Hi Max, eine Frage am Rande, habt ihr mal den Ausgangsstrom von der Lichtmaschine selbst gemessen? Ist doch eigentlich das erste was man zum Fehlereingrenzen macht. Liefert die Lichtmaschine, alias Generator nicht genug Strom, kannst am Regler machen was Du willst. Von nichts kommt nichts. Das andere ist, diese Hauptleitung , wo zu schmoren anfing, würde ich ändern. Entweder auf zwei Stränge aufteilen, oder auf einen stärkeren abändern. Der Strang muss alle Verbraucher abkönnen.
Gutes unterhaltsames Video. Ich glaube bisher das längste . Über 100 Minuten. Dafür habe ich sogar am Sonntag den Tatort im 1. ausfallen lassen. Max seine Videos sind cooler 🚔🚔
Oh Max hab noch was vergessen.Wenn der Motor läuft die Lichtmaschine läuft dürfen die Fahnen nicht Funken schmeißen.Die Kontaktpunkte wo die Fahnen anziehen verschleißen gern und dann kaben sie keinen richtigen Kontakt was auch zur Reduktion des Ladestroms führt.Mal auf beiden Seiten vorsichtig mit feinem !!!!Sandpapier durchziehen und noch einmal probieren!!!!
Also Max soviel ich weiß trennt der von euch genannte Schalter (Kontaktfahnen) im Regler die Batterie von der Lichtmaschine nur wenn der Motor aus ist und die Lichtmaschine nicht lädt.Grund hierfür ist nämlich damit wenn der Motor aus ist der Strom nicht von der Batterie zurück über den Regler zur Lichtmaschiene fließt.Das ist bei allen alten mechan. Reglern aus der DDR Produktion so.Erst wenn die Lichtmaschine lädt zieht der Kontakt an und leitet den Strom zur Batterie weiter.Aus meiner Erfahrung sollte man nicht nur die Kohlen tauschen sondern auch den Anker der Lichtmaschinereinigen(feines Schleifpapier danach die Unterbrechungen im Anker mit Bürste reinigen.Die Lichtmaschine muss dazu zerlegt werden kein großer Akt.Die Spulen im Regler regeln den Ladestrom der Lichtmaschine sie schalten den Ladestrom nicht ab!!!!!!!! .Auf Grund des Alters könnte auf dem Anker jede Menge Abrieb der Kohlen sein die einen höheren Ladestrom verhindern.Es gibt aber auch elektronische Regler die im Robur passen und wartungsfrei sind dadurch auch besser und konstanter Ladestrom liefern.Gurk weiter so.
Bei der großen Batterie, und die andere hängt auch noch dran, sind 12,5 V doch gut. Dann noch die Temperatur. Regler Spannung einstellen, etwas hoch. nehmen und gut. Lichtmaschine bei den alten Kisten brauchen mehr Drehzahl.
Hallo Max. Dieser Teil von der Robur Roadtrip Reihe ist einfach genial. Der Robur braucht ja auch mal ein wenig Liebe und Zuneigung 😉✌😎. Sonntag und ein schönes langes Video von knapp 1h40min💪
Mit dem Laderegler ist tatsächlich so. Nur die Ladekontrollleuchte muss oberhalb Leerlaufdrehzahl sofort ausgehen, dann brauchst Dir auch keine Sorgen machen.
