Wie man ein eisernes Teil zum Tisch umfunktioniert | SWR Handwerkskunst

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ก.ค. 2022
  • Ein Flohmarktfund, ein "eisernes Teil", wie es die Kundin nennt. Sie hat den Wunsch, dass Schmiedemeister und Restaurator Thomas Maria Schmidt aus Höheischweiler etwas daraus zaubert und so dem "Teil" wieder einen Nutzen gibt.
    Ursprünglich war es wohl Bestandteil eines klassizistischen Kronleuchters in einem Berliner Gebäude. Jetzt soll ein Beistelltisch daraus entstehen. Knackpunkt: das "Teil" ist nicht vollständig, der Schmied muss zunächst mit bester handwerklicher Expertise einen Bestandteil nachschmieden. Schlussendlich ist dies auch der Hauptteil der Arbeit.
    IM VIDEO
    Thomas Maria Schmidt, Schmiedemeister
    Tobias Wurzenrainer, Zuschläger
    CREDITS
    Autor: Sebastian Kleinknecht
    Kamera: Marc Bürkle, Max Eisebraun
    Ton: Fabian Biemel
    Schnitt: Nina Staiber
    Redaktion: Rolf Hüffer (SWR), Caren Braun (AV MEDIEN)
    Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online
    Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - th-cam.com/users/handwerksku...
    In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.
    Netiquette:
    www.swr.de/netiquette
    #Handwerkskunst #schmieden #eisen
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 137

  • @jurgenkramer4283
    @jurgenkramer4283 ปีที่แล้ว +22

    Vielen Dank SWR für eine solch tolle Serie. Schön das Ihr Thomas Maria Schmidt nochmals besucht habt. Das eiserne Tor für die Kirche war sehr beeindruckend. Er ist echt ein Meister seines Faches und man merkt, dass er sehr viel Spass an seiner Arbeit hat. Sehr gerne mehr davon.

    • @gunterschone8402
      @gunterschone8402 ปีที่แล้ว

      Mich hat nur gewundert, das keiner seiner Söhne in der Schmiede war. Beim Kirchentor waren ja beide Söhne dabei.

  • @michaelnelles1098
    @michaelnelles1098 ปีที่แล้ว +4

    Das ist doch der Tisch aus der schönen Sendung " Die Scheune " ! Den sympatischen Schmied kenne ich, als Er ein Tor für eine Kirche schmiedete. Schön Ihn hier wieder zu sehen. Tolle Arbeit, tolle Sendung.

  • @udorudolphy1100
    @udorudolphy1100 ปีที่แล้ว +35

    Absolut faszinierend Arbeit und ein sehr sympathischer Schmiedemeister !!!

  • @Personmitdemx
    @Personmitdemx ปีที่แล้ว +17

    Cool das ihr ihn nochmal besucht habt super sympathisch

  • @holgereven1520
    @holgereven1520 6 หลายเดือนก่อน +2

    Danke SWR!
    Das aus Feuer und Flamme und Metall solche Präziosen entstehen ist einfach nur schön und fast schon unglaublich! Herr Schmidt ist verliebt mit diesen Elementen und Meister seines Faches l
    Bitte macht weiter mit diesem schönen Format

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  6 หลายเดือนก่อน +1

      Schön, dass es dir gefällt. Wir denken auch nicht ans Aufhören :D

    • @holgereven1520
      @holgereven1520 6 หลายเดือนก่อน

      @@Handwerkskunst super ich freue mich auf die nächsten Folgen 👍👍👍

  • @mrmore5935
    @mrmore5935 ปีที่แล้ว +4

    Hoffentlich geht diese Kunst nicht verloren, und es finden sich junge Menschen in denen sie weiter Leben kann!!!

