Diwist Diwist
Diwist Diwist
  • 10
  • 780 647
ARRIFLEX SR2 - Super 16mm, Timecode-Aufbelichtung, Farb-Video-Assist (CCD-2/AFP-2), Eyecup "HE-5"
ARRI SR2 mit Super16- Bildformat. Durch ARRI-Service komplett überholt und umgebaut mit 80 Bit SMPTE/EBU-Timecodeaufbelichtung ("TCG-02") neben dem S16-Bildfenster. Ergänzt mit Farb-Video-Assist "CCD-2" / "AFP-2" und elektronisch schliessender heizbarer Augenmuschel (Eyecup "HE-5")
มุมมอง: 1 387

วีดีโอ

Super 16 mm Film Schnitt : STEENBECK ST 921 , Albrecht MWA , MB51, PB51 , ARRI FIS , g.t.c.-Edisync
มุมมอง 9734 ปีที่แล้ว
Ein kurzer Blick auf einen analogen S16/N16mm Film-Schnittplatz mit Schneidetisch (mit 3-Spur-Aufnahme) und Audio-Zuspielern. Verkoppelung über Bi-Phase, SMPTE/EBU-Timecode und IRT/EBU-Timecode möglich. Siehe bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen.
KFZ- ENDOSKOPIE - VW Golf 4 TDI-Motor (461.504 km) mit Motorschaden, Blick durch Glühkerzen-Öffnung
มุมมอง 6K5 ปีที่แล้ว
VIDEO-ENDOSKOPIE zur Schadenortung in einem Golf-Diesel-Motor - Motorblockade eines Golf 4 TDI -Motors bei 461.504 km - Blick durch die kleine Glühkerzen-Öffnung (ca. 5,5mm) in die Zylinder (Eingeschränkte Video-Qualität durch Verwendung von Sonden mit einem kleinen Durchmesser: 3,9mm mit SW-STAHL-Endoskop und 4,9mm mit HAZET-Endoskop) VIDEO-INFO: 11 Min.15 Sek., 640 x 480 Pixel, 342 MB
" AUTOMATIK "- SIEMENS 2000 der 16mm-Filmprojektor
มุมมอง 2.6K5 ปีที่แล้ว
S I E M E N S 2 0 0 0 als " A U T O M A T IK - PROJEKTOR" (Verkürzter Video-Clip zur autom. Filmeinfädelung) 16mm-Filmprojektor Siemens 2000 mit automatischer und manueller Filmeinfädelung, Baujahr ca. 1968 (S 27421-A11-A1) mit 7,5 Watt-Sockelverstärker (S 27421-A11-A1) serienmäßig mit verlängerten Zahntrommelwellen ausgestattet Zoom: Schacht-Travenon 30-50mm FILMEINFÄDEL-VORRICHTUNG (S 27489-A...
TRAVEMÜNDE - Hafeneinfahrt (2015)
มุมมอง 2427 ปีที่แล้ว
D i e s e herrliche Aussicht gab es nur zwischen 2012 und Mitte 2016. Zu sehen ist der Hafeneinfahrtsbereich mit etwas Strand, Promenade und grüner Wiese auf dem ehemaligen Aqua-Top-Gelände, Die " Peter Pan ", ein Fährschiff der TT-Line, läuft ein. Laufzeit: 3 Minuten (in FullHD) Auflösung: 1920x1080 (FullHD)
AGR - Ventil (Abgasrückführungsventil) nach 449.597 km erneuert, WAHLER 7293D, Golf4 TDI
มุมมอง 673K7 ปีที่แล้ว
AGR - ABGASRÜCKFÜHRUNGSVENTIL erneuern nach 449.597 km - Ölverlust - Ölverkrustungen - Betrachtung der alten original eingebauten AGR-Einheit mit der neuen Einheit ( beides WAHLER 7293D ) Fahrzeug: VW Golf 4 TDI
Film-Perforationsschäden. Reparaturgerät für Perfoschäden " Cinecare - CC 1000 "
มุมมอง 2.2K8 ปีที่แล้ว
FILM - PERFORATIONSSCHÄDEN können in bestimmten Fällen repariert werden. Zur Reparatur kann man zum Beispiel das manuell oder motorisch zu benutzende Reparaturgerät CINECARE "CC1000" (16mm-Modell) verwenden. Hier ein paar persönliche Tipps und meine Art der Handhabung des Gerätes, wobei die grundsätzlichen Bedienschritte am Beispiel eines unbeschädigten Filmstreifens gezeigt werden.
VW Golf 4 TDI - VENTILDECKEL mit integr. DICHTUNG nach 449.597 km (Zylinderkopfhaube 038103469E)
มุมมอง 8K8 ปีที่แล้ว
Ventildeckel (Zylinderkopfdeckel) mit integrierter Dichtung erneuern und Vergleich der Dichtungen des alten und des neuen Ventildeckels. 1. Ventildeckelerneuerung am Golf4 TDI (1999, 1J5, 66kW/90PS nach 449597 km
VW Golf 4 TDI - SACHS-Kupplung - Zweimassen-Schwungrad (ZMS) nach 437.000 km
มุมมอง 61K8 ปีที่แล้ว
Verschleiß der Kupplungsscheibe u. Drehspiel vom ZMS-Zweimassenschwungrad (SACHS: Typ: M228, System: X-Tend). Erste Kupplung am VW Golf4 TDI (1999, 1J5, 66kW/90PS) nach 437.000 km (15% Stadt / 85%Autobahn) bei kupplungsschonender, verhaltener Fahrweise.
SIEMENS 2000 - "Die Bunte Kuh"- 16mm Projektor (2)
มุมมอง 25K8 ปีที่แล้ว
Dieser spezielle SIEMENS 2000-Typ bekam seinen Spitznamen "Die Bunte Kuh" auf Grund seiner zweifarbigen Lackierung. Alle anderen 16mm-Filmprojektoren SIEMENS 2000 wurden von SIEMENS in Hammerschlag-grün lackiert. Das Gerät stellt den letzten Stand der SIEMENS 2000-Einband-Filmprojektortechnik dar, bevor SIEMENS die Produktion von Filmprojektoren eingestellt hat. Der Projektor hat einen fest mon...