Moin Max, du musst mal die Scheiben sauber machrn innen/außen denn sieht man auch viel mehr und man fährt sicherer😊ist wie bei der Brille wenn die vollgeschmaddert ist😅ansonsten wie immer richtig geile folge wieder und gerade roadtripp folgen😊
Dass das Vorglühen solange dauert ist bei so einem alten Diesel vollkommen normal. Heißt ja nicht umsonst "Rudolf-Diesel-Gedenkminute". Da helfen auch neue Glühkerzen nichts. Ich finde, dass der Robur für den damaligen Stand der Technik gut anspringt :)
@@Max-Carshopmoin Max, stell doch mal das Ventilspiel ein, könnte sein das die zu eng sind und er deswegen so schlecht anspringt. Die Ventildeckel sehen so aus als ob die einstellbar sind. Glaube nicht das der Hydros hat. Finde den Robur so geil, den musste echt mal wirklich etwas pflegen. Ist voll mein Ding. Geiler Trip. Gute Heimreise 😊
der Lichtmaschienenregeler ist zum einstellen. mit der einen schraube machst du die Startspannung, also das wo die LIMA anfängt die Batterie zu laden, und mit der zweiten die obere abschaltung, damit die Batterie nicht überladen wird, was bei dir wahrscheinlich das Problem ist, dazu sollten die Batterien aber auch voll sein um das richtig einzustellen, weil überladene Batterie bringt dir später gar nix auf langer Fahrt
Ich würd da auf alle Fälle mal Zündung alles erneuern, auch Glühkerzen erzähln kann man viel und soooo ewig haltens au nicht, gerade bei Nachbau wenn die drin sind. Das der Batterieumschalter der schwarze Kasten, um Reserven für evtl. lange Anlassversuche zu haben solltest du schon 2 x 120Ah oder mehr nehmen der Anlasser is 24v normalerweise. Wenn NVA-Überbrückungskabel vorhanden sind, kann man da noch Starthilfe an den Originalen NVA-Überbrückungskontakten geben. Hauptschalter is das andre quasi
Entweder glüht oder glüht nicht, ist natürlich ein Unterschied ob in Reihe oder paralle geschsaltet eine Glühkerze defekt ist. Ansonsten im Winter 10er Öl. Auch haben wir früher Startpilot Leitungen extra für kalt bei Mercedes Lkw vom Führerhaus zum Luftfilter gelegt .
bei minute 49, das ist dein Anlassumschalter, der Robur oder die meisten DDR LKW haben normales 12VBordnetz, der Diesel braucht aber 24V am Anlasser. daher werden für den Startvorgang beide Batterien in Reihe geschaltet für den Anlasser. Mitlerweile gibts am Markt auch getriebeanlasser die mit 12V mehr Kraft entwickeln als die damaligen. wäre eine Möglichkeite für dich das umzubauen und eine Batterie und Fehlerquellen einzusparen.
Ich glaub ich muss in den Osten... Anscheinend gibt es da noch genügend Hallen zum rumgurken... Bei uns im Saarland nichts bezahlbares, wenn überhaupt kleinere Hallen oder maximal drei Stellplätze für horrende Preise...
Wue Max sich freut wenn er von 12,50 auf 12,51 springt , er aber kontinuierlich ignoriert wenn er auf 12,48 , 12, 49 fällt. Ist beides nicht kriegsentscheidend aber Max bleibt immer nur bei den positiven Werten .😂
Die alten DDR Motoren springen generell schlecht an. Dazu noch das sehr lange Vorglühen saugt die Batterie leer. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Multicar. Wenn du einen Getriebeanlasser einbaust dann springt der robur an wie eine S-Klasse. Ich wollte es auch nicht glauben. Habe jetzt eine kleine Batterie im Multicar und er kommt sofort. Wahnsinn was das ausmacht.
In Berlin steht noch nen Ford Escort Mk2 einfach so auf offener Straße rum. Sieht sogar noch recht gut aus. Er steht direkt an der Hauptstr. scheint allerdings auch niemanden mehr zu gehören. Keine Kennzeichen und nichts.
Hast du auch mal dran gedacht? Dein Fahrzeug abzuschmieren, vielleicht geht dann die Lenkung etwas leichter. Alle schmiernippel mal kontrollieren, für den Winter gibt es eine Abdeckung für vorne oder mach eine Pappe rein wie früher. Ansonsten gutes video weiter so
Es können auch Nutias gewesen sein. So gegen 1999 habe ich einen guten Bekannten in Blankenburg im Harz an seinen Kurort Besucht. Wir waren an einer Fischteich Anlage und haben eine Mutter mit ihren Nachwuchs Gesehen. Auf meine Frage was das für Tiere sind, Sage er das sind Nutias auch Biberratte Genannt. Nutias sind eine Mischung aus Bieber und Wasserratte. Diese Tiere haben vor Menschen keine Angst, bei Gefahr Greifen die einen an und können einen Böse Bis Wunden Zuführen.
