wlan sollte eher ausnahme sein, besser ist ein festes kabel zur Datenübertragung. Es ist überhaupt kein problem das Wlan außer gefecht zu setzen und dann einfach reinzuspazieren. Am besten sowohl mit SD Karte in der Kamera + lokales Videoserversystem das per Lan angebunden ist. Natürlich kann man auch so vom Handy unterwegs zugreifen, per VPN dann auch noch gefahrlos von außen
@@Der79iger in welcher? Wenn du das wlan jamst überträgt die Kamera nichts mehr, du kannst bequem hin spazieren und sie runter reißen. Kabel ist immer besser als Funk.
@@andi7981 In dem Moment wo du das WLAN abschaltest oder störst, würde mein System das umgehend melden und ich wüsste was los ist. Gerade im Außenbereich ist WLAN super, dank vernetzter Geräte kann ein entsprechendes Stören des WLAN automatisiert Sicherungsmaßnahmen auslösen. Ist also kein wirklich überzeugender Grund.
@@Foxhunter_DE Was hast du denn für ein system? Mit w-lan Kameras kann das nichts professionelles sein. Selbst wenn du eine Lösung hättest (was ich bezweifle), mit der du das fehlense W-Lan mitgeteilt bekämst, wäre es sehr störanfällig wenn mal kurz der STrom ausfällt, wenn sich der Router aufhängt, wenn man den Router vom Srom trennt oder dies durch Frau oder Kinder extra oder aus Versehen geschieht.... So oder so sind w-Lan Kameras in Hinblick auf Sicherheit eher Spielerei, man könnte auch Kamera-Attrappen oder garkeine benutzen.
@@PetterMaffheusen Bezweifle was du willst. Stromausfall ist kein Problem, Internetausfall ist extrem unwahrscheinlich. An der OPNSense hängen drei Anschlüsse, zwei davon sowie das Netzwerk laufen Autark wenn der Hausstrom weg ist. Kannst auch nichts einfach wegschalten ohne Schlüssel. Spielerei sind solche Kommentare wie deiner. Leute die vorgeben irgendwas zu wissen, aber eigentlich keine Ahnung haben.
Es wird WLAN empfohlen? Euch ist klar, dass mit einem kleinen Gerät für unter 5€ jegliche WLAN Verbindungen für die Zeit zuverlässig gekappt werden können, die das Gerät aktiv ist. Daher ist eine Speicherkarte im Gerät dennoch wichtig. LAN und Stromversorgungsanschluß sollten sofort an der Kamera nach innen geführt werden, um nicht einfach durchgeschnitten zu werden. Magnetisch aufgehängte Kameras können einfach „gepflückt“ werden. Kameras, die bei BewegungserkennungvSekunden brauchen, bis die Aufzeichnung einsetzt, sind natürlich untauglich, besser sind Kameras, die auch einige Sekunden VOR der Bewegungserkennung die Aufzeichnung abspeichern (gibt es). Kameras, die mit Bewegungserkennung anfangen aufzuzeichnen, sollten nicht nach einer konfigurierten Zeit aufhören ab Erkennen der Bewegungserkennung, sondern NACDEM keine Bewegung mehr erkannt wurde. Ansonsten schöne Zusammenfassung.
@@burakk09 natürlich kann ich was empfehlen, das ist mein Beruf. Erstens auf keinem Fall irgendwelche W-Lan Kameras, nur Kabelgebundenes System. Ob IP-Geräte über Lan-Kabel oder etwas ältere Variante HDCVI über Coax-Kabel spielt erstemal keine Rolle, hauptsache Kabelgebunden. HDCVI Technik ist wesenlich günstiger als die IP, da bekommst schon bis 500 Euro vernüftiges Gesamtpacket mit einem Rekorder und 2-3 Kameras. Wenn du grössere Einspruche stellst mit 8k, Inteligente Bildanalyse, aktiver Abschreckung usw usf landest ganz schnell bei 1500 für 3 Kameras mit Rekorder. Ich verbaue täglich Dahua Technik und finde persönlich dass das die beste Wahl ist. Preis/Leistung sowieso, dazu extrem zuferlässig und robust.
Ein wichtiger Punkt, live Remotezugriff über VPN oder P2P-Over NAT (nicht über einen Cloudanbieter, wie die hier empfohlene Reolink). Zusätzlich zur Bilderkennung, sollte die Kamera einen IR-Bewegungsmelder besitzen. Die Bewegungserkennung über das Kamerabild funktioniert meist eher schlecht als recht, z.B., wenn sich die Lichtverhältnisse durch Schatten und Sonne ändern. Gute Beleuchtung für Nachtsicht.
WARNUNG ⚠ Dieser Kanal macht nur Werbung über Affiliate-Links und testet diese Produkte nicht - Deshalb unseriös! Man kann es an der reinen Anzahl an hochgeladenen Videos erkennen, sowie an dem Fakt, dass ausschließlich Stock-Fotos bzw. Aufnahmen vom offiziellen Hersteller benutzt werden und keinen eigenen. Wo ist somit der Beweis, dass hier alles sorgfältig getestet wurde?
Alle drei von ihm empfohlenen Kameras kommen aus China! Der lässt wahrscheinlich ChatGPT das ganze für ihn produzieren, ohne die Produkte wirklich zu kennen😂😂😂
Schon klar: mehrere schwenkbare Kameras mit 50m Reichweite werden empfohlen. Das dürfte mit ziemliche Sicherheit zu Rechtsstreitigkeiten mit der Nachbarschaft führen, die man illegalerweise mit überwacht...
