Erfolgreich Jura Studieren I REAL TALK I Frau RechtsanwÃĪltin

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 7 āļ.āļž. 2025
  • #jurastudieren #erfolgreichjurastudieren #jurastudium
    ðŸ’Ą Hier erfÃĪhrst Du mehr Þber RechtsanwÃĪltin Romy Graske: romygraske.de/...
    ðŸ’Ą Du suchst weitere Tipps zum Jura-Studium? Dann empfehle ich dir meinen Blogbeitrag:👇
    romygraske.de/...
    ❓Inhalt dieses Videos:❓
    Jura erfolgreich studieren? Ohne Frust? Ohne Verzweiflung? In diesem Video lernst Du wie das geht. Egal wie alt Du bist. Mit diesen Tipps von RechtsanwÃĪltin Romy Graske lernst Du worauf es im Jura-Studium wirklich ankommt und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest:
    Inhaltsverzeichnis:
    00:35 | Mit 30 nochmal Jura studieren?
    01:57 | Sind TH-cam AnwÃĪlte Þberhaupt kompetent genug, Tipps zum Studium zu geben?
    02:49 | Die 3 wichtigsten Vorteile des Jurastudiums
    05:49 | Das Fundament eines erfolgreichen Jurastudiums: Der effiziente Lerntyp.
    08:57 | Wie finde ich heraus, welcher Lerntyp ich bin?
    11:26 | Buchempfehlungen fÞr effizientes Lernen
    14:19 | Vorsicht bei deiner Studienplanung - Fokus wahren! Verschwende nicht Deine Zeit!
    16:42 | Die 4 grÃķßten Fehler im Jurastudium
    17:11 | Fehler 1: Der Irrglaube - Viel hilft viel.
    18:22 | Fehler 2: Den eigenen Lerntyp missachtet.
    21:56 | Fehler 3: Das HorrormÃĪrchen vom Jurastudium - HÃķre nicht auf das GeschwÃĪtz von
    Schlaumeiern.
    23:22 | Fehler 4: Lehrmaterialien und Klausuranbieter nicht kritisch genug hinterfragt
    25:39 | Gute Abschlussnoten sind wichtig, sie sind aber nur ein Anfang!
    29:23 | Zusammenfassung des Videos - Jura ist MEGA!
    Quellenangaben:
    Zur Lebenserwartung
    de.statista.co...
    Definition Effizienz |
    www.zeitbluete...
    Links zu Buchempfehlungen
    www.boorberg.d...
    www.boorberg.d...
    www.fall-falla...
    www.hemmer-sho...
    www.hemmer-sho...
    Hinweis: Wir bekommen fÞr unsere Buchempfehlungen keinerlei Gegenleistung. Die im Video ausgesprochenen Empfehlungen beruhen ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen im Jura-Studium. Die Bilder von den BÞchern haben wir von uns gekauften Exemplaren angefertigt.Die im Video abgespielten Lieder wurden der TH-cam AudioBibliothek entnommen.
    Du mÃķchtest mehr Þber RechtsanwÃĪltin Romy Graske erfahren?
    Hier geht's zur Website: romygraske.de
    ■■■Social Media■■■■■■■
    Instagram: ▹ / frau_rechtsanwaeltin
    Facebook: ▹ / fraurechtsanwaeltin
    TH-cam: ▹ / @frau_rechtsanwaeltin
    ■■■Impressum■■■■■■■
    romygraske.de/...
    ■■■Hinweis■■■■■■■
    Bitte beachten Sie, dass die in den Videos genannten Rechtstipps, Handlungsempfehlungen oder sonstige AuskÞnfte zu rechtlichen Fragestellungen keine individuelle Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt/eine RechtsanwÃĪltin ersetzen kÃķnnen. Die rechtlichen ErlÃĪuterungen auf diesem TH-cam Kanal dienen einer kurzen Orientierung und behandeln aus VerstÃĪndnisgrÞnden die rechtlichen Themen nicht abschließend und nicht allumfassend. FÞr eine rechtlich verbindliche Rechtsauskunft muss immer der jeweilige Einzelfall von einem Rechtsanwalt/einer RechtsanwÃĪltin geprÞft werden. Die Rechtslage kann sich nach VerÃķffentlichung des Videos ÃĪndern oder bereits davor geÃĪndert haben. Wir wenden bei der Erstellung und Aufbereitung der BlogbeitrÃĪge die grÃķßtmÃķgliche Sorgfalt an. Eine GewÃĪhr fÞr die Richtigkeit kann dennoch nicht Þbernommen werden.

