Die Ladeleistung im Winter der Anker SOLIX Solarbank 2 Plus, Pro & AC für Balkonkraftwerke

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 92

  • @ibagm.8
    @ibagm.8 15 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank für die Erläuterungen; sie sind sehr hilfreich.
    ➕➕ ​​well done 💙💛

    • @tvsolution
      @tvsolution  15 วันที่ผ่านมา

      Das freut mich sehr!

  • @thomasl7273
    @thomasl7273 14 วันที่ผ่านมา +2

    Gut erklärt! 👍👍👍

  • @ihabsglei
    @ihabsglei 11 วันที่ผ่านมา

    Dankeschön für die Info. 👍

  • @raboe1816
    @raboe1816 4 วันที่ผ่านมา

    Danke für die wichtige Info, das hätte man auch früher wissen sollen, dann ist ja klar das der Speicher uns Haus gehört und nicht in den Garten, bzw eine Wärmedämmung mit Frostwächter muss dann rein.

  • @KODIAX1337
    @KODIAX1337 2 วันที่ผ่านมา +1

    Woher stammen diese Infos ab 4:52 ? Das würde mich mal interessieren.

  • @marcoszacariasencinasbejar8385
    @marcoszacariasencinasbejar8385 15 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank für die Info

  • @TheSchweisshund
    @TheSchweisshund 6 วันที่ผ่านมา

    ...ich hab meine Solix in der Wohnung stehen also immer schön warm...da muss ich mir zum Glück keine Gedanken wegen niederiger Ladeleistung machen auch wenn im Moment natürlich kaum was rein kommt im Raum Düsseldorf...selten so ein dunklen und grauen Winter erlebt...hatte die Solix auch im November, Dezember zum größten Teil ausgeschaltet und die Paneele an einen Wechselrichter geklemmt...das bringt in meinen Augen mehr als wie die Solix leer vor sich hin orgeln zu lassen und hier gab es tagelang am Stück keine 100Wh am Tag...aber das muss jeder für sich entscheiden...ich hoffe, dass der Februar jetzt mal wenigstens etwas Sonne bringt...🌄

  • @clashermarciii9105
    @clashermarciii9105 15 วันที่ผ่านมา +2

    Danke

  • @karstengermany7147
    @karstengermany7147 15 วันที่ผ่านมา

    Danke! Gut erklärt 😂 Physik hat ihren Preis!

  • @Sm0oTh92
    @Sm0oTh92 15 วันที่ผ่านมา +12

    Hätte ich das Teil, würde ich mir zusätzlich nen billigen gebrauchten Wechselrichter für den Winter holen und die Solarbank schonend einlagern

    • @tvsolution
      @tvsolution  15 วันที่ผ่านมา +3

      Auch eine Möglichkeit, vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @psjunkie3485
      @psjunkie3485 15 วันที่ผ่านมา +5

      @@Sm0oTh92 hab ne Styroporkiste rumgebastelt bringt auch einiges.

    • @einfachmanu90
      @einfachmanu90 14 วันที่ผ่านมา +1

      Warum sollte man das machen, das Teil ist für bis zu minus 20 Grad ausgelegt.

    • @Sm0oTh92
      @Sm0oTh92 14 วันที่ผ่านมา

      @@einfachmanu90 ja. Aber trotzdem herrschen in der Zelle keine optimalen Temperaturen. Noch dazu geht Strom drauf für die Heizung. Den Akku braucht man im Winter sowieso nicht

    • @Sm0oTh92
      @Sm0oTh92 14 วันที่ผ่านมา

      einfachmanu90 ja. Aber trotzdem herrschen in der Zelle keine optimalen Temperaturen. Noch dazu geht Strom drauf für die Heizung. Den Akku braucht man im Winter sowieso nicht

  • @psjunkie3485
    @psjunkie3485 15 วันที่ผ่านมา +7

    Mit der neusten Firmware wird die Heizung angezeigt.

