- 140
- 474 972
MarensSchwabengarten
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 11 พ.ย. 2022
Herzlich Willkommen bei MarensSchwabengarten!
Interessierst Du Dich auch für Selbstversorgung aus dem eigenen Biogarten? Du kochst leidenschaftlich gerne?
Dann ist mein Kanal genau der richtige für Dich!
Ich möchte das Wissen um die traditionellen Techniken im Einklang mit der Natur bewahren und zeigen, wie Du ohne viel Drumherum vom Samenkorn zum prächtigen Biogemüse kommst und anschließend Deine Ernte weiterverarbeiten kannst.
Egal ob frisch zubereitet, eingekocht, getrocknet oder fermentiert, hier findest du jede Menge neue Inspirationen.
Schau Dich um, und pflanz Dir Dein eigenes Stück Gartenglück!
Deine Maren
Impressum:
Maren Kremer
Bosslerstraße 4
73066 Uhingen
www.marensschwabengarten.de
USt-IdNr.: DE358992223
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Interessierst Du Dich auch für Selbstversorgung aus dem eigenen Biogarten? Du kochst leidenschaftlich gerne?
Dann ist mein Kanal genau der richtige für Dich!
Ich möchte das Wissen um die traditionellen Techniken im Einklang mit der Natur bewahren und zeigen, wie Du ohne viel Drumherum vom Samenkorn zum prächtigen Biogemüse kommst und anschließend Deine Ernte weiterverarbeiten kannst.
Egal ob frisch zubereitet, eingekocht, getrocknet oder fermentiert, hier findest du jede Menge neue Inspirationen.
Schau Dich um, und pflanz Dir Dein eigenes Stück Gartenglück!
Deine Maren
Impressum:
Maren Kremer
Bosslerstraße 4
73066 Uhingen
www.marensschwabengarten.de
USt-IdNr.: DE358992223
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Keimfähigkeit von Saatgut testen – So einfach prüfst du alte Samen! + Adventskalender-Gewinner 🎁
#saatgut #keimfähigkeit #gemüsegarten
Keimen deine alten Samen noch? In diesem Video zeige ich dir, wie du die Keimfähigkeit von altem Saatgut schnell und einfach überprüfst - mit einer Keimprobe, die garantiert gelingt! Außerdem verrate ich dir, wie lange Samen tatsächlich haltbar sind und was du tun kannst, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Am Ende gibt’s noch die Gewinner unseres Adventskalenders 2024!
Klick rein und starte erfolgreich ins Gartenjahr!
👉 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Garten-Tipps zu verpassen!
Deine Maren 🥒
Zum Keimfähigkeit-PDF: marensschwabengarten.de/ratgeber/
Zum Shop*: amzn.to/4akaYJk
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hier geht es weiter:
Gemüseaussaat im Januar: th-cam.com/video/UBnLVRfQT1s/w-d-xo.html
Checkliste Gemüsegarten 2025: th-cam.com/video/6FU0piFPb38/w-d-xo.html
Sauerteigbrötchen - ohne Hefe- backen: th-cam.com/video/6Sud1Wbtzkg/w-d-xo.html
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Noch mehr MarensSchwabengarten:
Homepage: marensschwabengarten.de
Instagram: marens_schwabengarten
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Audiostücke stammen aus der TH-camlibrary und von Audionautix.com
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn Du etwas über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links bestellst
erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Keimen deine alten Samen noch? In diesem Video zeige ich dir, wie du die Keimfähigkeit von altem Saatgut schnell und einfach überprüfst - mit einer Keimprobe, die garantiert gelingt! Außerdem verrate ich dir, wie lange Samen tatsächlich haltbar sind und was du tun kannst, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Am Ende gibt’s noch die Gewinner unseres Adventskalenders 2024!
Klick rein und starte erfolgreich ins Gartenjahr!
👉 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Garten-Tipps zu verpassen!
Deine Maren 🥒
Zum Keimfähigkeit-PDF: marensschwabengarten.de/ratgeber/
Zum Shop*: amzn.to/4akaYJk
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Hier geht es weiter:
Gemüseaussaat im Januar: th-cam.com/video/UBnLVRfQT1s/w-d-xo.html
Checkliste Gemüsegarten 2025: th-cam.com/video/6FU0piFPb38/w-d-xo.html
Sauerteigbrötchen - ohne Hefe- backen: th-cam.com/video/6Sud1Wbtzkg/w-d-xo.html
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Noch mehr MarensSchwabengarten:
Homepage: marensschwabengarten.de
Instagram: marens_schwabengarten
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Audiostücke stammen aus der TH-camlibrary und von Audionautix.com
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wenn Du etwas über die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links bestellst
erhalte ich dafür eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.
มุมมอง: 1 274
วีดีโอ
Gartenarbeit im Januar: 10 Tipps für Deinen Gemüsegarten bei frostigen Temperaturen 🌱❄️
มุมมอง 2.6Kวันที่ผ่านมา
#gardeninghacks #schrebergarten #vlog Dein Gemüsegarten im Januar - Heute teile ich einige Tipps mit dir, die dir die Gartenarbeit im Winter erleichtern sollen. ✔️ Gießen bei gefrorenem Boden: Darauf musst du achten ✔️ Winterschutz Gemüsegarten ✔️ Planung für die Saison 2025 starten ✔️ Obstbäume & Weinstöcke schneiden und Beete vorbereiten ✔️ Winterschutzvlies einsetzen und Frühbeete lüften 👉 V...
