VW T7 Multivan L2 (2022) First test with LONG 7-seater Bulli! 💙ðŸĪ Driving report | Review | Style

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 31 āļž.āļ„. 2024
  • Here's all information about the long (2021 | 2022) VW T7 Multivan 7-seater in "Style" including 2.0 liter petrol engine with 204 PS. If you feel like: Driving report | Review | Test | Range | Front wheel drive | Life | Style | Back seat | Plug-in Hybrid | Interior | Trailer load | Price - for the NEW Family Muli in the long variant L2 from Hanover, then: Check it out now! 🚎💙ðŸ’Ļ
    ------------------
    00:00 intro
    00:44 Review
    02:15 History | MQB | MEB | ID. Buzz | T6.1
    04:00 New T7 design
    08:26 trunk L2: long version
    10:15 am back seat: 7-seater | modification
    14:00 engine | Gasoline | Diesel | Plug-in hybrid
    15:00 interior
    20:00 MIB infotainment
    22:00 driving report
    27:30 Conclusion
    29:00 price | Market launch | advancement
    Advertising] * Offers at Goleasy.de: www.goleasy.de/autotester
    VW T7 Multivan in brief:
    #VW # VWT7 #VWBulli
    Introduction:
    - World premiere VW T7
    - I'll show you everything that is NEW!
    - Has been built for more than 70 years
    - Now in the 7th generation
    - completely redesigned
    Design:
    - is now on the MQB
    In front:
    Two sizes for the Multivan in future:
    - Multivan
    - Multivan, long version with 20 cm larger overhang at the rear
    - The equipment lines:
    - Multivan
    - Multivan Life
    - Multivan style
    - And the Energetic action model
    - 14 paints
    - DNA of its predecessors
    - Claim: Sympathetic look and timeless design
    - Flatter and larger windshield
    - concise hood pulled forward (like T4)
    - smooth bumpers (like T1)
    - Standard: LED headlights
    - Optional: "IQ.LIGHT - LED matrix headlights"
    - New: illuminated LED crossbar in the radiator grille as a further element of the daytime running lights (standard with Style)
    Page:
    - Longer, wider, flatter
    - 4.97 m long (5.17 m LV) (+ 7cm)
    - 1.94 m (+ 4cm) width without exterior mirrors:
    - 1.90 m (-5cm) height
    - Wheelbase: 3.12 m (+12 cm)
    - 12 m turning circle
    - Cars are becoming more and more efficient: drag coefficient: 0.30
    - Weighs almost 200 kg less than its predecessor
    - up to 7 seats
    - More elongated than its predecessor thanks to its wheelbase
    - Short overhangs
    - 16-19
    - Wheels up to 19 inches (previously up to 18 inches)
    - additional side window on A-pillar (T1-T3)
    - Chrome band character line (from Style) like (like T3)
    - three possible two-tone finishes
    - Panorama roof for the first time
    - Optional two sliding doors (Multivan, Life)
    - Optional electric (in style)
    - Also with gesture control
    - And closing function
    - 1.8 m2 roof
    Rear:
    - rear spoiler
    - standard: LED taillights (two-part)
    - optional: electric tailgate with gesture control
    - Optional: pulling aid
    - Maximum loading space length: 2.43 m
    - Maximum loading space length LV: 2.63 m
    - only single seats in the rear
    - Abolished rear seat in the third row of seats
    - Seats are up to 25% lighter
    - Weigh between 23 and 29 kilos
    - Easy to install and remove
    - Rails energized
    - For optional seat heating
    - Passenger recognition
    - Flexibly adjustable on a new rail system
    - 5 seats individually divisible
    - Optional 2nd row seats can be rotated 180 degrees
    - Trunk: 469 - 1,844 - 3,672
    - LV trunk: 763 - 2,171 - 4,053
    - Towable load: 1,600 to 2,000 kg
    Engine:
    - Weight: 1,862 kg to 2,045 kg
    - Weight LV: 1,884 kg to 2,067 kg
    The drive versions (debut 2021)
    - 1.5 TSI
    - four-cylinder
    - 100 kW / 136 PS (7-speed DSG, front)
    - 220 Nm
    - 7-speed DSG
    - front wheel drive
    - Combined consumption (NEDC), short overhang: 6.7 - 6.6 l / 100 km
    - 182 km / h vmax
    - 13.5 s to 100
    â€Ē 2.0 TSI
    - 204 PS (7-speed DSG, front)
    - 320 Nm
    â€Ē eHybrid
    - 218 PS system output (6-speed DSG, front)
    - Combustion: 150 HP
    - E-machine: 116 hp
    - System: 218 hp
    - 350 Nm
    - 10.4 kwh battery (in the sub-floor)
    - 50 km
    - Electric up to 130 km / h
    - Up to 700 km range
    - 2.3 kw: 5h
    - 3.6 kw: 3:40
    - 1.6 liters / 14 kWh
    - 11.6s
    - 190 vmax
    â€Ē From 2022: four-cylinder turbo diesel 110 kW / 150 PS
    â€Ē Dual clutch gearbox (DSG) on board as standard
    Inside:
    - 10.25 inch "Digital Cockpit"
    - In between: shift-by-wire circuit (DSG)
    - For better access from front to back
    - Therefore never a classic center console
    - But new storage space
    - 10.0 inch "infotainment system"
    - Depending on the equipment, there are more than 20 systems
    - Car2X, Travelsssist
    - Ambient lighting up to 30 colors
    Conclusion:
    - it doesn't exist as a style
    - Previously T6.1: from 35,690 euros
    - Petrol engine with 136 hp: from ₮ 44,800
    - With Life from ₮ 48,700
    - 57,000
    - Difficult to choose between Sharan, Caddy and T7
    - KW 46 market launch
    - Length 2 in week 50
    - Q1 2022 then the diesel
    ________
    You can find more from us here:
    www.thecarcrash.de
    TikTok: / the_carcrash
    TH-cam Reviews: / thecarcrashreview
    TH-cam second channel: / thecarcrash
    Twitter: / thecarcrash1
    Jessi on Instagram: / jessicarmaniac
    Jessi on TikTok: / jessicarmaniac
  • āļĒāļēāļ™āļĒāļ™āļ•āđŒāđāļĨāļ°āļžāļēāļŦāļ™āļ°

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 125

  • @janhank9165
    @janhank9165 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +46

    UnabhÃĪngig von Design usw, bin ich der einzige der findet das alles preislich immer weltfremder/RealitÃĪtsferner wird?