  • @lucamackenzie9229
    @lucamackenzie9229 ปีที่แล้ว +7

    Die Männer sind echt der Hammer!
    Ich finde sowas extrems spannend. In der Grundschule waren alle Klassen immer in der 4. Klasse bei einem ganz alten Schmied bei uns im Dorf. Wir fanden das sooooo spannend! Erinnert mich daran 🥰

  • @DukeCronenwerth
    @DukeCronenwerth 8 หลายเดือนก่อน

    Echten Fachleuten bei ihrer Arbeit zuzuschauen macht richtig Freude.

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 ปีที่แล้ว +4

    Dieser Mann hat echt was auf dem Kasten. Das Video mit dem Tor in der Kirche habe ich mir bestimmt schon ein Dutzend Mal angesehen. Bin jedes mal fasziniert.

  • @jurgen9265
    @jurgen9265 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön, was der Kunstschmied aus dem Eisenwerkstück gebaut hat. Ein wahrer Meister seines Faches.👍

  • @dege3738
    @dege3738 ปีที่แล้ว +11

    Ein sehr schönes Stück ist wieder hergestellt und somit vor dem Schrott gerettet worden. Klasse Arbeit und Handwerkskunst im Wortsinn. Super gemacht!

  • @iwk-world
    @iwk-world ปีที่แล้ว +2

    Wieder ein sehr interessanter und super gestalteter Beitrag. Die Kommentare sind genau auf den Punkt und Hintergrundmusik brauche ich hier auch keine!

  • @mallendo
    @mallendo ปีที่แล้ว +1

    Wie immer eine fantastische Doku. Chapeau, Herr Schmidt!

  • @fern6114
    @fern6114 ปีที่แล้ว +4

    Nach 5 Minuten denke ich mir, geh ganz runter in die Kommentare…und ich hatte Recht, die Alles und Besserkönner sind da… dass mit demGewindebohrer hätte er auch rausschneiden können, hat er aber nicht, also einfach besser das Video genießen, weil ich kein Schmied bin aber Eisen und Holz bearbeite genieße ich die Arbeit die dieser feiner Schmied macht, lg aus Luxemburg 🇱🇺 Salü Thomas

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 ปีที่แล้ว +2

    toll eingerichtete Werkstatt.Und auch genug Licht!

  • @lumpiiibozz4070
    @lumpiiibozz4070 ปีที่แล้ว +7

    Einfach eine Meisterleistung
    Ich bin echt beeindruckt 😳😳

  • @Steuermannratlos
    @Steuermannratlos ปีที่แล้ว +3

    als Zerspanungsmechaniker hab' ich natürlich die hälfte der Zeit mit einer skeptisch hoch gezogenen Augenbraue zugesehen, allerdings ist der Umgang mit Gewindebohrern, Bohrern im allgemeinen und die Handhabe von technischen Zeichnungen hier wohl durchaus "zweckmäßig". Sympatischer Mann der sein Handwerk durchaus versteht, schöne Arbeit! Man muss die dritte Kommatslle auch mal da lassen wo sie hingehört - in der Werkhalle 😉😉😉👍🤘

  • @juliusmeyer9150
    @juliusmeyer9150 ปีที่แล้ว +12

    Ich liebe sowas einfach und habe voll Bock auf meine Ausbildung zum Konstruktionstechniker

  • @stephanberger7455
    @stephanberger7455 ปีที่แล้ว +29

    Mein alter Meister hätte mir die Ohren langgezogen, wenn ich Gewinde ohne Schneidöl trocken geschnitten und den Gewindebohrer dabei abgebrochen hätte. Aber ansonsten ein wahrer Meister seines Fachs!

    • @pizzimen100
      @pizzimen100 ปีที่แล้ว +1

      Völlig richtig. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, Gewindebohren ohne Schmiermittel, das kann doch nicht gut gehen. Und im selben Moment war der Gewindeschneider schon kaputt. Es ist aber ein sehr schönes Teil geworden, eben Handwerkskunst.