Moin Max cooles Video und cool das mal in meiner Heimat Bützow bist 😅 ps das war die Warnow wo du gucken warst und nicht die Bützel 😅 hätte ich gewusst das hier durch kommst hätte man ja mal bisschen sabbeln können mfg Micha 😉
ganz ausgestorben sind die Escords nocht nicht. der Vater einer Freundin fährt den immer noch als Daily. hat wieder Tüv bekommen. ist eine 90 PS verson
die gelegenheit wäre ja gut gewesen die alten "ossi,s" mal zu fragen ob der motor eine kaltstartanhebung/anreicherung hat und wenn wo und wie !!! das wäre im winter ja ne feine starthilfe so nebenbei erwähnt.......
Moin Max . Mal ne ganz dumme Frage : Beide Batterien von der AH (Kapazität) gleich groß ?? Auch vom alter nicht extrem unterschiedlich ?! Weil sonst dein Laderegler immer nur die Kleinere als Ladeschluß Spannung nimmt .
Einfach nur neue Glühkerzen einzubauen bringt wirklich keine Abhilfe, damit hast Du völlig recht. Es gibt mittlerweile jedoch Möglichkeiten, für überschaubares Geld auf eine leistungsstarke, modernere Schnell-Vorglühanlage umzurüsten, die das Problem erheblich abmildert. Das gilt übrigens auch für den Strich 8.
@@Max-Carshop lies Dich mal durch diverse Foren, es gibt genug Anleitungen dafür. Ist wirklich nicht teuer und auch der Aufwand hält sich stark in Grenzen, der Zugewinn an Startwilligkeit ist jedoch enorm. hast Du es im Strichi verwirklicht, willst Du es bald auch im Ello haben...
lima......mach da ma n größeres treibrad druff, die hat im stand zu wenig drehzahl und liefert deswegen nur gerade eben so.....ggf von nem schlosser mal drehen lassen...10-15 mm mehr reichen schon...
wozu lenkhilfe? ist bloß Hydraulik die kaputt geht, beim W50 komts auf die ausführung und aufs baujahr drauf an ob er sowas hat. Meine Pritsche hat auch keine Lenkhilfe. nur die Allrader hatten es von anfang an Serienmäßig
@@Max-Carshop Das ist eine Ausrede, mit der Du Dich selber belügst.Es wird der tag kommen, wo Du für das weglassen von 30 Minuten Arbeit mehrere Stunden und Hunderte Euro zusetzt.
Einen wundergurkigen Sonntag zusammen. Kaffee Speedshop Rogurk Roadtrip Teil 3 und dann auch noch in Spielfilmlänge kann ein Sonntag besser sein, ich glaube nicht. 3 Automessis unter sich 🤪😜, sehr Cooler Videoklaus. Däumchen Aboklaus Glocke und bis später im Livestream 🚲
Hallo Max, Recardo, Dastin. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn ich bei meinen alten Diesel ein paar mal solange Vor Glühe, bis die Kontrolllampe aus geht Springt der Motor leichter an. Max du bist doch noch jung meine 31 Jahre sind auch schon 22 Jahre her 🤔😉. Da hat sich der Urlaub und der Besuch bei Dastin schon mal gelohnt. Wenn du diese Woche Auszeit dir nicht genommen hättest wäre der Robur 🚚🚚 immernoch eine Fahrende Baustelle. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag noch und einen guten Start in die neue Woche 🚚🚚🚜🚜🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒.
Ich weiß kommt bisschen spät aber ich denke mal es lag daran das der Laser bisschen verdreckt war. Hatte mal Spottbillig ne ps2 bei eBay bekommen, laut Besitzer las sie nur noch dvds und keine spiele mehr. War auch so aber hab dann bisschen glasreiniger auf ein wattestäbchen gesprüht und damit vorsichtig über den Laser gewischt anschließend noch mal trocken und siehe da lief wieder einwandfrei und hat alles super schnell gelesen
Würde da mal die Glühkerzen tauschen, dann dürfte das etwas besser werden mit dem Kaltstart. Denke mal dass da mindestens eine Glühkerze kaputt ist Lima würde ich mal gucken, ob von einem anderen Auto eine passt mit internem Regler, dann sollte das Problem der Vergangenheit angehören
Hi Max, eine Frage am Rande, habt ihr mal den Ausgangsstrom von der Lichtmaschine selbst gemessen? Ist doch eigentlich das erste was man zum Fehlereingrenzen macht. Liefert die Lichtmaschine, alias Generator nicht genug Strom, kannst am Regler machen was Du willst. Von nichts kommt nichts. Das andere ist, diese Hauptleitung , wo zu schmoren anfing, würde ich ändern. Entweder auf zwei Stränge aufteilen, oder auf einen stärkeren abändern. Der Strang muss alle Verbraucher abkönnen.
