Beinlängendifferenzen selbst ausgleichen (funktionelle Beinlängendifferenz / Beckenschiefstand/ ISG)
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Physiotherapeut Malte Denz und Personal Trainerin Lisa Müller (soma-studio.de/) zeigen Euch, wie Ihr funktionelle Beinlängendifferenzen selbst ausgleichen könnt.
Bei funktionellen Beinlängendifferenzen ist oft das ISG betroffen. Hierfür gerne auch folgendes Video gucken: • ISG-Mobilisation (Ilio...
💚Produktempfehlungen & Rabattcodes 💰
NORSAN - hochwertiges Omega-3
💰 15% Rabatt mit Code aspoonaday oder EM413
Algenöl 🌿 www.norsan.de/...
Fischöl 🐟 www.norsan.de/...
Fettsäureanalyse 🩸www.norsan.de/...
Informationen zu Omega-3: aspoonaday.de/...
Natugena - Vitamin D, Magnesium, CBD & mehr
💰 10,-€ Rabatt mit Code 1790
Vitamin D 🌞 5000 i.E.natugena.de/sh...
Vitamin D 🌞1000 i.E natugena.de/sh...
Magnesium: natugena.de/sh...
CBD-Öle - natürliche Hilfe bei Schmerzen: natugena.de/we...
Flow - Massagepistolen 🔫 - Selbsthilfe bei Verspannungen und Muskelschmerzen
💰 10% Rabatt mit Code aspoonaday
flowrecovery.d... *
Akkupressurmatte von ShaktiMat🧘♀️☯️ - Entspannung und Schmerzlinderung
💰10% Rabatt mit Code GA-MALTE10
shaktimat.de/M... *
FAIRNATURAL Proteinshakes 💪🏼
💰10% Rabatt mit Code aspoonaday
www.fairnatura...
Mikronährstoffkonzentrat LaVita 🍊
💰Rabattcode für 3-Monatskur (- 20€ ) bitte per Mail anfragen unter info@aspoonaday.de
www.lavita.com...
Bei der Bestellung gerne meine Nummer 351209 angeben. Danke🙏🏼
💎VITORI -Kristallmatte 🧘♀️
💰5% Rabatt mit Code aspoonaday
www.vitori.de/...
Zeolith Detox - effektiv entgiften
💰 10% Rabatt mit Code aspoonaday-10%
www.zeolith-be... *
paleo chair - gesund und bewegt am Arbeitsplatz 💻🧘🏻
💰 10% Rabatt mit Code aspoonaday
paleomovement.de/
Lebenskraftpur - hochwertige Nahrungsergänzung 🌿
www.lebenskraf... *
aspoonaday.de/...
Schwingungsplattform Osflow - Zentrierung & Wohlspannung 🌀
aspoonaday.de/...
osflow.com/
Tigovit - Grünteekomplex 🍵
💰 15% Rabatt mit Code aspoonaday
www.tigovit.co...
aspoonaday.de/...
Zirbenholzlüfter von zirb. 🌲 Bergluft Zuhause & im Büro 🏔
💰 10% Rabatt mit Code aspoonaday
www.zirb.at/at... *
Weitere Infos: aspoonaday.de/...
Naturreine ätherische Öle von Young Living 👃🌺
aspoonaday.de/... *
Selbsttests von cerascreen 🩸
💰 10% Rabatt mit Code aspoonaday
www.cerascreen...
Schaut auch gerne mal auf aspoonaday.de/ vorbei.
Vielen Dank fürs Zuschauen 🙏
Vergesst nicht den Kanal zu abonnieren und die 🔔 zu aktivieren, um in Zukunft keine Videos mehr zu verpassen! Danke für Eure Unterstützung!
die mit* markierten Links sind Afiliate-Links.
Ohne dass dabei Mehrkosten für Euch entstehen, könnt ihr mich und meine Arbeit bei einem Produktkauf auf diesem Wege unterstützen. Vielen lieben Dank! :)
Die meisten Rabattcodes sind auf die Erstbestellung beschränkt.