ความคิดเห็น

  • @JorgeSanmartin-bh8cm
    @JorgeSanmartin-bh8cm 6 หลายเดือนก่อน

    El mejor proyector....exelente video . Aprendi dos cosas en su manejo. La extraccion de la guia de la pelicula y tambie la guia del tambor de audio. Tengo varios proyectores pero sin duda este es un tanque... Exelente

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 6 หลายเดือนก่อน

      Me alegra que te guste el vídeo y el proyector. Pronto volveré a poner a la venta un dispositivo de este tipo en "eBay" y "Kleinanzeigen".

  • @thomasxd
    @thomasxd 7 หลายเดือนก่อน

    Bei meinem Golf 4 TDI (MKB: AGR) mit 90PS hab ich seit ein paar Tagen das Phänomen, dass bei 120km/h der Wagen in den Notlauf springt und bis zum Neustart da auch bleibt. Nach Neustart geht er normal (bis man halt wieder ca 120 fährt). Bei einem Motorraumcheck sah ich, dass das AGR Ventil bei der rechten Öffnung (Ladeluft) komplett ölig und undicht scheint. Glaubst du es könnte daran liegen, dass das AGR Ventil durch Verkokung nicht mehr öffnet, keine Abgasluft mehr beigemischt wird und somit bei der besagten Drehzahl die Temperaturen zu heiß werden (zu viel Sauerstoff) und er dann in den Notlauf geht?

    • @thomasxd
      @thomasxd 7 หลายเดือนก่อน

      PS: AGR Ventil dürfte auch original sein, Laufleistung: 250.000km

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 7 หลายเดือนก่อน

      Ein funktionierendes und innen möglichst sauberes AGR-System und ein ölkrustenfreier Motor-Einlasskrümmer ist für die Motorleistung schon wichtig. Ein intaktes AGR-System soll für die vorgeschriebene Verbrennung und für gewünschten Abgaswerte sorgen. Eine Fehlerspeicher-Auslesung (z.B. mit dem VCDS) ist für eine erste Diagnose hilfreich. Alles was die Ladedruck-Regelung betrifft kann für den Notlauf in Frage kommen. Folgende Bauteile würde ich überprüfen oder überprüfen lassen: - Alle Unterdruckschläuche und Schlauchbefestigungen die zu den Unterdruckdosen am Turbo und zum AGR führen und alle Unterdruckschläuche die mit dem Ladedruckregler-Ventil (LDR) für den Turbo und dem Regelventil für das AGR verbunden sind auf Dichtigkeit überprüfen. Ein Abbau und Drucktest ist oft üblich. - Das Gestänge incl. Unterdruckdose der VTG (Verstellbare Turboschaufel Geometrie) muß leichtgängig sein. Ein vollständiges Verklemmen oder nur in Teilbereichen bewegliche Verstellmechanik führt zu falschen Ladedrücken bei bestimmten Motorbelastung (bei gegebener Gaspedalstellung, Motordrehzahl,…). Ein Abbau und Gängigmachen des Gestänges ist oft notwendig. - Der Lade-/Luft-Drucksensor (LDS) am Saugrohr muß funktionieren ! - Das Regelventil für die Zuteilung des Unterdrucks der Unterdruckdose am AGR muß funktionieren. - Der Luftmassenmesser (LMM) im Frischluft-Ansaug-Bereich muß funktionieren - Der Geber für die Gaspedal-Position muß funktionieren. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

  • @celalcelik3472
    @celalcelik3472 8 หลายเดือนก่อน

    Ich hab mein agr ventil gereinigt und jetzt springt der bock nicht mehr an, woran liegt es ?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 8 หลายเดือนก่อน

      Die Drosselklappe im AGR auf Funktion überprüfen. Den Schlauch und die Schlauchverbindung zur seitlichen Unterdruckdose, die mit der Drosselklappenmechanik verbunden ist, auf Dichtigkeit überprüfen. Alle anderen Unterdruckschläuche ebenfalls überprüfen.