WLAN bei kammeras ist eher weniger zu empfehlen. poe lan + server im meimnetz ist höchstwarscheinlich sicherer, da das WLAN (router) üpdates bekommt und sicherheitslücken schließt. das ist bei kammeras fraglich, ob sie noch sicherheits updates bekommen. die modelle könnten auch bei einem hackerangriff oft auch als DDos mitbenutzt werden. die WLan verbindung kann man auch illegal trennen!
4:48 ...wer hat sich denn diesen Blödsinn ausgedacht? Warum sollte eine Kamera ohne "WLAN-Konnektivität" keine Echtzeitdaten auf das Smartphone übertragen können? WLAN heißt in diesem Fall, dass eine Teilstrecke der Datenübertragung statt per (Netzwerk-)Kabel über Funk an den Router (Netzwerkverwaltung) übertragen wird. Die Daten können dann am PC oder am Smartphone anhand einer entsprechenden App sichtbar gemacht werden. Dass die Datenübertragung, wie im Video behauptet nur über WLAN funktioniert, kann als grober, unqualifizierter Unfug bezeichnet werden!
Sehr gutes Video! Danke! Aber mit der Cloud von Hersteller bin ich zufrieden. Kleine Summe im Monat und jedes Video /Aufnahme kann ich ja runterladen. Lg😊
Sehr gut erklärtes Video. Ich suche eine gute Kamera mit WLAN, Solarpanel, Schwenken und man sollte sie in der Haussteuerung bzw. Fernseher streamen können.. Kann da eine Kamera bitte empfohlen werden?
du zeigst einige reolink modell, aber reolink hat doch sowohl cloud services als auch Abo Modelle. So funktioniert die "ziel verfolgen Funktion" bei Reolink doch nur, wenn man das ABO abgeschlossen hat
Würde ich so eine Cam herstellen, würden alle nur noch bei mir kaufen, weil es eine so gute Kamera nicht gibt. Mit Solarpannel, WLAN, ip 66, so unsichtbar wie möglich, homestation, fullhd, 30m nachtsicht, Bewegungsverfolgung.
Die SDCard dient eigentlich auch als Puffer um die Netzwerkbelastung niedrieg zu halten. Dann werden die Daten von der SDCarde auf dem Videorecorder im Haus gespeichert. würde ich immer empfehlen. Und WLAN... Naja... Optional vielleicht, aber keine Karmera die ausschließlich WLAN und kein RJ45-LAN-Anschluß hat. Es gibt schon sehr gute Systeme ab 400-800 Euro mit 4-8 POE-IP Kamreas und 4K auflösung.
Ein Horizontaler WInkel von 180° ist vollkommener Mist. Selbst bei einer Auflösung von 4K kann man jemanden der in 15 Metern vorbei läuft nicht mehr erkennen. Der Winkel der Kamera muss immer der Überwachungssituation angepasst sein. Pauschale Aussagen sind hier immer falsch. Kein Fachmann würde jemals so eine Aussage machen wie in dem Video.
Der macht doch nur Werbung für die Kameras von den einzelnen Firmen von wegen Chinaschrott! Ich habe meine schon seit Jahren eine Wlan Kamera auch aus China mit allen Funktionen absolut TOP!!!
Die Speicherung sollte über ein Hardwaregerät im Haus erfolgen? Wenn dann eingebrochen würde, dann würden sie dieses Gerät ja stehlen. Dann müsste man es aber gut verstecken.
Ich habe eine China Überwachungskamera mit kostenloser Cloud und Micro SD Karte und Schwenkbar für 26€ Funktioniert 100% steht nur kein Markennamen drauf. Außerdem ist die Kamera komplett kompatibel mit Alexa und Google.
hi, ich möchte 2 überwachungskameras (für drausen) für meine grosseltern kaufen. am liebsten sehr einfache bedienung und leicht verständilich. preiswert wäre auch klasse, hat jemand ne idde ?
Welche Kamerasysteme sind empfehlenswert wenn man ein Grundstück im Ausland von D aus über mehrere Monate überwachen möchte, wo aber leider regelmäßig Stromausfälle passieren? Sind Stromgeneratoren die sofort anspringen eine Unterbrechung in der Aufnahme? Welche Technologie wäre geeignet? Bin für jeden Tipp dankbar!
Hallo. Nimm dir eine akku w-lan kamera mit solarpanel, dann brauchst du im haus einen router mit sim karte, und auf der sim karte brauchst etwas datenvolumen, ca. 500 mb im monat reichen aus, so betreibe ich meine kamera in Bosnien, sim karte mit 600 mb datenvolumen/monat kosten mich 2,50€. Funktioniert bei mir seit jahren super. Ich kann dir auch einen hersteller empfehlen wenn du willst, bin sehr zufrieden mit dem.
@@dejvidgilmor8625🤣🤣🤣🤣 ich sage lieber nichts dazu🤣 Hätte nur eine Frage bezüglich Datenvollumen? 500mb Reichen für einen Monat für was genau? Hochauflösende Geräte streamen selbst mit Substream die 500mb in ein Paar stunden
Es wird eine hohe Auflösung empfohlen? Das verursacht dann eine hohe Datenübertragungsrate mit entsprechend ruckeligem Bild bei mobilen Zugriff. WLAN verschlechtert den Traffic - insbesondere bei mehreren Kameras - noch einmal deutlich. Zudem sind die meisten "Gäste" maskiert und als "Bande im Auslandseinsatz" nur vorübergehend in DE, so dass es in erster Linie auf das Nachvollziehen der Tat ankommt.
