- 58
- 117 583
H0finearts&sound
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 15 ก.พ. 2021
H0finarts&sound
In diesem Kanal zeige ich kurze Videos meiner H0 Modelleisenbahn. Die Modelle sind mit Sounds ausgestattet (meist mit integrierten ESU Sound-Decodern V4.0 oder 5), die ich selbst zusammengestellt habe und auch eigene Soundprojekte aus meinen Originalvideos erstellt habe. Dabei wurden vor allem Fahrgräusche von Lokomotiven und Wagons neu erstellt. Besonders habe ich mich auf historische Lokomotiven und Züge spezialisiert, die heute oder in den letzten Jahren als Museumsbahnen auf der Schiene zu beobachten waren oder so zusammengestellt werden könnten. Weiterhin findet ihr auch Bahndienstfahrzeuge und deutsche Autoreiszüge der 1990er und 2000er Jahre.
In diesem Kanal zeige ich kurze Videos meiner H0 Modelleisenbahn. Die Modelle sind mit Sounds ausgestattet (meist mit integrierten ESU Sound-Decodern V4.0 oder 5), die ich selbst zusammengestellt habe und auch eigene Soundprojekte aus meinen Originalvideos erstellt habe. Dabei wurden vor allem Fahrgräusche von Lokomotiven und Wagons neu erstellt. Besonders habe ich mich auf historische Lokomotiven und Züge spezialisiert, die heute oder in den letzten Jahren als Museumsbahnen auf der Schiene zu beobachten waren oder so zusammengestellt werden könnten. Weiterhin findet ihr auch Bahndienstfahrzeuge und deutsche Autoreiszüge der 1990er und 2000er Jahre.
Drehscheibe Fleischmann/Roco H0 Teil4: Ringlokschuppen Flm, Bau, Alterung, Beleuchtung, Wasserturm
Anlagenplanung und Ausführung eines 100 x 50 cm Modules
Fleischmann Drehscheibe (einfache aber wirkungsvolle Alterung)
auch für Märklin Drehscheiben H0 durchführbar
Betonung der versiegelten Betonsegmente
mit DSD2010 PC Steuerung und Sound
Fleischmann Ringlokschuppen 6476 4-ständig
Alterung mit Airbrush und Farbpigmenten
Einschottern der Gleise
Kleindieselloktankstelle von Busch 1158
Wasserturm von Faller 131357
Untersuchungsgrube Modellbau Union MU-H0-B00021
Untersuchungsgruben Auhagen 41612 H0
Viessmann 4519 H0 Formsignal mit Anstrahlleuchte Wartesignal
ROCO 42400 H0 Flexgleis mit Holzschwellen
Viessmann 5080 H0 Beleuchtete Bahnsteiguhr
ESU Loksound 5 FX Dekoder
mit Durchsagen
Museumsloks:
Roco 18 201 ESU Loksound
Roco 01 Stromlinie ESU Loksound
ESU Br 215 ESU Loksound
Piko 78 468 ESU Loksound
Liliput 18 316 ESU Loksound
Roco 41 096 ESU Loksound
Roco 23 105 ESU Loksound
Roco S3/6 ESU Loksound
Trix 10 001 ESU Loksound
Liliput 52 8011 Henning Sound
Weitere Videos:
Teil1: Anlagenplanung, Digitalsteuerung DSD2010, Modulanfertigung 100x50cm th-cam.com/video/9iMlV80KDMI/w-d-xo.html
Teil2: Alterung der Bühne und Gleisanschlüsse, Signale von Weinert, Betonsegmente th-cam.com/video/GWsBx9n-o_Y/w-d-xo.html
Teil3: Verlgung der Gleise und Einschotterung, Untersuchungsgruben Begrünung th-cam.com/video/BPbQYRdsQDk/w-d-xo.html
Teil4: Ringlokschuppen, Bau, Alterung, Beleuchtung th-cam.com/video/8jEjGJQsyQ8/w-d-xo.html
Teil5: Drehscheibe unter Dampf, neue Soundslots und Durchsagen, Weichenantrieb (noch nicht veröffentlicht)
