AfricaTwin DCT - Erfahrungen nach 60.000 km

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ก.ค. 2023
  • Nach über 60.000 km dachte ich, dass ein kleines Update zu meiner AfricaTwin Baujahr 2020 nicht schaden könnte. Welche negativen Dinge sind mir aufgefallen? Habe ich meine Kaufentscheidung bereut? Und fährt der “Bock” überhaupt noch. Alles das erfahrt ihr hier!
    ==============================================================
    Zu mir:
    Hallo ich bin Jens!
    Ich bin gelernter Maschinenbauingenieur und liebe es immer mal wieder auf Reisen zu gehen. Nach etwas über zehn Jahren habe ich bei meinem letzen Arbeitgeber, dem Reifenhersteller "Goodyear", gekündigt um auf große Motorradtour zu gehen. Startschuss war Januar 2022.
    Mein Motorrad:
    Dabei werde ich ständig begleitet von "Bellemere", meiner Honda Africa Twin CRF1100 Baujahr 2020. Bellemere ist als Vorführmotorrad, mit 7km auf der Uhr, zu mir gestoßen und hat mich bisher nicht ein einziges Mal im Stich gelassen.
    Ihr wollt mich und meinen Kanal unterstützen oder mir einen Kaffee spendieren?
    ko-fi.com/meinekleineweltreise
    ==============================================================
    Mein Kamera Equipment:
    * Helmkamera "DJI Action 3“
    amzn.to/46FWktI
    * Helmmikrofon "MOVO acm400“
    amzn.to/3rrhifJ
    * Sony ZV-1
    amzn.to/3PNA770
    * Selfiekamera auf dem Motorrad "Insta360 One X2"
    amzn.to/44j6kHP
    * IPhone13 mini
    amzn.to/46JVv3l
    * DJI Pocket 2 Creator Combo (mit Funkmikrofon)
    amzn.to/44Euk7V
    * Funkmikrofon "DJI"
    amzn.to/44j2K0f
    * Stativ "Best360 Monopod"
    amzn.to/3NJnGGW
    * Stativ "PGYTECH Mantispod Pro"
    amzn.to/3rjha26
    Altes Kamera Equipment:
    * Helmkamera "GoPro 9" mit Mediamod und MaxLens
    amzn.to/3XNRzdB
    amzn.to/3PLOUiz
    amzn.to/44Ap59A
    * Helmmikrofon "Rode Lavalier Go"
    amzn.to/44D7tK5
    * Funkmikrofon "Rode Wireless Go 2"
    amzn.to/3O44BQW

ความคิดเห็น • 181

  • @michaelgfrorer8879
    @michaelgfrorer8879 11 หลายเดือนก่อน +23

    Herrlich unaufgeregt..... 👏 Schöne Zusammenfassung zur AT.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Aber im Nachgang sind mir noch einige Dinge eingefallen, die ich hätte noch erzählen können. Aber das hebe ich mir dann für den 100.000km Rückblick auf. 🤣
      Schöne Grüße, Jens!

    • @michaelgfrorer8879
      @michaelgfrorer8879 11 หลายเดือนก่อน +1

      😂 kenn ich. Hab heute ein Produktvideo aufgenommen und als alles fertig war und die Kamera wieder verstaut war ist mir aufgefallen, dass ich das wichtigste vergessen habe. 🤦Wir sind halt keine Schauspieler und haben auch kein Drehbuch.... Aber genau das macht es doch aus... 👋

  • @cyberhorst
    @cyberhorst 5 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse Video und eine beeindruckende Reise. Hut ab!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Was soll ich sagen, an Reiseerfahrungen kann man nie genug sammeln. 🤣
      Schöne Grüße, Jens!

  • @guzzi-hiker
    @guzzi-hiker 11 หลายเดือนก่อน +3

    Super Video, weiterhin gute Fahrt. 🇯🇵🏍😎🤘

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank und schöne Grüße zurück, Jens!

  • @bobhh4619
    @bobhh4619 2 วันที่ผ่านมา

    Super Video, bitte mehr davon !!!!

  • @moto-shed
    @moto-shed 10 หลายเดือนก่อน +4

    Bin durch Zufall auf Deinen Kanal gestossen. Daumen hoch. Du scheinst ein sehr entspannter und auch sympatischer Typ zu sen. Auch dafür einen Daumen hoch. Infos zur AT gefielen mir, nebenbei gesagt, ebenfalls...

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน +2

      Sympathisch kann ich nicht bestätigen, aber entspannt auf jeden Fall. 🤣
      Danke fürs Reinschauen und schöne Grüße, Jens!

  • @wernif748rosterreich6
    @wernif748rosterreich6 4 หลายเดือนก่อน +1

    Gratulation.
    Einfach mega....
    Das was du da machst, machtest und unterwegs bist.ofee warst ist für r die übrige Honda Käufer Kundschaft der beste und ehrlichste Test....
    So was wie du müsste der Motorrad Hersteller eigentlich als Cheftester einkaufen.
    Vielen Dank, weiter so....

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Als Tester eigne ich mich nicht wirklich, aber gern bin ich bereit über meine Erfahrungen mit meiner kleinen Honda zu berichten. 🤣
      Schöne Grüße, Jens!

  • @danielmerlo538
    @danielmerlo538 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super Praxisbericht bei echter Beanspruchung! Hilft mir sicherlich auch weiter bei der bevorstehenden Kaufentscheidung. Gute und sichere Reise! D.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  3 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich zu hören! Vielleicht hatte ich bisher nur Glück mit meinem Motorrad, aber auch jetzt noch bin ich wunschlos glücklich damit. Mein Traumbike bleibt mein Traumbike! 😅
      Schöne Grüße und frohe Ostern, Jens!

  • @MrHellga
    @MrHellga 8 หลายเดือนก่อน +1

    TOP Bericht! Weiter so! 😀

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  8 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Das geht bestimmt besser, aber wollte hier kein hochglanzpoliertes Review machen, sondern einfach meine Gedanken mit den Zuschauenden teilen. 😅
      Umso schöner wenn es ankommt.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @ericmanger4067
    @ericmanger4067 9 หลายเดือนก่อน +2

    Eins der besten Review Berichte, die ich je gesehen habe,direkt offen und auch in Relation zu seinen eigenen Fähigkeiten gesetzt.
    Top ,du lebst einen Traum. HOFFE ich kann in ein paar Jahren das auch mal tun,auch wenn es mir langen würde meine neue Heimst 🇷🇴 komplett damit zu erkunden. Dct kenne ich durch meine nc 750x dct,aber jetzt heißt es sparen auf eine AT 23.😊

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  9 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank! Ich denke man kann das besser machen, aber ich kann es ja bei 100.000 km nochmal versuchen. 🤣
      Warum sparst du nicht einfach auf das 22‘er Modell? Das war doch auch ganz gut und liegt preislich bestimmt näher an deiner NC als du vielleicht denkst. 😉
      Ansonsten, von welcher neuen Heimat sprichst Du? Mit meiner Farbschwäche kann ich diese kleine Flagge nicht richtig erkennen. Wenn Du von Rumänien sprichst, dann kann ich dir nur zustimmen. Ein tolles Land mit schönen Städten und noch viel schöneren Landschaften. Da kann man schon ein paar Jahre rumfahren.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @petraklein3431
    @petraklein3431 11 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Jens guter Bericht, passt zu Honda, freue mich schon auf das Zubehör Video. AGF😀👍

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Hallo, da es oft gefragt wird, werde ich demnächst nochmal was zu meinem Gepäck sagen. Für Zubehör und Anbauteile schau bitte in mein „12.000km“ Video. An meiner Meinung von damals hat sich nichts geändert. Das ist nicht sonderlich TH-camr like 😅, aber es ist auch nix einfach abgefallen 🤣.
      Oder interessiert dich irgendetwas ganz speziell?
      Schöne Grüße, Jens!

  • @TripleU-E
    @TripleU-E 11 หลายเดือนก่อน +2

    schöner, entspannter Bericht. Habe mal ein Abo dagelassen.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank, mal sehen wann du es bereust! 😅
      Schöne Grüße, Jens!

  • @bali2806
    @bali2806 7 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr gutes Video. Ich plane mir nächstes Jahr die neue zu kaufen. Danke für deinen Erfahrungsaustausch auch unter Berücksichtigung der negativen Aspekte. Der längere Radstand gibt aber Sicherheit und Stabilität. Muss mehr fahren und weniger schieben

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  6 หลายเดือนก่อน

      Ja, da hast du auf jeden Fall recht! 🤣 Alles in allem ist es ja auch ein tolles Motorrad und ich liebe meine AT. Aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

  • @fritzwalter1686
    @fritzwalter1686 11 หลายเดือนก่อน +3

    Gelungener Rückblick. Nach meiner RD07 vor langer Zeit hatte ich die erste Version der AT mit DCT ausprobiert, war aber von den doch teilweise überraschenden Schaltvorgängen irritiert. Aber die Programmierung ist wohl zwischenzeitlich verfeinert worden. Gerne auch noch mehr zum Carplay.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Nun, ich habe keine Erfahrung mit den vorangegangen Versionen des DCTs, aber mit der 2020er Version bin ich absolut zufrieden und kann mich an keine Situation erinnern, die mich irgendwie irritiert hätte. Ansonsten bleiben ja noch die Schaltwippen.
      Thema CarPlay habe ich mir jetzt auch notiert, wobei ich mir nicht ganz sicher bin was man dazu sagen soll. 😅 Mal schauen!
      Soweit schöne Grüße, Jens!

  • @KP_342
    @KP_342 11 หลายเดือนก่อน +1

    Absolut sympathischer und authentischer Typ. Vielen Dank für deine Eindrücke. Ich bleibe aber vorerst bei meiner er SD06 ❤ Ich mag den ganzen elektronischen Kram nicht. Einfach drauf setzen und fahren 😊 Ein Überblick pber dein Gepäck würde mich auch interessieren. Gute Reise weiterhin und genieße die Zeit im Sattel deines Traumbikes 💪😎

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Das werde ich, vielen Dank! Und ja, ein Video zum Gepäck kommt nochmal nach. Aber das Thema „Elektronik Kram“ lassen wir mal lieber. Das führt nur zu endlosen Diskussionen. Pavlin, von „Motorcycle Adventures“, hat letztes Jahr auch die Augen verdreht als ich ihm sagte, dass ich mit meiner AT die Amerikas abfahren will. 🤣 Ich verweise auf Eps. 69 . Wenn z.B. deine Batterie hinüber ist geht nix mehr. 😉 Elektronik Kram hin oder her!
      Schöne Grüße, Jens!

