[Fun with SVGs] EP6: Click on your SVG and SELECT OBJECTs with my first custom component (PCF)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 16

  • @lefteriskoukakis1615
    @lefteriskoukakis1615 2 ปีที่แล้ว +1

    Excellent video and explanation!! Thank you very much for sharing this information with all of us! 🙌👏

    • @R2Power
      @R2Power  2 ปีที่แล้ว +1

      Thanks!
      Hope you'll built something great with it!

  • @jmmjymyfmrmri
    @jmmjymyfmrmri 2 ปีที่แล้ว +1

    Awsome stuff thanks so much

    • @R2Power
      @R2Power  2 ปีที่แล้ว

      Did you build anything great with it?

  • @victorkavinsky871
    @victorkavinsky871 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Videos die wirklich weiterhelfen. 😎👍
    Könntest du vielleicht mal ein Desk Reservation App Tutorial machen? Man findet nicht wirklich ein gutes Tutorial oder einen Ansatz dazu. Das wäre echt hilfreich.

    • @R2Power
      @R2Power  3 ปีที่แล้ว

      Hi Victor, vielen Dank!
      Ich habe ein Video zum Buchen von Autos: th-cam.com/video/LoNb6WJ62cI/w-d-xo.html
      Das sollte recht ähnlich sein zum Tisch reservieren.

  • @viktoriarobinson3474
    @viktoriarobinson3474 ปีที่แล้ว +1

    Hi, I tried this but can't import the solution. All I get is: Solution "SelectSVG" failed to import: Import Solution Failed: CustomControl with name R2Power.SelectSVG failed to import with error: Principal user (Id=..., type=8, roleCount=5, privilegeCount=1236, accessMode=0, MetadataCachePrivilegesCount=4797, businessUnitId=...), is missing prvCreateCustomControl privilege (Id=...) on OTC=9753 for entity 'customcontrol' (LocalizedName='Custom Control'). context.Caller=...

    • @R2Power
      @R2Power  ปีที่แล้ว

      That reads like you don't have sufficient permissions in the target environment.
      Try one where you have the system administrator role.

  • @randlereloaded
    @randlereloaded 3 ปีที่แล้ว +1

    Was mich mal interessieren würde: wer hat die Eigentumsrechte an den erstellten Applikationen mit PowerApps?
    in meinem Fall; ich bin im Unternehmen nicht als Programmierer eingestellt, erstelle aber neben meiner Tätigkeit noch div Applikationen per PowerApps für unser Unternehmen.
    Lassen sich solche "Apps" schützen? Oder besitzt das Unternehmen die Rechte wegen der Bereitstellung von MS365?

    • @R2Power
      @R2Power  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, denke aber, dass das Unternehmen die Rechte an der App hat, alles andere müsstest du wohl vertraglich festhalten.
      Aber am besten machs doch einfach wie ich und stelle deine interessanten Entdeckungen der Community zur Verfügung, "meins" und "deins" sind doch bürgerliche Kategorien #sharingiscaring

    • @berkoe1
      @berkoe1 3 ปีที่แล้ว +1

      Das Urheberrecht ist da Eindeutig. Das geistige Eigentum ist und bleibt beim Urheber. Anders sieht es ggf. bzgl. der Nutzungsrechte aus. Hier ist es eindeutig, nicht die Bereitstellung der Möglichkeiten, sondern vielmehr wer hat die Zeit für das Erstellen der App gezahlt. Da solche Apps eigentlich nur in einem Business-Account erstellt werden können, und sollte der Arbeitgeber die Nutzung nicht auch für Privat freigeben, liegen die Nutzungsrechte beim Arbeitgeber, da dieser sich darauf bezieht, er habe letztendlich die Leistung dafür und ggf. auf für das geistige Eigentum, entrichtet. Vor Gericht kann das aber recht schwierig werden, wenn das nicht eindeutig in den Regulativen des Betriebes geklärt wurde, kann man nach ausscheiden die Nutzung seines geistigen Eigentums zurück ziehen. Heißt dann aber noch lange nicht, dass man dann das einem anderen Betrieb zur Verfügung stellen darf. Es gibt im Zweifelsfall nicht schwierigeres als das Urheberrecht, auf der einen Seite zu haben, auf der anderen Seite das auch Nutzen zu können.

  • @sharesquaredinc.6524
    @sharesquaredinc.6524 3 ปีที่แล้ว +1

    Does this PCF component work on Power Apps Portals?

    • @R2Power
      @R2Power  3 ปีที่แล้ว

      Should work, but only tried Camvas & Model-Driven. Please let me know if you tried it.

  • @amandazhu5020
    @amandazhu5020 2 ปีที่แล้ว

    How to use in Model-Driven?

    • @R2Power
      @R2Power  2 ปีที่แล้ว +1

      I have tested it and it works, but the SVG input is limited to 4000 characters there.
      Probably easiest to rewrite the PCF and include the SVG code in there for your specific use-case

    • @uchimata79
      @uchimata79 6 หลายเดือนก่อน

      @@R2Power Awesome, high quality content, thank you so much for your efforts! Exactly the one what I'm looking for! It would be incredible if you could upload a second video about using this component in a Model-Driven app. I'd like to implement some seating location booking app using SVG map for visualizing and also for selecting the preferred location on a floor-plan-like UI. This 4000 chars limit seems to be a blocking issue.