Pros und Contras in der Bosch eBike FlowAPP // Laberfolge

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 มิ.ย. 2024
  • Wenn ihr den Kanal unterstützen wollt, hier meine Amazon Wunschliste:
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    ------
    Meine Ausstattung am Bike
    KMC-Kette e12
    amzn.to/2Y2wrmF
    Bremse Magura MT5
    amzn.to/37JidKV
    Bremsbeläge Pervormance
    amzn.to/2Y9tFMJ
    Frontlicht Supernova M99 pure
    amzn.to/3fqov4y
    Rücklicht Supernova E3 Tail Light 2
    amzn.to/3hypaTi
    Sattel SQlab 6OX
    amzn.to/3hvBfbP
    Reverse Escape Flat Fahrrad Pedal Liquid grün
    amzn.to/3d77zP4
    SKS Compit Plus Smartphonehalter mit Powerbank
    amzn.to/3fxq4xL
    Meine weiteren TH-cam Kanäle:
    Björn Kübler // Koch- und Backwerkstatt
    / @kochundbackwerkstatt
    Björns DIY Kanal
    / @bjoernsdiy
    Björn Kübler // Lifetime
    / @mybikelifetime
    Björns Fotowelt
    / @bjornsyoutubeundfotow...
    Kontakt:
    youtube@bjoern-kuebler.com
    Instagram:
    @bjoernkuebler

ความคิดเห็น • 14

  • @Dennis63534
    @Dennis63534 หลายเดือนก่อน +8

    Bosch Navigation mit dem neuen Rerouting in Verbindung mit Komoot Routen nicht mehr zu gebrauchen! Bin gestern fast ausgeflippt! Ständig Rerouting mit der Kirche ums Dorf! Startpunkt wird nicht erkannt, dann Rerouting zum Startpunkt. Rerouting in Wege die es nicht gibt.. Absolut unbrauchbar seit dem Update. Jetzt kommt ein Garmin Edge 840 an den Lenker und Ruhe ist! Fazit = Müll!

  • @muckl-0815
    @muckl-0815 หลายเดือนก่อน +2

    Fahr auch seit 2 Jahren Smart System, aber Navigation = Komoot, da gibts keine Alternative.
    Handy als Display mit SmartGrip und Ladefunktion find ich mega.

  • @Markus-hh6xn
    @Markus-hh6xn หลายเดือนก่อน +2

    Hallöchen, also ich fahre cirka 350km im Monat. Ich bin im Mittelgebirge zuhause und habe immer so cirka 1000Hm bei einer Tour. Überwiegend befeuer ich den Cx smart Motor im Automodus.
    Also was das Thema Navigation betrifft, ist meine Meinung die, das es andere besser können als Bosch und deswegen nutze ich only Komoot für diese. Mit Komoot bin ich einfach flexibler, was Nachladestationen angeht ect. Wo ich dir zu 100% zustimme ist die Nutzbarkeit für Familienmitglieder, es ist einfach nur lästig wenn man ans Fahrrad kommt und man festellt, das man wieder neu koppeln muss ect, btw habe ich den Fahrradpass genutzt , wo in regelmässigen Abständen die hinterlegten Daten verschwinden.

  • @forester09
    @forester09 หลายเดือนก่อน

    Nutze zur Navigation auf meinem Bosch Bike mit Smart System nur meine Garmin Venu3 in Verbindung mit Komoot. Nutze mein eBike nur als Sportgerät ca. 1x pro Woche 25-30km und bin soweit zufrieden. Die Flow App mit Ride Screen habe ich letztes Jahr einmalig für eine 1 Wöchige Biketour mit Gepäck am Grünen Band genutzt. Tages Touren zuvor via Garmin Basecamp erstellt und mit Komoot gesynct. Hat auch super funktioniert.