    • @kothany.andreas7377
      @kothany.andreas7377 15 วันที่ผ่านมา +3

      Genau, da wird ein kleines blaues Heizungszeichen neben den akku % Zeichen angezeigt 😅😊

    • @nonameHEF
      @nonameHEF 15 วันที่ผ่านมา +3

      Genauer gesagt seit der Version .25

    • @hainermeyer9381
      @hainermeyer9381 10 วันที่ผ่านมา +1

      So ist es, hab die Anlage diese Woche testweise mit 2x500Wp in Betrieb genommen und das erste was das Ding machte war das Update. Am 3. Tag nach einer frostigen Nacht mit -3 Grad begannen die Module um 8.40 mit der Stromproduktion. Bis 9.40 wurden 25 Wh in die Heizung gegeben worauf die Batterie erst anfing zu arbeiten. Die Energiemenge die nötig ist um die Batterie bei leichten Frost aufzuwecken ist somit recht überschaubar.
      Das Phänomen der niedrigen Ladeleistung bei kalter Batterie habe ich auch bemerkt. Mit zunehmenden Temperaturen ging diese enorm hoch.
      Letztendlich nicht so tragisch die geringere Ladeleistung, denn der morgendliche Ertrag im Winter deckt ohnehin kaum die Grundlast.

  • @dirkvolgmann3080
    @dirkvolgmann3080 12 วันที่ผ่านมา

    Das hat Du gut 👍 erklärt danke

  • @gunggu82
    @gunggu82 11 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für das informative Video 👍
    Ich sehe in meiner App sehr wohl ob die Heizung aktiv ist 🤔 🇦🇹
    Aber diese Ladekapazitäten in Zusammenhang mit den Temperaturen kann ich durch meine Beobachtungen bestätigen.
    Ich frag mich jetzt nur, sind diese Bedingungen in der Lebensdauer und der Garantie berücksichtigt, oder ist alles wieder mal einfach Lug und Trug

  • @mak-income9077
    @mak-income9077 7 วันที่ผ่านมา

    Wird denn ein höherer Ertrag der Module automatisch in den Hausstrom geleitet, obwohl dieser zB auf 100w konstant begrenzt ist?

  • @honda1000ps
    @honda1000ps 14 วันที่ผ่านมา +1

    D.h. Nur mit dem kopfspeicher können zwar 2400W paneele angeschlossen werden, der akku kann aber nur mit 1000W geladen werden? Bei einem zusatzakku dann 2000W?

    • @tvsolution
      @tvsolution  14 วันที่ผ่านมา

      So ist es👍👍

  • @patrick1098
    @patrick1098 7 วันที่ผ่านมา

    Moin, super Erklärung. Vielen Dank. Mit welchem Akkustand hast du deine Akkus in den Winterschlaf versetzt zur Einlagerung ?

  • @grisu2802
    @grisu2802 10 วันที่ผ่านมา

    Wie lange dürfen die pv leitung zwischen Modul und powerbank max. sein?

  • @KlausAwiszio
    @KlausAwiszio 6 วันที่ผ่านมา

    Wenn ich nun 10Meter DC-Verlängerungskabel nehme,und den Speicher in den warmen Keller stelle, habe ich dann doch eine höhere Ladeleistung,oder?

  • @BlutYyy
    @BlutYyy 15 วันที่ผ่านมา +5

    Es fehlt leider die Quellenangabe für die Temperaturbereiche.

    • @tvsolution
      @tvsolution  15 วันที่ผ่านมา

      Hallo, das sind meine Erfahrungen.

    • @kaivomsilberberg6665
      @kaivomsilberberg6665 15 วันที่ผ่านมา

      Die Erfahrung mit den Temperaturangaben habe ich auch gemacht. Dank der Zusatzspeicher geht alles Mittlerweile in die Akkus. 😊

  • @herbertwolf5076
    @herbertwolf5076 15 วันที่ผ่านมา +1

    Frage , kann man die Anker mit Billigstrom nachts laden und wie geht das, hier in Portugal bekommen wir den Nachstrom für 10,9 cent

    • @tvsolution
      @tvsolution  15 วันที่ผ่านมา

      Hallo die Plus und Pro kann nur mit externen Ladegeräte geladen werden, die man an den Solareingang stecken kann. Die AC-Variante kann geladen werden.

