Sehr gut erklärt, Mirco, äusserst hilfreich, wenn man mit der Handhabung noch nicht firm ist! Das ist unbezahlbare Aufklärungsarbeit! Danke für deinen Einsatz
Ast rein das Du so ein ausführliches Video gemacht hast nachdem viele drum gebeten haben. Und dann noch auf Bison. Echt MEGAAA !!! Vielen Dank - auf dich ist Verlass
Vielen Dank für das hervorragende und lehrreiche Video. Das hätte ich mal vor 8 Monaten gebraucht, als ich als Krypto Neuling mehr Fragen als Lösungen beim Einrichten meines Ledgers hatte. Inzwischen benutze ich ihn nicht nur für meine Kryptos sondern auch für meine NFTs. Ein gutes Gefühl hier immer auf der sicheren Seite zu sein.
Ich bin ein stiller Liker/Zuhörer und verfolge mit Aufmerksamkeit Deinen facettenreichen, seriösen und nützlichen TH-cam-Kanal schon seit gut einem Jahr. Vielen lieben DANK an dieser Stelle für Deinen super Content, die intensiven Recherchen und gewinnbringenden Insider-Infos. Toll finde ich auch, tauschst Du dich mit RobinHD oder Furkan regelmässig aus, so kriegt Deine Community noch mehr diversifizierte, breitgestreute Infos und nicht nur die Meinung von einem "Extremisten" :-)
Grade in diesen Tagen ein wichtiges Video!!! Ich hatte laaaaange kein Ledger.... Hatte kein Bock mich damit zu beschäftigen....es war mir einfach zu kompliziert...... Aber es geht nicht anders....
Ja. Hab das auch viel zu lange aufgeschoben. Dabei ist es nicht so kompliziert. Und wenn man sich noch nicht sicher ist, kann man ja auch erstmal nur ein bisschen überweisen und etwas damit rumtesten. In jedem Fall sollte man sich als Krypto-Holder damit auseinander setzen.
Mirco deine Anleitung zum Ledger einfach perfekt 👌 Direkt das Video geteilt. Sehr leicht verständlich für jemanden der noch recht frisch dabei ist 😊 Ich bin’s nicht mehr, ansonsten hätte ich mir jetzt gleich einen über deinen Link gegönnt 😉 Viel Erfolg weiterhin 💪
Gut erklärt und als Neuling alles gut geklappt …mit Schweiß auf der Stirn aber alles gut installiert und übertragen Danke dafür 😊 finde deinen Kanal generell gut ich schaue ihn als Neuling stetig Ich lerne täglich dazu Für mich wäre eth staking und Steuer interessant Wäre schön wenn man dazu auch ein Video mal macht für Neulinge Weiterhin alles gute für dich ☺️ Danke danke danke 🙏
@@Bitcoin2Go ich merke es im Freundeskreis und teilweise auch selber, das Handling mit Hardware-Wallets geht nicht so souverän vonstatten, wie mit anderen Gerätschaften im täglichen Gebrauch. Ich hoffe, das ihr das Thema Peer-to-Peer aus allen Richtungen weiter beleuchtet. Das sollte die Basis sein. Bitcoin ist ein Lösungsangebot für ein riesen Problem unserer Finanzwirtschaft. Leider wird sich zu viel auf das Thema "investieren" versteift. Ich hoffe, dass sich die Gewichtung ändert. P.S. Menschen vergessen schnell :-)
@@HudIi zum Glück befinden wir uns noch ganz am Anfang. Ich denke, man hat genug Zeit um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Dafür sollte man sich aber auf die Grundidee von Bitcoin und "Crypto" fokussieren. Die Verantwortung haben eben alle, die Reichweite haben und firm sind. Wissen ist Macht, das wird sich genauso wenig ändern wie die knapp 21 Millionen BTC. Hoffen wir mal das Beste. :-)
Hallo Mirco, vielen Dank für diesen ausführlichen Guide. Das war genau, was ich brauchte, nach dem ich den Ledger Nano S Plus heute empfangen habe und erstmal über die weitere Vorgehensweise unsicher war. Das Video hat mir daher sehr geholfen, danke für diesen Mehrwert. Super erklärt, verständlicher Vortrag, besser geht nicht. Ich war aufgeregt, ob die erste Testmenge BTC und ETH auch wirklich in der Wallet ankommt, aber letztlich hat alles geklappt. :)
Vielen lieben Dank. Im Hinblick auf meinen Kauf hatte ich immer Angst etwas falsch zu machen. Dein Video und die Tatsache, dass ich dick im Minus bin und nicht so viel Geld dabei verlieren kann, haben mich dazu bewegt das Thema endlich anzugehen.
vielen dank, sehr verständlich gemacht. bitte bleib bei deiner natürlichen art. ist sehr wohltuend bei all den gehipten und aufgebauschten reden die man sonst so präsentiert bekommt.
hab zwar selbst ein ledger und komm damit gut klar aber schau mir das video trotzdem an für den Algorythmus damit das hoffentlich so viele wie möglich sehen
Ich betreibe auch schon Staking über Lido. Ich glaube der Steuerliche Aspekt für Krypto & Staking wäre dabei auch sehr interessant, eventuell in einem extra Video. Und danke für so ein wunderbar informatives Video :)
Ich habe heute Mittag als Rookie zum ersten Mal meine Kryptos mit dem Nano S Plus gesichert und mich alleine durchschlagen müssen und nun sehe ich dieses ausfühliche Tutorial xD Aber es hat auch so alles wunderbar geklappt 😉 Tolles Video, ist schon ein bischen Nervenkitzel mit den Adressen, wenn man das zum ersten Mal macht und sich noch etwas unsicher ist.
Was ist deine Meinung dazu BTC/ETH bei Scalable Capital im Depot zu haben? Die liegen dann ja bei Coinshares in der Wallet - ist das ein vertrauenswürdiger Emittent? Danke für deine Meinung (:
Ich finde Eigenverwahrung immer besser, halte scalable aber für einen sehr seriösen Anbieter und damit die Gefahren für überschaubar. Garantieren kann ich da nix 🤷🏼♂️
Moin Mirco! Meeega Video! Vielen Dank dafür. Eine Frage noch: kann ich „fließend“ zwischen Laptop und Desktoprechner wechseln? (Annahme: Ledger live auf beiden installiert und Nano zur Hand) oder bin ich fest an ein Endgerät gebunden? Viele Grüße Björn
Kannst du mal erklären wie das mit dem Ledger mit den Steuern funktioniert? Also wenn ich die Coins von Bison auf den Ledger sende dann weiß Bison ja nicht mehr wann und für wie viel der gekauft wurde.
@@Bitcoin2Go Könntest du das mal in einem Video erklären wie man das dann auf Cointracking oder andere Steuer App macht. Das die Steuer App das weißt das es die gleichen Coins sind.