  • @Guido999
    @Guido999 7 หลายเดือนก่อน +2

    Top Video. Top Mehrwert 💯✌👍👍👍

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  7 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Ehrlich gesagt bin ich unglaublich überrascht, wie extrem positiv dieses Video bei so vielen Menschen ankommt.
      Schöne Grüße, Jens!

    • @Guido999
      @Guido999 7 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise Gerne Jens. Liebe Grüße aus Köln. Viele Leute sind auf der suche nach dieesen Videos. Weiter so. Sehr sympathischer Mensch. Rock it 🔥🔥🔥🐉🤘👍

  • @SKgeostrat
    @SKgeostrat 3 หลายเดือนก่อน +1

    Haben Sie sehr gut gemacht! Toller review und ich mochte auch ein AT kaufen!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  3 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Ich hoffe, dass ich etwas positives zu Ihrer Entscheidung beitragen konnte. Ich bin nach wie vor von meinem Motorrad begeistert und liebe meine AT. 😅
      Schöne Grüße, Jens!

  • @hartehupe4266
    @hartehupe4266 11 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr gutes Video, kommt mir gerade recht. Habe im Juni meine AT mit DCT bekommen. Ich werde keine Weltreise so wie du machen, aber die oft gehörte Zuverlässigkeit war auch ein Kaufgrund. Weiter so, sehr guter content!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Der Kanalname ist leider etwas irreführend, tut mir wirklich leid. Ich bin nicht auf Weltreise, nur auf sehr ausgedehnter Motorradreise. 🤣
      Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu einem der schönsten Motorräder der Welt und immer unfallfreie Fahrt!
      Schöne Grüße, Jens!

    • @hartehupe4266
      @hartehupe4266 11 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise vielen Dank Jens, das gleiche wünsche ich dir auch. Vor allem gesund bleiben, der Rest ist fast egal. Besten Gruß, wo auch immer du jetzt bist

  • @Mattes9968
    @Mattes9968 10 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schönes Video 👍👍👍
    Grüße Matthias

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank, ich hoffe es war auch was informatives mit dabei. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

  • @thomasm.bettini7367
    @thomasm.bettini7367 11 หลายเดือนก่อน +2

    Gute Zusammenfassung, Danke Jens 👍. Ich hab die ATAS Mj. 22, DCT u. ES. Jetzt nach gut 9 Monaten 14.000 km runter, OffRoad so etwa 1.000 km, Rest Strasse. Kann bislang nur bestätigen: tolles Moped, DCT sensationell! Apple Car Play ist mega👍.
    Wegen schwer zu schieben: hatte ich anfangs mit der Leihmaschine auch - Verkäufer gab mir den Tipp: bevor man den Bock ausschaltet, erst auf N gehen, dann ausmachen. Unterschied beim Rangieren wie Tag und Nacht! Geht jetzt relativ einfach, der Bock hat mit allem Klimbim rund 270 kg!
    Hatte zuvor ne BMW 850 GS Adventure (21.000 km, 20 Monate, auch mit allen Bügeln und Alus, auch runde 270 kg), war beim Rangieren etwa vergleichbar! Davor hatte ich ne GS1200 (13 Monate, 15.000 km, auch komplett ausgestattet) Rangieren ging bei der deutlich schwerer von statten 🤷‍♂️.
    Außerplanmäßig nur einen Stellmotor (Klappenauspuff) auf Garantie gewechselt, sonst nix!
    Kritik: ja, der Sattel! Ist nicht der Hit, Zubehörmarkt ist leider kaum für Mj. 22 vorhanden. Muss wohl individuell über nen Sattler gehen.
    Kritik 2: Windschild lässt sich nur beidhändig in der Höhe verstellen, schade 😢.
    Was hätte ich gerne? Die gute alte Kombibremse, und hinterleuchtete Instrumente am Lenker 🤔🤷‍♂️.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo,
      Danke für den Tip. Klingt recht nachvollziehbar und werde ich direkt mal ausprobieren. 👍
      Ansonsten bin ich froh, dass ich deine “Kritikpunkte” für mich nicht bestätigen kann. 🤣 Sitz passt bei mir! Wind Schild ist klein und fest montiert! Und hinterleuchtete Instrumente habe ich noch nie an meinen Motorrädern besessen. Was man nicht kennt, vermisst man nicht! 🤣 Bezüglich Sitz kann ich nur nochmal “Seat Concepts” ins Spiel bringen. Habe ich bei einigen Bekanntschaften in den USA testen können und denke dass das top ist für den aufgerufenen Preis. Oder man hat einen Sattler dem man vertraut. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

    • @thomasm.bettini7367
      @thomasm.bettini7367 11 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise hey Jens, SeatConcept kannte ich bisher nicht, werde ich googeln, ob die auch für die ATAS produzieren. Danke vorab für den Tipp 🙏👏. Ja, es ist wohl wahr, dass man im Laufe der Jahre etwas verwöhnt ist. Windschild einhändig ändern halte ich für sehr wichtig, Integral- bzw. Kombibremse hat klare Vorteile (muss man halt mal ausführlich auf Straße und Offroad getestet haben), und hinterleuchtete Instrumente / Schalter sind bei Dämmerung / Nacht / Tunnel schon „cool“. Ok, ist alles meckern auf sehr hohem Niveau, aber man muss ja auch noch Ziele haben dürfen … 🙈🤣 VG Tommy

  • @Lu_Bintou
    @Lu_Bintou 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens, erstmal Danke für dein sehr informatives Video. 👌... Ich verfolge nun schon längere Zeit (ca. 1 1/2 Jahre) den ein oder anderen Kanal hier bei TH-cam zum Thema Africa Twin (explizit die AT AS mit DCT) und das Reisen mit der Reiseenduro im Allgemeinen...Da bin ich vor Kurzem auch bei Dir "hängengeblieben" …
    da ich mir vor ein paar Wochen einen lang gehegten Traum erfüllen konnte mit dem Kauf der Africa Twin Adventure Sports mit DCT, interessiert mich natürlich brennend , wie der ein oder andere damit zurecht kommt und wie zufrieden er ist...ich hatte bis vor 18 Jahren eine Africa Twin RD 07 und weil es schon damals mein absolutes Traumbike war, kam auch jetzt nur eine AT in Frage!! …Ja, und jetzt steht sie in meiner Garage und wartet sehnsüchtig auf die ersten Unternehmungen. 😉... Sowohl die Berichte anderer Fahrer als auch deine Erfahrungen mit dem DCT bestärken mich immer wieder, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, auch wenn ich bisher leider noch nicht viele >Möglichkeiten hatte , dies ausgiebig zu testen....ich möchte nämlich zukünftig auch "richtige" Reisen unternehmen!!....dafür möchte ich die Maschine allerdings Nach und Nach noch ein wenig "aufrüsten" . Als nächstes würde ich gerne bei der 1000er Inspektion Sturzbügel montieren lassen. Deshalb hier meine Frage an Dich : Welche Sturzbügel hast Du verbaut und wie zufrieden bist du damit? In diesem Video ist zu sehen, dass du scheinbar schon mal "Bodenkontakt" hattest 🙈... Zur Zeit tendiere ich zu Touratech ( auch auf Empfehlung meines Händlers!)....ich würde mich über eine kurze Rückmeldung von Dir freuen ! Bis dahin allzeit gute Fahrt und weiter viel Spaß mit deinem Bike !...Bin gespannt auf weitere Eindrücke!!! Beste Grüße vom Niederrhein....Ludger

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Ludger, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Errungenschaft. Das war schon mal definitiv kein Fehler! 🤣
      Irgendwelche Wehwehchen gibt es immer. Aber wenn man nicht immer gleich aus einer Mücke einen Elefanten macht, dann ist eine AT bzw. eine Honda im Allgemeinen einesehr zuverlässige Begleitung. 😉
      Zu den Sturzbügeln kann ich dir leider nicht so viel sagen. Ja, mein Motorrad ist hier und da mal umgekippt, aber einen wirklichen Sturz hatte ich glücklicherweise nie. Ich selbst habe einen Sturzbügel der Firma Zieger in Kombination mit dem Unterbodenschutz montiert. Der macht zwar was er soll, aber eben auch nicht besonders gut. Keine Empfehlung meinerseits. Allerdings halte ich von Sturzbügeln allgemein nicht viel bzw. halte ich sie für unnötig. Für Offroad ist ein vernünftiger Unterbodenschutz sinnvoll und Handschützer. Soll es aber unbedingt ein Sturzbügel sein, dann ist Touratech sicherlich keine schlechte Adressse, aber meine absolute Empfehlung wäre „Outback Motortek“.
      😉
      Ich hoffe das reicht dir erstmal als Aussage meinerseits?
      Schöne Grüße, Jens!