  • @Yamsel250
    @Yamsel250 15 วันที่ผ่านมา +2

    Danke für dieses Video! Ich hatte mich schon gewundert warum bei mir der Speicher nicht mit voller Solarleistung geladen wird. Jetzt weiß ich Bescheid. Wo steht das eigentlich geschrieben?

  • @michaelbauer1774
    @michaelbauer1774 15 วันที่ผ่านมา

    Danke für die Erklärung! Ich hatte beim Support schon wegen diesem Thema angefragt aber keine sinnvolle Antwort bekommen🤷🏼‍♂️
    Das sollte Anker in die Anleitung mit aufnehmen, als Info…
    Auch von mir die Frage/ Idee:
    Lässt man eine Erweiterung im Winter dran, wird dann die minimale Ladeleistung verdoppelt? ( 2x ca. 140W) - Nachteil ist hier sicher, dass die Heizmatten dann auch die doppelte Leistung benötigen….
    Es wird ja leider der Heizbetrieb nicht angezeigt auch die Leistung, welche die Heizmatten aufnehmen ist nicht bekannt…..
    Schade ist im Winter eben ( ob mit oder ohne Speicher), dass recht oft 800w ins Netzt fließen 🤷🏼‍♂️

  • @hainermeyer9381
    @hainermeyer9381 10 วันที่ผ่านมา

    War mir nach dem ersten Probetag mit provisorischer Aufstellung draussen in der Januarkälte klar, dass die Solarbank nicht nur in den Kelleraussenbereich gehört, sondern mindestens in den unbeheizten Wohnraum im Keller. Der hat ca. 11 Grad.
    Der Kundendienst bei Solago fand, dass man die Solix sogar auf das Garagendach unter ein PV-Modul stellen könnte. Würde ich nie tun. Ich würde die Solix niemals Frosttemperaturen aussetzen. Das geht alles auf Ertrag und Kapazität. Nichtmal in die Garage würd ich die stellen. Am besten halbwegs klimatisierter Innenbereich ab 10 Grad, der gleichzeitig im Sommer kühl bleibt.

  • @svenhofmann4011
    @svenhofmann4011 15 วันที่ผ่านมา +3

    Meine und von einigen anderen Benutzer, hat sich die Solarbank verabschiedet. Habe kein Zugriff mehr auf die Anlage . AKKU hat sich tiefenentleert 0% , bekomme die Anlage nicht mehr geladen . Blaues Licht geht kurz an und wieder aus .... Anker Support, hat mir paar Anleitungen gegeben aber nix passiert .
    Jetzt soll ich ein Ladegerät zum Aufladen mal anhängen ... die Anlage ist 4 Monate alt 😢😢

    • @skolly85
      @skolly85 15 วันที่ผ่านมา +2

      Da wird wohl hoffentlich die Garantie greifen?

    • @SteffenHoffmann-s7m
      @SteffenHoffmann-s7m 15 วันที่ผ่านมา

      Ich kenne die Anker nicht. Falls man die Entladung auf max. 10 oder 20 Prozent einstellen kann würde ich das zur Sicherheit so machen. Und alle paar Monate mal komplett mit Netzstrom aufladen damit sich das BMS neu einstellen kann.

    • @clausborgmann6267
      @clausborgmann6267 15 วันที่ผ่านมา +2

      ​@@SteffenHoffmann-s7mdie Anker kann nicht über Netzstrom geladen werden. Das geht bei der Zendure

    • @SteffenHoffmann-s7m
      @SteffenHoffmann-s7m 15 วันที่ผ่านมา

      @clausborgmann6267 Ah okay das hatte ich vergessen. Man könnte doch auch mit Gleichstrom laden. Z.B ein Scooter Netzteil macht 42V DC und 2A. Müsste man sich noch die MC4 Stecker anklemmen.