Disclaimer:
Die Videos auf diesem Kanal erheben nicht den Anspruch eine Behandlung oder gar Diagnostik zu ersetzen. Im Falle bestehender Probleme empfehle ich einen Arzt, Physiotherapeuten oder anderweitig geschultes medizinisches Fachpersonal zu konsultieren.
Die gezeigten Übungen sollen eigenverantwortlich ausgeführt werden. Im Zweifelsfall bitte vor der Ausführung immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/Therapeuten halten.Der Kanalinhaber übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Reaktionen auf die Übungen.
#gesundheit #übungen #sacroiliacjoint
Wichtiger Nachtrag:
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich beim Videodreh einen Fehler gemacht habe (ich war wohl etwas aufgeregt..):
Das rechte Bein war zu Beginn im Liegen länger. Demnach hätte man eigentlich das linke (also das kürzere) Bein rausschieben müssen! (Interessanterweise hat die Übung trotzdem funktioniert, was eigentlich nicht zu erwarten gewesen wäre..)
Im Zweifelsfall und auch generell würde ich empfehlen die Übung immer in beide Richtungen zu machen, also einmal das rechte und einmal das linke Bein rauszuschieben.
Habe das Video in der Zwischenzeit nochmal neu gedreht, diesmal richtig rum: th-cam.com/video/h_FsVPBdFIM/w-d-xo.html
Das war mir gleich aufgefallen und das hat mich etwas verunsichert. Schön, dass Sie hier einen Nachtrag machen. Super Übung, Danke!
Genau das ist mir als erstes aufgefallen.
Das Linke kurze Bein musste ausgestreckt werden .☺
@@hulyaaydin1602 Sehr aufmerksam ;-)
@@Aspoonaday
Danke 😉
Ich habe automatisch beide Seiten gemacht
für den menschlichen Versprecher, ein Gefällt mir..
Vielen Dank!
@@Aspoonaday sehr sympathisch!!!🔥🔥🔥
@@fabiodiso7118 Danke ☺
Sehr gut erklärt.
Bitte macht weiter, wir sind alle nicht perfekt
Vielen Dank! ☺
Danke für den Beitrag und das unperfekte - sehr sympathisch 👍
Top Übung, echt Klasse. Habe damit seit Jahren Probleme, plus weitere fehlhaltungen. Gestern und heute gemacht, direkt weniger Stress im quadratus Lumborum. Passt auch gut zu meinem mobility training. Danke
Gerne! Danke für das Feedback! Freut mich, dass die Übung einen guten Effekt hat :)
Vielen Dank für die Übung! Hatte sie vor einiger Zeit schon mal von einer Therapeutin gezeigt bekommen, aber in der Zwischenzeit wieder vergessen. Tut meinem unteren Rücken sehr gut 👍
Gerne! Freut mich, dass Dir die Übung gut tut
Toller Beitrag. Endlich kann man sich selbst helfen. Und nicht mit Hauruck. 👍❤ 3 Sterne
Das sieht definitiv effektiv aus. Ich habe leider das selbe Problem. Ich werde diese Übung mal ausprobieren und dann mein Feedback dazu geben.
Viel Erfolg! Freue mich auf das Feedback
Wie sieht's aus?
Einfach und effektiv. Versprechen auf CD's oder DVD's gibt nichts. Also ein menschlicher Bonus dabei.
Liebe Grüße
Danke 🙂
2:11 Ehrenmann . dafür gibt es ein Abo
Danke :-)
Sehr sympathisch der Versprecher - 🙋🏼♀️super Video 👍🏼
Dankeschön😊
Verrückt! Das funktioniert ja echt! Danke :)
PS: Sympathischer Versprecher ;)
Ja, tatsächlich ;)
Danke! :)
Super, so fort Ausprobieren, gerade was ich brauche!
