flexiro
flexiro
  • 9
  • 686 699
Druckprüfung Fußbodenheizung mit RTL-Box
Fußbodenheizung nachgerüstet? Vor der Inbetriebnahme sollte immer eine Druckprüfung vorgenommen werden, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen und Undichtigkeiten auszuschließen bevor die Ausgleichsmasse aufgetragen wird. Wir zeigen Ihnen die richtige Vorgehensweise beim Anschluss einer Fußbodenheizung über eine RTL-Box, die wie ein Heizkörper zwischen Vor- und Rücklauf der bestehenden Heizung angeschlossen wird. Produktinfos unter flexiro.de
มุมมอง: 3 221

วีดีโอ

Retrofit Low Profile Underfloor Heating - DIY Kit for Installation on Clip Rails | FLEXIRO
มุมมอง 33K4 ปีที่แล้ว
How it works - Learn in less than 3min how to retrofit a thin underfloor heating in selected rooms on top of existing floors. The FLEXIRO underfloor heating connects even to conventional heating systems with RTL boxes. Make the indoor climate at home your project. Comprehensive installation manual, specifications and prices at: flexiro.de/en/
How to Retrofit a Drywall Ceiling Heating | FLEXIRO
มุมมอง 2.3K4 ปีที่แล้ว
Learn in 3min how easy it is to retrofit a drywall ceiling heating in selected rooms. 10 mm PERT pipe integrated in prefabricated plasterboard makes retrofitting a radiant ceiling heating system the ideal project for do-it-yourselfers. The system connects to the existing heating with a RTL box. The operation as cooling ceiling is also possible. Comprehensive installation manual, specifications ...
Thin Underfloor Heating on Knobbed Mats | Installation Video
มุมมอง 1.5K4 ปีที่แล้ว
Learn in less than 3min how easy it is to retrofit a water-based low profile underfloor heating in bathrooms and other areas where heating comfort matters most. Underfloor heating as DIY project. The system can be connected to conventional heating with high flow temperatures by a RTL box. Comprehensive installation manual, technical specifications and prices at: flexiro.de/en/
Dünnbett Fußbodenheizung nachrüsten - Klippschiene | Montagevideo
มุมมอง 36K5 ปีที่แล้ว
So einfach geht die Montage der FLEXIRO Dünnbett Fußbodenheizung mit Klippschienen. Anschluss auch an konventionelle Heizanlagen über RTL Boxen. Nachträglicher Heizkomfort für Bad, Küche oder Altbau. Technische Details, Preise und Zubehör: flexiro.de
Fußbodenheizung nachträglich verlegen - Noppenplatte | FLEXIRO
มุมมอง 260K5 ปีที่แล้ว
Montageschritte beim Verlegen der FLEXIRO Fußbodenheizung. Dünnschichtsystem ohne Heizestrich zum Nachrüsten bestehender Heizanlagen. Anschluss und Temperaturregelung über RTL Boxen. Technische Details, Preise und Zubehör: flexiro.de
Deckenheizung im Trockenbau nachrüsten | Montagevideo
มุมมอง 27K5 ปีที่แล้ว
So einfach geht die Montage einer wassergeführten Deckenheizung im Trockenbau. Vorgefräste Gipskartonplatten mit integriertem 10 mm Heizrohr machen das Nachrüsten einer Deckenheizung im Altbau zum idealen Projekt für jeden Heimwerker. Anschluss an die bestehende Heizanlage mit RTL Box. Betrieb als Kühldecke möglich. Ausführliche Anleitung, technische Details und Preise: flexiro.de/deckenheizung/
FLEXIRO Floor Heating Installation Instructions - Version 2017 Clamping Rails
มุมมอง 5K6 ปีที่แล้ว
Installation der FLEXIRO Dünnschicht Fußbodenheizung. Technische Details, Preise und Zubehör unter flexiro.de Achtung! neue Version: th-cam.com/video/DG78_g6PXEk/w-d-xo.html
FLEXIRO Dünnbett Fußbodenheizung Montagevideo
มุมมอง 319K9 ปีที่แล้ว
Montage der FLEXIRO Fußbodenheizung als Bausatz zum Nachrüsten in Bad, Küche, Altbau etc. Verschiedene Sets in unserem Shop unter flexiro.de Achtung: Neue Version der Verlegeanleitung unter th-cam.com/video/DG78_g6PXEk/w-d-xo.html

ความคิดเห็น

  • @konradfichtl5406
    @konradfichtl5406 2 หลายเดือนก่อน

    Hatte gerne unter der noppenbahn eine isolierung .ginge das. ?

    • @flexiro
      @flexiro หลายเดือนก่อน

      Sie können gerne eine Dämmung/Isolierung einbringen. Wichtig hierbei ist, dass Sie danach wieder für eine Tritt- und Tragfähige Fläche sorgen (Estrich). In den meisten Fällen ist die Dämmung/Isolierung zu weich, so dann man eine Estrichschicht danach gießen muss. Bei weiteren Fragen einfach uns auf der Hotline anrufen.

