Hallo Ralph dein Training hat sich endlich ausbezahlt. Ich bin Europameister u17 in 10 Ball geworden. Der Landeskader vermisst dich. Darf im Oktober auf die Weltmeisterschaft. Eric...
@lmscrew89 Indem man die 1 möglichst solide bzw. voll trifft, am besten ohne Effet und als Stoppball gespielt. Bei Break-Tempo vor allem ein Koordinationsproblem. Je flacher man breakt, desto weniger "fliegt" die Weisse (vergleichbar mit einem flachen Jump) bis zur 1. Je höher man die 1 kontaktiert, desto mehr hebt die Weisse nach oben (und minimal nach vorne) ab. Die optimale Flachheit/Steilheit hängt also vom Break-Tempo ab. Rückwärts abprallen tut die Weisse aufgrund des Masse-Verhältnisses.
Ich fand den Hinweis zielführend, dass nicht die "Kraft" massgebend ist, sondern das Tempo des Arms. Die Weisse muss schnell sein und kann keine "Muskelkraft" zusätzlich übertragen, der Punch wird also durch das Tempo der Weissen erreicht. Der Arm muss also schnell sein, die Kraft reicht allemal bei so einer Kugel. Aber beim 10-Ball ist es gar nicht nötig mit vollem Einsatz zu breaken. Es reicht meistens auch ein etwas relaxterer Stoss, um den Tisch aufzubekommen und potentiell Kugeln zu versenken beim Anspiel.
Da hast du wohl was falsch verstanden. Ralph meint, dass bei 30% der Breaks eine der beiden Kugeln hinter der Eins fällt. Die anderen Kugeln fallen jeweils bei ca. 5% der Breaks.
Hallo Ralph dein Training hat sich endlich ausbezahlt. Ich bin Europameister u17 in 10 Ball geworden. Der Landeskader vermisst dich. Darf im Oktober auf die Weltmeisterschaft. Eric...
sehr cooles Video, hat mir wieder gut weitergeholfen. Vielen Dank. Gruß Heiko
Sehr gutes Video. Gut erklärt und einfach verständlich. Die 3 wurde 3X von der 9 gekickt, sonst wäre schon der erste Break super gewesen.
I wish he did an English version of this clip.
Alan Vo yeah me too, i have 10 ball tournament next weekend :D
@@_Bashar how did the tournament go
Danke für deine Tips, werde ich ausprobieren. Liebste Grüße aus Lippstadt
Epic start ^^
@lmscrew89 Indem man die 1 möglichst solide bzw. voll trifft, am besten ohne Effet und als Stoppball gespielt. Bei Break-Tempo vor allem ein Koordinationsproblem. Je flacher man breakt, desto weniger "fliegt" die Weisse (vergleichbar mit einem flachen Jump) bis zur 1. Je höher man die 1 kontaktiert, desto mehr hebt die Weisse nach oben (und minimal nach vorne) ab. Die optimale Flachheit/Steilheit hängt also vom Break-Tempo ab. Rückwärts abprallen tut die Weisse aufgrund des Masse-Verhältnisses.
Hope he does an english version of this one sometime... ten ball is so popular in north america now. I'd love to understand the break better.
ich würde mal gerne die strategie für das 9.-ball break wissen...
wie bekommt mann so einen starken stoss hin
+supperfabian Indem man sehr viel trainiert.
Ich fand den Hinweis zielführend, dass nicht die "Kraft" massgebend ist, sondern das Tempo des Arms. Die Weisse muss schnell sein und kann keine "Muskelkraft" zusätzlich übertragen, der Punch wird also durch das Tempo der Weissen erreicht. Der Arm muss also schnell sein, die Kraft reicht allemal bei so einer Kugel. Aber beim 10-Ball ist es gar nicht nötig mit vollem Einsatz zu breaken. Es reicht meistens auch ein etwas relaxterer Stoss, um den Tisch aufzubekommen und potentiell Kugeln zu versenken beim Anspiel.
können sie noch ein break zeigen mit einem vierbänder, also die eckkugeln ?
Da hast du wohl was falsch verstanden. Ralph meint, dass bei 30% der Breaks eine der beiden Kugeln hinter der Eins fällt. Die anderen Kugeln fallen jeweils bei ca. 5% der Breaks.
Der ganze Tisch hat gewackelt bei dem Break. Der wäre ja fast umgekippt O.o
Please do one in English
i dont care about the language, he speaks "pool" so do I
How about an English Language version?
Hier kann der Ralph sich noch ein bisschen was abgucken.
th-cam.com/video/_UXjYYkGccY/w-d-xo.html
Please do this video in English. Sprechen Sie Englisch? Thank you.
2 Kugeln zusammen 30 % alle anderen Pro Kugel 5 % = Gesamt 70 % ^^