So werden unsere Gärten 2025 noch schöner 🌸 Meine Gartenpläne für 2025 mit EUCH im Schwabengarten
มุมมอง 2.7K14 วันที่ผ่านมา
#gardeningideas #germangarden #gemüsegarten Begleitet mich auf eine grüne Reise durch das Gartenjahr 2025 im Gemüsegarten! In diesem Video teile ich mit euch meine Pläne für den Garten, die Selbstversorgung und meinen TH-cam-Kanal. Freut euch auf: Monatliche Aussaat-Videos: Gemeinsam säen, pflegen und ernten. Exklusive Gartenrundgänge: Detaillierte Einblicke in die Entwicklung meines Gartens. K...
Gemüseaussaat im Januar: Diese 10 Sorten solltest du jetzt vorziehen! Mit ausführlichen Tipps 🌱
มุมมอง 6K21 วันที่ผ่านมา
#gardeningvideosonyoutube #thegarten #tipsforhomegardening Gemüseaussaat im Januar: Starte erfolgreich in die Gartensaison mit meinen besten Tipps zur Anzucht von deinem Bio-Gemüse! Erfahre, welche Sorten du jetzt aussäen kannst, wie du die richtige Saattiefe wählst und deine Pflanzen optimal pflegst. 👩🌾Bleib bis zum Ende dran: Ich zeige dir, wie du Süßkartoffeln, Kurkuma und Ingwer vorziehst ...
Überraschung im Dezember-Garten: Winterlicher Gartenrundgang & frisches Gemüse trotz Frost ❄️
มุมมอง 2.4Kหลายเดือนก่อน
#gardeningwinter #gärtnernimwinter #vloggarten Dezember im Gemüsegarten - Was wächst noch trotz Winter? ❄️ Kommt mit auf einen Rundgang durch meinen Garten! Ich zeige euch, was im Freiland, unter Minitunneln und im Folientunnel noch wächst - von Rosenkohl und Grünkohl über Salate bis zu Radieschen. Außerdem teile ich meinen Top-Tipp, wie ihr euer Wintergemüse vor Frost schützen könnt! 👉 Kapitel...
Gartenplanung 2025 - Deine Checkliste für einen erfolgreichen Start I mit kostenlosem Anbauplan!
มุมมอง 3.6Kหลายเดือนก่อน
#tipsforgardening #gemüse #gartentipps #anbauplan Dein perfekter Start ins Gemüse-Gartenjahr 2025 beginnt hier! 🌱✨ 🌿 Mit dieser Checkliste machst du 2025 zu deinem besten Gartenjahr! 📋 Tipps für deine Rückschau 🌱 Wie du dein Saatgut prüfst 📊 Den Weg zur optimalen Anbauplanung 🎁 Hol dir jetzt deinen kostenlosen Anbauplan: marensschwabengarten.de/extras-2/ 👩🌾 Gemeinsam starten wir in eine neue G...
Garten-Katastrophen & Highlights 2024: So lief mein Gartenjahr 🐌 Was wir für 2025 lernen können
มุมมอง 3Kหลายเดือนก่อน
#garten #gemüse #fails #pannen 2024 - ein Jahr voller Höhen und Tiefen! Begleitet mich auf einer Reise durch mein Gartenjahr: Ich zeige euch die schönsten Ernte-Momente, wie Paprika und Ingwer mich überrascht haben, und teile mit euch, wie ich aus Rückschlägen und Fails wie Schneckenplagen gelernt habe. 🎥 Kapitelübersicht: • Highlights: Paprika-Ernte & Mini-Teich 🐸 • Fails: Möhren-Drama und Sch...
Diese 4 Gemüse säe ich im Dezember aus 🌱 Tipps für deine Voranzucht I Gemüsegarten-Saisonstart 2025
มุมมอง 13Kหลายเดือนก่อน
#garten #gemüse #aussaat Welche Gemüse kann man im Dezember aussäen? 🌱 In diesem Video zeige ich euch, wie ich meine Lieblingsgemüse für die Voranzucht vorbereite: Chili, Gemüsezwiebeln, Sommerporree und Asiasalat! Perfekt für alle, die auch im Winter im Gemüsegarten aktiv bleiben wollen. Entdeckt, warum Zusatzbeleuchtung wichtig ist und wie ihr vergeilte Pflanzen vermeidet. 💡 👉 Vergiss nicht, ...
Adventskalender der Garten YouTuber 2024 🎄 Türchen Nr. #4 🎁
มุมมอง 2.9Kหลายเดือนก่อน
#garten #gytadventskalender2024 Adventskalender - der Garten TH-camr - 2024 Wir haben wieder einen Gartenadventskalender gestartet! Am 1.12 beginnt die Ausstrahlung des ersten Videos - von verschiedenen Gartenkanälen bzw. Kanälen, die eine gewisse Affinität zum Garten Bereich aufweisen. Allen ist also die Liebe zum Garten gemeinsam, sowie der Wunsch Lebensmittel selbst herzustellen bzw. zu erze...
Kosten-Check 😳 So viel kostet MEIN Gemüsegarten im Jahr I Die überraschende Wahrheit - mit Spartipps
มุมมอง 7K2 หลายเดือนก่อน
#kostencheckgemüseanbau #spartipps Kosten-Check für Hobbygärtner! Was kostet Selbstversorgung im Gemüsegarten im Jahr? Diese Frage beantworte ich euch heute! Ich nehme euch mit in meinen Gemüsegarten und zeige, welche Ausgaben bei mir anfallen - von Saatgut, über Mulchmaterial bis hin zu meinem Werkzeug! • Wie ihr mit einfachen Tricks Kosten spart • Was meine größten Investitionen waren • Warum...