Und dann gibt es noch das leidige Thema Datenschutz. Es darf lediglich das eigene Grundstück gefilmt werden. Sonst kann der Nachbar ganz schnell die deinstallation verlangen. Die automatische Kameraverfolgung der Einbrecher ist praktisch. Im privaten Bereich aber im Grunde verboten, wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass ein Nachbargrundstück mit aufgenommen wird. Rein rechtlich sind starre Kameras im Grunde vorgeschrieben.
du darfst nicht nur deinen nachbar nicht filmen, du darft nichtmal überwachungsdruck erzeugen durch einen anschein. also z.b. nichtmal nen kameradummy dessen fakelinse dein nachbar sehen kann
Hallo zusammen , ich habe zwei von der Premiumklasse und genau die vorgeschlagen wird . muss leider sagen die sind Teuer und schlecht. nicht zu empfehlen. Nachtmodus schlecht.
🎯 Key Takeaways for quick navigation: 00:43 *🔌 Choose the right power source for your outdoor surveillance camera based on your needs and technical abilities.* 01:37 *📦 Consider secure storage options for footage, avoiding easily accessible SD cards or cloud services with additional subscription costs.* 02:46 *📷 Prioritize higher resolution cameras (at least Full HD, preferably 2K or 4K) for clearer images, crucial for evidential purposes.* 03:57 *👀 Ensure sufficient field of view and range, with at least 50 meters during the day and 30 meters at night, ideally with color night vision.* 04:38 *🔄 Opt for cameras with pan and tilt capabilities or consider multiple cameras to cover blind spots effectively.* 04:51 *📶 Choose smart Wi-Fi surveillance cameras for real-time monitoring and easy integration with other devices and systems.* 05:45 *💰 Invest in reputable brands and premium products to ensure reliability and longevity, avoiding cheap alternatives for crucial home security equipment.* Made with HARPA AI
Es ist das dümmste, was ich je gehört habe, Kameras mit WLAN zu empfehlen. Der Autor in diesem Video hat sehr sehr wenig Ahnung von der Materie - wer zeigt denn kabelgebundene Kameras, obwohl er währenddessen zu WLAN rät? Alle angeführten Argumente für WLAN passen auch zu LAN. Einzig die Tatsache, dass nicht jeder Kabel gelegt hat, führt zu dem Argument, WLAN zu nehmen. Übrigens ist die Liste der Klassen falsch. Die Einsteiger mag noch passen, Mittelklasse ist Reolink und Premium sind Axis oder z.B. Mobotix.
Tja, nicht in jedem Land kann man eine sichere Stromversorgung haben über den Stromversorger. Wenn der Strom ausfällt, dann hat man Pech gehabt, oder? Dann doch lieber Batterien?
Die besten kameras die ihr in Deutschland kaum bekommt sind Srihome kameras... Baue bei allen Kunden srihome früher sricam ein.. seit über 10 Jahren bei über 700 Kunden nur 2 Reklamationen/Garantiefall
hey, kannst du mir eine kamera empfehlen. sie sollte erstmal einfach sein um einfach sich selbst abzusichern. problem : es sollte solar sein da es kein strom/internet gibt an dem platz . mir ist bewust das ich die SD immer auslesen muss aber anders geht es gerade auch nicht. hast du da eine idee ?
Hi ich habe drei schwenkbare Kameras welche über das Handy auch gut funktionieren, nun möchte ich aber zu Hause einen Bildschirm welcher immer das Kamerablid anzeigt um zu schauen wenn es klingelt. Gibt es hier irgend eine Empfehlung wie ich das bewerkstelligen kann ohne einen PC in die Küche zu stellen ?
Welche Kamera empfehlen Sie meine neue Auto ist gekratzt von böse nachbar ich kann nicht beweisen leider ich war auch bei Polizei. Wie kann ich meine Auto üblichen die Wohnung is Eigentum und 2 nachbar haben keine Probleme. Ich bitte un Hilfe. Dankeschön 😢
nicht richtig bedeutet aber auch nicht unbedingt falsch !Eine SD Karte aus einer Kamera zu friemeln bedeutet für den Täter einen hohen Zeitaufwand und wenn die Kamera noch hoch angebracht ist müsste der Täter auch noch eine Leiter mit sich führen. Was ich wohl ausschließen kann.
He... Die richtige Stromversorgung ist die, mit der man am besten selbst klar kommt ??? He... Das ist aber fachlich nicht gut erklärt bezüglich der Stromversorgung und wiederspricht der Sicherheit in sich selbst.
Ich hatte auf ein sachliches Video gehofft und schon bei 0:50min ging der Schwachsinn los. "Stromversorgung" 😅😅 Bevorg ein Strom fließt, muss ein elektrisches Gerät mit Spannung versorgt werden. Es müsste also "Spannungsversorgung" heißen. Dann die links in der Bio... Nur kryptisch und keine Modellbezeichnung, so das man... insofern mal die Modelle erfahren möchte, man gezwungen ist auf affilatelinks zu klicken. Fazit... Clickbaitvideo und mehr nicht !!!