  • @sebi-xxl4574
    @sebi-xxl4574 ปีที่แล้ว

    Die Drosselklappe soll beim TDI manchmal nicht mehr richtig aufmachen. Kann man diese nicht entfernen? Diese Verschlussklappe soll das Nachdieseln vermeiden. Ansonsten sehe ich da keinen Sinn.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 ปีที่แล้ว

      Das Nachdieseln hat bekanntlich verschiedene Ursachen. Die Drosselklappen-Mechanik bei der Abgasrückführung sollte natürlich immer gängig gehalten werden. Sie gehört zum Abgas-Reinigungssystem des TDI und läßt je nach Motordrehzahl und Lastbereich mehr oder weniger heiße Motor-Abgase (vor dem KAT) durch, die direkt wieder dem Frischluft-Ansaugtrakt des Motor zugeführt werden. Diese Methode bewirkt weniger Frischluftzuführung pro Ansaugtakt, dafür eventuell zusätzlich Öldämpfe, wenn der Motor bereits eine hohe Laufleistung hat und eventuell ein Lagerschaden des Schaufelrads im Abgas-Turbo vorhanden ist. Je mehr die Drosselklappe des AGR-Systems geschlossen wird durch die AGR-Unterdruckdosen-Mechanik, desto weniger wirkt das AGR-Prinzip,…….

  • @ulrichterra5
    @ulrichterra5 ปีที่แล้ว

    Na ein Besuch bei meinem ehemaligen Lehrer welcher nun schon 94 Jahre alt ist, hat sich gelohnt. Er hat dieses sehr seltene Vario Objektiv geschenkt. Mehrfach wollte ich ihm Geld dafür geben. Es ist mein einziger Wunsch dass es bei Dir ist, hat er gesagt, weil er und ich schätzten die Siemens Projektoren sehr. Ein sehr schönes Unikat, was Sie haben. LG aus Freiburg

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 ปีที่แล้ว

      Ich werde bald wieder ein sehr schönes gewartetes Gerät zum Kauf auf eBay anbieten.

  • @АндрейЧернышев-х7х
    @АндрейЧернышев-х7х ปีที่แล้ว

    Объектив очень похож как на проекторе Bauer 6,который у меня на профилактике

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 ปีที่แล้ว

      Das Objektiv ist dem des Bauer 6 Projektors, den ich an meiner Prophylaxe habe, sehr ähnlich. Ja, dieses Vario-Objektiv 35-65 mm wurde für den SIEMENS 2000 und für BAUER P6 und P7 gebaut. Die BAUER-Ausführung hat eine begrenzte Einschubtiefe und konnte nur für BAUER-Projektoren verwendet werden. Die SIEMENS 2000-Ausführung ermöglicht einen tieferen Einschub, der beim SIEMENS-Objektivträger notwendig ist. Somit kann man das SIEMENS-Varioobjektiv nicht nur im SIEMENS 2000 sondern auch im BAUER P6,7,8 verwenden. Да, этот варифокальный объектив 35-65 мм создавался для SIEMENS 2000 и для BAUER P6 и P7. Версия BAUER имеет ограниченную глубину вставки и может использоваться только для проекторов BAUER. Версия SIEMENS 2000 обеспечивает более глубокую вставку, что необходимо для крепления объектива SIEMENS. Это означает, что варифокальные объективы SIEMENS можно использовать не только в SIEMENS 2000, но и в BAUER P6,7,8.

    • @АндрейЧернышев-х7х
      @АндрейЧернышев-х7х ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 👍👍👍

  • @volkerleiste6191
    @volkerleiste6191 ปีที่แล้ว

    Der fehlt mir noch in meiner Sammlung!

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 ปีที่แล้ว

      Ich werde demnächst einen zum Kauf anbieten.

    • @volkerleiste6191
      @volkerleiste6191 ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 dann mir bitte einen Hinweis geben

  • @mullermayer1980
    @mullermayer1980 ปีที่แล้ว

    Also ist das die zweite Kupplung ?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 ปีที่แล้ว

      Hallo, die Kupplungsscheibe mit dem ZMS, die ich beschrieben habe, gehörten zur ersten vom Werk eingebauten Kupplung.

  • @mullermayer1980
    @mullermayer1980 ปีที่แล้ว

    Hallo zeigt er den die MKL an?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 ปีที่แล้ว

      Hallo, eine Motorkontrollleuchte für diese Fehlfunktion war in meinem TDI nicht eingebaut. Gibt es dafür überhaupt eine ?

  • @sebastianmercer3524
    @sebastianmercer3524 ปีที่แล้ว

    Hey, steht das noch zum Verkauf?

  • @djandi9029
    @djandi9029 2 ปีที่แล้ว

    Wau was für ein Beitrag wie es sieht 😊👉🚘👌

  • @kamiasad1057
    @kamiasad1057 2 ปีที่แล้ว

    hallo, my car showing AGR Ventil problem, my question is that, driving car on motorway dangerous are not? please guide me

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 2 ปีที่แล้ว

      It would make more sense to replace the defective EGR valve and have the entire intake port cleaned all the way to the cylinder head.