Gartenrundgang im November: Erntezeit für knackigen Grünkohl, Salate & Wintergemüse 🌱
มุมมอง 1.7K2 หลายเดือนก่อน
#horticulturevlog #vegetablegardenathome Wintergemüse entdecken: Mein November-Garten! Auch wenn die kalte Jahreszeit beginnt, gibt es hier noch so viel zu entdecken und zu ernten! 🌱 Begleitet mich auf meinem Rundgang und erfahrt, welche Wintergemüse wie Grünkohl, Rosenkohl und Mangold jetzt noch gedeihen. Tipps zur Pflege und spannende Einblicke inklusive! Bonus: Holt euch mein kostenloses Rez...
Diese 3 Wintergemüse musst Du JETZT pflanzen! 🌱❄️ Meine Geheimtipps für frisches Grün im Winter
มุมมอง 2.4K2 หลายเดือนก่อน
#gardeningnovember #wintergardentips Jetzt noch Winteremüse pflanzen im November zur Selbstversorgung! in meinem Gemüsegarten pflanze ich jetzt drei robuste Sorten, die auch bei kaltem Wetter super gedeihen. Begleitet mich beim Einpflanzen von Wintersalat, Postelein und Asiasalaten und erfahrt, wie ihr eure Pflanzen fit durch den Winter bringt. 🌱🍂“ 👉 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um k...
10 Aufgaben, die Du im November im Gemüsegarten tun SOLLTEST! So wird Dein Garten winterfest 🍂
มุมมอง 3.1K2 หลายเดือนก่อน
#thegarten #wintervegetables Bist du bereit, deinen Gemüsegarten winterfest zu machen? 🍂 In diesem Video zeige ich dir, welche 10 Gartenaufgaben du jetzt im November angehen solltest! Von der letzten Ernte bis zum Mulchen, vom Pflanzen von Zwiebeln bis zum Laubrechen - hier erfährst du, was im Gemüsegarten nicht fehlen darf, damit deine Beete gut geschützt sind. 👉 Vergiss nicht, den Kanal zu ab...
Jetzt noch aussäen und pflanzen! 🌱 6 Gemüse und Blumenzwiebeln im November setzen I Garten im Herbst
มุมมอง 3.3K2 หลายเดือนก่อน
#gardenvlog #wintergardening Gemüseaussaat und Blumenzwiebeln im November im Gemüsegarten - Was kann man jetzt noch pflanzen? 👩🌾 Begleitet mich bei einem Rundgang durch den Garten, wo wir gemeinsam Asiasalate, Postelein und Möhren im Folientunnel aussäen und Zwiebeln für einen blühenden Frühling stecken. 👉 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Garten-Tipps zu verpassen! 👍 D...
Gartenrundgang im Oktober: Was wächst noch im Gemüsegarten? Paprika & Ingwer JETZT ernten! 🍅
มุมมอง 2.6K3 หลายเดือนก่อน
#gardenvlog #octobergardening Mein Selbstversorger-Gemüsegarten im Oktober - was wächst noch und was kann ich ernten? In diesem #Gartenrundgang zeige ich Dir, wie mein #Herbstgarten aussieht und welche Gemüsesorten jetzt schnell geerntet werden sollten! Erfahre, wie Rosenkohl, Mangold und mehr auch bei kühlerem Wetter noch gedeihen. Schau rein und lasst Dich inspirieren für Deine eigene Ernte! ...
Diese 5 Wintergemüse im Oktober pflanzen - letzte Chance für Salate, Spinat & Wintersteckzwiebeln 🧅
มุมมอง 4K3 หลายเดือนก่อน
Diese 5 Wintergemüse im Oktober pflanzen - letzte Chance für Salate, Spinat & Wintersteckzwiebeln 🧅
Garten-Checkliste für den Oktober: 5 Dinge, die du jetzt tun musst!
มุมมอง 4.8K3 หลายเดือนก่อน
Garten-Checkliste für den Oktober: 5 Dinge, die du jetzt tun musst!
🧄 Gemüseaussaat im Oktober: Knoblauch, Spinat & Co. - Was Du jetzt noch aussäen solltest!
มุมมอง 4K3 หลายเดือนก่อน
🧄 Gemüseaussaat im Oktober: Knoblauch, Spinat & Co. - Was Du jetzt noch aussäen solltest!
September-Gartenrundgang im Schwabengarten: Gemüsegarten & kostenloses Kochbuch für Dich! 🍂
มุมมอง 1.8K4 หลายเดือนก่อน
September-Gartenrundgang im Schwabengarten: Gemüsegarten & kostenloses Kochbuch für Dich! 🍂
