An dieser Stelle möchte ich den Sprecher mal loben! Abgesehen davon, dass er eine angenehme Stimme hat, hat er auch Emotionen gut rübergebracht, meiner Meinung nach.
Ich bitte um Korrektur, keiner der beiden gezeigten Manufakturen sind Hessen sondern beide sind in Unterfranken. Die industrielle Manufaktur ist in Haßfurt, nähe Schweinfurt und die selbstgemachte in Würzburg, Hauptstadt von Unterfranken.
1:20 frisch gemachte Konfitüre im Supermarkt... finde den Fehler 🤦♂️9:07 Das Salz wirkt als natürlicher Geschmacksverstärker für die restlichen Zutaten, genau
Die Zwetschgen für meine Marmelade kommen aus meinem Garten direk am Haus, und hat keine Zusatzstoffe (nur zucker (33%) und Zwetschgen) nach Wunsch mit Zimt. Gekocht wird es bei gut 72 Grad. Eine Kundin wohnt ca 13km weit weg. Würde es zu meiner verwandschaft gehen wären dies auch nur 80km und dann gleich verbunden mit einem Besuch. ein Glas Marmelade kostet bei mir 1,17€
Da kaufe ich doch das Produkt für 4,00 Euro und es schmeckt. Lieber würde ich ja selber wieder einkochen aber als Single lohnt sich das leider nicht 😢. Brombeeren habe ich aber nie zuerst "gesaftet". Mit den Stückchen schmeckt es viel besser.
Ich kenne es etwas anders ( und bleibe dabei ) : Marmelade ist fein , Konfitüre muß viele Fruchtstücke enthalten . Ich koche immer 1kg Obst mit 500gr Zucker . Noch besser schmeckt kalt gerührte Marmelade .
+ Panthera dass was die Frau in die selbstgemachte Kofitüre einen Tag davor in Apfelsaft gelegt hat...😉Aprikosen sind Sommerfrüchte mit einem Stein in der Mitte und schmecken HAAAMMER GEIL!!!😍😍😍😍😌😄🍊
Karle Andrea Das Problem ist, ich komme aus Österreich, und in Österreich sagt man halt nicht Aprikose, sondern "......" ! Und in dem Moment wusste ich nicht was eine Aprikose ist, aber danke !
4€ für 120g Marmelade, welche aus getrockneten Aprikosen besteht, welche aufgeweicht wurden und nichtmal BIO sind. Und dann auch noch Zitronensäure in Pulverform. Mal ehrlich, aber mit Qualität hat das nichts zu tun. Da kaufe ich liebe meine Marmelade im Bio-Laden, die ist günstiger und hat die besseren Zutaten.
Leon Stier Ist sogar fast richtig ;-) Wenn man bedenkt das Citronensäure auch aus Äpfeln, vielen Beerensorten und Schimmelpilzen isoliert werden kann... Heute wird der Lebensmittelzusatzstoff E330 (Citronensäure) aus Schimmelpilzen gewonnen (durch Fermantation aus zuckerhaltigen Rohstoffen). Das mit Deiner Zitrone war einmal ;-) Muss ich jetzt auch dieses neumodische Wort schreiben?!
Bei uns macht die Oma des immer noch aus Zitronen, aber is doch auch ziemlich egal, ob Zitronen, Äpfel, Beeren oder Pilze.AmazingDeFacto -"Experimente * Wissenschaft * Life Hacks * Pranks * Magic"
AmazingDeFacto -"Experimente * Wissenschaft * Life Hacks * Pranks * Magic" Danke, ich liebe Leute die groß reden... ich habe halt nicht so gern säure die man zum entkalken nimmt in einer Marmelade in der man auch ohne Probleme echte nehmen könnte
Leon Stier Mahlzeit. Das ist auch wieder "fast" richtig ;-) Da der heutige Prozess mit Hilfe von Pilzen isoliert wird (im Gegensatz zu dem damaligen natürlichen Prozess). Die heutige industrilelle Form kann wiederum Allergien auslösen. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Das ist nichts anderes wie bei den "natürlichen Aromen". Der Ursprung ist in den seltesten Fällen aus einer Frucht. Die einzelnen Komponenten werden durch Verfahrenstechniken meistens aus Bakterien, Pilzen und Enzymen herausextrahiert. Das Beste ist immer noch das "Oma" Rezept. Völlig klar. Nur das gekaufte Produkt, hat mit der Natürlichkeit nicht wirklich viel am "Hut".
Ne, das ist nicht egal. Habe mir neulich schwarze Johannisbeermarmelade gekauft. Voll eklig, da so süss 🤮. Nie wieder!!! Gab es leider nicht von Schwartau.
Wer schmiert denn seinem Kind heute noch Marmelade auf's Brot, die zur Hälfte nur aus Zucker besteht? Das Zeug klebt schön an den Zähnen und macht dauerhaft Karies und der Blutzuckerspiegel fällt nach einer Std. so rapide ab, dass wieder ordentlich nachgefressen werden muss.
