24 Tonnen Ladung mit nur 10 Spanngurten gesichert?! |2/2| Kabel Eins | Achtung Kontrolle
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- ► Ganze Folge auf JOYN: kabel1.de/joyn... Empfohlen ab 12 Jahren
Sabrina und Marian kontrollieren LKW auf der A2 bei Braunschweig. Sie entdecken einen LKW, bei dem die Ladungssicherung fragwürdig aussieht.
Diese Sendung entstand unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften.
► Ganze Folgen: www.kabeleins....
***************************************
► Kostenlos abonnieren: / @achtung_kontrolle
► Kabel eins auf Facebook: / kabeleins
► Kabel eins auf Instagram: / kabel_eins
***************************************
#kabeleins
Ob Gerichtsvollzieher, Polizei, Zoll oder Lebensmittelkontrolleure: #AchtungKontrolle begleitet Ordnungshüter im Einsatz. Spannend, skurril und schockierend: In "Achtung Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter" lassen die Ermittler ihre besten Geschichten Revue passieren. Ob wilde Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse und spektakuläre Betrugsfälle - was Polizisten, Versicherungsermittler & Co erleben, ist alles andere als alltäglich.
#Polizei #Kontrolle #LkwKontrolle #Bundespolizei #Fahrkartenkontrolle
Impressum:
www.kabeleins....
Er sagt bitte langsam reden, er reden dann einfach schneller 😂
Gut ist auch sein Englisch: He has a lot of Spanngurte. 😁
Hahaha haben sie NUR 47 Gurte dabei 🤣🤣 erstmal Respekt das er soviel hat.
außerdem noch neu!
Ja 2 mehr hätten es mit einigen Änderungen getan.
also wenn Spanngurte über Betonteile spannen, dann aber zumindest mit Kantengleitern! Komisch, das die Beamten darüber überhaupt nicht gestolpert sind!
Ja. Zum einen tut das so den Gurten gar nicht gut und zum anderen dürfte auf der rechten Seite des Aufliegers kaum Spannung vorhanden sein.
Habe ich mir auch gedacht , da sieht man , dass die keine Ahnung haben
@@edwardmennong1873 wird ja anscheinend auch nur für TV kontrolliert, denn wenn die mal ihre Arbeit richtig und konsequent machen würde gäbe es auch weniger Unfälle. Aber die dicken Dinger holen die eh nicht raus, aber dafür Lkw die viele bunte Lichter dran haben, das ist nämlich verboten 🤫
@@edwardmennong1873
Ahnung haben die mit absoluter Sicherheit keine.
Aber mal davon abgesehen, das hier über Kanthölzer gespannt wurde, ist genau das der Grund, warum die Gurte sich gelockert haben.
Denn über die Fahrbewegung, hat sich die Vorspannkraft von der einen Seite, auf die andere verteilt.
Aber hauptsache behaupten die Gurte wäre zu wenig.
Also man müsste endlich auch mal Kontrollorgane richtig ausbilden und regelmäßig gesetzlichen Nachschulung schicken.
Ebenso Lager- und Verladepersonal, wie alle anderen, die bei einem Transport betreiligt sind.
Und nicht njur Fahrer.
Das ganze sollte man auch nach einer festen Richtlinie für alle erfolgen, auf die sich jeder auch im Nachhinein berufen kann.
Um sein korrektes handeln zu belegen.
Auch sollte man endlich mal, eine entsprechende Prüfung, bei Ausbildung und Fortbildung verpflichtend einführen.
Denn sonst macht das ganz keinen Sinn und ist nur unnötige Augenwischerei.
Denglish as its best 😂😂😂😂 …..”are you the Chef of the Firma” 👏👏👏
Im Endeffekt hat er gefragt bist du der "Koch" der Firma ? :D
@@Fillaaaaa wenn ich der "Chef" gewesen wäre, hätte ich einfach aufgelegt😂🤦♂️
4:32 Das "Bitte langsam sprechen" hat der Polizist top umgesetzt
Ich finde das Polizisten-Englisch göttlich xD are you the chef of the firma?
