Hallo Dirk! Bin erst vor Kurzem auf Deinen Kanal gestoßen. Deine Videos gefallen mir sehr gut und haben mich insbesondere dem Menü deutlich näher gebracht. Danke dafür. Helge
Hallo Dirk Danke für deine Videos. Welche Kabel brauche ich um das Menü der Kamera am Smartphon anzeigen zu lassen. Vielleicht kannst du mir auch sagen, wie ich ein Video aufzeichnen kann in welchem Live die ganzen Eistellungen zu sehen sind. Eventuell gibt es da auch ein Video von dir? Gruß Rolf
Danke für das lehrreiche Video! In Ergänzung würde mich interessieren, wie Du Deinen mac für die die Bearbeitung von Bildern und Videos konfiguriert hast, damit ein flüssiges Bearbeiten der bei einer R5 doch erheblich grösseren Datenmengen möglich wird.
Ist ein 2017er Macbook Pro mit 16 GB....ich nutze inzwischen Photo Mechanic um die Bildauswahl zu beschleunigen. Kommt bald ein Video zu auf meinem Kanal...
Hallo Dirk, Vielen Dank für das informative Video. Habe dazu eine Frage: Wie sieht es mit dem Stromverbrauch bei aktivierten Blutoothverbindung im ausgeschalteten Zustand aus? Gibt es da Erfahrungswerte? Vorab vielen Dank und viele Grüße aus der Pfalz
Gute Frage. Mir ist da noch kein Unterschied aufgefallen. Wird etwas verbrauchen. Aber das scheint so eine Art Stand-by zu sein. Die Verbindung wird auch erst richtig aufgebaut wenn man die App dann nutzt.
Ja, gut erklärt. Nun ich habe ein Android. o.k. Was ich aber nicht sah, sind die kleingedruckten ANzeigen die Du rechts am Rand hattest. Die konnte ich zum Teil sehen, wenn ich in der App zurückging, aber nicht eingeblendet. Auch das mit dem WLAN direkt kam bei mir gar nicht. Was mich aber am meisten interessieren würde, ist, wo finde ich die Bilder auf meinem Handy (Samsung S20FE). O.k., über die Canon Connect ist es klar. Aber wenn ich die per Whatsapp oder Mail senden will, muß ich ide auf dem Handy finden, stell ich mir vor. In der Galerie seh ich sie nicht, wo sind sie hin? Auch ein Umschalten von TV auf Av, etc. scheint mit der Canon App nicht möglich, Fokus und Belichtungszeit jedoch schon
Danke für das Video. Sollte die Übertragung bei ausgeschalteter Kamera auch bei der R6 funktionieren? Bei mir geht das nämlich nicht. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das nur mit 5Ghz WLAN geht, was ja die R6 leider nicht hat
@@thilboeh ah, wenn man nur mit BT verbunden ist und die Kamera ausschaltet, kann man die Verbindung via WLAN tatsächlich aufbauen. Es funktioniert allerdings nicht, wenn man bei aktiver WLAN Verbindung die Kamera ausschaltet und es dann versucht. Ich verstehe nur die Logik dahinter nicht… seltsam!
Lieber Dirk, danke für das Video. Ich habe ein Problem mit der Verbindung meiner R6. Die erste Verbindung läuft wunderbar. Danach schalte ich Camera und App ab. Schalte den ganzen Spass wieder ein und es will sich nicht mehr Verbinden... es kommt folgende Meldung obwohl alles On ist: "Keine Verbindung zur Kamera möglich. Erteilen sie die Berechtigung zur Nutzung des Lokalen Netzwerks." Dies obwohl alle Berechtigungen an sind. On-line finde ich nichts zu diesem Problem. Kannst du oder Ihr lieben Mitleser mir weiterhelfen - bin am verzweifeln Dankbar über jeden Support liebe Grüsse
Auch hierzu wieder: herzlichen Dank!
Hallo Dirk! Bin erst vor Kurzem auf Deinen Kanal gestoßen. Deine Videos gefallen mir sehr gut und haben mich insbesondere dem Menü deutlich näher gebracht. Danke dafür.
Helge
Freut mich sehr Helge. Willkommen auf meinem Kanal. Wenn Du noch Anregungen hast gerne raus damit….VG, Dirk
vielen Dank für das ausführliche Video. Toll und sehr verständlich erklärt. Damit hat das verbinden geklappt. Ich schau gerne wieder rein.
Danke für dein Feedback! VG, Dirk
Lieber Dirk, wieder hervorragend erklärt 👍😊
Danke!