Hallo Mirco, ich habe zwar kein Ledger sondern eine Bitbox only, aber Dein Video hat mir die Unsicherheit genommen das Teil in die Hand zu nehmen und meine Bitcoin von einer Hot Wallet auf die Cold Wallet zu übertragen. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank für dieses aktuelle und ausführliche Video!!! Auch wenn es wirklich nahezu selbsterklärend ist, hilft es dennoch bei der erstmaligen Verwendung, da man echt Sorge hat, was falsch zu machen.👍
Danke Mirco, Hardware Wallet war für mich bisher ein Geist. Toll erklärt! ich versuche es jetzt auch mal. LEDGER ist über deinen Link bestellt! 🙂 Weiter so😎
wie wird eigentlich mit absoluter sicherheit für den nutzer sichergestellt das die 24 wörter wirklich durch zufall erstellt wurden? in der theorie kann ein hardware-wallet hersteller einfach einen algorithmus vorgeben mit dem die wörter nach einem bestimmten schema erstellt werden das nur er kennt. diese frage stelle ich mir schon länger, ich weiß das es wohl bestrebungen einiger hersteller gibt um die zufälligkeit zu garantieren, aber auch das wäre für mich als nutzer kaum verlässlich nachprüfbar
Sehr gute Frage! Genau das habe ich mich nämlich auch gefragt. Ledger hat 2 Artikel auf der eigenen Seite, die das etwas näher beleuchten: 1) HOW LEDGER DEVICE GENERATES 24-WORD RECOVERY PHRASE 2) QUALITY OF RANDOMNESS Aber wenn man sich da nicht sicher ist, kann man sich die Wörter auch anders generieren. Gibt auch Methoden, sich das z.B. auszuwürfeln.
hi, also die artikel die du da ansprichst werde ich mir mal durchlesen, aber letztendlich erhoffe ich mir davon nicht viel, denn das werden wieder alles dinge sein die der normale nutzer nicht selbst verifizieren kann. was ich auch mal gehört habe ist das beim ledger auch ein teil (ich glaube sogar einer der beiden chips komplett) NICHT open source ist, aus sicherheitsgründen wohl, ja gut, ok, ist aber halt auchnicht optimal. ich find das einfach generell alles ein bisschen blöd, weil der grundgedanke von bitcoin eben war das man NIEMANDEM vertrauen muss, sondern einzig und allein selbst verantwortlich ist. im falle einer hardware wallet vertraut der nutzer aber letztendlich doch wieder jemandem, und zwar dem hersteller. gerade beim ledger hat mich das letztendlich sosehr gestört, auch gerade diese closed source sache usw. das ich dann letztendlich zusätzlich noch zu einer bitbox gegriffen habe, die ist wenigstens vollständig open source, das heißt da können andere leute mit mehr ahnung als ich wenigstens im detail ALLES sehen. aber auch in dem fall bin ich mit meinem oberflächlichen wissen eigentlich der meinung, das der hersteller zummindest in der theorie immer die option hat irgendwelche schweinereien zu veranstalten. das muss ja garnicht zwingend bis in die oberste ebene geplant sein, vielleicht reicht unter umständen schon ein einzelner programmierer der sich bereichern möchte, und deswegen bei einer handvoll von wallets dafür sorgt das die seedphrase eben nicht so ganz zufällig erstellt wird, ist für ihn vielleicht 10 minuten arbeit, und macht ihn fast risikolos zum millionär, ich sehe das durchaus als reale gefahr…
@@121gigavapes7 Ich verstehe genau, was du meinst und hatte deshalb auch ewig damit gezögert, meine Coins von der Börse zu holen. Bei Ledger dürfen wohl zumindest die 3rd Party Firmen in den Code schauen, die diese Audits machen und checken, ob alles ok ist. Allerdings weiß ich nicht, ob die jetzt jedes Firmware-Update checken. Und wie die internen Strukturen da sind .. ob ein einzelner Mitarbeiter da Schindluder treiben könnte ... tja, keine Ahnung. Allerdings ist auch Open Source nicht automatisch sicher. Trezor ist auch Open Source, und da gab's ja mal die Möglichkeit, das Ding zu hacken. Ist vorher auch niemandem aufgefallen. Ich sag mal so: Meine Krypto-Bestände sind jetzt kein "Life Changing Amount of Money". Aber wenn das irgendwann doch ein größerer Berg Geld wird, würde ich das vermutlich auch ein wenig splitten. Nen Teil vielleicht auf ner vertrauenswürdigen Börse (oder sogar Bank .. gibt's ja mittlerweile auch). Nen Teil in ner Ledger Wallet. Nen Teil auf ner anderen Hardware Wallet. Usw. Oder Paper-Wallet kann man ja auch machen. Auch da sollte man dann aber sicherstellen, dass man einen vertrauenswürdigen Code zur Generierung der Keys benutzt (also PGP/Hash checken .. am besten alles auf nem frischen OS und offline). Also wenn man so paranoid ist wie ich, ist das auf jeden Fall sehr mit Zweifeln behaftet. Nach der FTX Geschichte scheint mir sowas wie der Ledger jedoch sicherer als jede Börse.
trezor ist soweit ich weiß einfach nicht optimal aufgebaut, da (zummindest war das mein letzter stand) es beim trezor nur einen chip gibt, während z.b. ledger und auch die bitbox 2 chips haben, wovon einer im prinzip nichts anderes tut als die private keys zu verwahren und transaktionen zu signieren. das heißt zwischen private keys und internet, steht bei wirklich sicheren wallets nochmal ein chip als barriere dazwischen, ist aber auch egal, spielt alles keine rolle, wollte nur anmerken das es gute gründe dafür gab wieso trezor angreifbar wurde (wenn auch nur unter ganz bestimmten vorraussetzungen). meine neueste überlegung ist gerade: eine „air gapped“ hardware wallet zu nutzen, also eine die nie verbindung mit einem anderen gerät hat, sondern ausschließlich mit QR codes arbeitet um daten zu transferieren (z.b. ellipal) wenn man in so einer air gapped wallet dann einen selbst erwürfelten seed nutzt, müsste das meiner überlegung nach die sicherste variante sein die einem aktuell zu verfügung steht, denn so schließt man diese theoretischen schwachstellen die ich angesprochen habe alle aus. wenn irgendjemand wissen sollte welche seeds das gerät erstellt, spielt es keine rolle, da ich meinen eigenen nutze, und aufgrund von air gapped wird dieser das gerät auch niewieder verlassen können, außer halt die wallet wäre derartig kompromittiert das sie den seed heimlich mit in den QR code einbaut und durchreicht, inwieweit das eine reale bedrohung ist, ob es technisch möglich ist, und ob ich als nutzer prüfen kann das dies auch wirklich nicht stattgefunden hat, weiß ich allerdings noch nicht 👍🏼
Eine Frage noch... Wie lange dauert es Krypto vom Ledger auf eine Börse zu überweisen falls der Kurs irgendwann doch noch steigen sollte und ich verkaufen möchte? Sorry für die Frage, Noob am Start hier 😎😁
@@Bitcoin2Go Ok, vielen Dank für die Antwort! 👍 Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Seed Phrase auf dem Ledger: Sobald die Phrase verifiziert wurde, habe ich danach keine Möglichkeit mehr sie einzusehen? Also wenn ich das verkacke, dann war's das? Ich werde mich morgen endlich überwinden und die Coins auf den Ledger ziehen... Inklusive Bauchweh 😬😐
Kann ich mit den erzeugten Seed-Phrases die Wallets auch auf anderen Hard- oder Software-Wallets wieder herstellen? Also wenn es z. B. in ferner Zukunft keine Ledgers mehr geben sollte oder sich Technologien ändern (wer weiß, was es in zehn Jahren für USB-Standards gibt), komme ich mit der Seed auch z. B. mit Exodus wieder an meine Coins?
Nein. In der Regel den coin auf jeden Fall besser anlegen und als Asset auswählen. Wenn du ledger mit MetaMask verbindest wirst du aber sehen, dass auch alles unter einer ETH Adresse läuft.