"eh momento"
* holt den koch *
he need 60 ähähähä Spanngurte
Ich glaube er sollte besser die Abendschule nochmal besuchen oder sich das Geld vom letzten Kurs wiedergeben lassen 🤦♂️🙊Das kann ja selbst Tante Google besser mit der Übersetzung 😂
Eig eine Frechheit das nicht alle Polizisten richtiges gutes Englisch sprechen 🥴😒
Auf deutschen Straßen gilt deutsches Recht. Also ist auch die Amtssprache Deutsch.
Warum muss jeder deutsche 20 Sprachen können, diejenigen die beruflich hier arbeiten brauchen kein Wort können?
Wo bleibt da die Logik.
Deutsches Recht, deutsche Sprache.
Polizist: redet schnell
LKW Fahrer: langsam bitte
Polizist nickt: redet noch schneller
4:23
Hahahaha stimmt geil
Are you se chef of the firma :D Wie er einfach nach dem Koch fragt 🥲🥲🥲
Denglish 😇
He use spannengurtel 🤣🤣🤣
Ich finds wieder mega geil spricht Englisch am Telefon und sagt Spanngurte :D
Die 2 Polizeimenschen sollten noch Mal zum ladungsicherungs Kurs.
und english kurs auch
Also wenn ich richtig rechne bei ein reibwert mit 0,0 also ohne antirutsch, die er aber hat komme ich auf 9,6 Gurte bei also 10 stk
Falsch
Er braucht 25 Gurte
Das nur seitlich sicher
Ich arbeite im Gleisbau! Seit 30 Jahren bekommen wir Bahnschwellen so geliefert. Auf den Betonschwellen liegen 10/10er Staffel die in den Rippenplatten drinnen liegen. Da kann sich nichts verschieben!
Also diese Polizisten übertreiben maßlos!
Wenn er 5 Gurte extra gibt dann passt das
Macht eure Firma Bundesweite einsetzte bei Gleisbau ?
@@muhammadmahdi271 ja wir sind in D und A vertreten.
Es geht sich darum, dass die ware auf dem boden des lkw verrutschen kann. Das passiert unabhängig davon ob die ware verschachtelt ist oder nicht.
Ich habe mittlerweile ca.40 Jahre Erfahrung im Transportgewerbe, selbst über 30 Jahre gefahren.
Vor 30 Jahren 25+ Tonnen Schnittholz mit lediglich 5 Spanngurte im Niederzugverfahren gesichert und durch die nicht zertifizierten Stirnwände.
Auch da war nie etwas passiert.
Doch die Ladung an sich war so gut wie nicht gesichert!
Heute weiß man es etwas besser!
Natürlich wird, so zumindest meiner Meinung nach einiges übertrieben, doch es muss nicht immer erst was "Passieren", bis gehandelt wird.
Für frühere Verhältnisse wäre diese Ladung im Video fast vorbildlich gesichert, gut das man nun weiß, dass dem nicht so ist.
Wenn ich richtig gesehen habe liegt diese Ladung auf Kanthölzer welche quadratisch sind, dass ist bereits ein gravierender Fehler.
Niemals quadratische Kanthölzer, diese unterstützen eine Rollwirkung, daher nur Hölzer mit unterschiedlichen Seitenlängen und dann natürlich flach aufgelegt.
Alleine durch Verwendung von Antirutschmaterial wäre die Ladungssicherung so wie sie war mehr als verdoppelt.
Im Bauchlasching mit Antirutschmatten wären 4 Gurte rechnerisch ausreichend.
Die Form der Ladung erfordert allerdings mindestens 6 Gurte.
Die Schwellen sehen so aus, als wären da schon ein paar Tuftuffbahnen drübergerollt.
"Sind Sie der Koch der Firma?" ...
Wie viele einfach den Unterschied zwischen Chef und Boss nicht kennen ... :D
Are you the Chef from the Firma? He have ten Spanngurte...
Yes i can speak englisch verry well, but sometimes goes it not so schnell
Das hat mich jetzt hart getriggert😂
6:40 warum fragen die polizisten bei achtung kontrolle immer nach dem Koch?! xD
Weil die mit ihrem Handy nen Beamer fürs Public Viewing bestellt haben und den in die Body Bag stecken, jedenfalls hat denen das ein Streetworker empfohlen.