Kann mir hier jemand bitte erklären, wie ich am günstigsten dauerhaft aufzeichne? Evtl. direkt über die Fritzbox auf externe Festplatte oder Cloud. Die Rekorder, welche es extra für Kameras gibt, sind mir einfach viel zu teuer.
und wozu? Ich begreife es einfach nicht warum viele immernoch sich irgendwelche ftp/nas Lösungen basteln, wenn man Heute bereits für ca 150 Euro einen NVR kaufen kann, der dazu konzepiert wurde, naja
@@crichters51 Braucht er auch nicht, weil sich der Hund eh im Einbrecher verbeisst und man dadurch den Einbrecher direkt vor ort hat. Einzig die Entsorgung, der Einbrecher ist immer eine 2 Tsgesaufgabe ;-)
Heutzutage kann man nicht klug entscheiden, welche Kamera man kaufen soll. Fast jede App bietet heutzutage eine Cloud an, bei der man monatlich bezahlen muss, um das Video besser und flüssiger zu machen. Sie haben diesen Mist in fast jede App eingebaut. Wenn ich eine Kamera kaufe, die etwas mehr kostet, dann sollte sie einen guten Server haben, damit man sie pausenlos überwachen kann und nicht nach einer Weile die Verbindung trennt, obwohl die App läuft. Die App sollte werbefrei und cloudfrei sein. Die Leute werden heutzutage betrogen, weil sie anbieten, eine beschissene Cloud zu abonnieren und monatlich oder jährlich zu zahlen. Deshalb bin ich nicht mehr schlau und weiß nicht, welche Kameras ich kaufen soll und welche Server sie mit diesen Kameras haben.
💥Außen Überwachungskameras - Jetzt Links prüfen💥
► Einsteigerklasse: amzlink.to/az0O770iKajhY *
► Mittelklasse: amzlink.to/az0GWeSrWJV3W *
► Premiumklasse: amzlink.to/az0CEJfMZlGr1 *
wlan sollte eher ausnahme sein, besser ist ein festes kabel zur Datenübertragung. Es ist überhaupt kein problem das Wlan außer gefecht zu setzen und dann einfach reinzuspazieren. Am besten sowohl mit SD Karte in der Kamera + lokales Videoserversystem das per Lan angebunden ist. Natürlich kann man auch so vom Handy unterwegs zugreifen, per VPN dann auch noch gefahrlos von außen
In der Zeit hab ich trotz allem ein Bild vom Täter 😂
@@Der79iger in welcher? Wenn du das wlan jamst überträgt die Kamera nichts mehr, du kannst bequem hin spazieren und sie runter reißen. Kabel ist immer besser als Funk.
@@andi7981 In dem Moment wo du das WLAN abschaltest oder störst, würde mein System das umgehend melden und ich wüsste was los ist. Gerade im Außenbereich ist WLAN super, dank vernetzter Geräte kann ein entsprechendes Stören des WLAN automatisiert Sicherungsmaßnahmen auslösen. Ist also kein wirklich überzeugender Grund.
@@Foxhunter_DE Was hast du denn für ein system? Mit w-lan Kameras kann das nichts professionelles sein. Selbst wenn du eine Lösung hättest (was ich bezweifle), mit der du das fehlense W-Lan mitgeteilt bekämst, wäre es sehr störanfällig wenn mal kurz der STrom ausfällt, wenn sich der Router aufhängt, wenn man den Router vom Srom trennt oder dies durch Frau oder Kinder extra oder aus Versehen geschieht....
So oder so sind w-Lan Kameras in Hinblick auf Sicherheit eher Spielerei, man könnte auch Kamera-Attrappen oder garkeine benutzen.
@@PetterMaffheusen Bezweifle was du willst. Stromausfall ist kein Problem, Internetausfall ist extrem unwahrscheinlich. An der OPNSense hängen drei Anschlüsse, zwei davon sowie das Netzwerk laufen Autark wenn der Hausstrom weg ist. Kannst auch nichts einfach wegschalten ohne Schlüssel. Spielerei sind solche Kommentare wie deiner. Leute die vorgeben irgendwas zu wissen, aber eigentlich keine Ahnung haben.
Es wird WLAN empfohlen? Euch ist klar, dass mit einem kleinen Gerät für unter 5€ jegliche WLAN Verbindungen für die Zeit zuverlässig gekappt werden können, die das Gerät aktiv ist. Daher ist eine Speicherkarte im Gerät dennoch wichtig. LAN und Stromversorgungsanschluß sollten sofort an der Kamera nach innen geführt werden, um nicht einfach durchgeschnitten zu werden. Magnetisch aufgehängte Kameras können einfach „gepflückt“ werden. Kameras, die bei BewegungserkennungvSekunden brauchen, bis die Aufzeichnung einsetzt, sind natürlich untauglich, besser sind Kameras, die auch einige Sekunden VOR der Bewegungserkennung die Aufzeichnung abspeichern (gibt es). Kameras, die mit Bewegungserkennung anfangen aufzuzeichnen, sollten nicht nach einer konfigurierten Zeit aufhören ab Erkennen der Bewegungserkennung, sondern NACDEM keine Bewegung mehr erkannt wurde.
Ansonsten schöne Zusammenfassung.
👍 für dein Komementar! Habe soeben meine Meinung zu dem „möchte gern Experten“ verfasst.
Kannst du da auch was empfehlen. Ich hab sowas von keine Ahnung und bin mich am informieren.
