Die Ständegesellschaft im Mittelalter - Bauern, Adel, Kirche und König

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Mittelalter Überblick #2: Die Lebenswelten der Bauern, des Adels, der Kirche und des Königs
    Themen:
    - Die Ständegesellschaft [01:21]
    - Freie Bauern, hörige Bauern, Leibeigene [02:01]
    - Leben in einem mittelalterlichen Dorf
    - Der König: Aufgaben und Königswahl im Mittelalter [07:11]
    - Kronvasallen, Ministerialen und Ritter [11:39]
    - Ritterliches Leben: Minnesang und Fehde
    - Die Kirche und das Leben in den Klöstern [16:57]
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 132

  • @jonaeusmaximus8359
    @jonaeusmaximus8359 8 ปีที่แล้ว +37

    Toller Kanal! endlich gibts brauchbare und informative Videos für die Vorbereitung auf die nächste Geschichtsklausur! :D
    Weiter so! ;)

  • @vanessaotto3298
    @vanessaotto3298 7 ปีที่แล้ว +64

    du erinnerst mich an Sheldon aus Big bang theory :D supeer video!

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว +6

      Hahaha, das habe ich bisher noch nie gehört! :-D
      Was erinnert dich an mir an Sheldon - bin ja ein großer Fan von The Big Bang Theory.
      Aja, und danke für dein Lob für`s Video. :-)

    • @Anrious
      @Anrious 7 ปีที่แล้ว +1

      Vanessa Otto stimme ich dir zu! :D

    • @gghhthhhz9866
      @gghhthhhz9866 5 ปีที่แล้ว

      XD

    • @alexe8451
      @alexe8451 4 ปีที่แล้ว +1

      einfach deine art und dein Erscheinungsbild
      @@Geschichtelernenleichtgemacht

  • @farukincetire2236
    @farukincetire2236 7 ปีที่แล้ว +6

    vielen dank... ^^ Hilfst mir echt weiter

  • @JKayFresh
    @JKayFresh 6 ปีที่แล้ว +6

    Schreibe morgen Geschichte Abitur und dein Video hat echt super geholfen. Danke!

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hey! Das freut mich sehr! 😊
      Machs gut morgen bei deinem Abi, ich drücke dir die Daumen! 👍🏻

  • @juliaheffel5407
    @juliaheffel5407 หลายเดือนก่อน +1

    Toll

  • @tatistone3218
    @tatistone3218 4 ปีที่แล้ว +2

    SUPER!!!!!! TOLL!!! Hat mit sehr weitergeholfen wirklich gut!

  • @5Rednaxela5
    @5Rednaxela5 6 ปีที่แล้ว +7

    echt wahnsinn wie gut die Videos sind :))

  • @Luczgr-jz1ch
    @Luczgr-jz1ch 6 ปีที่แล้ว +2

    echt super video hast mir echt weitergeholfen

  • @Nooo817
    @Nooo817 6 ปีที่แล้ว +10

    Schreibe morgen Klassen Arbeit hast mir sehr geholfen

  • @heydennis8370
    @heydennis8370 6 ปีที่แล้ว +5

    Du bist echt super dank dir habe ich schon viele gute Noten in Geschichte geschrieben mach weiter so 👌🏼

  • @mrwheeljack7274
    @mrwheeljack7274 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, toller Typ 👍

  • @luciahedrich1855
    @luciahedrich1855 3 ปีที่แล้ว +1

    Echt super ! hat mir sehr geholfen, danke für so eine tolle Erklärung :)

  • @ninakoraschnigg4022
    @ninakoraschnigg4022 6 ปีที่แล้ว +9

    Hi Philipp!
    Ich glaube, ich spreche einigen aus der Seele: DANKE für das, was du da machst! Ich persönlich bin bedauerlicherweise ein geschichtliches Nockabatzl und habs heute endlich geschafft - oder vielmehr du - mich zu motivieren, für meine Fachprüfung zu lernen zu beginnen! Rechtsgeschichte ist natürlich noch mal ein anderes Kaliber, aber deine Arbeit hier hilft mir ungemein, den für mich nötigen Überblick über geschichtliche Epochen und Ereignisse zu bekommen...
    Bitte mach UNBEDINGT weiter und danke dir vielmals!!
    Liebe Grüße aus Österreich!

