Warum können wir uns nicht vom Öl trennen? | WirtschaftsWissen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 เม.ย. 2024
  • Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen trägt wesentlich zum globalen Klimawandel bei, sie verursacht direkte Gesundheitsprobleme in den Gebieten, die am stärksten von den Emissionen betroffen sind, und sie ist natürlich nicht erneuerbar, sodass der Welt eines Tages diese Energieversorgung ausgehen wird. Trotzdem war der weltweite Verbrauch fossiler Brennstoffe noch nie so hoch wie heute, und abgesehen von einer kurzen Unterbrechung im Jahr 2020, als die Welt stillstand, gibt es keine Anzeichen für eine Verlangsamung.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Economics Explained!
    / @economicsexplained

ความคิดเห็น • 65

  • @haggi4858
    @haggi4858 2 หลายเดือนก่อน +8

    Da ist glaube ich ein kleiner Denkfehler im Video. Wasserkraftwerke oder Solarkraftwerke produzieren Strom und sind keine Energieträger. Öl, Gas und Kohle sind Energieträger und werden zwar noch veredelt oder transportabel gemacht, produzieren also keine Energie sondern sind bereits das Speichermedium von produzierter Energie die zum Beispiel durch Verbrennung wieder freigegeben werden kann. Es wäre also ehr die Frage wie wir als nächstes und schnellstmöglich Energieträger / Speicher herstellen und verwenden. Sollen sie wieder aufladbar sein oder einmal nutzbar wie Öl? Gas hat eine deutlich geringere Energiedichte als Flüssigkeit usw. Aber tolles Video super Arbeit 😊

  • @pascalzeilinger1703
    @pascalzeilinger1703 หลายเดือนก่อน +2

    Könnt ihr zukünftig bitte die Namen der Studien und Quellen in der Beschreibung verlinken oder erwähnen?

  • @PeterPetert
    @PeterPetert 2 หลายเดือนก่อน +7

    Interessen, Interessen, Ich ich ich.

  • @ThorsMartell
    @ThorsMartell 2 หลายเดือนก่อน +1

    Du vergisst einen weiteren wichtigen Faktor: Finanzierungskosten.
    Erneuerbare Energien erfordern hohe Investitionen am Anfang, aber geringe Kosten für die Betriebsdauer der Anlage. Fossile Brennstoffe funktionieren anders herum: 80% der Kosten für ein Kohlekraftwerkt im Lebenszeitraum sind für die Kohle, max. 20% der TCO (Total Cost of Ownership) müssen vorab investiert werden.
    Die Niedrigzinsphase ist aber vorbei (Das hat auch demographische Gründe). Das macht Energiequellen mit hohen laufenden Kosten wieder attraktiver gegenüber Energiequellen mit hohen Investitionen.
    Auch fällt es mir schwer zu glauben dass erneuerbare Energien billiger seien sollen als Kohlestrom. Das stimmt vielleicht für sehr windreiche Regionen wie Schottland, aber für die meisten großen Industriezentren habe ich da meine Probleme das so zu glauben. Wenn die erneuerbaren Energien tatsächlich billiger wären als die konventionellen wie immer behauptet warum haben wir dann die EEG-Umlage? Warum haben wir dann gesetzlich geregelten Einspeisevorrang? Müssten die erneuerbaren nicht von alleine die nicht-konkurrenzfähigen konventionellen Energien auf dem freiem Strommarkt verdrängen.
    Zur Zeit wächst vor allem die Kohle als Energieträger. Seit Kriegsbeginn in der UA hat es sich herausgestellt dass Kohle der einzige wirklich billige und zuverlässige Energieträger ist, also setzen in Asien und Afrika fast alle Nationen gegenwärtig auf diesen.

  • @maikeven8898
    @maikeven8898 2 หลายเดือนก่อน +25

    Ganz einfach weil es noch keine Wirtschaftliche Alternative gibt .

    • @13loki1979
      @13loki1979 2 หลายเดือนก่อน +1

      Blödsinn wir haben schon Jahrzehnte die Möglichkeit die Verbrauch teilweise zu ersetzen. Schau dir einfach mal die Pläne nach an die gemacht würden nach dem Öl Schock.
      Heute sieht es viel besser aus.
      Gute Lobbyisten und Leute wie du die keine Ahnung haben oder die es nicht interessiert sind das Problem als auch das die waren kosten nie erhoben wurden der im Zusammenhang mit dem Verbrauch von fossilen Energien einher geht.