Viel Erfolg dabei! Hast Du auch die aktuellere (fehlerfreie) Version gesehen? th-cam.com/video/h_FsVPBdFIM/w-d-xo.html
Super coole Erklärung und Hilfestellung
Danke für das positive Feedback
Sehr sympathisch auch mit "Fehler"
Danke :-)
Sehr gut und hilfreich!! DANKE!!
Sehr gerne! Danke für das Feedback
Ein Mensch..hurra. ich feiere den kleinen Versprecher
😄Danke
Unglaublich gute übung die ischiasnerven probleme sind um einiges besser und vor allem kann ich langsam wieder gerade stehen was ich vorher nicht konntw wegen den unglaublichen schmerzen im ischias/Lendenwirbelbereich
Super! Dran bleiben.
@@Aspoonadaywar leider nach 2 Monaten wieder schlimmer. Hab mich jz doch operieren lassen, alles hat bestens geklappt 🙃
@@k1nkiiaustria231 Ein Glück :-) . Was wurde denn genau gemacht?
@@k1nkiiaustria231 Schade! Ja, manchmal gibt es leider nur noch diesen letzten Ausweg. Aber schön, dass alles optimal verlaufen ist!
@@Aspoonaday bei mir war es ein Bandscheiben Vorfall der echt kake war. Drückte übel aufs Nervensystem hatte dann schon Probleme beim wasserlassen und wurde dann schnell operiert. Deshalb haben sich auch aufgrund der Schmerzen die Muskeln so schli. Verkrampft das alles aus dem Gleichgewicht gekommen ist und ich schief getanden bin. Direkt nach der OP war der gesamte Druck einfach nur weg und es war wie wenn ich neugeborenen bin. Werde eure übungen aber wie die letzten 2 Wochen schon mehrmals in der Woche machen einfach deshalb schon um sowas nicht mehr durchmachen zu müssen, 1,5 Jahre leidenszeit sind genug 😅
Super Beitrag !
Danke! :-)
Sehr gut
Dankeschön
Sympahtisch
Dankeschön
Gerne
Ich finde das übrigens richtig gut, dass der Versprecher nicht rausgeschnitten wurde. Diese oftmals viel zu häufig und teils auch schlecht geschnittenen Videos sind für mich teils so unerträglich anzusehen, das ist es mir lieber ist, wenn man den Fehler einfach drinlässt - und sich - wie im realen Leben - nachträglich korrigiert! Im übrigen: interessanter Ansatz, bin gespannt, ob es mir helfen kann! Danke jedenfalls!
Gene! Danke für Dein nettes Feedback
...sehr effizient- danke! Frage: wie häufig sollte man die Übung machen???
Gerne! Am Anfang gerne täglich. Wenn es sich stabilisiert hat nach Bedarf alle paar Tage..
@@Aspoonaday danke für die Rückmeldung! Ich werde berichten... liebe Grüße Dunja
Danke für den Beitrag. Erlebe zu oft, das dieser Zugang nur bedingt funktioniert. Wünsche mir viel mehr Aufmerksamkeit für die angeführte Thematik, da sie bei unberücksichtigt fatale Folgen und Auswirkungen bringt.
Vielen Dank für die Übung. Und was kann ich bzgl der Ursachen des Schiefstands machen?
