# 67 -1A Anlegemanöver bei Starkwind - Rudkøbing - Segeln mit SY Bruty

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 22

  • @axelvoigt2149
    @axelvoigt2149 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie immer sehr schön Danke

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Axel,
      schön von dir zu hören und vielen dank für dein Lob!
      Wir hoffen, dass dir unsere folgenden Videos weiter gefallen.
      Wir wünschen dir eine Gute Zeit.
      Fair winds von der Bruty-Crew
      Jörg

  • @segeln968
    @segeln968 2 ปีที่แล้ว +2

    Erster! Wie immer tolle Mischung aus euch beiden. Auch die Mischung aus Vertonung und Aufzeichnung klappt trotz Sturm prima.

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +3

      Moin Segeln,
      wir freuen uns sehr, nicht nur, dass du der Erste bist, sondern auch das du uns die Treue hältst und uns fleißig Kommentare schreibst.
      Vielen Dank dafür.
      Der Lohn für unsere Arbeit.
      Wir sitzen im Schnitt 10 Stunden an einer Video-Folge.
      Ungefähr die Hälfte dieser Zeit geht zulasten der Vertonung und der musikalischen Untermalung. Somit vielen Dank für dein Lob in Sachen Vertonung.
      Wir sehen uns viele Videos bei TH-cam an, wir suchen immer gerne Tipps und Ideen für unsere Tour 2023 in Richtung Mittelmeer ..., und fragen uns des Öfteren, ob man nicht dem viel einfacheren Weg vieler folgen sollte, in der Halbnahen einfach unbearbeitet darauflos zu reden, und gut ist’s.
      Andererseits sehen wir uns gerne unsere Videos bei einem Glas Wein wieder an und stellen jedes Mal fest, wie viel man doch in kurzer Zeit leider vergisst.
      Alter ist grausam ;-)
      Wir freuen uns auf deinen nächsten Kommentar.
      Fair Winds von der Bruty-Crew.
      Jörg

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 2 ปีที่แล้ว +1

    Gefällt mir...alte Seehasen als Kaispucker. 😂 Sag ich doch immer: super interessant...Noch mehr, wenn sieht wie "es geht". Ich genieße aber nicht weniger Euere Dialoge..., Jörg erzählt im netten Stil eines Dialoges, bei dem man sich angesprochen fühlt. "Ansonsten"...Kavalier hält sich raus😅.Alte Schule, haha Ich wollte nur sagen: fühl mich wohl bei Euch an Bord..."blinder"- aber sehender und hörender Gast🤓

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin Prellbock, vielen Dank für dein Lob. Wir freuen uns, dass dir unsere Folge gefallen hat. Wir werden uns bemühen diesen Level zu halten ;-)
      Wenn du dich bei uns wohlfühlst, haben wir unser Ziel erreicht.
      Du bist immer willkommen und wir freuen uns auf deine nächsten Kommentare.
      Dir alles Gute und bleib gesund.
      Fair winds
      Jörg

  • @gregorm.7211
    @gregorm.7211 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein tolles Video. Danke. Besonders interessant fand ich die Szenen mit der Duetta 86. Wenn ich das richtig erkannt habe handelt es sich um die Allegra aus Burgtiefe. Ich habe die beiden manchmal beim Segeln beobachtet.Da kann man nur bestätigen: die haben es drauf.

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Gregor,
      dem kann ich nur aus vollem Herzen zustimmen.
      Die gezeigte Szene hat uns sehr beeindruckt und viel Freude beim Zuschauen bereitet.
      Macht einfach nur Spaß.
      Solltest du die Beiden treffen, bestelle bitte Grüße von uns.
      Respekt!
      Fair winds von der Bruty-Crew
      Jörg & Gitti

    • @gregorm.7211
      @gregorm.7211 2 ปีที่แล้ว +2

      @@sybruty8605 Grüße richte ich gern aus. Das Boot liegt in Burgtiefe an Steg 5. Ich habe übrigens ebenfalls eine Duetta 86 mit der ich in der Regel pro Saison (als Rentner) ca 1500 Seemeilen zurücklege.