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 70

  • @Lucy10559
    @Lucy10559 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +41

    Super, dass es immer mehr Channels gibt, die Jura-Videos drehen! Mir hilft das besonders im 1. Semester :)

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Das freut uns sehr zu hÃķren! Wenn Du Fragen hast, schreib Sie uns gerne, vielleicht kÃķnnen wir dann weitere Videos zu Themen fÞr Jura-Studenten machen. Viel Erfolg im Jura-Studium! Und wenn Du irgendwann einmal praktische Erfahrungen sammeln mÃķchtest, schau doch mal hier vorbei ;-) graske.net/de/karriere/

    • @Lucy10559
      @Lucy10559 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Graske RechtsanwÃĪlte wow, das ist ja ein Zufall. Ich suche gerade Praktikumsstellen, da ich meine Praktika eher an den Anfang setzen mÃķchte. Weitere VideovorschlÃĪge:
      - Tipps fÞr Klausuren
      - wie gestalte ich einen effizienten Wochenplan?

  • @maren3520
    @maren3520 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +80

    Gutes viedeo. Ich finde jedoch die Musik, wÃĪhrend den ÜbergÃĪngen zu laut.

  • @dragmil.9475
    @dragmil.9475 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Die Musik hat gestÃķrt. Trotzdem großes Lob fÞr dein Video! Sehr motivierend und informativ ^^ Danke

  • @VHa-ub2vn
    @VHa-ub2vn 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Finde deine Literaturempfehlungen wirklich gut. Auch deine EinschÃĪtzung bezÞglich teils mangelnder Systematik in den Hemmerskripten kann ich nur bestÃĪtigen! Gratulation auch zu zwei VB's das ist ne Mega Leistung!

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      vielen Dank!

    • @Privatus_
      @Privatus_ 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Total!
      Manches wird wirklich sehr verstÃĪndlich und systematisch erklÃĪrt (z.B. Erlaubnistatumstandsirrtum), wohingegen anderes so dargestellt wird, dass man es nur nachvollziehen kann, wenn man vorher schon einfachere Werke durchgearbeitet hat oder man die Hemmer-Geheimsprache versteht.
      Bevorzuge da Alpmann Schmidt sowie Fallag zum Einstieg. Im Schwabe gefallen mir die Gutachten gar nicht.

  • @richtigechantalle7654
    @richtigechantalle7654 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +12

    Bin 34 und studiere seit April 2020 Jura. Ich hab ja schon ein Studium abgeschlossen und arbeite, jetzt gÃķnn ich mir auch meinen Traum. Oder ein "besonderes Hobby". :D So!

    • @Privatus_
      @Privatus_ 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ganz Klasse! Finde ich wirklich bewundernswert.

  • @waweboardgirl
    @waweboardgirl 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Danke, genau dieses Video habe ich gerade gebraucht. Ich plane im Herbst das Zweitstudium Jura aufzunehmen und freue mich sehr Þber diese tollen Tipps.

    • @frau_rechtsanwaeltin
      @frau_rechtsanwaeltin 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Das freut mich sehr zu hÃķren! Vielen Dank und viel Erfolg!

  • @studymy8873
    @studymy8873 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +18

    Endlich mal kompakt und die grundlegenden wichtigsten punkte genannt! Danke Dir vielmals!!! 👍ðŸŧ👍ðŸŧ👍ðŸŧðŸĨģðŸĨģ

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Vielen lieben Dank, das freut uns sehr zu hÃķren!

  • @ammar6915
    @ammar6915 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    WÞnsche dir nur das beste. Vielen dank fÞr das Video! Es ist nicht selbstverstÃĪndlch!!!