    • @clausborgmann6267
      @clausborgmann6267 14 วันที่ผ่านมา

      @@SteffenHoffmann-s7m ja aber dann erlischt die Garantie!

  • @DGFlash-os6tk
    @DGFlash-os6tk 15 วันที่ผ่านมา +1

    Wäre es dann nicht besser doch einen Erweiterungsspeicher dran zu lassen, wäre ja dann.die doppelte Menge egal bei welcher Temperatur ?

  • @lackmeister1976
    @lackmeister1976 14 วันที่ผ่านมา +2

    Die Erfahrung habe ich nicht gemacht.
    Ich habe die Solarbank in einem kleinen Anbau stehen, dort hat sie um die 12 Grad.
    Immer volle Leistung, merke kein Unterschied.
    Jedoch habe ich alle Erweiterungsbatterie dran, da ich auch im Winter oft über 6 kWh pro Tag produziere.
    Ich habe 6,4 KWh Speicher und die werden auch mal voll.
    Wir haben absolute Südseit, keine Verschattung und die Module auf dem Dach.
    4x 500 Watt XXL Module.

    • @tvsolution
      @tvsolution  14 วันที่ผ่านมา

      Danke für die Info

    • @Einradbrot
      @Einradbrot 14 วันที่ผ่านมา

      Hab die guten jam66d42 xxl ich mach mit Südseite im Januar zwischen 3-7kwh/Tag. Die Anker steht im beheizten Technikraum bei 20grad. Hab Alle Akku dran und kann das gar nicht verstehen wie der Akku überhaupt Tiefenentladen werden kann.

    • @hainermeyer9381
      @hainermeyer9381 10 วันที่ผ่านมา

      Welche Neigung? Ich habe auch 4x500Wp, jedoch testweise erstmal 2 Module im Garten Südseite provisorisch aufgestellt mit 70 Grad Neigung gegen Hauswand. Damit sind nur 2kWh an einem Januartag bei praller Sonne möglich. D.h. 4kWh wenn ich 4 aufgestellt hätte.

    • @hainermeyer9381
      @hainermeyer9381 10 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@EinradbrotIn Südeuropa vielleicht.😂

    • @TheSchweisshund
      @TheSchweisshund 6 วันที่ผ่านมา

      @@hainermeyer9381 ...kommt ja immer drauf an wo man wohnt...ein Bekannter, der in Süddeutschland auf über 1500m wohnt, hat schon über 85KWh diesen Januar und ich krepel hier mit 24KWh in Düsseldorf rum...😵‍💫

  • @user-bk1bn6vu6b
    @user-bk1bn6vu6b 15 วันที่ผ่านมา

    Die Temperaturdaten wurden ja gut vom Smartphone abgelesen. Leider diesmal ohne Bildschirmeinblendung. Schade, denn hätte man auch die Quellangaben sehen können.
    Darf man die erfahren?

  • @gunggu82
    @gunggu82 11 วันที่ผ่านมา +1

    Ich überlege mir, eine Isolationskiste zusammen zu zimmern, kann aber das Brandrisiko nicht einschätzen

  • @danieldeinert3149
    @danieldeinert3149 3 วันที่ผ่านมา

    Es kommt doch nicht auf die Außen-, sondern auf die Temperatur im Speicher an. Und die erhöht sich bei unter 0 durch die eingebaute Heizung und danach durch das laden und den Wechselrichter etc. meine Anlage steht auf der Terrasse. Vor ein paar Tagen 5 Grad außen und 18 Grad im Speicher. Und: Die Heizung erhält Energie aus dem Speicher, deshalb die 5% oder 10% Reserve

  • @msOXYD
    @msOXYD 14 วันที่ผ่านมา

    Und wie ist die Begrenzung im Sommer? Ab welcher Tempearur nimmt die Ladeleistung wieder ab?