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Nina! Vielen Dank für den netten Kommentar und dein Lob. Gerne geschehen! 😊
      Es freut mich sehr, wenn ich mit meinen Videos helfen kann, einen guten Überblick über unsere Geschichte zu geben. Ich versuche immer das Wichtigste herauszunehmen, ohne oberflächlich oder langatmig zu werden.
      Dass ich sogar motivieren kann, ehrt mich sehr. Ich weiß selbst noch aus dem Studium, dass die Motivation zum Lernen meist die größte Herausforderung ist... 😜
      Selbstverständlich mache ich weiter, da es mir viel Spaß und Freude bereitet. 😊
      Gleich morgen gibt es ein neues Video zu Österreich! Darin behandle ich die Zeit von 1848 bis zum Ausgleich mit den Ungarn 1867. Ein sehr spannendes Thema, das meist ein bisschen im Schatten der Deutschen Einigung und des Risorgimento in Italien steht.
      Liebe Grüße, Philipp

    • @ninakoraschnigg4022
      @ninakoraschnigg4022 6 ปีที่แล้ว +1

      Lieber Philipp,
      ich wusste, finde ich erst mal den geschichtlichen "Anschluss", wird mir mein letztes Fach (zumindest im ersten Abschnitt) auch unendlich große Freude bereiten... ich bin zwar noch immer bei den Basics, aber die Motivation hält nach wie vor an (yeah) ;)
      Dass du schon dein nächstes Video startklar hast, ist großartig, ich freue mich schon sehr darauf!
      Im Übrigen bin ich auch durch Studienkollegen auf dich gestoßen, an der Uni in Linz dürften dich somit doch einige kennen :)
      In diesem Sinne mach ich mich dann mal an die 20 Begriffe des MA... ;)
      Herzliche Grüße,
      Nina
      PS: ich weiß, es mutet neugierig an, aber bist du Jurist?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Nina! Oh, das freut mich wenn sich mein Kanal bereits an den Unis rumspricht. Mundpropaganda ist extrem wichtig! 😊
      Es ist erstaunlich, dass viele Jus Studenten meine Videos schauen, meist in Vorbereitung auf die Rechtsgeschichte-Prüfung. 🤔
      Du kannst gerne neugierig sein! Ich habe Geschichte und Politikwissenschaft jeweils auf Diplom studiert und einen Master in Marketing gemacht. Auf der ReWi habe ich auch ein paar Wahlfächer gemacht, hauptsächlich im Europarecht.

    • @leoniekothgassner6987
      @leoniekothgassner6987 ปีที่แล้ว +1

      ich lern auch gerade für die Fachprüfung von Rechtsgeschichte und bin ebenfalls Jus Studentin in Linz😁

  • @The_G.O.A.T._10
    @The_G.O.A.T._10 2 ปีที่แล้ว

    Danke habt mir echt sehr geholfen schreibe morgen Geschichte

  • @xxmeridaqueenxx4546
    @xxmeridaqueenxx4546 7 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das super Video so kann ich morgen meine Geschichtsklausur locker schreiben :) !

  • @donjetazekiri7026
    @donjetazekiri7026 5 ปีที่แล้ว +3

    Dieses Video half mir sehr weiter! Echt gut und plausibel erklärt😊

  • @Tinziielein
    @Tinziielein 2 ปีที่แล้ว +1

    Bin ziemlich erschrocken bei der tiefen Stimme, aber super gemacht ! :D

  • @EFSBxX
    @EFSBxX 7 ปีที่แล้ว +14

    Ich bin brasilianisch und verstehe nur ein bisschen. Aber ich liebe deutsch geschichte und sprache. Ich bin in geschichte Uni hier in brasilien und will ich nach deutschland reisen, ich will deutschland verstehen.
    saudações do Brasil (Grüsse aus brasilien).