An dieser Stelle möchte ich den Sprecher mal loben! Abgesehen davon, dass er eine angenehme Stimme hat, hat er auch Emotionen gut rübergebracht, meiner Meinung nach.
6:36 Der der den Schnitt gemacht hat, war definitiv stoned bei der Musikauswahl :D
Liebe eure Videos
Eine selbstgemachte Erdbeer-Marmelade schlägt eine Industrie-Konfitüre um Längen im Geschmack.
Jede marmelade die selbstgemacht is, schmeckt besser...also bei meiner oma und mama auf jedenfall!
Ich schaue gerne die Videos auch ❤👍✌👌
Dieser Reporter/ Sprecher ist ein cooler Typ! :D
Ich bitte um Korrektur, keiner der beiden gezeigten Manufakturen sind Hessen sondern beide sind in Unterfranken. Die industrielle Manufaktur ist in Haßfurt, nähe Schweinfurt und die selbstgemachte in Würzburg, Hauptstadt von Unterfranken.
0:20 kann mir jemand vielleicht sagen, wie das Lied heisst?
1:20 frisch gemachte Konfitüre im Supermarkt... finde den Fehler 🤦♂️9:07 Das Salz wirkt als natürlicher Geschmacksverstärker für die restlichen Zutaten, genau
Toller Bericht!
Echt Interessant :)
Ich finde Himbeer am geilsten, aber Erdbeer ist auch nice ^^
Suprex , du hier ? :D
***** Geeeenau deiner meinung😀😏
***** Dachte ich wäre der einzigste!^^
Könntet ihr mal einen Beitrag über Albinismus machen. Würde mich sehr freuen :)
Aha Domenation auch hier
Die haben schon einen soweit ich weiß einfach mal in der Mediathek suchen
Was ist albinismus ????
robin waibel google ist dein freund und helfer
jo das stimmt
:D
Der sprecher ist super
Ich würde mal gerne wissen wie Nutella hergestellt wird
Palmöl
Cooles Video!
Gut geschnitten.
Himbeere.!!!🍴😋
Voll Cool ;)
Geiles Video. 👍🏻
Wir machen unsere Marmelade mit 50% Frucht und 50% Zucker :)
Wenn man auf Google Google googelt, googelt Google Google
Bei dem Video muss ich an Honig und Dackel denken...
Mit mir ist so einiges falsch xD
Denise Sparrow jaaaa seeehr falsch;)😉😁
" Det is einfach ned ruck zuck erledigt näh".
Tolle Rechtfertigung für so einen abnormal teuren Preis.
Die Zwetschgen für meine Marmelade kommen aus meinem Garten direk am Haus, und hat keine Zusatzstoffe (nur zucker (33%) und Zwetschgen) nach Wunsch mit Zimt. Gekocht wird es bei gut 72 Grad. Eine Kundin wohnt ca 13km weit weg. Würde es zu meiner verwandschaft gehen wären dies auch nur 80km und dann gleich verbunden mit einem Besuch. ein Glas Marmelade kostet bei mir 1,17€
die Hintergrundstimme der anderen VIdeos hat mir besser gefallen...
Ein Haarnetz könnte sie schon tragen ^^
Ist ja nicht schädlich citronensäure zu verwenden. Also kein Grund zur Sorge.
Marmalade? Brommbeere , erdber, kirsche und pflaume. It's aber eigentlich egal hauptsache Von der Oma !!!! 👍🏻
Marmelade, Brombeere, Erdbeere, Kirsche, Pflaume, Ist, egal,..., von.
Welche Marmelade isst du den am liebsten?
Oh jetzt grad n Marmeladen Brot machen gehen ....
Da kaufe ich doch das Produkt für 4,00 Euro und es schmeckt.
Lieber würde ich ja selber wieder einkochen aber als Single lohnt sich das leider nicht 😢.
Brombeeren habe ich aber nie zuerst "gesaftet". Mit den Stückchen schmeckt es viel besser.
Klar lohnt sich das ... musst es ja nicht sofort aufessen. Das hält auch echt lange.
Wegen der EU und Großbritannien müssen wir statt der Bezeichnung Marmelade jetzt Konfitüre sagen. Das erwähnt Galileo natürlich nicht...
Ich kenne es etwas anders ( und bleibe dabei ) : Marmelade ist fein , Konfitüre muß viele Fruchtstücke enthalten . Ich koche immer 1kg Obst mit 500gr Zucker . Noch besser schmeckt kalt gerührte Marmelade .
Erst wird gesagt, dass die Fabrik in Hessen ist, aber dann sagt die Frau, dass sie aus Bayern ist. Was den jetzt?
Victor klar die frau kann ja auch aus berlin kommen und die fabrik in hessen sein das ist doch komplett egal xD
Ich meine, dass du Frau gesagt hat, dass die Fabrik in Bayern ist..
jo das stimmt dann wieder :)
Ist Bayern Genauer gesagt hassfurt :D wohn 5 Kilometer weiter weg
Was ist ne' Aprikose?