Hervorragendes Video. Ich bin absolut neu in der Materie und habe da eine Verständnisfrage(n): - Gekauft wird der "Crypto" immer noch über eine Börse. (Muss aber nicht, da ich das auch direkt vom Ledger aus kann) - Dann wird der "Crypto" auf den Ledger übertragen. - Dann ist der "Crypto" in der Börse weg und nur noch auf dem Ledger. - Wenn ich den "Crypto" wieder verkaufen will, muss ich den erneut auf eine Börse übertragen und da verkaufen. (Muss aber nicht, da ich das auch direkt vom Ledger aus kann) - Die Börse dient ab da nur noch als Marktplatz und zur Analyse der Kurse. Ist das so richtig?
Hey. Danke für dein Video. Mal eine kurze Frage. Man kann doch auch den Ledger Nano S Plus per Smartphone mit USBc zu USBc verbinden, oder wird das nicht funktionieren?
Danke fürs Video. Wenn ich ETH über ein Jahr gehalten habe und anschließend Staking betreibe, sind nur die rewards zu versteuern oder alles weil ich sie quasi neu getauscht habe?
danke für die Einleitung - mir ist unklar, wann der re., der linke oder beide gedrückt werden. Bitte ist das genauer per Rümail darstellbar?-danke. Auch die Mailadresse für Fragen habe ich nicht gefunden- bitte mitsenden. LG.
Das erste mal muss man das am eignen Laptop machen, hinterher kann man das auch in einem Internet Cafe machen? Natürlich solange niemand die Keys mitbekommt?
moin, was hat es bitte mit der "Karussell-Sicherheit" in den allgemeinen Einstellungen auf sich?!? würde es tendenziell deaktivieren wollen, wenn es ähnlich wie Analysen/Fehlerberichte ist.. danke im voraus :)
Hallo tolle Anleitung, was für mich aber noch eine Frage aufwirft!. Was mach dem unwahrscheinlichen Fall das es Ledger nach Jahren nicht mehr gibt. Mein Ledger defekt ist und ich Wiederstellen muss. Geht das auch z.B. auf Metamask die Wiederherstellung???? Und wenn ja wie????
Wiederherstellen geht nur mit deiner 24 Wörter Seed Phrase. Diese 24 Wörter entstammen dem BIP39 Standard. Viele Wallets sind dazu kompatibel (bzw. mit erweiterten Varianten dieses Standards wie BIP49 und BIP84). Roman (Blocktrainer) hat dazu ein ganz gutes Video gemacht. Heißt: Seeds und HD Wallets! Wenn du googlest: Wallets Recovery [Beta] Dann kommst du zu einer Seite, die alle möglichen Wallets auflistet, und welche Standards dort implementiert sind (Metamask scheint aber leider nicht dort gelistet zu sein). In jedem Fall ist man nicht auf eine Wallet festgelegt. Du könntest z.B. die selben Accounts mit Ledger und Trezor gleichzeitig verwalten. (Wobei Trezor derzeit noch nicht alle Coins mit implementiert hat.)
Hallo ich habe nochmals eine Verständnisfrage. Ich habe den Schlüssel meiner Assets von der Exchange auf mein coldwallet transferiert. Wie verhält es sich mit dem Zeitstempel der Assets im Angesicht der einjährigen Haltefrist für eine steuerfreien Auszahlung. Wird durch den Transfer vom Exchange Wallet auf coldwallet der Zeitstempel verändert?
moin, noch mal fürs protokoll - der nano s plus hat also genau wie der nano x einen 2. extra verbauten secure chip?! und bieten beide gleich viel speicherplatz oder kann ich bei einem mehr apps installieren? Grüße und danke
Danke für das Video👍 Wie sieht es denn mit Coins aus, welche ich nicht in Ledger Live finde? In den Top 200 sind ja sogar einige, die nicht mit Ledger kompatibel sind. Ist hier beispielsweise Metamask eine gute Alternative? Und ist Metamask in Kombination mit dem Ledger genauso sicher wie Ledger Live selbst?
Ja MetaMask und ledger nutze ich selbst und habe ich ja auch als Tipp im Video genannt. MetaMask kann aber auch nicht alles. Da muss man echt gucken wie man die verwahrt oder sich fragen, ob die coins überhaupt bestand haben.
ich habe meine ETH zur Zeit auf einem Trezor, mit dem ist es aber nur über umwege möglich damit zu staken. Über den Ledger kann ich also staken, ohne zusätzliches Risiko? Ich würde nur staken wenn meine Coins genau so sicher sind wie davor, deswegen würde es für mich nicht in Frage kommen über Hot Wallets zu staken
soweit ich verstanden habe sind deine eth durch staking eines drittanbieters nicht mehr dezentral, was ja eigentlich der sinn vom Ledger oder einem Hardware Wallet ist :S
Hey Mirco, vielen Dank für das ausführliche Video! Habe da aber noch eine Frage: Kann ich auch Coins auf den Ledger ziehen, die nicht unterstützt werden? Also z.B. VRA, XDB, PYR, JASMY, MNW und und und... Oder was mache ich mit diesen Coins, wenn ich sie nicht auf der Börse liegenlassen will?
Check ab ob es ERC20 sind. Sollte es wirklich keinen Support geben bleibt dir kaum eine Wahl. Eventuell eben noch MetaMask und dort die entsprechenden Netzwerke einbinden wenn möglich. Kenne da jetzt nicht jeden coin.
@@Bitcoin2Go Danke für deine Antwort! Heißt das ich kann alle ERC20 coins auf die entsprechenden chain ziehen, auch wenn sie bei der Suche auf der Ledger Homepage nicht bei den supporteten Token erscheinen?
Hallo Mirco, danke für das Video. Eine vielleicht doofe Frage, Ledger Live habe ich schon länger installiert; habe nun einen neuen PC gekauft und Ledger eingerichtet. Warum muss ich nun alle Coins neue installieren? Oder habe ich was falsch gemacht? Die Bestände sind alle da, aber warum muss ich alle neu installieren? Noch eine Frage: um sicher zu sein, dass ich den recovery phrase richtig abgeschrieben habe, wie kann ich den gegenchecken? Wäre sicher keine schlechte Idee, meinen Seed nochmals zu kontrollieren. Danke im Voraus, falls du Zeit hast dies zu beantworten. Gruss, Tom
Wenn man über den Ledger bei Lido stacked, sind dann die Privat keys immer noch auf dem ledger? Oder besteht rein theoretisch die Gefahr eines Verlustes bei einem Hackerangriffes Lidos?
Hallo Mirco, ich habe das Password nicht mehr was ich am Ledger hatte. ansonsten habe ich alles. Leider gibts den Rechner dazu auch nicht. die 24 Wörter habe ich noch. Wie stelle ich wieder alles her ? Vielen Dank.
Wenn du nur das PW nicht weißt musst du das Gerät einfach löschen und mit den 24 Wörtern wiederherstellen und ein neues Passwort vergeben. Allerdings solltest du vorher die 24 Wörter testen, ob sie wirklich richtig sind.
Wenn du den mit dem neuen ledger und den Seed das Konto wiederhergestellt hast, und dir dann z.b. die bitcoinapp runterlädst, ist dann noch die alte Adresse gepeichert mit dem Guthaben oder will er dann ne neue erstellen?
Moin was ich nicht so ganz verstanden habe 😅 muss ich das Gerät dabei haben oder kann ich auch von unterwegs wenn es zuhause liegt den genauen Stand meiner kryptos über die App sehen ? Beste Grüße 🙋🏼♂️
Vielen Dank für die umfassenden und gut verständlichen Infos. Das Ding supported ja 5000x Coins und Tokens. Aber kann ich auch Blockchains frei wählen? Kann ich z. B. meine ETHs auf der BSC transferieren und verwahren (weil mir die ETH Gas Fees zu teuer sind)? Oder kann ich nur die jeweilige native Blockchain nutzen? Dto. USDT: Kann ich frei wählen, ob auf Polygon, Tron, oder BSC?
