Resolver in GraphQL // deutsch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Resolver sind in GraphQL Funktionen, die serverseitig ausgeführt werden und der Behandlung von Queries und Mutations dienen. Prinzipiell muss für jedes einzelne Feld ein eigener Resolver definiert werden, deren Ergebnisse von GraphQL jedoch vor dem Ausliefern der Antwort aggregiert werden. Was gilt es bei Resolvern zu beachten und wie funktionieren sie?
    ────────────────────
    Über the native web 🦄
    Wir sind ein Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf Web- und Cloud-Technologien spezialisiert hat. Wir streben nach intelligenten und eleganten Lösungen für komplexe Probleme, und wir glauben, dass Softwareentwicklung kein Selbstzweck ist. Stattdessen sollte Software tatsächliche Probleme der realen Welt lösen.
    Wir glauben, dass native Web- und Cloud-Technologien das Fundament sind, auf dem die Zukunft aufbaut. Unsere Kernkompetenz ist der Entwurf und die Entwicklung verteilter Web- und Cloud-Anwendungen unter Verwendung dieser Technologien in interdisziplinären Teams. Wir entwickeln auch unser eigenes Open-Source-Framework namens wolkenkit. Und wir lieben es, unser Wissen in Schulungen und Workshops, auf Konferenzen und bei Usergroups zu teilen.
    ⬥ Kanal abonnieren: / @thenativeweb
    ────────────────────
    Weiterführende Links 🌍
    ⬥ Webseite: www.thenativew...
    ⬥ Twitter: / thenativeweb , / goloroden
    ⬥ GitHub: github.com/the...
    ⬥ wolkenkit: www.thenativew...
    ⬥ Impressum: www.thenativew...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 4

  • @peteconquer
    @peteconquer 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für diesen großartigen Einstieg in das Thema, sehr einfach und verständlich erklärt.

    • @thenativeweb
      @thenativeweb  3 ปีที่แล้ว

      [gr] Vielen Dank für das Lob, das freut uns sehr 😊

  • @andyrei2127
    @andyrei2127 4 ปีที่แล้ว +4

    Toll wäre es, wenn du zusätzlich noch Slides mit Beispielen verwenden würdest

    • @thenativeweb
      @thenativeweb  4 ปีที่แล้ว

      Verstehe ich - ist aber eine Zeitfrage. Zumindest derzeit passt das nicht in unseren zeitlichen Rahmen, aber mal gucken, was wir für 2021 eventuell machen können.