“Are you the chef of the firma?”
Auf Deutsch: Sind Sie der Koch von dem firma?
Gib mir vier Spanngurte und ich tackere die Polizisten in ihrem Streifenwagen fest. 🤣
Wozu 4? 3 sollten reichen
Nach Reibwert und Co muss man den Bulli komplett mit Spanngurten einwickeln 🤫
Es fehlen,Kantenschoner,ein Kran,das Krampfadergeschwader inklusive Reißebus.
Finde den Fehler: Man darf nur eine bestimmte Anzahl an Gurten auf eine gewisse Länge Auflieger einsetzen. Sonst reißt es im Notfall die ganze Leiste weg. Sollten auch Polizisten in Braunschweig wissen. Die Lösung wäre, deie Balken nach Aussen, jeden Meter ein Gurt, den aber MIT Kantenschoner, Ein Kopflasching an der Stirnwand, eins an die 3. Lage auf dem Aggregat. Und nach Hinten auch noch ein Hecklasching.
Dadurch dass er so schnell gesprochen hat, sind wir leider unter die werbefreundlichen 10 Minuten gerutscht :D :D :D
Sehr interessant, zu Beginn wird moniert dass jede der Bahnschwellen mit einem Spanngurt gesichert werden muss und zum Schluss reichen doch 6 Ketten über die Holzbalken vorbei an den Schwellen.
Ja genau, 50 weitere Spanngurte,
10 Stunden Fahrt und anschliessend 8 Stunden Gurte zusammenrollen :D
Und nur 1 Gurt pro lasche 😂
Zum Zusammenrollen, gibt's Praktikanten, Aushilfen und Azubis.
einfach 1000 daN Ratschen verwenden dann brauchst du auch Nur noch die hälfte an Gurten
Hab gar nicht gewusst das man in Deutschland keine Antirutschmatten oder Kantenschutz verwenden muss.
Find ich lustig 🤣🤣🤣
@@michig.7413 Das ist ja keine Vorschrift solange du die Ladung rechnerisch gesichert bekommst. der Reibwert sinkt halt einfach auf 0,2 - 0.3 jeh nach material was halt dazu führt das man halt 50+ spanngurte braucht XD
47 Gurte, Respekt und ich glaube die reichen eigentlich. Vor allem wenn er auch noch Ketten drüber macht. Päpstlicher als der Papst sollte man nicht sein
Es hätten auch die Ketten allein gereicht... und, das hätte sich der Fahrer auch vorher selbst ausrechnen können... es gibt Tabellen und Rechner dafür im Internet... in jeder Sprache!!!
Fahrer: Bitte langsam
Polizist: Eminem Modus On
Kollegah Mondfinsternis Modus On
Ein paar Antirutschmatten hätten hier Wunder bewirkt, und 50 Gurte auf die ca 12 Meter Ladung das hält der Auflieger nicht aus, den ziehst du dir zusammen.
gut die 50 gurte sollte so ein trailer schon aushalten ich frag mich aber eher was er gerechnet hat? Seine angaben wahren 45 Zurwinkel und 03 Reibwert dann komme ich bei 540 daN Ratschen auf 65stück und nicht 60 und mit 750 daN ratschen würde er nur 47 brauchen aber ich konnte nicht erkennen welche es wahren. Und ja antirutschmatten wären hier klar von Vorteil. aber nur schon das Brett nach außen tuen würde schon mehr als 10 Spannset einsparen
Holz auf Beton hat ein Reibbeiwert von 0,55 nach EN 12195-1. Da sind Antirutschmatten schon fast überflüssig.
@@bigpiclp 50 voll vorgespannte gurte hält der ziemlich sicher nicht aus. Wenn wir mal von 2000 daN pro Gurt ausgehen wären das bei 50 Gurten ein Lastäquivalent von 100 Tonnen Plus die 24 Tonnen Ladung. Da ist ein kollabierender Auflieger vorprogrammiert. Vermutlich würde er nicht mal alle richtig fest bekommen weil sich während dem Zurren schon der Auflieger verformt und die ersten wieder lose werden würden.