    • @kamiasad1057
      @kamiasad1057 2 ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 thank you

  • @noelchojnacki3728
    @noelchojnacki3728 2 ปีที่แล้ว

    Kann man damit sofort anfangen zu drehen?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 2 ปีที่แล้ว

      Siehe unter eBay-Kleinanzeigen: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/arriflex-arri-sr2-super-16mm-timecode-farb-video-assist/1668783987-245-1067

  • @santasarkane
    @santasarkane 2 ปีที่แล้ว

    Sveiki.Vai EGR ir sakars ar turbīnu?Gaisa trubās ir eļļa un reizēm pie 90km/h atslēdzas turbīna.Jauda pazūd un ļoti lēnu kāpj apgriezieni un ātrums.Vaina ir turbīnā?Egr pārbaudījām ar šprici,ja gaisu viegli ievilkt,tad membrāna ir beigta,nav vakuma.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 2 ปีที่แล้ว

      Sveiki, - Izlasiet kļūdu ziņojumus (piemēram, ar VCDS /Hex-Net diagnostikas ierīci) un koncentrējieties uz šo kļūdu novēršanu. - Pārbaudiet LMM (gaisa plūsmas mērītāja) darbību. - Visām uzpildes gaisa šļūtenēm jābūt cieši piestiprinātām. - EGR ir jādarbojas pareizi. Ja nepieciešams, nomainiet EGR bloku. - VTG savienojumam ar turbo (tas regulē turbo spiedienu) jābūt vienmērīgi darbojošam. - VTG savienojuma vakuuma kārbai ir jādarbojas pareizi.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 2 ปีที่แล้ว

      Hallo, - lese die Fehler-Meldungen aus ( z. B. mit VCDS /Hex-Net-Diagnosegerät) und konzentriere Dich auf die Beseitigung dieser Fehler. - überprüfe die Funktion des LMM (Luftmengenmesser) - alle Ladeluftschläuche müssen unbedingt dicht sein - das AGR muß einwandfrei funktionieren. Erneuere, wenn nötig, die AGR-Einheit. - das VTG-Gestänge zum Turbo (es regelt den Turbo-Druck) muß leichtgängig sein - die Unterdruckdose am VTG-Gestänge muß funktionieren

  • @anyelotroya9666
    @anyelotroya9666 2 ปีที่แล้ว

    Hi,I have this video sisten,I need more information

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 2 ปีที่แล้ว

      It is not described as a training video ! It should only be an overview for my eBay offer. Maybe call ARRI for more information. The buyer of this set gets the complete informations and manuals.

  • @marymane7474
    @marymane7474 2 ปีที่แล้ว

    Super dargestellt! Aber wie hasst du bei 5:00 den ganzen Ruß rausbekommen, u. vor allem so schön sauber bekommen?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 2 ปีที่แล้ว

      Die Frage ist berechtigt. Ich habe den Reinigungsvorgang, der NUR im vorderen Teil des Ansaugrohres von mir vorgenommen wurde, absichtlich nicht im Video gezeigt, da ich in dem Video nur zeigen wollte, welche Mengen an Öl-Rückständen sich ablagern können, auf Grund: - des hier benutzten Prinzips einer gesetzlich geforderten Abgasverbesserung - des Motorverschleißes - der Fahrweise in Bezug auf Motordrehzahl. Wichtig: Die Reinigung des Ansaugrohr-Bereichs und der Kanäle der Ansaugbrücke sollten IMMER komplett nach deren Demontage durchgeführt werden, um zu vermeiden, dass teilgelockerte Ölkrusten-Rückstände, in den tieferen Bereichen der Ansaugbrücke, in die Einlassbereichs des Zylinderkopfes und der Ventilsitze gelangen,...... Bei der Entfernung der Ölkrusten-Rückstände im Anfangsbereich des Ansaugrohres, habe ich einen leistungsstarken Staubsauger (mit entsprechender Ansaug-Düse) benutzt und Ihn STÄNDIG, während des vorsichtigen, mechanischen Abtragens, die Ölrückstände absaugen lassen. Auch Pinsel kamen zum Einsatz. Nachdem der Querschnitt wieder groß genug war, und keine lockeren Rückstände erkennbar waren, habe ich vorsichtig mit einem Stofflappen, im tieferen Bereich des Rohres, den Querschnitt versperrt. Danach habe ich mit verschiedenen Rundbürsten (motorbetrieben) die innere Wandung des vorderen Ansaugrohr-Bereichs gereinigt. BEI ALL DIESEN ARBEITEN WURDE STÄNDIG ABGESAUGT. Danach wurde unter Absaugen der Stoff-Pfropfen wieder herausgezogen.

  • @joachimbucherer5030
    @joachimbucherer5030 2 ปีที่แล้ว

    Top 👍

  • @rufinogomesdearaujo328
    @rufinogomesdearaujo328 2 ปีที่แล้ว

    PERFEITO .. PROJETOR OK.

  • @planoinfinito3809
    @planoinfinito3809 2 ปีที่แล้ว

    Maravilla de mecánica y funcionamiento, fantástico proyector, un saludo amigo.