9 To-Do`s im Gemüsegarten: Diese Arbeiten solltest Du im September erledigen!
มุมมอง 2.4K4 หลายเดือนก่อน
9 To-Do`s im Gemüsegarten: Diese Arbeiten solltest Du im September erledigen!
6 Gemüse für den Herbstanbau: Meine liebsten Sorten, die auch Du im September pflanzen & säen kannst
มุมมอง 2.3K4 หลายเดือนก่อน
6 Gemüse für den Herbstanbau: Meine liebsten Sorten, die auch Du im September pflanzen & säen kannst
10 Fragen an Maren vom Schwabengarten 🌻 Ich beantworte eure Fragen I schonungslos & ehrlich
มุมมอง 2.3K4 หลายเดือนก่อน
10 Fragen an Maren vom Schwabengarten 🌻 Ich beantworte eure Fragen I schonungslos & ehrlich
Tomatensoße-Special: Im GartenYouTuber-Teamwork zur perfekten Tomatensoße
มุมมอง 2.1K4 หลายเดือนก่อน
Tomatensoße-Special: Im GartenTH-camr-Teamwork zur perfekten Tomatensoße
5 Gemüse zur Aussaat im September: Frisches Gemüse für den Herbstanbau I Voranzucht & Direktsaaten
มุมมอง 2.6K5 หลายเดือนก่อน
5 Gemüse zur Aussaat im September: Frisches Gemüse für den Herbstanbau I Voranzucht & Direktsaaten
Gartenrundgang August 🍅 Was in meinem Gemüsegarten jetzt wächst & gedeiht I Der Spätsommer kommt
มุมมอง 2.9K5 หลายเดือนก่อน
Gartenrundgang August 🍅 Was in meinem Gemüsegarten jetzt wächst & gedeiht I Der Spätsommer kommt
Sind Gemüsepflanzen Fleischfresser? Die Wahrheit über das Düngen im Selbstversorger-Gemüsegarten 🍅
มุมมอง 2.7K5 หลายเดือนก่อน
Sind Gemüsepflanzen Fleischfresser? Die Wahrheit über das Düngen im Selbstversorger-Gemüsegarten 🍅
5 Pflanz-Tipps im August: Diese Gemüse pflanze ich jetzt in den Gemüsegarten für eine späte Ernte 🍀
มุมมอง 3.7K5 หลายเดือนก่อน
5 Pflanz-Tipps im August: Diese Gemüse pflanze ich jetzt in den Gemüsegarten für eine späte Ernte 🍀
🌱 7 Gemüse, die Du im August noch säen solltest! I Direktsaaten & Voranzucht im Gemüsegarten
มุมมอง 2.9K5 หลายเดือนก่อน
🌱 7 Gemüse, die Du im August noch säen solltest! I Direktsaaten & Voranzucht im Gemüsegarten
🍅 Gemüsegarten im Hochsommer: Wichtige Arbeiten und Tipps für Deinen Selbstversorger-Gemüsegarten!
มุมมอง 2.7K6 หลายเดือนก่อน
🍅 Gemüsegarten im Hochsommer: Wichtige Arbeiten und Tipps für Deinen Selbstversorger-Gemüsegarten!
🥕 Meine 10 liebsten Gemüsesorten für die Aussaat im Juli I Tipps und Tricks I Schritt-für-Schritt 🌱
มุมมอง 2.9K6 หลายเดือนก่อน
🥕 Meine 10 liebsten Gemüsesorten für die Aussaat im Juli I Tipps und Tricks I Schritt-für-Schritt 🌱
Daumen nach oben 👍🌱🤗 ich hör dich so gerne reden! Schönes Wochenende euch beiden. :)
Hallo liebe Maren, das sieht ja lecker aus. Wie stellst du den Weizensauerteig her? Lg😘
Glückwunsch den Gewinnerrinnen ❤ danke für dein Video 😊 bleib Gesund liebe grüße Silvia 😃
Hi Maren! Ich kombiniere die Keimprobe direkt mit der Aussaat. Statt Einzeltöpfchen pro Samen ( wie z. B. ) Quickpotplatten, streue ich mehr Samen , als ich brauche, in ein größeres Gefäß ( Blumentopf, Schale von Weintrauben,….) Das was kommt, pikiere ich dann. So habe ich die keimfähigen Samen direkt gut genutzt. Liebe Grüße von Frauke
Toll erklärt! vielen lieben Dank für die Info 🙂
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar 😊 Ich freue mich, dass das Video dir ein paar nützliche Infos geben konnte 😀🍀
Moin aus dem Münsterland. Ich mache es wie mit Lebensmitteln: Ist das MHD überschritten, wird geschaut, gerochen, probiert. Und Probieren heißt auf Gärtnerisch Keimprobe. Long story short: Ich unterstütze deinen Tipp und schmeiße ungern weg 😊 Danke für dein Video - und ich versuche jetzt auch mal Chili und Paprika bei Kellertemperaturen Keimen zu lassen. Guet goahn!
Hallo liebe Maren, erwache auch gerade aus dem "Winterschlaf". Seit über vierzig Jahren bestelle ich meinen Garten, mittlerweile per Hochbeete (wegen Rücken). Es ist immer wieder erfrischend zu sehen, wie du deinen Garten anpflanzt und mit allem umgehst. Ganz wundervoll. Einige Tipps von dir sind neu für mich und einige Dinge handhabe ich seit Jahrzehnten so. Meinen Garten habe ich als traditionellen Bauerngarten angelegt, als Wegkreuz mit Buchsbaumeinfassung und einem von mir selbstgebauten Sandsteinbrunnen mittig vom Wegkreuz. Die vier Beete, die vom Buchsbaum eingefasst sind, habe ich, wie gesagt mit selbst gebauten Hochbeeten bestückt. Meine Obstbäume schneide ich noch selbst, aber vorsichtiger auf der Leiter und mit mehr Zeitaufwand. Ich möchte auf diesem Weg an alle älteren Menschen appellieren, sich ein paar Samentütchen zu kaufen und sich ihr eigenes Gemüse anzubauen. Es lohnt sich! Vielen Dank für das schöne Video und danke, mich mitteilen zu dürfen.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar 😀 Ich freue mich sehr darüber, mit meinen Videos einen kleinen Teil dazu beitragen zu dürfen, dass mehr Menschen wieder Lust bekommen, ihr eigenes Gemüse anzubauen 😊 Hab einen tollen Start in die neue Saison! Liebe Grüße 😀🍀
👍👍👍
😊🍀😀
Und ich Ochse kauf jedes Jahr neu 🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤣🤣🤣
Da hast du wieder was gelernt 😊 Man kann ja nicht alles wissen, genau deswegen schätze ich die Community so sehr 😀🍀
@marensschwabengarten ja, vielen Dank, sehr hilfreich dein Kanal, schönen Dienstag.