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Gregor,
      ein Schnitt von 1.500 sm, Respekt, das ist schon mal eine Ansage!
      Wir wünschen dir, dass die nächste Saison dir weiter viel Freude bringt.
      Bist ja nicht so weit weg, wenn du in der Nähe bist lass einmal von dir hören. Immer gerne auf ein Klönschnack ...
      Fair winds von der Bruty-Crew
      Jörg & Gitti

  • @manfredgade5693
    @manfredgade5693 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr zwei, bin immer wieder gern mit euch unterwegs.
    Wenn ihr in Deutschland einen Hafen sucht der euch freundlich empfängt und mit
    allen Infos über die Stadt Wismar und Umgebung, einschließlich Stadtplan
    dann seid ihr im Yachtclub Wismar 61 e.V. herzlich willkommen.
    Ansonsten, weiter so.

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Manfred,
      vielen Dank für deinen Kommentar und deine guten Worte.
      Wir sind nun die 3. Saison mit unserer Bruty in Wismar und liegen dort im Westhafen.
      Wir kommen bei jedem Törn auf dem Weg zu unserem Liegeplatz an eurem Hafen vorbei.
      Wir waren bei der Suche eines neuen Liegeplatzes auch im Yachtclub Wismar 61 e.V. und haben uns diesen angesehen.
      Uns wurde seiner Zeit gesagt, dass für unsere Bruty mit 4 m Breite, 12 m Länge, momentan kein Platz frei sei.
      Des Weiteren war für uns die Nähe zum Bahnhof ein wichtiger zweiter Punkt. Wir wollen in der kommenden Saison wenn alles klappt in Richtung Mittelmeer aufbrechen, aus diesem Grund habe ich gerade mein Auto verkauft.
      So kommen wir jederzeit fussläufig zum Schiff.
      Wir werden uns bemühen, dein Interesse bei weiteren Videos zu erhalten.
      Wir hoffen auf weitere Kommentare von dir und das du vielleicht Freunden von unseren Videos erzählst.
      Wir freuen uns sehr über jeden Kommentar und neuen Abonnenten.
      Euch eine gute Weihnachtszeit und eine schöne kommende Saison.
      Fair Winds von der Bruty-Crew
      Jörg & Gitti

  • @klapptnit3919
    @klapptnit3919 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Voreigner meiner Funny 300 "Tahuna" ist damit bis 5 Bft auf der Ostsee herumgebolzt, das Schlauchkatamaränxhen passt in den Kofferraum und für das Häuschen am Haken ist Dänemark reichlich mit Naturistencampings versorgt:
    Dann wird das Segelboot eben als Geppäck mitgenommen und auch Mal 'ne Nachtfahrt gemacht. Wie sind in Dänemark die Preise für Benzin und Lebensmittel? Stell und Liegeplätze sind etwa vergleichbar, bei mehrtägigen Törns spare ich aber auf dem Trampolin die Übernachtung auf dem CP.