    • @H18051955
      @H18051955 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Was nichts kostet ist nichts wert .

    • @Dom21221
      @Dom21221 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +12

      Absolut. Problem u.a. ist das sich die LÃķhne nicht anpassen. Klar kann man sagen das es Leasing gibt. Na gut was kostet der vorgestellte Multivan monatlich als leasing? 600-900₮ je nach Anzahlung? Nur fÞr das Auto. Ohne Versicherung. Ohne Wartung usw. super ðŸĪĢ

    • @janhank9165
      @janhank9165 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +9

      Das ist meiner Meinung nach eines der Haupt Probleme. Alles so teuer, dass man es sich wenn Þberhaupt nur mit nem Leasing oder einer Ballon Finanzierung leisten kÃķnnte. Dabei werden die Autos alle paar Jahre ausgetauscht und es wird unendlich viel Schrott auf den Planet gespÞlt, anstatt die Autos einfach so lange wie mÃķglich zu fahren. Umwelt mÃĪßig viel bedenklicher als die meisten Themen die gerade laut stark diskutiert werden!

    • @Oldtimerfreund-JW
      @Oldtimerfreund-JW 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      @@janhank9165 Richtig. Deshalb fahre ich unseren T4 von 1997 seit 200 und immer noch und hoffe instÃĪndig das der T6 (ja T6, der T7 taugt fÞr uns nicht mehr weil allein schon zu wenig AnhÃĪngelast) der nun seit 2019 dabei ist, wenigstens annÃĪhernd so lange hÃĪlt. VW tut wenig dafÞr, so haben wir unseren T6 z.B. vor dem ersten Winter erstmal unten rum nackig gemacht und ordentlich konserviert. Der Fokus auf das CO2 aus den VerbrÃĪuchen ist mMn. Augenwischerei.

    • @alexxius144
      @alexxius144 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Ich frage mich eh immer wer sich so Autos leisten kann. Klar, wenn man bei großen Firmen arbeitet, wie z.B. Daimler, BMW co. da sind die GehÃĪlter noch gut. Aber die Mehrheit kann sich das nicht leisten. Der Handwerker etc.

  • @siltonyoung9485
    @siltonyoung9485 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    He did a super job in showing us the van. He answered all my questions thanks man

  • @amber3452
    @amber3452 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe den T7 Style lange Version 1.4l Hybrid gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Fahrzeug. Er ist sehr sparsam im Verbrauch. Tolles Fahrzeug

  • @louisheyde7108
    @louisheyde7108 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Super Review, danke Jan. Macht weiter so

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Bei so positiven Kommentaren und tollen Zuschauern mÞssen wir das ja Louis! 😘ðŸ’Ĩ💙ðŸĪ

  • @kristianvolke2812
    @kristianvolke2812 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Danke fÞr das sympathische und informative Video. Das das Auto sich deutlich abhebt vom alten ist klar, denn der jetzige T6.1 steht immer noch auf Basis T5 (plus div. Facelifts). VM und FORD haben kooperiert und so wird Caddy fÞr beide Konzerne den Bereich kleine Kastenwagen Þbernehmen (gem. Fertigung in Polen), der Amorak basiert i.d.Z. Auf dem Ranger und der neue Transit wird ca. 2025 die Sparte der „1Ton“ (=eine Tonne Nutzlast) Þbernehmen und damit die Basis des T6.1 Nachfolgers darstellen. Das Segment der „PersonenbefÃķrderungswagen“ will VW eigenstÃĪndig dabei in F&E gestalten. Das alles macht konzernstrategisch Sinn, denn der Sharan ist „uralt“ und wird ausgemustert, da ist ein Nachfolger zwischen Sharan und Multivan mit dem T7 absolut sinnvoll.
    Ich warte auf den 150PS Diesel (nur der macht Sinn bei dem Gewicht) und wenn er mich begeistert trenne ich mich von meinem T6 California Edition 4m. Team CAR CRASH: weiter so!

  • @jenseichler383
    @jenseichler383 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Wie oft muss der Plugin zur Inspektion? Alle 10000km wie beim Passat?

  • @atillaati7232
    @atillaati7232 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ja, wie die meisten hier, finde ich die T4, 5, 6 und 6.1 auch als sehr tolle Bulli's.
    Generell gefallen mir die alten BMW und Mercedes Modelle auch besser.
    Nur die Zeiten ÃĪndern sich nun mal und die grossen, klobigen und nicht effiziente Autos, werden durch moderne ersetzt.
    Wenn ich so nachdenke, wieviel Bulli's werden wirklich von Leuten gefahren, wo tÃĪglich den Platz oder krÃĪftige Motoren mit viel AnhÃĪngelast benÃķtigen. Finde den T7 als sehr zeitgemÃĪß, Modern, flexibel und fÞr die Zukunft gut gerÞstet.
    Deswegen hab ich, bevor ich mir einen T7 Life 2.0 fÞr vieeel Geld bestellt fÞr habe, auch den V300d und T6.1 mit 199PS Probegefahren. Warum ich mich fÞr T7 entschieden hab ist, dass ich fÞr die Dieselmotoren kein Zukunft mehr sehe, wie in den 90'ern fÞr Katlose Autos die Steuern drastisch erhÃķht worden sind, wird es fÞr Dieselfahrzeuge auch so ausschauen. Es ist jetzt schon im GesprÃĪch, dass die SteuervergÞnstigung fÞr Diesel erhÃķht wird, so dass Benzin und Diesel gleich viel kosten.

  • @mobrayOswaldo
    @mobrayOswaldo 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Monster viel Kofferraum Volumen? Bei einen echten 7-Sitzer (ohne Notsitze) muss man das Kofferraum Volumen mit 7 Sitzen bewerten.

  • @vivalavida38
    @vivalavida38 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Mit diesem Video hast du einen weiteren Abonnenten dazugewonnen ðŸĪ—
    Good Job !

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Danke. Freuen uns auf dich.

