Das Gewehr ist wirklich ein interessantes Gerät - aber der Preis (momentan 2800,-€ für die .22er) ist einfach überzogen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Wie Du schon sagst kann die Waffe sich nicht mit einer Steyr messen - kostet aber mehr! Habe mir vor 1 Monat eine AirArms S510 Tactical gekauft - die ist für 1700,-€ wirklich jeden Cent wert. Auch meine Steyr Hunting 5 Auto hatte vor 3 Jahen noch 2150,-€ gekostet und ist qualitativ u. mit Nussbaum-Lochschaft auch ihr Geld wert.
Danke für das Review. Habe wirklich über die Leshiy nachgedacht aber in der Preisklasse ist Kunststoff an der Griff/ Abzugseinheit und nicht einstellbarer Druckpunkt ein NoGo. Geld und Ärger gespart.
Hallo, freut mich dass ich dir mit meinem Video helfen konnte. Und gerade was die Preisklasse angeht, mittlerweile kostet das Gewehr ja locker 600 € mehr als zum Zeitpunkt des Reviews… Der Hersteller hat zwar mittlerweile eine zweite Auflage rausgebracht wo manche Sachen verbessert wurden, Leider nicht der Abzug, somit lohnt sich der Aufpreis auch bei der neuen Variante leider nicht.
Danke für dein Review - wie immer in einer Sprachweise, die einen gern folgen lässt, ganz unaufgeregt und dennoch fundiert. Der einzigste, wirklich extreme Kritikpunkt wäre für mich der Preis. Denn es gibt immerhin auch die KRALs, Benjamins und ähnliche Systeme, die nur ein Fünftel kosten und selbst dort schon etwas teuer erscheinen und leistungstechnisch hier kaum nachstehen. Was, um Himmels Willen, rechtfertigt 2300 Teuronen für solch ein PCP-Gerät aus Russland/ Kasachstan? Von den momentanen geopolitischen Problemen mal abgesehen, ob von dort noch jemals Ersatzteile kommen könnten: welche Materialien und technische Superfinessen rechtfertigen einen solchen extremen Kaufpreis? Darauf habe ich noch keinerlei Hinweise im Net gefunden, nicht bei AirGhandi und hier auch nicht. Aber wie bei allem - das persönliche Interesse entscheidet natürlich. Eine sicherlich sehr gute Kurzwaffe, die man ohne Ende pimpen könnte, zumindest rein optisch oder von den Schälldämpfern her. Meine Frage: muss man sich dafür wirklich weit über 2000 Euro leisten, zumal es solch einen mittelmäßigen Abzug gibt? Fragen über Fragen. Und dennoch, wie immer - Danke für dein Engagement.
Hallo Erik, Danke für deinen lieben Kommentar. Ich wünschte ich könnte dir auf deine Fragen eine bessere Antwort geben. Aber leider muss ich deine Fragen wie folgt beantworten: Es gibt eigentlich nichts an der Waffe was den Preis wirklich rechtfertigt. Die Verarbeitung ist sehr gut, das Material ist gut alles an der Waffe ist eigentlich soweit in Ordnung. Aber 2300 €… Ich sehe wirklich keinen Grund der das rechtfertigt. Klar, momentan steigen die Preise überall. Jeder versucht irgendwie die steigenden Kosten zu kompensieren, leider auf Kosten der Kunden. Meiner Meinung nach könnte man die Waffe auch problemlos für 1500 € fertigen und gewinnbringend verkaufen und vermutlich sogar viel besser… Weil man dann größere Stückzahlen absetzen würde. Aber manche Hersteller sind einfach gierig. Und warum man das Geld ausgeben sollte… Naja nur wenn sie einem wirklich gefällt Liebhaberei (klein Kompakt, etwas ausgefallenes usw)… Was ich aber wirklich positiv erwähnen kann ist dass man zumindest stand jetzt eine Webseite hat wo man wirklich absolut jede kleine Schraube und jedes Teil nachbestellen kann (natürlich haben auch die