Sehr gut erklärt. Was mir noch fehlt, wo ich kurz Angst hatte, war das Auszahlen aus der Ledger Live App mit dem Token AVAX. Man muss BNB für Gebühren in der Wallet haben, um die AVAX auszahlen zu können. Ebenso braucht man ETH für die Gebühren um QNT oder LINK auszahlen zu können. Hatte ich für den ersten Moment nicht im Sinn.
@@Bitcoin2Go versteh ich das richtig? wenn Qnt + Link auf dem Ledger habe und diese vom Ledger aus auf ne exchange senden will muss ich zwangsläufig ETH auf dem Ledger haben, sonst ist Auszahlung unmöglich!?
Hi, momentan parke ich tether weil ich denke da kommt nich mal besser kaufpunk.. mein nano S ist ewas älter mit den kleinen Display . Frage lautet, kann ich auch meine usdt ( tether) an den Ledger senden ? manche sagen so manche so.. Danke
Ist vergleichbar nur mit weniger Funktionen. Nutze ich aber auch selbst schon 6 Jahre ohne Probleme. Guck in den Vergleich in der Beschreibung: bitcoin-2go.de/bitcoin-wallet-vergleich/
Hallo und danke für das Tutorial. Wie viele Coins können auf dem nano s gelagert werden? Kann ich z.B 3 verschiedene Coins drauf ziehen, dann die Apps wieder runter löschen und dann die nächten coins drauf ziehen? Möchte ich dann einen Coin, von welchem ich die App aufgrund speichermangel gelöscht habe wieder runterschieben, dann installiere ich doch einfach die jeweilige App wieder und zack sind meine Coins auch wieder sichtbar, richtig??? Also rein theoretisch würde damit der nano s immer ausreichen oder?
🔐 Ledger Nano X oder S Plus kaufen:
b2go.app/ledger *
✅ Ledger Erfahrung & Wallet Vergleich:
bitcoin-2go.de/ledger-nano-s-plus/
bitcoin-2go.de/bitcoin-wallet-vergleich/
🏦 Beste Krypto Börse: Bitvavo (10 EUR Bonus)
➜ b2go.app/bitvavo *
📝 Krypto-Steuer Tool: CoinTracking (10% Rabatt)
➜ b2go.app/cointracking *
Weitere Empfehlungen:
bitcoin-2go.de/empfehlungen/
Weitere Ledger Links & Videos:
www.ledger.com/de/ledger-live/
www.ledger.com/de/supported-crypto-assets
www.ledger.com/de/staking/
Metamask: th-cam.com/video/7KO2Ttbqcj4/w-d-xo.html
SteelWallet: th-cam.com/video/FQAIWzOFgnk/w-d-xo.html
💬 AUSTAUSCHEN! - TELEGRAM
Chat - t.me/bitcoin2go
Hast du zufällig einen Prome Code? 10% oder so?
@@PeterParker-pp2nf Leider nein. Die Frage bezieht sich natürlich auf den Leger.
Sehr gut erklärt, Mirco, äusserst hilfreich, wenn man mit der Handhabung noch nicht firm ist! Das ist unbezahlbare Aufklärungsarbeit! Danke für deinen Einsatz
Danke :)
Viel zu schnell und zu nervös erklärt aus pädagogischer Sicht. NICHTS FÜR ANFÄNGER!
Und das Geflimmer von diesem Stick gibt dann Rest. Grauenhaft!!!
Ast rein das Du so ein ausführliches Video gemacht hast nachdem viele drum gebeten haben. Und dann noch auf Bison. Echt MEGAAA !!!
Vielen Dank - auf dich ist Verlass
Danke dir! War auch sehr aufwändig tatsächlich, aber eben auch extrem wichtig! 👍🏼
Vielen Dank für das hervorragende und lehrreiche Video. Das hätte ich mal vor 8 Monaten gebraucht, als ich als Krypto Neuling mehr Fragen als Lösungen beim Einrichten meines Ledgers hatte. Inzwischen benutze ich ihn nicht nur für meine Kryptos sondern auch für meine NFTs. Ein gutes Gefühl hier immer auf der sicheren Seite zu sein.
Freut mich, danke dir :)
Ich bin ein stiller Liker/Zuhörer und verfolge mit Aufmerksamkeit Deinen facettenreichen, seriösen und nützlichen TH-cam-Kanal schon seit gut einem Jahr.
Vielen lieben DANK an dieser Stelle für Deinen super Content, die intensiven Recherchen und gewinnbringenden Insider-Infos.
Toll finde ich auch, tauschst Du dich mit RobinHD oder Furkan regelmässig aus, so kriegt Deine Community noch mehr diversifizierte, breitgestreute Infos und nicht nur die Meinung von einem "Extremisten" :-)
Vielen lieben Dank 😊
Grade in diesen Tagen ein wichtiges Video!!! Ich hatte laaaaange kein Ledger.... Hatte kein Bock mich damit zu beschäftigen....es war mir einfach zu kompliziert......
Aber es geht nicht anders....
Eigenverantwortung ist eine große Herausforderung. Eine eigene wallet der beste Schritt dorthin.
Ja. Hab das auch viel zu lange aufgeschoben. Dabei ist es nicht so kompliziert.
Und wenn man sich noch nicht sicher ist, kann man ja auch erstmal nur ein bisschen überweisen und etwas damit rumtesten.
In jedem Fall sollte man sich als Krypto-Holder damit auseinander setzen.
Ist immer noch zu kompliziert
Für den Algo! Super Arbeit. Mit LEDGER bin ich bis dato sehr zufrieden.
Und meiner Meinung nach ist das keine Arbeit sondern ein MUSS!
Vielleicht ein "Staken für Anfänger" Video, am Besten gleich mit der Ledger App wäre cool! :)
Mirco deine Anleitung zum Ledger einfach perfekt 👌
Direkt das Video geteilt. Sehr leicht verständlich für jemanden der noch recht frisch dabei ist 😊
Ich bin’s nicht mehr, ansonsten hätte ich mir jetzt gleich einen über deinen Link gegönnt 😉
Viel Erfolg weiterhin 💪
Vielen lieben Dank 😊
Gut erklärt und als Neuling alles gut geklappt …mit Schweiß auf der Stirn aber alles gut installiert und übertragen
Danke dafür 😊
finde deinen Kanal generell gut ich schaue ihn als Neuling stetig
Ich lerne täglich dazu
Für mich wäre eth staking und Steuer interessant
Wäre schön wenn man dazu auch ein Video mal macht für Neulinge
Weiterhin alles gute für dich ☺️
Danke danke danke 🙏
Klasse 👌 Das Thema muss penetrant immer und immer wieder thematisiert werden.