  • @dirkbruckel5663
    @dirkbruckel5663 4 หลายเดือนก่อน

    Ist das System auch für Trockenbau (Holzhaus) geeignet? Was nehme ich als Estrich? Besten Dank

    • @flexiro
      @flexiro 4 หลายเดือนก่อน

      Hallo, die Trockenbauvariante finden Sie ebenso in unserem Shop www.flexiro.de Was Sie für Estrich nehmen, ist Ihnen überlassen. Wichtig ist, dass der vorhandene Untergrund eine ebene, saubere, trockene und tragfähige Trockenestrich Fläche aus Gipsfaserplatten ist. Die Trockenbauvariante wird als dritte Lage auf Trockenestrich verlegt. Die Montageanleitung finden Sie hier: flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/mtg/flexiro_fussbodenheizung-trockenbau-verlegeanleitung.pdf Mit freundlichen Grüßen

  • @kyazdani
    @kyazdani 4 หลายเดือนก่อน

    I'm wanting to install this in my new utility room extension which is 3m x 2m in size. The radiator this system would connect to only has 10mm pipes. Is this a problem?

    • @flexiro
      @flexiro 4 หลายเดือนก่อน

      Hello, No, this is not a problem. The 5m² set is perfectly sufficient for your needs. Thanks.

  • @vincentagge4196
    @vincentagge4196 6 หลายเดือนก่อน

    kann man danach die Heizkörper auch weg lassen oder schafft die Fußbodenheizung das nicht adäquat zu wärmen?

    • @flexiro
      @flexiro 5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Genau richtig. Das FlexiRo Set ist ein vollständiger Ersatz für Ihren bestehenden Heizkörper. Das Flexiro-Team

  • @nilskubler9381
    @nilskubler9381 7 หลายเดือนก่อน

    Lässt sich die Heizung auch auf einer Holzbalkendecke anbringen? Da flexible Ausgleichsmasse verwendet wird, denke ich das sollte funktionieren?

    • @flexiro
      @flexiro 7 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für Ihre Anfrage und erst recht für das Interesse an unseren Produkten. Grundsätzlich muss der vorhandene Untergrund eben, sauber, trocken und tragfähig sein. Die FLEXIRO Fußbodenheizung kann auf Holzdielen verlegt werden. Jedoch sollten diese mit dem Untergrund verbunden sein. Schwimmend verlegte Holzdielen sind nicht geeignet, da es dazu führen könnte, dass nach Auftragung der Ausgleichsmasse, diese dann reißt.

  • @gocharusia7033
    @gocharusia7033 9 หลายเดือนก่อน

    Thanks, bro. Стало на душе светло. Very very positive fillings.

  • @user-pd1nt4ho8f
    @user-pd1nt4ho8f 11 หลายเดือนก่อน

    If temp from a boiler is 75c to heat a radiator, how can this system withstand that temperature when it can only work at 30c tapped into the radiator pipe line?

    • @flexiro
      @flexiro 11 หลายเดือนก่อน

      Hello, In heating systems that circulate water with a supply temperature of up to 65°C, the "Kompa Box RTL" is required. RTL stands for "Return Temperature Limitation." The Kompa Box RTL restricts the return water temperature. Like all Kompa Boxes, the Kompa Box RTL is equipped with a supply shut-off valve, including a regulating spindle, which allows for hydraulic balancing. The regulation is done without any additional auxiliary energy and can be individually adjusted using the supplied thermostat head. The thermostat head functions as a continuous proportional controller. The change in room air temperature (controlled variable) is proportional to the change in valve stroke (manipulated variable). When the room air temperature rises, the temperature in the temperature sensor expands and acts on the bellows. This throttles or increases the water supply in the heating circuit via the valve spindle. Even if you later replace the heat generator with a low-temperature heat generator, the Kompa Box RTL can still be used. Because the supply temperature will then be moderately below 45°C, the Kompa Box won't need to regulate, and you can continue to use the actuator. Since you want to connect a bathroom radiator, the Kompa Box is the only suitable option anyway.

  • @jeanmarciempaszak9972
    @jeanmarciempaszak9972 ปีที่แล้ว

    Le plancher chauffant est d’un autre temps, il y a mieux maintenant.

    • @flexiro
      @flexiro 11 หลายเดือนก่อน

      Hello, Sometimes there is no other option but to use underfloor heating. For example, in cases where there is very limited space, our system with a construction height of 17mm is a great alternative to radiators. Additionally, we offer wall and ceiling heating in our shop. You can find information on why radiant heating is a worthwhile project here: flexiro.de/en/service/advantages-radiant-heating/ Flexiro-Team

  • @siljepeter
    @siljepeter ปีที่แล้ว

    Und 2cm reichen aus um die Rohre zu schützen, was ist wenn ich Schrank oder Bett in den Raum Stelle?

    • @flexiro
      @flexiro 11 หลายเดือนก่อน

      Hallo, unser System hat eine Aufbauhöhe von 17mm. 14mm Fußbodenheizung mit 10 mm x 1,3mm PE-RT Rohr 3mm Ausgleichsmasse/Nivelliermasse (für Fußbodenheizung geeignet) + Ihr gewählter Bodenbelag Da die Ausgleichsmasse dann eine harte und Trittfähige Fläche wieder herstellt und dazu der Bodenbelag verlegt wird, braucht man sich nicht sorgen um die Rohre. Diese sind somit geschützt. Möbel können trotz Fußbodenheizung platziert werden. Allein um potentieller Schimmelbildung hinter den Schränken vorzubeugen, muss aus bauphysikalischen Gründen FBH auch unter den Schränken verlegt werden. Das Flexiro-Team

  • @LackVerschmiert
    @LackVerschmiert ปีที่แล้ว

    Wie viele Platten bräuchte man für einen 50 qm Raum?

