Selbstüberlistung: Mit Prokrastination zum Erfolg |

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • Kostenloser Freiheitstest: Finde in nur 3 Minuten heraus, was Dich davon abhält, Dich maximal lebendig und frei zu fühlen
    👉 bit.ly/CLFreiheitstest_291YT
    Die Menschen heutzutage sind so produktiv wie noch nie zuvor. Gleichzeitig bleibt das persönliche Glück auf der Strecke.
    Die mögliche Lösung? Die “Spieltheorie”.
    Deshalb habe ich mir den bekanntesten Experten zu diesem Thema in den Podcast geholt: Prof. Dr. Christian Rieck.
    Wir sprechen unter anderem darüber, wie Du Dich selbst austrickst, um Deine Produktivität zu steigern und gleichzeitig Dein persönliches Glück nicht zu vernachlässigen.
    📝 KAPITEL:
    00:00:00 Intro
    00:02:24 Warum “Duzen” nicht immer angebracht ist
    00:08:11 Was ist die Spieltheorie?
    00:14:48 Beispiele aus dem realen Leben
    00:18:05 Dringliche / Wichtige Aufgaben
    00:25:45 Gründe FÜR Multitasking und Prokrastination
    00:36:27 Woher kommt Motivation?
    00:40:39 Ideen-Pipeline und die wichtigen Sachen
    00:45:39 Gegenteil der Prokrastination
    00:53:20 Wie gehen mehr Menschen ins Gym?
    01:03:20 Gibt es eine Zeitmanagement-Falle?
    01:10:23 Was ist Coaching?
    01:16:51 Das Problem mit Zielen
    01:21:14 Wieso sollte man seinen Job lieben?
    Hier gibts das Buch von Dr. Christian Rieck:
    www.amazon.de/Anleitung-zur-S...
    UNSEREN PODCAST FINDEST DU AUF ALL DEINEN LIEBLINGSKANÄLEN!
    APPLE PODCAST: podcasts.apple.com/de/podcast...
    GOOGLE PODCAST: podcasts.google.com/search/Ch...
    SPOTIFY: open.spotify.com/show/5IDQOox...
    #produktivität #spieltheorie #experte

ความคิดเห็น • 28

  • @MischaJaniec1
    @MischaJaniec1 หลายเดือนก่อน

    Meinen neuen Podcast findest du jetzt auch auf Spotify 🚀 bit.ly/49IADtr

  • @desolata66
    @desolata66 21 วันที่ผ่านมา +1

    Ich fand die Thematisierung "Du" vs. "Sie" unglaublich spannend und allgemein viel zu wenig diskutiert. Da steckt m.M.n. viel mehr dahinter.Da gebe ich Prof. Rieck absolut Recht.

    • @chainlesslife
      @chainlesslife  21 วันที่ผ่านมา

      Ist tatsächlich eine sehr spannende Perspektive

  • @luechingerrene
    @luechingerrene หลายเดือนก่อน +4

    Was für ein geiler Interviewpartner. Hört gut zu und stellt extrem tolle Fragen. Du hast extrem gute Antworten gegeben.

    • @chainlesslife
      @chainlesslife  หลายเดือนก่อน +1

      Sehr geiles Feedback, danke dir!

  • @conny-mariedomke
    @conny-mariedomke 6 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Sehr interessantes Interview mit vielen neuen Perspektiven. Danke dafür

    • @chainlesslife
      @chainlesslife  44 นาทีที่ผ่านมา

      Danke fürs Feedback!

  • @MS-xv9oo
    @MS-xv9oo หลายเดือนก่อน

    Tolle gäste, mein erster eindruck von diesem kanal

    • @chainlesslife
      @chainlesslife  หลายเดือนก่อน

      Das freut uns sehr!

  • @RichiSpilleso
    @RichiSpilleso 27 วันที่ผ่านมา

    11:03 Ich war tatsächlich im Wirtschaftsgymnasium in VWL und da hat man kurz mal Einblick in die Spieltheorie bekommen und das wissen auch in Klausuren anwenden müssen. Allgemein fand ich das damals auch schon sehr interessant und so bin ich auch zu ProfRieck gekommen. Ich kenne hier diesen Channel grob durch das Set und Setting Interview (wenn ich mich recht erinnere).
    Bin sehr gespannt auf dieses Gespräch, vorweg ohne alles gesehen zu haben, frage mich auch wie stark die Inhalte hier verschwimmen da ich noch wenig über ChainlessLife und für was es konkret steht weiß.
    Vielen Dank für das Video!

    • @chainlesslife
      @chainlesslife  24 วันที่ผ่านมา

      Hast du das Interview inzwischen hören können? Was waren deine Erkenntnisse für dein Studium? :)

    • @RichiSpilleso
      @RichiSpilleso 21 วันที่ผ่านมา

      @@chainlesslife Ich habe es mittlerweile ganz gehört. Ich befinde mich momentan in einem Auslandssemester, lebe meinen Traum wollte unbedingt mal dorthin wo ich jetzt bin. Bald brauch ich aber ganz viel Energie und möglichst wenig Procrastination wenn es dann wieder zurück nach Deutschland geht. Das mit den "60 Tagen" eigen Projekt fand ich einen sehr guten Ansatz. Den hatte ich auch schon in kleineren Instanzen, wie 1 Woche X machen angewendet und es hat wirklich viele Erkenntnisse und persönlichen Wachstum gebracht.
      Die Diskussion über Ordnung und Planung, im Gegensatz zur Procastination fand ich auch sehr spannend. 48:20 das mit dem Perfektionismus ist auch einer meiner Probleme. Es ist jedoch schwer den nicht zu entwickeln wenn die ganze engere Familie den inne hat.

