MC 192: Dekonstruktion und Rekonstruktion in der Bibel (am Beispiel des jüdischen Tempels)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Source:
www.podbean.co...
In dieser Episode geht es um Dekonstruktion und Rekonstruktion in der Bibel. Jesus und die Apostel haben den Jerusalemer Tempel dekonstruiert als Ort der Gegenwart Gottes, der Gottesoffenbarung und Gottesbegegnung. Gleichzeitig haben sie die Idee des Tempels rekonstruiert und damit Gottesoffenbarung und Gottesbegegnung neu verortet.
Zudem wird deutlich, dass ganz viel Dekonstruktion in christlichen Kreisen hausgemacht ist. Die Ursache für Dekonstruktion liegt nicht in progressiver Theologie, sondern in ganz vielen krankmachenden, einengenden und toxischen Lehren/Praktiken und Systemen, die sich in vielen Kirchen vorfinden.
Takeaways
Dekonstruktion wird oft als Bedrohung wahrgenommen.
Die Ursachen für Dekonstruktion liegen in toxischen Glaubenspraktiken.
Dekonstruktion ist ein Symptom, nicht die Ursache.
Jesus und die Apostel dekonstruierten die Idee des Tempels.
Die Gegenwart Gottes ist nicht an einen Ort gebunden.
Wir sind Tempel des Heiligen Geistes.
Die Gemeinschaft ist ein Ort der Gottesbegegnung.
Rekonstruktion des Glaubens ist wichtig.
Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: movecast.de/sp.... Vielen Dank!
Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode.
GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de
Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.creativecommon...
Endlich sagt`s mal einer. Sehr gut. Wird nur leider von denen, die es hören sollten, wohl leider nicht gehört werden.
Deinen Kommentar verstehe ich nicht
Kannst du das bitte präzisieren
@gerhardkristinehonold1236 Sehr gerne. Endlich sagt mal einer, dass Progressivität, De-und Rekonstruktion bereits in der Bibel selbst angelegt ist. Denn das wird ja nicht selten komplett geleugnet und stattdessen kräftig auf all diejenigen Menschen "eingeprügelt", die es wagen zu behaupten, Jesus und zum Beispiel auch Paulus seien progressive Menschen gewesen.
Und die, die da "einprügeln", sollten und müssten diese Podcastfolge eigentlich hören, was wohl aber leider eher nicht der Fall sein wird, eben weil denen das hier alles viel zu progressiv wäre. Da machen die einen großen Bogen drum.
@ das jesus uns christen jetzt als Tempel des heiligen geistes definiert und wir auch nicht mehr diese Tempel Opfer bringen müssen, erklärt jesus doch ganz logisch das hat doch mit Progressivem Glauben überhaupt nichts zu tun, das versteht doch jeder bibelleser
Kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass es Christen geben soll ,wie du sagst, welches dies leugnen
Das wäre völlig absurd