    • @Lu_Bintou
      @Lu_Bintou 6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Jens, vielen Dank für Deine Antwort und die Glückwünsche!☺. Wie schon gesagt, kam für mich nur eine AT in Frage , wohl wissend, dass es in diesem Segment sicherlich Bikes gibt, die das ein oder andere besser können...aber nach 1 1/2 Jahren intensiver Recherche , vielen Tipps und Ratschlägen von verschiedenen Testfahrern und nicht zuletzt durch fündig werden eines sehr kompetenten Händlers (!!) ging an der AT AS mit DCT und elektronischem Fahrwerk einfach kein Weg vorbei....und am Ende haben natürlich die persönlichen Vorlieben und der eigene Geschmack ein gewichtiges Wörtchen mitzureden😁. ...für mich ist die Africa Twin eben ( immer noch) das Adventure Bike schlechthin, weil sie im Vergleich zu all den anderen Bikes zumindest weitestgehend ihren Wurzeln treu geblieben ist....ja, zu den Sturzbügeln gehen die Meinungen natürlich auseinander...da ich aber mit meiner damaligen AT einen kleinen Sturz hatte ohne Bügel und mit dadurch die Verkleidung ziemlich ramponiert wurde, wird es für mich auf jeden Fall ein " Must have" sein....und es werden dann wohl auch die von Touratech werden... Ich werde sicher deine reise weiter verfolgen und ganz bestimmt weiterhin den ein oder anderen (mehr oder weniger "schlauen" 🤭​) Kommentar hinterlassen. Dir wünsche ich weiterhin allzeit eine gute und sichere Fahrt.
      Beste Grüße von Ludger@@meinekleineweltreise

  • @WOMotorrad
    @WOMotorrad 10 หลายเดือนก่อน +1

    Klasse👍

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Die Ehre gebührt meiner kleinen Honda! 😉

  • @davidtyson612
    @davidtyson612 10 หลายเดือนก่อน +1

    Neuer Traum freigeschaltet 😊 Ziehe mir gerade alles über Afrika twin, GS und Triumph rein❤ Bin noch in der Entscheidungsphase welches am besten zu mir passt

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน +1

      🤣 Da kann ich dir auch nicht helfen. Das sind alles tolle Motorräder, wobei eine GS bei mir schon rausfallen würde. Einfach aufgrund ihrer schieren Größe. 😅
      Viel Spaß beim Grübeln und schöne Grüße, Jens!

    • @davidtyson612
      @davidtyson612 10 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise Nachdem ich jetzt alles auf TH-cam über die Triumph Tiger angeschaut habe ist jetzt die Afrika twin dran😁🥰

    • @jovantodorovic8997
      @jovantodorovic8997 10 หลายเดือนก่อน

      Hallo,
      Bin seit 2021 Motorradfahrer
      Hab zuerst mit einem Naked Bike angefangen. Seit März dieses Jahres fahre ich die Africa Twin Andventure Sports. Hab eine Tour durch Europa gemacht. In 12 Tagen 5500km. Insgesamt habe ich diese Saison 16000km gemacht. Wie im Video gesagt wurde, dadurch, dass nur Honda zur Zeit das Carplay Standard abietet, ist es echt ein Traum für jede Tour.
      Was ich zu ihr so sagen kann:
      Die negativen sind, wie im Video schön beschrieben wird:
      -schwer am Stand zu manövrieren
      -kopflastig
      -wenn man viel in der Stadt fährt, wird es ziemlich anstrengend, was auch klar ist, denn so eine Maschine will auf einer freien Straße gefahren werden
      Die positiven, welche die negativen leicht einholen:
      -Mit dem großen Tank(23L) ist wirklich eine Reichweite von über 500km möglich
      -mit den verschiedenen Fahrmodi werden sehr viele Terrains gedeckt (Bereifung muss natürlich dementsprechend gegeben sein)
      -man kann, wenn man wirklich gut drauf ist, über 700km am Tag fahren ohne recht stark zu ermüden
      -was im Video nicht berschrieben wurde, ist der extreme Lenkeinschlag. Einfach ein Traum
      -da ich ein Off-Road Neulibg bin, habe ich mal den Schotter-Modus ausprobiert. Wenn man die Ängste überwindet, kann man im Schotter wie auf dem Asphalt fahren ohne Probleme
      Echt ein Traum für jeden Abenteurer
      Hat den Namen Andventure Sports wahrlich verdient
      Hoffe ich konnte bei der Entscheidung behilflich sein
      Viel Spaß

  • @sigmarg.210
    @sigmarg.210 10 หลายเดือนก่อน +3

    Respekt, ich hatte auch mal eine Twin 750 rd 07 mit einem 38 Liter Tank (von Touratech). Da hat man schon über 38 Kg mehr auf dem Buckel, aber man kommt doppelt soweit. Viel Spaß und unfallfreies Fahren,

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  9 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank! Aber die rd07 war und ist auch ein echtes Traumbike. Was Ausstattung angeht denke ich, dass jeder selbst seinen Weg finden muss. Denn am Ende des Tages zählt nur, ob man sich auf seinem Bike wohlfühlt und da ist sich nunmal jeder selbst am nächsten. 😅
      Vielen Dank fürs Reinschauen und schöne Grüße, Jens!

    • @Rob-rk8jw
      @Rob-rk8jw 9 หลายเดือนก่อน +1

      Hatte ich auch. Dann war der Wunsch nach 6.gang und etwas Leistung.
      Naja erst eine lange Skandinavientour dann Kinder und Motorrad fahren war erstmal durch. Hab mir vor zwei Jahren dann meinen damaligen Traum 800er gs gekauft und nun träume ich wieder von der twin und dem dct

  • @killepitsch9726
    @killepitsch9726 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Jens, sehr schöner Rückblick, der meine Entscheidung für die AT SD08 bekräftigt, die nächste Woche ausgeliefert wird.
    Ein Review deines weiteren Equipments würde mich auch sehr freuen!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Oh schön, viel Spaß damit! 👍
      Was genau meinst Du mit Equipment?
      Gepäck habe ich mir schon notiert. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

    • @killepitsch9726
      @killepitsch9726 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@meinekleineweltreiseHi, genau das Gepäck meinte ich. Speziell die Langzeiterfahrungen mit den Kriega-Taschen würden mich interessieren.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      @@killepitsch9726 Habe ich notiert und mache ich sehr gerne! 😉

  • @xxxxxx-lb4hq
    @xxxxxx-lb4hq 10 หลายเดือนก่อน +3

    Ich schicke dir mal einen dicken, fetten Daumen!
    Gruß Jo!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! 😅
      Schöne Grüße zurück, Jens!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      Ps: Kommt der fette Daumen aus Riesa? 🤔

    • @xxxxxx-lb4hq
      @xxxxxx-lb4hq 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@meinekleineweltreise Nein!
      Gruß Jo!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      @@xxxxxx-lb4hq 🤣man weiß ja nie!

  • @Heda0117
    @Heda0117 10 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Jens, danke für deine interessante Revue: mit dem Manöveriergewicht kann ich dir nur beipflichten. Habe jetzt 105‘000 km auf meiner AT 2016 DCT den 3. Kettensatz drauf (Wechsel bei 36‘000 km, 84‘000 km), ab 2. Satz -> Honda Original - verstärkte Version. Weiter musste ich den Stellmotor für die Luftmenge im Standgas und die Radlager hinten ersetzen. Sonst war bisher fast nix 😅, ausser eine Menge neuer Reifen. Mit Gruss und weiterhin gute Fahrt, Daniel

    • @mofalaufkultur46
      @mofalaufkultur46 10 หลายเดือนก่อน +2

      ...und ne grosse Menge Benzinfässer nicht vergessen, 5'250 Liter bei 5l/100km!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน +1

      Hört sich gut an. Das ist doch eine überschaubare Liste und auch nix „lebensbedrohliches“. Freut mich für dich und gibt mir weiterhin ein gutes Gefühl für die Zukunft. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

  • @roboontour
    @roboontour 11 หลายเดือนก่อน +3

    Gutes Video, habe mit meiner AT 1100 ADV.SPORTS, 2021,bei ca 25.000 Km, keine Probleme, geiles Bike.😊

    • @ralfbrandt8367
      @ralfbrandt8367 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ich habe das gleiche Bike😊😊 ist echt der Hammer

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Absolut, ein echtes Traumbike! 👍
      Die Adventure Sports hat natürlich auch nochmal mehr zu bieten, aber ich empfinde das Handling der Standard deutlich besser. Hast Du vor deiner Kaufentscheidung beide probegefahren?

    • @ralfbrandt8367
      @ralfbrandt8367 11 หลายเดือนก่อน +2

      Nein ich nicht ich wollte gleich die Dicke. Hatte vorher eine Varadero und das Gewicht schon gewohnt. Im Stand hast du Recht aber sobald die Fuhre fährt ein Traum. Gruß Ralf

    • @roboontour
      @roboontour 11 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise ja bin beide gefahren, für mich waren das ES (semiakt. Fahrwerk) und der große Tank vorentscheidend, allerdings gebe ich dir recht, jetzt würde ich sie mir auch mit dem normalen Tank kaufen. Bringt ja nix meine Frau muss eh 200 km früher zum Tanken. ;)

  • @bridgefarmerandrew
    @bridgefarmerandrew 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens. Ich geb Dir in allen Punkten recht. Die Vorgängerin war und ist sehr leicht zu manövrieren. Da scheint sich tatsächlich was am Lenkkopfwinkel was getan zu haben. Die Handbremse hat bei mir keinen Verschleiss bis jetzt und ich stehe kurz vor der 48000km Inspektion. Bezüglich Update habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Hatte aber auch kein Absterben des Motors während der Fahrt. Ich würde sogar behaupten, das der Klang um 4000 Umdrehungen noch besser geworden ist. Zur Kette hab ich auch noch die Erste. Sie ist jetzt auf ca. 55% gelängt. Ich schätze ich komme so auf ca. 65000 km Laufleistung. Kein Kettenöler, nur gute Kettenpflege 🤗 Bzgl. Gepäck gerne ein Video!!!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      65.000km auf der Kette? Respekt! Sollte theoretisch kein Problem sein, aber mir ist schon mal bei voller Fahrt eine Kette gerissen. Das war kein tolles Erlebnis. Seitdem wechsle ich meine Ketten spätestens bei 35.000 km. 😅 Ansonsten habe ich schon von einigen Leute gehört, dass sie sehr positiv auf das „neue“ Update reagieren. Und ich wehre mich auch nicht dagegen, sondern es war bisher einfach nicht möglich. Da Honda, wie alle Globalplayer in EMEA, PACIFIC, … eingeteilt ist, können die Händler nur auf die Daten ihrer jeweiligen Region zugreifen. Ich kann mir also ein gültiges Update von Amerika aufspielen lassen, aber es kann nicht in der europäischen Datenbank vermerkt werden. Außerdem hat z.B. die USA andere Abgasnormen und daher ist nicht klar, ob das hiesige Update auch für Europa taugt. Glaub mir, ich stand zwei Wochen mit Honda America in Kontakt und wir haben keine Lösung gefunden. Die Mühlen mahlen eben langsam in der Politik, wie auch Großkonzernen. 🤣
      Schöne Grüße, Jens!
      Ps.: Gepäck habe ich mir notiert. 😉

  • @urbanegocustom
    @urbanegocustom 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ich fahr die 2020er Adventure Sports, auch mit DCT, best Mopped ever. Grüße von der Algarve!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  7 หลายเดือนก่อน

      Leider muss ich dir da widersprechen. Denn das „best Mopped ever“ ist immer das, welches man selbst auch besitzt. 😁
      Aber ja, auch ich liebe meine Afrika Twin!
      Schöne Grüße, Jens!