So sieht’s aus. Ich sage es wirklich oft genug, denke spätestens seit diesem Jahr wird es wohl keiner mehr vergessen 👍🏼
@@Bitcoin2Go ich merke es im Freundeskreis und teilweise auch selber, das Handling mit Hardware-Wallets geht nicht so souverän vonstatten, wie mit anderen Gerätschaften im täglichen Gebrauch. Ich hoffe, das ihr das Thema Peer-to-Peer aus allen Richtungen weiter beleuchtet. Das sollte die Basis sein. Bitcoin ist ein Lösungsangebot für ein riesen Problem unserer Finanzwirtschaft. Leider wird sich zu viel auf das Thema "investieren" versteift. Ich hoffe, dass sich die Gewichtung ändert. P.S. Menschen vergessen schnell :-)
Aber erst nachdem man jahrelang die pleite Börsen gestillt hat 😊
@@HudIi zum Glück befinden wir uns noch ganz am Anfang. Ich denke, man hat genug Zeit um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Dafür sollte man sich aber auf die Grundidee von Bitcoin und "Crypto" fokussieren. Die Verantwortung haben eben alle, die Reichweite haben und firm sind. Wissen ist Macht, das wird sich genauso wenig ändern wie die knapp 21 Millionen BTC. Hoffen wir mal das Beste. :-)
Hallo Mirco, vielen Dank für diesen ausführlichen Guide. Das war genau, was ich brauchte, nach dem ich den Ledger Nano S Plus heute empfangen habe und erstmal über die weitere Vorgehensweise unsicher war. Das Video hat mir daher sehr geholfen, danke für diesen Mehrwert. Super erklärt, verständlicher Vortrag, besser geht nicht. Ich war aufgeregt, ob die erste Testmenge BTC und ETH auch wirklich in der Wallet ankommt, aber letztlich hat alles geklappt. :)
Super Video
Ein Video bezüglich Staking über den Ledger Gefahren, Möglichkeiten, Funktionen, usw würden mich sehr interessieren
TOP tutorial ! Mir wurde definitiv weitergeholfen und fühle mich jetzt auch sicherer mit dem Umgang eines Nano ! Danke !
Vielen lieben Dank. Im Hinblick auf meinen Kauf hatte ich immer Angst etwas falsch zu machen.
Dein Video und die Tatsache, dass ich dick im Minus bin und nicht so viel Geld dabei verlieren kann, haben mich dazu bewegt das Thema endlich anzugehen.
Freut mich. Du kannst dich auch erstmal ausprobieren, nicht direkt alle Beträge schicken. Testen, einarbeiten und alles in Ruhe machen 🤝
Vorab schon mal ohne das Video geschaut zu haben Viieeelen Dank 👍
Danke dir :)
perfekt erklärt; wieder mal ein herzliches "Dankeschön"
Sehr gerne!
vielen dank, sehr verständlich gemacht. bitte bleib bei deiner natürlichen art. ist sehr wohltuend bei all den gehipten und aufgebauschten reden die man sonst so präsentiert bekommt.
Danke für das Lob! Habe nichts anderes vor 🤝🏻
hab zwar selbst ein ledger und komm damit gut klar aber schau mir das video trotzdem an für den Algorythmus damit das hoffentlich so viele wie möglich sehen
Super vielen Dank!
Kommt dein "Algorythmus" aus der Tontechnik?
@@paulmaier1751 hahaha Ups 😅
Super Mirco👍👍dieses Video hätte ich mir vor 3 Jahren gewünscht 🙂😃
Zeit kann ich leider nicht zurückspulen, aber die Zukunft hoffentlich positiv beeinflussen 🙏🏼
@@Bitcoin2Go hast du schon😀
Vielen Dank Mirco, super erklärt. Wer das nicht verstanden hat, soll am besten komplett mit Crypto kaufen lassen.
Wahnsinns erklärung danke mensch bist der beste !!!!!!
Danke 🤩
Ich betreibe auch schon Staking über Lido.
Ich glaube der Steuerliche Aspekt für Krypto & Staking wäre dabei auch sehr interessant, eventuell in einem extra Video.
Und danke für so ein wunderbar informatives Video :)
Gibt dazu schon ein Video :)
Zu Lido direkt aber noch nicht mit einem Steuerberater 🤓
Ich habe heute Mittag als Rookie zum ersten Mal meine Kryptos mit dem Nano S Plus gesichert und mich alleine durchschlagen müssen und nun sehe ich dieses ausfühliche Tutorial xD Aber es hat auch so alles wunderbar geklappt 😉 Tolles Video, ist schon ein bischen Nervenkitzel mit den Adressen, wenn man das zum ersten Mal macht und sich noch etwas unsicher ist.
So geht es jedem am Anfang.
Kleine Mengen als Test senden, dann bekommt man Sicherheit im Umgang.
Sehr gut! Hab mein Nano S ohne Probleme eingerichtet bekommen! Vielen Dank!
Was ist deine Meinung dazu BTC/ETH bei Scalable Capital im Depot zu haben? Die liegen dann ja bei Coinshares in der Wallet - ist das ein vertrauenswürdiger Emittent?
Danke für deine Meinung (:
Ich finde Eigenverwahrung immer besser, halte scalable aber für einen sehr seriösen Anbieter und damit die Gefahren für überschaubar. Garantieren kann ich da nix 🤷🏼♂️
Tolles Video 👍 muss ich mein wallet extra anschließen um zusehen wie viel btc ich in Euro hab und um wie viel es gestiegen ist ?
Meinen Nano ledger*
wie bekomm ich die Coins auf mein stick, sobald die an mein Ledger angekommen sind?
Danke im voraus :)
Moin Mirco! Meeega Video! Vielen Dank dafür. Eine Frage noch: kann ich „fließend“ zwischen Laptop und Desktoprechner wechseln? (Annahme: Ledger live auf beiden installiert und Nano zur Hand) oder bin ich fest an ein Endgerät gebunden? Viele Grüße Björn
kannst du fließend wechseln wenn du es bei beiden entsprechend eingerichtet hast 👍🏼
@@Bitcoin2Go Super Danke dir! Habe jetzt einen bestellt und bin gespannt drauf. Danke nochmal fürs Tutorial! alles Gute weiterhin!
Kannst du mal erklären wie das mit dem Ledger mit den Steuern funktioniert? Also wenn ich die Coins von Bison auf den Ledger sende dann weiß Bison ja nicht mehr wann und für wie viel der gekauft wurde.
Steuer App nutzen: bitcoin-2go.de/bitcoin-steuer-apps/
@@Bitcoin2Go Könntest du das mal in einem Video erklären wie man das dann auf Cointracking oder andere Steuer App macht. Das die Steuer App das weißt das es die gleichen Coins sind.
Hallo Mirco, ich habe zwar kein Ledger sondern eine Bitbox only, aber Dein Video hat mir die Unsicherheit genommen das Teil in die Hand zu nehmen und meine Bitcoin von einer Hot Wallet auf die Cold Wallet zu übertragen. Vielen Dank dafür.
Dann ist das Ziel doch erreicht :)
Sehr gutes und ausführliches Video! Danke dafür 👍
Gerne :)
Danke, hat mir viel Zeit gespart!
Freut mich :)
Vielen Dank für dieses aktuelle und ausführliche Video!!! Auch wenn es wirklich nahezu selbsterklärend ist, hilft es dennoch bei der erstmaligen Verwendung, da man echt Sorge hat, was falsch zu machen.👍
Verstehe ich total 🙏🏼
Sehr gutes Erklärvideo zum Ledger, Damit ging es ohne Vorwissen sehr schnell und einfach. Vielen Dank für dieses Video.
Danke dir :)
ach unser Mirco :) tolles Video Herzlichen Dank!
Gerne :)
Habe alles Safe im Ledger aber mal schauen ob ich was neues lerne
Okey lets gooooooo
Danke Mirco, Hardware Wallet war für mich bisher ein Geist. Toll erklärt! ich versuche es jetzt auch mal. LEDGER ist über deinen Link bestellt! 🙂 Weiter so😎
Supi 👍🏻
Der Richtige Weg im Cryptospace: Be your own Bank
Danke dir :)
Heue den Ledger bekommen, perfektes Timing!
