Farbkodierte Duplexsonographie: 11-Schritt-Methode

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 พ.ย. 2020
  • Grundlegende Einstellung der wichtigsten Parameter für eine dopplersonographische Untersuchung. Das Vorgehen basiert auf der 11-Schritt-Methode von PD Dr. med. Matthias Hofer (s. "FKDS-Trainer", Didamed-Verlag und folgende Vorlesung zur Bildoptimierung: mediathek.hhu.de/watch/39ea5d... ).
    Das Video ist zur Nachbereitung des Abdomen- und Halssonographie Grundkurs für Medizinistudierende im Lernzentrum der Charité erstellt worden. Kursformate anderer Fakultäten oder ärztliche Kurse können vom Inhalt her abweichen!

ความคิดเห็น • 12

  • @hugoescobar127
    @hugoescobar127 3 หลายเดือนก่อน

    spitze!, Vielen Dank für eine systematische und einfache Erklärung

  • @philippemarsan3676
    @philippemarsan3676 2 ปีที่แล้ว +2

    sehr lehrreich, einfach genial, vielen dank !

  • @posat1828
    @posat1828 6 หลายเดือนก่อน

    Haben Sie Videos zur pw und cw?

  • @morrisschultze4097
    @morrisschultze4097 ปีที่แล้ว

    Kann man mit der Duplexsonographie auch Leberzirrhosen Festellen?

  • @khaledzubaidi3643
    @khaledzubaidi3643 ปีที่แล้ว

    Sinnvoll wäre es gewesen zu zeigen wo der Untersucher die Sonde am Bein legt

    • @5.dot.connector
      @5.dot.connector 3 หลายเดือนก่อน

      Die Sonde liegt an der Arteria catotis comunis, also am Hals

  • @mrdrvuja
    @mrdrvuja ปีที่แล้ว

    Unterschied zwischen Doppler US und farbkodierter Duplexsonographie ?

    • @agsonographiecharite470
      @agsonographiecharite470  ปีที่แล้ว +2

      Auf dem Doppler-Effekt basieren mehrere sonographische Techniken. die farbkodierte Duplexsonographie ist davon heutzutage eine der wichtigsten (B-Bild plus farbliche Informationen zur Flussgeschwindigkeit). Genau genommen gehen wir hier auch auf die Triplexsonographie ein bei der zusätzlich in einem definierten Messbereich ein Flusspektrum mittels PW-Doppler abgeleitet wird.
      In der Echokardiographie gibt es zusätzlich die Möglichkeit, den PW-Doppler durch den CW-Doppler zu ersetzen.
      Und die älteste Dopplertechnik sind einfache Dopplergeräte ohne jegliches Bild, mit denen man akustisch durchflossene Arterien und Venen auffinden kann.

    • @agsonographiecharite470
      @agsonographiecharite470  ปีที่แล้ว

      Die Techniken haben alle Vor- und Nachteile, zusätzlich gibt es noch den Powerdoppler, und mittlerweile Techniken zur Darstellung deutlich langsemerer Flüsse (Mikrozirkulation).

    • @mrdrvuja
      @mrdrvuja ปีที่แล้ว

      @@agsonographiecharite470 Vielen Dank für Ihre Antwort. Das heißt, wir reden heutzutage bei allen untersuchungen praktisch von Farbduplexsonographie? Weil alle diesen Untersuchungen haben ein Bild mit färblich gezeigten Flüßen (Sono im B-Modus + farbkodierte Darstellung mittels Doppler Effekt ) ?? Vielen Dank noch Mal für Ihre Erklärung, und für Ihre Videos

    • @agsonographiecharite470
      @agsonographiecharite470  ปีที่แล้ว +1

      @@mrdrvuja Bei fast allen Untersuchungen ist die Farbduplexsonographie die Basis, um ein z.B. ein Gefäß zu untersuchen.
      In den meisten Fällen interessiert aber vor allem die Triplexuntersuchung (mit dem PW-Doppler), da hier viel genauere Flussgeschwindigkeitsmessungen vorgenommen und z.B. Gefäßstenosen oder venöse Insuffizienzen genauer beurteilt werden können. An welchem Ort man die PW-Messung anvisiert entscheidet sich aber im Farbduplex

    • @mrdrvuja
      @mrdrvuja ปีที่แล้ว

      @@agsonographiecharite470 Vielen Dank