  • @user-jz4nq4tl3d
    @user-jz4nq4tl3d 15 วันที่ผ่านมา

    Min.20: man muss auch im Moment die Gegenüber beruhigen, dass alles läuft und gut wird, dann hat man die Zeit die Dringlichkeit nicht mehr ganz zu dringend zu sein, weil man Zeit gewinnt.

  • @stavros_hmgk
    @stavros_hmgk หลายเดือนก่อน

    Sehr spannendes Gespräch. Hab' mir viel mitnehmen können (neue Gedanken und Ansätze, u. a. zum Thema „organischer Fortschritt“). Danke euch!

    • @chainlesslife
      @chainlesslife  หลายเดือนก่อน +1

      Danke fürs Feedback!

  • @perfektessteak8660
    @perfektessteak8660 หลายเดือนก่อน +1

    So schön sein Gesicht wie er dir zuhört.. Thema Coach 1:12:39

  • @perfektessteak8660
    @perfektessteak8660 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr cool

  • @perfektessteak8660
    @perfektessteak8660 หลายเดือนก่อน +1

    Thema Gym.. Ich fänds cool wenn die Energie die man in die Trainingsmaschinen steckt Stromgewinnung real wäre 53:57 😊

  • @agentsmith1194
    @agentsmith1194 หลายเดือนก่อน

    Ach ja, der Herr Professor....😂

  • @Alejandro47-
    @Alejandro47- หลายเดือนก่อน

    Ich weiß nicht aber das mit dem „Sie“ am Anfang.. sehr unsympathisch
    Lenkt das Gespräch für meinen Geschmack direkt in ne komische Richtung

    • @chainlesslife
      @chainlesslife  หลายเดือนก่อน

      Prof. Dr. Rieck erklärt ja im Podcast, wieso er das gerne so handhabt. Wir finden das völlig akzeptabel 🙏🏻

    • @RichiSpilleso
      @RichiSpilleso 27 วันที่ผ่านมา

      Ohne es böse zu meinen ich denke du hast die Begründung von Rieck entweder nicht verstanden oder du bist einfach nicht seiner Meinung. Die Schlussfolgerung es jetzt als unsympathisch zu empfinden hintert leider nur was daraus lernen zu können. Deine Perspektive durch das Gespräch zu erweitern. Statt das 20te Affimative in Video Form anzuschauen.

    • @Alejandro47-
      @Alejandro47- 26 วันที่ผ่านมา

      @@RichiSpilleso Natürlich habe ich die Erklärung verstanden, nichtsdestotrotz hat diese künstliche "Sie" Barriere und die Erläuterung dazu einfach einen unnötig distanzierten und komisch Beigeschmack auf das Gespräch. Für mich. Wieso sollte ich hier meine Perspektive erweitern? Darf ich es nicht einfach unsympathisch finden und den restlichen Inhalt trotzdem gut finden? Aber danke für die Belehrung

  • @alexandertuerke6816
    @alexandertuerke6816 หลายเดือนก่อน +1

    Mein bester Tages Ablauf 🤮 : 12 Stunden Schichten arbeiten, teilweise 5 Tage am Stück. Dann nach Feierabend nach der Nachtschicht pennen, essen, Fernsehen gucken, zocken, Toiletten gang, putzen, Wäsche waschen, tägliche Körperhygiene, nach Tagschicht Feierabend, Fernsehen gucken, zocken, essen, trinken, Haushalt, Körperhygiene, pennen, wenn frei, Ausschlafen, essen machen, Wäsche waschen, Haushalt, Körperhygiene, Fernsehen gucken, zocken, ab und zu spazieren gehen, oder in der Stadt Shoppen! Das ist der ganze Tages Ablauf 😁😆 geil oder?! Tja um mehr aus seinem Leben machen zu können braucht man viel Geld! Denn mit viel Geld kann man erst sich teure Weiterbildung und Mentoren also Coachings leisten 😕! Und wenn man noch eine FAS Syndrom Erkrankung hat ( FAS Syndrom was bedeutet das die Mutter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken hat) und man dadurch eine Lernschwäche oder Lernbehinderung hat und nur einen Förderschulabschluss oder Hauptschulabschluss hat und dadurch nur im Mindestlohn Sektor arbeiten kann, und noch dazu Schulden der Mutter geerbt hat und einem nicht gesagt wurde als Jugendlicher das man ein Erbe ausschlagen hätte müssen, so daß man jetzt die Schulden bezahlen muss. Dann kann man sich leider teure Coachings und Mentoren nicht leisten also kurz um, nicht aus dem Hamsterrad raus kommen! Denn was viele Coaches immer predigen ist leider nicht für jeden möglich und sie vergleichen sich auch oft immer mit anderen. Sprich was ich geschafft habe, schaffen alle anderen 8 Milliarden Menschen auch 🤨! Falsch tun sie nicht! Denn wenn alle 8 Milliarden Menschen das machen wollen würden wie die Choaches, also Unternehmer werden und evtl Selfmade Millionär, dann würden keine Menschen mehr in System relevanten berufen arbeiten und unser Leben wie wir es kennen würde nicht funktionieren! Zumal wisst viele Menschen nicht von diesen Coachings oder haben geschweige das Geld dazu oder kognitive Einschränkungen durch eine kognitive Erkrankung um Unternehmer und damit evtl Selfmade Millionär zu werden und damit wiederum im Wohlstand leben zu können! Und das was ich hier beschrieben habe oben vielleicht nicht mit immer 12 Stunden Schichten aber evtl noch mit Familie ist oft der normale tagesablauf und was ich unten beschrieben habe ist Fakt keine ausreden oder fremde Schuld zu Weisungen!