  • @stephanczernoschek3208
    @stephanczernoschek3208 15 วันที่ผ่านมา

    @TV Solution ich würde gerne meine 4 Module ca. 15 bis 20 Meter entfernt vom Speicher aufstellen, weil ich da das ganze Jahr Sonne habe, aber der Speicher soll besser im Keller stehen. Braucht man bei der länge der Kabel, ein überspannungsschutz? Hab von Anker bisher keine Antwort bekommen 🤔

    • @SteffenHoffmann-s7m
      @SteffenHoffmann-s7m 15 วันที่ผ่านมา +1

      Den Spannungsschutz brauchst du nicht. Nimm am besten Kabel mit 6 mm2 Durchmesser. Dann ist der Verlust wegen der Kabellänge nicht groß.

  • @streetjumper16
    @streetjumper16 13 วันที่ผ่านมา

    Die Heizung sollte durch ein blaues Symbol neben Akku angezeigt werden. So ist es bei meiner Pro zumindest der Fall.

  • @michaelricharz987
    @michaelricharz987 15 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen Dank für Info, ich habe bei mir einen neuen Bug in der App nach dem letzten Update, Fehler33, Anlage zurückgesetzt, Anlage funktioniert, Fehlermeldung bleibt,hoffe auf Update.

    • @tvsolution
      @tvsolution  15 วันที่ผ่านมา

      Danke für die Info

    • @michaelricharz987
      @michaelricharz987 15 วันที่ผ่านมา

      @@tvsolution Gerne

    • @Einradbrot
      @Einradbrot 14 วันที่ผ่านมา

      Fehler33 ist Update Versionen der Akku sind verschieden, fehlt oder ist fehlgeschlagen.

    • @FrankStrenzke
      @FrankStrenzke 11 วันที่ผ่านมา

      da hilft alles abklemmen, ausschalten und ausknopf 2 sekunden gedrückt halten. Dann nach 3 Minuten wieder anklemmen einschalten und update durchführen

  • @hansm.8141
    @hansm.8141 15 วันที่ผ่านมา

    Wo soll man dann denn die Solarbank auf stellen weil's dort vielleicht 23° hat ?? Deswegen heizen ich den Kellerraum auf keine 23° das wäre ja unproduktiv.

  • @helmut5736
    @helmut5736 15 วันที่ผ่านมา

    Könntest du ein Video machen wie sich die Solarbank verhält wenn du sie in einer Styroporbox so gut es geht isolierst! Und test Nr.2 ob es sich lohnt in die Styroporbox eine heizmatte rein zu legen und bei sonnigem Wetter den Akku zusätzlich aufzuwärmen! Wäre sehr interessant Kostenpunkt für alles 40€ bei Amazon! Würde es selber testen aber hab noch keine 😅

    • @ppjan
      @ppjan 15 วันที่ผ่านมา

      Hab mir eine Box aus XPS Platten gebaut, Akku heizt sich in der Box bei -1 Grad relative schnell auf 10 Grad auf, bei voller Solarleistung sogar bis 20 Grad. Kostenpunkt 11 Euro.

    • @helmut5736
      @helmut5736 15 วันที่ผ่านมา

      Die Frage ist warum man da erst basteln muss?! Anker hätte eine leistungsstärkere Heizung einbauen sollen damit sie auch von alleine den akku Pack auf die nötige Temperatur erwärmt!

    • @skolly85
      @skolly85 15 วันที่ผ่านมา

      @@ppjan Hi :) Hast du diese Box komplett geschlossen? Frage zwecks "Atmung". Danke

    • @ppjan
      @ppjan 15 วันที่ผ่านมา +1

      @@skolly85 ist bis auf 1 cm x 15 cm Schlitz für die Kabel von den Modulen geschlossen. Meine Solarbank steht aber draußen unter ein Solarmodul. Denk mal bei Sonnenschein und Außentemperaturen über 8 Grad wird es schnell zu warm.