    • @dominikbausenweinhobbychan2910
      @dominikbausenweinhobbychan2910 2 หลายเดือนก่อน +5

      Doch es gibt wirtschaftliche Alternativen.
      Aber wenn 90% des Geldes aktuell von Leuten gehandhabt wird die mit an fossilen Rohstoffen glauben. Dann investieren nur 10% in günstigere Alternativen. 🙃

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 2 หลายเดือนก่อน +5

      @@dominikbausenweinhobbychan2910 Es investieren 90% da wo es Wirtschaftlich ist .

    • @13loki1979
      @13loki1979 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@maikeven8898auch falsch. Die investieren da wo sie den maximalen Profit für sich jetzt sehen. Denn mit dem beseitigen der unweltschäden lässt sich nämlich auch Geld machen als auch mit den erneuerbaren Energien.

    • @alexich963
      @alexich963 2 หลายเดือนก่อน +3

      Natürlich gibt es eine Vielzahl an wirtschaftlichen Alternativen. Aber bei denen können sich Einzelne schwerer bereichern. Ausserden haben die Menschen Angst vor Veränderung, weshalb sie lieber in einem subjektiv erträglichen System verharren, anstatt es zu verbessern.

  • @christianwetzel5133
    @christianwetzel5133 7 วันที่ผ่านมา

    Problem sind der Wärmesektor, Schifffahrt und der Flugverkehr. Der Rest wird in wenigen Jahren ökonomisch umsetzbar sein.

  • @Carsten0072
    @Carsten0072 2 หลายเดือนก่อน

    Ein perfekter super Beitrag! Hätten wir solche Politiker weltweit.

  • @philippschuh3478
    @philippschuh3478 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde deine Videos toll!

  • @oliveroliver8772
    @oliveroliver8772 2 หลายเดือนก่อน

    es ist das grösste problem, solange die wirtschaft läuft und genug zu essen da ist.

  • @OrpheusKap618
    @OrpheusKap618 2 หลายเดือนก่อน +16

    Antisozialen Geländewagen 😅😅😅 das ist ja genial😅😅😅

    • @deathgun3110
      @deathgun3110 2 หลายเดือนก่อน +2

      Wenn man bedenkt dass das Originalvideo von einem Amerikanischen TH-camr kommt, ist dass auch die beste Beschreibung für diese Antisozialen Straßenmonster.

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti 2 หลายเดือนก่อน +6

    Hallo, wieder sehr interessante Betrachtungen ...

    • @cyrusol
      @cyrusol หลายเดือนก่อน

      Nein.

  • @franzengel3806
    @franzengel3806 2 หลายเดือนก่อน

    Was ist denn das für eine Frage? Warum haben wir das Öl bisher noch nicht ersetzt? Und warum brauchen wir immer mehr Energie? Und warum sind die erneuerbaren Energien immer noch subventioniert - wenn sie doch so billig sind? Obwohl man das Öl hoch besteuert und obendrauf noch Ökosteuer und obendrauf noch CO2-Steuer und dann die MWSt. WARUM? Ich höre seit Jahrzehnten, dass man umweltfreundlich mit Wasserstoff fahren kann, eMobilität, Wärmepumpe, etc. Die Post und die Paketdienste liefern CO2-neutral, fliegen kann man CO2-neutral, pipapo -natürlich gegen Bezahlung. Dabei haben sie es gerade mal 17% unseres Primärenergieverbrauchs regenerativ. Sogar der Stromverbrauch ist nur zu 50 % regenerativ. Und das geht nur, wenn man zu Spitzenzeiten exportiert und bei Dunkelflauten importiert (natürlich Fossil oder Kernenergie). Und wenn man jetzt die regenerativen Energien auf 100% des PRIMÄRENERGIEBEDARFS steigern würde (also mehr als das FÜNFFACHE, würden sich die Dunkelflauten erhöhen und man müsste mehr Strom exportieren (zu Spitzenzeiten) und mehr importieren (bei Dunkelflauten). Oder sehr viel Energie speichern. Genügt das für's Erste? Aber ich bin mir sicher, man arbeitet daran. Aber erst wird abkassiert.