Hallo Maren 🫶🏼, wieder ein tolles Video von dir 😍👍🏼. Ich darf durch eine Augen OP auch noch nicht viel machen, deshalb habe ich auch noch nicht angefangen etwas vorzuziehen, aber es juckt gewaltig in den Fingern 😅🫣. Naja muss erstmal Zwangspause machen, aber ist noch genug Zeit 🫶🏼. Ein Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner/in🍀. LG Manuela
Liebe Manuela, ich wünsche dir eine schnelle Genesung, und das du ganz bald wieder im Garten durchstarten kannst! Liebe Grüße 😊🍀
Hallo liebe Maren, ich habe früher keine Keimprobe gemacht und bei altem Saatgut einfach das Beste gehofft.Inzwischen bin ich aber nun übergegangen auf jeder Saatgut Tüte das Kaufdatum zu vermerken, sie dann dunkel und kühl zu lagern.Ist das Saatgut (je nach Pflanze) im kritischen Lager Zeitraum und der Aussaat Zeitpunkt naht, mache ich vorher Keimproben.Das erspart mir unnötige Geldausgaben für neues Saatgut und reduziert den Stress,dazusitzen und auf eine Keimung zu warten,die eventuell niemals eintrifft.und wie @KlaMovCha bereits erwähnte,kann ich bei gutem Keimerfolg die Keimlinge dann auch gleich zur Anzucht benutzen😉 Ich wünsche Dir und allen Zuschauern eine gute, erfogreiche Saison 2025. LG Ralf
Oh Maren macht jetzt Laborexperimente, viel Glück 🍀😄
Hihi, man lernt ja nie aus. Das macht mir so viel Spaß 😀 Viele liebe Grüße 😊🍀
Guten Morgen Maren. Ich habe noch Saatgut ( Tomaten) von 2013. Unter anderem die Sorte "Ei von Phuket", Tailändische Sorte eine fast pinkfarbene Datteltomate,dann "Striped Rumain" Rumänisches Ochsenherz und eine rosafarbene mittelgroße Fleischtomate. Ich brauche davon max. nur zwei Pflanzen damit ich wieder Samen davon entnehmen. Ich hoffe es klappt Lg Joachim
Moin Maren Ich habe diese Woche, Zwiebeln, Porree und Salate ausgesät. Mache keine Keimprobe. Einige Sorten waren abgelaufen, habe sie trotzdem ausgesät aber etwas dichter. Es ist aber teilweise immernoch was übrig. Wenn ich merke das sie schlecht keimen, werfe ich sie trotzdem nicht weg. Mein Plan ist sie später auf meinen fertigen Kompost zu sähen, so nach dem Motto, friss oder stirb. Manchmal weiß man nicht woran es liegt. Sollte da noch was aufgehen, so kann ich es noch nutzen. LG Ulrike aus Wettringen
Liebe Maren. Wenn du alle Samen so vorkeimen lässt dann kannst du alle deine Samen komplett verbrauchen. Du siehst ja was gekeimt hat. Ist eben ein haufen Arbeit jeden Keimling einzeln einzupflanzen 😊.
moin maren, ich verzichte auf keimproben. es kommt, was kommt 😊 einen schönen So. für alle und glückwunsch den gewinnern. 🎉
Guten Morgen Maren, Saatgut werfe ich auch nicht so schnell weg. Allerdings habe ich bisher keine Keimprobe gemacht. Ich habe es immer auf gut Glück probiert, ob es noch klappt. Ich hatte zwischendurch 4 Jahre keinen Garten und meine verwahrten Lieblingsbuschbohnen sind letztes Jahr noch wunderbar aufgegangen. Wir hatten eine tolle Ernte. Mit Freude habe ich erfahren, dass ich im Adventskalender gewonnen habe. Eine E-Mail ist unterwegs. Herzlichen Dank!
Lohnt sich das mit dem Sand auch bei lehmarten Boden? Oder was wäre da besser?
Super schönes Video wieder mal. Habe mein Saatgut in feuchtes Zewa und eine Zippertüte überprüft. Hat auch super geklappt. Die noch ein schönen Sonntag. Ich freu mich schon auf dein nächstes Video. Übrigens mit meinen Frühbeet, lüften zwecks des Schimmels, hat super geklappt. Danke nochmal für den Rat
Guten Morgen Ich würde die Auslosung markieren das man das auch mit bekommt..... bei mir war das jetzt nur Zufall... sonst liebe ich deine Videos
@Hassanmoustaan تبارك الله ماشاء الله بالصحة والسعادةوالنجاح احلا ❤لايك واجمل تحية اليكم من الفنان الشاعر والملحن حسن مستعان وكل سنة وانتم بالف خير ❤🎉
Danke 💞
Sehr gern 😊🍀
❤
Das mit der schwarzen Folie habe ich am Wochenende gemacht. Bin gespannt, wie das neue Beet im April dann aussieht.
Ein Bekannter von uns hat seine vor ein paar Wochen ausgebracht, es ist total interessant zu sehen, wie sich die Fläche darunter entwickelt. Es werden im April sicher noch Unkräuter/Rasen da sein, aber deutlich weniger, und die Wurzeln gehen viel besser raus. Liebe Grüße 😊🍀
Ich probiere mich diesen Januar an Sommerlauch, Gemüsezwiebel und den ersten Salaten (Gewächshaus oder Vlies). Den Sommerlauch versuche ich in der Wohnung auf der Fensterbank (17-20°C) mit Kunstlicht und die Zwiebeln und der Salat stehen im Wintergarten bei ca. 5-10°C Raumtemperatur auf der Südseite.. Mal schauen was wird. Hab auch gleich ein Experiment gestartet mit gekaufter und selbstgemichter Anzuchterde.