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hallo, üblicherweise werden etwa 75% der Deckenfläche aktiviert. Länge x Breite des Raumes = Bruttofläche in m² Zum Beispiel: 50m² Raum x 75% = 37,5m² aktive Fläche (= 3x 11,6 m² Set) Der Belegungsgrad kann zwischen 60 - 85% variieren. Bedeutet aber auch, dass Sie 3 Regelboxen setzen müssen. Auf Grund der Rohrdimension von 10mm müssen wir die Hydraulik gewährleisten, deshalb sind die Sets auf max. 11,6m² begrenzt (4 Heizkreise), die über eine Regelbox laufen können. Sollten Sie Weiteres benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Das Flexiro-Team

  • @GeorgeEid-fn8gw
    @GeorgeEid-fn8gw ปีที่แล้ว

    What software do you use to create all this animation

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hello George, We had a service provider for that. You can find them here: www.jano3dstudio.de

  • @kevinloughran7389
    @kevinloughran7389 ปีที่แล้ว

    Can you please send me a link where I can purchase this thank you

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hi Kevin, Thank you for your interest. Here is the link to our shop: flexiro.de/en/underfloor-heating/ If you need more information, feel free to write to us.

  • @laz6674
    @laz6674 ปีที่แล้ว

    die Wohnung ist im Erdgeschoss unter mir ist der Keller und die kellerdecke ist nicht gedämmt. Zweites problem bj des Mehrfamilienhauses ist 1972.. das heisst unter dem Estrich ist auch keine Dämmung.. wie gehe ich jetzt mit diesem system vor bzw. Was brauche ich alles ?

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hallo Laz, vielen Dank für die Frage. Natürlich ist es wichtig, den Fußboden zu Dämmen. Sie können jede Art an Dämmung verwenden. Elastische Faserdämmstoffe, Hanfdämmung, Dämmplatten, etc. Es sollte auf jeden Fall eine Dämmung gewählt werden die eine WLG 0,35 (Wärmeleitgruppe) aufweist. Wir bieten in unserem Shop auch Dämmplatten an, wo das System direkt drauf montiert werden kann. flexiro.de/produkt/d/139/daemmplatten/ (10mm,30mm,50mm Stärke) Sollte aber die Aufbauhöhe des Fußbodens dies nicht zulassen, würden wir alternativ die Deckenheizung empfehlen. Mit freundlichen Grüßen Das Flexiro TEAM

  • @kreditevonprivat210
    @kreditevonprivat210 ปีที่แล้ว

    kann ich dann meine Heizung einfach auf 23 Grad einstellen, wenn ich die Heizkörper eh nicht nutze?

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hallo, sie können ganz normal an dem Thermostatkopf die Temperatureinstellungen vornehmen, so wie Sie es von Ihrem Heizkörper gewohnt sind. Die Raumluft wird von dem Thermostatkopf erfasst und speist nur so viel Heizwasser in das System, wie benötigt wird. Mit freundlichen Grüßen. Das Flexiro TEAM

  • @mgastra
    @mgastra ปีที่แล้ว

    Great video, this system looks great for what i'm planning. What type of leveling compound should be used? At 2:06 in the video it says it needs to be flexible but I cant find one. What would you recommend?

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hello Mark, Thank you for your question. The following manufacturers sell relevant products via retailers: Knauf, Maxit, Bostik, PCI, Kiesel, Sopro Leveling and underlayment compounds must have the following characteristics: Suitable for leveling concre floors, cement, calcium sulfate, magnesite and poured asphalt layers. Suitable for leveling ceramic floorings and application on coatings. Suitable for leveling and underlayment compound for hot water underfloor heating systems that are recommended for thin-bed underflorr heating.

  • @monstermagnet100
    @monstermagnet100 ปีที่แล้ว

    Kann man die Fußbodenheizung im Winter in einem sehr gut isolierten Neubau (Temperatur ohne Heizen über 18 Grad) komplett auslassen?

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen Dank für Ihre Frage. Die Antwort ist ja, da Sie wie bei einem Heizkörper an unserer Regelbox den Thermostatkopf auf "0" stellen können.

  • @seamxx1492
    @seamxx1492 ปีที่แล้ว

    Der Titel ist falsch es heißt Fußbodenerwärmung nicht böse gemeint :)

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hallo Seamxx, vielen Dank für den Tipp. Liebe Grüße, FlexiRo-Team

  • @TheTravelTipsGuy
    @TheTravelTipsGuy ปีที่แล้ว

    Can you lay wood flooring directly onto this?

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hello The Travel Tips Guy, yes you can cover with a floor covering (also wood) directly after pouring the leveling compound. Click here for our heating services with different floor coverings: flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/en/flexiro-technical-sheet-underfloor-heating-kit.pdf

  • @SBTRIS
    @SBTRIS ปีที่แล้ว

    I see many underfloor heating systems come with their own seperate circulation pump, are normal central heating pumps sufficient, will it cause early wear and tear fatigue of the pump? Think I would need 4-5 of these to do my lounge + kitchen.

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hello SBTRIS, Thank you very much for this question. In most cases, the heating systems with radiators are oversized. Therefore, in most cases, the exchange of the radiator in surface heating can be implemented without problems for the pump. But if in doubt, we always recommend to consulting your trusted heating installer and having it checked. Best wishes The FlexiRo-Team

    • @SBTRIS
      @SBTRIS ปีที่แล้ว

      @@flexiro Thanks for the reply, makes sense 👍

  • @andyturner1502
    @andyturner1502 ปีที่แล้ว

    A system that comes off the radiator Circuit will never work properly, under floor heating needs it own flow and return and control of the heat source ie the boiler. The rads will heat the house up quicker then the underfloor and will turn off before the underfloor can ever get up to temperature

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hello Andy, The connection of all underfloor heating can only be connected to a standard heating system with flow and return pipes. A connection to e.g. one-pipe heating systems is not possible. For more Informations: flexiro.de/en/service/advantages-radiant-heating/ Thanks.