Hobbyelektriker, bitte bleib bei deinen Leisten...
@@altblechasyl_cs2093 Sagt wer und vor allem warum?
Verdammt kalt gewesen aber Arbeit ist ja bekanntlich die wärmste jacke 😄
Danke für deine Unterstützung. Wünsche dir einen gute Start in die neue Woche.
Vielen Dank. Wünsche ich auch ✌️✌️
Am 18.01 Streik in Berlin gegen die Maut auch die Trucker lassen sich nicht mehr alles gefallen ❤
Gutes unterhaltsames Video. Ich glaube bisher das längste . Über 100 Minuten. Dafür habe ich sogar am Sonntag den Tatort im 1. ausfallen lassen. Max seine Videos sind cooler 🚔🚔
Hallo Max der kleine kasten neben dem Sitz ist ein strom umwandeln von 12 auf 24v und hauptsächlich für den Anlasser
Oh Max hab noch was vergessen.Wenn der Motor läuft die Lichtmaschine läuft dürfen die Fahnen nicht Funken schmeißen.Die Kontaktpunkte wo die Fahnen anziehen verschleißen gern und dann kaben sie keinen richtigen Kontakt was auch zur Reduktion des Ladestroms führt.Mal auf beiden Seiten vorsichtig mit feinem !!!!Sandpapier durchziehen und noch einmal probieren!!!!
Also Max soviel ich weiß trennt der von euch genannte Schalter (Kontaktfahnen) im Regler die Batterie von der Lichtmaschine nur wenn der Motor aus ist und die Lichtmaschine nicht lädt.Grund hierfür ist nämlich damit wenn der Motor aus ist der Strom nicht von der Batterie zurück über den Regler zur Lichtmaschiene fließt.Das ist bei allen alten mechan. Reglern aus der DDR Produktion so.Erst wenn die Lichtmaschine lädt zieht der Kontakt an und leitet den Strom zur Batterie weiter.Aus meiner Erfahrung sollte man nicht nur die Kohlen tauschen sondern auch den Anker der Lichtmaschinereinigen(feines Schleifpapier danach die Unterbrechungen im Anker mit Bürste reinigen.Die Lichtmaschine muss dazu zerlegt werden kein großer Akt.Die Spulen im Regler regeln den Ladestrom der Lichtmaschine sie schalten den Ladestrom nicht ab!!!!!!!! .Auf Grund des Alters könnte auf dem Anker jede Menge Abrieb der Kohlen sein die einen höheren Ladestrom verhindern.Es gibt aber auch elektronische Regler die im Robur passen und wartungsfrei sind dadurch auch besser und konstanter Ladestrom liefern.Gurk weiter so.
Ah alles klar. Ja das klingt logisch. Danke 👍 👍
Laut LO Forum sollte die Lichtmaschiene 14V bringen, einfach mal alle Masseverbindungen Kontrollieren
Großes Lob an deine genialen Robur Schrauberhelfer💪💪✌✌✌😎😎😎
Bei der großen Batterie, und die andere hängt auch noch dran, sind 12,5 V doch gut. Dann noch die Temperatur.
Regler Spannung einstellen, etwas hoch.
nehmen und gut.
Lichtmaschine bei den alten Kisten brauchen mehr Drehzahl.
Hallo Max. Dieser Teil von der Robur Roadtrip Reihe ist einfach genial. Der Robur braucht ja auch mal ein wenig Liebe und Zuneigung 😉✌😎. Sonntag und ein schönes langes Video von knapp 1h40min💪
Robur LD ist das geilste überhaupt!
Super Content Max 👍🤗
Top 👍
Moin moin...😁 Super Video, Ich feier die Länge und das geschraube ,erinnert mich an früher.. !😂 👍 Danke und grüße aus Kiel 🤘
Mit dem Laderegler ist tatsächlich so. Nur die Ladekontrollleuchte muss oberhalb Leerlaufdrehzahl sofort ausgehen, dann brauchst Dir auch keine Sorgen machen.