Wie schön, das wird sicher spannend, wie unterschiedlich sich die Pflanzen in den verschiedenen Erden entwickeln. Ganz viel Spaß und frohes Keimen 😊🍀
liebe maren, das sind ja tolle pläne für 2025. ich freue mich auf ein weiteres gartenjahr mit dir und darauf, deine fortschritte im garten und dich in den videos zu sehen. ❤ frostige grüße von der insel usedom ☆
Vielen Dank 😊 Ich freue mich auch schon so sehr auf die neue Saison, wenn wir wieder gemeinsam in der Erde buddeln können 😊🍀😀
👍🏻
😊🍀
Sehr sympathisch,, ich habe abonniert. Aber brauchen die Erdbeeren nicht Frost zur Knospenbildung?
Guten Morgen Angelika 😊 Nein, Erdbeeren brauchen keinen Frost zur Knospenbildung. Im Gegenteil, sie sind zwar frostfest, können aber bei langen und starken Frösten Schaden nehmen. Viele Grüße 😊🍀
@@marensschwabengarten Danke, ich dachte das, weil es ja im Frühjahr auch Frost pflanzen zu kaufen gibt..
coole Idee, nur haben diese Rohrisolierungen auch das Problem mit der UU Stabilität nach bereits 2 Jahren wirst du hier leider das Problem haben das sich das auflöst )=
Hallo Paul, da hast du absolut recht. Ein paar lösen sich langsam auf, aber es sind nur die oberen. Die werde ich in 1 bis 2 Jahren austauschen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, da es sich absolut in Grenzen hält. Viele Grüße 😊🍀
Tolles Video
Vielen Dank 😊🍀
Wieder ein wunderschönes Video mit so vielen wertvollen Tips. ❤
Vielen Dank, das freut mich sehr 😊🍀
Da ist aber schon eine ganz schöne Eisschicht auf deinem Gartenteich, wird Zeit das es wieder wärmer wird ☺
Ja, die letzten zwei Wochen waren ungewöhnlich kalt bei uns. Ich bange jeden Tag um die vollen Wasserfässer, aber bis jetzt sind alle ganz 😀🍀
1:12 Ich hoffe das Radieschen hat gemundet ☺
Auf jeden Fall! Es war absolut mild und eine willkommene Abwechslung 😊🍀
🥰 Dankeschön. GLG 😘
Sehr gerne 😊 Hab einen schönen Tag Heidi 😊🍀❤️
Guten Morgen. Mal wieder ein super schönes Video. Ich hab jetzt leider in einer Ecke von meinem Frühbeet Schimmel hab ich gestern festgestellt. Reicht es wenn ich den Schimmel nur abtrage?
Hallo Ellen, wo ist der Schimmel? Auf der Erde, im Holz? Auf der Erde reicht es völlig wenn du etwas mehr lüftest, das sollte sich dann schnell wieder geben. Viele Grüße und einen schönen Sonntag 😊🍀
@marensschwabengarten eine Ecke auf der Erde. Werde heute mal 2 - 4 Stunden lüften und hoffe es gibt sich. Hatte die Erde schon für März vorbereitet und wäre echt schade drum. Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Cooles Schneeleoparden-Halstuch! Liebe Grüße aus Wien wünscht Erich
Hsllo Erich, vielen Dank 😅🍀
Guten Morgen, unter der Folie sammeln sich allerdings gerne viele kleine Schnecken.
Hallo Nadja, das stimmt. Ich nutze das gerne. Dann kann man sie gleich absammeln und aus dem Garten verbannen. Liebe Grüße 😊🍀
❤❤😊😊😊😊 schönen Sonntag 🎉🎉🎉
Vielen Dank 😊 Wünsche ich dir auch 😊🍀
Guten Morgen Maren, wieder mal ein tolles Video! Wichtig für mich ist für das kleine menge an Beet musste ich entscheiden welche Samen ich haben möchte. Ich saß mit meine Frau und bin einiges durchgegangen was wir wirklich essen und so habe ich bei Kniepenkerl und Borago bestellt. Unboxing will ich noch aufnehmen. Muss dringend dein Weinreben Video anschauen, hab einen in Kübel aber keine Ahnung wie ich den schneiden muss. Hab da noch ein kleines Kirschbaum und Quitte, noch viel zu klein schätze ich mal um da was anzufangen mit. Muss schauen ob ich da ein Video zu solche Bäume finde. Danke dir für all deine Infos! LG Andy
Hallo Andy, bei den jungen Bäumen achtet man die ersten Jahre erstmal auf die Form die man haben möchte. Der „normale“ Schnitt folgt erst in den Jahren, wenn sie schon größer sind. Schau Dir gern die Videos zu den Weinreben an. Da kann man ruhig großzügig schneiden, Wein treibt sehr stark aus. Viele Grüße 😊🍀
Hallo lieber Andy, wenn Sie erlauben möchte ich Ihnen gerne mitteilen, dass Kiepenkerl sein Saatgut von Monsanto bezieht. Bis vor zwei Jahren wusste ich das auch nicht, habe mich aber mittlerweile kundig gemacht und verzichte gerne auf Kiepenkerl. Ich möchte Ihnen wirklich nicht zu nahe treten, aber bitte schauen Sie doch mal bei diesem Hersteller. Über Monsanto gibt es etliches im Internet nachzulesen. Es ist mir wichtig, Gartenfreunde darüber aufzuklären! LG
@@IB-vv7hm Vielen Dank für die Info, leider habe ich die Samen schon aber ich werde mir das im Hinterkopf behalten. LG Andy
Guten Morgen Maren, ein sehr gutes und wichtiges Video das du gebracht hast. Viele Hobbygärtner gehen mit dem Garten in den Winterschlaf und denken es ist ja Winter , da braucht man nichts machen im Garten. Es gibt halt doch einiges zu machen 😊 Also meine Versuche mit den Chilli's, Peperonie und Spitzpaprika wo ich am 15.12.2024 gestartet habe, sind was die Keimung und Wachstum angeht ein voller Erfolg. Wenn ich mich nicht verzählt habe sind zwei Samen nicht aufgegangen. Die Jungpflanzen bilden seit ein paar Tage die Blattpaare 3 und 4 und dank der Pflanzenlampe wachsen sie richtig gut. Ein schönes sattes Grün haben die Blättchen bekommen. Aber am meisten hat mich gefreut dass der Spitzpaprika der von einem demeter stammte und ich Ende Januar die Samen geerntet und getrocknet habe und diese am 15.12.2024 ausgesät habe , alle gekeimt sind und bisher keine Mangelerscheinungen hat. Schönen Sonntag dir und deiner Familie Lg Joachim
Hi Joachim, hast du vor vielleicht deine Chilis zu kreuzen? Ich habe das vor dies Jahr zu machen.