  • @Mandarine553
    @Mandarine553 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +18

    Mir geht es (fast) ÃĪhnlich wie der ersten Fragestellerin, ich war auch im vierten Semester BWL, bin allerdings erst 23 und keine 29. Jetzt bin ich offiziell Jura-Ersti und ich habe selten so eine Passion verspÞrt. NatÞrlich war juristisches Interesse vorher schon da. Aber jetzt, wo es "offiziell" ist, kann ich kaum noch Finger von juristischer Literatur lassen, statt mich wie sonst immer zum Lernen zu quÃĪlen.
    Ich kann es wirklich jedem raten, diesen Schritt zu wagen, wenn ihr euch fÞr Jura begeistern kÃķnnt. Es gibt einem einfach ein komplett neues LebensgefÞhl, wenn man einen Traum vor Augen hat.
    PS: bei dem doppelten VB bin ich aus den Socken gefallen, mega Respekt dafÞr! :D

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Wow, das klingt richtig gut und ist mal eine Motivationsrede! Viel viel Erfolg bei Deinem Studium und lass Dir niemals die Begeisterung dafÞr nehmen! und vielen Dank!

    • @Mandarine553
      @Mandarine553 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@romygraske DankeschÃķn!
      Habe mir witzigerweise mitten im Video die Hemmer-FallbÞcher bestellt, bevor du sie an deiner dritten Stelle aufgezÃĪhlt hast. Ich hoffe mal, dass ich gut mit denen arbeiten kann und das kein Retoure-Fall ist :D

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@Mandarine553 Ach einfach ausprobieren.:) Ich habe mich die ersten Jahre im Studium durch so manche BÞcher gequÃĪlt die ich viel frÞher hÃĪtte weglegen sollen. Ich fand Hemmer auch ganz gut, aber ich habe Þber deren LÃķsungswege manchmal die Gesetzessystematik nicht so gut verstanden, aber mittlerweile gibt es ja mehr als genug Studienliteratur. Solange man Lust hat sich da durch zu arbeiten, wird man die richtige Literatur fÞr sich frÞher oder spÃĪter finden. Ich persÃķnlich glaube, das Wichtigste dabei ist, nicht manche Skripte oder FallbÞcher zu scheuen, nur weil sie noch keine hochkomplizierte Fachliteratur sind. Immer erst mal klein anfangen und den Larenz kann man sich dann spÃĪter ja immer noch zu GemÞte fÞhren ;-) Beste GrÞße Romy

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @AmirShah Keine Angst haben! Solange man sich nur regelmÃĪßig hinsetzt und verschiedene Lernmethoden (mit verschiedenen BÞchern) austestet, kann man so viel gar nicht falsch machen. Deshalb ist es wichtig von Anfang an und so frÞh wie mÃķglich mit FÃĪllen zu arbeiten und Probeklausuren mitzuschreiben. Denn so kann man die eigene Lernstrategie sehr schnell ÞberprÞfen um festzustellen, ob man auf dem richtigen Weg ist oder nicht. Viel Erfolg!

    • @Mandarine553
      @Mandarine553 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

      Kleines Update nach ca. einem Jahr: ich habe jetzt die ZwischenprÞfung bestanden und die Motivation ist noch genauso hoch wie zu Beginn!

  • @Janine-ills
    @Janine-ills 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    So ein positives, gutes video 🎉😊

  • @sabrinawhitley819
    @sabrinawhitley819 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Vielen Dank fÞr das tolle Video. 😊
    Ich habe nach dem Abitur zuerst eine Ausbildung gemacht und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet, obwohl es mich nicht erfÞllt hat.
    Vor 3 Jahren habe ich dann, im Alter von 33 Jahren, mein Jura-Studium angefangen und werde nÃĪchstes Jahr mein erstes Staatsexamen schreiben.
    RÞckblickend kann ich sagen, dass es die beste Entscheidung meines Lebens war, auch wenn es wirklich manchmal frustrierend und zÃĪh sein kann.
    Eine der wichtigsten Lektionen, die ich gelernt habe, ist sich niemals von RÞckschlÃĪgen unterkriegen zu lassen und auch in schlechten Zeiten immer sein Ziel vor Augen zu behalten.