Fleischmann Drehscheibe (einfache aber wirkungsvolle Alterung)
auch für Märklin Drehscheiben H0 durchführbar
Betonung der versiegelten Betonsegmente
mit DSD2010 PC Steuerung und Sound
Fleischmann Ringlokschuppen 6476 4-ständig
Alterung mit Airbrush und Farbpigmenten
Einschottern der Gleise
Kleindieselloktankstelle von Busch 1158
Wasserturm von Faller 131357
Untersuchungsgrube Modellbau Union MU-H0-B00021
Untersuchungsgruben Auhagen 41612 H0
Viessmann 4519 H0 Formsignal mit Anstrahlleuchte Wartesignal
ROCO 42400 H0 Flexgleis mit Holzschwellen
Viessmann 5080 H0 Beleuchtete Bahnsteiguhr
ESU Loksound 5 FX Dekoder
mit Durchsagen
Museumsloks:
Roco 18 201 ESU Loksound
Roco 01 Stromlinie ESU Loksound
ESU Br 215 ESU Loksound
Piko 78 468 ESU Loksound
Liliput 18 316 ESU Loksound
Roco 41 096 ESU Loksound
Roco 23 105 ESU Loksound
Roco S3/6 ESU Loksound
Trix 10 001 ESU Loksound
Liliput 52 8011 Henning Sound
Weitere Videos:
Teil1: Anlagenplanung, Digitalsteuerung DSD2010, Modulanfertigung 100x50cm th-cam.com/video/9iMlV80KDMI/w-d-xo.html
Teil2: Alterung der Bühne und Gleisanschlüsse, Signale von Weinert, Betonsegmente th-cam.com/video/GWsBx9n-o_Y/w-d-xo.html
Teil3: Verlgung der Gleise und Einschotterung, Untersuchungsgruben Begrünung th-cam.com/video/BPbQYRdsQDk/w-d-xo.html
Teil4: Ringlokschuppen, Bau, Alterung, Beleuchtung th-cam.com/video/8jEjGJQsyQ8/w-d-xo.html
Teil5: Drehscheibe unter Dampf, neue Soundslots und Durchsagen, Weichenantrieb (noch nicht veröffentlicht)
มุมมอง: 1 095
วีดีโอ
Drehscheibe Fleischmann/Roco H0 Teil1: Anlagenplanung, Digitalsteuerung DSD2010, Modulanbau 100x50cm
มุมมอง 2.3Kหลายเดือนก่อน
Anlagenplanung und Ausführung eines 100 x 50 cm Modules Fleischmann Drehscheibe (einfache aber wirkungsvolle Alterung) auch für Märklin Drehscheiben H0 durchführbar Betonung der versiegelten Betonsegmente mit DSD2010 PC Steuerung und Sound Fleischmann Ringlokschuppen 6476 4-ständig Alterung mit Airbrush und Farbpigmenten Einschottern der Gleise Kleindieselloktankstelle von Busch 1158 Wasserturm...
Drehscheibe Fleischmann/Roco H0 Teil 3: Verlgung der Gleise und Einschotterung, Untersuchungsgruben
มุมมอง 2.9Kหลายเดือนก่อน
Anlagenplanung und Ausführung eines 100 x 50 cm Modules Fleischmann Drehscheibe (einfache aber wirkungsvolle Alterung) auch für Märklin Drehscheiben H0 durchführbar Betonung der versiegelten Betonsegmente mit DSD2010 PC Steuerung und Sound Fleischmann Ringlokschuppen 6476 4-ständig Alterung mit Airbrush und Farbpigmenten Einschottern der Gleise Kleindieselloktankstelle von Busch 1158 Wasserturm...
Drehscheibe Fleischmann/Roco H0 Teil 2: Alterung der Bühne und Gleisanschlüsse, Signale von Weinert
มุมมอง 1.3Kหลายเดือนก่อน
Anlagenplanung und Ausführung eines 100 x 50 cm Modules Fleischmann Drehscheibe (einfache aber wirkungsvolle Alterung) auch für Märklin Drehscheiben H0 durchführbar Betonung der versiegelten Betonsegmente mit DSD2010 PC Steuerung und Sound Fleischmann Ringlokschuppen 6476 4-ständig Alterung mit Airbrush und Farbpigmenten Einschottern der Gleise Kleindieselloktankstelle von Busch 1158 Wasserturm...