  • @XyLoTec
    @XyLoTec 2 ปีที่แล้ว

    Kann man den Heizkörper auch abmontieren oder benötigt das System es. Also kein T Stück sondern direkt 90 Grad Bogen zur Fußbodenheizung

    • @flexiro
      @flexiro 2 ปีที่แล้ว

      Hallo XyLoTec, Bei der FLEXIRO Fußbodenheizung handelt es sich um eine vollwertige Fußbodenheizung, welche bei einer vollflächigen Verlegung als Ersatz für bestehende Heizkörper verwendet werden kann. Dazu wird je ein T-Stück (nicht im Lieferumfang des FLEXIRO-Sets) in den Vor- und Rücklauf der Heizungsanlage eingebracht. Von den T-Stücken des Vorlauf und des Rücklaufs werden je Rohrleitung (nicht im Lieferumfang des FLEXIRO-Sets) zum Eingang der Regelbox geführt und dort mittels geeigneter Übergangsverschraubung angebunden. Geeignete Verschraubungen für verschiedene Rohrqualitäten und Abmessungen finden Sie als Zubehör im FLEXIRO Webshop oder im Handel.

  • @danielmuller1801
    @danielmuller1801 2 ปีที่แล้ว

    Macht es nicht Sinn die Decke erst zu isolieren??

    • @flexiro
      @flexiro 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Daniel, es kommt ganz darauf an, ob im darüberliegenden Raum eine Dämmung vorhanden ist, bzw. wie die Wände Isoliert sind. Es kann aber ganz einfach Dämmung in den Deckenhohlraum gelegt werden. Sollten weitere Informationen benötigt werden, kontaktiere uns gerne.

  • @Alex-bb2fi
    @Alex-bb2fi 2 ปีที่แล้ว

    Fussbodenheizung ist Konvektorheizung und wirkt negativ auf unsere Gesundheit! Strahlungsheizung mit Vorlauftemperatur von 26 Grad ist das Nonplusultra! Infos habe ich gefunden bei Video th-cam.com/video/TQUwj1I4yqY/w-d-xo.html und Videoserie ab ca. 110. th-cam.com/video/jfKfHZfPQoQ/w-d-xo.html Das verstehe ich sogar als Laie!

    • @flexiro
      @flexiro ปีที่แล้ว

      Hallo Alex771, wir sind auch von Wand- und Deckenheizung überzeugt. Leider erfordern manche Einbausituationen eine Fußbodenheizung, da es anders nicht möglich ist. Das 10 mm Dünnschicht System mit engem Verlege Abstand macht es aber möglich, den gewünschten Heizkomfort mit geringeren Vorlauftemperaturen zu erreichen. Mehr Informationen auf unserer Webseite: flexiro.de/service/vorteile-flaechenheizung/ Mit freundlichen Grüßen Das FlexiRo-Team

  • @AlterAccountKaiDuda
    @AlterAccountKaiDuda 2 ปีที่แล้ว

    Kann man die Noppenplatten nachkaufen ???

    • @flexiro
      @flexiro 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Kai, ja die Noppenplatten kann man selbstverständlich nachkaufen.

  • @chrishenk530
    @chrishenk530 2 ปีที่แล้ว

    Ich hätte eher Angst , dass der kleine Innendurchmesser durch das bestehende System verschlammt! Daher wäre ein Filter im Vorlauf sinnvoll !

    • @flexiro
      @flexiro 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Chris, im FlexiRo Single-Rohr-System werden PE-RT 5-Schichtverbundrohre mit EVOH Schicht, sauerstoffdiffusionsdicht nach DIN 4726, eingesetzt. PE-RT ist ein sehr widerstandsfähiger Kunststoff, der gegenüber vielen Chemikalien resistent ist. Die Wärmestabilität ist hoch und die Lebensdauer sehr lang. Über korrosionsbedingte Ausfälle ist nichts bekannt. Dennoch darf nicht ausgeschlossen werden, dass in Single-Rohr Anlagen auch Korrosion auftritt, zumal nach allgemeiner Praxis viele Heizungsanlagen mit Stahlrohrleitungen und Graugusspumpen gebaut sind. Es gilt also auch für BEKA Singlerohr-Anlagen sicherzustellen, dass metallische Komponenten der Anlage nicht in Lösung gehen oder die Elastomere der Dichtungen und Anschlussschläuche nicht verspröden, Magnetit nicht die Hocheffizienzpumpen blockiert. Solltest du noch weitere fragen haben, zögere nicht uns zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Flexiro-Shop

  • @kennn1221
    @kennn1221 3 ปีที่แล้ว

    Muss eine Dämmungsschicht unter der Fußbodenheizung verlegt werden?

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      Wenn der darunter liegende Raum beheizt ist, dann nicht. Wenn es sich allerdings um eine z. B. nicht isolierte Bodenplatte handelt, sollte eine Dämmung unbedingt installiert werden.

    • @flexiro
      @flexiro 2 ปีที่แล้ว

      Ausführliche Hinweise zur Wärmedämmung: flexiro.de/service/fussbodenheizung-und-waermedaemmung/

  • @mohammadahmad0790
    @mohammadahmad0790 3 ปีที่แล้ว

    Will this not have dirty central heating water circulating in it? And how do you control the temp?