Sehr gerne! Die Ursachen sind vielfältig und man kann es nicht unbedingt verallgemeinern. Man sollte nicht zu lange sitzen und nicht die Beine überschlagen (meistens hat man seine Schokoladenseite und schlägt primär das eine Bein über das andere). Ganz wichtig sind regelmäßige Übungen zur Mobilisation der Hüften, ISG und LWS (findest Du alles hier auf dem Kanal). Generell viel in Bewegung bleiben, tägliche Spaziergänge etc. Ein weiteres Thema, welches Schiefstellungen begünstigt ist Elektrosmog. Also auch hier mal schauen, wie es mit WLAN etc. aussieht (th-cam.com/video/zaLSH9OdEQY/w-d-xo.html)
@@Aspoonaday danke für deine ausführliche Antwort! Langes Sitzen versuche ich zu vermeiden. Beine übereinanderschlagen hab ich mir vor 20 Jahren abgewöhnt. Bewusst auf einem Bein stehen auch. Aber das passiert trotzdem, unbewusst. Nicht so betont mit rausgeschobener Hüfte. Das Video mit dem Elektrosmog schaue ich noch an. Fürchte, das ist heute unvermeidbar. Danke!!💙
@@sapsi Gerne! Dann machst Du dich schon vieles richtig. Du hast vollkommen recht: Wir werden heutzutage von allen Seiten "bestrahlt". Umso wichtiger zumindest in den eigenen vier Wänden und besonders nachts ein möglichst strahlungsfreies Umfeld zu schaffen, damit das Nervensystem sich regenerieren kann.. Liebe Grüße 🍀☀
@@Aspoonaday Danke für deine Anregungen!🌻 Ja, ich werde mir Gedanken dazu machen. Nachts könnten wir das WLAN schon ausschalten. Fährt man halt morgens alles wieder hoch. 🤔☺️ Dem Alter, in dem ich dachte, es ist total super, immer erreichbar zu sein, usw., bin ich zum Glück entwachsen. 🙃 Liebe Grüße! 🐦
@@sapsi Ja, hat auch Vorteile nicht immer und überall erreichbar zu sein.. 😉 Liebe Grüße 🌻
Sehr gut erklärte Videos
Was ich bei diesem nicht verstehe ist, das rechte Bein war länger und soll auch lang gestreckt werden ?
Danke!
Gut aufgepasst! Da habe ich tatsächlich einen Fehler gemacht (siehe angepinnter Kommentar!). Da man aber beide Seiten machen soll spielt es theoretisch keine Rolle mit welcher Seite man anfängt. Ich werde aber nochmal ein neues Video mit der korrekten Version drehen. Danke für den Hinweis!
Danke, ja den angepinnten Kommentar hab ich gerade gefunden. 😊
👍😊
So ein bullshit
Ich war bei einem Arzt wegen anderen Beschwerden zur Atlaskorrektur. Bei der Voruntersuchung hat er neben dem fehlrotierten Atlas noch genau das selbe festgestellt. Als ich von der Liegeposition hoch kam, ging das eine Bein um 2cm zurück. Er sagte es sei eine Beckenverwringung und bei einer Atlasverschiebung wohl oft so.
Direkt nach der Atlaskorrektur vor 3 Monaten war es weg und ist es immer noch. Ich habe es mit den eigenen Augen gesehen. Das eine Bein ist zwar immer noch etwas kürzer, aber die Beine bewegen sich nicht, wenn ich von der Liegeposition hoch komme.
Deswegen sollte man bei so was, vielleicht auch einen Blick auf den Atlas werfen.
Danke für den interessanten Bericht! Ja, es lohnt sich immer ganzheitlich ranzugehen und den gesamten Körper in die Untersuchung/Behandlung mit einzubeziehen 👍
Darf ich Fragen wo du die Atlaskorrektur vornehmen lassen hast? Aus welcher Gegend kommst du?
Wo hast du die Atlas Korrektur machen lassen?
Geeeeeil!!!
💪🥇
Sehr gut erklährt, die Übung kannte ich auch noch nicht . Bei mit ist auch das Becken verdreht und Isg und Ischias Schmerzen kommen immer wieder .
Ich mache seit drei Jahren täglich alle möglichen Übungen und habe es dadurch halbwegs im Griff.
Mein rechtes Osg ist aber recht unbeweglich durch einen Unfall und das wird wahrscheinlich der Auslöser für die Probleme sein . Daran arbeite ich aber auch so viel es geht .
Die Physio Std die man verschrieben bekommt reichen leider nicht ansatzweise aus um ordentlich an sowas arbeitn zu können und einen Trainer kann man sich ja fast nicht leisten .
Sehr gerne! Dran bleiben.
Gutes Video. Quadratus lumborum plus oberschenkel Innenseite massieren lassen, sollte das Problem behoben sein....