Hallo Joachim, das freut mich sehr! Meine Paprika sind im Keller auch bei 13 Grad super gekeimt, sie schauen schon etwas aus der Erde. Es kommt halt immer drauf an, in welchem Umfang man gärtnern möchte. Manch einer macht Winterruhe, und andere können die Finger einfach nicht still halten, so wie ich 😂 Liebe Grüße 😊🍀
@@marensschwabengarten dann sind wir schon zu zweit
@@ParkerBackyardGrowinginGermany guten Morgen. Ne habe ich nicht vor. Ich bin eher auf dem Weg meine eigenen Samen soweit es geht an unser Klima zu gewöhnen. So das ich robuste und gesund Pflanzen erhalte die dann auch so ein Frühjahr wie letztes Jahr ( nass/ kalt ) unbeschadet überleben. Aber das mit dem Verkreuzen hört sich interessant an. Grüssle Joachim
Hallo liebe Maren, das hört sich nach wunderbaren Plänen an und ich freue mich und wünsche uns allen ein schönes Gartenjahr 2025! Herzlich, Kirsten
Hallo liebe Kirsten 😀❤️ Ich freue mich auch schon sehr auf die wärmeren Tage! Bei uns sind jetzt ganze vier Sonnentage angesagt, sobald es wärmer ist fahre ich in den Garten. Es ist so schön, dass neue Jahr auch im Garten zu erleben. Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch 😊🍀
Hallo liebe Maren, ich finde das mit dem Anbauplan super. Vielen Dank! Liebe Grüsse, Kirsten
Hallo liebe Kirsten, sehr gerne 😊❤️
Hallo Maren, Ich schaue deine Videos schon seit einem Jahr und finde deine Art zu erzählen wunderbar. Da ich im Sommer das Haus meiner Großeltern mit Garten (ca. 500 m²) und Entenhof (ca. 400m²) übernehme. Ich würde mich freuen, wenn Themen wie Bodenaufbau, Kompost und Gründüngung kommen. Der Garten wurde bis zuletzt benutzt und immer nur mit Kompost gedüngt. Der Entenhof ist seit einem Jahr unbenutzt und soll eine Blumenwiese mit Hecken werden, für Mulchmaterial. Da aber erstmal das Haus umgebaut werden muss und ich vieles selbst mache, wird für den Garten wohl 1-2 Jahre wenig Zeit übrigbleiben. Daher dachte ich, eine Gründüngung für 1-2 Jahre im Garten zu pflanzen, um einen guten Boden aufzubauen und den Grünschnitt für den Kompost zu nutzen. Der Boden im Garten ist Ton-lehmig, den würde ich gerne verbessern. Ich würde mich über Tipps und Ideen freuen für einen Garten, der aus Zeitmangel erstmal 1-2 Jahre nur wenig benutzt werden kann. Mach weiter so. Gruß Kay
Hallo Kay, ein spannende Projekt! Vielen Dank für Deine Inspirationen, da werd ich mir das eine oder andere rauspicken 😊 Viele liebe Grüße 😀🍀
Hi Maren, irgendwie finde ich deine Homepage nicht. Wollte mir doch den 365 Tage Beet und anbauplan ansehen.