SBB Krokodil Teil 1: Roco H0 ESU Loksound 5 micro Dekoder-Einbau Alterung geätzte Lokschilder
มุมมอง 4168 หลายเดือนก่อน
Dekodereinbau, Alterung, geätzte Lokschilder: Montage Sounddesign: Anfahrt Güterzug, SBB Güterzug neue Soundslots Roco SBB Krokodil ESU Loksound 5 micro Alterung: Valejo Eisenoxid Valejo gebrannte Sierra Revell Schlammgrün
Bonn Hbf in 1/87 Teil 3 Oberleitung: Planung und Montage Viessmann 4162 Tragwerk Fundamente Alterung
มุมมอง 58610 หลายเดือนก่อน
Anlagenbau: Planung und Montage der Oberleitung Viessmann 4162 Oberleitung Quertragwerk über 3 Gleise 2x Viessmann 4187 Isolatoren Viessmann 4159 Oberleitung 50cm 2x Alterung mit Acrylfarben und Farbpigmenten Weitere Videos auf TH-cam: Bonn Hbf Teil 1: Planung und Übersicht th-cam.com/video/mdVPUEX4KuE/w-d-xo.html Bonn Hbf Teil 2: kostengünstige Signale in Eigenbau th-cam.com/video/3AO8L_gRtOc/...
Lokschilder in H0 Neusilber, geätzte Schilder von Roco Liliput Weinert einfach und sauber anbringen
มุมมอง 1.4K10 หลายเดือนก่อน
Ich finde es lohnt sich die z.B. von Roco und Liliput mitgelieferten fotogeätzten Lokschilder anzubringen. folgende Loks sind zu sehen: BR 41 096 von Roco (Originalfotos 2017 Osnabrück unter Dampf) BR 18 316 Liliput BR 01 512 DR Boxpok von Roco BR 01.10 Stromlinie von Roco mit Rheingold von 1928 mit Weinert Lokschildern
Bonn Hbf in H0 1/87 Teil 7: ESU Loksound 5 fx Bahnhofsdurchsagen Zufallsgeäusche Zugfahrgeäusche
มุมมอง 1.2K11 หลายเดือนก่อน
Anlagenbau: Licht und Soundsteuerung ESU Loksound 5 fx Soundprojekt Bonn Hbf Bahnsteigbeleuchtung Straßenbeleuchtung Bahnhofshalle Der Bahnhof und die Züge haben eigene selbst erstellte Soundprojekte 3 verschiednen Zugfahrgeäusche 20 Zufallsgeäusche TEE 27 Erasmuns mit Roco BR 103 E03 Lima Wagons Erasmus 1/87 149757 Domecar TEE Rheingold 1962 E10 Von Liliput und Lima Wagons Rheingold 1/87 14975...
Bonn Hbf in H0 1/87 Teil 2: kostengünstige Signale in Eigenbau, Indusi, Schaltkästen, Busch 5810
มุมมอง 2.6Kปีที่แล้ว
Anlagenbau: Signale in Eingenbau mit LED und Extrateilen, Signaltafeln, Einschottern Alterung mit Acrylfarben und Farbpigmenten Valejo und Revell Gleismagneten und Zubehör von Erbert Signalbausatz von Busch 5810 Weitere Videos auf TH-cam: Bonn Hbf Teil 1: Planung und Übersicht th-cam.com/video/mdVPUEX4KuE/w-d-xo.html Bonn Hbf Teil 2: kostengünstige Signale in Eigenbau th-cam.com/video/3AO8L_gRt...
Bonn Hbf in H0 1/87 Teil 4: Gleisbau Einschottern Alterung Weathering INDUSI Signale Bahnsteige
มุมมอง 3.9Kปีที่แล้ว
Anlagenbau: Gleise: Rocoline-flexigleis Alterung mit Acrylfarben und Farbpigmenten Valejo und Revell Gleismagneten und Zubehör von Erbert Signalbausatz von Busch Bahnsteig von Kibri Bahnhoshalle Bonn Weitere Videos auf TH-cam: Bonn Hbf Teil 1: Planung und Übersicht th-cam.com/video/mdVPUEX4KuE/w-d-xo.html Bonn Hbf Teil 2: kostengünstige Signale in Eigenbau th-cam.com/video/3AO8L_gRtOc/w-d-xo.ht...