@@HolzwurmBW Ich weiss ja nicht woher du deine gurte hast aber 2000daN pro Gurt an Zugkraft hab ich noch keine gesehen. wir reden hier von Niederzurren und nicht von Direktzurren das ist ein weiter unterschied darum ist meine aussage und die der Polizei auch richtig.
Danke @arnolddennid für diese Ergänzung hätte ich auch nachschlagen können das ist so, ich habe aber mich da auf die aussage des Polizisten berufen mit diesen 0.3 Reibwert weil ich einfach zu faul war das schnell nachzuschauen
Der Holzbalken liegt in den Klammern der Schwellen drinnen. Also im Prinzip so wie die spätere Eisenbahnschiene darin verbaut ist. Ein verrutschen der Ladung zur Seite sollte dies auf jeden Fall entgegenwirken.
Sry, aber da sieht man mal, wie wenig Ahnung die Kollegen haben.
Die Kollegen in Uniform!
Als trucker nehm ich ladungssicherung auch sehr ernst, Gurte regelkonform mit kantenschonern auch immer sand und schotter fest 😆🤣
Mir hat so ein netter Polizist erklärt, Sand und Schotter muss man mit einem Netz sichern, hab mir ne Anzeige geben lassen, sonst hätte ich ihn noch ausgelacht. 🤣🤣🤣🤣🤣
Das ganze ist mittlerweile verjährt und hab nichts bekommen, ich glaub er hat sich mal schlau gemacht.
War aber ne lustige Kontrolle, für mich 🤣🤣🤣🤣
Du Spinner
Es ist nicht schön, dass der Fahrer geduzt wird. Da fehlt der Respekt.
6:47 geiles Englisch xD
Keine Kantenschoner, kein rutschhemmendes Material verwendet, Zurrwinkel absolut elendig. Der Jung macht es sich aber auch unfassbar schwer xD
Bei soooooooooo einer Aktion rufe ich DEKRA an und lasse einen kommen der wo entscheidet, ob das so passt oder nicht und nicht ein Beamter der gerade von der Schulbank kommt. Ihr könnt in solche Fälle immer bei DEKRA anrufen. Die kommen und sehen sich das an und entscheiden dann, ob das passt. Das konnte aber der Fahrer sicher nicht wissen.
Viel schlimmer ist auch noch das den Polizisten nicht auffällt das er die Ladung am Rahmen und nicht an den Zurrpunkten sichert. Absolut verboten!!
Der Polizist hat so ne schlaue Brille auf, da muss das doch stimmen...
Die Polizei liegt in diesem Fall falsch, der Gleitreibwert von rauem Beton auf Holz ist 0,8. Habe schon reichlich Bahnschwellen befördert, wurde auch schon des öfteren kontrolliert und hatte nie Probleme. Es gibt auch Sicherungsgutachten speziell für Bahnschwellen die schreiben 12 Gurte vor, mehr nicht. Was bei dieser Kontrolle nicht bemängelt wurde waren der fehlende Kantenschutz.
Englisch skills ist da
Ich hasse es,wenn die Polizisten die Fahrer gleich mit "Du" ansprechen.Haben die zusammen im Sandkasten gespielt oder wie😡😡?
Das ist immer und überal normaler Umgangston in der Transportbrache.
In anderen Ländern und anderen Sprachen, kennt man überwiegend noch nicht einmal ein "Sie".
Die Polizei spricht immer davon das ihnen kein Respekt mehr entgegen gebracht wird. Der Polizist spricht den Fahrer mit Meister an und mit du . Das geht so nicht .
Das ist aber nicht respektlos sondern auf Augenhöhe.
@@goidinger6218 wenn du zu einem Polizist DU sagst ist es eine Beleidigung
@@Pascalcx schwachsinn
@@Pascalcx Nein,eher wird er sagen dutzen wir uns? Wusste ich gar nicht.
Nur mal zur Info, in der Transportbranche wird jeder mit Du angesprochen, egal ob bemamter Fahrer oder oberster Chef.
Das ist üblicher Umgangston und keine Beleidigung.
Und wer das anders sieht, wird sich wundern, wenn er damit vor gericht verliert, wenn er solch eine angebliche Beleidiung zur Anzeige bringt.