  • @michaelricharz987
    @michaelricharz987 15 วันที่ผ่านมา

    hallo zusammen, ich denke die reservierte Leistung ist das Problem, 10% sind zu wenig, ich hab auch ein Smartmeter verbaut und somit entleeren sich die Akkus bis auf 10%, habe jetzt auf Benutzermodus um gestellt und halte seit 2 Tagen 50%....8%Verlust bei -3 Grad in der Nacht (Einstellung 0-24Uhr und 0 Einspeisung ins Hausnetz)bei Taglicht werden die Akkus je nach Temp. geladen und Überschuss trotzdem in Hausnetz geladen, werde mich so über die schlechten Tage retten.

  • @klaus-i1u
    @klaus-i1u 14 วันที่ผ่านมา

    Das kann ich leider nicht so bestehtigen. Ich habe den Kopf und ein Akku und bei mir läuft die Solix wie im Sommer. Ich habe die einspeisung auf 350 Watt gestellt so das das meiste eingespeist wirt. Und das Symbol für die Heizung ist auch vorhanden , mußt halt die neue Firmensoftware mal laden. Das ging bei mir auch Problem los. Schauen wir mal wie die Solix dann weiter so schlägt.

  • @kaivomsilberberg6665
    @kaivomsilberberg6665 15 วันที่ผ่านมา +3

    Wenn man den Anker in der Garage (mindestens 9°C) stellt und die Erweiterungsspeicher dran lässt, hat man die Probleme nicht. 😅

    • @tvsolution
      @tvsolution  15 วันที่ผ่านมา

      Hallo, meine steht auch in der Garage, dort hatte ich heute 2 Grad. Deinen Kommentar kann ich nicht verallgemeinern. Aber vielen Dank für das Feedback 👍 👍

    • @michaelricharz987
      @michaelricharz987 15 วันที่ผ่านมา

      Hallo Kai, benutzt du die Smartmeter Einstellung?

    • @kaivomsilberberg6665
      @kaivomsilberberg6665 15 วันที่ผ่านมา

      @michaelricharz987
      Ja.

    • @michaelricharz987
      @michaelricharz987 15 วันที่ผ่านมา

      @@kaivomsilberberg6665 Hallo Kai, dann hast du wohl bestes Wetter bei dir, mit hohem Solarertrag.

    • @kaivomsilberberg6665
      @kaivomsilberberg6665 15 วันที่ผ่านมา

      @michaelricharz987 Ausnahmsweise hatten wir heute keinen Nebel. 😀
      Sonst scheint ringsherum überall die Sonne und bei uns setzt sich der Nebel fest. 🥲

  • @nonameHEF
    @nonameHEF 15 วันที่ผ่านมา

    Meine Solarbank steht jetzt zum Glück auf dem Dachboden. Mich hat das Thema Heizung einfach nur noch angekotzt. Anker hat selber zugegeben, dass die Logik der Heizfolie nicht funktioniert.

  • @Enterich007
    @Enterich007 15 วันที่ผ่านมา

    Es wird doch gesagt, dass die Heizung erst anspringt wenn von den Panelen mind. 200W kommen. Heißt bei den Beispiel im Video kann die Heizung noch nicht laufen.
    Bin ehrlich. Ich stell mir die Frage was stimmt den nun?

    • @danieldeinert3149
      @danieldeinert3149 12 วันที่ผ่านมา

      Die Heizung springt nur an wenn: 1. Tageslicht und 2. Temperatur unter 0 Grad. Energie erhält die Heizung aus der Batterie. Deshalb die 5 oder 10% Reserve

  • @SvenJügens
    @SvenJügens 15 วันที่ผ่านมา

    Also werden bei allen die die Batterie draußen oder unter schlechten bedingungen stehen haben. Die Garantieansprüche entfallen.

    • @michaelbauer1774
      @michaelbauer1774 15 วันที่ผ่านมา +3

      …. wohl nicht, Anker gibt die Komponenten ja für den Winter frei und wirbt sogar damit…. also hoffe ich zumindest 😅

  • @MirzaGöz
    @MirzaGöz 14 วันที่ผ่านมา

    Moin moin mein ninebot g30d2 vorder reifen schleift währe super wenn du dafür ein Video machen könntest hab bis jetzt noch keins gefunden