Bonn Hbf in H0 1/87 Teil 5 Vorplatz Kopfsteinpflaster Gullis Straßenbahn Bahnpolizei Kiosk Bordstein
มุมมอง 2.6Kปีที่แล้ว
Anlagenbau: Kopsteinpflaster aus Straße von Joker Rügen Bordsteinkanten und Rinnsteine von Auhagen 42656 Bordsteine der Straßenbahnhaltestelle von Rietze Gehwege von Viessmann und Volmer Straßenbahn von Kato ESU Loksound 5 VW T1 Bulli Polizei Malteser Combo von Carson VW T1 Polizei Malteser Combo 2.4 GHz LCD RTR 1:87 Rampe und Parkplatz Bahnpolizei in Eigenbau Weitere Videos auf TH-cam: Bonn Hb...
Bonn Hbf in H0 1/87 Teil 6: Gebäudealterung und Beleuchtung (Steuerung mit ESU Loksound 5 Fx)
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
Anlagenbau: Modulbauweise 92cm x 46cm Gebäudealterung mit Washing und Farbpigmenten Beleuchung der Bahnsteige Straße und Bahnhofshalle LED Streifen mit 1,5mm breite und hoher LED Dichte für die Bahnsteigsbeleuchtung Beleuchtung der Bahnhofshalle Straßenlaternen Beleuchtetes Fahrad und Polizeikrad Weitere Videos auf TH-cam: Bonn Hbf Teil 1: Planung und Übersicht th-cam.com/video/mdVPUEX4KuE/w-d-...
Bonn Hbf in H0 1/87: Teil 1 Anlagenplanung Modul mit ESU Loksound 5 fx und neuem Soundprojekt
มุมมอง 2.1Kปีที่แล้ว
Anlagenplanung, Technische Zeichnung in A3, und Anlagenbau, MDF Grundplatte Weitere Videos auf TH-cam: Bonn Hbf Teil 1: Planung und Übersicht th-cam.com/video/mdVPUEX4KuE/w-d-xo.html Bonn Hbf Teil 2: kostengünstige Signale in Eigenbau th-cam.com/video/3AO8L_gRtOc/w-d-xo.html Bonn Hbf Teil 3: Planung und Montage der Oberleitung th-cam.com/video/w4WS84vQ248/w-d-xo.html Bonn Hbf Teil 4: Gleise: Mo...
Liliput BR 18 316 H0 ESU Loksound 5 gealtert mit Rheingold von 1928 in Bonn Hbf modifizierter Sound
มุมมอง 935ปีที่แล้ว
Liliput L104001.2 H0 mit ESU Loksound Badische IV h BR 18.3 S 3/6 17 Mit fotogeätzten Schildern Soundextras: Anfahrsound des Zuges, Zugfahrgeräusche, Bremsgeräusche, Pfeife, Bahnsteigdurchsagen Abfahtssequenz aus Originalsounds selbst in das Soundprojekt Integriert Rheingold von Trix 21214 Märklin 4228 Bonn Hbf gebaut als Modul in 92 x 46 cm mit ESU Loksound 5 FX gesteuerter Bahnhofsbeleuchung ...
Rivarossi Dortmunder Duewag Gt8 mit eigenem ESU Loksound 5 Projekt HR2859 Straßenbahn , gealtert
มุมมอง 1.1Kปีที่แล้ว
Rivarossi H0 HR2859 Straßenbahn Dortmunder Stadtwerke AG, Duewag Gt8 Kato HO K30914 Straßenbahn Dortmunder Stadtwerke AG Düwag 2-Achser Beide Modelle mit eigenem aus Originalvideos erstelltem ESU Loksound 5 Projekt Die Alterung mit Farbpigmenten von Vallejo und Revell wird gezeigt. Zusätzlich: VW T1 Polizeibus Malteser 2,4Ghz Combo Set RTR H0 Maßstab Carson 1/87 mit Sound, Stoßstangen sind nach...