  • @00serpentz
    @00serpentz 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Du sagst, ihr habt den mit 9 Litern gefahren, bei der Vorstellung vom Infotainmentsystem wird aber 13,1l Durchschnittsverbrauch angezeigt?

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Die VerbrÃĪuche die da stehen sind nicht reprÃĪsentativ, da wir ja fÞr die Film-Sequenz oft durchbeschleunigen und so.

  • @recognize-important-stuff
    @recognize-important-stuff 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Mein Wunsch:
    Baut einen SUPER-BULLY !!!
    Karosserie
    mit Tridion Sicherheitzelle
    aus 100 %
    Ultrahochfestem Stahl,
    und aus Carbon,
    5555 mm LÃĪnge,
    h
    2222 mm Breite
    und 2022 mm HÃķhe
    (in abgesenktem Zustand
    nach Stufe 1*),
    Elektr. abgeriegelte
    HÃķchstgeschwindigkeit
    von 333 km/h.
    Gute Carbonbremsen!
    Radstand 4848 mm,
    2 elektrische SchiebetÞren
    Einstiegsbreite 2,02 m,
    EinstiegsÃķffnung
    1,77 m hoch !!
    (ohne Polsterung
    1,78 m hoch)
    (Die SchiebetÞrÃķffnung
    beginnt 6,5 cm
    - bzw. 7,5 cm
    mit Polsterung - ,
    unterhalb der
    Fahrzeugoberkannte.)
    Alle Seitenscheiben
    und auch das Heckfenster
    und
    SOGAR DIE FRONTSCHEIBE **
    elektrisch voll versenkbar,
    jeweils mit einer
    FensterÃķffnung von 88 cm HÃķhe
    (wobei sich das Glas
    um volle 90 cm versenkt)!
    (Die FensterÃķffnung ist
    jeweils oben und unten,
    bzw, rundum mit einer
    1 cm dicken Polsterung
    versehen und beginnt 11 cm
    - zuzÞglich 1 cm Polsterung-,
    unterhalb der
    Fahrzeugoberkannte.)
    FensterÃķffnung in SchiebetÞr:
    1,91 m breit.
    **Die Frontscheibe hat vertikal
    eine WÃķlbung von
    33° und wird
    (von der Fahrzeugseite
    aus betrachtet)
    gegen den Uhrzeigersinn
    kreisfÃķrmig hinter den
    VorderrÃĪdern
    nach unten versenkt !!
    Alle Fenster sollen
    wÃĪrme- und schalldÃĪmmend
    als Doppelglas-Scheiben
    angefertigt sein.
    Die komplette
    Fahrzeugschnauze dient
    (außer den
    "schlitzaugenfÃķrmigen"
    Frontscheinwerfern)
    als riesiger Fahrzeuggrill
    bzw. ist ebenso,
    wie der Bereich
    seitlich oberhalb der
    HinterrÃĪder dafÞr optimiert,
    damit eine maximal mÃķgliche
    KÞhlleistung fÞr den
    Motor erreicht werden kann!!
    Die Spiegel sollen
    durch eine Vielzahl von
    Kameras und Sensoren
    ersetzt sein,
    welche aber nicht
    Þber die Gesamtbreite
    (und LÃĪnge)
    des Fahrzeugs herausragen !!
    Leergewicht 2222 kg,
    vollgetankt mit gefÞlltem
    222 l Dieseltank
    (ohne Fahrer) 2444 kg,
    ZulÃĪssiges
    Gesammtgewicht 3,5 to. !!
    Autom. ausfahrbare
    AnhÃĪngerkupplung
    fÞr eine gebremste
    AnhÃĪngelast von 3,5 to!
    Erlaubte Dachlast
    wÃĪhrend der Fahrt 222 kg
    und im Stand 555 kg.
    ZusÃĪtzlich wird
    ein 5,55 m langer
    und 2,22 m breiter DachtrÃĪger
    mit Schnellverschluß
    mitgeliefert, auf welchem
    ein ebenfalls mitgeliefertes
    Dachzelt (5,55 x 2,22 m)
    fÞr 5 Personen
    mit SchnellverschlÞssen
    befestigt werden kann
    (Schlafanordnung
    z. Bsp. so: =|= )
    ReifengrÃķße 525/ 25 R 25 ! ! !
    Allrad und Allradlenkung !!
    Sitzanordnung 2-2-2-3
    (davon die 1.
    6 Sitze jeweils dreh-
    und verschiebbar!)
    HECK-MITTELMOTOR
    unter der RÞcksitzbank
    bzw. Þber der "Hinterachse" !!
    Baut einen
    extrem zuverlÃĪssigen
    W16 Diesel Hybrid-Motor ein,
    welcher
    mit 2 Elektromotoren
    kombiniert ist,
    fÞr insgesamt
    + 223 PS zusÃĪtzlich.
    Sehr hohe BatteriekapazitÃĪt!
    Batterie, die zusÃĪtzlich
    zur Rekuperation
    wÃĪhrend der Fahrt,
    auch an jeder Steckdose
    aufgeladen werden kann.
    (Verbrennungsmotor
    Bauartprinzip
    wie Bugatti Chiron,
    ABER NICHT Benziner,
    sondern als moderner
    gut abgasgereinigter
    Dieselmotor (Euro 6d-Temp)
    und
    mit extrem großem
    Zylinderkopfwinkel
    in der Mitte,
    so daß dieser Motor
    sich
    gegenÞberliegende Zylinder
    hat
    (wie bei einem Boxermotor,
    aber in der Anordnung
    so
    gegenÞberliegend angeordnet,
    wie hier: >< )
    und zwar
    mit 8,8 Litern Hubraum,
    ausgestattet mit 4 Turboladern,
    64 Ventilen,
    888 PS Leistung und
    mit V I E L Drehmoment,
    der auch zusÃĪtzlich mit
    Zylinderabschaltung
    ausgestattet ist
    fÞr geringstmÃķglichen
    Verbrauch !!
    22 l / 100 km
    bei sportlicher Fahrweise
    (Volllast / Rennstrecke
    max. 33 l ).
    Systemleistung 1111 PS.
    Rein elektrische Reichweite
    reale 444 Km !!
    Das ganze kombiniert
    mit einem sehr guten
    14-Gang Wandlergetriebe !!!!!
    Das soll doch ZF
    bitte noch entwickeln
    (die 1. 3 GÃĪnge
    als GelÃĪndegÃĪnge)
    Elektrisch zu sperrende
    MECHANISCHE wirkende
    Vorder-/ Mittel- und
    Hinterachs-Differenziale
    mit jeweils der MÃķglichkeit
    diese bis zu einer
    100% Sperrwirkung
    zu sperren!
    Die reine KarosseriehÃķhe
    (von der Bodenblech-
    Unterkannte
    bis zur
    Dachoberkannte)
    betrÃĪgt 1945 mm.
    Der Fahrzeugboden
    ist nur 10 cm dick !!
    Luftfederung
    mit der MÃķglichkeit
    das Fzg.
    bis zu einer DachhÃķhe
    von 2,44 m anzuheben
    (GelÃĪndefahrt)!
    Das Fahrzeug ist
    in mehren Stufen
    hÃķhenverstellbar
    bzw. absenkbar:
    *
    Stufe 0:
    voll abgesenkte
    Parkstellung
    -> 0,5 cm Bodenabstand
    und ebenfalls
    0,5 cm Abstand
    zwischen Reifen
    und Radhaus
    (das Fzg. kÃķnnte theoretisch
    so noch
    bis zu max. 11 km/h
