- 68
- 41 307
RENIER W.
เข้าร่วมเมื่อ 11 พ.ย. 2011
DAPHNE P530
Mein Freund Friedhelm Hönicke hat dieses tolle Modell wieder aufgebaut. Das mit ganz viel Liebe zum Detail
มุมมอง: 145
วีดีโอ
Der Schlepper "SPREE" über 160 Jahre in Dienst
มุมมอง 1233 ปีที่แล้ว
Das Modell hat Beleuchtung bekommen, per PS4a Modul schaltbar.. Der Kamin ist absenkbar damit das Schiff auf der Spree unter den Brücken durchfahren kann
Michis Modellbau
มุมมอง 774 ปีที่แล้ว
Michis Modellbau, so fing alles einmal an. Diesen Film mein Freund Reinhard für mich zusammen gestellt.
Wolles baut die Zwarte Zee
มุมมอง 4.8K4 ปีที่แล้ว
Ich bin der Reinhard, ein Freund von Wolle und habe diesen Film habe ich für ihn gemacht.
THEODOR HEUSS & TEDJE Modell 1:20
มุมมอง 4.8K4 ปีที่แล้ว
In 6 Monaten täglicher Arbeit habe ich aus einem Wrack dieses schöne Modell wieder aufgebaut. Das Beiboot TEDJE habe ich compl. gebaut, es fehlte gänzlich. Jetzt fährt das Beiboot mit eigener RC Anlage völlig autark. Die THEODOR HEUSS fäht mit 3 Motoren und hat verschiedene Lichtstellungen die per RC ein und aus geschaltet werden können
Schneller Rundgang über meine Theodor Heuss bevor der Rumpf seinen endgültigen anstrich bekommt.
มุมมอง 1084 ปีที่แล้ว
Der aufmerksame Zuseher oder Beobachter sieht das die Scheuerleisten am Rumpf noch fehlen................... Und natürlich die Manschaft
Wiederaufbau einer Theodor Heuss aus den 60/70ern
มุมมอง 824 ปีที่แล้ว
Das Radar über POTI gedrosselt, alle Beleuchtungen auf dem Aufbau fertig. Alle Lampenkörper selber gefertigt und mir LEDs elektrifiziert
TEDJE das Beiboot der Theodor Heuss aus den 1960/70ern, neu erschaffen
มุมมอง 1324 ปีที่แล้ว
Das original dieses Modelles stammt aus den 60/70gern. Da ich das Mutterschif aus einem "Dachboden" Fund ohne Beiboot erwarb habe ich dieses voll neu erstellt. Im M 1:20 wie es damals war. Allerdings habe ich die Wendigkeit verändert und den Mast absenkbar gebaut. Oberschale und Unterschale sind zusammen gegossen, von oben ist auch alles dicht, somit müsste es eigendlich unsingbar sein, wenn da...
Männliche Figur für Modellbau M1:20 voll beweglich
มุมมอง 664 ปีที่แล้ว
Figur M 1:20 voll beweglich Für ganze 2 Euro kaufen
Beiboot "Tedje" Mast absenkbar
มุมมอง 1344 ปีที่แล้ว
Beiboot der Theodor Heuss, Tedje Der Mast liegt während das Beiboot auf dem Mutterschiff steht, der Mast stellt sich mechanisch auf wenn das Beiboot autark fährt
M 1081 Minenjagtboot der deutschen Bundesmarine ca.1970 im M 1:50
มุมมอง 1304 ปีที่แล้ว
Mein Modell wächst täglich in kleinen Schritten. Bis auf die Spillköpfe ist die große Winde fertig gestellt. Auf dem Achterschiff ist der Rollenbock mit der weißen Lape fertig gestellt
Minenjagdboot M 1081 Weilheim im M 1:50 aus Holz gebaut, im Film versehendlich M 1:25 angegeben.
มุมมอง 7274 ปีที่แล้ว
Minenjagdboot M 1081 Weilheim im M 1:50 aus Holz gebaut, im Film versehendlich M 1:25 angegeben.