Epoche III schöne Züge Teil 2 ESU Loksound 5 E03 V65 V100 mit selbst erstellten Soundslots
มุมมอง 4052 ปีที่แล้ว
Epoche III schöne Züge Teil 2 ESU Loksound 5 E03 V65 V100 mit selbst erstellten Soundslots
Epoche III schöne Züge ESU Loksound 5 E10 Vorserie E50 E94, V320, mit selbst erstellten Soundslots
มุมมอง 2812 ปีที่แล้ว
Epoche III schöne Züge ESU Loksound 5 E10 Vorserie E50 E94, V320, mit selbst erstellten Soundslots
Einbaubericht Innenbeleuchtung TGV Duplex Mehano H0 ESU Loksound 8 tlg. Umbau der Inneneinrichtung
มุมมอง 1.3K2 ปีที่แล้ว
Einbaubericht Innenbeleuchtung TGV Duplex Mehano H0 ESU Loksound 8 tlg. Umbau der Inneneinrichtung
Ein Tag in Hendaye; un dia en Hendaya Renfe Talgo 352 TEE H0 ESU Loksound 5 + TGV SNCF Duplex 8tlg.
มุมมอง 6202 ปีที่แล้ว
Ein Tag in Hendaye; un dia en Hendaya Renfe Talgo 352 TEE H0 ESU Loksound 5 TGV SNCF Duplex 8tlg.
einfache und kostengünstige Erstellung von Lokschildern, Zuglaufschilder, Wagonnummern BR 41 096 H0
มุมมอง 8142 ปีที่แล้ว
einfache und kostengünstige Erstellung von Lokschildern, Zuglaufschilder, Wagonnummern BR 41 096 H0
BR 78 Piko H0 Dekodereinbau ESU Loksound 5 Dampfgenerator + Programmierung Langsamfahrt Lokalterung
มุมมอง 2.8K2 ปีที่แล้ว
BR 78 Piko H0 Dekodereinbau ESU Loksound 5 Dampfgenerator Programmierung Langsamfahrt Lokalterung
Einfache kostengünstige Alterung von Lok und Waggons in H0 mit Weathering, Airbrush und Pulverfarben
มุมมอง 9K2 ปีที่แล้ว
Einfache kostengünstige Alterung von Lok und Waggons in H0 mit Weathering, Airbrush und Pulverfarben
Brawa S2/6 + Roco S3/6 unter Volldampf mit ESU Loksound 5 in HO Fahrvideo E94 von Roco u. V320 Brawa
มุมมอง 3.8K2 ปีที่แล้ว
Brawa S2/6 Roco S3/6 unter Volldampf mit ESU Loksound 5 in HO Fahrvideo E94 von Roco u. V320 Brawa
V320 001 von Brawa in H0 mit neuem ESU Loksound 5 Projekt, Motorraum und Führerstandsbeleuchtung
มุมมอง 1.4K2 ปีที่แล้ว
V320 001 von Brawa in H0 mit neuem ESU Loksound 5 Projekt, Motorraum und Führerstandsbeleuchtung
DB Regio NRW H0 ESU Loksound Liliput BR 640 Lint 27 + Piko BR 442 + Brawa BR 643 Talent, Fahrbetrieb
มุมมอง 1.5K2 ปีที่แล้ว
DB Regio NRW H0 ESU Loksound Liliput BR 640 Lint 27 Piko BR 442 Brawa BR 643 Talent, Fahrbetrieb
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 4: Soundslots erstellen E10 Liliput mit Rheingoldzug Lima H0
มุมมอง 1.2K3 ปีที่แล้ว
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 4: Soundslots erstellen E10 Liliput mit Rheingoldzug Lima H0
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 3: Soundslot erstellen Liliput BR BR52 mir Roco Donnerbüchsen
มุมมอง 2.1K3 ปีที่แล้ว
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 3: Soundslot erstellen Liliput BR BR52 mir Roco Donnerbüchsen
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 2: Soundslots erstellen Brawa S2/6 unter Volldampf ESU Loksound 5
มุมมอง 2.1K3 ปีที่แล้ว
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 2: Soundslots erstellen Brawa S2/6 unter Volldampf ESU Loksound 5
ESU Voith Gravita H0 mit ESU Loksound mit neuem Lautsprecher und modifziertem Sound und Kesselwagons
มุมมอง 1.3K3 ปีที่แล้ว
ESU Voith Gravita H0 mit ESU Loksound mit neuem Lautsprecher und modifziertem Sound und Kesselwagons
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 1: Soundslots erstellen Roco TEE in H0 ESU Loksound 5
มุมมอง 4.3K3 ปีที่แล้ว
ESU Lokprogrammer Loksound - Teil 1: Soundslots erstellen Roco TEE in H0 ESU Loksound 5
Bei meinem Lokschuppen habe ich nur die vorderen beiden Teile des Daches geklebt. Ab hinteren Dachteil habe ich selbstklebende Magnetbänder angebracht, um notfalls die Servoantriebe für die Tore warten zu können.