  • @Jojo-pb6oj
    @Jojo-pb6oj 10 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Maschine, ich habe die AT aus 2016 mit DCT, möchte es nicht missen.
    Wenn man es nicht im „N“ abstellt lässt sich es wirklich schwer schieben.
    Mein Mechaniker meinte das die Beläge für die Handbremse viel zu weich ausgelegt sind und der verschleiss so viel zu hoch ist für den nutzen den man hat.
    Weiterhin eine gute fahrt.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank! Dieser Hinweis wurde hier bereits gegeben und klingt wirklich einleuchtend. Werde ich heute definitiv ausprobieren. 🤣
      Schöne Grüße, Jens!

  • @joachimmelzer5093
    @joachimmelzer5093 7 หลายเดือนก่อน +1

    Das mit der Feststellbremse kenne ich wundersamer Weise auch. Hab meine gebraucht gekauft und auf unserer Norwegen Tour bei ca. 16.000 km gingt sie auf einmal nicht mehr. Dachte erst die hat einen defekt, weil ich keinen Grund sah warum die Beläge runter sein sollte, so als reine Feststellbremse. :-). Aber nach dem auseinander bauen war ich halt verwundert, waren komplett blank.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  7 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für dein Feedback! Ich habe mich mittlerweile an dieses “Phänomen” gewöhnt und nutze die Feststellbremse ohnehin sehr selten. Ist eben nur ärgerlich, wenn man die Bremse tatsächlich mal braucht. Vielleicht kann man das Problem mit einer stärkeren Rückstellfeder beseitigen. Aber ich vermute eher, dass das Spiel in dem Schneckengewinde zu groß ist und sich das “Problem” nicht wirklich beseitigen lässt. 🤷‍♂️
      Schöne Grüße, Jens!

  • @joachimsommer4262
    @joachimsommer4262 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ja Jens, meine GSA fährt sich mit vollem Tank (33 l ) unhandlicher als mit fast leeren...aber es ist ein schönes Gefühl , ca.600 km weit zu kommen. Man kann dann wenigstens die Autobahntankstellen ignorieren. Wünsche Dir eine stressfreie und schöne Zeit.
    Viele Grüße, Joachim.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Ja man glaubt kaum wie agil und handlich so eine GS sein kann. Tolles Motorrad! Aber ob so ein 33l Tank voll oder leer ist, spürt man dann eben doch. 😅
      Viel Spaß weiterhin damit und schöne Grüße, Jens!

  • @mr.k8019
    @mr.k8019 11 หลายเดือนก่อน +1

    Das Thema mit dem Gepäck würde mich Interessieren! 😁

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Alles klar, sowie ich die Zeit finde nehme ich das Thema auf. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

  • @mr.bandit3512
    @mr.bandit3512 10 หลายเดือนก่อน +2

    Moin moin. Schön solche Videos mal zu schauen.
    Da ich evtl auch am Überlegen bin meine Bändit abzugeben für eine Honda Africa twin.
    Das Problem ist bei uns leider der Honda Händler will nur Verkaufen und läst keine Probefahrt möglich.
    Finde ich sehr schade.
    Komme aus dem Kreis Schleswig-Flensburg.
    Evtl weiß jemand ja mal was dazu.
    Klasse Video 😊

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน +2

      Ja das ist immer so eine Sache. Als „privater“ Motorradhändler wird man von den großen Firmen mitunter ganz schön in den Hintern getreten. Ein Freund von mir ist Suzuki Vertriebspartner und gibt auch nur noch ungern Probefahrten raus. Als kleiner Händler hat man da ganz schöne Probleme! 😤
      Hast du mal versucht eine Probefahrt direkt bei Honda auf der Website zu buchen?
      Ansonsten ist ein Umstieg von einer Badit zur AT enorm, da braucht es definitiv eine vorherige Probefahrt.
      Schöne Grüße, Jens!

    • @mr.bandit3512
      @mr.bandit3512 10 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise Hallo nein das hatte ich noch nicht in Betracht gezogen.
      Schauen wir mal.
      Danke für den Tipp.

  • @kwik2008
    @kwik2008 11 หลายเดือนก่อน +1

    😊👍

  • @102psTV
    @102psTV 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens,
    natürlich musste ich hier reinschauen 😊.
    Meine ATAS ist da nicht so lieb, die größten Probleme macht bei mir die Elektrik.
    Heute kam bei 33000km die Batterie neu, Möppi ist noch grade so angesprungen.😅
    Meine Feststellbremse ist unauffällig, sie ist auch nicht besonders straff eingestellt.
    Das Lenkkopflager ist auch unauffällig und mittlerweile geht sie auch nicht mehr aus.😂.
    Die Mängel bis 24000km sind abgestellt.
    Aktuell kämpft Honda noch hiermit.
    th-cam.com/video/_w474kPm_4M/w-d-xo.html
    Heute wurden die letzten Teile dafür bestellt, mehr als 4500€ Material.
    Odyssee Africa Twin 😬.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Ich muss mir das Video erst noch anschauen, aber du hast auch ein echtes „Montagsfahrzeug“ abbekommen. Als jemand mit rosaroter Hondabrille will ich es gar nicht glauben, dass Honda so etwas überhaupt in Umlauf gebracht hat. Echt Mist! Aber nach jedem Tal folgt auch wieder ein Anstieg! 😉
      Schöne Grüße und viel Glück in Zukunft, Jens!

  • @dermotorradfahrer-roberto5831
    @dermotorradfahrer-roberto5831 11 หลายเดือนก่อน +2

    5:44 Man gewöhnt sich an alles, ich fahre zurzeit noch alte Motorräder mit alter Schaltung und finde das völlig normal und in keiner Weise anstrengend.
    8:42 Glaube nicht dass das an dir lag! Das dürfte normal nicht passieren, bei meiner BMW F650 GS Lenkkopflager nach 86.000 km nachgezogen, das wars! Und ich bin auch kein Offroad Könner!
    10:24 Ja, mir wäre sie definitiv auch viel zu schwer. Vor allem Offroad.
    Bin 65 Jahre fahre noch viel offroad aber mit meinen beiden Hondas NX 250, die wiegen vollgetankt 133 kg und das ist no Problem. Werde auch damit in 6 Tagen auf ein monatige Reise gehen. Geplant: Rumänien, Bulgarien ...
    Und zum Resümee, deine Maschine ist ihrer Klasse einfach Super, ist eben eine Honda.die beste Motorradmarke der Welt!!! Und ja deine Africa Twin ist ein Super Gerät!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Nun, ich habe auch absolut kein Problem mit Schaltgetriebe. In meiner Garage steht noch immer mein Lieblingsmotorrad. Natürlich eine Honda. CB360G. Nichts auf der Welt könnte dieses Motorrad für mich ersetzen. 😅 War und ist eben mein erstes Motorrad und ist eine ganz andere Welt als so eine neue AT.
      Schöne Grüße, Jens!

    • @dermotorradfahrer-roberto5831
      @dermotorradfahrer-roberto5831 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@meinekleineweltreise Wow, CB360G kann ich gut nachvollziehen. Mein erstes Motorrad war eine Honda CB250 in Weinrot. Die hätte ich auch gerne noch! DLzG 🙋‍♂

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      @@dermotorradfahrer-roberto5831 Du glaubst nicht wie sehr mir das Herz geblutet hat als ich durch die USA gereist bin. Da kannst du fast an jeder Ecke alte und leider sehr vergammelte cb 250, 350, 360, 500, 750 und manchmal auch 550er für einen Apfel und ein Ei kaufen. Wahnsinn! Und in Europa musst du dir ein Bein ausreißen und deine Leber verkaufen, nur um überhaupt was zu bekommen. 😢 So eine cb750 würde sich so gut in meiner Garage machen!

  • @skybluetenere
    @skybluetenere 11 หลายเดือนก่อน +1

    You meet the nicest people on a Honda 😉 Dafür entscheidet Mann sich für eine zuverlässige, japanische Reisebegleitung. Ich bin bei der Ténéré 700 gelandet und habe auch sehr wenig auszusetzen. Einfach nur zuverlässig und selbst mit dem 16 Liter Tank komme ich 400 km weit. Bei der Werkskette verabschieden sich die O-Ringe und da steht demnächst ein Wechsel an.
    Kannst du noch etwas zu deiner Kettenpflege unterwegs sagen? Was und wie oft?
    Dann weiterhin eine gute Zeit, Bernd 💙💛🏁🤛🏼

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Ja absolut, aber ich denke ich könnte auch mit einem Yamahafahrer klar kommen. 🤣
      Kettenpflege? Ich bin eine „Schlampe“ was Kettenpflege angeht. Ich nutze Motorex Offroad Kettenspray. Damit bin ich echt zufrieden. Ich schmiere meine Kette ca. alle 1000km bzw. direkt nach dem Regen. Ansonsten mache ich die Kette wann immer es erfordert sauber. Mit dem bloßen Lappen oder wenn es die Tankstelle hat, mit Kerosin. Eine saubere Kette ist meiner Meinung nach das AundO! Wenn ich weiß dass ich mehrere Tage Offroad unterwegs bin, dann reinige ich die Kette vorher und schmiere unterwegs gar nicht.
      Wie gesagt, ich bin eine „Schlampe“ was Kettenpflege angeht. 😅
      Schöne Grüße, Jens!