Ersatzteile gesalzene Preise) aber immerhin bekommt man aktuell alles was man möchte zum nachbestellen. Bei anderen Waffen ist das sehr schwierig, da muss man immer über Händler gehen die meistens keine Lust haben wegen einer Schraube oder einer Dichtung so viel zu telefonieren und sich die Mühe zu machen… Was in meiner Vergangenheit auch schon dazu geführt hat, dass eine Waffe nicht mehr genutzt werden kann und das nur weil ein Händler unmotiviert war. Das ist hier zum Glück anders… Wenn ich etwas brauche bestelle ich es mir eben (auch wenn der Preis gesalzen ist). Ist kein großer Trost. Aber immerhin etwas das man mal positiv erwähnen muss. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen damit weiterhelfen:)
Moin. Nettes Video. so. Abzug ist einstellbar. Und zwar der Weg bis zum na sagen wir mal Druckpunkt. Da gibt es eine Madenschraube. lower receiver, sprich Unterteil sitzt bomben fest. Was deine Leistung betrifft, ja da hat Anschgütz nicht ordentlich eingestellt. Das machen warschelich nach Schnauze. Von Stellung zu dann 1 1/2 umin auf. Ist halt nie genau. Der Regulator hat auch leider keine Makierungen. Und er ist auf die jetzige Einstellung makiert. Aber eine 1/4 umin. sind immer etwa 15 Bar in beide Richtungen. mfg.
Hi, danke dir. Danke für den Tip mit der Madenschraube, muss ich gleich mal nachschauen. Lower Reciver wackelt bei mir leider wenn man ein Zweibein nutzt 😓 Evtl. ein Montagsmodel... 🤔 Ja, denke nicht, das die die Gewehre wirklich probeschießen und dann erst rausgeben wenn alles passt. Denke da wie du, das es frei Schnauze ist. Viele Grüße
Hallo , meine Frage bezieht sich auf die Schußleistung pro Füllung ab 300 bar. Von 300 auf 200 bar, also in dem leistungsstärksten Bereich konnte ich nur 27 Auslösungen machen. Ist das normal oder ist eventuell der Regulator zu hoch eingestellt. Ich schieße ja in der Regel nur 10-25m.. Wie ist das bei deiner Waffe?
Hallo, Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Von 300-200 Bar sind 27 Schuss ein relativ normaler Wert. Also ich meine, dass der Druck so*schnell fällt. Das macht meine auch. Allerdings, auch unter 200 bar habe ich eine Konstante Schuss Leistung. Und bei meiner Waffe 5,7 J. Bis runter auf 70-80 Bar. Wenn dein Regulator zu hoch eingestellt ist, solltest du ja deutlich mehr als die erlaubten 7,5 haben. Und dann wäre es normal, wenn zum Beispiel der Regulator auf 180 eingestellt ist, dass man alles was unter 180 ist nicht mehr konstant hat sondern jeder Schuss nach und nach schwächer wird.
@@ThePCPChannel Ok. Danke erstmal. Ich warte noch auf den Chrony, dann werde ich mehr wissen hinsichtlich Leistung. Mittlerweile habe ich mal bis auf 100bar 100 Schuss gezählt. Da scheint es so, dass das normal zu sein scheint. Ich habe bemerkt, dass bei langsamen Durchzug leicht Luft ausströmt. Vielleicht muss man dann am Ventil eine 1/8 bis 1/4 Drehung nach links noch machen...???
Ja, 100 Schuss bis 100 Bar sind relativ normal. Ich habe bei mir 180 gezählt und die Waffe aber runter bis auf 60 geschossen. Danach habe ich merklich Leistungsverlust. In dem Bereich alles normal, sie hat ja auch nur einen kleinen Tank. Dass die Luft ausströmt, wenn man den Abzug leicht drückt habe ich auch in meinem Video erwähnt. Das ist leider bei dieser Waffe normal und kann man nicht abstellen. Da aufgrund der Mechanik und wie die Waffe aufgebaut ist, sie keinen fühlbaren Druckpunkt hat.