    • @benespee5321
      @benespee5321 ปีที่แล้ว +1

      Das war vielleicht früher so....mit neuen Gewindebohrern ist das gar kein Problem. Ich schneide immer in Akkubohrer und dann mit Vollgas schmerzlos durch😁Schmieröl kommt nur ab und zu drauf

    • @pizzimen100
      @pizzimen100 ปีที่แล้ว

      @@benespee5321 Ok, wusste ich nicht. Ich benutze immer noch Gewindeschneider aus meiner Lehrzeit und die war 1984 zu Ende :-)) Gut, so oft brauche ich sie nun wirklich nicht, aber ich habe noch welche 😜

    • @sw4photographiekiel896
      @sw4photographiekiel896 ปีที่แล้ว +10

      Und beim Schneiden von Hand den Span brechen, durch Zurückdrehen. Es sieht so aus, als wenn er den Gewindebohrer leicht schräg angesetzt hat, aber wer weiß was einem selber alles passieren würde, wenn ein Kamerateam daneben steht.

    • @safebet5841
      @safebet5841 ปีที่แล้ว

      Denke auch er ist vermutlich etwas unter Druck weil das Kamerateam die ganze Zeit neben ihm steht :)

  • @jamie8568
    @jamie8568 ปีที่แล้ว +1

    Danke lieber SWR Und natürlich Thomas maria Schmidt für eure arbeit sehr sehr interessant dass Handwerk zudem in euren Videos auch sehr informativ. Ich habe mich so gefreut als ich sah dass einen neue schmiede folge der Handwerks Kunst erschien.

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 ปีที่แล้ว +3

    Wieder ein großartiger Beitrag. Die Reihe ist der Hammer! Danke.

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 ปีที่แล้ว +1

    Könnte stundenlang zuschauen !

  • @retrovideoman1223
    @retrovideoman1223 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Folge. Bitte mehr von Herrn Schmidt.

  • @leolarwurzel8516
    @leolarwurzel8516 ปีที่แล้ว

    Das ist so entspannend könnte ich Stunden lang zusehen danke!!

  • @detlefmaranca2245
    @detlefmaranca2245 ปีที่แล้ว +1

    Einfach eine faszinierende Arbeit , Hut ab

  • @riAN1337
    @riAN1337 วันที่ผ่านมา

    uiuiui der thomas hat mal wieder ganz genau gezeigt wie man NICHT mit werkzeug umgeht :D
    allein der bart am kaltschrot hätte mir schon gereicht, aber das gewindebohren ohne schneidöl ist ja wohl mal der völlige hammer....oh abgebrochen...warum wohl....

  • @heinzjung3428
    @heinzjung3428 ปีที่แล้ว +1

    Das ist wirklich ein Meister seines Faches 👍. Meine Hochachtung vor soviel Liebe und Können in (s)einen Beruf 👌

  • @holgernussbaumer5276
    @holgernussbaumer5276 ปีที่แล้ว +1

    Hut ab, vor dem Mann. Ich habe verfolgt, wie Er, für uns Laien, einen Kerzenständer gemacht hat. Aber das, Wahnsinn. Hoffentlich kann er seine Begabung, Fertigkeit und Inspiration weitergeben

  • @AK-th6hs
    @AK-th6hs ปีที่แล้ว +1

    Toller Mensch super Meister

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video.
    Klasse Arbeit geworden! 👍🏻💪🏻
    Ich erinnere mich an das Video, wo er mit seinen beiden Söhnen das Kirchentor gebaut hat. Da hat er auch eine 1:1 Zeichnung auf sein Tisch gezeichnet. Habe mich gewundert, das seine Söhne hier nicht zu sehen waren.
    Aber hier konnte man auch sehen, das ein Schmied nicht nur Kraft sondern auch Fingerspitzengefühl beweisen dürfen. Wo er das Gewinde mit der Hand schneiden durfte.

  • @floridalove
    @floridalove ปีที่แล้ว +1

    19:14 ...."Oh, hamma noch änner" Wie geil 😂

  • @jamesone
    @jamesone ปีที่แล้ว

    Faszinierende Folge, wow.