Geht weiter mit Robur😂😂
Megacoole Intromusik, mit der Trompete
Super Trip und tolles Video 👍
Moin Max, du musst mal die Scheiben sauber machrn innen/außen denn sieht man auch viel mehr und man fährt sicherer😊ist wie bei der Brille wenn die vollgeschmaddert ist😅ansonsten wie immer richtig geile folge wieder und gerade roadtripp folgen😊
Klasse Video Max sehr schone Audowagen haben die Jungs da stehen 😁👍Gut zu wissen wie der Regler funktioniert 👍😁😎✌️
Dass das Vorglühen solange dauert ist bei so einem alten Diesel vollkommen normal. Heißt ja nicht umsonst "Rudolf-Diesel-Gedenkminute". Da helfen auch neue Glühkerzen nichts. Ich finde, dass der Robur für den damaligen Stand der Technik gut anspringt :)
Ein gleich alter W50 ist schneller da. Die quälen sich auch so, wenn die Kompression langsam im Arsch ist.
W50 kannste nicht mit nem 12V Ello vergleichen
Man kann auf moderne Beru Schnellglühkerzen umrüsten....ist aber teuer und nicht ganz einfach von der Schaltungsänderung
@@Max-Carshopmoin Max, stell doch mal das Ventilspiel ein, könnte sein das die zu eng sind und er deswegen so schlecht anspringt. Die Ventildeckel sehen so aus als ob die einstellbar sind. Glaube nicht das der Hydros hat. Finde den Robur so geil, den musste echt mal wirklich etwas pflegen. Ist voll mein Ding. Geiler Trip. Gute Heimreise 😊
der Lichtmaschienenregeler ist zum einstellen. mit der einen schraube machst du die Startspannung, also das wo die LIMA anfängt die Batterie zu laden, und mit der zweiten die obere abschaltung, damit die Batterie nicht überladen wird, was bei dir wahrscheinlich das Problem ist, dazu sollten die Batterien aber auch voll sein um das richtig einzustellen, weil überladene Batterie bringt dir später gar nix auf langer Fahrt
Hi Max mal zu dem Fernseher im Lost Place.
Diese Geräte wurden durch das drücken des ein Knopfes eingeschaltet.
Drehen war für laut und leise.
Wiedermal ein tolles Video✌💪
6:40 ich schmeiß mich weg… 🤣😂🤣😂🤣Krokodile 🤣😂🤣😂
wird wohl eher nen Bieber oder sowas sein… oder nen Hund…
Geile Road trip Videos
Moin find ich gut von dir das Hanna Trecker fahren darf nur so funktioniert das 😊
Hallo Max Schönes langes Video Toll dass der Robur OK ist😊
Willkommen bei uns in Mecklenburg.
Hi das ist gute Osttechnik läuft immer hatten wir bei der Fahne auch dläuft auch mit Spiritus einfach cool Deine Sendung
Schönes Video ❤
Ich würd da auf alle Fälle mal Zündung alles erneuern, auch Glühkerzen erzähln kann man viel und soooo ewig haltens au nicht, gerade bei Nachbau wenn die drin sind. Das der Batterieumschalter der schwarze Kasten, um Reserven für evtl. lange Anlassversuche zu haben solltest du schon 2 x 120Ah oder mehr nehmen der Anlasser is 24v normalerweise. Wenn NVA-Überbrückungskabel vorhanden sind, kann man da noch Starthilfe an den Originalen NVA-Überbrückungskontakten geben. Hauptschalter is das andre quasi
Entweder glüht oder glüht nicht, ist natürlich ein Unterschied ob in Reihe oder paralle geschsaltet eine Glühkerze defekt ist.
Ansonsten im Winter 10er Öl.
Auch haben wir früher Startpilot Leitungen extra für kalt bei Mercedes Lkw vom Führerhaus zum Luftfilter gelegt .
Diese Leitung kriegt der Robur auch noch xD
In Reihe geschaltete Glühkerzen ? Wie machst du das denn ?
@@altblechasyl_cs2093 war früher normal, 1 kaputt alle sind aus, wie bei alter Weihnachts Beleuchtung
Ist beim Strich 8 tatsächlich auch so
@@Max-Carshop mit der Brücke von Kerze zu Kerze, ist da irgendwo Haarris oder Mutter locker geht ab dem Fehler nix mehr.
