Kyrkö Mosse, the famous car cemetery in southern Sweden - Gislövshammar and Trelleborg - Vikings

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • In the heart of southern Sweden, near the town of Ryd, lies an extraordinary place, the Kyrkö Mosse car cemetery. Between moss-covered trees and swampy terrain, there are over 100 old cars that have been reclaimed by nature over decades. This place is not only a worthwhile destination for photographers, but also tells a fascinating story about the man behind this collection: Åke Danielsson.
    By the way: You can find all of our videos from Sweden here: • Was du in Schweden seh...
    Åke Danielsson, a Swedish entrepreneur, started mining peat on the Kyrkö Mosse site in the 1940s. Peat was a sought-after raw material at the time and was used for heating. Danielsson built a small factory to dry and sell the peat. But when peat mining became less and less profitable in the 1950s, he planned something new.
    He started collecting old cars and machines, which he initially used as a spare parts warehouse. In the 1960s, he started dumping vehicles and scrap on the site. The site developed into a sort of recycling center where car parts were sold and recycled.
    His collection grew steadily, and over the years the car cemetery became increasingly overgrown by nature. The vehicles that stand there today are mostly from the 1940s to 1960s and represent many European and American car brands.
    After Åke Danielsson's death in 2000, the car cemetery faced an uncertain future. Many people viewed the site as an environmental problem and demanded that the old vehicles be removed. But at the same time there was a growing number of supporters who saw the car cemetery as a cultural heritage.
    Ultimately it was decided to preserve the place as a kind of open-air museum. Today the Kyrkö Mosse car cemetery is a popular destination for tourists, photographers and car enthusiasts.
    Kyrkö Mosse car cemetery
    Värendsgatan
    360 10 Ryd
    56°27′58.6″N 14°39′15.2″E
    We look forward to your comments, maybe give us a thumbs up or a subscription if you don't have one yet. We'd be happy.
    You can find out more about our Womotraum and our motorhome, a Giottiline Therry T31, on our website: www.chris-und-s... Take a look there, because there are even more detailed reports and many beautiful travel photos about our tours with our motorhome.
    At the top of our channel page you will also find our links to our Facebook page and Instagram. We would be very happy if you could recommend our channel so that it can grow.
    Here you can find our travel maps. Where have we traveled with the motorhome so far? You can also get to our videos from the map using practical links. Just let yourself be inspired. chris-und-sylv...
    About our photo and sound technology:
    Ninety percent of our videos have been recorded in 4K with the iPhone 13 since 2024. If we need a longer focal length, we use the Sony FDR-AX700 and film in 4K.
    We take our driving shots with the GoPro 9
    We use Rollei tripods
    Our sound is mainly recorded with the DJI micro set.
    We made a video about this set. • Der beste Kauf des Jah...
    Sylvia edits the videos with Premiere Pro CC 2025
    Our photos are edited with Adobe Photoshop and Adobe Lightroom CC.
    The music for our videos is always from Artlist, one of the best providers of royalty-free music artlist.io/

ความคิดเห็น • 16

  • @RiteraRacoonOutdoor
    @RiteraRacoonOutdoor 17 วันที่ผ่านมา

    Hallo ihr zwei,
    Ja da kommen Erinnerungen hoch. ;)
    Vor vielen Jahren als ich den Ort besuchte standen zum Teil noch alle Gebäude und in den Jahren darauf konnte man zuschauen wie alles immer mehr in sich zusammen viel und die Natur sich immer mehr das zurück holte von ihrem Ursprung.
    Ich fand die Geschichte dahinter sehr interessant.
    Ohhh die Wikinger Ringburg habe ich noch gar nicht gesehen obwohl wir immer in Trelleborg ankommen.
    Auch sehr interssant und wird mit Sicherheit mit einem Besuch nachgeholt.
    Ich muss schon sagen da habt ihr wieder ein tolles Video produziert.
    Hier stimmt einfach alles.
    Sehr gute und passende Musik ,wichtige Infos und Top Schnitt und Bilder.
    Ihr schafft es mit euren Video die Leute zu fesseln und für so ein wunderschönes Land wie Schweden zu Begeistern.
    Alle Daumen hoch die ich finden konnte! ;) ;)
    Beste Grüße Marco & Racoon

    • @WomoTraum
      @WomoTraum  16 วันที่ผ่านมา +1

      @@RiteraRacoonOutdoor hallo ihr beiden, ganz ganz herzlichen Dank fürs zuschauen und kommentieren. Ein wirklich sehr schöner und ausführlicher. Kommentar. Da freuen wir uns ja, wenn wir auch dir noch etwas Neues zeigen konnten. Ganz herzlichen Dank für so viel Lob und liebe Grüße von Sylvia und Chris. 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️🍀🍀🇸🇪

  • @bertlb.9937
    @bertlb.9937 17 วันที่ผ่านมา

    Danke für die Erinnerungen

    • @WomoTraum
      @WomoTraum  17 วันที่ผ่านมา

      Gerne 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️

  • @omabettyskochkanal
    @omabettyskochkanal 18 วันที่ผ่านมา

    Hallo ihr beiden. Ihr seit ja schon so richtige Schweden Experten.
    Dieser Autofriedhof war sehr interessant.
    Es ist schon bemerkenswert, wie sich die Natur wieder alles zurückholt und die Teile die nicht zu ihr gehören mit integriert, das es schon wieder schön ist zu sehen.
    Wenn es bei diesem kontrollieren Platz bleibt, und nicht hier und da mal was in den Wald geworfen wird, denke ich, man kann nichts dagegen haben. Denn das ist ja auch Geschichte, die interessiert.
    Schön wie ihr wieder alles, auch das Wikinger Dorf und eure Weiterreise in Szene gesetzt und perfekt erläutert habt.
    Danke für 16 + unterhaltsame Minuten.
    Liebe Grüße Bettina