Freut mich, so war es gedacht :)
zB VET auf Ledger .. könntest du da ein Update machen wie man Wallets von Drittanbietern drauf bekommt
Sehr gutes Video! Vielen Dank aus der Schweiz!
Alles sehr deutlich erklärt … TOP !!!!! 👍🙏🙏🙏
Super, vielen Dank! 😎👍👍👍
Danke für das Video, sehr verständlich! Kurze Frage: Wie „sicher“ ist denn die Kryptowährung, falls man sie staked? Absolut oder nur relativ? 🙏
Dafür gibt es keine Zahlen. Es gibt Risiken bei lido, ich persönlich nutze Lido nicht und würde direktes staking vorziehen.
@@Bitcoin2Go Herzlichen Dank 👍
Absolut geniales tutorial. Danke dir für all deine Arbeit 🙏🙏🙏. Top Kanal
Danke dir!!🙏🏼🙏🏼
Lieben Dank, das hat mir seeeehr geholfen 🙏☺️
Freut mich :)
wie wird eigentlich mit absoluter sicherheit für den nutzer sichergestellt das die 24 wörter wirklich durch zufall erstellt wurden? in der theorie kann ein hardware-wallet hersteller einfach einen algorithmus vorgeben mit dem die wörter nach einem bestimmten schema erstellt werden das nur er kennt. diese frage stelle ich mir schon länger, ich weiß das es wohl bestrebungen einiger hersteller gibt um die zufälligkeit zu garantieren, aber auch das wäre für mich als nutzer kaum verlässlich nachprüfbar
Sehr gute Frage! Genau das habe ich mich nämlich auch gefragt.
Ledger hat 2 Artikel auf der eigenen Seite, die das etwas näher beleuchten:
1) HOW LEDGER DEVICE GENERATES 24-WORD RECOVERY PHRASE
2) QUALITY OF RANDOMNESS
Aber wenn man sich da nicht sicher ist, kann man sich die Wörter auch anders generieren.
Gibt auch Methoden, sich das z.B. auszuwürfeln.
hi, also die artikel die du da ansprichst werde ich mir mal durchlesen, aber letztendlich erhoffe ich mir davon nicht viel, denn das werden wieder alles dinge sein die der normale nutzer nicht selbst verifizieren kann. was ich auch mal gehört habe ist das beim ledger auch ein teil (ich glaube sogar einer der beiden chips komplett) NICHT open source ist, aus sicherheitsgründen wohl, ja gut, ok, ist aber halt auchnicht optimal. ich find das einfach generell alles ein bisschen blöd, weil der grundgedanke von bitcoin eben war das man NIEMANDEM vertrauen muss, sondern einzig und allein selbst verantwortlich ist. im falle einer hardware wallet vertraut der nutzer aber letztendlich doch wieder jemandem, und zwar dem hersteller. gerade beim ledger hat mich das letztendlich sosehr gestört, auch gerade diese closed source sache usw. das ich dann letztendlich zusätzlich noch zu einer bitbox gegriffen habe, die ist wenigstens vollständig open source, das heißt da können andere leute mit mehr ahnung als ich wenigstens im detail ALLES sehen. aber auch in dem fall bin ich mit meinem oberflächlichen wissen eigentlich der meinung, das der hersteller zummindest in der theorie immer die option hat irgendwelche schweinereien zu veranstalten. das muss ja garnicht zwingend bis in die oberste ebene geplant sein, vielleicht reicht unter umständen schon ein einzelner programmierer der sich bereichern möchte, und deswegen bei einer handvoll von wallets dafür sorgt das die seedphrase eben nicht so ganz zufällig erstellt wird, ist für ihn vielleicht 10 minuten arbeit, und macht ihn fast risikolos zum millionär, ich sehe das durchaus als reale gefahr…
Gute und wichtige Diskussion. Am Ende ist das sicherste eigenes auswürfeln, so ein Gerät braucht man aber vielleicht trotzdem.
@@121gigavapes7 Ich verstehe genau, was du meinst und hatte deshalb auch ewig damit gezögert, meine Coins von der Börse zu holen.
Bei Ledger dürfen wohl zumindest die 3rd Party Firmen in den Code schauen, die diese Audits machen und checken, ob alles ok ist.
Allerdings weiß ich nicht, ob die jetzt jedes Firmware-Update checken.
Und wie die internen Strukturen da sind .. ob ein einzelner Mitarbeiter da Schindluder treiben könnte ... tja, keine Ahnung.
Allerdings ist auch Open Source nicht automatisch sicher.
Trezor ist auch Open Source, und da gab's ja mal die Möglichkeit, das Ding zu hacken.
Ist vorher auch niemandem aufgefallen.
Ich sag mal so:
Meine Krypto-Bestände sind jetzt kein "Life Changing Amount of Money". Aber wenn das irgendwann doch ein größerer Berg Geld wird, würde ich das vermutlich auch ein wenig splitten.
Nen Teil vielleicht auf ner vertrauenswürdigen Börse (oder sogar Bank .. gibt's ja mittlerweile auch).
Nen Teil in ner Ledger Wallet. Nen Teil auf ner anderen Hardware Wallet. Usw.
Oder Paper-Wallet kann man ja auch machen.
Auch da sollte man dann aber sicherstellen, dass man einen vertrauenswürdigen Code zur Generierung der Keys benutzt (also PGP/Hash checken .. am besten alles auf nem frischen OS und offline).
Also wenn man so paranoid ist wie ich, ist das auf jeden Fall sehr mit Zweifeln behaftet.
Nach der FTX Geschichte scheint mir sowas wie der Ledger jedoch sicherer als jede Börse.
trezor ist soweit ich weiß einfach nicht optimal aufgebaut, da (zummindest war das mein letzter stand) es beim trezor nur einen chip gibt, während z.b. ledger und auch die bitbox 2 chips haben, wovon einer im prinzip nichts anderes tut als die private keys zu verwahren und transaktionen zu signieren. das heißt zwischen private keys und internet, steht bei wirklich sicheren wallets nochmal ein chip als barriere dazwischen, ist aber auch egal, spielt alles keine rolle, wollte nur anmerken das es gute gründe dafür gab wieso trezor angreifbar wurde (wenn auch nur unter ganz bestimmten vorraussetzungen). meine neueste überlegung ist gerade: eine „air gapped“ hardware wallet zu nutzen, also eine die nie verbindung mit einem anderen gerät hat, sondern ausschließlich mit QR codes arbeitet um daten zu transferieren (z.b. ellipal) wenn man in so einer air gapped wallet dann einen selbst erwürfelten seed nutzt, müsste das meiner überlegung nach die sicherste variante sein die einem aktuell zu verfügung steht, denn so schließt man diese theoretischen schwachstellen die ich angesprochen habe alle aus. wenn irgendjemand wissen sollte welche seeds das gerät erstellt, spielt es keine rolle, da ich meinen eigenen nutze, und aufgrund von air gapped wird dieser das gerät auch niewieder verlassen können, außer halt die wallet wäre derartig kompromittiert das sie den seed heimlich mit in den QR code einbaut und durchreicht, inwieweit das eine reale bedrohung ist, ob es technisch möglich ist, und ob ich als nutzer prüfen kann das dies auch wirklich nicht stattgefunden hat, weiß ich allerdings noch nicht 👍🏼
Eine Frage noch... Wie lange dauert es Krypto vom Ledger auf eine Börse zu überweisen falls der Kurs irgendwann doch noch steigen sollte und ich verkaufen möchte? Sorry für die Frage, Noob am Start hier 😎😁
Geht ziemlich flott und je nach Währung innerhalb von 10 Minuten.