  • @giancarloperuffo811
    @giancarloperuffo811 3 ปีที่แล้ว

    Bellissimo e perfetto

  • @sravi4507
    @sravi4507 3 ปีที่แล้ว

    It's...available

  • @steffenr1977
    @steffenr1977 3 ปีที่แล้ว

    Ich hab mal ne technische Frage, wofür ist die Drosselklappe am AGR Ventil? Wird ja nicht die gleiche Funktion haben wie beim Benziner, oder doch?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Man sollte bei einem Dieselmotor diese Klappe eher als Saugrohrklappe bezeichnen. Mein Golf 4 1,9 TDI (AHL) besitzt eine AGR-Einheit OHNE geregelte Saugrohrklappe. Sie wird NICHT lastabhängig (auf Grund einer im Bordcomputer abgelegten Steuerkurve) stufenlos geregelt. Sie dient NUR als Staudruckkkappe / Abstellklappe mit den Funktionen ganz „Auf“ oder ganz „Zu“. Diese Klappe kann durch eine Schubstange, die an einer pneumatisches Unterdruckdose befestigt ist, bei anliegendem Unterdruck geschlossen werden. Liegt kein Unterdruck an der Dose an, so bewirkt eine Drehfeder an der Klappenwelle, dass die Staudruckklappe öffnet und den Luftstrom im Ansaugtrakt nicht behindert. Diese Unterdruckdose ist unterhalb am AGR-Gehäuse montiert. Der benötigte Unterdruck wird von einem separaten Magnetventil freigegeben oder blockiert. 1) Während des Ausschaltens des Motors wird der Unterdruck vom Magnetventil freigegeben, so dass die Membrane der Unterdruckdose die Schubstange bewegt und damit die Abstellklappe schliessen kann. Der Motor kann nur noch wenig Luft ansaugen. Die Kompression in den Zylindern wird geringer und der Motor läuft beim Abschalten sanfter aus. Nur diesen Effekt hat die Stauklappe/Abstellklappe bei dieser verwendeten AGR-Einheit. 2) Sobald der Motor steht, geht das Magnetventil in seinen Ruhezustand und unterbricht die Unterdruckzufuhr. Die Abstellklappe öffnet komplett. 3) Wenn der Motor läuft ist das Magnetventil ebenfalls geschlossen, die Unterdruckzufuhr unterbrochen und die Abstellklappe ist komplett offen. Der Luftstrom hat freien Durchlass.

    • @steffenr1977
      @steffenr1977 3 ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 Danke für die ausführliche Beschreibung, also dient diese Klappe nur zum abschalten des Motors.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Bei dieser Version nach meiner Info, ja.

    • @steffenr1977
      @steffenr1977 3 ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 hab mal geschaut beim Abstellen bewegt sich da nichts, hab mal manuell die Klappe beim Ausschalten betätigt macht keinen Unterschied

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Folgende Schritte würde ich an meinem Fahrzeug durchführen: - Prüfen ob das Gestänge der Klappe zur Unterdruckdose leichtgängig ist. - Prüfen ob ein Unterdruck beim Abschalten des Motors für kurze Zeit ein Unterdruck am abgezogenen Unterdruckschlauch meßbar ist. (Genaue Werte kann ich nicht angeben.) Wenn kein Unterdruck / kein ausreichender Unterdruck vorhanden ist, dann: - Prüfen des Unterdruckschlauchs auf Undichtigkeiten - Prüfen ob der Unterdruck vom Magnetventil freigeben wird. - Prüfen der Unterdruckdose auf Undichtigkeiten. Einen passende Schlauch aufstecken und daran kräftig saugen. Mit der Zunge die Schlauchöffnung abdichten. Warten,.... und dann die Zunge "abziehen". Ist der Unterdruck noch vorhanden, dann muß die Zunge kräftig gezogen werden. Läßt sich die Zunge sehr leicht lösen, so ist die Unterdruckdose undicht. Aber jetzt mal eine Frage von mir. Vermutest Du, dass Dein AGR defekt ist ???

  • @sCOPeMOVIES
    @sCOPeMOVIES 3 ปีที่แล้ว

    Ох уж эти педантичные немцы. Ведь можно было просто купить новые прокладки и помыть клапан. Зачем покупать новый? =) но в любом случае это круто, молодец )

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Вакуумная коробка была неисправна.

  • @MrWhite-rp6wd
    @MrWhite-rp6wd 3 ปีที่แล้ว

    Das AGR ist wenigstens gut zugänglich.... Bei meinem 6er Golf musste fast alles ausbauen um das AGR und den AGR-kühler auszubauen

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Ja, wenn beides ausgetauscht werden muß, findet die Demontage/Montage hauptsächlich von unten statt (Partikelfilter, Schläuche, Rohre...). Wenn nur das AGR-Ventil gereinigt oder ausgetauscht werden soll, kann man bei einigen Golf6-Motoren eventuell auch von oben arbeiten. Ja, ältere, einfache Fahrzeug-Modelle haben auch ihre Vorteile.

  • @zabairghafoor888
    @zabairghafoor888 3 ปีที่แล้ว

    Wenn du sagtest nur 1. Zylinder /Kolben. Hätte man doch den ersetzen können und die anderen Kolben und Zylinderräume reinigen können ? Oder ? Teu teu habe auch ein ALH bin bei 478tkm. Bei 480tkm wird ZMS und Kupplung gemacht.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Ich hätte mindestens die beschädigte Zylinderlaufbuchse und den Kolben mit Pleuelstange erneuern müssen. Auch der Zylinderkopf hätte gewartet werden müssen,... Aus Zeitgründen war mir diese Motorinstandsetzung nicht möglich. Ich bin dann doch zu dem Entschluss gekommen, mich von von meinem "Vari" zu trennen. Der neue Besitzer hatte einen funktionstüchtigen Ersatzmotor, den er einbauen wollte.

  • @marcschluder526
    @marcschluder526 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, hast du keine bedenken, dass du dir die schrauben abreißt? hast du bei der montag neue dichtungen und neue schrauben verwendet? LG

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Hallo, nur die Dichtungen wurden erneuert.