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      The temperature can be set separately on the Multibox 4K-RTL. The box itself is connected directly to the heating supply and return line.

  • @rydhwan
    @rydhwan 3 ปีที่แล้ว

    Can you remove the wall heater once installed?

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      Yes you can remove the wall-mounted radiator after you have installed a FLEXIRO-Set which have nearly the same size like the room.

  • @tomcrockett2018
    @tomcrockett2018 3 ปีที่แล้ว

    Can this be run off 10mm microbore pipe? And what a the maximum size room? My room will be 6m x 7m

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      Technically it is possible to run our box with the 10mm microbore pipe, but you have to check first which temperature spread your heating system work with. The RTL valve works with a maximum water temperature of 55°C. For your 42m² room you should install minimum 3 Sets for 10m²

  • @mountaincallsme7189
    @mountaincallsme7189 3 ปีที่แล้ว

    Muss man die T Stücke schweißen?

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      Ja die die T - Stücke müssen geschweißt, gelötet, gepresst oder geschraubt werden, je nach dem, welches Rohr in der Anlage verbaut ist.

  • @awysnefo
    @awysnefo 3 ปีที่แล้ว

    So ganz habe ich nicht verstanden ; ich gehe mit 60 Grad auf mein Heizkörper und es kommen 30 grad raus und gehen zum Kessel , jetzt mach ich Umbau und die 30 Grad jage ich quer durchs Zimmer und zum Kessel gehen nur noch 15 grad - ist das so richtig ?

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      Die Temperatur wird mittels Rücklauftemperaturbegrenzer von 60°C auf eine für die Fußbodenheizung verträgliche Temperatur von max. 50°C runtergeregelt. flexiro.de/produkt/d/182/multibox-4k-rtl/

    • @jostbecker9593
      @jostbecker9593 2 ปีที่แล้ว

      Ja, so ganz glauben, dass das problemlos funktioniert, tue ich auch nicht. Entscheidend ist aus meiner Sicht die Länge des Rohres der Fußbodenschlange. Diese darf wohl eine bestimmte Mindestlänge nicht unterschreiten. Dieser RTL (Return Temperature Limiter) mischt offensichtlich das "kalte" Wasser aus dem Rücklauf der Fußbodenheizung mit dem "heißen" Zulaufwasser aus dem Radiator und kühlt dieses Wasser dadurch auf Fußbodenbetriebstemperatur runter. Dieses so runter gekühlte Wasser ist dann der Zulauf für die Fußbodenheizung. Je kürzer das Rohr der Fußbodenschlange, desto weniger kann sich das Wasser dieses Kreislaufes abkühlen und das "heiße" Zulaufwasser runter kühlen. Dadurch steigt natürlich wiederum die Rücklauftemperatur der Fußbodenheizung. So jubelt sich dann die Temperatur im Fußbodenkreislauf hoch. Insgesamt eine ziemlich gefährliche Konstellation. Vom thermodynamischen Schwachsinn einer solchen Anlage will ich hier gar nicht anfangen ...

    • @michimannes7822
      @michimannes7822 2 ปีที่แล้ว

      @@jostbecker9593 mit Fußboden Heizung wird auf keinen Fall eine Vorlauftemperatur von 60 Grad gewählt. Mit Fußbodenheizungen regelt man die Heizkurve in der Regel so weit runter, dass man auf Vorlauftemps von 30-35 Grad kommt. Rücklauf dann allerhöchstens 5-10 Grad Kühler. Die 60 Grad sind auch mega ineffizient, weil dann das Abgas dementsprechend auch wiederum heißer ist. Wir fahren mit normalen Heizkörpern ohne Probleme Temperaturen von bereits maximal 50 Grad bei Minusgraden, 45 Grad bei 0 Grad Celsius. Alles darüber ist unnötig, weil der Heizkörper dann ja eh mit dem Thermostat irgendwann zu macht. Wahrscheinlich wäre auch ne Absenkung auf 40 Grad im tiefsten Winter möglich (ohne Fußbodenheizung), ohne zu frieren. Die Heizkörper bei uns scheinen mir massiv überdimensioniert (im positiven Sinne).

  • @ammerzaineddin2708
    @ammerzaineddin2708 3 ปีที่แล้ว

    Was ich nicht verstehe, die Fußbodenheizung ist an dem Heizkörper angeschlossen, das heißt wir gehen mit 70 grad in die Fußbodenheizung rein, anstatt höchstens 45grad ?????

    • @Fragger5555
      @Fragger5555 3 ปีที่แล้ว

      Genau diese frage stelle ich mir auch grad. Bitte um Auskunft.

    • @brenok
      @brenok 3 ปีที่แล้ว

      Die Kompabox regelt die Rücklauftemperatur, siehe flexiro.de/produkt/d/107/kompabox-rtl/

    • @flexiro
      @flexiro 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Ammer Zain Eddin, hierfür sind die jeweiligen Regelboxen, (so wie es @brenok schon geschrieben hatte) - Kompabox oder Multibox - um die entsprechende hohe Vorlauftemperatur zu begrenzen. Die Regelbox verfügt über einen separaten Rücklauftemperaturbegrenzer (RTL - Return Temperature Limiter), der die Rücklauftemperatur auf maximal 50°C begrenzt. Der Rücklauftemperaturbegrenzer sichert so die Heizfläche gegen zu hohe Betriebstemperaturen ab und verhindert ein Überhitzen der verbauten Materialien. Siehe hier die jeweiligen Beschreibungen der Regelboxen: flexiro.de/produkt/d/107/kompabox-rtl/ flexiro.de/produkt/d/182/multibox-4k-rtl/

    • @jonny1511
      @jonny1511 ปีที่แล้ว

      @@brenokEinfach echt super genial bin echt total voll begeistert so das ich dieses geniale System niemals verbauen werde.