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +3

      Moin klappt nit,
      bei 5 Bft sollte dann die Rettungsweste gut sitzen ;-) respekt.
      Hier finde ich den Wind eigentlich nicht als das Problem, sondern vielleicht die sich aufbauende See ...?
      Bei Gitti rennst du allerdings offene Türen ein. Sie liebt ihr Croco-Paddelboot über alles und macht wie du gerne längere Touren damit.
      So langsam denken wir auch über einen Anhänger für unsere Bruty nach. Der Dachgepäckträger (Targabügel) ist bereits voll.
      Wir stellen jedes Jahr fest, dass unsere Bruty pro Jahr einen Meter länger werden müsste, um den neuen Trödel den man kauft, wieder unterzubringen.
      Wenn ich daran denke, wie ich bei Y-Reisen in der Dackelgarage Tage und Wochen auf dem Boden geschlafen habe ...
      Würde ich heute nie wieder nach einer Nacht auf dem Trampolin selbstständig in die Senkrechte kommen können.
      Wie ich doch die Jugend beneide!
      Ich würde sagen, in DK ist das Preisgefüge +20% zu uns.
      Bei Bier, Alkohol + 100-150 %
      Diesel ist momentan (Ende 2022) schwer einzuschätzen.
      Zum rauskranen mussten wir den Schiffstank vollmachen. Wir kamen aus DK. Dieselpreis an Wassertankstelle in DK 2,07 € .
      Bei uns im Raum Wismar, war der Preis ähnlich.
      Dann kam 2 Wochen später der gedeckelte Preis in D, da unsere Bruty leider schon an Land.
      Man kann nicht immer gewinnen ...
      Dir ein schönes Wochenende.
      Fair winds von der Bruty-Crew
      Jörg

    • @klapptnit3919
      @klapptnit3919 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sybruty8605 Danke für die Info: Hängt doch einfach "Mäxchen" als Anhänger fiür das Trödelgerödel was sich so ansammelt dran Mein Keller, da stapelt sich der Campingkram, und Gartenschuppen, dort ein aufgelegter Hifly -. Trimaran Marke Eigenentwurf samt Ersatzsurfbrett, sehen entsprechend aus. ( Beide Bretter, Rigg und Ruder meiner verschlossenen Sunflower ergeben evt später Mal einen Autodachkatamaran.)
      Die "Tahuna" bzw, falls ich mich über die "Bügelbretter" her mache "Tevake II", wird dann per Faltsackkarre vom Wowa zum Wasser gekarrt, die ( Trailer bleibt dran) an Bord verstaut und beim Platzwart - Badehose und Trainingsanzug, Kekse, Mineralwasser und Thermoskanne Kaffee mit Trangiakocher und Tütensuppen einpacken - die Mobilnummer hinterlegt. Könnte auch in der INF ja sein, dass man sich bei der Reception Sorgen um den segelnden Camper macht.
      Die Jahresfixkosten für einen kleinen Wowa sind grob kalkuliert 200 Teuro Versicherung (Kfz Pflicht + Vollkasko), 5 - 600 € ( Je nach FKK - Verein) Mitgliedschaft und Parzelle ganzjährig, KFZ - Steuer ( Ich darf gebremst 1120 Kilo ziehen, Leergewicht geht bei etwa 800 Kilo los).
      Dazu kommt die Dachbox, der "Torito Bravo" ( Span, "Wütendes Stierchen") wird bei 200 Kilo Restladefähigkeit zum Lastesel. Der Verbrauch dürfte dann bei 54 KW von 6,5 auf 8 - 10 l steigen. Ein 6 m - Boot geht mit Liegeplatz, Winterlager, Versicherung, Antifouling, Kranen bei etwa 1500 Jahresteueo los: Mal versucht, auf Varianta, "Solveig II", "Super Shrimp" & Co. das An - und Ausziehen ( speziell auf dem Porta Potti) hin zu kriegen? Viel "Spaß" beim Verrenken...
      Die hochsommerliche Seeausdauer der "Tahuna" hängt vom mitgenommen Proviant und Wasser bzw. der "Überlebensfähigkeit" nach der letzten Dose Bier ab. Bei warmem Nächten kann das mal 3 - 4 Nächte "Negative Hafengebühr", keine Person auf dem Camping) sein. Vor dem Stapellauf drehte ich sie ohne Rigg an Landleine kieliben per Aufrichtleine um. Zurück an Bord ging es dann über den Bugspriet

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว

      Moin klappt nit,
      interessante Ausführung.
      Ein angebänzelter, gezogener Anhänger für unsere Bruty kam mir auch schon in den Sinn ;-) bei all unserem Gerödel - wurde bei der nächsten Starkwindfahrt allerdings wieder verworfen.
      Nach 12 Jahren Y-Reisen habe ich es aufgegeben Held werden zu wollen.
      ... das mit dem zur Neige gehenden Biervorrat kann ich gut verstehen.
      Bei knapp 1,90 m und dann noch gut 100 Kilo würde ich das mit dem Verrenken und Umziehen nicht einmal in Erwägung ziehen ... ;-)
      Wir wünschen dir weiterhin immer gute Fahrt und viel Spaß an und im Wasser.
      Fair winds von der Bruty-Crew
      J.O.