👍 Danke für den Tipp!
Das ist doch Hokuspokus! Wo ist der Beweis stehend? Vergessen?
Diese Übung hat schon vielen Menschen enorme Besserung/Erleichterung gebracht, auch ohne "Beweis". Natürlich würde zu einer ausführlichen Untersuchung der Befund im Stehen (SIPS, Vorlauf) gehören. Das wäre hier aber zu kompliziert und hat auch keinen Einfluss auf die Wirkung der Übung..
Zu Beginn des Videos war lt. Kommentar das re. Bein länger, gegen Ende des Videos war das li. Bein länger. Also vorsichtshalber beide Hüftseiten bearbeiten.
Ja, immer beide Seiten bearbeiten! Ich habe beim Videodreh einen Fehler gemacht und die falsche Seite rausschieben lassen. Interessanterweise hat die Übung trotzdem funktioniert...
Wenn das rechte bein länger ist, welche seite der hüfte muss ich höher schieben und danach mit den knien hoch und runter?
Wenn das rechte Bein im Liegen länger ist, schiebe bitte das linke Bein nach unten raus (also rechte Beckenseite hoch & linke runter)! Immer das im Liegen kürzere Bein nach unten rausschieben!
Geht das auch nach einer Hüft OP?
Direkt nach einer Hüft-OP ist es wahrscheinlich schwierig, weil das operierte Bein noch in einer Schonhaltung ist. Nach einigen Wochen aber problemlos möglich.
3 Fragen:
1. Warum erklärt niemand im ganzen YT-Universum anhand eines Skelettes, was wirklich mechanisch vorliegt?
2. Macht es denn nicht Sinn, einseitig zu üben wenn der Körper einseitig ist? Warum beide Beine dehnen wenn nur eins kürzer???
3. Macht es nicht ebenfalls Sinn, einseitig zu kräftigen und wenn ja, wie????
zu 1.: Gute Frage! Viele Dinge sind sehr komplex und selbst für Ärzte/Therapeuten nicht immer zu 100% verständlich. Für das Phänomen der variablen funktionellen Beinlängendifferenz würde man von 5 Therapeuten wahrscheinlich 5 verschiedene Erklärungen bekommen. Das Ganze dann Patienten/Laien zu erklären, ist auch nicht unbedingt so einfach und würde ggf. den Rahmen sprengen. (Der Trend auf YT ist ohnehin, dass viele Leute schnelle Lösungen ohne große Erklärungen wollen..)
Hier ein Erklärungsmodell: Die variable BLD (Sitzen und Liegen gegenläufig) weist auf eine "Blockierung" im Iliosacralgelenk (ISG) hin. Durch die Übung wird die "Blockierung" gelöst und die Beinlängendifferenz beseitigt. (Zu ISG siehe auch: th-cam.com/video/ZBuXK2e239E/w-d-xo.html)
zu 2.: Theoretisch würde es reichen nur die betroffene Seite zu mobilisieren. Ich persönlich mache es lieber auf beiden Seiten (auch präventiv für die andere Seite). Ist nicht zwingend erforderlich, schadet aber definitiv auch nicht ;)
zu 3.: Wenn wir jetzt tatsächlich vom ISG als Ursache ausgehen, lässt sich dieses nicht direkt kräftigen bzw. muskulär stabilisieren. Dennoch hat es sich bewährt es indirekt über ein Training der Gesäß und Lumbalmuskulatur zu stabilisieren. Von einem einseitigen Training halte ich nicht so viel (Ausnahme: in speziellen Fällen in direkter Absprache mit Therapeuten&Trainern). Ich empfehle generell beide Seiten zu trainieren. Wenn Dysbalancen bestehen, wird die schwächere Seite schneller aufholen und die Dysbalance im Laufe der Zeit ausgeglichen. Auch ein Training des Beckenbodens wäre in diesem Zusammenhang sinnvoll: th-cam.com/video/0Lx9vA9SJIc/w-d-xo.html
Ist es denn egal ob die Differenz variabel ist? Bei mir ist nur das linke Bein länger, und im Sitzen dann eher gleich lang aber auf keinen Fall ist das rechte im Sitzen länger.