Die WS14 erstmalig mit Wasser unterm Kiel am 28.04.2019
มุมมอง 1745 ปีที่แล้ว
Die WS14 erstmalig mit Wasser unterm Kiel am 28.04.2019
ETTA v. DANGAST vom Kartonmodell zum RC Modell M1:25
มุมมอง 3.1K6 ปีที่แล้ว
ETTA v. DANGAST vom Kartonmodell zum RC Modell M1:25
SANTA INE´S vom Baubeginn bis Jungfernfahrt
มุมมอง 1777 ปีที่แล้ว
SANTA INE´S vom Baubeginn bis Jungfernfahrt
Binnenfrachter Modell Hildchen mit Brushless Motor ( 2 )
มุมมอง 2287 ปีที่แล้ว
Binnenfrachter Modell Hildchen mit Brushless Motor ( 2 )
Binnenschiff BARGE ein Kartonmodell geht mit RC schwimmen
มุมมอง 1K7 ปีที่แล้ว
Binnenschiff BARGE ein Kartonmodell geht mit RC schwimmen
WILLEM VAN ORANJE Karton Modell 1:100 Jungfernfahrt
มุมมอง 3677 ปีที่แล้ว
WILLEM VAN ORANJE Karton Modell 1:100 Jungfernfahrt
WILLEM VAN ORANJE Kartonmodell RC gesteuert
มุมมอง 2517 ปีที่แล้ว
WILLEM VAN ORANJE Kartonmodell RC gesteuert
Karton Modellschiff "Willem van Oranien" schwimmfähig mit RC bauen
มุมมอง 5K8 ปีที่แล้ว
Karton Modellschiff "Willem van Oranien" schwimmfähig mit RC bauen
Das kenn ich süssifus Arbeit. Ich freu mich immer wenn es jemanden auffällt oder interessiert diese kleinen Details und nachfragt. Wirklich selbst gemacht!!!!!Das belohnt dann die Stunden lange Arbeit abends im Hobbyraum. Wo ich mich manchmal frage?,tut das not??aber dann mach ich weiter. Morgens mit nur einer Tasse Kaffee in der Hand kann ich mich nicht sattsehen an dem Ergebnis. ❤😊😊
Prima Boot, wo fahren Sie denn damit?
Moin, ja die Weilheim. War 1983/84 erst auf der Weilheim (mit Besuch in der Patenstadt) und danach auf der Lindau als "Heizer". Viele Grüße an die alten Kameraden!
You turned that worn out model into something nice
Sehr gelungen 👍
Gut gemacht!
Building Plane?
Respekt! Saubere Arbeit... habe auch eine aus meiner Jugendzeit renoviert, allerdings nicht ganz so aufwendig. Das Akkordeon am Anfang war eine passende Untermalung... auf die Marschmusik im 2. Teil hätte ich verzichten können... Ansonsten "Danke" für das schöne Video.
Schönes Video
Schönes Video
Sehr schönes Modell. Ich habe die Daphne auch. Wir sind wohl bald die zwei einzigen auf diesem Globus. 😀
Hallo Renier, ich bin auf dem Baugleichen Schiff, der Marburg M1080, ab 1985 gefahren. Damals habe ich eine menge fotografiert, die Fotos habe ich heute noch. ich habe mir, mit Genehmigung des Kommandanten auch die Pläne die an unserer Wand hingen Kopiert. Damals hab ich auch schon Modellbote gebaut und wollte eigentlich die Marburg einmal nachbauen, leider bin ich dazu bis jetzt nicht gekommen. Kann man von dir, natürlich gegen Gebühr, den Bauplan erwerben ? Zumindest die Spantenform ? Ein ganz klasse Modell hast du da gebaut. Es grüßt dich Holm Schulz
Moin Holm, das Modell steht bei meinem Freund in Nürnberg. Für ihn habe ich das Modell seinerzeit gebaut und er hat auch alles bezahlt. Er war es der damals vor 50 Jahren auf dem Schiff gefahren ist. Ich denke, das er dir bezüglich deine Wunsches entgegen kommen wird. Nimm bitte über fb Kontakt mit Reinhard Wilkens auf, alles weitere dann über fb. Tschussi
Schön gemacht.. 🤔... wenn da nicht das Problem mit dem Maßstab der Besatzung wäre....
Klasse Video, danke fürs teilen, auch ich baue Architektur Kartonmodelle, habe gerne ein Abo da gelassen! Ps. Werbung in eigener Sache. Schau mal auf meinen Reisekanal, wenn er dir gefällt würde mich ein Abo freuen. L.G. Johannes.
Tolle Arbeit ich habe auch noch drei theodor Heuss Boote. 2 davon. Hätten deine Liebe nötig 2 mir Styropor rumpf 1 mit Holz rumpf! Von den drei adolph bremphol ganz abgesehen. Corona giebt uns viel Zeit für Hobbys
Schließe mich den Vorrednern gerne an! Sehr sehr schön umgesetzt! Was sind das für Figuren? Wie ist der TB-Aufzug realisiert worden? Liebe Grüße
Ich freue mich wenn es anderen gefällt was ich für erhaltenswert halte und dann wieder aufbaue.
Moin Reinhard, Wolle hier. Ich ziehe meinen Hut. 😏
Danke lieber Freund.
Tolle Arbeit....Hut ab!!!
moin Engelbert, schön wenn dir meine Arbeit gefällt. Das gibt Kraft und Mut für die nächste Aufgabe.