    • @WomoTraum
      @WomoTraum  18 วันที่ผ่านมา +1

      Liebe Bettina, ganz herzlichen Dank, dass du wieder dabei warst. Wir freuen uns darüber immer wieder. So beklemmend wie es dort auch ist, wir sind sicher, das die Natur mit unserem „Schrott“ fertig wird. Und wenn es hunderte Jahre oder länger dauert.
      Hab noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße von uns beiden 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️🍀

  • @CHonRoad
    @CHonRoad 18 วันที่ผ่านมา

    Hallo ihr Zwei, danke für die tollen Eindrücke aus Schweden. Ihr habt ja viel erlebt und gesehen. Der Autofriedhof hat was. Kopenhagen müsst ihr unbedingt mal besuchen. Wir haben es getan, aber ohne Kamera. Und denkt dran, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub 😅LG Christa und Hermann 🌴🇪🇸

  • @ulrichthommes
    @ulrichthommes 18 วันที่ผ่านมา

    Hallo ihr Beiden, wieder tolle Eindrücke aus Schweden 👍. Der Autofriedhof ist ja echt kurios und ich denke hier gab es, wie auch schon im Video zu sehen, unzählige surreale Fotomotive für euch. Liebe Grüße von Uschi, Uli & Kasper 🙋‍♀️🙋 & 🐕

    • @WomoTraum
      @WomoTraum  18 วันที่ผ่านมา

      Liebe Grüße zurück und ganz herzlichen Dank fürs zuschauen und kommentieren. Liebe Grüße von Sylvia und Chris 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️

  • @tripptipp
    @tripptipp 18 วันที่ผ่านมา

    Hallo Ihr Beiden! Stark, dieser Autofriedhof. Zumindest aus foto- und videografischer Sicht, danke fürs Vorstellen 👍 auf unserer letzten Tour gen Norden war auch bisschen Schweden dabei - auf Eurem Kanal sehe ich, dass ich da wohl noch mal hin muss 😮 lg Sandra

    • @WomoTraum
      @WomoTraum  17 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen Dank 👍 fürs zuschauen und kommentieren. Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag. 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️

  • @HelenaMikas
    @HelenaMikas 18 วันที่ผ่านมา

    I doubt many would want the car cemetery on their door step. In reality a junk yard The name of a well known doesn't change an eye sore...Only my opinion ....Your series on Sweden has been enjoyable......Best Wishes from Berlin and a belated Happy New Year if I missed it 🙂.

    • @WomoTraum
      @WomoTraum  18 วันที่ผ่านมา

      Liebe Helena, thanks for watching and your comment. Have a Great 2025! Greetings from Chris and Sylvia 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️

  • @saphira6261
    @saphira6261 18 วันที่ผ่านมา

    Hallo Ihr Lieben… eigentlich gefällt mir die Natur dort ohne den Schrott und die alten Reifen besser. Tolles informatives und interessantes Video mal wieder von Euch. Danke dafür. 😊❤

    • @WomoTraum
      @WomoTraum  18 วันที่ผ่านมา

      Vielen lieben Dank fürs zuschauen und Kommentieren. Trotz aller Bedenken hat der Ort etwas. Viele Grüße von uns beiden 🙋‍♀️🙋🏻‍♂️

  • @petrageist6260
    @petrageist6260 18 วันที่ผ่านมา

    Wir waren 2006 dort und dann wieder 2021. Man sah nach so vielen Jahren schon eine Veränderung.
    Der Zerfall der Autos ist leider auch durch Vandalismus so wie er ist. Und daher haben wir 2021 noch einen anderen Autofriedhof weiter nördlich nahe der norwegischen Grenze angeschaut. Sehr abgelegen, mit weniger Vandalismus. Aber ehrlich gesagt finde ich Kyrkö Mosse fotogener.
    Weil ich das alles so interessant fand, habe ich mich auch mit dem Thema gefasst.
    Es ist so, dass Schweden früher ja sehr sehr arm war. Es gab viel Landwirtschaft (oder wie hier Torfabbau) aber wenig Geld für Landmaschinen. Und so gab es dann in Schweden ein Gesetz das erlaubte sich quasi aus Teilen eine Art Traktor selber zu bauen. Dazu gab es bestimmte Richtlinien.
    Zum einen blühte damit der Handel mit Autoteilen (auch über die Grenze nach Norwegen, daher war der eine Autofriedhof auch grenznah) und dadurch kam es auch zu den geduldeten Autofriedhöfen (man sieht aber auch heute noch in ländlichen Regionen oft neben Wohnhäusern 1-3 Autos die als Ersatzteillager dienen) die es öfter gab.
    Zum anderen ermöglicht dieses Gesetz noch heute den 15jährigen das Auto fahren.
    Ist euch sicherlich schon aufgefallen. Gerade in ländlichen Kleinstädten treffen sich die Jugendlichen. Mit komischen Fahrzeugen.
    Googelt mal nach Epa-Traktor. Sehr interessant.
    Wir sind immer wieder erstaunt wie sehr Reisen doch bildet. Da wundert man sich über Eigenheiten und dann ist man dank Internet jeden Abend immer wieder am nachforschen und recherchieren warum und wieso etwas ist wie es ist.