  • @antoinechevalier3349
    @antoinechevalier3349 ปีที่แล้ว

    Hervorragend!!!

  • @nesipcangel7645
    @nesipcangel7645 ปีที่แล้ว +6

    Perfekte Videolänge.
    Sympathischer Meister, dem man gerne zuhört und vor allem bei seiner Arbeit zuschaut.
    Natürlich einen Riesen Dank an den Tonmeister, der wesentlich dazubeiträgt, dass das Endergebnis ein Genuss ist.
    Nachfrage: Thomas hat am Ende des Videos erklärt, dass heutzutage das Schmieden kein Bestandteil mehr der Ausbildung ist. Deswegen meine Frage: Wie lautet eigentlich der Ausbildungsberuf und worin wird man genau ausgebildet, wenn das Schmieden komplett weggefallen ist?

    • @juliusmeyer9150
      @juliusmeyer9150 ปีที่แล้ว +3

      Heute heißt das Metallbau und es gibt verschiedene Fachrichtungen Konstruktions Technik was ich mache Oder nutz Fahrzeug Bau usw

    • @nesipcangel7645
      @nesipcangel7645 ปีที่แล้ว +1

      @@juliusmeyer9150 Deine Rechtschreibung 1+ mit Sternchen

    • @juliusmeyer9150
      @juliusmeyer9150 ปีที่แล้ว

      @@nesipcangel7645 danke 👍

    • @ThomasTabak
      @ThomasTabak ปีที่แล้ว

      Die Ausbildung heist Metallbauer - Metallgestaltung und gibt es noch

    • @DominikRicker
      @DominikRicker ปีที่แล้ว +5

      @@nesipcangel7645 Rechtschreibung hin oder her, wenn sich jemand die Zeit nimmt deine Frage zu beantworten, kann man zunächst mal „Danke“ sagen oder?

  • @DurandHansPeter
    @DurandHansPeter ปีที่แล้ว +3

    Beste Unterhaltung.

  • @andromeda9232
    @andromeda9232 ปีที่แล้ว

    Goldenes Handwerk 🙂👍

  • @TB-jl9fr
    @TB-jl9fr ปีที่แล้ว

    Schöner Amboss, schönes Handwerk.

  • @Markus_Stoiber
    @Markus_Stoiber ปีที่แล้ว +1

    So etwas begeistert mich. Schade, dass dieser Ausbildungsberuf nicht mehr erlernbar ist. Es geht dadurch sehr viel relevantes Wissen verloren. Der Schmiedemeister ist ein toller Mann!

    • @rednaxela4937
      @rednaxela4937 ปีที่แล้ว

      Wie kommst du drauf das man das nicht mehr lernen kann 😁 Schmied oder Metallgestalter wie er heute genannt wird, ist ein ganz normaler Lernberuf. Es gibt extra Landesfachklassen dafür.

  • @ahmadshahmujaddidi5974
    @ahmadshahmujaddidi5974 ปีที่แล้ว

    Eine sehr gute Arbeit aus ein Einfache gerade eisen das geleiche machen ein Meister seines Faches

  • @byOldHand
    @byOldHand ปีที่แล้ว +3

    Again perfect content 👍🏻 Amazing work from an amazing craftsman. I love all the videos of this channel. Danke schön ✅⭐️🛠🔧⚙️

  • @maurerausleidenschaft8317
    @maurerausleidenschaft8317 ปีที่แล้ว +1

    Weltklasse 👌💯🇩🇪🇩🇪

  • @fridolin3567
    @fridolin3567 ปีที่แล้ว

    Man merkt er hat viel von mir gelernt. 🙂

  • @thorstenschafer1646
    @thorstenschafer1646 ปีที่แล้ว +12

    Ich finde eure Reportagen wirklich super und ich freue mich über jede, neue Erscheinung. Aber: jedes Intro und jeder Abspann lässt mich, als Schreiner, gruseln.Ihr schlagt erst einen Nagel ins Holz und geht dann mit einem Hobel drüber....dann geht ein Hobelmesser kaputt! Ich könnte mich noch mehr freuen wenn das anders rum gezeigt wird! 😀

    • @thief731
      @thief731 ปีที่แล้ว +7

      Als Eisenwaren- und Werkzeughändler bin ich anderer Meinung…😀

    • @jonasholzem2909
      @jonasholzem2909 ปีที่แล้ว

      Das hatte ich irgendwann in der Vergangenheit auch schon mal moniert... Ist aber bisher auf taube Ohre gestoßen - schade!