  • @mariokopp8463
    @mariokopp8463 5 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle, entspannte Zusammenfassung zum Bike.., Frage, welche Bereifung fährst du da gerade?

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  5 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank und danke fürs Reinschauen!
      Zum Zeitpunkt des Videos war ich relativ frisch auf einem Dunlop Trailmax Mission vorn und einem Motoz Tractionator Adventure hinten unterwegs. Zu der meiner Erfahrung damit habe ich auch ein Video gemacht. Keine ganz problemlose Kombi, aber ich persönlich würde sie jederzeit wieder fahren. Noch besser mit einem Bridgestone Battlax Ax41 vorn. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

  • @vtr1000fan
    @vtr1000fan 10 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo, ich fahre eine AT Adventure 2021 und bin mega zufrieden 😊. Handbremse das selbe Problem nur benutzte ich diese oft im schwierigen Gelände wenn ich Angst habe zu stehen 🤷🏼
    Seit dem Update läuft die AT sanfter beim anfahren, gerade im Gelände sehr gut👍🏻
    Nach einen Jahr ca 20.000 km musste das Display getauscht werden.
    Sonst alles perfekt incl DCT
    Bremsbeläge vorn auch nur original, weil Zubehör Geräusche machen und die Scheiben schneller verschleißen.
    Hinten fahre organische TRW keinen Unterschied zu merken und zu sehen.
    Kette nach 30.000 km zur Sicherheit getauscht wegen meiner Balkanreise. Jetzt eine Verstärkte DID Empfehlung vom Hondahändler. Nach 10.000 noch kein nach spannen erforderlich
    Gruß Christian

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist schön zu hören! Das mit dem Update habe ich bereits von vielen Leuten in den USA gehört. Er wehre mich auch nicht gegen das Update, aber die Händler hier können mit meiner europäischen VIN nicht auf die Systeme von Honda zugreifen. Das wird wohl noch eine Weile warten müssen. 😉
      Warum benutzt du nicht die Hinterradbremse wenn es schwierig wird?
      Schöne Grüße, Jens!

    • @vtr1000fan
      @vtr1000fan 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@meinekleineweltreise Hallo, gerade bei schwierigen Terran sitze ich und beide Beine am Boden zb. Schlamm und dann noch Berg ab 🤔 da fehlt mir die Erfahrung also benutze ich die Handbremse um das Motorrad zu bremsen 🤷🏼
      Gruß Christian

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      @@vtr1000fan Das kann ich absolut nachvollziehen, aber man sich einfach zwingen. Schon im Sinne der eigenen Sicherheit. Ich fahre selten im stehen, da ich es für mich persönlich als unnötig empfinde. Aber weit nach vorn rutschen und die Arme anwinkeln muss sein, so dass Motorrad frei machen kann was es will. Und definitiv nie die Füße absetzen. Das geht schnell nach hinten los. Naja, so lernen wir alle jeden Tag ein wenig dazu! 😅
      Schöne Grüße, Jens!

    • @oleksyk.3649
      @oleksyk.3649 7 หลายเดือนก่อน

      Hallo in die Runde und danke für die tolle Zusammenfassung! Habe seit kurzem AT 2016 SD04 DCT. Um welche update geht es genau ? Weiß nicht ob bei mir so was gemacht wurde.

  • @HolgerLink
    @HolgerLink 11 หลายเดือนก่อน +1

    Gepäck ist immer gut

  • @MrHermann58
    @MrHermann58 11 หลายเดือนก่อน +2

    Kann Dir nur zustimmen, ich finde sie lässt sich besser rangieren als eine GS bin 18 Jahre GS gefahren, bin mit der AT richtig Glücklich , optisch gefällt sie mir richtig gut , habe 25000 km drauf und noch keine Probleme gehabt

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      18 Jahre GS? Wow, schön dass du dich trotzdem mit einer AT abgibst. 🤣 Ich bin seit jeher Hondafahrer und gebe zu eine winzig kleine rosarote Brille aufzuhaben. 😅
      Schöne Grüße, Jens!

    • @MrHermann58
      @MrHermann58 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ich finde die AT braucht sich nicht verstecken gegenüber der GS . Das einzige was die GS besser kann ist der Motor er hat von unten mehr Leistung und läuft ein bisschen geschmeidiger . Beim Komfort hat die AT die Nase vorne . Und der Kardan bei der GS hat vorteile in bezug auf Wartung. Die AT hat mehr Emotion und ist viel schöner. wie immer Geschmacksache

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน +1

      @@MrHermann58 Oh, man hört selten BMW Fahrern, dass eine AT komfortabler ist. Interessant! 🤔
      Was den Kardantunneln angeht, so bin ich absolut bei dir. Aber ich habe auf meiner jetzigen Tour bereits sechs Leute mit Defekten im Bereich der Kardanwelle getroffen und das war immer ein Supergau. Da bleibe ich trotz mehr Wartungsaufwand gern beim Kettenantrieb. 😅

    • @MajorAlb
      @MajorAlb 9 หลายเดือนก่อน

      Oh ja, leider hat BMW GS aktuell MEGA Probleme mit der Kardanwelle! Leider hier ein großes Qualitätsproblem @@meinekleineweltreise

  • @pascalhewel7421
    @pascalhewel7421 11 หลายเดือนก่อน +3

    Super Bericht. Wie gehst Du mit den Schlauchreifen um. Hattest Du schon eine Reifenpanne. Gruß aus Stade

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Ähm, Schlauch rein, aufpumpen und los gehts. 🤔
      Ich fahre durchweg mit Straßendruck. Nach meinem physikalischen Verständnis hilft das beim Reduzieren eines möglichen Plattfußes im Offroadsektor. Ansonsten schätze ich, dass ich bisher einfach nur Glück hatte. Ersatzschlauch und Co. habe ich natürlich dabei.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @henkheylbroeck7892
    @henkheylbroeck7892 5 หลายเดือนก่อน +1

    Zen video - congratulations - which tyres are you using and which one gave you best performance ? cheers mate

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  5 หลายเดือนก่อน

      Zen video? 🤣 Thanks mate! Well, in this particular video I’ve used a more or less new set of Dunlop Trailmax Mission at front and Motoz Tractionator Adventure at the rear. I’ve made a video for every set of tires I used throughout my whole trip. Just for your information! 🤔 The absolutely best performance I had with a set of Bridgestone Battlax AX41. An incredible tire, but doesn’t last long. Best Allrounder was a set of Mitas E07+ (my go to tire). The Motoz Tractionator Adventure is a long lasting beast, with slightly issues at cold temperatures and surfaces but still manageable. The Shinko E705 really surprised me for a reasonable price and Pirelli, well I don’t wanna mention them anymore. 😢
      All in all I would say real travellers never fail with a set of Mitas E07+! Me personally would ride a Battlax AX41 at front and a Motoz Tractionator Adventure at the rear. In combination a pretty good performance, long lasting and for good price! But that’s just my opinion!
      Have a nice one, Jens!

    • @henkheylbroeck7892
      @henkheylbroeck7892 4 หลายเดือนก่อน

      many thanks Jens for your detailled reply - love also the AX41 adventurecross - rear one last +/- 7000 km - will check your tyre videao . all the best mate
      @@meinekleineweltreise

  • @thorstentrapp274
    @thorstentrapp274 5 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr angenehmes Video. Leider gibt es keine leichte AT mit 500 oder 600cc. Die T7 und die Transalp sind auch nur etwa 10kg leichter (Standard AT ohne DCT)...glaube nicht, dass das wirklich einen bedeutenden Unterschied im Handling beim rangieren macht. Es muesste ne reisetaugliche Enduro so um die 170kg geben.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  5 หลายเดือนก่อน +2

      Nun, das ist ja so ein ewiges Stammtischthema. 🤣 Da muss jeder seinen eigenen Weg finden. Aktuell gibt es ja mal wieder jede Menge Gerüchte über eine neue Honda XL500 in allen Varianten. Vielleicht kommt das ja mal vieler Leute Wünsche entgegen. Meiner Meinung nach gibt es bereits tolle Motorräder, die sich hervorragend für leichte Reiseenduros eignen würden aber eben nicht den europäischen Emissionsregularien entsprechen. Ich z.B. würde vom Fleck weg eine Honda CRF450 kaufen. Eine Husqvarna Fe350 oder 501 fände ich auch toll. Andererseits glaube ich, dass viele Leute einfach auch viel zu sehr auf die falschen Dinge achten. Will ich wirklich hartes Gelände fahren, dann würde ich mit einer 200-300ccm Maschine und möglichst ohne Gepäck unterwegs sein. Aber die meisten ACT und TET sind eben kein „hartes“ Gelände. Das macht auch meine At, vor allem mit DCT und ohne Gepäck. Davon bin ich überzeugt!
      Wie gesagt, ein Stammtischthema! 🤣
      Schöne Grüße, Jens!

    • @enki2958
      @enki2958 2 หลายเดือนก่อน +1

      Da würde ich mir mal die Honda X-ADV anschauen. Vielleicht ist die ja für den anvisierten Einsatzbereich etwas?

    • @thorstentrapp274
      @thorstentrapp274 2 หลายเดือนก่อน

      @@enki2958 Danke fuer den Tip. Interessantes Motorrad...und fuer gewisse Anwendungen wahrscheinlich auch sehr gut. Es ist halt nix fuer's Gelaende...kleine Raeder und wenig Federweg.

    • @thorstentrapp274
      @thorstentrapp274 2 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise , dank dir fuers Feedback. Denke 2 Bikes passt am besten fuer mich. Eins fuers Gelaende und eins fuers Touren mit leichten off-road Einsaetzen hier und da. Die Honda AT und die KTM 790 Adv sind in der engeren Wahl. Weiterhin gute Fahrt.