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว +4

      Hallo Eliezer Borges! Wow, das finde ich sehr cool, dass mein Kanal auch in Brasilien angeschaut wird. 👍🏻
      Und noch mehr freut es mich, dass du dich für unsere Geschichte und Sprache interessierst. Ich wünsche dir, dass du deine Reise zu uns bald antreten kannst. Vielleicht sogar im Zuge eines Auslandssemesters auf einer unserer Universitäten. 😊
      Liebe Grüße, Philipp

    • @nilsolgersohn4425
      @nilsolgersohn4425 4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Eliezer Borges,
      Ich auch lerne Deutschland's Kultur, seine Sprache und seine Geschichte. Warst du inzwischen in Deutschland ? Ich bin Französchichsprechig. Mein Deutschniveau ist gut genug, damit alles zu verstehen kann aber leider noch nicht, um selber das Video einem Kind mündlich zusammenfassen.
      Danke Philippe für deine Videos und dass du mit Anderen deine Wissen teilt.

  • @Lililas8
    @Lililas8 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt und sehr sympathisch
    👍 abonniert und gelikt

  • @balbostenger8774
    @balbostenger8774 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich schreibe morgen eine Klassenarbeit in Geschichte, jetzt weiß ich endlich wie das Thema funktioniert. Vielen Dank
    MfG

  • @vikigo6
    @vikigo6 2 ปีที่แล้ว +1

    An meiner Uni bist du das A und O für die Fachprüfung! 😄 vielen Dank für deine Arbeit ❤️

  • @l.leonhardt3118
    @l.leonhardt3118 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke schreibe übermorgen Abi das Video hilft mir sehr

  • @manuelsea5595
    @manuelsea5595 5 ปีที่แล้ว +2

    Echt gut

  • @simonkeinzel2390
    @simonkeinzel2390 3 ปีที่แล้ว +2

    Schreibe morgen Abi! Klasse Zusammenfassung!

  • @abdelbariasri2056
    @abdelbariasri2056 3 ปีที่แล้ว +2

    DANKE hab hier viel mehr gelernt als in der schule das ist jetzt viel leichter zu verstehen der like button wurde blau und bei abonnieren steht abonniert weiter so! ;)

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  3 ปีที่แล้ว

      Hey! Vielen Dank für dein tolles Feedback! 😊
      Freut mich total, dass ich dir weiterhelfen konnte. 👍🏻

  • @tipeaxderbot1068
    @tipeaxderbot1068 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @mrs.bateman534
    @mrs.bateman534 5 ปีที่แล้ว +1

    Qualitativ hochwertiges Video! Bin gestern auf deinen Kanal gestoßen, um mich auf die Geschichtsklausur vorzubereiten. Mal sehen, wie es läuft :)

  • @gurke6017
    @gurke6017 7 ปีที่แล้ว +3

    Hilfst mir echt sehr weiter, Danke :)

  • @luisreber361
    @luisreber361 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr Hilfreiches Video weiter so ?

  • @Alina-of4lx
    @Alina-of4lx 5 ปีที่แล้ว +1

    Echt gutes Video habe meine Geschichts Sachen in der Schule vergessen und muss nun lernen☺️

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  5 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! 😊
      Dann wünsche ich dir noch viel Erfolg beim Lernen. 👍🏻

    • @Alina-of4lx
      @Alina-of4lx 5 ปีที่แล้ว

      @@Geschichtelernenleichtgemacht Danke :)

  • @timofrey4348
    @timofrey4348 8 ปีที่แล้ว +2

    Sehr Geiles Video!!! hast du zufällig noch eine Art Handout ? oder Skript ?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  8 ปีที่แล้ว +4

      Hallo Timo! Freut mich sehr, dass dir das Video gefällt.
      Leider habe ich keine Skripten, so etwas habe ich nicht vorgesehen. Du kannst natürlich alle Infos aus meinen Videos für Schul- oder Hausarbeiten verwenden, denn die sind alle sorgfältig recherchiert. Zudem achte ich immer darauf, dass damit möglichst genau der Schulstoff abgedeckt wird. Sollte etwas unverständlich sein, erkläre ich es gerne hier bei den Kommentaren, wie etwa bei meinem Video "Papst vs. Kaiser" (th-cam.com/video/vsmlfxYRCk8/w-d-xo.html).