    • @Mariusp1337
      @Mariusp1337 ปีที่แล้ว +1

      vielleicht ist es ein hölzerner Nagel :P

    • @rednaxela4937
      @rednaxela4937 ปีที่แล้ว

      Ach wisst ihr 😁 Ich bin Kunstschmied und bei so mancher Scene hier stellen sich mir die Haare..... Für Außenstehende ist das bestimmt alles super aber für Leute die wissen wie das funktioniert ist hier sehr oft Kopfschütteln angesagt 😁

  • @treeeter
    @treeeter ปีที่แล้ว +1

    Hurra, mal wieder etwas aus dem Metallbereich - und dann auch noch ein Schmied. Früher war das der wichtigste aller Berufe. Alle anderen Gewerke haben schließlich ihr Werkzeug vom Schmied bekommen.

  • @michelsbastelkeller371
    @michelsbastelkeller371 ปีที่แล้ว +1

    Schade das ein solches Handwerk nicht mehr ausgebildet wird.

  • @puschbaerchen
    @puschbaerchen ปีที่แล้ว +9

    Ein paar Tropfen Schneidöl hilft beim Gewindeschneiden.

  • @andreaspeikert7173
    @andreaspeikert7173 ปีที่แล้ว +3

    Restaurierung ≠ Restauration
    Wiederherstellung ≠ Kneipe, Wirtschaft, Restaurant

  • @ClaymansHandwerk
    @ClaymansHandwerk ปีที่แล้ว +1

    Sehr geil. Beachtenswert auch, fass er komplett ohne Handschuhe arbeitet. Da ist mehr Leder als Haut an den Griffeln 🤣

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel2844 ปีที่แล้ว

    Wunderbare Kunst. Und wie aus dem Handgelenk vervollständigt.
    Es gab/gibt auch moderne Künstler, die technisches Gerät ohne Spuren öffnen können, wie Fernbedienungen z.B. und die das auch reparieren konnten/können. Leider ist das auch schon fast ausgestorben. Vielleicht kennt einer der Leser jemanden mit diesen Fähigkeiten.

  • @Theo_T.
    @Theo_T. ปีที่แล้ว

    geil

  • @Harumaachet
    @Harumaachet ปีที่แล้ว

    Ich würde mich über eine Doku übers Teppichknüpfen freuen.

  • @Try01
    @Try01 ปีที่แล้ว

    Richtig schön. Ich würde noch wissen wie ein Rollstuhl gebaut wird?

  • @willemp6432
    @willemp6432 ปีที่แล้ว

    There is a German saying that I love and says it all " Er hab`s drauf "....

  • @Try01
    @Try01 ปีที่แล้ว +1

    Ich kenne ihm aus dem Video "Wie schwer es ist ein Tor zu schmieden?" der ist ein richtiger Handwerker.

    • @gneuhaus8047
      @gneuhaus8047 ปีที่แล้ว

      Du liebst wohl 'dem' Dativ.

  • @michaelhorn9267
    @michaelhorn9267 3 หลายเดือนก่อน

    Die Reinigung zu Beginn erfolgt mir der Drahtbürste und wohl eher kaum mit der TEXTIL-Bürste.

  • @puschbaerchen
    @puschbaerchen ปีที่แล้ว +7

    Ein anstrengendes aber schönes Handwerk. Wer etwas von Geometrie, Rohstoffkunde versteht und handwerkliches Geschick, Kreativität und etwas Kraft mitbringt ist hier richtig. So etwas sollte in den Abschlussklassen in den Schulen gezeigt werden.