    gefahren werden)
    => Fzg.hÃķhe 1,95 m
    DANN ABER KEINERLEI
    FEDERUNG MEHR DA
    Stufe 1:
    automat. Absenkung
    immer ab 222 km/h
    bzw. auch immer
    dann
    (falls das Auto
    ganz gerade steht
    und auf den letzten 5 m
    keine Bodenwelle
    Þberfahren wurde),
    sobald
    der WÃĪhlhebel auf P
    gestellt wird
    -> Der Bodenabstand
    betrÃĪgt 5,5 cm
    => Fzg.hÃķhe 2 m
    Stufe 2:
    -> Bodenabstand 11 cm
    Automatische Absenkung
    ab 111 km/h
    => Fzg.hÃķhe 2,055 m
    Stufe 3:
    -> Bodenabstand 22 cm
    Automatisch ab 88 km/h
    => Fzg.hÃķhe 2,165 m
    Stufe 4:
    -> Bodenabstand 33 cm
    => Fzg.hÃķhe 2,275 m
    Automatisch eingestellte
    Einstellung ab
    einer Geschwindigkeit
    von 66 km/h
    Stufe 5:
    -> Bodenabstand 38,5 cm
    Automatisch eingestellte
    Grundeinstellung
    (außer wenn sich das Auto
    in einer Garage
    mit eine DeckenhÃķhe
    von unter 3 m befindet,
    Abstand wird automatisch
    durch Sensoren ertastet)
    => Fzg.hÃķhe 2,33 m
    Stufe 6:
    -> Bodenabstand 42 cm
    => Fzg.hÃķhe 2,365 m
    EingeschrÃĪnkte
    FederungsmÃķglichkeiten !!
    Nur mÃķglich bis zu 44 km/h
    Stufe 7:
    -> Bodenabstand 45,5 cm
    => Fzg.hÃķhe 2,40 m
    Sehr stark eingeschrÃĪnkte
    FederungsmÃķglichkeiten
    und nur zum langsamen
    Þberfahren von
    Hindernissen
    bis 22 km/h (abgeriegelt)
    Stufe 8:
    -> Bodenabstand 49,5 cm
    => Fzg.hÃķhe 2,44 m
    KEINE FEDERUNG MEHR !!
    Hindernisse
    wie z. Bsp. BaumstÃĪmme
    kÃķnnen mit max. 11 km/h
    Þberfahren werden
    Das Fahrzeug soll
    am 22.2. 2022
    erstausgeliefert werden
    zu einem Preis
    von 333 000,- ₮
    in VOLLAUSSTATTUNG.
    18-Zonen Klimaautomatik!
    So kann man FÞße heizen
    + gleichzeitig Kopf kÞhlen
    (da viele AusstrÃķmer Þberall).
    Riesiges 4-teilig
    zu Ãķffnendes Glasdach,
    (welches bei jeder Sitzreihe
    seperat weit geÃķffnet werden kann).
    Sitzheizung fÞr alle Sitze.
    Lenkradheizung.
    Autonomes Fahren mÃķglich!
    Herstellung in
    Massenproduktion,
    mit mind.
    333 000 Einheiten
    innerhalb von 33 Jahren,
    damit ein Preis
    erreicht werden kann,
    der NICHT
    nur extrem superreichen
    einen Fahrzeugkauf
    ermÃķglichen wÞrde !!
    Vollgarantie auf Motor
    und Getriebe bis
    zu einer Laufleistung
    von 777 000 km,
    bzw. (je nachdem was
    zuerst erreicht ist)
    ganze 33 Jahre (auf alles) !!!
    Die Servicekosten sollten
    in diesem Zeitraum
    (außer den Reifen)
    komplett gratis sein
    bzw.
    im Kaufpreis inbegriffen!!
    WÃĪre das nicht
    genau das Richtige,
    um es zu bauen???
    Ich besass
    einen Multivan,
    langer Radstand,
    2-2-2-3 Sitzanordnung,
    aufgelastet auf 3,5 ito
    mit Goldschmitt-
    Luftfederung,
    der leider
    mit dem 179 PS TDI- Motor,
    Bj. Ende 2010,
    ca. 105 000 km
    bis teilweise
    Þber 2 l Öl auf 1000 km
    sÃĪuft !!
    Ernsthaft gemeint:
    GÃĪbe es nicht wirklich auch genug Kunden,
    welche genau dieses Fahrzeug am liebsten
    mit einem der beiden unten stehenden
    Motorvarianten kaufen wÞrden??
    -> Extrem zuverlÃĪssiger
    W 16 Zylinder Otto-Motor
    mit 6,4 Litern Hubraum,
    ausgestattet mit 4 Turboladern, 64 Ventilen,
    und mit 1200 PS Leistung
    -> Gut abgasgereinigten
    W 16 Zylinder Dieselmotor (Euro 6d-Temp)
    (ZylinderbÃĪnke angeordnet
    vergleichbar Bugatti Chiron)
    mit 8,8 Litern Hubraum,
    ausgestattet mit 4 Turboladern, 64 Ventilen,
    888 PS Leistung und mit V I E L Drehmoment
    Beide Motorvarianten jeweils
    -> mit Zylinderabschaltung ausgestattet
    fÞr geringstmÃķglichen Verbrauch !!
    -> mit 2 Elektromotoren kombiniert,
    damit diese (bei beiden Motorvarianten)
    + 222 PS zusÃĪtzlich liefern!
    Das ganze bitte mit sehr hoher BatteriekapazitÃĪt!
    Und Batterien, die zusÃĪtzlich zur Rekuperation
    wÃĪhrend der Fahrt,
    auch an jeder Ladestation
    und an jeder Haushalts-Steckdose
    aufgeladen werden kÃķnnten !!
    Rein elektrische Reichweite
    unter Realbedingungen mindestens 333 Km.
    Optimal wÃĪre folgende Serien-Ausstattung:
    -> Ein sehr gutes 15-Gang Wandlergetriebe !!!!!
    Das soll doch ZF bitte noch entwickeln
    (die 1. 3 GÃĪnge als GelÃĪndegÃĪnge)
    -> Elektrisch zu sperrende
    MECHANISCHE
    Vorder-/ Mittel- und Hinterachs-differenziale
    mit jeweils 100% Sperrwirkung!
    -> Luftfederung
    mit der MÃķglichkeit das Fzg.
    bis zu einer DachhÃķhe von 2,22 m anzuheben
    um extrem gute GelÃĪndetauglichkeit
    zu gewÃĪhrleisten!
    -> VOLLAUSSTATTUNG :
    - Riesiges 3-teilig zu Ãķffnendes Glasdach
    (bei jeder Sitzreihe sep. zu Ãķffnen).
    - Sitzheizung fÞr alle Sitze.
    - Lenkradheizung.
    -> Auf Wunsch 14-Zonen Klimaautomatik!
    So kÃķnnte man an jedem Sitzplatz
    z. Bsp. gleichzeitig (bei genÞgend LuftdÞsen)
    FÞße heizen + gleichzeitig den Kopf kÞhlen
    SchÃķn wÃĪre, wenn als Zusatzausstattung
    Autonomes Fahren
    auch schon weitgehend mÃķglich wÃĪre!
    Das Fahrzeug sollte in dieser Ausstattung
    nach MÃķglichkeit spÃĪtestens bis zum
    22. 2. 2022 so ausgeliefert werden !!
    SchÃķn wÃĪre es dann noch,
    wenn man solch ein cooles Fahrzeug trotzdem,
    nicht Þber einen unnÃķtig teuren Preis
    als Luxus deklariert,
    sondern genau dieses Auto,
    gerade eben auch mit diesen beiden
    ECHT STARKEN MOTOR-VERSIONEN
    (falls irgendwie machbar)
    auch schon zu einem fairen ("Einstiegs ??) - Preis
    von ab ca. 444 000 ₮ anbieten kÃķnnte !!