Guter Tipp mit den Magnetbändern, den Antrieb für die Tore werde ich noch einbauen.
Wirklich sehr schön gemacht! Ich habe auf meiner Anlage die gleiche Drehscheibe von Fleischmann. Auch mit Sound, allerdings habe ich leider keine Untersuchungsgruben verbaut. Ich gratuliere dir zu deinem schönen BW
Vielen Dank!
Ein wirklich tolles Projekt!!! Für meinen Bahnhof habe das MP3 Modul von Uhlenbrock genutzt. Wenn du deine Sounds mit ESU gemacht hast, wie steuerst du den Decoder im Bahnhof an? Legst du es wie eine Lok in der ECOS an?
Hallo, Der Dekoder ist mit dem Gleis verbunden und wird wie eine Lok angesteuert
Ich habe mit deiner Hilfe eine Ansage für mein Rail Jet gemacht. Als ich noch eine zweite mit Willkommen im Rail Jet machen wollte, funktioniert es aber nicht mehr. Es kam immer der Fehler, dass ein Loop nicht gefunden wurde. Ein Übergang nicht passt oder eine Bedingung gesetzt ist
Man kann die, bei der es funktioniert kopieren,umbenennen und dann die zweite Ansage einfügen.
@ Guten Morgen und vielen Dank für den Tipp! Bitte mehr solche Videos. Bei Ansage Zwei hat er immer gemeldet, dass ein Loop fehlt oder eine Bedingung gesetzt ist
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Hallo Stefan, ich habe nur 40 m2 und die Videos zeigen ruucklfreies Fahren und wie ich finde schöne Details
Top gemacht. Schöne Weihnachtszeit.
Der erste Teil ist gerade noch in der Endbearbeitung und wird in den nächstenTagen folgen, der dritte Teil, das Einschottern der Gleise wird Sonntag den 22.12. veröffentlicht
Moin, wo finde ich den Teil 1 zur Drehscheibe? Wird mir bei den Videos nicht angeboten oder übersehe ich ihn?
Sorry, der erste Teil ist gerade noch in der Endbearbeitung und wird in den nächstenTagen folgen, der dritte Teil, das Einschottern der Gleise wird Sonntag den 22.12. veröffentlicht
@ Vielen Dank für die Info.
Bei den " SCHEISS DINGERN " geh'n die Ritzel auf den Achsen zu Bruch ! Kann man nur ABRATEN !
Mit welchem Chassis haben Sie das bitte betrieben? Gab es eine Spenderlokomotive?
Klasse, klasse, so wird jede Modellbahnanlage zu einem Kunstwerk.
Sieht einfach aus ist aber doch eine Herausforderung. Schönes Erklärvideo und lädt zum nachmachen ein. Danke nochmal auf diesem Weg bei der Hilfe für mein Projekt!
Hallo, leider hat ESU die Datei nicht veröffentlicht. Ist es möglich weitere Info's zu diesem Projekt zu bekommen? Das Projekt gefällt mir sehr, plane gerade den Umbau.
Super, wieder was gelernt.
Hi. What is the minimum radius for this loco?
Toll!
Klasse Video, welche LED´s hast Du denn genommen bzw. wo gekauft ?
Hallo ,vielen Dank, die LEDs habe ich bei EBAY gekauft, einfach z.B. "20Stk. Modell Bahn Lampe vorgelötet micro Kupfer Verdrahtet Rot SMD" eingeben
103 113-7 😍🤩🥰 Ober Leitungen... wird bei mir noch dauern, aber ich spekuliere auch auf die 50cm Stücke von Vissmann. VGA
GUT,gibt es hoffentlich auch für einige Dieselloktypen.