Belibt doch einfach mal am Boden und spinnt nicht rum.
Es ist immer wider Witzig wie gut die Fremdsprachen von Deutschen Polizisten sind,kaum vorhanden :-)
Amtssprache ist ja auch Deutsch.
Die machen nur den Fehler, es dem gegenüber recht zu machen, ohne es zu müssen.
In anderen Ländern gibt man sich dies Blöße erst gar nicht.
Entweder man versteht die Amtssprache, oder man hat Pech gehabt.
Nicht nur der Fahrer ist verantwortlich für die Ladung,auch der Verlader.
Nein, der Fahrer ist weder für die Ladung noch für die LaSi vernatwortlich.
Das ist alleine der Verlader.
Der Fahrer ist nur für die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges verantwortlich, das er bewegt.
Das ist ein enormer Unterschied, in Sachen Haftung und Strafen.
Your Driver is using ✨sPAnNgUrtE✨
Traurig zu sehen, wie schlecht das Englisch mancher Polizisten ist. Dazu ist er absolut respektlos. Spricht nach Bitte noch schneller und dann nur "Du". Da soll sich die Polizei nicht beschweren, dass sie an Respekt verliert
Jeder Gurte hat 2.5 Tonnen Kraft. Fahrer braucht 10-11 Gurte ,antirutschmatten und Kantenschoner. Das Reicht .
Den Punkt setzt man ohne lehrzeichen.
Der hat aber niedergezurrt. Da hält der nur 500kg
Kommt immer drauf an, wie verzurrt wird! Das ist ne Wissenschaft für sich.
Nicht umsonst gibt es dafür Lehrgänge, die sogar Pflicht für deutsche Fahrer sind
Es waren einzelne Betonschweller. Damit hätte man jeden einzelnen sichern müssen, oder wie am Anfang gesagt, die Latten nach aussen und somit wäre die Sicherung auch mit wenigen Gurten okay gewesen.
@@birdeey6315 Du deutsch? Es heißt "Leerzeichen" und nicht "Lehrzeichen".
Ich merke auch immer das in braunschweig die Qualität der Polizisten nachlässt
Oh ja schon mal was antirutschmatten gehört oder Kantenschoner und mal den Winkel verändern dann wäre er mit 12 Gurten ausgekommen
Wohl eher Bundesweit.
Aber auch im Ausland.
Was ist die Gebühr? Abzocken?
Warum nicht gleich 200 Gurte
Solch kluge Polizei gibt's wirklich. Ich wurde mal gefragt warum ich keine Ladungssicherheit habe.
Meine Ladung:
Hängende Rinderhälften,auch Kuhpistolengenannt.
Der Dame das damals zu erklären war fast nicht möglich. Erst Ihrem Kollege gelang es dann nach längerer Unterhaltung.
Omg Holz auf Beton 😂😂😂😂😂😂 da berührt nicht ein Balken den Beton 😂😂
Zum einen: Wo sind die Kantenschoner? 2tens:Spanngurte sind "Tension Straps" im Englischen. Zum anderen heißt für Polizisten Fahrerkabine, Das Führerhaus stand am Obersalzberg.
Der Reibbeiwert dürfte bei 0,55-0,7 liegen und nicht bei 0,3 wie die beiden Nasen es sagen :)
Halt keine Ahnung, machen nur auf dicke Hosen weils TV dabei ist.
@@andreask4964 so ist es und wer darf die scheiße ausbaden ? genau.. der der nichts machen kann..
Freilich, zu wenig Gurte. Aber wenn mehr Gurte dran sind. Wo sollen die Schwellen den hin mit den Hölzern? Können gar nicht "rausrutschen"! Die Verschraubungen an den Schwellen verhindern das locker...
Nein, 10 Gurte sind ausreichend.
Die Holzbalken liegen gesichert in den Rippenplatten, diese wurden nach unten gezurrt. Sprich die Schwelle kann weder nach Links, noch nach Rechts, sondern nur nach vorn. Wo liegt also denen ihr Problem, wenn man sich das Konstrukt der Ladung nicht betrachtet, sondern nur AAAAAHHHH da ist Beton und = Schwer! Einziger Fehler, dort wo die Gurte laufen, müssten Kantenschoner ran, da harte Kanten und die Gurte könnten durchreißen.