  • @cinclip_media
    @cinclip_media 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, welches Kabel wurde für die Verbindung zwischen dem Sockel und dem Verstärker genutzt? Ich habe das gleiche Modell, jedoch fehlen mir noch ein paar Dinge. VG

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Hallo, der Verstärker ist im Sockel werksmäßig fest verkabelt. Es gibt keinen separaten Kabelsatz mit System-Steckverbindern. Es besteht jedoch eine feste Kabel-Verbindung zwischen Einstreifenlaufwerk und Sockelverstärker. Die Kabel die von der Verstärker-Platine zur Verteilerlötleiste im Einstreifenlaufwerk führen sind fest an der Verstärker-Platine verlötet. Bei Verstärkerplatinen die nur für Lichtton-Einstreifenlaufwerke vorgesehen waren, führt ein Stromversorgungskabel für die 4 Volt-Gleichspannungsversorgung der Lichttonlampe und eine 1-adrig abgeschirmte Leitung zum Lichtton-Einstreifenlaufwerk. Auch die Nachrüstung zum Licht-Magnetton-Laufwerk war nachträglich nicht vorgesehen. Es mußte beim Neukauf entsprechend bestellt werden.

    • @cinclip_media
      @cinclip_media 3 ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 Top, Danke. Und mit welchem Kabel verbinde ich den "Lautsprecherkoffer" mit dem Projektor/ Verstärker?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Es wird ca. 10m zweiadriges Lautsprecherkabel benutzt. An dem Ende zum Verstärker befindet sich ein DIN-Lautsprecher-STECKER (ein Pin ist rund, der andere ist flach) und am anderen Ende, das zum Lautsprecher führt, ist eine entsprechende DIN-Lautsprecher-KUPPLUNG (weiblich) angeschlossen.

  • @Nightons
    @Nightons 3 ปีที่แล้ว

    Kann man den Schlauch der zum Ventil führt nicht einfach dicht machen und somit das Ventil für immer geschlossen lassen?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Es gibt Autobesitzer, die zwischen dem AGR-Ventil und dem angesetzten AGR-Rohr eine passende Edelstahlplatte einbauen, um das Ansaugen aus dem Abgastrakt zu unterbrechen. Das AGR bleibt sauber, die Abgase am Auspuff weniger. Der Einbau ist jedoch verboten.

  • @berdanaksu7583
    @berdanaksu7583 3 ปีที่แล้ว

    Hallo.. Mein Polo 1.9 ATD ist extrem ölig am AGR und der ganze hinterteil des Motors ist voll mit dem Öl. Hattest du das gleiche Problem? Das Öl bei mir ist so weit schon verstreut das es unten am Getriebe angekommen ist.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Hallo Berdan, scheinbar ist auch Dein AGR undicht, oder am Ölabscheider, der daneben montiert ist, tritt Öl aus. Für eine einfache Kontrolle habe ich das AGR und den Ölabscheider von aussen von allen Seiten gereinigt, bis alles ölfrei war. Der hintere Teil des Ventildeckels und der Übergang vom Ventildeckelrand zum Zylinderkopf muß ebenfalls ölfrei gemacht werden. Nach 50 km Fahrt habe ich mir die vorher gereinigten Stellen am AGR, Ölabscheider und im Bereich der Ventildeckeldichtung genau angeschaut. Mit einem weißen, saugfähigen Stofftuch, das ich um den Finger gewickelt habe, habe ich alle Stellen abgetastet und abgetupft und zwischendurch immer wieder kontrolliert, ob das Tuch ölig (schwarz) wurde. Sobald Du Öl siehst sind an der entsprechenden Stelle undichte Bereiche. Dann sollte der Schaden behoben werden. Wenn nach 50 km Fahrt noch nichts zu sehen ist, dann teste nach 100 km Fahrt noch einmal. Je öfter man zwischendurch testet, desto besser läßt sich die genaue Quelle orten. Viel Erfolg.

  • @erafilm2527
    @erafilm2527 3 ปีที่แล้ว

    wo kann man so was kaufen und wie heiss diese material name?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Dieses Gerät habe ich vor einigen Jahren verkauft. Es wird nicht mehr hergestellt. Es wird sehr selten gebraucht verkauft, ebenso wie "CineBug"- und "Perf Fix"-Geräte.

  • @marcios.4069
    @marcios.4069 4 ปีที่แล้ว

    After you replace the egr, the new one continue to lose oil? My engine is also dirty with oil, if I replace the egr, will the engine be clean?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      After replacing the egr and 10.000 km later the area around my new egr has remained clean.

  • @hassanboom1
    @hassanboom1 4 ปีที่แล้ว

    Ist es normal das bei meinem nach 150.000 km genau so ausschaut ? Oder wurde ich mit dem km verarscht beim Kauf ?

    • @impulsx9
      @impulsx9 4 ปีที่แล้ว

      Bei neuen Motoren ist das leider normal. Kannst du bei den Autotoc´s in Köln strahlen/reinigen lassen.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 3 ปีที่แล้ว

      Ab ca. 150.000 km ist das nicht selten. Dann sollte die genaue Austritts-Stelle gesucht werden. Den Bereich reinigen und nach ca. 50 km mit einem hellem saugfähigen Tuch alle Stellen nach Öl abtasten. Auch den daneben montierten Ölabscheider mit Anschlußschlauch auf Ölaustritt überprüfen.