  • @torstenbehrendt870
    @torstenbehrendt870 ปีที่แล้ว +2

    Wenn man gegen starken Wind gleich rückwärts anfährt, kann der Bug nicht mehr vertreiben ...

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  ปีที่แล้ว +1

      Moin Torsten,
      vielen Dank für deine Anregung.
      Tja, mit Wind Welle und Strömung hat man immer 3 Variable, welche sich gerne immer und meist unangekündigten von einander frei entfalten und einem immer vor neue Lösungsansätze stellt. Wir hatten bisher immer das Glück, dass keiner zu Schaden kommt und nichts kaputtgegangen ist.
      Dies ist für uns immer das Wichtigste.
      Fair Winds von der Bruty-Crew
      Jörg & Gitti

    • @ushi120
      @ushi120 ปีที่แล้ว

      Ich bevorzuge ebenfalls die Variante Rückwärts gegen den Wind, ABER man muss da etwas präziser werden. Das gilt nur, wenn
      a) der Gegensstrom nicht zu groß ist (sonst ist das Ruder nicht mehr zu halten)
      b) es sich um ein modernes Unterwasserschiff handelt (Langkieler können in Rückwärtsfahrt nicht vernünftig gesteuert werden)
      Was hätten die beiden auf der 870 am Anfang besser machen können?
      Die Vorleinen vorbereiten und bei der ersten Anfahrt an die Dalben direkt eine Vorleine über einen Dalben werfen. Danach hätten sie alle Zeit der Welt gehabt die Einfahrt in die Box in Ruhe mit weiteren Leinen vorzubereiten.

  • @SY-AZZURRO
    @SY-AZZURRO 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr Zwei,
    sehr schönes Video!
    Sehr schön und lustig kommentiert, besonders die Segel und Anlegeeinlage des Kollegen dort im Hafen.
    Ob ich bei dem Wetter gegenan gefahren wäre,🤷‍♂️🥶 aber das Anlegen hat Er ja sehr ruhig und trotz Abbruch, ordentlich gemacht.
    Hört sich gut an, schöne Stimmfarbe von Dir und das Zusammenspiel mit Gitti ist echt klasse.
    Was für ein Micro benutzt Du zum vertonen?
    Ich habe ja noch einiges nachzuholen bei Euren Videos, freue mich aber schon drauf.
    Ganz liebe Grüße von der AZZURRO an Euch!
    Moni und Micha 🙋‍♀️🙋‍♂️

    • @sybruty8605
      @sybruty8605  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Moni und Micha,
      vielen Dank für eure lieben Worte.
      Als Mikro haben wir ein RØDE NT-USB,
      Finetuning der Stimme über den Magix-Music-Maker.
      Momentan arbeiten wir (leider noch mit Mircosoft und Magix) nächstes Jahr soll es ein Apple Lab / Final Cut Pro X, werden.
      Mals sehen.
      Bei dem Bearbeitungsprogramm bei Apple bin ich mir noch nicht sicher. Würde mich ggf. über Tipps hierzu freuen.
      Ja, meine Gitti ist taff!
      ... vielen Dank für das schauen unserer Videos, viel Spaß hierbei.
      Ganz liebe Grüße retour.
      Fair winds
      Jörg & Gitti

    • @SY-AZZURRO
      @SY-AZZURRO 2 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön,
      hört sich sensationell an.