Danke für die tolle Videoreihe ! Schöne Grüße von der Nordseeküste
Immer wieder gerne!
Danke für Dein Video, ich nutze das Händy oft zur Steuerung und zur schnellen Bildübertragung, ich finde es gut👍
Danke fürs Feedback!
Vielen Dank für das ausführliche Video.Super👍👍👍
Danke für das Lob!
Hallo Dirk
Danke für deine Videos. Welche Kabel brauche ich um das Menü der Kamera am Smartphon anzeigen zu lassen. Vielleicht kannst du mir auch sagen, wie ich ein Video aufzeichnen kann in welchem Live die ganzen Eistellungen zu sehen sind. Eventuell gibt es da auch ein Video von dir?
Gruß Rolf
Danke für das lehrreiche Video! In Ergänzung würde mich interessieren, wie Du Deinen mac für die die Bearbeitung von Bildern und Videos konfiguriert hast, damit ein flüssiges Bearbeiten der bei einer R5 doch erheblich grösseren Datenmengen möglich wird.
Ist ein 2017er Macbook Pro mit 16 GB....ich nutze inzwischen Photo Mechanic um die Bildauswahl zu beschleunigen. Kommt bald ein Video zu auf meinem Kanal...
Dankeschön 👍👋👋👋
Gerne 😊
Hallo Dirk,
Vielen Dank für das informative Video. Habe dazu eine Frage:
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch bei aktivierten Blutoothverbindung im ausgeschalteten Zustand aus?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Vorab vielen Dank und viele Grüße aus der Pfalz
Gute Frage. Mir ist da noch kein Unterschied aufgefallen. Wird etwas verbrauchen. Aber das scheint so eine Art Stand-by zu sein. Die Verbindung wird auch erst richtig aufgebaut wenn man die App dann nutzt.
Ja, gut erklärt. Nun ich habe ein Android. o.k. Was ich aber nicht sah, sind die kleingedruckten ANzeigen die Du rechts am Rand hattest. Die konnte ich zum Teil sehen, wenn ich in der App zurückging, aber nicht eingeblendet.
Auch das mit dem WLAN direkt kam bei mir gar nicht.
Was mich aber am meisten interessieren würde, ist, wo finde ich die Bilder auf meinem Handy (Samsung S20FE). O.k., über die Canon Connect ist es klar. Aber wenn ich die per Whatsapp oder Mail senden will, muß ich ide auf dem Handy finden, stell ich mir vor. In der Galerie seh ich sie nicht, wo sind sie hin?
Auch ein Umschalten von TV auf Av, etc. scheint mit der Canon App nicht möglich, Fokus und Belichtungszeit jedoch schon
Danke für das Video. Sollte die Übertragung bei ausgeschalteter Kamera auch bei der R6 funktionieren? Bei mir geht das nämlich nicht. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das nur mit 5Ghz WLAN geht, was ja die R6 leider nicht hat
Geht auch bei der R6. Hab es sicherheitshalber gerade getestet.
@@thilboeh danke. Interessant, dann muss irgendwas anders eingestellt sein 🤔
@@thilboeh ah, wenn man nur mit BT verbunden ist und die Kamera ausschaltet, kann man die Verbindung via WLAN tatsächlich aufbauen. Es funktioniert allerdings nicht, wenn man bei aktiver WLAN Verbindung die Kamera ausschaltet und es dann versucht. Ich verstehe nur die Logik dahinter nicht… seltsam!
@@Oolong201 Doch geht. Habe es gerade ausprobiert.
Lieber Dirk, danke für das Video.
Ich habe ein Problem mit der Verbindung meiner R6.
Die erste Verbindung läuft wunderbar. Danach schalte ich Camera und App ab. Schalte den ganzen Spass wieder ein und es will sich nicht mehr Verbinden... es kommt folgende Meldung obwohl alles On ist: "Keine Verbindung zur Kamera möglich. Erteilen sie die Berechtigung zur Nutzung des Lokalen Netzwerks." Dies obwohl alle Berechtigungen an sind. On-line finde ich nichts zu diesem Problem.
Kannst du oder Ihr lieben Mitleser mir weiterhelfen - bin am verzweifeln
Dankbar über jeden Support
liebe Grüsse
Wenn ich mehrere Fotos auf der Speisekarte habe, dauert die Verbindung sehr lange und bricht auch oft ab
Welche Kamera...direkte Verbindung oder über einen Wlanrouter?