  • @inafunck6019
    @inafunck6019 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Ich hab mir das Video mehrmals angesehen, weil ich es soooo motivierend finde, herzlichen Dank dafÞr!!! ðŸĪ— Ich bin 52 und im 1. Semester Fernstudium, allerdings auf Bachelor, nicht Staatsexamen 😉
    Leider muss ich mich auch der Kritik an der viel zu lauten Zwischenmusik anschließen. Das empfinde ich als seeeehr stÃķrend!!....ist ausbaufÃĪhig.!🙃🙋ðŸŧ‍♀ïļ

    • @Privatus_
      @Privatus_ 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Klasse!

  • @lindahilz
    @lindahilz 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Richtig cooles und interessantes Video - super gut aufgebaut ☚ïļ ich studiere im 7. Semester Medizin, aber Jura schleicht sich immer wieder in meinen Kopf. Anfangs dachte ich „ach ja, das ist nur ne Phase“ - ich war zu der Zeit total fasziniert und motiviert von einigen bekannten amerikanischen Juristen, wie bsp. Kamala Harris etc. Leider kommt die Phase aber doch sehr regelmÃĪßig wieder, sodass ich aktuell wirklich Þberlege, ob ich Jura vielleicht doch nochmal genauer anschauen sollte 🙊 was mich an Jura sehr anspricht sind eigentlich genau die drei Punkte, die du anfÃĪnglich als Vorteile erwÃĪhnt hattest. Die sehr strukturierte und analytische Vorgehensweise spricht mich total an und das dann auch mit sprachlich/schriftlicher Ausarbeitung zu kombinieren - mega cool!😍 ich wÞrde Medizin aufgrund meines fortgeschrittenen Stadiums nicht abbrechen wollen, sondern eher Jura „anschließen“ - aber das sollte im Idealfall doch gut durchdacht sein, der Zeitaufwand ist ja nicht soo gering und die Frage nachher dann auch: in welchem Beruf arbeite ich denn jetzt und wo mÃķchte ich mit dem einen oder anderen Beruf denn Þberhaupt hin?😅 - mal sehen 😅☚ïļ

  • @Rigel434
    @Rigel434 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich bin ein amerikanischer Anwalt, der fÞr einen bundeststaatlichen Richter arbeitet (career law clerk to a US district court judge). Ich finde deine Website sehr beeindrÞckend, und es ist interessant, das Jurastudium in Amerika und Deutschland zu vergleichen. Danke fÞr ein sehr interresantes Video.

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Vielen herzlichen Dank fÞr Deine Nachricht! Wenn Du magst, schreib uns gerne einmal eine E-Mail an info@graske.net mit Deinen Kontaktdaten. So kÃķnnten wir uns einmal austauschen, falls wir einen Anwalt in Amerika benÃķtigen oder umgekehrt.

  • @nostalgia1558
    @nostalgia1558 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Toller content! :)

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Vielen Dank!

  • @alixoxo7571
    @alixoxo7571 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Einfach nur Danke 🙏

  • @denizkauth
    @denizkauth 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hallo Frau AnwÃĪltin, ein tolles Video! Vielen Dank. Sie erlÃĪutern, dass Sie zu Beginn des Studiums viel mehr mit der erwÃĪhnten Literatur grundlegende FÃĪlle gelegt haben und weniger Vorlesungen belegt haben. Woher hatten Sie denn am Anfang dann das erforderliche Wissen, das man benÃķtigt, um Þberhaupt irgendwie anfangen zu kÃķnnen? Ist der Besuch von Vorlesungen dafÞr nicht irgendwie erforderlich? LG

  • @julienmehiri6725
    @julienmehiri6725 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich hoffe , ich kann mÃķglichst viel von den Tipps umsetzen, habe das Studium mit 28 Jahren gerade an der Goethe UniversitÃĪt in Frankfurt begonnen.

  • @thomschonfelder
    @thomschonfelder 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +13

    Die Musik ist viel zu laut und das macht wertet das Video leider enorm ab, da man keine Chance hat die LautstÃĪrke der plÃķtzlich sehr laut einwirkende Musik zu reduzieren. Ich frage mich bei solchen Videos mit teils sehr sehr gutem content immer, hÃķrt Ihr Euch das nicht vor dem upload mal selber an ? zb Þber KopfhÃķrer ???? :) Ansonsten inhaltlich TOP !!!
    Und sorry die Musik passt eher in ne Nachtbar aber doch nicht auf son wertvollen Inhalt wie in Deinem Video ! :)

    • @romygraske
      @romygraske  4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Vielen Dank fÞr dein Feedback! Wir freuen uns, dass dir das Video inhaltlich gefÃĪllt! An der Musik kÃķnnen wir das nÃĪchste Mal ja noch etwas feilen :)

  • @Rechtssalat
    @Rechtssalat 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Die BÞcher vom AchSo Verlag kann ich auch absolut empfehlen.