Hi, hast du schon Erfahrung mit Inserts für den Schalldämpfer? Hier gibt es die Möglichkeit selbst welche zu drucken und somit eine scheinbar ganz gute Reduzierung der DB zu erreichen. Würdest du solche auch anbieten können?
Hallo, Habe ich tatsächlich schon für mich selbst gedruckt… Und funktioniert auch ganz gut. Allerdings kommt bei der Waffe halt auch zwischen Magazin und Schaft relativ viel Luft, was natürlich für Geräusche sorgt die man nicht dämmen kann
@@ThePCPChannel Ja, dass mit dem Magazin lässt sich nicht verhindern und ist aber auch ok so. Hab mich dran gewöhnt =). Könntest du mir solch einen Drucken bzw würdest du so einen zum Verkauf anbieten? Eine Datei dazu hätte ich, die ganz gut zu sein scheint,da wird der Schaft auch etwas mit abgedeckt. Wäre für ein .22 Kaliber mit 350mm. Lg
Schau dir mal mein anderes Video an (das letzte auf meinem Kanal beziehungsweise das aktuellste) da findest du in der Video Beschreibung meine Handynummer… Schreib mir doch einfach mal eine WhatsApp dann können wir das mit dem Inlay klären
Das Gewehr ist wirklich ein interessantes Gerät - aber der Preis (momentan 2800,-€ für die .22er) ist einfach überzogen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wie Du schon sagst kann die Waffe sich nicht mit einer Steyr messen - kostet aber mehr! Habe mir vor 1 Monat eine AirArms S510 Tactical gekauft - die ist für 1700,-€ wirklich
jeden Cent wert. Auch meine Steyr Hunting 5 Auto hatte vor 3 Jahen noch 2150,-€ gekostet und ist qualitativ u. mit Nussbaum-Lochschaft auch ihr Geld wert.
Danke für das Review. Habe wirklich über die Leshiy nachgedacht aber in der Preisklasse ist Kunststoff an der Griff/ Abzugseinheit und nicht einstellbarer Druckpunkt ein NoGo. Geld und Ärger gespart.
Hallo, freut mich dass ich dir mit meinem Video helfen konnte. Und gerade was die Preisklasse angeht, mittlerweile kostet das Gewehr ja locker 600 € mehr als zum Zeitpunkt des Reviews… Der Hersteller hat zwar mittlerweile eine zweite Auflage rausgebracht wo manche Sachen verbessert wurden, Leider nicht der Abzug, somit lohnt sich der Aufpreis auch bei der neuen Variante leider nicht.
Danke für dein Review - wie immer in einer Sprachweise, die einen gern folgen lässt, ganz unaufgeregt und dennoch fundiert.
Der einzigste, wirklich extreme Kritikpunkt wäre für mich der Preis. Denn es gibt immerhin auch die KRALs, Benjamins und ähnliche Systeme, die nur ein Fünftel kosten und selbst dort schon etwas teuer erscheinen und leistungstechnisch hier kaum nachstehen. Was, um Himmels Willen, rechtfertigt 2300 Teuronen für solch ein PCP-Gerät aus Russland/ Kasachstan? Von den momentanen geopolitischen Problemen mal abgesehen, ob von dort noch jemals Ersatzteile kommen könnten: welche Materialien und technische Superfinessen rechtfertigen einen solchen extremen Kaufpreis? Darauf habe ich noch keinerlei Hinweise im Net gefunden, nicht bei AirGhandi und hier auch nicht.
Aber wie bei allem - das persönliche Interesse entscheidet natürlich. Eine sicherlich sehr gute Kurzwaffe, die man ohne Ende pimpen könnte, zumindest rein optisch oder von den Schälldämpfern her. Meine Frage: muss man sich dafür wirklich weit über 2000 Euro leisten, zumal es solch einen mittelmäßigen Abzug gibt? Fragen über Fragen. Und dennoch, wie immer - Danke für dein Engagement.