    • @juliusmeyer9150
      @juliusmeyer9150 ปีที่แล้ว +1

      Stimmt Problem ist aber das in der Schule die Ausbildung als schlecht dargestellt wird man sollte lieber studieren Weil man im Handwerk nichts verdient

    • @lucamackenzie9229
      @lucamackenzie9229 ปีที่แล้ว +1

      @@juliusmeyer9150 bei mir nie.

    • @lucamackenzie9229
      @lucamackenzie9229 ปีที่แล้ว +1

      In meiner Grundschule ist jede Klasse im letzten, also 4. Schuljahr zum Schmied im Dorf gegangen.
      War ein ganz alter Mann, der seinen Job auch mit Leidenschaft gemacht hat.
      War so spannend für uns Kinder, ich erinnere mich noch gut daran...

    • @mhenlopotter1612
      @mhenlopotter1612 ปีที่แล้ว +2

      @@juliusmeyer9150 Das ist wohl eher ein gesellschaftliches Problem...
      Wenn das höchste Lebensziel ist, möglichst viel Geld zu verdienen, dann sollte man studieren.
      Wenn mal lieber glücklich werden will, dann tut es auch ein erfüllender Job mit normalem Gehalt.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 ปีที่แล้ว +2

      @@mhenlopotter1612 Und wenn es gut läuft, hat man doch am Ende des Monats, gutes Gedl verdient.

  • @user-hk4gq2sl2d
    @user-hk4gq2sl2d ปีที่แล้ว

    19:43 Doppelpassung?
    Sonst sehr schöne Arbeit und Folge.

  • @timhenning18
    @timhenning18 ปีที่แล้ว +1

    Hoch die Handwerkskunst!
    Katzenkopf, Stück davon

  • @jettelisec6350
    @jettelisec6350 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Zuerst vielen Dank für diese Folge.
    Mir stellt sich die Frage:
    Das Hämmern, braucht man sehr viel Kraft oder ist eine besondere Technik für die Bearbeitung nötig?

    • @juliusmeyer9150
      @juliusmeyer9150 ปีที่แล้ว +1

      Es kommt mehr auf die Technik an aber eben auch etwas Kraft

    • @fabi922
      @fabi922 ปีที่แล้ว +2

      schmieden ist echt anstrengend. Etwas technik hilft schon dabei etwas Kraft zu sparen, da gerade auf harten Oberflächen der Hammer etwas zurückfedert. Es bleibt trotzdem ziemlich anstrengend :D

    • @juliusmeyer9150
      @juliusmeyer9150 ปีที่แล้ว

      @@fabi922 und nicht nur das Schlagen auch die Monster Hitze ich würde so Kreislauf Probleme bekommen

    • @fabi922
      @fabi922 ปีที่แล้ว +1

      @@juliusmeyer9150 ja da stimmt. Im Winter ganz angenehm, aber im Sommer war das neben dem Ofen immer echt hart. Schmieden habe ich leider nie gelernt, aber ich musste oft etwas härten. Das macht neben dem Ofen genau so "spaß" :D
      Hoffentlich gehts in deiner Ausbildung dann nicht nur um moderne Fertigungstechniken. So ein bisschen traditionelle Handwerkskunst ist schon was cooles.

    • @jettelisec6350
      @jettelisec6350 ปีที่แล้ว +1

      @@juliusmeyer9150 Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort

  • @thkidk
    @thkidk ปีที่แล้ว

    Woraus besteht dieses Moosband das unter das Glas kam? Ich finde dazu nicht wirklich etwas im Web.

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl ปีที่แล้ว

    Seit wann wird mit der Flex gesägt ? Kleiner Tipp von einem Betriebsschlosser i.R. beim Schneiden eines Gewindes, wird nach jedem dritten rechts Dreh ein linker Dreh gemacht um den Span zu brechen, zudem empfehle ich etwas Schneidöl zu verwenden !