Ich find es nur komisch das eh schon zu lange Bein dann auch noch lang zu ziehen...🤔 Aber vielleicht hab ich auch einfach etwas Angst davor, weil ich in der linken Becken- und unteren Rückenseite seit 12 Wochen Schmerzen habe, die allerdings schon etwas besser geworden sind. Aber könnten die Schmerzen daher kommen, dass das linke Bein länger ist und daher mehr belastet wurde über die Jahre?
Das spielt tatsächlich keine entscheidende Rolle. Genau genommen ist es aber bei Dir auch variabel. Manchmal ist es aber nicht so eindeutig. In seltenen Fällen liegen auch eine funktionelle und eine anatomische BLD kombiniert vor. Entscheidend wäre, dass die Beine nach der Übung im Liegen gleich lang sind.
@@Aspoonaday Danke für die super schnelle Antwort. Ich werde es mal versuchen. 😊
@@annacava9552 Gerne! Hab gerade gesehen, dass mir vorhin gar nicht Dein kompletter Kommentar angezeigt wurde. Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Mit der Übung kannst Du eigentlich nicht viel verkehrt machen. Viel Erfolg und gute Besserung 🍀
@@Aspoonaday
Der wurde dir nicht nicht komplett angezeigt☺️ ich hatte zweimal was ergänzt. Super lieb, dass du trotzdem nochmal drauf reagiert hast. Danke und gute Nacht 😃
@@annacava9552 Ah, ok 😄. Liebe Grüße und einen schönen Feiertag!
wie oft wie lange soll man das machen
Die Übung selbst ca 20 Sekunden für jede Seite. Am Anfang würde ich empfehlen es mindestens einmal täglich zu machen. Später nach Gefühl und Bedarf, aber immer noch regelmäßig.
Super Übung aber man benötigt die Hände doch garnicht?!
Ohne die Fixierung durch die Hände, wäre es schwer bis unmöglich die Beckenstellung während der Übung zu halten.
Bitte immer ärztlich abklären lassen, ob es die "übliche" Beinlängendifferenz ist. Bei mir es 4 cm Unterschied, jahrelange Schmerzen und Therapeuten die meinten, das könne man "rausziehen". Trage heute 2,5 cm Schuhsohlenausgleich, alle8n 1,5 cm "verschwinden" in der Wirbelsäule. PTherapeuten sind eben keine Ärzte, keine Orthopäden!!
Ich würde in diesem Fall einen Orthopäden nicht über einen (gut ausgebildeten) Physiotherapeuten stellen. Viele Orthopäden haben leider von körperlicher Untersuchung wenig Ahnung und verlassen sich primär auf bildgebende Verfahren. Eine Zweitmeinung ist aber auch hier sinnvoll und natürlich gibt es auch super Orthopäden. Du hast vollkommen Recht, dass es ganz wichtig ist eine anatomischen von einer funktionellen BLD zu unterscheiden. Bei einer anatomischen BLD bringen Übungen nichts und ein Ausgleich mittels Einlagen ist sinnvoll. Bei einer funktionellen BLD wäre das tendenziell ein Kunstfehler...
@@Aspoonadaydiese Erfahrung (Orthopäde/Physiotherapeut) habe ich auch gemacht. Demzufolge bevorzuge ich den Physiotherapeuten...
Die Patientin hat in dem 2 Jahre später gedrehten Video noch das gleiche Problem. Macht also für mich keinen Sinn um ehrlich zu sein.
Das wäre zu schön, wenn das Ergebnis 2 Jahre gehalten hätte. Das ist aber leider unrealistisch. Dafür hätte Lisa die Übung regelmäßig machen müssen, was sie aber nicht getan hat.