Hallo Erik,
Danke für deinen lieben Kommentar.
Ich wünschte ich könnte dir auf deine Fragen eine bessere Antwort geben.
Aber leider muss ich deine Fragen wie folgt beantworten:
Es gibt eigentlich nichts an der Waffe was den Preis wirklich rechtfertigt. Die Verarbeitung ist sehr gut, das Material ist gut alles an der Waffe ist eigentlich soweit in Ordnung. Aber 2300 €… Ich sehe wirklich keinen Grund der das rechtfertigt.
Klar, momentan steigen die Preise überall. Jeder versucht irgendwie die steigenden Kosten zu kompensieren, leider auf Kosten der Kunden. Meiner Meinung nach könnte man die Waffe auch problemlos für 1500 € fertigen und gewinnbringend verkaufen und vermutlich sogar viel besser… Weil man dann größere Stückzahlen absetzen würde. Aber manche Hersteller sind einfach gierig. Und warum man das Geld ausgeben sollte… Naja nur wenn sie einem wirklich gefällt Liebhaberei (klein Kompakt, etwas ausgefallenes usw)… Was ich aber wirklich positiv erwähnen kann ist dass man zumindest stand jetzt eine Webseite hat wo man wirklich absolut jede kleine Schraube und jedes Teil nachbestellen kann (natürlich haben auch die Ersatzteile gesalzene Preise) aber immerhin bekommt man aktuell alles was man möchte zum nachbestellen. Bei anderen Waffen ist das sehr schwierig, da muss man immer über Händler gehen die meistens keine Lust haben wegen einer Schraube oder einer Dichtung so viel zu telefonieren und sich die Mühe zu machen… Was in meiner Vergangenheit auch schon dazu geführt hat, dass eine Waffe nicht mehr genutzt werden kann und das nur weil ein Händler unmotiviert war. Das ist hier zum Glück anders… Wenn ich etwas brauche bestelle ich es mir eben (auch wenn der Preis gesalzen ist). Ist kein großer Trost. Aber immerhin etwas das man mal positiv erwähnen muss. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen damit weiterhelfen:)
Ersatzteile und Reparatur etc macht alles die Firma Anschütz in Germany
Moin.
Nettes Video.
so.
Abzug ist einstellbar. Und zwar der Weg bis zum na sagen wir mal Druckpunkt.
Da gibt es eine Madenschraube.
lower receiver, sprich Unterteil sitzt bomben fest.
Was deine Leistung betrifft, ja da hat Anschgütz nicht ordentlich eingestellt. Das machen warschelich nach Schnauze. Von Stellung zu dann 1 1/2 umin auf. Ist halt nie genau.
Der Regulator hat auch leider keine Makierungen. Und er ist auf die jetzige Einstellung makiert.
Aber eine 1/4 umin. sind immer etwa 15 Bar in beide Richtungen.
mfg.
Hi,
danke dir.
Danke für den Tip mit der Madenschraube, muss ich gleich mal nachschauen.
Lower Reciver wackelt bei mir leider wenn man ein Zweibein nutzt 😓
Evtl. ein Montagsmodel... 🤔
Ja, denke nicht, das die die Gewehre wirklich probeschießen und dann erst rausgeben wenn alles passt.
Denke da wie du, das es frei Schnauze ist.
Viele Grüße
@@ThePCPChannel
schau mal die edgun videos.
kann man viel mit nehmen.
grüße
Hallo , meine Frage bezieht sich auf die Schußleistung pro Füllung ab 300 bar. Von 300 auf 200 bar, also in dem leistungsstärksten Bereich konnte ich nur 27 Auslösungen machen. Ist das normal oder ist eventuell der Regulator zu hoch eingestellt. Ich schieße ja in der Regel nur 10-25m..
Wie ist das bei deiner Waffe?
Hallo,
Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden.
Von 300-200 Bar sind 27 Schuss ein relativ normaler Wert.
Also ich meine, dass der Druck so*schnell fällt.