Wie mans jetzt aber anbringt hat man nicht gezeigt ...
Hallo, ich verwende Klarlack, erst recht bei Pigmenten zur Fixierung. Gruß Thomas
Vielen Dank fürs zeigen. Gruß Thomas
Moin. Die Brawa 232 ist ein schönes Modell. Dieses Sound Projekt gefällt mir sehr. Danke für das zeigen!
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Superschöne lok. Habe diese auch - umgebaut auf puko-stromabnahme, macht aber probleme auf mä k-gleis-weichen. Welches soundfile und welcher lautsprecher mit resonanzkörper wurde verwendet ?
Den Tender der S3/6 mal richtig aufgleisen, dann läuft das....🙈
Die Rangierkupplung sieht echt gut aus! Wo kann man die bekommen?
moin, gibt es solche schönen strassenbahnen fertig digitalisiert zu kaufen?
Fantastische Lok, uriger Sound, wirklich schöne Anlage! Die Lok hab ich auch, nur leider das Problem das der Vorläufer in engen Kurvenradien und FLM Profigleis Weichen ständig raus springt. Ne Idee wie man das beseitigen kann? Die schöne 18er steht deshalb nur in der Vitrine, leider ! Beste Grüße, Richard.
Danke fürs Feedback! Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist den Anpressdruck etwas zu erhöhen indem man die Feder unter dem Vorläufer etwas dehnt. Auf meiner Anlage fahren die Zügen nur auf gerader Stecke , in Weichen gibts keinerlei Probleme. herzliche Grüße
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. … Alle sprechen von Problemen, ruckartiges Anfahren, wackelnde Wagen, Figuren fallen um, nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so vorbildgetreu, sie haben weder Licht noch Geräusch, es gibt Leute, die legen Gleise, völlig unnatürlich, in mehreren Etagen, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise. H0 ist teuer, wenn man Modelle umrüsten muss: Digitalsieren: 45.00 Euro + Hochleistungsmotor 35.- Euro + Arbeit 50.- Euro = ca. 45.- Euro = 130.- Euro. Eine gleichwertige Spur 0 Lok kostet ca. 800.- Euro hat aber Alles: Gewicht, Licht, Decoder, Digitaltechnik, Sound, Hochleistungsmotor. Sie sieht besser aus und fährt problemlos.
Schaut klasse aus 👍👍👍
Klasse gezeigt 👍👍👍
Hallo, klasse Video - toller Kanal. ABO und 👍dagelasssen. Grüße Uwe von der Modell Bahn Agenda
Ich bin mir nicht sicher, ob in Epoche III die Bahnsteigkanten schon mit den speziellen Randsteinen gekennzeichnet waren. Ich glaub, das kam erst zu Beginn der 80er. War Bonn Hbf vorher auf den Bahnsteigen nur asphaltiert? An die gelben Post-/Gepäckloren, die über eine spezielle Rampe am Bahnsteigende per Unterführung die Bahnsteige wechseln konnten, kann ich mich in Mannheim Hbf erinnern. hmm, in Bonn weiß ich es nicht mehr, ob da eine Unterführung war oder nur Holzbohlen zur Gleisquerung.
Ich glaube da war ein Übergang kurz vor dem Stellwerk, Die Bahnsteige scheinen auf den Fotos Ende der 70err, Anfang der 80er schon Gehwegplatten zu haben
Standard in der Ansage war Ende der 70er/Anfang 80er doch: "Ding dong, an Bahngleis 2, bitte einsteigen. Türen schließen selbsttätig. Vorsicht bei der Abfahrt" ... oder habe ich das falsch in Erinnerung? Die zwei Gongtöne leicht verzerrt vom Tonband hab' ich heute noch im Kopf.
Scheint mir auch so, die Durchsagen sind im Original von ESU
Schönes Bauvideo, tolle Details 👍🙋♂️ Gruß vom Michel
Vielen Dank
Können Sie mir sagen, von welcher Marke diese gelbgrünen Pilze sind?