    • @Kamalmas2024
      @Kamalmas2024 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@jonny1511Warum nicht? Ich verstehe die Ironie des Kommentars nicht.

  • @miriamauert2972
    @miriamauert2972 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, versteh ich das richtig, dass der Heizkörper bei diesem Produkt an der Wand bestehen bleiben muss?

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      Sehr geehrte Frau Auert, Bei der FLEXIRO Fußbodenheizung handelt es sich um eine vollwertige Fußbodenheizung, welche bei einer vollflächigen Verlegung als Ersatz für bestehende Heizkörper verwendet werden kann. Dennoch sollten Sie aber folgendes beachten: Damit eine Heizung genügend Wärme in den Raum bringt, muss die erforderliche Heizleistung korrekt über eine Wärmebedarfsrechnung ermittelt werden. Dafür gibt es leider keine vereinfachte Faustformel, aber Anhaltswerte. Bei einem Altbau muss man von einem recht hohem Wärmebedarf pro qm Raumfläche ausgehen (120-150 W/m2 im unsanierten Zustand und 60-100 W/m2 bei einem sanierten Altbau). Man kann sich über eine „Nachrechnung“ des alten Heizkörpers an den tatsächlichen Wärmebedarf Ihres Zimmers rantasten. Wie eine solche „Nachrechnung“ zu machen ist, erfahren Sie hier: www.heizungshandel.de/rippenheizkoerper/waermeleistung-alter-rippenehizkoerper/index.php und www.energie-experten.org/heizung/heizungstechnik/heizkoerper/gliederheizkoerper.html . Bedenken Sie dabei aber auch, wie gut der alte Heizkörper bisher den Raum gewärmt hat. Oft wurden früher die Heizkörper viel zu groß eingesetzt, weil man den gesamten Fensterbereich unterbauen wollte. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

    • @D34thZon3
      @D34thZon3 3 ปีที่แล้ว

      @@flexiro Und welche Heizleistung pro Quadratmeter hat man bei Ihrem System maximal (Mindestabstand 10 cm eingehalten)?

  • @flexiro
    @flexiro 4 ปีที่แล้ว

    Full Installation Guide: flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/en/flexiro_heating_ceiling-installation_guide.pdf

  • @flexiro
    @flexiro 4 ปีที่แล้ว

    Full Installation Guide: flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/en/flexiro_underfloor_heating-knob_plate-installation_guide.pdf

  • @flexiro
    @flexiro 4 ปีที่แล้ว

    Full Installation Guide: flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/en/flexiro_underfloor_heating-clip_rails-installation_guide.pdf

  • @flexiro
    @flexiro 4 ปีที่แล้ว

    Ausführliche Montageanleitung für die FLEXIRO Deckenheizung unter flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/Deckenheizung_FLEXIRO_Verlegeanleitung.pdf

  • @flexiro
    @flexiro 5 ปีที่แล้ว

    Ausführliche Montageanleitung unter flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/Fussbodenheizung_FLEXIRO_Verlegeanleitung_Noppenplatte.pdf

  • @flexiro
    @flexiro 5 ปีที่แล้ว

    Ausführliche Montageanleitung unter flexiro.de/fileadmin/flexiro/pdf/Fussbodenheizung_FLEXIRO_Verlegeanleitung_Klippschiene.pdf

  • @danielrichter9678
    @danielrichter9678 5 ปีที่แล้ว

    Was ich mich frage, bei einer Fußbodenheizung, ist die Wassertemperatur ja meist niedriger als bei Radiatorheizungen. Wenn ich aber von Vorlauf direkt in die Fußbodenheizung gehe, habe ich doch eine zu hohe Temperatur. Müsste ich nicht vom Vorlauf erst in die Kompabox und von der dann in den Bodenkreislauf?

    • @flexiro
      @flexiro 5 ปีที่แล้ว

      Sehr geehrter Herr Richter, herzlichen Dank für Ihre Anmerkung. Der dargestellte Anschluß ist korrekt. Es wird bei dieser Box ausschließlich die Rücklauftemperatur geregelt. Ausführliche technische Details können Sie hier finden: www.imi-hydronic.com/sites/de/de-de/produkte/thermostatische-regelung-von-imi-heimeier/fu%C3%9Fbodenheizungsregelung/fussbodenheizung-regelungssysteme/Multibox-4-von-IMI-Heimeier/a3d5603b-7732-4804-b8cf-fcf41ba26dea

    • @danielrichter9678
      @danielrichter9678 5 ปีที่แล้ว

      @@flexiro dann müssten die Rohre ja Temperaturen von 80grad standhalten. Oder irre ich mich da?

    • @danielrichter9678
      @danielrichter9678 5 ปีที่แล้ว

      @flexiro Leider ist es für mich nicht ersichtlich, dass diese Kombination kompatibel sein soll. Zumal, die kunststoffrohre mit zu heißem Wasser gespeißt werden würden. Bitte korrigieren sie mich, aber ich möchte es auch als nicht Fachmann verstehen können.