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 4 ปีที่แล้ว

    Vollgasfahrten, mit schlechten Diesel, und zu alten oder falschen Öl. Normal ist der ALH nicht Tot zu kriegen. 1000000km ohne Öffnung des Motors sind keine Seltenheit.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 ปีที่แล้ว

      Hallo, die angeführten Gründe sind wichtig für eine lange Lebensdauer, aber es gibt noch mehr Faktoren die "mitspielen" müssen, um 1.000.000 km Laufleistung zu erreichen.

  • @vornamenachname1197
    @vornamenachname1197 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, kannst du mir bitte sagen, was so die ,Symptome‘ eines defekten AGR‘s sind ? Wäre super wichtig..

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Ölverlust und im Laufe der Zeit Leistungsverlust. Auch die Kommentare bitte lesen.

  • @motoren-tommi
    @motoren-tommi 4 ปีที่แล้ว

    Welches Endoskop genau wurde benutzt?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Endoskop "Hazet 4812-10/4S" und "SW-Stahl-32299L"

    • @motoren-tommi
      @motoren-tommi 4 ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 Dankeschön

  • @a___________r414
    @a___________r414 4 ปีที่แล้ว

    1.9 tdi ... aktuell ASZ ... super Motor ... AGR- Ventil machte bei 200.000 km Probleme ... gebraucht und 1x China dito - mit neu original Wahler wieder top!

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Man macht seine Erfahrungen. Freut mich, dass dieser Bereich wieder ölfrei ist.

  • @crazyVrex
    @crazyVrex 4 ปีที่แล้ว

    Ich hab den gleichen Motor (ALH) wie du in meinem Skoda Octavia 1U Bj.99. Gekauft mit 86.000 km, Erstes was ich gemacht hab war eine 2 mm Edelstahlplatte zwischen Ventil und dem Flansch von dem AGR Rohr.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Das ist auch eine Möglichkeit. Ich wußte damals nicht, ob der TÜV diese Änderung anhand der AU-Messergebnisse erkennt.

    • @crazyVrex
      @crazyVrex 4 ปีที่แล้ว

      @@diwistdiwist771 Kann er nicht weil das AGR sowieso offen ist beim Abgastest bei 4000 U/min. Einziges ist eine höhere Rußbelastung für den Kat. Am besten vorm Test eine Zeit lang mit 3800 bis 4000 U/min fahren (mit warmen Motor) und gscheit durchputzen.

  • @vahe-philiptorossian695
    @vahe-philiptorossian695 4 ปีที่แล้ว

    Very illustrious

  • @bartekpawlak8578
    @bartekpawlak8578 4 ปีที่แล้ว

    Hello, well done movie about egr cleaning and exchange. Does engine is 1.9 tdi AHF type? What is the oe number of the metal curved pipe/cooler seen on 7.19 min? Greetings from Poland

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      DIESE ANGABE IST OHNE GEWÄHR: Das AGR-Rohr von WAHLER "61384 D" soll angeblich für folgende Modelle passen: • VW Golf V 1.9 TDI (2003 - 2009) 77kW • VW Touran Großraumlimousine 1.9 TDI (2003 - 2010) 77kW • VW Golf IV 1.9 TDI (1997 - 2005) 74kW • VW Golf IV Variant 1.9 TDI (1999 - 2006) 74kW • VW Golf V Variant 1.9 TDI (2007 - 2009) 77kW • VW Touran Großraumlimousine 1.9 TDI (2003 - 2010) 74kW • Skoda Octavia Combi 1.9 TDI (2004 - 2013) 77kW • VW Golf PLUS 1.9 TDI (2005 - 2013) 77kW • Audi A3 Sportback 1.9 TDI (2004 - 2013) 77kW • VW Passat Variant 1.9 TDI (2005 - 2011) 77kW

  • @geried.
    @geried. 4 ปีที่แล้ว

    Hilfreicher Beitrag ...... Topp ! Bitte noch um eine Einschätzung: Neuerdings, nach 220 tKm, wenn ich den Motor Starte, Heult der Motor kurz auf ..... warum ? Danke für Antworten.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Schlecht zu deuten. Eventuell kurzzeitige Diesel-Einspritzprobleme. Vielleicht durch falsche Infos eines Temperaturgebers. Eventuell auch kurzzeitig falsche Informationen vom Geber am Gaspedal oder durch ein klemmendes Relais, das für die Einspritzung mit zuständig ist. Ich kenne diesen Effekt von meinem TDI nicht, auch nach doppelter Laufleistung nicht. Viel Erfolg bei der Ursachensuche.

  • @CologneRob
    @CologneRob 4 ปีที่แล้ว

    Erste Kupplung? Wahnsinn bei der Laufleistung. Da frag ich mich wie manche nach 150K km ne neue brauchen. Meiner hat 300K und auch noch die erste. Die funktioniert, keine Geräusche und greift, rutscht nicht. Toi Toi Toi

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Leider hatte mein Variant nach 461500 km einen Motorschaden im ersten Zylinder. Ursache: Teilabbruch an der Spitze der Glühkerze oder Diesel-Kraftstoff-Einspritzfehler mit den daraus entstehenden Folgen. Siehe Video: th-cam.com/video/u0K5oOfJ_lA/w-d-xo.html

  • @bahaben8696
    @bahaben8696 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, musstest du dann irgendwas entlüften?