  • @s.-1997
    @s.-1997 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Danke 👍

  • @furkan123120
    @furkan123120 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Super Video! Allerdings hÃĪtte man sich die Musik in den ÜbergÃĪngen - so laut wie sie ist - sparen kÃķnnen.

  • @VHa-ub2vn
    @VHa-ub2vn 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Prinzipiell gutes Video und tolle AnsÃĪtze. Man sollte aber nicht verdrÃĪngen dass es nicht einfach ist. Die Quote derer, die das erste Stex nicht bestehen liegt immerhin bei 30 Prozent. Das System ist also undankbar und die Sache hat zwei Seiten. Die Angst und die Geschichten um das Studium sind daher leider nicht nur "MÃĪrchen"
    Regelstudienzeit sind mittlerweile nicht umsonst 10 Semester!
    Ich kenne leider einige die immer Bestnoten im Studium hatten und am Ende durchgefallen sind. Das kann jedem passieren und dann hat man keinen Abschluss. Also sollte man sich des Risikos bewusst sein.

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

      Mit dem Video wollte ich auch nicht den Eindruck vermitteln, dass das Studium einfach und simpel ist - im Gegenteil... das war es oftmals nicht. Aber ich mÃķchte gerne Studenten Mut machen, dass man es auch nicht Þberbewerten sollte. Es wird von allen Seiten so viel Druck aufgebaut und oftmals vÃķllig unnÃķtig und Þbertrieben. Das macht das Studium bisweilen zermÞrbend, frustrierend und ich glaube, das ist auch der Grund warum die Studenten dann die Lust am Lernen verlieren. Ich bin aber trotzdem der festen Überzeugung, dass wenn man vom ersten Tag an regelmÃĪßig und kontinuierlich lernt (zw. 3-5 h pro Tag) um die juristischen Grundtechniken und die Gesetzessystematik zu verstehen und dies mit geeigneter Literatur, dass man dann das Studium in 4 Jahren (8 Semester) gut meistern kann. Empirisch kann ich es natÞrlich nicht beweisen: Aber aus vielen GesprÃĪchen mit Kommilitonen und Beobachtungen ist aus meiner Sicht der Grund fÞr die hohe Durchfallquote und die lange Studiendauer auch, weil viele erstmals nach einem Studienjahr oder sogar wirklich erst in dem Jahr der Examensvorbereitung anfangen intensiv die Grundlagen (!) zu erlernen. Das ist das Problem: Die Grundlagen mÞssen in den ersten 2 Jahren aufgebaut werden, nicht erst in der Examensphase. Weil dann entsteht Panik, Druck, der nicht sein muss, wenn man von Anfang an kontinuierlich und effizient lernt. Es ist nicht einfach, aber es ist mit der richtigen Strategie durchaus machbar ;-)

  • @melissaelainee_
    @melissaelainee_ 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Tolles Video. Habe es gerade entdeckt und bin wieder motiviert die Klausur morgen zu rocken. Eine Frage allerdings: Wie bist du vorgegangen, wenn du beim lÃķsen des Falles nicht weiter wusstest? Einfach die LÃķsung gelesen? Lernt man dadurch?

  • @hanna1728
    @hanna1728 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Was fÞr Noten hattest du in den ersten Semestern?