  • @edanurkizilkaya7834
    @edanurkizilkaya7834 7 ปีที่แล้ว +2

    trotzdem danke

  • @Anna-jz7be
    @Anna-jz7be 3 ปีที่แล้ว +1

    Bor danke morgen Test ❣️

  • @Laura-ko9jn
    @Laura-ko9jn 7 ปีที่แล้ว +3

    Schreibe morgen eine klassenarbeit...hat mir mega geholfen...Danke ❤

  • @klausfehringer181
    @klausfehringer181 2 ปีที่แล้ว

    Super Video! Dankeschön! Ich hätte nur eine Frage: Wann endete die Ständegesellschaft?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey! Dankeschön! 😊
      Das ist schwer zu sagen… Eigentlich fielen die Privilegien des Adels (etwa in Österreich oder Deutschland) erst nach dem 1. Weltkrieg. Während der Französischen Revolution hatte man auch versucht, die Ständegesellschaft abzuschaffen aber die Restauration und der Neoabsolutismus des 19. Jahrhunderts hatten ja genau das „Alte System“ wiederhergestellt.

  • @castlehard
    @castlehard 5 ปีที่แล้ว +1

    Haha wie geil ist bitte die stimme ab 0:50

  • @scream7670
    @scream7670 7 ปีที่แล้ว +6

    Danke super Video, Aber könntest du irgendwie sowas wie TheSimpleClub beispiele und sowas geben Bilder, oder eine Zusammenfassung am ende

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว +17

      Hi Sorex! Vielen Dank für die Anregung. Ich muss aber ehrlich sagen, Videos wie von TheSimpleClub kann ich nicht produzieren. Da stehen Multi Channel Networks, Agenturen und wahrscheinlich ein Team von zig Leuten hinter den Produktionen - da ist sozusagen eine ganze "Industrie" dahinter. Und ich bin eine "One Man Show". ;-)
      Das mit Bildern ist auch immer so eine Sache. Ich würde ja gerne mehr verwenden, die "guten" Bilder sind aber meistens lizenziert und man muss 20€ - 50€ oder noch mehr (pro Bild) bezahlen. Oder man stellt einfach einen Grafiker dafür an, wenn man die Kohle dafür hat. ;-)
      Für mich zählen aber die Inhalte und deren Aufbereitung mehr als das schöne Schnickschnack drumherum (was ich natürlich auch gerne hätte, haha) und konzentriere mich daher genau auf das, worauf es schlussendlich ankommt: Genau das Wichtigste in meinen Videos zu erklären!

    • @abdelbariasri2056
      @abdelbariasri2056 3 ปีที่แล้ว

      ja wär dann viel besser

    • @abdelbariasri2056
      @abdelbariasri2056 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Geschichtelernenleichtgemacht weiter so

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! 😊

  • @Eloisefan
    @Eloisefan 6 ปีที่แล้ว +1

    Danke, bist sicher a Geschichte Prof. ... ((;

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว

      Hey, gerne! Na, bin i net. 😉
      Hab Geschichte und Politikwissenschaft studiert, aber das auch nicht auf Lehramt sondern auf Diplom. Insofern keine Berührungspunkte mit dem Schulsystem. 😜

  • @junazdei123
    @junazdei123 4 ปีที่แล้ว +1

    Gab es so etwas wie die Ständeversammlung an welcher Vertreter aller Stände vertreten waren ?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  4 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Jeffrey! Ja, so eine Versammlung hat es gegeben: den Reichstag. Allerdings waren dort nicht alle Stände vertreten. Es durften nur geistliche und weltliche Reichsfürsten sowie Vertreter der Reichsstädte daran teilnehmen.

    • @junazdei123
      @junazdei123 4 ปีที่แล้ว

      Geschichte lernen leicht gemacht
      Vielen Dank für die Antwort :)
      Interessant wenn man Parallelen zu unserer repräsentativen Demokratie zieht

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  4 ปีที่แล้ว

      Naja, ich würde den mittelalterlichen Reichstag nicht unbedingt in der Nähe eines „Parlaments“ sehen. Was natürlich schon ansatzweise enthalten war, war die Interessenvertretung der einzelnen Mitglieder. Wobei diese natürlich individuelle (dynastische, machtpolitische, etc.) Interessen waren und nicht Allgemeininteressen des Volkes. Das einfache Volk hatte überhaupt keine Stimme und wurde im mittelalterlichen Denken der herrschenden Klasse politisch nicht wahrgenommen oder berücksichtigt.