@@burakk09 natürlich kann ich was empfehlen, das ist mein Beruf. Erstens auf keinem Fall irgendwelche W-Lan Kameras, nur Kabelgebundenes System. Ob IP-Geräte über Lan-Kabel oder etwas ältere Variante HDCVI über Coax-Kabel spielt erstemal keine Rolle, hauptsache Kabelgebunden. HDCVI Technik ist wesenlich günstiger als die IP, da bekommst schon bis 500 Euro vernüftiges Gesamtpacket mit einem Rekorder und 2-3 Kameras. Wenn du grössere Einspruche stellst mit 8k, Inteligente Bildanalyse, aktiver Abschreckung usw usf landest ganz schnell bei 1500 für 3 Kameras mit Rekorder. Ich verbaue täglich Dahua Technik und finde persönlich dass das die beste Wahl ist. Preis/Leistung sowieso, dazu extrem zuferlässig und robust.
Deswegen sollte man eine Kamera nicht sehen können !
@@ivassicherheitstechnikgmbh2115 Und was ist bei Stromausfall????????????????
Ein wichtiger Punkt, live Remotezugriff über VPN oder P2P-Over NAT (nicht über einen Cloudanbieter, wie die hier empfohlene Reolink). Zusätzlich zur Bilderkennung, sollte die Kamera einen IR-Bewegungsmelder besitzen. Die Bewegungserkennung über das Kamerabild funktioniert meist eher schlecht als recht, z.B., wenn sich die Lichtverhältnisse durch Schatten und Sonne ändern. Gute Beleuchtung für Nachtsicht.
WARNUNG ⚠ Dieser Kanal macht nur Werbung über Affiliate-Links und testet diese Produkte nicht - Deshalb unseriös!
Man kann es an der reinen Anzahl an hochgeladenen Videos erkennen, sowie an dem Fakt, dass ausschließlich Stock-Fotos bzw. Aufnahmen vom offiziellen Hersteller benutzt werden und keinen eigenen. Wo ist somit der Beweis, dass hier alles sorgfältig getestet wurde?
Ohne Daten aus sachliche Test und Vergleich ist alles nur taktlose Bewertung mit geringer Glaubwürdigkeit.
Genau das! Dieses Video, sowie die Empfehlungen sind absoluter Müll.
für leihen in diesem bereich sind die grundinformationen hilfreich-sonst hätte ich schrott bestellt.
⁰@@ZU7KD
Chinaschrott, du erzählst vielleicht einen Mist. Ich benutze Chinaschrott mit sehr guter Qualität und top Auflösung
Alle drei von ihm empfohlenen Kameras kommen aus China! Der lässt wahrscheinlich ChatGPT das ganze für ihn produzieren, ohne die Produkte wirklich zu kennen😂😂😂
Hey bodo
Ich möchte bei meinem haus was montieren und interessiere mich für die angeblich „chinaschrott“ kameras was kannsg du mir epmfehlen ?
Gruss
@@hasanjaja6832ich kann dich gerne kostenlos diesbezüglich beratten, damit viele wie du nicht auf sollche „möchte gern Experten“ reinfallen
@@hzfc2817mit China Schrott meint er die billig kameras vn alibaba wish und co und nicht die kameras die von guten Marken in China produziert werden
Auch mein Chinaschrott funktioniert einwandfrei mit super Bildqualität
Schon klar: mehrere schwenkbare Kameras mit 50m Reichweite werden empfohlen. Das dürfte mit ziemliche Sicherheit zu Rechtsstreitigkeiten mit der Nachbarschaft führen, die man illegalerweise mit überwacht...
WLAN bei kammeras ist eher weniger zu empfehlen.
poe lan + server im meimnetz ist höchstwarscheinlich sicherer, da das WLAN (router) üpdates bekommt und sicherheitslücken schließt. das ist bei kammeras fraglich, ob sie noch sicherheits updates bekommen. die modelle könnten auch bei einem hackerangriff oft auch als DDos mitbenutzt werden.
die WLan verbindung kann man auch illegal trennen!
Richtig, ein WLAN kann man schnell mit billig Hardware lahmlegen, das hat in dem Video gefehlt
👍 für dein Komementar! Habe soeben meine Meinung zu dem „möchte gern Experten“ verfasst.
4:48 ...wer hat sich denn diesen Blödsinn ausgedacht? Warum sollte eine Kamera ohne "WLAN-Konnektivität" keine Echtzeitdaten auf das Smartphone übertragen können? WLAN heißt in diesem Fall, dass eine Teilstrecke der Datenübertragung statt per (Netzwerk-)Kabel über Funk an den Router (Netzwerkverwaltung) übertragen wird. Die Daten können dann am PC oder am Smartphone anhand einer entsprechenden App sichtbar gemacht werden. Dass die Datenübertragung, wie im Video behauptet nur über WLAN funktioniert, kann als grober, unqualifizierter Unfug bezeichnet werden!
Sehr gutes Video! Danke! Aber mit der Cloud von Hersteller bin ich zufrieden. Kleine Summe im Monat und jedes Video /Aufnahme kann ich ja runterladen. Lg😊
Sehr gut erklärtes Video.
Ich suche eine gute Kamera mit WLAN, Solarpanel, Schwenken und man sollte sie in der Haussteuerung bzw. Fernseher streamen können.. Kann da eine Kamera bitte empfohlen werden?
du zeigst einige reolink modell, aber reolink hat doch sowohl cloud services als auch Abo Modelle. So funktioniert die "ziel verfolgen Funktion" bei Reolink doch nur, wenn man das ABO abgeschlossen hat
Also bei meiner Reolink geht die Person Verfolgung ohne Abo.
@@Rubberduck1973 danke für den Hinweis, welches Modell?