Das macht meine auch.
Allerdings, auch unter 200 bar habe ich eine Konstante Schuss Leistung. Und bei meiner Waffe 5,7 J. Bis runter auf 70-80 Bar.
Wenn dein Regulator zu hoch eingestellt ist, solltest du ja deutlich mehr als die erlaubten 7,5 haben. Und dann wäre es normal, wenn zum Beispiel der Regulator auf 180 eingestellt ist, dass man alles was unter 180 ist nicht mehr konstant hat sondern jeder Schuss nach und nach schwächer wird.
@@ThePCPChannel Ok. Danke erstmal. Ich warte noch auf den Chrony, dann werde ich mehr wissen hinsichtlich Leistung. Mittlerweile habe ich mal bis auf 100bar 100 Schuss gezählt. Da scheint es so, dass das normal zu sein scheint. Ich habe bemerkt, dass bei langsamen Durchzug leicht Luft ausströmt. Vielleicht muss man dann am Ventil eine 1/8 bis 1/4 Drehung nach links noch machen...???
Ja, 100 Schuss bis 100 Bar sind relativ normal. Ich habe bei mir 180 gezählt und die Waffe aber runter bis auf 60 geschossen. Danach habe ich merklich Leistungsverlust. In dem Bereich alles normal, sie hat ja auch nur einen kleinen Tank.
Dass die Luft ausströmt, wenn man den Abzug leicht drückt habe ich auch in meinem Video erwähnt. Das ist leider bei dieser Waffe normal und kann man nicht abstellen. Da aufgrund der Mechanik und wie die Waffe aufgebaut ist, sie keinen fühlbaren Druckpunkt hat.
@@mikea.6356
nein nichts stellen.
Schnell abziehen.
Da ist die Ventiltechnik.
Durhc die Luft wird ja auch das Magazin gedreht.
Kann man diese Modell in Edgun Leshiy . 7.62 Cal , 7.5J bestellen ? Ist das Legal in Deutschland ? Oder muss man nur 5.5mm mit 7.5 J kaufen ?
Dieses Modell gibt es nur in 5,5 legal in Deutschland (mit 7,5 J)
Hi, hast du schon Erfahrung mit Inserts für den Schalldämpfer? Hier gibt es die Möglichkeit selbst welche zu drucken und somit eine scheinbar ganz gute Reduzierung der DB zu erreichen.
Würdest du solche auch anbieten können?
Hallo,
Habe ich tatsächlich schon für mich selbst gedruckt… Und funktioniert auch ganz gut. Allerdings kommt bei der Waffe halt auch zwischen Magazin und Schaft relativ viel Luft, was natürlich für Geräusche sorgt die man nicht dämmen kann
@@ThePCPChannel
Ja, dass mit dem Magazin lässt sich nicht verhindern und ist aber auch ok so. Hab mich dran gewöhnt =).
Könntest du mir solch einen Drucken bzw würdest du so einen zum Verkauf anbieten? Eine Datei dazu hätte ich, die ganz gut zu sein scheint,da wird der Schaft auch etwas mit abgedeckt.
Wäre für ein .22 Kaliber mit 350mm.
Lg
Soll dir auch noch LG vom Andi ausrichtet, der hat mir den Tipp gegeben mich mal bei dir zu melden =)
Schau dir mal mein anderes Video an (das letzte auf meinem Kanal beziehungsweise das aktuellste) da findest du in der Video Beschreibung meine Handynummer… Schreib mir doch einfach mal eine WhatsApp dann können wir das mit dem Inlay klären
Hallo, Edgun kann F zeichen Stempeln???
Nein, das macht der Importeur (Anschütz) in Deutschland.
Die ist besser als Fx Impact m3 ?
Von der Präzision ist auf jeden Fall die M3 besser
Danke für das Video. Aber warum wird denn so geflüstert :-)
Geflüstert 🤔 hmm, habe nicht gerade das Beste Mikrofon 🎤 das ist immer etwas leise…