👍👍👍 geiles Video aus dem Osten, ohne WLAN 😅😂.
bei minute 49, das ist dein Anlassumschalter, der Robur oder die meisten DDR LKW haben normales 12VBordnetz, der Diesel braucht aber 24V am Anlasser. daher werden für den Startvorgang beide Batterien in Reihe geschaltet für den Anlasser. Mitlerweile gibts am Markt auch getriebeanlasser die mit 12V mehr Kraft entwickeln als die damaligen. wäre eine Möglichkeite für dich das umzubauen und eine Batterie und Fehlerquellen einzusparen.
Ich glaub ich muss in den Osten... Anscheinend gibt es da noch genügend Hallen zum rumgurken... Bei uns im Saarland nichts bezahlbares, wenn überhaupt kleinere Hallen oder maximal drei Stellplätze für horrende Preise...
Oder nach Aurich siehe Sidny Hoffmann 🤔😉.
und die Schlabubvvo der Grünen erst
Eine Folge in XXXXXXL! Der Sonntag ist gerettet ^^
Videolänge neuer Rekord 🤣 Bruuuuder, mein Handyakku kommt an seine Grenzen 😅
Moin Max
Schönes Video 👍
Liebe Grüße Mandy
Bützow an der Warnow!
Ludolfs 2. 0in guestrow 😅😅
Die armen Scheibenwischer 😂, hättest die ja mal hochklappen können. 😅
Moin😎👍👍👍👍👍👍🤟🇦🇹🤟
Genialer Einsatz bei der Diagnose - coole Tüftler
ich feier den roadtripp.... auch den bauernhof... wenn du da so erzählst, ich könnte mich beömmeln 🙂
Moin moin aus dem Siegerland
Wue Max sich freut wenn er von 12,50 auf 12,51 springt , er aber kontinuierlich ignoriert wenn er auf 12,48 , 12, 49 fällt. Ist beides nicht kriegsentscheidend aber Max bleibt immer nur bei den positiven Werten .😂
Die alten DDR Motoren springen generell schlecht an. Dazu noch das sehr lange Vorglühen saugt die Batterie leer. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Multicar.
Wenn du einen Getriebeanlasser einbaust dann springt der robur an wie eine S-Klasse. Ich wollte es auch nicht glauben. Habe jetzt eine kleine Batterie im Multicar und er kommt sofort. Wahnsinn was das ausmacht.
Moin, schau mal, dass du ein bessereres Abblendlicht und t Stück für die Fahrerkabine bekommst… sitzt da ja an der Quelle❤❤
Moin Max, heute hast du Videolängentechnisch ja mal richtig einen rausgehauen
In Berlin steht noch nen Ford Escort Mk2 einfach so auf offener Straße rum. Sieht sogar noch recht gut aus. Er steht direkt an der Hauptstr. scheint allerdings auch niemanden mehr zu gehören. Keine Kennzeichen und nichts.
Honda Fred XD, kann nicht mehr!
Moin schön bei mir ihn der nähe gewesen 20 minuten von mir entfernt und schlechtes wetter gibt es ja nie zum reisen
Hast du auch mal dran gedacht? Dein Fahrzeug abzuschmieren, vielleicht geht dann die Lenkung etwas leichter. Alle schmiernippel mal kontrollieren, für den Winter gibt es eine Abdeckung für vorne oder mach eine Pappe rein wie früher. Ansonsten gutes video weiter so
Das waren bestimmt Biber oder Wasserratten 😉
Es können auch Nutias gewesen sein. So gegen 1999 habe ich einen guten Bekannten in Blankenburg im Harz an seinen Kurort Besucht. Wir waren an einer Fischteich Anlage und haben eine Mutter mit ihren Nachwuchs Gesehen. Auf meine Frage was das für Tiere sind, Sage er das sind Nutias auch Biberratte Genannt. Nutias sind eine Mischung aus Bieber und Wasserratte. Diese Tiere haben vor Menschen keine Angst, bei Gefahr Greifen die einen an und können einen Böse Bis Wunden Zuführen.