  • @KuroDenko
    @KuroDenko 11 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jens, Du hast nach Erfahrungen mit der Feststellbremse gefragt… ich hatte die Technik an meiner VFR (DCT) länger in Benutzung und musste häufiger nachjustieren, als würde man eine Kette pflegen. Irgendwann habe ich das einfach nicht mehr gemacht. Nach einem Jahr ohne Nutzung der Feststellbremse, habe ich sie demontiert und am frei gewordenen Platz eine Bremsarmatur für die Hinterradbremse montiert.
    Mit der Erfahrung im Köpfchen habe ich die Feststellbremse meiner CRF1100 noch vor dem Kauf demontieren lassen und auch gleich eine Armatur für die Hinterradbremse anbauen lassen.
    Ich würde es also mal versuchen die Feststellbremse eine Weile zu ignorieren.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank Andreas für dein Feedback.
      Grundsätzlich sehe ich die Feststellbremse nicht als Problem an, aber ab und zu braucht man sie ja doch und wenn sie dann plötzlich verschlissen ist habe ich ein kleines Problem. Eigentlich sollte ja so gut wie gar kein Verschleiß da sein, aber offensichtlich arbeitet dieses Labyrinthgewinde, das den Bremsklotz bewegt, nicht so richtig gut bei mir. Nach meinen letzten Offroad Partien musste ich die Bremse komplett zerlegen, weil der Dreck das gesamte Gewinde zugesetzt hat. Zu viel Aufwand für so ein nahezu unnützes Bauteil! 🤣
      Schöne Grüße, Jens!

  • @pascalhewel7421
    @pascalhewel7421 11 หลายเดือนก่อน +1

    Bei der Kette solltest Du immer auf die Stahlgüte und Zugfestigkeit achten.Gruß Pascal

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Grundsätzlich klar, aber ich hab halt nur bei Tante Louis nach AT gesucht und danach die Kette ausgewählt. 😅 Und naja, auf Reisen hat man nicht wirklich eine Wahl.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @forkerpaul
    @forkerpaul 8 หลายเดือนก่อน +1

    Servus 😊 mach doch mal ein Video wo du darüber sprichst wie du das bike darüber bekommen hast und wie du sie versichert hast?

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  7 หลายเดือนก่อน +1

      Hey nicht böse gemeint, aber wie das Motorrad verschifft habe, habe ich in zwei Videos dokumentiert. War halt unkompliziert! 😉
      Und zum Thema Versicherung gibt es aus meiner Sicht nix zu sagen. Das ist genauso wie in Deutschland auch. Man geht zu einem Versicherungsträger und schließt eine Versicherung ab. Das geht oft sogar online, wie z.B. bei de4 HDI-Versicherung.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @konstantinw.1036
    @konstantinw.1036 22 วันที่ผ่านมา

    Stellst du dein Fahewerk um wenn du koffer od ohne fährst ?

  • @701aroundtheworld
    @701aroundtheworld 11 หลายเดือนก่อน +2

    Moin Jens, mich würde einmal interessieren wie schwer deine AT ist (ohne Benzin und ohne Reisegepäck) und wie schwer die AT vollgetankt mit deiner Weltreiseausrüstugn ist. Gute Fahrt noch. Schöne Grüße, Ronald!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Du kannst Fragen stellen! 😅 Genau weiß ich es nicht, aber mal hergeleitet würde ich folgendes sagen.
      Honda gibt das Motorrad „wet“ mit 236kg an. Ich gehe mal von einer durchschnittlichen Dichte von 750g/Kubikmeter fürs Benzin aus. Der Tank hat 18,8l => 14,1 kg. Macht für das Motorrad ohne Benzin 221,9 kg. 🤣
      Ich habe ein paar Dinge abgebaut bzw. neue Sachen angebaut (Sturzbügel, Gepäckträger, ..), ausgeglichen vermutlich um die 5-6kg extra.
      Mein gesamtes Gepäck (samt Taschen natürlich) wiegt 29kg.
      Somit bringt mein reisefertiges Gefährt samt Gepäck ca. 270kg auf die Waage. Plus 5kg Ersatzbenzin, wenn ich mal welches dabei habe. 😉
      Genauer bekomme ich die Antwort nicht hin. Das sind vermutlich mal mindestens 50kg mehr, als eure 701er auf die Waage bringen?
      Schöne Grüße, Jens!

    • @701aroundtheworld
      @701aroundtheworld 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@meinekleineweltreise Moin Jens, Honda's ist äußerst zuverlässig. Ich hatte verschiedene Honda's gehabt, in Summe an die 80.000km ohne Probleme gefahren. Die AT war bei unserer Motorradauswahl zweiter Sieger!
      Unsere Entscheidung basiert auf ein hybriden Gedankenmodell (falls man es so nennen kann). Geringes Motorradgewicht um dann an der Ausrüstung nicht geizen zu müssen. Wir haben eine volle Campingausrüstung dabei (wir lieben Camping)
      Deine 50 kg weniger Gewicht sind gut geschätzt. Unsere 701 wiegen 175kg (ohne Benzin) aber mit allen Anbauten (Nebelscheinwerfer, GPS Halter etc.). Unser Gepäck komplett (Koffer, Campingküche, Zelt mit Stehhöhe, schwere Profikamera mit Stativ, Werkzeug etc) pro Person 65kg. Wir könnten aber jederzeit abspecken.
      Unser Ziel war es, unter dem Gewicht der BMW GS1200 zu bleiben. Die wog vollgetank (ohne Gepäck) 265kg. Das haben wir geschafft! Und die Reichweite beträgt vollgetankt ca. 700km. Schöne Grüße, Ronald!

  • @arturjagodda652
    @arturjagodda652 10 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Jens,
    ich folge dir nun auf Schritt und Tritt... Was für ein Mesh-Bezug hast du auf deinem Sitz und wie zufrieden bist du damit? Ist es was spezielles? Ein Link wäre cool.
    Danke im Voraus und weiterhin viele Abenteuer.............Artur

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  10 หลายเดือนก่อน

      Freut mich zu hören. 😅
      Leider kann ich dir zum Meshbezug keinen Link nennen. Ich hatte mir das damals irgendwo in Indien bestellt, aber ich bin sicher dass man so etwas auch bei Amazon. … bekommt. Ansonsten bin ich im Großen und Ganzen zufrieden damit. Aber es darauf an was man sich davon verspricht. Es ist eben ein klimaregulierender Bezug. Bei heißem Wetter schwitzt man nicht so sehr darauf. Und ich persönlich mag, dass man bei Regen nicht erst die Sitzbank abwischen muss bzw. nicht ständig in eine Wasserpfütze sitzt. Nachtei ist, dass es nicht sonderlich „griffig“ ist. Aber es ist nichts um den Sitzkomfort, im Sinne von bequemer machen, zu verbessern.
      Hoffe das hilft dir weiter.
      Schöne Grüße, Jens!

    • @arturjagodda652
      @arturjagodda652 10 หลายเดือนก่อน

      Danke für die schnelle Antwort@@meinekleineweltreise

  • @doc6770
    @doc6770 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens
    Hast du an deinem Sitz was geändert oder nutzt du irgendwelchen Polster….
    Das wäre mein Leitthema…..

    • @MaxPowerFilthcrud
      @MaxPowerFilthcrud 11 หลายเดือนก่อน +1

      Er hat ein Coolcover auf dem Sitz.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Nein, original Hondasitz, aber mit zusätzlichem 3d-Mesh drauf. Das sieht optisch nett aus und macht für mich auch Sinn, aber hat wie viele andere Sachen Vor- bzw. Nachteile. Vielleicht sag ich nochmal kurz was dazu im Rahmen eines künftigen Gepäckvideos.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @googlenutzer8768
    @googlenutzer8768 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich bin vor einem Monat mit meiner nagelneuen Africa Twin 7.000 km in zwei Wochen durch die Pyrenäen und die Alpen gefahren. Hat extrem viel Spaß gemacht. Nur die Sitzbank hat mich gekillt... :D Ab 250 km taten mir der Hintern und ab 350 km der Rücken dermaßen weh...
    Hast Du damit überhaupt keine Probleme? Wieviele km fährst Du so am Tag?
    Ich hab mir jetzt auch mal so ein Coolcover bestellt, in der Hoffnung, dass es ein paar Prozent hilft. Leider gibt es im Zubehör kaum fertige Sitzbänke und zum Sattler traue ich mich nicht, weil ich dann 500€ ausgebe und keine Garantie habe, dass es danach besser ist...

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Erstmal herzlichen Glückwunsch zur AT und schön dass du daran so viel Freude hast. Ich selbst versuche meine Tagesetappen um die 250km zu halten, was aber hier in Nordamerika eher selten der Fall ist. 🤣 Wenn es sein muss, dann fahre ich auch mal 600 km am Tag und habe eigentlich keine Beschwerden. Aber ich bin auch ein dickes Kerlchen. In den USA habe ich einige Fahrer getroffen, die die Sitze von „Seat Concepts“ drauf hatten. Die waren super bequem kann ich sagen. Vielleicht wäre das eine Option für dich? Die liefern auch nach Deutschland und die Preise sind noch erträglich.
      Gemäß meiner Erfahrung zum „Coolcover“ kann ich nur sagen, du solltest nicht zu viel davon erwarten. Ich finds total super zur Belüftung, aber vor allem bei Regen, da das Wasser unter der Hose abfließen kann und man so nicht in einer Pfütze sitzen muss. Doch besser Sitzkomfort wird eher nur marginal geboten.
      Schöne Grüße, Jens!

    • @dirkwinterfeld2232
      @dirkwinterfeld2232 7 หลายเดือนก่อน

      Alles für‘n Arsch: Jungbluth Sitzbänke….

    • @googlenutzer8768
      @googlenutzer8768 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@dirkwinterfeld2232 Darauf bin ich bei meinen Recherchen natürlich auch schon gestoßen, aber ich habe da ein paar Hemmungen, weil ich meine Sitzbank hinschicken muss und nicht wirklich weiß, ob mich das Ergebnis überzeugt...

  • @pascalhewel7421
    @pascalhewel7421 11 หลายเดือนก่อน +1

    Gepäckvideo wäre super

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Habe ich notiert, weiß nur noch nicht wann ich die Zeit dazu finde. 🤣

  • @mateuszjanc4185
    @mateuszjanc4185 11 หลายเดือนก่อน +1

    Manche AT Besitzer melden Roststellen an dem Rahmen schon nach paar Tausend km. Wie siehts bei dir aus?