  • @bikebrostouring
    @bikebrostouring 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Habe das Fahrzeug auf der Abenteuer Allrad mal unter die Lupe genommen. Also optisch bin ich zwiegespalten. Besonders von der Seite betrachtet wirkt mir die Schnauze vorne irgendwie extrem „aufgesteckt“. Aber das Innenraumkonzept finde ich gelungen! Da sehe ich aufgrund der mÃķglichen ModularitÃĪt viel Potential. Bin mal gespannt was da mit dem Buzz kommt.
    VG

  • @alexxius144
    @alexxius144 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ersetzt das Fahrzeug nun den T6? Oder ist das einfach zusÃĪtzlich noch eine neue Variante

  • @mobrayOswaldo
    @mobrayOswaldo 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Sorry, aber selbst beim langen Überhang ist die Beinfreiheit zwischen den Sitzreihen und der Kofferraum ein Witz. Merkt das keiner von euch Fahrzeug-Tester?

  • @JSWJungschiwyfelde
    @JSWJungschiwyfelde 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Kommt irgendwann auch noch ein allrad ??

  • @KarelKubela
    @KarelKubela 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Das gefÃĪhlt mir. Ich habe T6.1 und bin ich ganz zufrieden. Ich werde zwei oder drei Jahren warten und kaufe ich sicher T7 2.0 TSI.

  • @ottoutz455
    @ottoutz455 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Danke fÞrs Video ðŸĪĐ
    Also ich bin eher der „moderne Typ“ steh voll auf elektronischen Schnickschnackâ€Ķâ€Ķ..
    find das Auto geil! Bis auf die Zuglast vom Kurzen

  • @turgayer6083
    @turgayer6083 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Der T sieben ist ein echt gutes Auto geworden Der Bulli hat Platz und sieht auch gut aus die Verstellung von den Sitzen finde ich top

  • @andreaskosack2223
    @andreaskosack2223 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Passen auch 8 Sitze rein?

  • @christianking88
    @christianking88 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Kann mir bitte jemand kurz erklÃĪren, ob es auch mÃķglich ist in der zweiten Sitzreihe auch 3 Sitze zu haben? Also 8 Sitze insgesamt?

    • @Sagaraliasjacky
      @Sagaraliasjacky 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @Reinhard Reinhard das wÃĪre etwas ganz neues. Ich bin schon mehrmals 9 plÃĪtzer gefahren. Das ist bekommt man ohne Probleme .

  • @Le.Empi.
    @Le.Empi. āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    SchÃķn geworden der neue Sharan 😎

  • @wernerfrey5243
    @wernerfrey5243 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Top Vorstellung, vielen Dank! FÞr mich persÃķnlich ist der viel zu gruß, jedoch bin ich beruflich oft mit dem 6.1 Transporter unterwegs. Da liegen in der Bedienung Welten zwischen, da ist der 6.1 antiquiert. Ich mag Assistenten und nutze sich in meinem Sportvan regelmÃĪßig. Es gibt Leute, die halten Assistenten fÞr GedÃķns und kritisieren auf Teufel heraus. Ich finden den T7 toll und auf der HÃķhe der Zeit.
    Preise bei VW: Niemals ein Basismodell mit Einzeloptionen ausstatten. HÃķhere Grundausstattung und ggf Pakete nehmen und wenige Einzeloptionen dazu nehmen.