Richtig unangenehmer Streber-Polizist mit seinen komischen Berechnungen. Erinnert mich an die Klugscheißer im 1. Semester Maschinenbau, die meinten alles berechnen zu können und spätestens im 3. Semester exmatrikuliert wurden.
Berechnen wie viele Gurte man für eine Ladung braucht ist mit das erste was man in der Ladungssicherungsschulung lernt.
Der Reibungswert hat nichts mit Strebertum zu tun sondern ist die Grundlage für jede Ladungssicherung.
@@danielrasser9413
Ändern nichts daran, das die Uniformträger das nicht können.
Ich hoffe, das Video ist schon etwas älter....
Den beim Polizei Bus ist der Tüv abgelaufen ^^
Blaue Plakette war letztes Jahr ;) :D
Das sind alles alte Szenen... Der corona-Maulkorb fehlt
Ah, okay.... Stimmt, darauf hab ich jetzt gar nicht geachtet 😄
😷
Der Polizist triggerd mich aber hart. Der LKW Fahrer bittet darum dass er langsam spricht und der Polizist redet noch schneller.
Der Fahrer hat alles richtig gemacht und trotzdem müsste er Strafe zahlen das ist unfair 😡
Ist doch nichts neues der Staat braucht Geld für fette Weihnachtsgeschenke !!!
Find ich auch gell
Das ist er doch selber schuld, wenn er sich so einen Müll erzählen lässt!
Und so ganz, war da leider nicht alles richtig.
10 Gurte und 20 Kantenschützer und alles wäre perfekt gewesen.
Ein perfektes Englisch hat der Polizist drauf. Es fahren ja auch erst seit ein paar Wochen ausländische LKW auf unseren Straßen, da muss man ja ausländisch noch nicht perfekt können.
Are sou the Chef of the Firma? 😂 oder : is using ehm ja Spanngurte (6:36)
60 gute nicht nen bisschen viel auserdem würde ich sagen ist es holz auf metal da die schwellen schellen an den kopf hat
24t nahezu ungesichert auf der Autobahn. Strafe: 60,- €. Bitte mehr Kontrollen und höhere Strafen. Das ist ein Witz.
Mehr als 20 Gurte hab ich gar nicht bei :"D So wie der mit seinen Gurten umgeht... braucht er auch alle paar Wochen neue...
Mehr brauch man in der Regel auch nicht, weil damit ist ja das locker abgedeckt, was man an Ladungsgewicht fahren darf.
Also ich hab immer mindestens 30 Gurte dabei.
Denn es gibt auch Ladungen, wo man die erforderliche Sicherungskraft, nicht immer mit dem Minimum an Gurten auf das Ladegut bekommt.
Auch kann ja immer mal ein Gurt schaden nehmen und dann ist gut, wenn man Ersatz hat.
Also 30 Gurte, ist nach meiner Sicht absolut perfekt und mehr als ausreichend.
Auch wenn man meistens nie mehr als 20 brauch.
Da ja auf jeder Schwelle auf beiden Seiten die Bodenplatten für die Schienen sind, und auf jeder Seite ein Vierkantholz liegt, können die Schwellen auch nicht nach der Seite verrutschen. Also m.E. genug gesichert.
Dadurch, dass die Hölzer zu weit vom Rand weg liegen, ist drr Spanninkel nicht im optimalen Bereich. Der liegt bei 60 - 90 Grad. Dann erreicht der Spanngurt auch den auf der Ratsche angegebenen Wert. Der Polizist sagt was von 45 Grad, ich denke, dass das vielleicht 30 Grad waren. Wenn die Hölzer jetzt auf der Aussenseite der Befestigungsteilen gelegen hätten, hätte es deutluch besser ausgesehen.
Von den 500 daN haben die Gurte vielleicht 250 daN gebracht. Dass heist: 24 Tonnen Ladung plus 2250 Kg durch Niederzurren. 12 tonnen müssen gesichert werden. 0,3 von 24 t (8 t) macht die Reibung, nicht ganz 700 Kg das Niederzurren. Sind 2300 Kg zu wenig. Mit Antirutschmatten wären es genug gewesen. Und die 0,5 zählen ja nicht nur zur Seite, sondern auch nach hinten.