    • @wolfgang8818
      @wolfgang8818 ปีที่แล้ว

      Das habe Ich schon 1977 in der Metall Grundausbildung gelernt👍

  • @freddypluss3886
    @freddypluss3886 ปีที่แล้ว

    Oh hau oha!

  • @olivergerhard752
    @olivergerhard752 ปีที่แล้ว

    Aus welchem Grund vernietet der Schmied die Verzierungen nicht vor dem Biegen? Den Aufwand, weg- und wieder hinbiegen des bereits fertigen Teils, hätte man dann sparen können, oder? Liegt hier vielleicht ein "meisterlicher Fehler" im Ablauf vor?😊
    LG Oliver

    • @thstein5592
      @thstein5592 ปีที่แล้ว +4

      Weil die Dinger beim Biegen stören würden.

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 ปีที่แล้ว

    Ich verstehe gar nicht, wie man so etwas erlernen kann im Lauf der Zeit. Habe ich aber auch meinen damaligen Beruf nicht verstanden und es trotzdem gelernt, und das sogar mit Begeisterung. Aber für dieses Handwerk wäre ich mit meinen 67 Kilo wahrscheinlich der falsche😅

  • @sjumag
    @sjumag ปีที่แล้ว

    9:10 Momente die nur ein guter Handwerker erlebt 😁

  • @nrth3rnlb
    @nrth3rnlb ปีที่แล้ว

    Dieses Lächeln beim Vergleich mit der Werkszeichnung kurz nach Minute 9.

  • @SoaringExperience
    @SoaringExperience ปีที่แล้ว

    19:12 müsste lügen, wenn ich sagen würde das wäre mir noch nie passiert :D

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 ปีที่แล้ว

    Leider bewerten nicht viele die hervorragende Arbeit, sondern suchen verzweifelt nach Kleinigkeiten, um meckern zu können. Selber besser machen, heißt die Devise!

  • @januszkszczotek8587
    @januszkszczotek8587 ปีที่แล้ว

    Es gibt hier im Kanal ein weiteres Video mit Thomas-Maria Schmidt : "Wie man ein Tor schmiedet"

  • @Oldiemobil
    @Oldiemobil ปีที่แล้ว +3

    Gewindeschneiden mit Akkuschrauber hab ich so auch noch nicht gesehen...... Ups 🙂

    • @juliusmeyer9150
      @juliusmeyer9150 ปีที่แล้ว

      Passiert auch nicht oft

    • @TheScytheMoron
      @TheScytheMoron ปีที่แล้ว +4

      Najo bei Kupfer oder Alu ... spricht ja nichts dagegen, aber beim Stahl und dann noch OHNE Öl ... sehr eigen. Und wieso er das Gewinde vom Äußeren Teil nicht zuerst schneidet, oder beides gleichzeitig weiß wohl auch nur er. Dass er da ein durchgängiges Gewinde zusammen bekommen hat ist eher ein Wunder ... wobei ich auch nicht ganz verstehe wieso man beim anzuschraubenden Teil ein Gewinde braucht ... ist ja eher kontraproduktiv ...

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 ปีที่แล้ว +1

      Doch, die Jungs in unserer Montage machen das immer so. Da ich nicht so geübt bin, bleib ich beim manuellen. Gewindebohrer in Stücken rauspullen kann dauern. . .

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 ปีที่แล้ว

      @@TheScytheMoron In der Tat. Dadurch hat man immer einen Spalt. Man kann das obere Teil nicht mittels Schraube auf das untere festziehen. Na egal, ist ja nur'n Tischbein.

  • @klausteuteberg3243
    @klausteuteberg3243 ปีที่แล้ว +1

    Stahl ist keine Legierung und Reineisen ist nicht verwendbar.

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 ปีที่แล้ว

    Und die Bescheidenheit, von Basic Wissen zu reden, naja, ich weiß nicht?! Da gehört schon wesentlich mehr als Basic dazu.