    • @Oldtimerfreund-JW
      @Oldtimerfreund-JW 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Alles schÃķn, was die MV 21 Liebhaber halt gern unterschlagen sind durchaus berechtigte Kritikpunkte wie fehlende RÞckbank mit Schlaffunktion (ohne IST es kein Multivan), es fehlen selbst in der teuersten Variante 500 kg AnhÃĪngelast. In der kurzen Variante des MV 21 ist hinten weniger Platz, weniger DurchladehÃķhe (es gibt auch Rollifahrer) als im kurzen T5/6. Langversion ist in StÃĪdten immer etwas Problematisch. Dann der weitere Ausbau des Hartplastik-Looks - gruselig, ein zurÞck in die 1990iger bei japanischen Klassikern.
      Das sie hier nun einen T6.1 "Transporter" (Multivan? welche Ausstattung?) als schlechter hinstellen kann ich nur bedingt ernst nehmen. Es macht einen riesen Unterschied beim T5/6 welche Ausstattung und welches Modelljahr man fÃĪhrt. Der T6 MV ist ab Comfortline erheblich leiser und komfortabler als ein T6 Kastenwagen oder auch der T6 MV Trendline.
      Was VW halt konsequent durchzieht, ist das Projekt "Entfeinerung". In dem Ausstattungsdetails wegespart werden, wÃĪhrend der Preis steigt. Beim MV 21 sind es nicht mehr nur Details, sondern fÞr nicht wenige gewichtige Punkte die dem Rotstift zum Opfer fielen, und das deutlich drastischer als zuvor und das zu allem Übel auch noch mit + 10 tsd Euro mehr, die man fÞr ein "moderneres" aber unflexibleres Auto ausgeben soll.
      Der PEV ist leider ein Witz, auf den hatte ich mich eigentlich freuen wollen, aber was VW da abliefert als "Neuentwicklung" ist altbacken und Þberteuert. Die volle Leistung hat man damit maximal 50 km (real wohl eher maximal 30 km) und danach quÃĪlt sich der Zwergenmotor mit einem noch schwereren Auto rum (dank Batterie), wird folglich mehr verbrauchen und zu allem Übel auch frÞh an die Tankstelle mÞssen, da kleinerer Tank.
      Zum Thema Fortschritt und CO2:
      Der T4 MV kurzer Radstand, 102PS 5Zyl. TDI brauch zwischen 8 und 10.5 Liter je nach Auslastung auch mal noch weniger oder noch mehr. Im Schnitt hatte ich Þber 15 Jahre 8,9 L/100 km.
      Der T6 MV kurzer Radstand, 150PS 4 Zyl. TDI brauch zwischen 6.5 und 10.5 Liter je nach Auslastung... Im Schnitt habe ich seit 2019 9,2 L/ 100 km verbraucht. Ok, der T6 ist schwerer, grÃķßer als der T4, und warum auch immer, ab Werk mit Serienfahrwerk auch noch hÃķher, was halt wohl etwas mehr Verbrauch kostet.
      Aber zwischen beiden liegen 21 Jahre Automobilbau. ;-)
      Schon im T5/T6 wurden die eigentlich Þberforderten 2.0 L Aggregate aus dem Pkw viel kritisiert. Vermutlich zu Recht, da deren Haltbarkeit ggÞ den ÃĪlteren 5 Zyl, Motoren gelitten hat. Aber auch da ist C02 Einspaarpotenzial, wenn Dinge lÃĪnger halten und man nicht alle 5 Jahre n neues Auto "braucht". Die 5 zylinder schaffen 300, 400 oder auch 500 tsd km, die 4 Zylinder leider kaum noch...
      Egal - es gibt genug GrÞnde, VW fÞr den T7 nicht um den Hals zu fallen, und da meine ich noch nicht mal das Design, was vielleicht vorn noch OK ist, hinten aber fÞr Tx AnhÃĪnger schwer verdaulich ist.

    • @wernerfrey5243
      @wernerfrey5243 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Oldtimerfreund-JW Das Datenblatt vom T7 ist ja kein Geheimnis. Wem das Auto zu klein, oder zu wenig AnhÃĪngelast bietet, wird etwas anderes kaufen. Punkt.
      Bei meinem Sportvan ist auch eine AHK verbaut und die brauche ich nur fÞr den FahrradtrÃĪger, daher ist mir die AnhÃĪngelast schnurz egal.
      Soweit ich mich an den T4 erinnere, ist der ggÞ dem T6 innen sehr laut und mit den 102 PS reißt der auch keine BÃĪume aus. Ich gehe mal davon aus, der T6 hÃĪufiger auf der linken Spur und insgesamt flotter bewegt wird.
      Wie gesagt, fÞr mich ist der T7 zu groß und der Sportvan gerade richtig.

  • @Leos_Pflanzenwelt
    @Leos_Pflanzenwelt 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hi, macht weiter so, kÃķnnt ihr mal den neuen Ford mustang mach 1 testen, interessiert mich sehr 🙃😇

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Haben wir schon angefragt bei Ford. Vielleicht haben wir ja GlÞck 🍀

  • @andreasbeck2488
    @andreasbeck2488 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    KÃķnntest du mal einen Vergleich zwischen dem BMW x3 2021 und dem Volvo Xc60 machen ?

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ich schau mal, was ich tun kann.

    • @andreasbeck2488
      @andreasbeck2488 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@thecarcrashreview Das freut mich 😀👍ðŸŧ P.S. am schÃķnsten wÃĪre es wenn es der X3m sport ist

  • @mathimatze5570
    @mathimatze5570 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich finde ihn in den Zweifarben doch richtig schick. Und das Infotaiment geht jetzt ja doch richtig schnell und flÞssig. Preise: Ja ist sehr teuer. Aber das ist mit allen Autos so. Das wird auch noch schlimmer werden, da die Inflation sehr viel stÃĪrker ist als sonst. Alles wird teurer das kann man VW nicht negativ anrechnen.