@thomasweber6866
Das stimmt, aber es muss auch gewährleistet sein dass die Hölzer nicht nach innen wandern können sonst bringt das alles nix.
Hat der überhaupt ein Einstellungstest gemacht? 🤔 bei dem Englisch
I denke not so, wie I this see!
Okay sry
Wen interessiert hier das Sprachvermögen, hier geht es um LaSi.
Die Polizisten können geradeso einigermaaßen geradeaus fahren, aber von Ladungssicherung haben die keine Ahnung
Only in Germany !! Thats the reason i stopped trucking after 33 years !!
Yep, the country with one of the most abusive police officers in Europe. They couldn't care less about anything except making your life a living hell. I guess but much has changed since the 1940s for some of them.
Thank you!
Wo ist die mund-nasen Bedeckung wo ist der Sicherheitsabstand
Die Bahnschwellen hätte man anders verlassen sollen, dann hätte der Fahrer weniger Gurten müssen. Aber da sieht man mal wieder, das keiner an den Fahrer denkt.
Das ist einfach falsch geladen. Es sollte seitlich und andersrum geladen werden. In diesem Fall reichen maximal 10-12 Spanngurte aus.
6:53 Belt....
have a spanngurte have a brake
Hauptschul Englisch 5
5-
Gut das ich Kipper fahr wenn ich schon höre 60 Gurte....
Die Schweine, sind doch bekloppt. Wo will man denn die ganzen Gurte befestigen? Da kommt man um ein anderes Fahrzeug nicht herum, würde ich sagen. Umladen und fertig.
60 Gurte auf die Länge,
da machste ne Klappstulle aus dem Auflieger ^^
@@matthiasmertins4774 Anders sichern andere Winkel etc. sowas hilft z.b. aber ist ja so nicht möglich ohne stabler etc..
Du kannst ja lachen, aber ich hatte auch schon eine Kontrolle mit einem Kipper.
Wo mich so eine hübsche Polizisten nach Antirutschmatten und Spanngurte befragte.
Kein Witz!
Da hab ich nur die Schaufel am Auflieger abgemacht und Ihr hingehalten, sie könne ja gerne mal selber nachschauen.
Darauf hin sie, "wollen sich mich verarschen"?
Warum, ich hab mich nur kooperativ zu Ihrer Denkweise verhalten. Denn die Kontrolle ist ja Ihr Job und nicht meiner!
@@pahng418 xD ach das gibts doch nicht 🤣
Spendet denjenigen, die internationale Bürger kontrollieren bitte auch mal eine Englischstunde. Mit Test, sonst Schreibtisch.
Kann sicher nicht schaden....aber trotzdem ist die Amtssprache in der BRD noch immer Deutsch...;-)
Liebe Kinder, die Ohren gespitzt ☝! Wenn Du ein Polizist werden möchtest, gehe auch am Freitag, in die Schule und passe im Englisch Unterricht, besonders gut auf. Sonst kommst Du so lustig daher, wie der Onkel im Video. Alter Lachs. You are the Chef of the Firma? Respekt.
47 Gurt und zu wenig... oh man ... armes Deutschland
6:16 präzise ausgerechnet
Macht doch noch mehr Werbung!!
Spannend finde ich, wie unprofessionell die angeblich auf Ladungssicherung spezialisierte Autobahnpolizei hier vorgeht. Bei der Vorbeifahrt fällt ein (ein!!) möglicherweise (!!) lockerer Spanngurt auf. Und das gebräuchliche englische Wort lashing strap ist dem Experten auch nicht bekannt?!
My english is not the yellow from the egg.
Bin ich der einzige der das dachte?