  • @ulrichterra5
    @ulrichterra5 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, und vielen Dank für das tolle Video. Ich sehe Sie arbeiten mit zwei Vario Objektiven. Das eine sieht aus wie eine Schacht Optik aus Ulm. Diese Optik ist nicht sehr oft hergestellt worden. Das andere sieht aus wie eine Optik vom Bauer P6.

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Ja, ich habe ein selteneres Schacht-Vario 1:1,5/30-50mm und ein Bauer-Vario 35-60mm benutzt. Der Anschlag des Bauer-Vario (P6,7) wurde abgedreht, damit es weiter in den Objektivkopf des Siemens 2000 eingeschoben werden kann. Das ist bei diesem Fremdobjektiv notwendig, damit es näher an die Filmebene gelangt, und die Bildschärfe auf diese Weise einstellbar wird. Das Siemens-Zoom sieht fast baugleich aus, hat aber von Anfang an die notwendige Einschubtiefe. (Verkauft wird das Gerät mit der Schacht-Optik.)

    • @ulrichterra5
      @ulrichterra5 11 หลายเดือนก่อน

      @@diwistdiwist771 Na es gibt doch Zufälle, an die man nicht mehr denkt. Durch einen wirklichen Glücksfall fand ich auf einem Flohmarkt ein sehr gut erhaltenes Vario-Objektiv der Firma SIEMENS ZOOM 16 35-65mm mit abgedrehtem Ring. Die Einfädelhilfe macht Ihren Projektor richtig wertvoll. Diese gab es nicht oft. Beste Grüße

  • @janys30
    @janys30 4 ปีที่แล้ว

    super dankjewel

  • @tunahankarakus9668
    @tunahankarakus9668 4 ปีที่แล้ว

    Hallo das Verbindungsrohr was für eine Oem nummer hat der ??? Vielen dank

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Das kann ich leider nicht sagen. Bitte Google im Internet danach.

  • @benaissab.2843
    @benaissab.2843 5 ปีที่แล้ว

    Hallo, darf ich fragen was mit dem Motor passiert ist? Zahnriemen gerissen?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Wahrscheinlich Diesel-Einspritzprobleme mit damit verbundenen falschen Zündzeiten im 1.Zylinder. Lese den Nachspann im Video.

  • @gurdarshansingh3816
    @gurdarshansingh3816 5 ปีที่แล้ว

    LOVE the way of his holding the cute machine of my dream,with gloves too. where can i buy?

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 5 ปีที่แล้ว

      It is a very rare machine.. Offered by sellers approximately two times a year on eBay. I have sold this machine on February 2019. But there is another special one. An "Automatic"- SIEMENS 2000. If you are interested in. Here is the link: th-cam.com/video/CwAaYvIJ9WM/w-d-xo.html. You can buy it.

  • @dark-boy4motion91
    @dark-boy4motion91 5 ปีที่แล้ว

    Is the original EGR??I mean is the first time you clean'it after 450.000km?Sorry for my english😆🤠Anyway nice video👍🌟⭐

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Yes, it was my first AGR till 450.000 km, than I built in a new one and I cleaned the first part of the air inlet. But better to clean the complete air-inlet.

  • @SpectroBrothers
    @SpectroBrothers 5 ปีที่แล้ว

    To jest właśnie niemiecki fachowiec umie tylko wymienić i szmatką wyczyścić jak chcesz 100% dobrze to wykonuj wszystko łącznie z kolektorem dolotowym wywal egr albo jesli musi być to wymyj dokładnie lub wypal stary potem kolektor ssacy widzac to tu klania sie gruba wypalanka oraz szlifowanie do czystego aluminium potem kanaly wlotowe w glowicy do czystego i wtedy dopiero to skladasz a nie byle jak lekko wyskrobane i jazda Słabo naprawde Slabo

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      Ja, dass wäre optimal gewesen. Ich wußte das, aber ich hatte nicht genug Zeit für eine umfangreichere Überholung.

  • @berndmakuth3761
    @berndmakuth3761 5 ปีที่แล้ว

    Das selbe Problem habe ich am A4 B6 1.9 TDI nach 426000 km habe die Ventieldeckeldichtung gewechselt weil immer Flecken unterm Auto waren aber es liegt am Agr Ventil

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 5 ปีที่แล้ว

      Nicht nur mein altes AGR verlor Öl, sondern auch das Ölabscheider-Abgasrohr am Ventildeckel, das dazu dient Öldämpfe aus dem Ventildeckelbereich (Anschluß am Ventildeckel) in den Luftansaugbereich zu führen. Die einrastbaren Kunststoff-Steckverbindungen an den Enden hatten ihre Stabilität verloren und dichteten nicht mehr richtig ab. Die Rückseite meines Ventildeckels war ständig verölt. Man hätte vermuten können, dass eine undichte Ventildeckeldichtung die Ursache ist. Nach der Erneuerung der Gasrückführung war alles in diesem Bereich wieder frei von Öl.

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 4 ปีที่แล้ว

      Achte auf die Feinheiten: Untersuche die Unterseite deines Ladeluftkühlers! Hängt da Öl dran oder ist er Ölschmierig steht der LLK sehr wahrscheinlich unter ÖL aus dem Lager der Ladewelle!

    • @diwistdiwist771
      @diwistdiwist771 4 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangemmerich7552 Diese Kontrolle sollte man selbstverständlich nicht vergessen. Er sollte auch gereinigt werden, damit die Kühlung wieder korrekt funktioniert.