  • @LEK
    @LEK ปีที่แล้ว +1

    Der Zuschläger sollte mal Gehörtschutz tragen, das Gehämmer ist alles andere als Gesund fürs Gehör.

  • @lockpickingparamedic2136
    @lockpickingparamedic2136 ปีที่แล้ว

    Bleibeschichtung ohne Maske abschleifen ist sicher gesund :-p

  • @pedromuller2421
    @pedromuller2421 ปีที่แล้ว +4

    "Giftige Bleimennige " und dann erst mal zünftig mit dem Schleifer drüber! Oh mein Gott!
    Und später mit dem Winkelschleifer...
    Gewindeschneiden usw usw... sorry das Gegenteil von "gut" ist halt leider "gut gemeint"

    • @lucamackenzie9229
      @lucamackenzie9229 ปีที่แล้ว +4

      Gibt's auch was positives zu berichten?

    • @pedromuller2421
      @pedromuller2421 ปีที่แล้ว

      @@lucamackenzie9229 Nein, Matrose!

    • @GettingNervous
      @GettingNervous ปีที่แล้ว +6

      Man muss jetzt aber nicht gleich ausflippen. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen in der man stundenlang Zäune mit Carbolineum gestrichen hat. Auch Asbest wurde damals noch viel verwendet, dennoch lebe ich noch und bin gesund. Gewinde bohren in Stahl ohne Schneidöl und dann noch mit dem Akkuschrauber, naja, da ist es vorprogrammiert dass der Gewindebohrer abreisst.

    • @thstein5592
      @thstein5592 ปีที่แล้ว +3

      Er ist nur mit der Textilbürste drüber, es war das Ziel die Oberfläche zu säubern ohne abzuschleifen.

  • @Ljes1199
    @Ljes1199 ปีที่แล้ว

    Рестоврация и болтовое соединение? Плохая рестоврация.

  • @michaelluhn9906
    @michaelluhn9906 ปีที่แล้ว +2

    Handwerklich sicherlich eine sehr gute Arbeit. Aber aus Sicht des Arbeitsschutz eine Katastrophe: Abschleifen von Bleimennige ohne Maske, Bohren in Metall ohne Schutzbrille und beim Schmiedehämmern nur Gehörschutz für den Chef.

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 ปีที่แล้ว +1

    Ein TISCHBEIN?
    Wirklich?
    Warum nicht gleich zum Teppichhalter?
    Junge, du bist kein Handwerker. Du verschandelst Geschichte. Daumen runter, Gucken beendet?

    • @thomas-mariaschmidt1761
      @thomas-mariaschmidt1761 ปีที่แล้ว +8

      Wenn man nur etwas Ahnung hat weiß man was Revasibel ist, auch als nicht Handwerker. Sorry unqualifizierte Bemerkung.

    • @gneuhaus8047
      @gneuhaus8047 ปีที่แล้ว

      @@thomas-mariaschmidt1761 Dann erklär doch mal bitte , was Du unter 'Revasibel' verstehst.

    • @metallgestaltungschmidt1571
      @metallgestaltungschmidt1571 ปีที่แล้ว

      @@gneuhaus8047 . Ein reversibler Prozess ist eine thermodynamische Zustandsänderung von Körpern, die jederzeit wieder umgekehrt ablaufen könnte, ohne dass die Körper oder deren Umgebung dabei bleibende Veränderungen erfahren um sie wieder Ihrer ursprünglichen Aufgabe zuzuführen. Auch besteht dadurch die Möglichkeit vorgenommene Veränderungen durch bessere (im Laufe der Zeit sich ergebende) zu ersetzen.

    • @gneuhaus8047
      @gneuhaus8047 ปีที่แล้ว +1

      @@metallgestaltungschmidt1571 Danke, das kenn ich auch so. Ich wollte auf den Ausdruck 'Revasibel' hinaus, gerade weil dieser Kommentator so besserwisserisch sich aufgeführt hat.