@@marcuslindenlaub3284 nutrias sind Wasserratten 😉
@@marcuslindenlaub3284 wir hier in Jena hatten auch eine Nutria Farm (Wasserratte)
@@roberthannig5240Mein Bekannter kommt aus Eisenberg, die Gegend kenne ich von ein paar Besuchen.
Erst liken später schauen. Denke mal das ist dass Video wegen den Stream Ausfall
Moin max und comiunity 😀✌️
Immer etwas vorher reparieren /wartung machen berfor ne grosse Tour ansteht 👨🔧✌️😀
Moin Max cooles Video und cool das mal in meiner Heimat Bützow bist 😅 ps das war die Warnow wo du gucken warst und nicht die Bützel 😅 hätte ich gewusst das hier durch kommst hätte man ja mal bisschen sabbeln können mfg Micha 😉
Das ist ein Batterie Umschalter von 12 auf 24V die Robur Diesel haben normal einen 24Volt Anlasser, wke auch alle W50.
ganz ausgestorben sind die Escords nocht nicht. der Vater einer Freundin fährt den immer noch als Daily. hat wieder Tüv bekommen. ist eine 90 PS verson
da du die batterien verbunden hast , zeigt er wahrscheinlich den ladestrom der lichtmaschine an . also alles cool denke ich ^^.
Moin Max ist das schon eine Drehstromlichtmaschiene ?
Dann müsste sie auch im Stand laden
Und man könnte einen Elektronischen Regler einbauen
Habe im tobur Forum gelesen das da einer 14,2 V Ladespannung hatte.
Denn roten Wartburg zum Hänger umgebaut wenn keine Teile findest . Ja ich weiß wäre schade aber eine option
die gelegenheit wäre ja gut gewesen die alten "ossi,s" mal zu fragen ob der motor eine kaltstartanhebung/anreicherung hat und wenn wo und wie !!! das wäre im winter ja ne feine starthilfe so nebenbei erwähnt.......
Moin Max . Mal ne ganz dumme Frage : Beide Batterien von der AH (Kapazität) gleich groß ?? Auch vom alter nicht extrem unterschiedlich ?! Weil sonst dein Laderegler immer nur die Kleinere als Ladeschluß Spannung nimmt .
Was für eine Sinnfreie Schrauberei mit 12,3 V ist doch keine Batterie voll. In der ganzen Zeit hätte ich lieber ein Bier getrunken.😂👍
Generator kaputt Operiert 😅. Gruß Michael
Einfach nur neue Glühkerzen einzubauen bringt wirklich keine Abhilfe, damit hast Du völlig recht. Es gibt mittlerweile jedoch Möglichkeiten, für überschaubares Geld auf eine leistungsstarke, modernere Schnell-Vorglühanlage umzurüsten, die das Problem erheblich abmildert. Das gilt übrigens auch für den Strich 8.
Strich 8 klingt tatsächlich nach nem Plan, der hat das Glühen komplett aufgegeben xD
@@Max-Carshop lies Dich mal durch diverse Foren, es gibt genug Anleitungen dafür. Ist wirklich nicht teuer und auch der Aufwand hält sich stark in Grenzen, der Zugewinn an Startwilligkeit ist jedoch enorm. hast Du es im Strichi verwirklicht, willst Du es bald auch im Ello haben...
Oder einfach 60 Sekunden bis 120 Sekunden Glühen....Ungeduld und Orgelei führt nur zu einem kaputten Anlasser und Anlasserkranz = noch teurer!
Moin Max, ✌️ gutes Video und eine schöne länge. Deine Videos könnten ruhig öfter so lang sein.
Gruß
lima......mach da ma n größeres treibrad druff, die hat im stand zu wenig drehzahl und liefert deswegen nur gerade eben so.....ggf von nem schlosser mal drehen lassen...10-15 mm mehr reichen schon...
👍👍
wozu lenkhilfe? ist bloß Hydraulik die kaputt geht, beim W50 komts auf die ausführung und aufs baujahr drauf an ob er sowas hat. Meine Pritsche hat auch keine Lenkhilfe. nur die Allrader hatten es von anfang an Serienmäßig
Warum richtest Du diese kleinen Sachen nicht sofort, ehe daraus ernsthafte Probleme erwachsen? Das macht es Dir doch am Ende bedeutend einfacher?!