Hallo, ich verstehe nicht ganz welche Ansicht Sie genau meinen...
Er meint die gelben Gleisanschlußkästen 😉
@@n-meyer9762 genau
Die sind von Erbert Modellbahntechnik
Ein Silberling mit Hasenkasten! Du gibt's dir aber viel Mühe um es so echt wie möglich zu machen! Ich hab am Sonntag jetzt einen Termin, mit deinen gedrehten Videos! Ich sad nur 😮Ohhh! 😅
Das ist so detailgetreu, Wahnsinn! Ganz ganz toll!
Ganz lieben Dank!
Also ich habe viele Modellbahnen gesehen aber ne anders, der Bahnhof sieht erstmal toll aus, ich kenne ihn sehr gut weil ich in Hangelar gearbeitet habe und jedes Wochenende da hinfuhr, es ist einfach großartig das die Türen am Wagon auf und zu gehen! Das habe ich bis jetzt nie gesehen! Ich bin geflasht! Danke für das tolle Video!!!
Wow, dass sieht klasse aus! Ich liebe Modellbahnen! Ich muss mir jetzt erstmal den ersten Teil davon angucken! LG André
Danke dir
Tolle Arbeit, ich finde den Gleisschotter allerdings etwas grob. Auch scheint er mir zu rund, Gleisschotter ist ja gebrochen. Ich werde wohl Schotter von koemo verwenden, habe ich mal in Z probiert (H0 kommt...).
Das finde ich auch, ich hatte als ich das vor 8 Monaten gebaut habe noch nicht so viel Erfahrung mit dem Einschottern und würde jezt such anderen Schotter verwenden
Ja, so ist das! Aber hinterher schlauer sein kann man halt auch nur, wenn man es zuerst anders macht.
Die Geräuschkulisse der Türen stammen aber aus einem B100 mit Kiekert Drucklufttüren. Die Düwag Drehfalttüren klingen anders.
Freu mich immer wenn so aufmerksam beobachtet wird, tatsächlich hatte ich noch vor aus einem orignalen Dortmunder GT8 Video den Sound auf den Soundslot von ESU einzufügen
Eine sehr schöne und detaillierte Straßengestaltung 👍 vor dem Bonner Hauptbahnhof. Etwas ungewöhnlich sind dort die Straßenbahnen in Dortmunder Farbgebung. Kannst du vielleicht das Zusatzprofil für Rillenschiene noch mal im nicht verbauten Zustand zeigen? Und wird es noch eine Oberleitung geben?
Hallo, leider habe ich zur Zeit keine anderen Straßenbahnen in H0 und da kommt natürlich erstmal das seit etlichen Jahren in der OVP liegende Modell aus Dortmund zum Einsatz. Für die Führungsschiene habe ich einfach ein 0,5 x 0,7 mm Plastikprofil an das Kopfsteinpflastermittelstück geklebt und mit rostigen Farbtönen lackiert. Ein Foto in unverbautem Zustand habe ich davon leider nicht mehr, es ist aber in der Seitenansicht gut zu sehen. Die Oberleitung ist noch nicht lackiert und montiert und dieses Video wird , wie schon in den Anmerkungen erwähnt, etwas später erscheinen.
Hallo, das sieht echt super aus was du da gebaut hast. Ich habe aber mal eine Frage wo sind den der Teil 2 und Teil 3 dieser Serie vom Bau des Bonner Bahnhofs? MfG Rainer
Vielen Dank, Teil 2 kommt in Kürze, die Oberleitung muss noch eingebaut werden (steht auch in den Anmerkungen unter den Videos)
@@h0fineartssound177 Danke, die Anmerkungen hatte ich leider nicht gelesen gehabt. Freue mich mehr von dir zu sehen. MfG Rainer
Ziemlich leise verstehe nix, sonst ein gutes Vidio
vielen Dank für den Hinweis, ich habe es beim Abhören nicht bemerkt, es ist wirklich etwas leiser als die anderen Videos, warum kann ich gar nicht erklären.
da bist du noch weit entfernt von FINE ARTS
Ja, jedoch ohne ein klar formuliertes Ziel, das man vielleicht nicht erreicht aber anstrebt, kommt man auch nicht weiter. Danke für den Inspirierenden Kommentar