Nope 😂
Wie die Polizei übertreibt bei der Ladung 50 Gurte ich arbeite seit einigen Jahren im Gleisbau und habe jede Woche mit solchen Lkw zutun die Bahnschwellen geladen haben und keiner hat 50 Gurte
HERR:SCHMEISS HIRN VOM HIMMEL
Solange die LADUNGSSICHERUNG im ERMESSEN des BEAMTEN IST ,braucht auch ER KEINE
AHNUNG von LADUNGSSICHERUNG zu haben, weil der gute Kollege ,kein FORMSCHLUSS, nach HINTEN hatte, aber sowas KANN MAN/ FRAU BEAMTEN schonmal übersehen
1:05 der LKW hat Bahnschwellen geladen.
Also die beiden wurde ich sofort zum VDI 2700 Kurs schicken!!!🙉🙈🤷♂️🤢
Warum möchte der Polizist, dass in der Firma jemand Englisch spricht, er kann es selber nicht. Das Telefonat war vollkommen überflüssig.
Tja, bei Spanngurte hört das Schulenglisch auf.
Your driver bracht noch 10 Gurte,but warum nicht..😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
24 Tonnen Ladung? Das sieht nach weit mehr aus. Jede Schwelle wiegt 400 Kilo. Das sind doch mehr als 60 Schwellen die da drauf liegen.
SICHERHEIT UND ORDNUNG
Warum nicht einfach die Holzlatten umsetzen? Dann braucht man die Gurte nicht alle
60 Gurte🤦 Viel Ahnung dieser Polizist.
Da kann er dann 120 t befestigen
Chef, Firma, Spanngurte ... bei den englisch Kenntnissen des Polizisten ist noch Luft nach oben.
Komm übertreibt mal nicht 60 Gurte 😂
Sehr sehr unangenehmer Polizist.
Fängt nicht anzurechnen fängt lieber anzudenken
Wie war das? Ein Gurt ist kein Gurt?
Ich habe jetzt nicht nachgezählt!
Ein Auflieger ist normal maximal 12m lang.
Eine bahnschwelle ist normal 30cm breit.
12:0,30 = 40
Die Länge würde nicht voll ausgenutzt, ich gehe von 39 Schellen in der unteren Lage aus
Also 1,5 Gurte pro Schwellenstapel 😂
Insgesamt sind da denke ca. 100 schwellen auf dem auflieger
Dürfte mit den 24tonnen auch knapp werden. Eine wiegt ca. 300kg, das wären 6tonnen mehr als erlaubt
Was bist du denn für ein Kasper, lerne erst mal die unterschiedlichen Längen der Auflieger kennen, bevor du Dich mit deinem Kuchenblech (max. 12m ) meldest. Eine Schwelle (300 x 210 x 2600 ) wird mit 300 kg angegeben.
@@landstraenbaraussachsen6294 PS: Unsere Hauptware ist 4m lang und davon passen 3 hintereinander auf nen LKW. Ergibt? Richtig 12m
@@deejay5676
Standard-Länge der Ladefläche eines Standard-Aufliegers sind 13,6m.
Standard, natürlich gibts auch kürzere.
Standard-Abmessungen eines Sattelzuges: Breite 2,55m, Höhe 4m, Länge 15,5m bzw 16,5m wenn der Radius vom Königszapfen bis zum vorderen Satteleck 2,04m sind.
Max. Nutzlänge 13,6m wobei die Länge vom königszapfen bis zur hinteren Laderaumbegrenzung 12m nicht überschreiten darf.
🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️der Verkehrskasper kommt.🥳🥳🥳🥳🥳🤡🤡🤡🤡
Da müssen sie mal mehr lkw rausziehen und ladungslicherung kontrollieren,
Quatsch. Das Problem liegt bei der Ratsch. 500kg. Wenn Richtige Antirutschmatten die sind mit 1000 kg bei Richtig unterlegen. Also Maximal 24 Gurte und Selbstverständlich Antirutschmatten dazwischen.
Holz Beton hat einen Reibbeiwert von 0.5 nicht 0.3
😂Liebe Polizei. Was ist den mit den Kanten der Betonteile?🤷🏼♂️
Kantenschutz? Das ist das kleine einmal eins in der Ladungssicherung.
Und wenn ein Ausländischer Fahrer schon bittet langsamer zu reden darf man das auch ernst nehmen.
ahhja der Gleit Treibwert :-)
Nominiert fürn Dubbeltime, er würde sie alle in Grund und Boden batteln 😂