    • @ReinholdWygas-sq1zm
      @ReinholdWygas-sq1zm หลายเดือนก่อน

      Solange man kein Perpetuum Mobile hinkriegt kann man sich drehen und wenden wie man will: der Arsch bleibt hinten.

    • @franzengel3806
      @franzengel3806 หลายเดือนก่อน

      @@ReinholdWygas-sq1zm Einfach die technischen Neuheiten sinnvoll einsetzen. Der Arsch ist immer hinten und von vorne wird kommuniziert.

  • @WalterPolzl
    @WalterPolzl หลายเดือนก่อน

    Sehr gut! Behrunrt wichtige Punkte

  • @akopowerletsplay3884
    @akopowerletsplay3884 2 หลายเดือนก่อน +3

    >>>>>>>>>>>>>>> HALLO :-) ICH ALS PANZER FAHRER BRAUCH VIEL DIESEL !!!

  • @cyrusol
    @cyrusol หลายเดือนก่อน +1

    Die Argumentation geht nicht auf.
    Heute sind Erneuerbare billiger. "Vorlaufkosten", papperlapapp.
    In Syrien haben die meisten (nicht zerbombten) Häuser PV auf dem Dach, in Südafrika werden gut 15 GW PV schwarz betrieben.
    Warum? Weil es billiger ist, als Kohle + Netze.
    Heute entwickelte Länder haben von der Kohle (und vom Öl) profitiert in Zeiten als Erneuerbare entweder nicht vorhanden waren oder zu teuer.
    Das trifft sogar auf China zu - vor 20 Jahren hart auf Kohle zu setzen war damals tatsächlich noch der günstigere Weg.
    Heute aber nicht mehr. Und Länder, die das für ihre eigene nahe Zukunft noch planen (Indien z.B.) werden das auch noch herausfinden.

  • @konejaga9306
    @konejaga9306 2 หลายเดือนก่อน +1

    Warum sollten wir uns von diesen trennen?
    Durch simple Anpflanzung könnten wir den CO2-Anstieg umkehren.
    Nebenbei würden Sauerstoff, Klimaregler (per Verdunstung), Nahrung, Brenn- und Baumaterial entstehen, aber warum einfach?

    • @13loki1979
      @13loki1979 2 หลายเดือนก่อน +14

      Danke das du so eindrucksvoll zeigst wie wichtig Bildung ist und wie fatal es ist wenn diese fehlt.

    • @RealMydio
      @RealMydio 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@13loki1979 danke, ich musste herzlich lachen

    • @13loki1979
      @13loki1979 2 หลายเดือนก่อน +6

      @@RealMydio wäre es nicht klasse wenn es so einfach wäre?
      Man pflanzt einfach ein paar Bäumchen und schon können wir einfach so weiter machen wie bisher. Warum ist da bloß noch nie jemals jemand drauf gekommen wenn es so einfach ist?

    • @konejaga9306
      @konejaga9306 2 หลายเดือนก่อน

      @@13loki1979 Egal was du davon hältst, der OPEC wird sicher nicht aufhören Öl zu fördern und der Großteil der Menschen nicht aufhören, diese günstige Energie zu nutzen.

    • @holgerpfeiffer6799
      @holgerpfeiffer6799 2 หลายเดือนก่อน +2

      Es gibt weltweit überhaupt nicht so viel Platz um nur mit Bäumen das Problem zu lösen. Es ist nur ein Teil der Lösung, wir müssen aber viel mehr machen. lesch hat es sauber und wissenschaftlich fundiert nachprüfbar in einem Video erklärt

  • @cansen1441
    @cansen1441 2 หลายเดือนก่อน +4

    Ist bis heute eigentlich jemals eine Ölquelle mal ausgegangen? : )

    • @Siggisiggilovsonson
      @Siggisiggilovsonson 2 หลายเดือนก่อน

      Diese Frage kannst du dir beantworten wenn du durch die Usa fährst 😁

    • @cansen1441
      @cansen1441 2 หลายเดือนก่อน

      @@Siggisiggilovsonson Also nein.