  • @Marathonisi
    @Marathonisi หลายเดือนก่อน +1

    Hi Björn, Danke für deine Videos! Ich selber bin erst seit einem guten Monat E Bike Besitzer ( R+M Charger 4) und bin schon 1600 km gefahren. Was ich etwas schwach an der App finde ist der Bereich „Statistik“ hier sind eigentlich nur die letzten Fahrten abgelegt. Interessant fände ich Angaben zur letzten Woche/ letzter Monat, Jahr zu Km Leistung Fahrzeiten Energie Verbrauch… Bei den archivierten Fahrten fänd ich noch Infos zu der Verteilung der Fahrstufen und zur Angabe wie viel Energie vom Motor und wie viel vom Mensch kam.
    Die Navigation hab ich noch kaum genutzt, hier kann ich noch keine Angaben dazu machen.

  • @Wolfgang_W
    @Wolfgang_W หลายเดือนก่อน +1

    Thema: mehrere Fahrräder mit einem Smartphone verbinden.
    Ich verstehe die Lösung von Bosch so, dass nur EIN Rad im Pool mit einem Bosch-Antrieb ausgestattet sein darf. 😊

  • @dieter4906
    @dieter4906 หลายเดือนก่อน

    Bin ganz bei dir.Als Alltagsradler nervt das ständige Öffnen der App.

  • @HB-sb1bn
    @HB-sb1bn หลายเดือนก่อน

    Hallöchen Björn,
    Ich habe ein Problem mit der Navigation bein Bosch smart system. Wenn ich eine Pause bzw einen Zwischenstop mache, springt die Navigation auf Pause und ich bekomme sie nicht wieder zum Laufen. Meine Tour wird abgebrochen. Kannst du mir hier weiterhelfen?
    Gruß Hans

  • @Frank-hz4os
    @Frank-hz4os หลายเดือนก่อน +1

    Hi Björn, also zu Bosch Navigation...der letzte Müll hier in Ostfriesland, mal funktioniert die Aufzeichnung und mal hat man einen langen Strich in der Aufzeichung...bei der gleichen Strecke die gefahren wurde??!!
    Auch hatte ich letztens das Problem, das ich wärend der Navigation ca. 50m in eine Richtung fahren sollte, dann Wenden und die Tour weiter geradeaus folgen sollte, ich bin natürlich nicht die 50m gefahren, sondern habe den Weg geradeaus gewählt...fataler Fehler...die Bosch Navigation blendete mir ständig " abseits der Route" ein, bis ich die Navigation letzten Endes abbrach und neu starten wollte...und wieder abseits der Route...schrecklich!
    Musst du mal selber ausprobieren...oder ich bin einfach zu blöde....übrigens fahre ich etwa 2500km im Jahr!
    Gruß aus Ostfriesland, Frank

    • @MyBikeLifetime
      @MyBikeLifetime  หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen Erfahrungsbericht... :-)

    • @KlausTheobald
      @KlausTheobald หลายเดือนก่อน

      Ging mir auch so. Nach der Hälfte der Stecke brach die Aufzeichnung ab und der Rückweg bestand nur noch aus einem Strich. Komoot zeichnet die Tour ohne Probleme auf und pausiert sogar automatisch, mit Weiterführung der Aufzeichnung.

  • @KlausTheobald
    @KlausTheobald หลายเดือนก่อน

    Ich nutze die Flow App nicht mehr. Selbst im Smartphone Grip wird der Akku im Betrieb leer gesogen. Läuft die Flow App anschließend außerhalb des Grip weiter, ist der Akku des Samsung Android Phones ruckzuck leer. Im Grip muss ich den Bildschirm ganz dunkel schalten während die App läuft, damit der Akkustand nicht abnimmt. Ich Route jetzt mit Komoot. Da kann ich auch das Display laufen lassen und das Phone wird trotzdem geladen. Fazit: Die FlowApp ist schlecht programmiert.

  • @stephaniewellens9097
    @stephaniewellens9097 หลายเดือนก่อน

    Bei mir zeichnet die App mal die gefahrene Strecke korrekt auf, mal sehe ich keine Strecke, mal wird die Stecke einfach doppelt so lang,oder die gefahrene Zeit doppelt so lang. Das kann doch eigentlich überhaupt nicht sein. Es wurde sogar schon eine Strecke aufgezeichnet, die ich definitiv nicht gefahren bin.