@@reingenerdet habe die E1 Zoom und E1 Outdoor
Aber er empfiehlt kein chinaschrott zu kaufen 😅die kommen aber aus China
Ich habe chinaschrottkameras um 20€ je Stück und bin absolut zufrieden.
Würde ich so eine Cam herstellen, würden alle nur noch bei mir kaufen, weil es eine so gute Kamera nicht gibt. Mit Solarpannel, WLAN, ip 66, so unsichtbar wie möglich, homestation, fullhd, 30m nachtsicht, Bewegungsverfolgung.
Die SDCard dient eigentlich auch als Puffer um die Netzwerkbelastung niedrieg zu halten. Dann werden die Daten von der SDCarde auf dem Videorecorder im Haus gespeichert. würde ich immer empfehlen. Und WLAN... Naja... Optional vielleicht, aber keine Karmera die ausschließlich WLAN und kein RJ45-LAN-Anschluß hat.
Es gibt schon sehr gute Systeme ab 400-800 Euro mit 4-8 POE-IP Kamreas und 4K auflösung.
Ein Horizontaler WInkel von 180° ist vollkommener Mist. Selbst bei einer Auflösung von 4K kann man jemanden der in 15 Metern vorbei läuft nicht mehr erkennen. Der Winkel der Kamera muss immer der Überwachungssituation angepasst sein. Pauschale Aussagen sind hier immer falsch. Kein Fachmann würde jemals so eine Aussage machen wie in dem Video.
Der macht doch nur Werbung für die Kameras von den einzelnen Firmen von wegen Chinaschrott! Ich habe meine schon seit Jahren eine Wlan Kamera auch aus China mit allen Funktionen absolut TOP!!!
Na sowas! Zuerst über Chinaschrott herziehen und dann selber Chinaschrott empfehlen! Wie geht das zusammen?
Die Speicherung sollte über ein Hardwaregerät im Haus erfolgen? Wenn dann eingebrochen würde, dann würden sie dieses Gerät ja stehlen. Dann müsste man es aber gut verstecken.
Ich habe eine China Überwachungskamera mit kostenloser Cloud und Micro SD Karte und Schwenkbar für 26€
Funktioniert 100% steht nur kein Markennamen drauf. Außerdem ist die Kamera komplett kompatibel mit Alexa und Google.
wie heißt das modell und wo kann man es kaufen?
@@ichmagautos6513 Habe es von Temu, such einfach mal Tuya 3MP Camera
Hier wurde eine Antwort GELÖSCHT!! WIE HEIßT DAS MODEL?
@@marsan321 Tuya 3MP heißt das Model
hi, ich möchte 2 überwachungskameras (für drausen) für meine grosseltern kaufen. am liebsten sehr einfache bedienung und leicht verständilich. preiswert wäre auch klasse, hat jemand ne idde ?
Welche Kamerasysteme sind empfehlenswert wenn man ein Grundstück im Ausland von D aus über mehrere Monate überwachen möchte, wo aber leider regelmäßig Stromausfälle passieren? Sind Stromgeneratoren die sofort anspringen eine Unterbrechung in der Aufnahme? Welche Technologie wäre geeignet? Bin für jeden Tipp dankbar!
Nur ein lebendiges Augenpaar entspricht Ihren Anforderungen
Hallo. Nimm dir eine akku w-lan kamera mit solarpanel, dann brauchst du im haus einen router mit sim karte, und auf der sim karte brauchst etwas datenvolumen, ca. 500 mb im monat reichen aus, so betreibe ich meine kamera in Bosnien, sim karte mit 600 mb datenvolumen/monat kosten mich 2,50€. Funktioniert bei mir seit jahren super. Ich kann dir auch einen hersteller empfehlen wenn du willst, bin sehr zufrieden mit dem.
@@dejvidgilmor8625🤣🤣🤣🤣 ich sage lieber nichts dazu🤣 Hätte nur eine Frage bezüglich Datenvollumen? 500mb Reichen für einen Monat für was genau? Hochauflösende Geräte streamen selbst mit Substream die 500mb in ein Paar stunden
@@dejvidgilmor8625 ja gerne, welche hersteller???
@@flamurgjoni4325 Hallo, ich verwende die Reolink eco, und die Reolink argus pt, bin super zufrieden damit.
Lieber ohne wlan, die überlasten häufig das netz….wenn man die sammelt und im receiver Empfängt kann man sie trotzdem unterwegs anzapfen
Es wird eine hohe Auflösung empfohlen? Das verursacht dann eine hohe Datenübertragungsrate mit entsprechend ruckeligem Bild bei mobilen Zugriff. WLAN verschlechtert den Traffic - insbesondere bei mehreren Kameras - noch einmal deutlich. Zudem sind die meisten "Gäste" maskiert und als "Bande im Auslandseinsatz" nur vorübergehend in DE, so dass es in erster Linie auf das Nachvollziehen der Tat ankommt.
Gibt es eine Empfehlung für eine Outdoorkamera für ein Gartenhaus (Kein Strom sowie kein WLan vorhanden)
Eine Wildkamera mit Akku und Solarpanel, dazu ist wichtig einen SD Karten Slot zum speichern der Aufnahmen parat zu haben
Und dann gibt es noch das leidige Thema Datenschutz. Es darf lediglich das eigene Grundstück gefilmt werden. Sonst kann der Nachbar ganz schnell die deinstallation verlangen. Die automatische Kameraverfolgung der Einbrecher ist praktisch. Im privaten Bereich aber im Grunde verboten, wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass ein Nachbargrundstück mit aufgenommen wird. Rein rechtlich sind starre Kameras im Grunde vorgeschrieben.
du darfst nicht nur deinen nachbar nicht filmen, du darft nichtmal überwachungsdruck erzeugen durch einen anschein. also z.b. nichtmal nen kameradummy dessen fakelinse dein nachbar sehen kann
Hallo zusammen ,
ich habe zwei von der Premiumklasse und genau die vorgeschlagen wird .
muss leider sagen die sind Teuer und schlecht. nicht zu empfehlen. Nachtmodus schlecht.