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Das kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich beantworten. Mir ist etwas Flugrost an unwichtigen Anbauschrauben aufgefallen, aber mehr nicht. Gebe aber zu, dass ich soooo genau auch nicht hingeschaut habe. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

  • @joachimsommer4262
    @joachimsommer4262 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens, hättest Du nicht lieber den grossen Tank u.s.w...???
    Gruss, Joachim.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Haha, hättest du mich das vor meinem Kauf der Standard Version gefragt, dann hätte ich sofort ja geschrien. Aber jetzt nach weit über 60.000km kann ich ganz klar sagen nein. Ich bin hier auf Reisen deutlich langsamer unterwegs, als sonst daheim und bei Geschwindigkeiten zwischen 80-90km/h ist die AT überraschend sparsam. In Mexiko bin ich mal 512km gefahren und hatte noch eine Restreichweitenanzeige von 20 km. Klar, das war eine Ausnahme, aber allgemein rechne ich immer mit 400-430km pro Tankfüllung. Das reicht für die Welt! 😉 Außerdem bin ich mittlerweile auch mal die AdventureSport gefahren und muss sagen, die Standard ist das deutlich agilere Motorrad. Das ist echt ein gravierender Unterschied und da verzichte ich gern auf den größeren Tank.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @hakobc
    @hakobc 7 หลายเดือนก่อน +1

    Toller Erfahrungsaustausch, eine Frage, mit welcher Firma würden Sie mir raten, mein Afrika von Europa nach Nordamerika zu transportieren?

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  7 หลายเดือนก่อน +3

      Vielen Dank! Zur Ihrer Frage, die kann ich natürlich nicht beantworten, da ich nur mit einer Firma selber Erfahrungen gesammelt habe. 😅 Daher kann ich nur die Firma „InTime“ in Hamburg empfehlen. Aber es gibt zahlreiche andere Firmen, die sicherlich auch gut sind. Das kommt eher darauf an von Wo nach Wo man reisen möchte. Die besten Preise bekommt man bei den großen bekannten Speditionen, aber auch bei Fluggesellschaften direkt. Es gibt wirklich zahlreiche Möglichkeiten.
      Beispiele:
      InTime
      MotoBirds
      Dakar Motos
      Lufthansa
      Air Canada
      Schenker
      Girag

      😉 Schöne Grüße, Jens!

    • @hakobc
      @hakobc 7 หลายเดือนก่อน

      Dank für die Vorschläge.Ich wünsche dir tolle Reisen.😊@@meinekleineweltreise

  • @vidright
    @vidright 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jens, sehr schöner und "unaufgeregter" Bericht. Ich bin die AT noch nicht gefahren, aber wozu soll die "Handbremse" gut sein? Etwa für so etwas wie den "Hill Hold", den ich bei meiner Triumph 1200 XRT habe? Der wirkt bei mir auf die normale Bremsanlage, da gibts keine separaten Bremsbeläge. Wenn ich das Moped im Stand zusätzlich zum eingelegten Gang sichern will, oder bei Arbeiten auf dem Hauptständer, fixiere ich den angezogenen Handbremshebel mit einem Klettband.
    Die AT ist rein vom optischen her schon ein Trumm, daher kann ich das mit dem rangieren im Stand schon verstehen. Aber meine Triumph ist noch erheblich schwerer und auch kopflastig, das ist noch mal eine ganz andere Nummer, das Riesending zu rangieren und auf den Hauptständer zu wuchten. Auch für meine inzwischen 67 Jährchen. 😉
    Im übrigen freut es mich, dass die AT ansonsten (Honda typisch) sehr zuverlässig ist und auch das DCT zuverlässig arbeitet nach so vielen Kilometern. Sollte ich noch mal ein anderes Motorrad kaufen, dann käme die AT mit Sicherheit in die engere Wahl.
    Zur Kette: Dass die D.I.D im Aftermarketbereich nicht so ganz das hält, was ihrem Ruf entsprechen würde, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Da habe ich aber den Eindruck, dass dies erst in den letzten 20 Jahren so auftrat. Vielleicht ist das generell so, dass die Hersteller inzwischen an allen Ecken und Enden sparen, nicht nur bei den Ketten, sondern in allen möglichen Bereichen.
    Seit 5 Jahren fahre ich ja Kardan, daher berührt mich das Problem aktuell nicht mehr, aber meine letzten Ketten waren alle von ENUMA, die hatten nach meinem Empfinden auch im Aftermarketbereich eine ausgezeichnete Qualität.

    • @Veron668
      @Veron668 11 หลายเดือนก่อน +1

      Hey,
      die Handbremse ist wegen dem DCT. Dort bist du auch bei eingelegtem "Gang" im stehen sozusagen wie in neutraler Position. Vergleichbar mit Gang drin + gezogener Kupplung.
      Wegen der Katte: Da hast du Recht. Optimum findet man dort nur wenn man Original + Kettenöler (diese CLS Kettenöler) nimmt. Dann hat man wenige Probleme / Aufwand / Wartung und kommt auch noch weiter. Das ist übrigens auch, was ich dir empfehlen würde, Jens. Kostet nicht zu viel (knapp 400€) und sorgt für viel mehr Komfort + Performance + Langlebigkeit.
      Allzeit gute Fahrt!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Triumph hat einen „hill hold“? Was es nicht alles gibt! Nun, die Kupplung der Honda wird hydraulisch „gesteuert“. Beim Abhalten der Maschine wird das System automatisch drucklos geschalten, vermutlich damit die Kiste im Notfall fortbewegen kann. Und damit hat sie quasi „ausgekuppelt“. Technisch gesehen stimmt das zwar nicht, aber ich denke du weißt was ich meine. Um nun ein Fortrollen der Maschine zu verhindern, hat sie eine zusätzliche Bremse über einen Bowdenzug. Brauche ich wirklich selten, daher erstaunt mich auch der Verschleiß daran so sehr. Ansonsten habe ich kein Problem mit dem Gewicht des Motorrades, aber es lässt sich ungewöhnlich schwer hin und her schieben. Liegt vielleicht am steilen Lenkkopfwinkel!?! 🤔
      Das Thema mit der Kette ist halt ziemlich kompliziert, da die meisten Hersteller unterschiedliche Güteklassen herstellen. Ich weiß dass die Originalkette bei Honda auch von DID ist. Aber die Güteklasse habe ich noch nicht rausgefunden. Naja, soll jeder selbst entscheiden wo er seine Ersatzteile her bezieht. Ich wollte nur kurz meine Erfahrung dazu abgeben. 😅
      Schöne Grüße, Jens!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Haha, die ewige Streitfrage Kettenspray oder Kettenöler. 🤣 Ich gehöre zur Fraktion Kettenspray. Ich persönlich sehe vom tribologischen her keinen Sinn in einem Kettenöler, vor allem nicht wenn man auch abseits der befestigten Wege unterwegs ist. Das AundO einer langlebigen Kette ist die Reinigung und das nimmt mir ein Kettenöler nicht ab. 😉
      Aber ist eben eine Glaubensfrage!
      Schöne Grüße, Jens!

    • @vidright
      @vidright 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@Veron668 Das mit dem Kettenöler stimmt. Den hatte ich auch bei meinen letzten zwei Kettenmopeds verbaut. Allerdings keinen CLS, sondern einen Scotty. Die Öler verlängern die Kettenhaltbarkeit signifikant. Ich hatte meine Enumas damit über 40.000 km gefahren und da wäre noch mehr gegangen, wenn ich vor Touren in die Cevennen und Pyrenäen diese nicht sicherheitshalber gewechselt hätte.

    • @vidright
      @vidright 11 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise Danke für die Info, Jens. Dann ist das natürlich völlig nachvollziehbar, mit der „Handbremse“. Was den Öler angeht, kann ich allerdings Deine Einschätzung nicht teilen. Der Öler verlängert die Kettenhaltbarkeit signifikant. Siehe mein Post weiter oben. Selbst beim besten Kettenspray und bei korrekter Nutzung (NACH der Tour) bleibt systembedingt an der eingesprühten Kette immer etwas Staub und Schmutz hängen, der verschleißfördernd wirkt. Eine regelmäßige Kettenreinigung (etwa mit Kerosin) ist natürlich immer erforderlich, aber das macht man nicht nach jeder Fahrt. Beim Öler ist der Verschmutzungsgrad bei richtiger Einstellung ungleich geringer und auch die Schmierwirkung durch den kontinuierlichen Neuauftrag während der Fahrt nach meiner Erfahrung besser.
      Ich wünsche Dir noch eine schöne, erlebnisreiche und sichere Weiterfahrt! 👋

  • @Ironmueller
    @Ironmueller 3 หลายเดือนก่อน +1

    Was für ein toller Sitz 🤔 ist der neu gesattelt?

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  3 หลายเดือนก่อน +2

      Nee, das täuscht! Ich habe über meiner Sitzbank ein “3D Mesh Cover”. Kann man mittlerweile auch auf Amazon für ca. 35€ kaufen. Ich nutze das Cover sehr gern, da man bei schönem Wetter etwas “Sitzbelüftung” hat und vor allem bei Regen das Wasser unter der Hose ablaufen kann. Für mich ein absoluter Komfortgewinn! 👍
      Schöne Grüße und frohe Ostern, Jens!

    • @Ironmueller
      @Ironmueller 3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Jens 🙌 hab ich mir auch gerade bestellt 😊 wünsche dir auch frohe Ostern 🐣

  • @Speedhawq
    @Speedhawq 27 วันที่ผ่านมา

    Leider zeigt WhatsApp die Nachricht nicht an.