  • @rngb3785
    @rngb3785 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Moin, ich wÞrde gerne mal den S4 Avant sehen, wÃĪre superðŸ™ðŸ―

    • @kiehm93
      @kiehm93 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Den wÞrde ich auch mal gerne sehen.

  • @Mac-st8rs
    @Mac-st8rs 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Vw macht kranke arbeit. Aber auch kranke preise.

  • @piefunk98
    @piefunk98 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Toller Bericht. Vielen vielen Dank. Mir persÃķnlich gefÃĪllt das Fahrzeug nicht so viel.

  • @Shic3
    @Shic3 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Bang Bus, nah nah nah ich sag da jetzt nichts zu ;)

  • @talhaunes8717
    @talhaunes8717 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wird caravella nun als T7 Multivan weitergefÞhrt?

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Aktuell als T6.1

    • @talhaunes8717
      @talhaunes8717 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@thecarcrashreview danke

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      De nada :)

  • @andrekoik4907
    @andrekoik4907 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Bisher Dein bestes Video! Sehr Professionell prÃĪsentiert. Mit dem Innenraum hast Du mich absolut Þberzeugt. HÃĪtte gerne noch Deine Meinung zum Soundsystem gehÃķrt. Von Aussen Þberzeugt er mich leider noch nicht. Der kurze Radstand erst Recht nicht. Macht weiter so😊👌

  • @kwmlin02
    @kwmlin02 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    It's need a 120 volt electric outlet for use electric appliances in the car, and function of turn on the AC or heater when car is off, like Tesla camping mode. It is a hybrid car, therefore, please put the battery In good use.

  • @Mikhail_Koks
    @Mikhail_Koks 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Long??

  • @clauswolfgangmeyer1377
    @clauswolfgangmeyer1377 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Best👌ðŸ‡Đ🇊

  • @alexxius144
    @alexxius144 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich wÞrde mir auch einen 7-10 Jahre alten T5 kaufen. Eventuell gibt es gute gebrauchte. Aber durch die Euro Normen wird ja alles verboten. Man kann ja nicht mal mehr einen Euro 4 oder 5 kaufen. Das sind bestimmt teils noch sehr gute Autos.

    • @kobebryantgaming594
      @kobebryantgaming594 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Alles wegen der Klimapanikmache der Regierung

  • @alexxius144
    @alexxius144 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Praktisch mit den Sitzen. Kann man auch dann als GartenmÃķbel nehmen

  • @larsjanik8730
    @larsjanik8730 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ach ja super super Bereicht â€Ķâ€Ķ3.24 😊

  • @mikeschjakob9005
    @mikeschjakob9005 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ein "Secretfach" sollte auch secret bleiben ;-) Elektrische Heckklappe, elektrische SchiebetÞren mit Öffnen/Schliessen vom Innenraum aus bzw. auch Þber Fernbedienung hatte ich bei meinem 2010 Sharan schon ! Nichts neues also. Davon abgeshen kostet der Spaß auch genug ;-) Werd mir den Schuhkarton mal live als Diesel ansehen. Zum GlÞck kann man das Navi vom Handy benutzen via App. Das originale Naviupdate ist preislich eine Frechheit.

  • @KhalidKhalid-fs5it
    @KhalidKhalid-fs5it 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Thanks for Germany

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      ✌ïļðŸ’Ĩ

  • @MrDonEladio
    @MrDonEladio 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    ðŸĪ·ðŸŧ‍♂ïļ immer schÃķn den hier machen

  • @larsjanik8730
    @larsjanik8730 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    3.2024. Der Wagen und das meine ich auch so , ist top. Deutsche Baukunst , aber im Kapitalismus ist der Gewinn immer die No1. Siehe Preise Leider

  • @jakobmari8731
    @jakobmari8731 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Es gibt ihn wieder in schwarz rot wie beim T1 Samba. 😊👍

  • @christiantextor9513
    @christiantextor9513 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Ich finde der entscheidende Nachteil ist, dass hinten nur ein Sitz einen integrierten Gurt hat. Alle anderen Sitze mÞssen so nÃĪmlich in relativer NÃĪhe zu den fixierten Gurten eingestellt werden. Sitze umdrehen fÞr Erwachsene in der Mitte geht so wÃĪhrend der Fahrt nicht. Damit ist das ganze Schienensystem fast nutzlos.

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Aber im Stand!?

    • @Ollner79
      @Ollner79 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      DafÞr kann man ja die Vis-a-vis-Sitze mit integrierten Gurten ordern.

    • @mobrayOswaldo
      @mobrayOswaldo 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@Ollner79 schon mal gesehen wie nah die Bestuhlung bei Vis-a-Vis ist? Null Beinfreiheit, da ist man gestraft so sitzen zu mÞssen. Andersrum in Fahrtrichtung ist es auch nicht wirklich besser.

  • @TheBundesaufsicht
    @TheBundesaufsicht 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Bangbus regelt! 😂

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      😀😀😀😀😀😀💙ðŸĪðŸ’ĨðŸ’Ļ

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Alder sieht die Karre von vorne aus 😂

    • @TheSteve2210
      @TheSteve2210 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Der neue Caddy genauso , im Design 5 Jahre zurÞck gegangen .
      Und mit den Motoren ist der VW Bus keinerlei Alternative .
      Der 7er ist auf 6er Basis gebaut ? Ja danke VW, da bleib ich beim T4 VR6 .

    • @mikeschjakob9005
      @mikeschjakob9005 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@TheSteve2210 Da freut sich der Tankwart ;-)

  • @caeciliusmetellus3038
    @caeciliusmetellus3038 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    T7 wird das Konglomerat aus Ford und VW werden.

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Wenn selbst die erste Generation des Renault Espace moderner aussieht...;-)

  • @Reda_Bounar
    @Reda_Bounar 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    First from Algeria ðŸ‡ĐðŸ‡ŋ

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Oha! Wow. Hiii ✌ïļðŸ’Ļ

  • @Ollner79
    @Ollner79 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    „Ihr kÃķnnt Euch auch fÞr eine voll elektrische Version entscheiden!“ Da schau an!