Hallo Karina, schau mal auf der Homepage unter „Extras“, da findest Du alle Downloads 😊🍀
Schöne Pläne, ich freue mich auf viele neue Videos von Dir, liebe Maren. Ganz wichtig die Grillecke für Deinen Mann, das braucht man im Garten (auch wen dann meistens doch ich am Grill stehe und er mit den Nachbarn quatscht 😂). Ein tolles neues Jahr wünsche ich Euch, liebe Grüße Jasmin
Hallo Jasmin, da habe ich großes Glück. Mein Mann grillt sehr gern, ich kann in Ruhe in der Erde buddeln während er sich um das Essen kümmert 😊 Viele liebe Grüße 😀🍀
Das mit der Laube und der Sitzecke kommt mir sehr bekannt vor 😉. Das ist auch für uns ein Projekt, welches wir endlich schaffen wollen. Du hast mich mit deinem Beitrag nochmal voll motiviert, liebe Maren. Danke für das Video und frohes Schaffen 🌱🌷🍀
Hallo Angelika, das freut mich sehr 😀 Da können wir dieses Jahr gemeinsam unsere Pläne umsetzen 😊 Liebe Grüße 😀🍀
Hallo Maren, für die Voranzucht möchte ich mir dieses Jahr Quickpotplatten anschaffen, welche Größen würdest du empfehlen? Ich ziehe vor allem Tomaten, Kürbis, Zucchini, Paprika, Auberginen, Kohlrabi, Rosenkohl, etc. vor. Tomaten werden ja sowieso noch mal versetzt und tiefer gesetzt. Bin mir sehr unschlüssig, was ich nehmen soll. Bislang habe ich immer in alten Plastiktöpfe vorgezogen und dann in kleinere Töpfe umgesetzt. Allerdings sind mir letztes Jahr zweimal alle Anzucht Töpfe mit meinem kleinen Anzucht Gewächshaus umgefallen und ich hab immer wieder von vorne anfangen müssen. Ich werde dieses Jahr definitiv nicht mehr dieses Anzucht Haus verwenden, was bei Wind einfach umfallen kann. Liebe Grüße, Daniela
Hallo Daniela, ich habe die 6*9 Platten. Habe schon verschiedene ausprobiert, und mit denen komme ich am besten klar. Kürbis, Zucchini, Gurken und Bohnen setze ich direkt in 7*7 Töofchen, die brauchen viel Platz. Liebe Grüße und ganz viel Freude bei der Voranzucht 😊🍀
Viele guten Wünsche aus dem Nachbarland! Vor allem stabile Gesundheit, gutes Gartenwetter und viel Erfolg für eure Projekte. Es ist so wichtig, den Garten wohnlich zu gestalten. Man sollte zumindest im Sommer auch dort schlafen können und eine schöne Zeit haben. Unweigerlich schafft man dann auch viel mehr, als wenn man nur zum Arbeitseinsatz hinfährt. Man geht morgens raus, und der Tag fängt schon mal sehr gut an. Für deinen Kanal wünsche ich dir natürlich viel Erfolg und gutes Wachstum. Deine Mühe sollte dir auch finanziell ein gutes Standbein geben, das Hobby zum Beruf machen, das wärs doch für 2025! Ob du Werbung schaltest, weiß ich nicht, weil ich einen Blocker installierte , 3,7 Millionen Werbung hab ich mir damit schon erspart. Aber ein Paypalkonto wär vielleicht auch was für dich? Ich unterstütze gern gezielt und nicht irgendwelche Firmen oder den Monsterversandhandel, und damit bin ich bestimmt nicht allein.
Guten Morgen 😊 Das ist ja super lieb von Dir ❤️ Vielen Dank für die Ideen. Bisher habe ich das nicht gemacht, mir ist es in erster Linie wichtig, eine tolle Community mit viel Austausch zu pflegen. Es sind ja auch alle Pläne und Infos auf der Homepage kostenlos. Ich möchte, dass jeder Zugang zu den Informationen hat, auch wenn man nicht die Möglichkeit hat, Kurse zu kaufen. Ich lasse mir deine Idee mal durch den Kopf gehen. Viele liebe Grüße 😊🍀
Hallo Maren, herzlichen Dank für dein sehr informatives Video. Ich freue mich schon jetzt dich in deinem Gartenjahr begleiten zu können. Auch ich habe einen neuen Schrebergarten mit sehr lehmiger und verfestigter Erde übernommen. Ich möchte den Boden gerne wieder beleben und freue mich auf deine Tipps. Auch deinen Anbauplan habe ich mir runtergeladen. Vielen Dank dafür. Auf ein schönes Anbaujahr und liebe Grüße vom Niederrhein sendet Gabriela
Guten Morgen Gabriela, dann kann ja nichts mehr schief gehen 😀 Meiner Erfahrung nach ist das wichtigste bei dieser Art Boden, dass er nicht austrocknet. Dann wird er hart wie Beton und die Pflanzen haben keine Chance mehr. Also immer eine dicke Mulchschicht auftragen 😊 Viele Grüße 😀🍀
@@marensschwabengarten Danke für deine freundliche Antwort. Das mit dem nicht austrocknen lassen habe ich auch schon bemerkt. Womit mulchst du am liebsten?
Hallo Maren, ich habe vor ein paar Tagen deinen Kanal entdeckt und ein Abo gemacht. Ganz wunderbar, wie du deinen Garten so sympathisch erklärst. In diesem Video habe ich eine Saftpresse in deiner Hütte gesehen und würde gerne mehr darüber erfahren. Gibt es ein Video darüber und wo kann ich es dann finden? LG Birgit
Hallo Birgit, vielen lieben Dank 😊 Wir machen mit der Saftpresse unseren eigenen Wein. Da wir noch in der Lernphase sind, habe ich das noch nicht mit der Kamera begleitet. Wir müssen erstmal lernen, wie es funktioniert 😅 Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag Dir 😀🍀
Hallo Maren, herzlichen Dank für das Bereitstellen Deiner PDF's Anbauplan und Pflanzenfamilien. Die finde ich richtig informativ und hilfreich. Verwendest Du für die Erstellung des Anbauplanes eine bestimmte App? Wenn ja, welche denn? Freue mich auf viele weitere Videos von Dir! 😊
Hallo Manuela, sehr gern 😊 Die Vorlagen habe ich alle in Excel erstellt, für das Design arbeite ich mit Canva, da habe ich ein Abo abgeschlossen. Ich finde das Angebot von denen ziemlich gut. Weiß nicht, ob man das so offiziell schreiben darf, deswegen mal noch der Hinweis -unbezahlte Werbung wegen Markennennung- 😅 Viele liebe Grüße 😊🍀
Vielen lieben Dank für die Informationen! 😊