    • @flexiro
      @flexiro 5 ปีที่แล้ว

      Hallo Herr Richter, zuerst einmal brauchen Sie sich nicht zu sorgen, dass die hohe Temperatur des Heizungswassers den Flexiro Heizungsrohren schaden wird. Die Flexiro Heizungsrohre werden aus dem Kunststoff PE RT 80 hergestellt und halten eine Betriebsdauertemperatur von bis zu 90°C aus. Aber so „heiß“ wird auch Ihre Heizung eher nicht. Dennoch ist es wichtig, die Heizwassertemperatur im Fußbodenheizungskreislauf zu begrenzen, damit die Füße nicht zu warm werden und die Materialien der Fußbodenkonstruktion keinen Schaden nehmen. Da Sie eine Hochtemperatur-Heizungsanlage haben, setzen Sie bitte die Kompabox Easy RTL 4 ein. Dieser Anschluss hat einen Rücklauftemperaturbegrenzer (engl. Return Temperature Limiter). Dieser misst nicht die Raumtemperatur, sondern steuert den Durchfluss durch Messung der Rücklauftemperatur aus dem Fußbodenheizungskreis. Beim „Einfließen“ des Heizungswassers in den Fußbodenheizungskreislauf wird sich eine Mischtemperatur im Heizungswasser einstellen. Ist diese zu hoch, schließt das Ventil automatisch und macht dann nur „schrittweise“ wieder auf, bis die am Thermostatkopf eingestellte Temperatur erreicht ist. Jedoch ist das RTL Ventil so voreingestellt, dass sich die Heizkreistemperatur nicht höher als etwa 45°C einstellen wird.

    • @danielrichter9678
      @danielrichter9678 5 ปีที่แล้ว

      @@flexiro vielen Dank, dies ist für mich eine ausführliche Antwort. Gut erklärt.

  • @danielrichter9678
    @danielrichter9678 5 ปีที่แล้ว

    Was ich mich frage, bei einer Fußbodenheizung, ist die Wassertemperatur ja meist niedriger als bei Radiatorheizungen. Wenn ich aber von Vorlauf direkt in die Fußbodenheizung gehe, habe ich doch eine zu hohe Temperatur. Müsste ich nicht vom Vorlauf erst in die Kompabox und von der dann in den Bodenkreislauf?

    • @frankoptis
      @frankoptis 5 ปีที่แล้ว

      Nein. Es ist ja egal, ob das Volumenstrom-Regelventil vor- oder nach der Fußbodenheizung kommt. Der Vorlauf wird ja nicht kälter, nur weil da ein Regelventil am Anfang ist. Die Kompabox regelt Volumenströme und dadurch nur indirekt die Temperatur. Dennoch ist es sinnvoll, so eine Fußbopdenheizung nicht einzubauen, solange man noch mit 70er Vorlauftemperaturen arbeitet. Lieber vorher alle bestehenden Heizkörper überdimensionieren und die Vorlauftemperatur auf 55 reduzieren. Aber wie flexiro shcon geschrieben hat: Man kann auch die KOMPA-BOX EASY RTL 4 bei 70 Grad benutzen. Aber wenn man sowieso saniert, kann man ja gleich 20 Grad runter gehen.

    • @ThePastefan1989
      @ThePastefan1989 4 ปีที่แล้ว

      Das frage ich mich auch! Im Prinzip müsste man sogar eine Mischergruppe anschließen! Aber ob die bei 70 Grad Vorlauf eine Abkühlung auf 35 Grad schafft bleibt auch fraglich! Immerhin sind selbst die Rücklauftemperaturen nicht ohne, wenn ich mit 50, 60 oder 70 Grad Vorlauf fahre. Eine Mischereinheit kann doch auch nur maximal bis zur Rücklauftemp. runterregeln.

    • @danielangeringer6915
      @danielangeringer6915 4 ปีที่แล้ว

      Stefan das ist keine mischereinheit die vorlauf temperatur von zb. 70 grad geht hinein und wenn bei rücklauf die eingestellte temperatur zurück kommt macht das ventil wieder zu lg :)

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      @Daniel Richter. Rücklauftemperaturbegrenzer sind Standard in der Heiz- und Klimatechnik. Ausführlicher Kommentar zur Funktionsweise der Regelung und neue Version des Montagevideos unter th-cam.com/video/DG78_g6PXEk/w-d-xo.html

  • @flexiro
    @flexiro 5 ปีที่แล้ว

    Neue überarbeitete Version: th-cam.com/video/DG78_g6PXEk/w-d-xo.html

  • @flexiro
    @flexiro 5 ปีที่แล้ว

    Neue überarbeitete Version: th-cam.com/video/DG78_g6PXEk/w-d-xo.html

  • @Tardo_Live
    @Tardo_Live 5 ปีที่แล้ว

    Kann man auch die Fußbodenheizung alleine an die alten Heizkörper Leitungen anbauen. So dass die alte Heizung komplett weg kann?

    • @deejayitalo
      @deejayitalo 5 ปีที่แล้ว

      Ja das geht auch aber eine vernünftige Heizlastberechnung sollte da schon durchgeführt werden

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      @TARDO. Herr Witte liegt absolut richtig. Ausführlicher Kommentar zur Heizlastberechnung und aktualisiertes Montagevideo unter th-cam.com/video/FWELQfAWa9c/w-d-xo.html

  • @buntic131072
    @buntic131072 5 ปีที่แล้ว

    Ist es möglich mit diesem System auch zu kühlen in Verbindung mit einer Wärmepumpe mit Aktiver Kühlung?