  • @felixklose3912
    @felixklose3912 11 หลายเดือนก่อน +1

    Hey Jens, danke für die interessanten Infos zur AT...dass Honda die vermutlich zuverlässigsten Mopeds baut, war mir schon immer klar..😊 hab ja schließlich selbst einige Hondas gefahren...😅 bin nun mitunter im Suzuki-Lager (V-Strom 650XT) und stelle bei diesem Video gerade fest, dass ich noch gar keine Kettenführung am Hinterrad habe...😮 war die bei der AT serienmäßig dabei? Falls nein, wo hast Du gekauft? Zweite Frage: Du hast, so glaube ich zumindest, mal gesagt, dass Dein Helm (Nishua Carbon?) baugleich mit einem Klim-Helm ist, oder? Bist Du mit Deinem zufrieden? Der ist bei Louis gerade im Angebot und ich überlege, ob ich den ausprobieren sollte...bin bislang allerdings immer Klapphelm gefahren und mir daher noch unsicher...😊 ganz liebe Grüße aus dem Bergischen Land nach Kanada sendet Dir Felix...😊

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      Ich fand die 650xt auf immer toll und völlig unterbewertet, aber wollte mir ergonomisch nicht so recht passen. 😅 Ansonsten die Kettenführung ist bei der AT serienmäßig. Über Sinn und Unsinn lässt sich natürlich streiten. Nun zum Helm. Ja, der Nishua Carbon Enduro ist bezogen auf seine Außenhülle basierend auf einem alten UVEX Patent, welches heute noch von Nishua, Klim, … genutzt wird. Daher passt auch das selbsttönende Visier von Klim auf den Nishua Helm. Und das war mein Kaufargument. Kann ich den Helm empfehlen? Jain! Die Verarbeitung ist ok, aber die verwendeten Materialien nicht die besten. Daher ist der Helm recht laut. Das Windschild ist ziemlich labberig und klappert leidet bei sehr starkem Wind. Die Belüftung ist gut, aber kaum einstellbar und kann daher ziemlich kalt sein. Das Innenfutter ist nicht die feinste Qualität, aber hat bisher trotzdem gut gehalten. Alles in allem kann ich mit diesen Mängeln leben, aber wirklich empfehlen kann ich ihn nicht. Aber in der Preisklasse gibt es eigentlich auch nix vergleichbares, außer dem „Bell MX9 Adventure“. Und auch wenn ich mittlerweile ein echter Klim Fan bin, so sind deren Helme definitiv zu teuer für die gebotene Qualität.
      Geh zu Louis, leih dir den Helm zur Probefahrt und mach dir selbst ein Bild. Eine klare Kaufempfehlung für den Nishua kann ich nicht geben. Aber aus Mangel an Alternativen wäre ich bereit mir den Helm wieder zu kaufen. Zumal der Helm auch wahnsinnig leicht ist. 😅
      Schöne Grüße, Jens!

    • @felixklose3912
      @felixklose3912 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@meinekleineweltreise Hey Jens, vielen herzlichen Dank für Deine offene/ehrliche Meinung zum Helm...ich glaube, wenn einer den Helm auf Herz und Nieren in allen Tourenlagen getestet hat, dann DU...:-)) werde ihn vielleicht tatsächlich mal beim Louis testen...guter Tipp...dann werde ich die Kettenführung noch nachrüsten weil meine Suzi nicht die beste Bodenfreiheit hat...die ist wohl dem Preisdiktat von Suzuki zum Opfer gefallen...:-)) ganz liebe Grüße nach Kanada...Felix

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน

      @@felixklose3912 Kein Problem, schau am Sonntag nochmal rein! 😅

  • @jurajpivka3528
    @jurajpivka3528 10 หลายเดือนก่อน +1

    ✊✊✊👍👍👍🖐️

  • @tojowally4899
    @tojowally4899 11 หลายเดือนก่อน +1

    wie kommst du mit "Startzeit" des Boardcomputers zurecht?

    • @AT_BOY13
      @AT_BOY13 11 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist echt kein Problem, Handschuhe anziehen dauert immer länger...

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 11 หลายเดือนก่อน +2

      Im normalen Alltag stört das doch überhaupt nicht, die fährt doch auch schon wenn das Ding hochfährt.

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +2

      Ich schließe mich den beiden Vorrednern an. Ich schalte das Motorrad an, ziehe mir die Handschuhe an und dann gehts los. Man kann auch den Bestätigungsbildschirm schon mit Enter bestätigen, obwohl der Bildschirm noch nicht hochgefahren ist. Außerdem kann man auch schon losfahren bevor sich überhaupt was auf dem Hauptbildschirm getan hat. Das kleine Display reicht ja dann als erstes! 😉
      Klar fände ich es toll wenn der Bildschirm sofort da wäre, aber wirklich gestört hat mich das nie.
      Schöne Grüße, Jens!

  • @wildsau123
    @wildsau123 หลายเดือนก่อน +1

    ... Alter geil ,was kostet so eine Reise ? 👍🤣

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  24 วันที่ผ่านมา +1

      Das kann kann ich dir so pauschal nicht beantworten. Jeder reist auf andere Art und Weise bzw. hat jeder eine andere Vorstellung von viel oder wenig Geld. Ich habe zumindest weniger ausgegeben als zunächst gedacht. Aber ich werde das demnächst mal in einem Video versuchen darzustellen. 😉 So viel kann ich schon mal sagen, es ist auf jeden Fall 5stellig.
      Schöne Grüße, Jens!

    • @wildsau123
      @wildsau123 24 วันที่ผ่านมา

      @@meinekleineweltreise .... komme mit 👍😉

  • @user-dt6tr2rt5d
    @user-dt6tr2rt5d 6 หลายเดือนก่อน +1

    16:10 sonst wär die ganze entwicklungsarbeit monkey business, nene, die Honda ingenieure passen höllisch auf bei der wahl der materialien und komponenten,
    ich fuhr die XRV650 120.000 km, nie! steckengerblieben, die spaltmasse im motor waren nicht anders als bei auslieferung, ich hatte eine derr ersten serien ergattert wo es noch gelbe lampen gab (selective yellow) , eine reminiszenz Hondas an den Start in Paris
    (falls das ein RD03 fahrer liest der den scheinwerfer weiß haben möchte, geht NUR indem man das komplette lampengestell samt headlight tauscht, kostenfaktor? 600-1500 und mehr, euro und irre fummelig daher rate ich ab!!) noch einen tip vom Honda-onkel , reifen, warum tretet ihr den japanischen ingenieuren ins samurai gemächt, sie empfehlen dezidiert zu jedem modell den passenden "schuh" die verschleissen hunderte paare bis sie sich entscheiden der oder der hersteller darf sich mit unserem edelprodukt rühmen. meine erste wahl, wie auch empfohlen die Michelin TX serie, jetzt ist es die Anakeen serie, Michelin hat einen etwas weicheren aber doch mehr für highway konzipierten enduroreifen der das "Honda- Gliding" perfektioniert.
    des weiteren, wo notwendig Öle immer frisch gezapft , (wieder, lies was honda empfiehlt)
    Lieblingsthema aller, AUSPUFF, meine meinung= FINGER WEG , du kannst deiner Honda nichts schrecklichereres antun als akrapovic und co. wenn du jedesmal nen "soundcheck" durch die gassen machst und dir alle omis den vogel zeigen gehörst du auf eine harley.
    Touringscheibe unbedingt Epmfehlenswert!!

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  6 หลายเดือนก่อน +1

      Nun, vielen Dank für dein Feedback, deine Erfahrungen und natürlich auch Hinweise.
      Ich selbst habe zwar eine rosarote „Hondabrille“ auf und lasse nichts auf die Qualität Hondas kommen, aber schlussendlich geht nichts über Erfahrung. Und auch andere Hersteller haben gute Ingenieure und wissen was sie tun. 😉 Da kann man auch gern mal einen super Reifen von z.B. Bridgestone fahren oder das hervorragende Öl von Motorex nutzen. In Sachen Auspuff bin ich aber definitiv bei dir. 🤣
      Schöne Grüße, Jens!

    • @user-dt6tr2rt5d
      @user-dt6tr2rt5d 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@meinekleineweltreise hallo Jens, ich habe bei Honda im Ersatzteillager gearbeitet und viele gespräche mit mechanikern und kunden gehabt und gehört. wenn du unbedingt basteln möchtest gibt es so viele modelle die geradezu konzipiert sind für tuner. ich spreche hier nur über Africa Twin´s. ;)
      PS: warum grüssen sich Harley fahrer nicht mehr auf der strasse? sehen sich eh jeden tag beim tunen in ner werkstatt
      gruss aus Wien

  • @ollimoto72
    @ollimoto72 11 หลายเดือนก่อน +1

    Dessert X Radstand hat 1600mm Honda AT 1100 1575mm...🤷

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  11 หลายเดือนก่อน +1

      Ok, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Aber ich bin auch kein Journalist, der alle Daten im Kopf haben muss. Das ändert aber an meiner Aussage nichts! Die Dessert X lässt sich bei nahezu gleichem Gewicht, im Gegensatz zur AT, wie ein Spielzeug durch die Garage schieben.
      Übrigens gibt Ducati selbst den Radstand der Desert X mir 1608mm an. 😉
      Schöne Grüße, Jens!

    • @ollimoto72
      @ollimoto72 11 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise null Problemo...der Eindruck täuscht dich nicht. Denke das liegt an Honda's Konstruktion und an den Radlagern. Rangieren ist mit der Honda echt blöd. Hatte die AT 1000 und die ATAS 1000 und bei der ATAS ging das auch leichter als bei der Normlen. 🤷

  • @Frankenstein198
    @Frankenstein198 9 หลายเดือนก่อน +1

    meins ist trotz Update ausgegangen also ist es eigentlich sinnlos

    • @meinekleineweltreise
      @meinekleineweltreise  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke fürs Feedback. Ich sehe das Ganze auch nicht als Problem an, zumal mein Motorrad bisher problemlos funktioniert. Problematisch für mich ist nur, dass ich das Update bisher nicht machen lassen konnte. (Nur Honda weiß warum) Aber die deutschen Behörden mir das Motorrad so eben stilllegen lassen. Damit bekomme ich bei diversen Grenzübertritten massive Probleme. Alles reine Bürokratie! 😉
      Schöne Grüße, Jens!

    • @Frankenstein198
      @Frankenstein198 9 หลายเดือนก่อน

      @@meinekleineweltreise das einzige was ich gemerkt habe das dadurch die Drehzahlen etwas höher sind, mehr ist da nicht passiert, so ein Schwachsinn