+ Panthera dass was die Frau in die selbstgemachte Kofitüre einen Tag davor in Apfelsaft gelegt hat...😉Aprikosen sind Sommerfrüchte mit einem Stein in der Mitte und schmecken HAAAMMER GEIL!!!😍😍😍😍😌😄🍊
Karle Andrea "mit einem Stein in der Mitte" hab ich was verpasst ?
Marille?!
Karle Andrea Das Problem ist, ich komme aus Österreich, und in Österreich sagt man halt nicht Aprikose, sondern "......" ! Und in dem Moment wusste ich nicht was eine Aprikose ist, aber danke !
Ich komme auch aus Österreich :D
1:00 jaa
Ist das Halal?
Meine Tante ist dabei 11:5 😁
Himbeer, Erdbeer und Waldbeermarmelade.
Du meinst himbeer konfitüre usw...
Himbeer aus Australien... Noch ökologischer geht kaum haha
Ich bin sicher, dass Nutella trotzdem am meisten gegessen wird :D
Weiße Schokolade mit Himbeer *-*
4€ für 120g Marmelade, welche aus getrockneten Aprikosen besteht, welche aufgeweicht wurden und nichtmal BIO sind. Und dann auch noch Zitronensäure in Pulverform. Mal ehrlich, aber mit Qualität hat das nichts zu tun. Da kaufe ich liebe meine Marmelade im Bio-Laden, die ist günstiger und hat die besseren Zutaten.
Tob Tob Keine Ahnung hast du!
Erdbeer !!!
SERBIA :DDDDDDDDDDDDDDDD
BESTES LAND EVER ;DD
*Hust* ja *hust*
Sagte der der im 2 weltkrieg 50 Mio menschen getötet hat XDD
ZuvicakHD™ | Republic of Gamers Sagte das Land das Bosnien total ausgerottet hat...
Diefailer2000 Nicht wahr ! en.wikipedia.org/wiki/Srebrenica_massacre
ok :) ;)
Irgendjemand der Army ist? Nein..? Ok
"Jimin you got no jams." -Kim Namjoon
Das was die Frau da zusammenbraut, kann nicht gut schmecken.
Da wird einem ja schlecht, bei all dem Zucker.
Eine hessische Firma, die Fruchtaufstrich "made in Bavaria" herstellt. Aha
Unglaublich dass man nicht einfach eine frische Zitrone verwendet, aber nein man muss Chemie nehmen
Stell die vor: Zitronensäure wird aus Zitronen hergestellt, das macht man so, weil das besser zu Lagern ist. Nix mit Chemie. *facepalm*
Leon Stier Ist sogar fast richtig ;-) Wenn man bedenkt das Citronensäure auch aus Äpfeln, vielen Beerensorten und Schimmelpilzen isoliert werden kann...
Heute wird der Lebensmittelzusatzstoff E330 (Citronensäure) aus Schimmelpilzen gewonnen (durch Fermantation aus zuckerhaltigen Rohstoffen).
Das mit Deiner Zitrone war einmal ;-)
Muss ich jetzt auch dieses neumodische Wort schreiben?!
Bei uns macht die Oma des immer noch aus Zitronen, aber is doch auch ziemlich egal, ob Zitronen, Äpfel, Beeren oder Pilze.AmazingDeFacto -"Experimente * Wissenschaft * Life Hacks * Pranks * Magic"
AmazingDeFacto -"Experimente * Wissenschaft * Life Hacks * Pranks * Magic" Danke, ich liebe Leute die groß reden... ich habe halt nicht so gern säure die man zum entkalken nimmt in einer Marmelade in der man auch ohne Probleme echte nehmen könnte
Leon Stier
Mahlzeit. Das ist auch wieder "fast" richtig ;-)
Da der heutige Prozess mit Hilfe von Pilzen isoliert wird (im Gegensatz zu dem damaligen natürlichen Prozess).
Die heutige industrilelle Form kann wiederum Allergien auslösen. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten.
Das ist nichts anderes wie bei den "natürlichen Aromen". Der Ursprung ist in den seltesten Fällen aus einer Frucht. Die einzelnen Komponenten werden durch Verfahrenstechniken meistens aus Bakterien, Pilzen und Enzymen herausextrahiert.
Das Beste ist immer noch das "Oma" Rezept. Völlig klar. Nur das gekaufte Produkt, hat mit der Natürlichkeit nicht wirklich viel am "Hut".
Ist doch egal wie viel zucker da drin ist
Ne, das ist nicht egal. Habe mir neulich schwarze Johannisbeermarmelade gekauft. Voll eklig, da so süss 🤮.
Nie wieder!!!
Gab es leider nicht von Schwartau.
Banane mit Schoko bähbähbäääh ... werd nie verstehn wie das zusammen Leuten schmecken kann *würg*
Wer schmiert denn seinem Kind heute noch Marmelade auf's Brot, die zur Hälfte nur aus Zucker besteht? Das Zeug klebt schön an den Zähnen und macht dauerhaft Karies und der Blutzuckerspiegel fällt nach einer Std. so rapide ab, dass wieder ordentlich nachgefressen werden muss.