  • @marinaabdulrahman2517
    @marinaabdulrahman2517 6 ปีที่แล้ว +1

    Eine frage :was bedeutet die veränderung für den könig sowie den 1 und 2 stand

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Maria! Welche Veränderungen meinst du?

    • @marinaabdulrahman2517
      @marinaabdulrahman2517 6 ปีที่แล้ว +1

      Geschichte lernen leicht gemacht von die König

    • @marinaabdulrahman2517
      @marinaabdulrahman2517 6 ปีที่แล้ว +1

      ?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hi Marina! Achso, ich verstehe! ;-)
      Die Veränderung des Königtums im Laufe des Mittelalters brachte vor allem einen Machtverlust des Königs als oberste Instanz im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation mit sich. Die einzelnen Fürsten wurden immer unabhängiger. Vor allem in der Neuzeit sehen wir dann, dass der römisch-deutsche König oder Kaiser mehr auf seine Hausmacht vertrauen muss als auf seine Reichsfürsten, die immer mehr eine eigene Politik machen und sich vom König nicht mehr alles vorgeben lassen.

    • @marinaabdulrahman2517
      @marinaabdulrahman2517 6 ปีที่แล้ว +1

      Geschichte lernen leicht gemacht also ist das jetzt die antwort?

  • @justme6285
    @justme6285 7 ปีที่แล้ว +2

    Schreibe montage eine arbeit vielen dank für das video

  • @el-yanno1268
    @el-yanno1268 6 ปีที่แล้ว +2

    Du siehst aus wie Sheldon Cooper

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +2

      Hahaha! 😂😂😂
      Da muss was dran sein, weil ich das schon öfters in Kommentaren gelesen habe. Jetzt mache ich dann noch eine Episode "Spaß mit Flaggen" und dann besteht kein Zweifel mehr. 😜

  • @marinaabdulrahman2517
    @marinaabdulrahman2517 6 ปีที่แล้ว +1

    musstewissen Geschichte Frage 2: Wer waren die sogenannten Aktivbürger und welche Franktion im land besaßen sie?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hey! Ich glaube nicht, dass die Aktivbürger etwas mit der Ständegesellschaft im Mittelalter zu tun haben... Video verfehlt? ;-)

  • @scream7670
    @scream7670 7 ปีที่แล้ว

    3:17 z.B Könntest du es irgendwo aufschreiben, dass man weiß wie man es schreibt oder, dass man es aufschreiben kann

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว

      Was meinst du genau? Finde jetzt bei 3:17 keinen Begriff... Ich versuche Namen, Orte, Jahreszahlen und wichtige Begriffe immer auch schriftlich einzublenden. Genau aus dem Grund, damit man es auch sicher versteht und zusätzlich noch visuell vor sich hat. Ich schreibe ich die wichtigen Überbegriffe bzw. Kapitelbschreibungen (falls du freie Bauern, hörige Bauern und Leibeigene meinst) auch in die Videobeschreibung.

    • @scream7670
      @scream7670 7 ปีที่แล้ว

      Das mit den Bauern

    • @scream7670
      @scream7670 7 ปีที่แล้ว

      Und ich heiße auch Philipp xD

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว

      Hi Philipp! xD
      Also die freien Bauern, hörigen Bauern und die leibeigenen Bauern (oder einfach Leibeigene). Wie schon im Kommentar vorher angemerkt, versuche ich solche Begriffe auch immer schriftlich einzublenden - oder, wenn vergessen, dann in einem Kommentar auf Nachfrage nachzuliefern. Bitteschön! ;-)

    • @scream7670
      @scream7670 7 ปีที่แล้ว +2

      Danke wegen deinem Video hab ich die Klassenarbeit gerockt xD

  • @lennygamesOriginal
    @lennygamesOriginal 7 ปีที่แล้ว +1

    Bist du schweizer?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว +1

      Hi lennygames! Nein, bin ich nicht. ;-)
      Deutsche ordnen meinen Dialekt aber komischerweise öfters dieser Gegend zu. Mein Dialekt müsste ein Mischmasch aus mehreren Dialekten sein, vornehmlich aus dem Tiroler-Raum, da ich dort sehr lange gelebt habe. Und so weit entfernt von der Schweiz liegt Tirol auch gar nicht.