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      ID.Buzz 2022

    • @timj.316
      @timj.316 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ende 2022 kommt der ID.Buzz / ID.7 in der Cargo Version, der People Mover Anfang 2023

  • @alexxius144
    @alexxius144 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Langlebig ist so ein 1.5 MotÃķrchen fÞr das Gewicht bestimmt nicht

  • @twigglepii7380
    @twigglepii7380 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Cromleiste california Ocean

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Also mal ehrlich........ ich habe bei Minute 6 das ganze beendet......... wo du Remisen zu den alten Bullis siehst 😂 irgendwie brauchst du ne Brille ðŸĪ“

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      HP, das sagt der Designer?!

    • @hannspeterflick6111
      @hannspeterflick6111 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@thecarcrashreview Ok 👍 du darfst/sollst halt auch nicht immer wie du manchmal gern wÞrdest 😉

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ich hab ja gesagt, jeder der was findet, bekommt von mir ein virtuelles Bier ðŸŧ

    • @hannspeterflick6111
      @hannspeterflick6111 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@thecarcrashreview Prost ðŸŧ

  • @stefangro2675
    @stefangro2675 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    SchÃķnes Auto, ein paar gute Details, aber leider kein Allrad. FÞr mich somit keine Option. Schade. Aber gutes, informatives Video. Danke.

  • @thomasklumpp1703
    @thomasklumpp1703 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Der neue T7 entspricht sicher dem neuesten Standard in Sachen Sicherheit, Motorisierung etc. Ansonsten ist der T7 eine ziemliche Replika der VorgÃĪnger-Version von Renault Espace und Grand Espace. Einzelsitze, verschiebbar, einzeln ausbaubar, all das haben die Franzosen schon vor Þber 10 Jahren angeboten. SchiebetÞren gabs bei Renault nicht, aber dafÞr versenkbare Scheibenâ€Ķ Jeder der kleine Kinder, welchen beim Fahren gerne einmal schlecht wird, weiss diese Fenster zu schÃĪtzen. Überhaupt schade gibt es dieses Auto nicht mehr. Was beim T7 aus meiner Sicht Þberhaupt nicht gelungen ist, ist die vÃķllig Þberdimensionierte, fette und unÞbersichtliche A-SÃĪule des T7. Das ist letztlich ein Grund, warum ich meinen Espace nicht durch einen T7 ersetzen werde. Schadeâ€Ķ

  • @caeciliusmetellus3038
    @caeciliusmetellus3038 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

  • @sodermanns
    @sodermanns 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Sehr praktische, sich automatisch schließende und Ãķffnende SchiebetÞren. Bei uns auch behindertengerecht umgebaut: th-cam.com/video/4pPVrOxzF6M/w-d-xo.html

  • @76mimo
    @76mimo 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Diese Farbkombi! ðŸ˜ģ😭

  • @patrickreutimann8729
    @patrickreutimann8729 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Wieviel???? VW, ihr mÞsst euren Namen bitte schnellstmÃķglich ÃĪndernâ€Ķ..

  • @mahmut123456
    @mahmut123456 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Ich finde den Bus mega geil. Wenn die Besserwisser in den Kommentaren es alles tatsÃĪchlich besser wissen, dann sollen sie kommen und die ganzen Abgasnormen erfÞllen und dann noch mit einem halbwegs finanzierbaren Preis auf die Straße bringen. Die StellenbÃķrse der VW Nutzfahrzeuge ist voll mit freien Stellen ;) Spaß beiseite, geiles Auto. Muss man sich aber erstmal leisten kÃķnnen.

  • @heinrichmommsen7234
    @heinrichmommsen7234 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Schatten? Sehr viel Schattenâ€Ķ ðŸŒŦ

  • @MrAmrock93
    @MrAmrock93 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ich kann mit VW einfach nichts mehr anfangen.
    VÃķllig Þberzogene Preise, sowohl in der Anschaffung, als auch in der Reparatur/Wartung.

  • @golomander
    @golomander 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    HÃĪssliches Fahrzeug vorne schlechte sicht(A SÃĪule). RÞckleuchten sehr klein. Trend geht zum Leuchtband. Schlechte PrÃĪsentation nicht sehr neutral. Was hat die Front (mit den alten Bussen). Die Damen finden den Sitz nicht leicht usw. Komisch denke das war nicht sehr neutrale die PrÃĪsentation.

  • @mrsportschampion5796
    @mrsportschampion5796 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Whoever designed the bumper must be fired.

  • @andreaswolff5890
    @andreaswolff5890 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Das ist kein Bulli mehr

  • @musclecargermany
    @musclecargermany 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Sieht aus wie nen japanisches Auto, Volkswagen ist schon lange kein Volkswagen mehr

  • @onyxul
    @onyxul 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Jeez,let's hope they fired the "design" team.It's unbelievable ugly.

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Sounds like you don’t like it ✌ïļðŸ’™ðŸĪðŸ˜€ðŸ’Ļ

    • @onyxul
      @onyxul 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@thecarcrashreview i like your reviews like always,but this new vw look starting with the golf 8 i find it horrible.Of course,just my perspective.Keep up your great work,don't mind "haters" like me.:)))

  • @georggreiderer4922
    @georggreiderer4922 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Viel zu schnell

  • @gelatisicilia2709
    @gelatisicilia2709 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    FÞr mich persÃķnlich zu viel schnickschnack! Bulli ade😭

  • @paulchenpanther602
    @paulchenpanther602 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Viel zu teuer.

  • @BATUCACA
    @BATUCACA 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Ist ein modernes Auto was in die Zeit passt. Aber auf jeden Fall kein Auto was den Namen " Bully" verdient, bzw. die Tradition fortsetzt. Zu viel moderner Lifestyle, kein Bus/ Lieferwagen Feeling mehr ! 😊

  • @volkerkaplan1947
    @volkerkaplan1947 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Im VerhÃĪltnis zu meinem T5,LR,128 kw,zu wenig Radstand,Zuladung,GrÃķße, HÃķchstgeschwindigkeit;zu viel Gewicht,zu vieleLadestopps(5?) fÞr 1300 km,leider keine Verbesserung, sondern wesentlich schlechter

  • @777KRAL
    @777KRAL 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Vollkommen lÃĪcherlicher Testbericht .... vermutlich auch dem vollkommen lÃĪcherlichen Fahrzeug geschuldet ...