@@Bitcoin2Go Ok, vielen Dank für die Antwort! 👍 Eine Frage hätte ich noch bezüglich des Seed Phrase auf dem Ledger: Sobald die Phrase verifiziert wurde, habe ich danach keine Möglichkeit mehr sie einzusehen? Also wenn ich das verkacke, dann war's das? Ich werde mich morgen endlich überwinden und die Coins auf den Ledger ziehen... Inklusive Bauchweh 😬😐
Hey Mirko, vielen vielen Dank für deine immer tollen Videos 👍😊🤗
Danke dir :)
Danke für das Video und die Erklärung! Wirklich gut und informativ! 🫡👌🏻🙂
Danke 🙏🏼
Kann ich mit den erzeugten Seed-Phrases die Wallets auch auf anderen Hard- oder Software-Wallets wieder herstellen? Also wenn es z. B. in ferner Zukunft keine Ledgers mehr geben sollte oder sich Technologien ändern (wer weiß, was es in zehn Jahren für USB-Standards gibt), komme ich mit der Seed auch z. B. mit Exodus wieder an meine Coins?
Wenn ich ein Staking durch einen drittanbieter starte ist es ja nicht mehr dezentral und so sicher oder ?
super video, eine Frage, wenn coins auf dem ER-20 netzwerk basieren, werden sie automatisch unter dem Konto Ethereum gelistet?
Nein. In der Regel den coin auf jeden Fall besser anlegen und als Asset auswählen. Wenn du ledger mit MetaMask verbindest wirst du aber sehen, dass auch alles unter einer ETH Adresse läuft.
Super Video! Das habe ich gebraucht
Hallo Mirco, danke für das ausführliche Video. Das hat mir sehr geholfen 🙂
Immer gerne Mirko mit K :)
Hervorragendes Video.
Ich bin absolut neu in der Materie und habe da eine Verständnisfrage(n):
- Gekauft wird der "Crypto" immer noch über eine Börse. (Muss aber nicht, da ich das auch direkt vom Ledger aus kann)
- Dann wird der "Crypto" auf den Ledger übertragen.
- Dann ist der "Crypto" in der Börse weg und nur noch auf dem Ledger.
- Wenn ich den "Crypto" wieder verkaufen will, muss ich den erneut auf eine Börse übertragen und da verkaufen. (Muss aber nicht, da ich das auch direkt vom Ledger aus kann)
- Die Börse dient ab da nur noch als Marktplatz und zur Analyse der Kurse.
Ist das so richtig?
Das ist genau so richtig 🤝
@@Bitcoin2Go In dem Fall nochmals: Hervorragend erklärt!
Super Anleitung, vielen Dank.
Sehr gerne!
Hey. Danke für dein Video. Mal eine kurze Frage. Man kann doch auch den Ledger Nano S Plus per Smartphone mit USBc zu USBc verbinden, oder wird das nicht funktionieren?
Vielen lieben Dank. Sehr gut erklärt. Leicht verständlich.
Freut mich :)
Ganz super erklärt Mirco 😅danke !👍😁
Sehr gerne 😁
Sehr gutes Video, top Mehrwert! Danke.
Super erklärt. Vielen Dank
Danke fürs Video. Wenn ich ETH über ein Jahr gehalten habe und anschließend Staking betreibe, sind nur die rewards zu versteuern oder alles weil ich sie quasi neu getauscht habe?
danke für die Einleitung - mir ist unklar, wann der re., der linke oder beide gedrückt werden. Bitte ist das genauer per Rümail darstellbar?-danke. Auch die Mailadresse für Fragen habe ich nicht gefunden- bitte mitsenden. LG.
Die Kontaktmail ist in meiner Beschreibung(Profil)
Danke , sehr gute Erklärung 👍✌️
Das erste mal muss man das am eignen Laptop machen, hinterher kann man das auch in einem Internet Cafe machen? Natürlich solange niemand die Keys mitbekommt?
Super Erklärung … hab’s direkt mal an ein paar Plebs weitergeleitet 🍊💊💥💥
moin, was hat es bitte mit der "Karussell-Sicherheit" in den allgemeinen Einstellungen auf sich?!?
würde es tendenziell deaktivieren wollen, wenn es ähnlich wie Analysen/Fehlerberichte ist..
danke im voraus :)
Hallo tolle Anleitung, was für mich aber noch eine Frage aufwirft!. Was mach dem unwahrscheinlichen Fall das es Ledger nach Jahren nicht mehr gibt. Mein Ledger defekt ist und ich Wiederstellen muss. Geht das auch z.B. auf Metamask die Wiederherstellung???? Und wenn ja wie????
Wiederherstellen geht nur mit deiner 24 Wörter Seed Phrase.
Diese 24 Wörter entstammen dem BIP39 Standard.
Viele Wallets sind dazu kompatibel (bzw. mit erweiterten Varianten dieses Standards wie BIP49 und BIP84).
Roman (Blocktrainer) hat dazu ein ganz gutes Video gemacht.
Heißt: Seeds und HD Wallets!
Wenn du googlest: Wallets Recovery [Beta]
Dann kommst du zu einer Seite, die alle möglichen Wallets auflistet, und welche Standards dort implementiert sind (Metamask scheint aber leider nicht dort gelistet zu sein).
In jedem Fall ist man nicht auf eine Wallet festgelegt.
Du könntest z.B. die selben Accounts mit Ledger und Trezor gleichzeitig verwalten.
(Wobei Trezor derzeit noch nicht alle Coins mit implementiert hat.)
Du kannst Deine Funds mit Deinen 24 Wörter in jeder BIP39 kompatiblen Wallet wiederherstellen.
Überall auf der Welt.
Auch in 40 Jahren noch.
Hallo ich habe nochmals eine Verständnisfrage. Ich habe den Schlüssel meiner Assets von der Exchange auf mein coldwallet transferiert. Wie verhält es sich mit dem Zeitstempel der Assets im Angesicht der einjährigen Haltefrist für eine steuerfreien Auszahlung. Wird durch den Transfer vom Exchange Wallet auf coldwallet der Zeitstempel verändert?
Starkes Video 👍Grüße 🖖
Danke ✌
moin, noch mal fürs protokoll - der nano s plus hat also genau wie der nano x einen 2. extra verbauten secure chip?! und bieten beide gleich viel speicherplatz oder kann ich bei einem mehr apps installieren?
Grüße und danke
Ab wieviel Coin sollte man sich ein Ledger kaufen? wiviele Coins passen drauf? Kann man von Bitvavo Coins auf Ledger übertragen?
Danke für das Video👍
Wie sieht es denn mit Coins aus, welche ich nicht in Ledger Live finde? In den Top 200 sind ja sogar einige, die nicht mit Ledger kompatibel sind.
Ist hier beispielsweise Metamask eine gute Alternative? Und ist Metamask in Kombination mit dem Ledger genauso sicher wie Ledger Live selbst?
Ja MetaMask und ledger nutze ich selbst und habe ich ja auch als Tipp im Video genannt. MetaMask kann aber auch nicht alles. Da muss man echt gucken wie man die verwahrt oder sich fragen, ob die coins überhaupt bestand haben.