BRAVO! Problem erkannt, leider zu spät
Also WLan ist echt nicht zu empfehlen, einmal deauth befehl rausgeschickt.. schon sind alle cameras deaktiviert
Danke für den Hinweis.
🎯 Key Takeaways for quick navigation:
00:43 *🔌 Choose the right power source for your outdoor surveillance camera based on your needs and technical abilities.*
01:37 *📦 Consider secure storage options for footage, avoiding easily accessible SD cards or cloud services with additional subscription costs.*
02:46 *📷 Prioritize higher resolution cameras (at least Full HD, preferably 2K or 4K) for clearer images, crucial for evidential purposes.*
03:57 *👀 Ensure sufficient field of view and range, with at least 50 meters during the day and 30 meters at night, ideally with color night vision.*
04:38 *🔄 Opt for cameras with pan and tilt capabilities or consider multiple cameras to cover blind spots effectively.*
04:51 *📶 Choose smart Wi-Fi surveillance cameras for real-time monitoring and easy integration with other devices and systems.*
05:45 *💰 Invest in reputable brands and premium products to ensure reliability and longevity, avoiding cheap alternatives for crucial home security equipment.*
Made with HARPA AI
Es ist das dümmste, was ich je gehört habe, Kameras mit WLAN zu empfehlen. Der Autor in diesem Video hat sehr sehr wenig Ahnung von der Materie - wer zeigt denn kabelgebundene Kameras, obwohl er währenddessen zu WLAN rät? Alle angeführten Argumente für WLAN passen auch zu LAN. Einzig die Tatsache, dass nicht jeder Kabel gelegt hat, führt zu dem Argument, WLAN zu nehmen.
Übrigens ist die Liste der Klassen falsch. Die Einsteiger mag noch passen, Mittelklasse ist Reolink und Premium sind Axis oder z.B. Mobotix.
Sobald eine Bewegung erkannt wird, App auf dem Handy nutzen und dort einfach auf Record tippen. Und schon hat man Videos auf dem handy
Billiger Preis billige Qualität stimmt heute gar nicht mehr. Oft ist es umgekehrt!
Tja, nicht in jedem Land kann man eine sichere Stromversorgung haben über den Stromversorger. Wenn der Strom ausfällt, dann hat man Pech gehabt, oder? Dann doch lieber Batterien?
Die besten kameras die ihr in Deutschland kaum bekommt sind Srihome kameras... Baue bei allen Kunden srihome früher sricam ein.. seit über 10 Jahren bei über 700 Kunden nur 2 Reklamationen/Garantiefall
schon mal dahua/hikvision ausprobiert? vor 10 Jahren… Die Technik entwickelt sich weiter mein Freund🤝
hey, kannst du mir eine kamera empfehlen. sie sollte erstmal einfach sein um einfach sich selbst abzusichern. problem : es sollte solar sein da es kein strom/internet gibt an dem platz . mir ist bewust das ich die SD immer auslesen muss aber anders geht es gerade auch nicht. hast du da eine idee ?
keine Wort über rechtliche Folgen und zu Hinweisschilder - Finger Weg von diesem Ratgeber!!!
WLAN-Konnektivität kann mit einer 50 Euro-Hardware ausser Betrieb genommen werden, dann ist es besser nicht zu verreisen ...
kann man ein nrv mit einer ledvance camera verbinden?
@@Okkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk9 sobald dein nvr und deine kamera onfiv Protokol unterstützten, dann ja
@@ivassicherheitstechnikgmbh2115 wie checkt man das?
Hi ich habe drei schwenkbare Kameras welche über das Handy auch gut funktionieren, nun möchte ich aber zu Hause einen Bildschirm welcher immer das Kamerablid anzeigt um zu schauen wenn es klingelt. Gibt es hier irgend eine Empfehlung wie ich das bewerkstelligen kann ohne einen PC in die Küche zu stellen ?
Tuya Smart und dann ein Tablet
tablet? warum nicht gleich sein Handy? Diese Lösungen mit Tablets gehören zu der Rubrik „Gewollt und nicht gekönnt“.
Für ein dauerhafter Livestreaming brauchst du einen NVR mit HDMI Ausgang (kleine 4-Kanal Rekorder zB von Dahua oder Hikvision) ca 100 Euro.
Alle im Internet, hassen diesen Trick!
Welche Kamera empfehlen Sie meine neue Auto ist gekratzt von böse nachbar ich kann nicht beweisen leider ich war auch bei Polizei. Wie kann ich meine Auto üblichen die Wohnung is Eigentum und 2 nachbar haben keine Probleme. Ich bitte un Hilfe. Dankeschön 😢
Wieso erzählt er in dem Video: KEINE SD KARTEN IN DEN KAMERAS.......
Und alle Links zeigen Kameras mit SD slot.....
Was nen Blödsinn....
Empfehlung von WLAN halte ich nicht für Sinnvoll. Da sollte man eher PoE anpreisen.
Was ist poe?