    • @flexiro
      @flexiro 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Marijo, mit dem FLEXIRO Set Deckenheizung Trockenbau kann auch eine energieeffiziente und stille Raumkühlung im Sommer realisiert werden. Durch die Versorgung des Systems mit Kühlwasser lässt sich mit der Deckenheizung auch eine Kühldecke nachrüsten. Die Raumwärme wird von der gekühlten Decke aufgenommen und über zirkulierendes Kühlwasser abtransportiert. Die Folge: Der Raum kühlt sich auf angenehme und gesundheitsfördernde Weise gleichmäßig ab. Der Wärmetransport erfolgt sowohl über Wärmestrahlung von Flächen und Personen im Raum nach oben, als auch über die warme Raumluft, die zur Decke aufsteigt, sich dort abkühlt und gekühlt wieder absteigt. Die Wirkung der Deckenkühlung wird über die Fläche erzielt. Die Lage der 10mm PE-RT Rohre nah an der Oberfläche, integriert in den Trockenbauelementen, erhöht den Wirkungsgrad. Störende Effekte einer Klimaanlage, wie kühler Luftzug und Lärm werden vermieden. Zentrale Herausforderung für die Nutzung einer Deckenheizung als Kühldecke ist die ausreichende Versorgung mit Kühlwasser über einen längeren Zeitraum. Etwa 10 l Kühlwasser mit 17-18°C Wassertemperatur müssen pro Quadratmeter aktiver Fläche jede Stunde durch das Deckensystem gepumpt werden.

  • @flexiro
    @flexiro 7 ปีที่แล้ว

    Die FlexiRo Fußbodenheizung kann problemlos in ein bestehendes Heizungssystem eingebunden werden. In Verbindung mit Niedertemperaturheizungsanlagen wird die KOMPA-BOX EASY 4 eingesetzt. In Verbindung mit traditionellen Heizungsanlagen mit Temperaturbereich bis 70°C wird die KOMPA-BOX EASY RTL 4 verwendet. Beide Ausführungen vermeiden zuverlässig zu hohe Fußbodentemperaturen und sorgen für den richtigen Komfort.

  • @HROlauscher
    @HROlauscher 7 ปีที่แล้ว

    Ja genau, wir schließen eine Niedertemperatur-Heizung an eine konventionelle Heizung an...alles klar! Geht zu einem Meisterbetrieb und lasst euch beraten, Finger weg von so einem "System" hier!!!

    • @fischersfritz1600
      @fischersfritz1600 6 ปีที่แล้ว

      HROlauscher Warum

    • @marcelgoldscheck862
      @marcelgoldscheck862 6 ปีที่แล้ว

      Ich verstehe seine Aussage nicht, sie ist doch einzelnd gesteuert?

    • @D08Band
      @D08Band 5 ปีที่แล้ว

      HOR, wenn man sich nicht auskennt einfach mal besser nix Schreiben

    • @deejayitalo
      @deejayitalo 5 ปีที่แล้ว

      Rücklauftemperaturbegrenzer sind gang und gebe und werden gerne in Bädern bei Sanierungen eingebaut. Über ein Thermostat wird die Wasser- und nicht die Raumtemperatur eingestellt. Der Durchfluss wird so sehr gebremst, sodass das am Thermostatventil ankommende Wasser beispielsweise nur 25°C hat. Der Estrich heizt sich gleichmäßig auf und es entsteht eine angenehme Raumtemperatur und wer möchte kann sie auch höher stellen, dann sind die Fliesen schön warm. Ein Meisterbetrieb würde sicherlich auch soetwas empfehlen wenn der Kunde gerne mehr Wärme im gesamten Bad haben möchte, aber nicht gleich das ganze Heizsystem zu tauschen oder mischer einzubauen

    • @gertwegner3280
      @gertwegner3280 5 ปีที่แล้ว

      @@deejayitalo ich wüsste gerne einmal wo die Wärme hingeht die laut deiner Aussage bis zum Thermostatventil verloren geht. Bis jetzt hab ich nur (von Fachpersonal) gehört das es nicht sinnvoll ist eine Fussbodenheizung, wie in diesem System beschrieben , so zu betreiben. Aber vielleicht kannst du mir ja das erklären.

  • @nnnn5206
    @nnnn5206 8 ปีที่แล้ว

    kann man da auch fliesen drauf legen oder gibt dass brueche wegen des flexieblen untergrund?

    • @osmancaska6554
      @osmancaska6554 6 ปีที่แล้ว

      Das spielt kein rolle wenn Sie flexible Fliesenklebe benutzen!

    • @burimkameraj6564
      @burimkameraj6564 4 ปีที่แล้ว

      Das heißt man kann direkt Mit felxfliesenkleber Ohne ausgleichmasse arbeiten

    • @ScheidenPilzlaus
      @ScheidenPilzlaus 4 ปีที่แล้ว

      Ich bezweifle stark, dass dieses System im parallelem Betrieb zu den Heizkörpern nutzbar ist. Die deutlich höheren Vorlauftemperaturen führen hier definitiv zu Problemen.

    • @flexiro
      @flexiro 3 ปีที่แล้ว

      @Tobi Tobsen Rücklauftemperaturbegrenzer sind Standard in der Heiz- und Klimatechnik. Ausführlicher Kommentar zur Funktionsweise der Regelung und neue Version des Montagevideos unter th-cam.com/video/DG78_g6PXEk/w-d-xo.html

    • @naturkanal7277
      @naturkanal7277 2 ปีที่แล้ว

      LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