@@Bitcoin2Go ja verstehe.. Es geht ja auch nicht um Coins mit verschwindend geringer Mcap. Selbst Optimism etc. ist noch nicht in Ledger Live.
ich habe meine ETH zur Zeit auf einem Trezor, mit dem ist es aber nur über umwege möglich damit zu staken. Über den Ledger kann ich also staken, ohne zusätzliches Risiko? Ich würde nur staken wenn meine Coins genau so sicher sind wie davor, deswegen würde es für mich nicht in Frage kommen über Hot Wallets zu staken
soweit ich verstanden habe sind deine eth durch staking eines drittanbieters nicht mehr dezentral, was ja eigentlich der sinn vom Ledger oder einem Hardware Wallet ist :S
Was währe denn wenn man irgendwie auf Konto zurücksetzen kommt kann man das dann auch einfach mit den 24 Wörtern wider herstellen?
Hey Mirco, vielen Dank für das ausführliche Video! Habe da aber noch eine Frage: Kann ich auch Coins auf den Ledger ziehen, die nicht unterstützt werden? Also z.B. VRA, XDB, PYR, JASMY, MNW und und und... Oder was mache ich mit diesen Coins, wenn ich sie nicht auf der Börse liegenlassen will?
Check ab ob es ERC20 sind. Sollte es wirklich keinen Support geben bleibt dir kaum eine Wahl. Eventuell eben noch MetaMask und dort die entsprechenden Netzwerke einbinden wenn möglich. Kenne da jetzt nicht jeden coin.
@@Bitcoin2Go Danke für deine Antwort! Heißt das ich kann alle ERC20 coins auf die entsprechenden chain ziehen, auch wenn sie bei der Suche auf der Ledger Homepage nicht bei den supporteten Token erscheinen?
Hallo Mirco, danke für das Video. Eine vielleicht doofe Frage, Ledger Live habe ich schon länger installiert; habe nun einen neuen PC gekauft und Ledger eingerichtet. Warum muss ich nun alle Coins neue installieren? Oder habe ich was falsch gemacht? Die Bestände sind alle da, aber warum muss ich alle neu installieren? Noch eine Frage: um sicher zu sein, dass ich den recovery phrase richtig abgeschrieben habe, wie kann ich den gegenchecken? Wäre sicher keine schlechte Idee, meinen Seed nochmals zu kontrollieren. Danke im Voraus, falls du Zeit hast dies zu beantworten. Gruss, Tom
Danke für das tolle Video. Eine Frage, warum kann ich Vechain darauf nicht finden? Gibt es da einen Trick?
Wenn man über den Ledger bei Lido stacked, sind dann die Privat keys immer noch auf dem ledger? Oder besteht rein theoretisch die Gefahr eines Verlustes bei einem Hackerangriffes Lidos?
Was ist der Unterschied von SEGWIT und NATIVE SEGWIT ? Kann man beide problemlos nutzen/vermischen?
Sehr gut, vielen Dank!!
Hallo Mirco, ich habe das Password nicht mehr was ich am Ledger hatte. ansonsten habe ich alles. Leider gibts den Rechner dazu auch nicht. die 24 Wörter habe ich noch. Wie stelle ich wieder alles her ? Vielen Dank.
Wenn du nur das PW nicht weißt musst du das Gerät einfach löschen und mit den 24 Wörtern wiederherstellen und ein neues Passwort vergeben.
Allerdings solltest du vorher die 24 Wörter testen, ob sie wirklich richtig sind.
@@Bitcoin2Go Wie kann ich das machen bevor ich es lösche, wenn ich das Password nicht habe ?
Sind die Coins dann Automatisch auf mein Stick wenn ich sie zu Ledger sende?
Danke im voraus :)
Wenn du den mit dem neuen ledger und den Seed das Konto wiederhergestellt hast, und dir dann z.b. die bitcoinapp runterlädst, ist dann noch die alte Adresse gepeichert mit dem Guthaben oder will er dann ne neue erstellen?
Würdest du lieber das Ledger oder die Bitbox nutzen ? Gruß Christian
Moin was ich nicht so ganz verstanden habe 😅 muss ich das Gerät dabei haben oder kann ich auch von unterwegs wenn es zuhause liegt den genauen Stand meiner kryptos über die App sehen ? Beste Grüße 🙋🏼♂️
Unterwegs
@@Bitcoin2Go ???
@@Bitcoin2Go ???
???
Klasse introduction, thx.
Moin, sag mal, unerstützt ledger die Coins "Theta" und "Coti" nicht? Weißt Du das? Danke Dir. LG CV
Moinsen, kann ich ledger Live auf meinem I phone mit einem ledger nano s plus benutzen ??
Vielen Dank für die Hilfe !
Vielen Dank für die umfassenden und gut verständlichen Infos. Das Ding supported ja 5000x Coins und Tokens. Aber kann ich auch Blockchains frei wählen? Kann ich z. B. meine ETHs auf der BSC transferieren und verwahren (weil mir die ETH Gas Fees zu teuer sind)? Oder kann ich nur die jeweilige native Blockchain nutzen? Dto. USDT: Kann ich frei wählen, ob auf Polygon, Tron, oder BSC?
Sehr gut erklärt. Was mir noch fehlt, wo ich kurz Angst hatte, war das Auszahlen aus der Ledger Live App mit dem Token AVAX. Man muss BNB für Gebühren in der Wallet haben, um die AVAX auszahlen zu können. Ebenso braucht man ETH für die Gebühren um QNT oder LINK auszahlen zu können. Hatte ich für den ersten Moment nicht im Sinn.
Dann hast du bei AVAX aber auch die BNB Version. Es gibt auch eine eigene AVAX Chain.
QNT und LINK sind ERC20, da braucht man dann richtigerweise ETH.
@@Bitcoin2Go versteh ich das richtig? wenn Qnt + Link auf dem Ledger habe und diese vom Ledger aus auf ne exchange senden will muss ich zwangsläufig ETH auf dem Ledger haben, sonst ist Auszahlung unmöglich!?
@@rabihavi8062 Hast du dazu mittlerweile eine Antwort?
Brauch ich dafür Win 10 und/oder höher? Geht Nano S auch über Kabel am Handy direkt? Benutze immernoch Win 7 Business.
Danke für dein Engagement ❤
Gerne 😊
Ich habe jetzt auch von Bison ALGO übertragen auf den Ladger wie lange dauert es bis diese auf meinem Ladger sind ?
Danke wie immer top erklärt ❤
Ich danke dir!
Danke. Du bist ein Herzensjunge
Hi, momentan parke ich tether weil
ich denke da kommt nich mal
besser kaufpunk.. mein nano S ist ewas älter mit den kleinen Display . Frage lautet, kann ich auch meine usdt ( tether) an den Ledger senden ? manche sagen so manche so.. Danke
Hallo • ist für die Ersteinrichtung ein Computer notwendig oder ist auch ein Smartphone ausreichend? Danke & Beste Grüsse
Ich habe es nie am Handy getestet. Denke aber mit nem Computer tust du dir einen Gefallen.
Vielen Dank für deine super informativen Videos! Was hältst du von der Trezor Hardware Wallet? Ist das vergleichbar mit dem Ledger?
Ist vergleichbar nur mit weniger Funktionen. Nutze ich aber auch selbst schon 6 Jahre ohne Probleme. Guck in den Vergleich in der Beschreibung:
bitcoin-2go.de/bitcoin-wallet-vergleich/
Hallo und danke für das Tutorial. Wie viele Coins können auf dem nano s gelagert werden? Kann ich z.B 3 verschiedene Coins drauf ziehen, dann die Apps wieder runter löschen und dann die nächten coins drauf ziehen?
Möchte ich dann einen Coin, von welchem ich die App aufgrund speichermangel gelöscht habe wieder runterschieben, dann installiere ich doch einfach die jeweilige App wieder und zack sind meine Coins auch wieder sichtbar, richtig??? Also rein theoretisch würde damit der nano s immer ausreichen oder?