@@mkaiser8774 power over ethernet. Stromversorgung über Netzwerkkabel
Seh ich auch so wenn richtig dann poe. So hat man auch einfach eine USV integriert.
USV?😅
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (Notstrom für Server, Router, Switch, Kameras etc. falls Strom ausfällt) @@ULTIM8WEBSTER
nicht richtig bedeutet aber auch nicht unbedingt falsch !Eine SD Karte aus einer Kamera zu friemeln bedeutet für den Täter einen hohen Zeitaufwand und wenn die Kamera noch hoch angebracht ist müsste der Täter auch noch eine Leiter mit sich führen. Was ich wohl ausschließen kann.
He...
Die richtige Stromversorgung ist die, mit der man am besten selbst klar kommt ???
He...
Das ist aber fachlich nicht gut erklärt bezüglich der Stromversorgung und wiederspricht der Sicherheit in sich selbst.
Ich hatte auf ein sachliches Video gehofft und schon bei 0:50min ging der Schwachsinn los. "Stromversorgung" 😅😅 Bevorg ein Strom fließt, muss ein elektrisches Gerät mit Spannung versorgt werden. Es müsste also "Spannungsversorgung" heißen. Dann die links in der Bio... Nur kryptisch und keine Modellbezeichnung, so das man... insofern mal die Modelle erfahren möchte, man gezwungen ist auf affilatelinks zu klicken. Fazit... Clickbaitvideo und mehr nicht !!!
4g solar Empfehlung ?
Kann mir hier jemand bitte erklären, wie ich am günstigsten dauerhaft aufzeichne? Evtl. direkt über die Fritzbox auf externe Festplatte oder Cloud. Die Rekorder, welche es extra für Kameras gibt, sind mir einfach viel zu teuer.
Srihome NVR
wie wird diese Kamera installiert
...wunderbar, aber wie ich das alles mit einem großen Speicher verbinde, bleibt mir verborgen
Daher sollte man sich eine FTP Server einrichten, das das man diese auf eine eigene Festplatte speichern kann. So habe ich bei mit gemacht.
und wozu? Ich begreife es einfach nicht warum viele immernoch sich irgendwelche ftp/nas Lösungen basteln, wenn man Heute bereits für ca 150 Euro einen NVR kaufen kann, der dazu konzepiert wurde, naja
@@ivassicherheitstechnikgmbh2115 wenn man bereits ein NAS besitzt, warum soll man sich da nicht keinen FTP Server darauf einrichten.
Kann jemand was gutes empfehlen und system ..
Darf der Vermieter mir verbieten eine Kamera an zu bringen? Da eine klebe Kamera schnell entfernt werden kann
Bla, bla, bla alles nur herumgeschwafel ohne konkrete Angaben
Oh? Man rät von Kameras mit schlechter Bildqualität ab? Da muß man erst mal drauf kommen. Danke 🤣
ich hab 3 Wachhunde mit 100 % garantierter hörbarer Trefferquote
prima, wenn man tierhalter ist, doch kann kein hund als zeuge aussagen oder die bilder per smartphone senden 😇
@@crichters51 Braucht er auch nicht, weil sich der Hund eh im Einbrecher verbeisst und man dadurch den Einbrecher direkt vor ort hat. Einzig die Entsorgung, der Einbrecher ist immer eine 2 Tsgesaufgabe ;-)
2. da muss der einbrecher erstmal mit der leiter kommen oder wie spider man die hauswand hochklettern bevor er meine sd rausnimmt
Sensible Daten auf fremde Server das ist ja kriminell
Mit Akku ist besser wenn der Strom ausfällt ist die verkabelte Camera 💀
Akku bei sowas ist unsinnig, Festanschluss ist bei sowas das einzig richtige.
Nich wenn du poe und usv hast 😉😁
Sehr guter Tipp, danke (ohne Ironie)@@ToniH87
leider nur bla bla bla. Tut mir Leid, aber wlan geht gar nicht. Die restlichen Empfehlungen sind auch oft fraglich.
Können die Apps bewegungen vom Bewegungsmelder der WLAN cams melden ohne das man im Ausland Internet hat?
Du bzw. dein Handy muss schon irgendeine Verbindung zum Internet haben, damit du diese Benachrichtigungen bekommst
Mehr Dislikes als Likes. Also quatscht die Leute nicht mit Fehlinformationen zu
Bla bla bla nur
ich empfehle hikvision
Ich Nutze Foscam
Apropos Schrott, apropos Reolink.
Was kommt nicht aus China ?????
Wie schlecht kann ein Video sein....?
Das ein unnützes Video! Sorry aber wer hat euch das recherchiert?
Nichtssagender Beitrag!!!
🤮
Heutzutage kann man nicht klug entscheiden, welche Kamera man kaufen soll.
Fast jede App bietet heutzutage eine Cloud an, bei der man monatlich bezahlen muss, um das Video besser und flüssiger zu machen.
Sie haben diesen Mist in fast jede App eingebaut. Wenn ich eine Kamera kaufe, die etwas mehr kostet, dann sollte sie einen guten Server haben, damit man sie pausenlos überwachen kann und nicht nach einer Weile die Verbindung trennt, obwohl die App läuft.
Die App sollte werbefrei und cloudfrei sein.
Die Leute werden heutzutage betrogen, weil sie anbieten, eine beschissene Cloud zu abonnieren und monatlich oder jährlich zu zahlen.
Deshalb bin ich nicht mehr schlau und weiß nicht, welche Kameras ich kaufen soll und welche Server sie mit diesen Kameras haben.