    • @lennygamesOriginal
      @lennygamesOriginal 7 ปีที่แล้ว +2

      ohh oke, gut zu wissen & gutes Video, hab meine Prüfung dadurch geschaft, wirklich danke :)

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว +1

      Gratuliere! :-)

  • @maxgrau9083
    @maxgrau9083 7 ปีที่แล้ว +3

    Let´s make Gegenwart, Mittelalter again :P

  • @lenny9477
    @lenny9477 5 ปีที่แล้ว +1

    Schade das du kein Tafelbild oder irgendetwas zum anschauen verwendest ...

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  5 ปีที่แล้ว +1

      Hey Schnorchel! Vielen Dank für dein Feedback. In meinen neueren Videos habe ich Einblendungen mit Bildern, Karten, etc. Die Tafel verwende ich für kurze Stichworte und einen Überblick zum Thema.

  • @andreasschwarz1532
    @andreasschwarz1532 3 ปีที่แล้ว

    Warum arbeiteten 90% in der Landwirtschaft so viele hätte es auch damals nicht gebraucht! Und es soll schwer gewesen sein die restlichen 10% zu erhalten? (Schuster Schneider...) wie machen sie das bloß jetzt!

  • @flachlandoutdoor3641
    @flachlandoutdoor3641 6 ปีที่แล้ว

    Ganz nett erklärt, aber einen Nährstand gab es meiner Meinung nach nicht. Bauern waren nur vom Stande wenn sie mindestens zum Niederadel gehörten.

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว

      Hi! Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Meinung. Kannst du deinen Gedanken vielleicht etwas ausführen? Ich verstehe nicht so ganz wie du das meinst. 🤔

    • @flachlandoutdoor3641
      @flachlandoutdoor3641 6 ปีที่แล้ว +1

      Bitte entschuldige, das ist jetzt von mir so in die Menge gebrüllt wurden. Das ganze ist natürlich sehr viel komplexer. Ich denke das das Standesgefüge sehr schwammig war, und durch ein Süd- Nordgefälle beeinflußt. Im Früh und Hochmittelalter gab es zum Beispiel in Norddeutschland nur zwei Stände. Die Kirche und die Einheimische Bevölkerung. Der dritte Stand, die Adligen eroberten erst im laufe des 1000-1100 Jhd. den Norden. Vor allem aus Bayern und Schwaben. Dort war der kulturelle Einfluß Roms und der Franken größer. In Norddeutschland wirkte lange zeit noch die germanische Kultur vor. Der mit der größten Klappe im Dorf (wenn man überhaupt schon von Dörfern sprechen konnte) hatte das sagen und wurde später zum Landadeligen.
      Erst aus Süddeutschland kam die Ständeordnung die du beschreibst. Vor allem die Welfen und Staufer brachten die deutsch- römische Kultur nach Norddeutschland (mit Ausnahme der Friesland ).

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว

      Hey, vielen Dank für deine Ausführung. Ja klar, die Gesellschaftsstruktur ist natürlich viel komplexer und vielschichtiger, da gebe ich dir vollkommen recht. Was wir heute vereinfacht und verallgemeinert darstellen hat schon seine Richtigkeit aber das Reich war ein heterogenes Gebilde mit unzähligen lokalen Eigen- und Besonderheiten. Zu behaupten, es wäre überall so gewesen wie wir es mit unserer heutigen Erklärung darstellen, kann gar nicht allgemeingültig zutreffen. Und wie du auch richtig anmerkst, ist die Gesellschaftsordnung auch im Mittelalter in einem stetigen Wandel bzw. in einer Evolution. Das beste Beispiel dafür ist das Aufkommen des Bürgertums im späten Mittelalter.
      Aber hier gehen wir ganz tief in die universitäre Diskussion und Forschung hinein. Mit meinem Channel möchte ich aber eine Lernhilfe für Schüler und Studenten bieten, damit sie eine Prüfung zum entsprechenden Thema locker schaffen. Da muss ich mich an den Lehrplänen und den gelehrten Inhalten orientieren. 😉