Ich wollte halt weiter kommen xD
@@Max-Carshop Das ist eine Ausrede, mit der Du Dich selber belügst.Es wird der tag kommen, wo Du für das weglassen von 30 Minuten Arbeit mehrere Stunden und Hunderte Euro zusetzt.
Max ist nicht umsonst der Gurkenkönig. Alles einfach irgendwie tüdeln ist schon genug repariert! Würd ich nicht aushalten 😅
@@alexandervorkel1439 dafür bin ich bisher mit meinen Gurken aber ziemlich weit gekommen xD
Das ist doch das was Max ausmacht, er braucht Content für seine Videos 👍😁
Ich gehe mit WEIßEN MENSCHEN ❤
Moin Alter 🙋♂️
🥒🥒🥒🥒🥒
👍👍👍👍👍
Hallo Max baue einfach eine neue lichtmaschine mit intrigierten regler ein kostet so um die 100 Euro vom deutz traktor rein dann hast du ruhe.
Max die Volks Solidarität gibt es auch im Westen. Ist genauso ein Verein wie das DRK oder ASB .
Fahr zu McDonald's dort hast du wlan😂😂
Moiners zusammen
es gibt elektronische laderegler ohne begrenzer für alles
Moin Max : Ich bin nur froh das du kein Arzt geworden bist . Was meinst du wieviele Menschenleben du dadurch gerettet hast .
😂😂😂😂😂
Moin Max
Bützow Keule ist bekannt durch die JVA und da ist vor paar Jahren ein Tornado durch die Stadt gefegt.Da war sehr viel kaputt und weg.mfg.
Lima zu wenig Amp.
Um die Batterie zu laden, müssen da um die 14V aus der Lima kommen.
Nächste Amtshandlung, den GS Schrott raus und umbauen auf DS Lima.
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Einen wundergurkigen Sonntag zusammen. Kaffee Speedshop Rogurk Roadtrip Teil 3 und dann auch noch in Spielfilmlänge kann ein Sonntag besser sein, ich glaube nicht. 3 Automessis unter sich 🤪😜, sehr Cooler Videoklaus. Däumchen Aboklaus Glocke und bis später im Livestream 🚲
Du kannst doch mit Deinem Handy einen Hotspot einrichten, darüber dein Notobook mit dem Internet verbinden und die Videos hochladen
Handy als mobilen Hotspot verwenden
✌👀👍
👍👍👍👌👌👌
Moin
Hallo Max, Recardo, Dastin. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn ich bei meinen alten Diesel ein paar mal solange Vor Glühe, bis die Kontrolllampe aus geht Springt der Motor leichter an. Max du bist doch noch jung meine 31 Jahre sind auch schon 22 Jahre her 🤔😉. Da hat sich der Urlaub und der Besuch bei Dastin schon mal gelohnt. Wenn du diese Woche Auszeit dir nicht genommen hättest wäre der Robur 🚚🚚 immernoch eine Fahrende Baustelle. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag noch und einen guten Start in die neue Woche 🚚🚚🚜🚜🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🥒🥒🥒🥒🥒🥒🥒.
Einen schönen Abend dir😊
@@derdoctor... Einen noch schöneren Abend, bis später im Stream 🥗🍲☕🍟🍰.
Keine Ahnung ob es jemand geschrieben hat aber die ps2 liest normalerweise DvDs
Ich weiß kommt bisschen spät aber ich denke mal es lag daran das der Laser bisschen verdreckt war. Hatte mal Spottbillig ne ps2 bei eBay bekommen, laut Besitzer las sie nur noch dvds und keine spiele mehr. War auch so aber hab dann bisschen glasreiniger auf ein wattestäbchen gesprüht und damit vorsichtig über den Laser gewischt anschließend noch mal trocken und siehe da lief wieder einwandfrei und hat alles super schnell gelesen
Würde da mal die Glühkerzen tauschen, dann dürfte das etwas besser werden mit dem Kaltstart. Denke mal dass da mindestens eine Glühkerze kaputt ist
Lima würde ich mal gucken, ob von einem anderen Auto eine passt mit internem Regler, dann sollte das Problem der Vergangenheit angehören
Wie soll so eine Kinder Lichtmaschine zwei fette LKW Batterien laden.🧐
Multi Meter...Wenn mans braucht...Batterie leer...