  • @alexpikal6797
    @alexpikal6797 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Allerdings hat das seit 1.7.2008 geltende RDG den Markt in Teilbereichen der Rechtsberatung geÃķffnet. Das sollte man nicht unterschlagen ;)

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Oh ja, das auch AnwÃĪlte/Juristen sich vor der "Digitalisierung" und sog. Legal Tech Startups in "Acht" nehmen mÞssen sehen wir ganz genau so. Wir beschÃĪftigen uns genau aus diesem Grund auch schon seit LÃĪngerem mit dem Thema: graske.net/de/legal-tech/
      Wir glauben aber, wer mit einem offenen Geist durch's Leben geht und auch bereit und willens ist, sich immer wieder weiterzubilden, der wird auch zukÞnftig immer einen spannenden Job ausÞben kÃķnnen. Und diese GrundfÃĪhigkeiten vermittelt das Jura-Studium: die FÃĪhigkeit zum Eigenstudium, Selbstdisziplin und strukturiertes Denken in einer FÞlle von Informationen. Generalisten werden immer wichtiger werden, wenn die Automatisierung einmal versagt. Wer dann in der Lage ist das Problem zu finden und es auch zu lÃķsen (d.h. nicht nur nach Schema F abzuarbeiten), fÞr den werden es sehr rosige Aussichten.

  • @emilyengel1358
    @emilyengel1358 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Hey, ich mÃķchte auch gerne Jura studieren. Dein Video ist sehr hilfreich. Ich habe gesehen, dass es eine private Hochschule fÞr Jura gibt(die Bucerius Law School). Da sie noch relativ neu ist, frage ich mich, ob sie einen guten Ruf hat. Vielleicht wisst Ihr da besser Bescheid.

    • @Mandarine553
      @Mandarine553 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Einen der besten Rufe, aber es kostet auch irre viel Geld.

  • @comotioncoaching
    @comotioncoaching 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Selbst mit 56 kann man noch Jura studieren. Nach Theologie, Wirtschaftsrecht und jetzt noch einmal EjP. Geht alles!!!!

  • @nurefsan2289
    @nurefsan2289 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Ihre Lernmethode zum 2.Ex habe ich auch vor fÞr mein 1.Ex

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Sehr gut! Viel Erfolg damit! Hauptsache ist, man lÃĪsst sich durch die Examensvorbereitung nicht demotivieren oder verliert gar die Lust am Studium.

  • @Nora-zj3db
    @Nora-zj3db 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Bei welchem Anbieter kann man eine Klausur schreiben, zur Korrektur abgeben, und zugleich schon die LÃķsung haben?

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      In Berlin bei Hemmer (Berlin Mitte) und bei der Kiss-Akademie in Berlin ging das. Wenn Du außerdem die Post-Klausurenkurse machst (KaiserSeminare fÞr das 2. Stex und ich meine auch Alpmann Schmidt), bekam man die LÃķsungen immer direkt mit zugesandt. Oder Du wartest bis Du die LÃķsungen freigeschalten bekommst und schreibst erst dann die Klausur, weil meistens hatte man mehrere Wochen Zeit die LÃķsungen einzusenden/abzugeben. Im Zweifelsfall wÞrde ich mich an die jeweiligen Anbieter wenden und das mit ihnen vereinbaren, weil das aus meiner Sicht der lerneffizienteste Weg ist.

  • @nurefsan2289
    @nurefsan2289 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    4 Jahre Jurastudium??
    Regelstudienzeit sind nun 10 Semester.

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Es gibt oftmals die MÃķglichkeit eines Freiversuchs nach dem 8. oder 9. Semester. Das hÃĪngt von dem jeweiligen Bundesland, der Studienordnung der Uni und von der eigenen Studienplanung ab. Aber das Jura-Studium in 4 Jahren erfolgreich abzuschließen ist durchaus mÃķglich, wenn man eben von Anfang an fokussiert darauf hin lernt und sich sehr gut organisiert. Oftmals werden die ersten Studiensemester nicht ganz so ernst genommen von Studenten und hierdurch verliert man dann Zeit. Deshalb dauert es meistens dann lÃĪnger, weil das Staatsexamen erst ganz am Ende kommt.

  • @Malik-ro6td
    @Malik-ro6td 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich hÃĪtte eine Frage bezÞglich des Jurastudiums: Ist es Pflicht ein Semester im Ausland zu verbringen ?

    • @anna.f1376
      @anna.f1376 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ma lik nein ist es nicht :)

    • @Malik-ro6td
      @Malik-ro6td 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@anna.f1376Ok danke

  • @entrechtetevaterundmutteri312
    @entrechtetevaterundmutteri312 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Die Musik dazwischen ist zu laut ansonsten gutes Video

  • @ammarballor6151
    @ammarballor6151 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +11

    Hallo.
    Ich bin Ammar aus Syrien und seit vier Jahren bin ich in Deutschland
    Ich habe ein Jahr jura in meinem Heimat studiert.
    Eigentlich mein Traum jura studieren
    Empfehlen Sie mir hier wieder jura studieren.