Ich habe großen Respekt vor Ihrer Arbeit! Ich bin selbst Modellbauer aber Ihnen kann ich nicht das Wasser reichen. :) Noch nicht. ;)
Dann bringt es ihnen vielleich viel wenn sie sich in meiner Gruppe bei facebook anmelden. Sie heißt: RC Schiffsmodellbau, Tipps und Hilfe für jeden
Auf der Weilheim bin ich auch gefahren. Als Heizer. Das war 1991. Kurz nach dem ersten Golfkrieg. Etwas später sind die Holzboote ausgemustert und durch "Plastik"-Boote ersetzt worden. Sehr schönes Modell.
M / S Emilia, a beautiful coaster and your beautiful model. In a class of its own, prima
Gibt es evtl. Fotos vom Einbau des Motors und des Ruders ??? Würde mich freuen etwas von Ihnen zu hören !
Moin Theodor Johannes, gerne würde ich dir/ihnen weitere Informationen geben. Meine mail adresse ist: reinhard-wilkens@t-online.de
Sehr gerne, vielleicht bei facebook
It's the "Willem van oranje" not oranien
aber natürlich "Willem van Oranje"
Hallo Renier,ich fahre zufällig das gleiche Modell in der gleichen Größe seit etwa 30 Jahren,fünfzig Mal sind wir wohl in unseren Frühjahrsradurlauben in Butjadingen mit der ETTA gefahren.Das Boot habe ich eigenhändig vermessen und Plan erstellt. Nach vielen Strapazen in sonnigen Wochen bekam sie ein neues Unterwasserschiff mit verbesserten Fenstern und lag etliche Zeit im Keller,zur Belohnung steht das Boot jetzt im Wohnzimmer.Nach meinem Wissensstand ist die ETTA in Königsberg 1936 geboren und gleich nach Drondheim verchartert worden. Die Figuren gefallen mir sehr,besonders Käptn Tapken. Gruß aus Hamburg
Zu diesem netten Film noch einige Bemerkungen:Beide Modelle sind etwa 105 cm lang.Ich bastelte damals noch eine 1:20 ETTA mit 130 cm für den Besitzer ,beide mit Fernsteuerung und Horn.Der Steuermann bekam ein 1:35 Wasserlinienmodell aus Karton.Das Vorbild fuhr ja als Flußschlepper mit knapp einem Meter Tiefgang sogar die Elbe hoch und dann einige Nachkriegsjahre als Inselversorger nach Langeoog,das ging im flachen Gewässer optimal.
Ein fröliches moin moin nach Hamburg lieber Hajü, lies mal Renier von hinten.
Hi
Schon zuzuhören
Amaizing work! Its impressive how you manage to do the led wiring! i am still trying to figure out how to do it (its my fist model :) )
Es ist dir sehr gut gelungen. Ein sehr schönes Modell, der Tunfisch Trowler MARINA II
Reiner das ist echt super
.....danke Mario, war alles nicht so einfach wie es jetzt funktioniert.
Das klappt doch ganz gut Reiner
Türöffner (Vorreiber) wurde kleiner gefertigt.
Als Vorlage zu weinem Modell in 1:25 habe ich mir den Kartonbausatz 1:100 gekauft. Die A4 Seiten auf 400% Vergrößert. Das Modell ist erst mein 5tes nach 30 Jahren Pause. Es wird dann mit 2 Steuerungen bedient, eine zum Fahren und eine für alle Zusatz Funktionen.
Mensch Klasse , bin gespannt wie der Pott mit Farbe aussieht
Mario Breuer Hy Mario, bist du nicht auch bei den lustigen Modellbauern? hier der Link zum BB: www.der-lustige-modellbauer.com/t22619-ms-emilia
RENIER W. ja und wir kenn uns auch schon postalisch ,
Sieht gut aus . Ich auch mal angefangen von meinen Modellschiffen Videos zu machen .
Mario Breuer Dieser Vorreiber, so heißen die Griffe an den Tüen, ist zu groß. Ich habe das VID nur der funktion wegen eingestellt. Die meißten Schiffe haben 2-3 Vorreiber und genau so viele Scharnierbänder. So wie ich sie am Bug der Emilia eingebaut habe.
En Baukasten des spanischen Herstellers OcCre´, sehr gute Qualität.
hallo um welches Anschauungsmodell handelt es sich ursprünglich?? MFG
Danke Mario, aber es ist noch nicht zufriedenstellend. Alles auf null und noch mal von vorne los-
Hast du gut gemacht Reiner
schönes model=)
Danke und das ist eine nette Geste, wie kann ich deine Modelle sehen
RENIER W. Jedem Modelbauer sollte so etwas gebühren, denn in jedem Modell steckt viel Herzblut! Mein(e) Modell finden Sie auf meinem Kanal =) besuchen Sie ihn doch mal , freue mich schon
Hallo Reiner , lasse mal ein Gruß hier . Mario