    • @flachlandoutdoor3641
      @flachlandoutdoor3641 6 ปีที่แล้ว +1

      Das vergesse ich oft, das das Thema Geschichte nicht jedem liegt und deinen Schülern ein Grundwissen reicht. Aber es ist ein sehr intressanter Bereich der Geschichte, da archäologische Untersuchungen immer neue Erkenntnisse über die Lebensformen bringen. .......Weiter so, mit deinem Kanal :-)

  • @cocoelloco8533
    @cocoelloco8533 3 ปีที่แล้ว +1

    Bro benutz bitte deine Hände beim Reden :)

  • @j.b.5422
    @j.b.5422 7 ปีที่แล้ว +1

    XD in den Auto untertiteln steht ärgerliches amt

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว

      😂😂😂
      Die Auto Untertitel verzapfen (bei mir) schon öfters Blödsinn, aber "ärgerliches Amt" finde ich ist definitiv ein Highlight!

    • @j.b.5422
      @j.b.5422 7 ปีที่แล้ว

      21:10 münchner

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว

      Hahaha!!! Die Münchner! 😂😂😂
      Ich wusste gar nicht dass die Franziskaner, Dominikaner etc. alle aus Bayern kommen. 😉

  • @Milena-ne3ry
    @Milena-ne3ry 6 ปีที่แล้ว

    Können sie die Gesellschaft im Absolutismus machen?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว

      Hallo Milena! Ich habe bereits ein Video zum Absolutismus, wo ich auch auf den Hof, Kirche und so einiges andere eingehe. Es ist jetzt nicht so spezifisch wie dieses Video auf die Gesellschaft zugeschnitten aber es wird dennoch viel zur Gesellschaft erklärt. Schau es dir einfach einmal an, es dürfte sicher vieles erklären. 😊
      th-cam.com/video/riziqHITnWc/w-d-xo.html

  • @The_G.O.A.T._10
    @The_G.O.A.T._10 2 ปีที่แล้ว

    Ist jemand aus der 7e hier
    Bin Yunus

  • @lunafox8505
    @lunafox8505 6 ปีที่แล้ว

    Wie bzw Wieso wurde man vom Hörigen Bauern zum Leibeignen Bauern? Zum Hörigen Bauern verstehe ich, weil man den Kriegsdienst umgehen wollte und Schutz wollte. Aber ich verstehe nicht wieso man zum Leibeignen wird?
    Ich bins schon wieder ;)

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hey Luna! Ich glaube niemand ist freiwillig Höriger oder Leibeigener geworden. Gerade die Leibeigenschaft ist schon einigermaßen nahe an der Sklaverei. Das hat mehr mit Machtverhältnissen und Unterdrückung zu tun. Die Bauern waren der "Kriegerkaste" - den Rittern - ziemlich ausgeliefert, es gab ja niemanden, der den Bauern geholfen hätte. Die Ritter haben ihren Stand und ihre Macht natürlich ausgenutzt, um Arbeitskräfte für ihre Güter zu haben. Die Leibeigenschaft war im Grunde das formalisierte Verhältnis, dem dieses Machtverhältnis zugrunde lag.
      Ich hoffe, die Erklärung hilft dir weiter. 😊

  • @edanurkizilkaya7834
    @edanurkizilkaya7834 7 ปีที่แล้ว

    richtig peinlich bitte akzent ändern

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  7 ปีที่แล้ว +14

      Hi! Welchen Akzent würdest du dir wünschen? Bayrisch, Sächsisch, Plattdeutsch, Schweizerdeutsch oder Tirolerisch? 😜
      Sorry, aber meinen Akzent kann ich nicht einfach abstellen oder ändern. Und mir persönlich ist er auch nicht peinlich, ich muss mir ja schließlich jeden Tag selbst zuhören... 😂

    • @lunafox8505
      @lunafox8505 6 ปีที่แล้ว +2

      ich finde du redest eh hauptsächlich hochdeutsch mit dialekt würd sich das wahrscheinlich noch mal ganz anders anhören :P

    • @seda7227
      @seda7227 5 ปีที่แล้ว +2

      Halt einfach dein Maul @edanur

  • @justme6285
    @justme6285 7 ปีที่แล้ว +3

    Schreibe montage eine arbeit vielen dank für das video