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +15

      Hallo Ammar, na klar empfehlen wir das :) NatÞrlich wird es am Anfang fÞr Dich etwas schwerer weil deine Muttersprache nicht deutsch ist. Aber wenn Du es schaffst, gibt es sehr interessante Felder, in denen Du spÃĪter arbeiten kÃķnntest. Stell Dir vor Du betreust syrisch-deutsche Mandanten, berÃĪtst in syrisch-deutschen Handelsbeziehungen und das kannst Du, weil Du Arabisch und Deutsch sprichst. Da gÃĪbe es bestimmt sehr viele interessante TÃĪtigkeitsfelder. Deshalb mach das unbedingt, wenn Du Jura gerne machst! Und wenn Du Fragen hast, schreib uns gern ;-)

  • @malr2149
    @malr2149 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Mich wÞrde interessieren was fÞr einen Abiturdurchschnitt du hattest😊

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Darf ich Fragen, warum? :) Mein Abidurchschnitt war 1,8.

    • @malr2149
      @malr2149 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@romygraskeWeil ich immer wieder hÃķre, dass der Abischnitt doch nicht unwichtig ist und ich mir deswegen sehr hohe Ziele setze...😅😊

    • @romygraske
      @romygraske  5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

      @@malr2149 Ahh :) NatÞrlich ist der Abischnitt ein guter Indikator dafÞr, ob man notenmÃĪßig gut durch das Jura-Studium kommt. Allerdings sollte man sich darauf weder ausruhen, noch sich dadurch negativ beeinflussen lassen. Zum einen gibt es doch sehr unterschiedliche Auffassungen darÞber wie realistisch die heutigen Abiturnoten noch sind (hierÞber kÃķnnte man wahrscheinlich einen eigenen TH-cam Kanal betreiben, so umfangreich ist das Thema 😂). Zum anderen sind es am Ende eben auch nur "Noten". Das Schulsystem (oder Unisystem) bescheinigt dir zwar gute Leistungen, ob man damit aber gut durch's Leben kommt und eine "Lebensintelligenz" erlangt, die einen die Probleme im Berufsleben auch lÃķsen lÃĪsst, steht auf einem ganz anderen Blatt. Deshalb ist meine Empfehlung: Setz dir so hohe Ziele wie Du nur kannst, arbeite fokussiert und mit Disziplin daraufhin, aber vergiss niemals, dass das wahre Leben außerhalb von BÞchern stattfindet und dieses Leben zu bewÃĪltigen, das lernt man nur durch leben und machen ;-)

    • @advocateur1359
      @advocateur1359 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Mal R Der jeweils neueste Abschluss ist wichtig und jemand mit einem sehr guten Abi wird in den meisten StudiengÃĪngen auch besser mithalten als jemand mit einem schlechteren Abizeugnis. FÞr Jura braucht man einen langen Atem und eine hohe Frustrationstoleranz. Der gute Bulimie-Lerner wird eher mit anderen StudiengÃĪngen glÞcklicher werden.

  • @nurefsan2289
    @nurefsan2289 5 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    FÞr Verwaltungsrecht empfehle ich Alpmannschmidt!!!

    • @Privatus_
      @Privatus_ 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Auch das Basiswissen-Skript? Lerne gerne mit FÃĪllen und nutze die abstrakte Literatur nur als Einstieg. WÞrde mir gern die Hauptskripten von Herrn WÞstenbecker bestellen, kosten aber eben jeweils 22 Euro :(.

  • @peterlistig958
    @peterlistig958 4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    ein gutes Examen bedeutet ja nicht gleich dass man ein erfolgreicher Jurist wird und ich gehe stark davon aus dass ein erfolgreicher Jurist eigentlich keine Zeit fÞr TH-cam Videos haben sollte ...

    • @romygraske
      @romygraske  4 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +11

      Hans Wurscht ... und noch Zeit zum kommentieren 😂😂😂