    • @cyrusol
      @cyrusol หลายเดือนก่อน

      @@cansen1441 Weißt du das wirklich nicht? Weltweit versiegen die ganze Zeit Quellen.
      Ohne kontinuierliche Neuinvestition (dann an anderen Orten) befinden sich die förderbaren Mengen immer auf einem Abwärtskurs und innerhalb von ein paar Jahren ist ein Ort weg.
      Vielleicht hat man dann 100 km weiter entfernt Glück, oder wenn man nochmal ein paar km tiefer bohrt (wird aber sehr viel teurer), ist dann aber eben nicht die selbe Quelle.
      Einige Prognosen deuten darauf hin, dass in den 2030ern bereits die Phase beginnt, in der die EROEI (Energy return on energy invested) so niedrig werden, dass man bei den meisten der jetzigen Orten, wo gefördert werden kann, weniger an Energie in Form von Öl rauskriegen kann, als an Energie für die Bohrungen und Pumpen reingesteckt wird.
      Wenn sich Politiker hinstellen und sagen, das Ölzeitalter ist beendet, dann stimmt das.

  • @damiankeim5216
    @damiankeim5216 2 หลายเดือนก่อน +1

    Leute, Neukaledonien ist kein Land sondern ein Teil von Frankreich. 🤣 Solaranlage ohne Kosten betreiben 🤣 Habe 2 und kann das nicht bestätigen.... Sorry an dem Beitrag sollte man noch bisschen feilen...

  • @chrisecke6625
    @chrisecke6625 2 หลายเดือนก่อน +1

    Es gibt schon so viele andere Sachen,aber solange die Geld verdienen machen die so einfach weiter😮

    • @FettjoeyxD
      @FettjoeyxD 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ich hab das Video zwar noch h n ihr geschaut aber die Aussage ist einfach dumm.

    • @chrisecke6625
      @chrisecke6625 2 หลายเดือนก่อน +1

      Dann guck dir einfach mal Nikola Tesla an das wissen ist da(Dokumentation)😊

  • @marky4x429
    @marky4x429 2 หลายเดือนก่อน

    Antisozialer Geländewagen? Was betreibt ihr denn hier? Abo beendet.

    • @markushohfeld8975
      @markushohfeld8975 2 หลายเดือนก่อน

      Ist es wirklich angemessen - und das ist wirklich nur eine Frage - so auf eine ironische Bemerkung (so habe ich es jedenfalls wahrgenommen) zu reagieren?
      Die Videos sind doch wirklich lohnenswert zu sehen.

    • @nabile5619
      @nabile5619 2 หลายเดือนก่อน

      Der arme Mark fühlt sich getroffen 😂na SUV Fahrer?

    • @marky4x429
      @marky4x429 2 หลายเดือนก่อน

      @@markushohfeld8975 Die Videos sind zweifelsfrei lohnenswert zu sehen. Damit sie es bleiben, sollte der Kanal ein Informations-Kanal bleiben, und als solcher frei von subjektiven Äußerungen. Die schädigen die Glaubwürdigkeit und Unvoreingenommenheit, durch die sich ein Informationsmedium von von einem Meinungsmedium grundlegend unterscheidet. Ich konnte übrigens weder im Kontext noch im Tonfall des "antisozialen Geländewagens" irgendetwas wie Ironie erkennen. Und selbst wenn: siehe oben. Was soll dieses Bashing? Jede Kreuzfahrtbuchung und jeder Kauf von Billigklamotten bei Primark, H&M und ähnlichen Horrorbuden ist weit antisozialer als ein SUV.

    • @marky4x429
      @marky4x429 2 หลายเดือนก่อน

      @@nabile5619 Ja, ich fahre einen SUV. Keinen Geländewagen (das ist ein großer Unterschied). Insofern könnte mir das Bashing egal sein. Mir gehts um was anderes. Mir gehts um den Unterschied zwischen einem glaubwürdigen, unvoreingenommenen Informationskanal und einem Meinungskanal. Subjektive Äußerungen gehören nicht in einen Informationskanal, weil sie seine Glaubwürdigkeit von innen her zersetzen. Sobald offensichtlich wird, woher der Wind weht, ist die Glaubwürdigkeit weg. Aus Information wird Meinung. Abo beendet.