Der Körper reguliert sich meistens relativ schnell wieder in seine Fehlhaltung hinein. Auch wenn Patienten 3 Tage später zur nächsten Behandlung kommen sind sie oft bereits wieder "schief". Deshalb ist es wichtig die Übung über einen gewissen Zeitraum täglich zu machen, um dauerhaft gerade zu werden..
Kann mir jemand erklären, warum so viele Ärzte/Physiotherapeuten/Osteopathen meinen eine funktionelle Beinlängendifferenz wie mit der im Video gezeigten Methode IM LIEGEN feststellen zu können?
Diese Methode ist m.E. gelinde gesagt Blödsinn. Ob man einen funktionellen Beckenschiefstand (die funktionelle Beinlängendifferenz ist häufig nur eine Folge davon) hat sollte man m.E. im Stehen (Füße parallel gerade nah beieinander) überprüfen.
Im Stehen hat der Körper aufgrund der Schwerkraft weit weniger Möglichkeit zu "schummeln" als im Liegen.
Natürlich gehört zu einer ausführlichen Untersuchung auch die Untersuchung des Beckens im Stand. Der Vorteil bei der gezeigten Untersuchung im Liegen/Sitzen ist, dass man durch die gegenläufige variable Beinlänge im Sitzen und Liegen eine funktionelle von einer anatomischen BLD unterscheiden kann.
Letztlich soll bei diesem Video aber ja die Übung und die Verbesserung der Beschwerden im Vordergrund stehen
Kall
Was meinst Du damit? 🤔😉
Z
Kürzeres Bein, Skoliose, da hilft es vermutlich nicht mehr!
Die Skoliose bekommt man dadurch natürlich nicht weg. Die Übung kann aber trotzdem einen positiven Einfluss haben. EInfach ausprobieren!
So ein bullshit
Was genau meinst Du?
@@Aspoonadaywo soll ich anfangen...
Horch dir doch selber aufmerksam zu! Ich meine nicht deine Versprecher.
Was soll diese Übung bewirken? Eine Veränderung in irgendeiner Struktur des Körpers? Hast sicher schon Mal Muskelaufbau oder Kapseldehnung durchgeführt.
Was ist der Grund für die BLD? Beurteilst du auch über Palpation der Spinosi, wie ein Wirbel "gedreht" ist? BLD ist ein Symptom? Oder Ursache? Kein seriöser Therapeut zeigt mMn solche Übungen her, das ist Zeitverschwendung. Und Menschen mit Beschwerden haben keine Zeit für ineffiziente Übungen. Alles Gute
@@Kristina-sv1fm Über Ursache/Wirkung/Struktur etc. könnte man lange diskutieren, ohne zu einem Ergebnis zu gelangen. Der Chiropraktiker bei dem ich diese Übung gelernt habe, geht davon aus, dass die variable BLD die Folge einer ISG-"Blockade" ist und, dass man diese durch die Übung "löst". Ich gebe zu, dass ich diese Erklärung auch nicht 100% plausibel/ausreichend finde. Fakt ist aber, dass diese Übung bereits vielen Menschen/Patienten Linderung (und teilweise sogar komplette Beschwerdefreiheit) verschafft hat und gut tut. Und insofern in meinen Augen definitiv keine Zeitverschwendung 😉. Dir auch alles Gute!
@@Aspoonadayisg Blockade...auch so ein Thema...
Beschwerdefreiheit...na cool, dann bist du bald Millionär 🙃
@@Kristina-sv1fm Ja, ISG-Blockaden werden sehr kontrovers diskutiert. In Deutschland ein riesiges Thema. In anderen Ländern (Australien, NZ, Holland) wohl sehr anders gesehen/bewertet..
Ich habe nicht gesagt, dass jeder durch die Übung beschwerdefrei werden kann. Das wäre tatsächlich komplett unseriös. Nach meiner Erfahrung lohnt es sich aber bei Beschwerden im LWS/ISG-Bereich, die Übung auszuprobieren. Wenn es nichts bringt kann man ja andere "effizientere" Übungen versuchen.. Zum Glück kann ja jeder selbst für sich entscheiden 🙂