- 20
- 453 028
Mo Schraub
เข้าร่วมเมื่อ 29 ก.ค. 2017
Fackelfeuer Altensteig Weihnachten 2024
In Altensteig und Umgebung werden jedes Jahr zu Weihnachten mehrere Fackelfeuer entzündet. Hier einige Impressionen des Feuers der "Tälemer" auf dem Altensteiger Schlossberg.
มุมมอง: 173
วีดีโอ
Hummel - und Einachsertreffen Bollenbach 2024
มุมมอง 2.5K2 หลายเดือนก่อน
Auch in diesem Jahr haben Christian, Armin, Marco, Franz und ihre Freunde wieder zum Einachsertreffen ins Kinzigtal geladen. Hier ein paar Impressionen von dieser gelungenen Veranstaltung.... Da es mir dieses Jahr eine der Speicherkarten unrettbar verspult hat sind es leider nicht so viele bewegte Bilder wie gewohnt, ich hoffe, das Video gefällt trotzdem. Und daher dieses mal auch mein ganz bes...
Solo Einrad-Motorsense Typ 504 - Restauration und erste Einsätze
มุมมอง 50K6 หลายเดือนก่อน
Vor geraumer Zeit bekam ich die Gelegenheit eine der raren Solo-Einradmotorsensen Typ 504 zu erwerben. Hier eine Zusammenstellung der Restauration und der ersten Mähversuche mit der Maschine. Ich wünsche viel Spass beim zuschauen.....
Eigenbau-Sitzrad für Hummel Einachser DE52K
มุมมอง 3K8 หลายเดือนก่อน
Um meine Hummel mit angebautem Gerät nicht mehr mit dem Autoanhänger oder zu Fuß zum Acker bringen zu müssen habe ich mir ein Sitzrad gebaut, das an verschiedene Arbeitsgeräte angebaut werden kann. Hier eine kurze Zusammenstellung von Bildern und Filmausschnitten über den Bau und die ersten Fahrversuche mit dem Sitzrad.....
Rapid Einachser mit Kipppflug beim Treffen von Greg´s Einachser Forum 2023 in Oedingen
มุมมอง 11Kปีที่แล้ว
Einer der Gäste hatte einen Rapid Spezial mit Kipppflug dabei und hat diesen auf dem Versuchsacker des Treffens vorgeführt. Diese Bauart des Pfluges ermöglicht das Pflügen eines Ackers in beide Richtungen ohne den Einachser am Furchenende wenden zu müssen - besonders praktisch für die steilen Äcker in den Schweizer Bergen....
Hummel Einachser und Schlepper Treffen Bollenbach 2023
มุมมอง 15Kปีที่แล้ว
Auch in diesem Jahr haben die Bollenbacher Jungs zum Hummel Einachser - und Schleppertreffen in´s Kinzigtal geladen. Wieder einmal ein kleines aber überaus feines Fest für alle Freunde der alten Landmaschinen.....
Hummel - und Einachser - Treffen Bollenbach 2022
มุมมอง 12K2 ปีที่แล้ว
Am 20. und 21. 08 war es wieder soweit: Christian und seine Freunde haben zum 2. Bollenbacher Hummel - und Einachser Treffen ins Kinzigtal geladen. Hier einige Bilder dieser wirklich gelungenen Veranstaltung. Wir freuen uns alle schon auf 2023 ;-)
"Flickering Source Selector" an einem Vorverstärker Technics SU-C800
มุมมอง 1.3K2 ปีที่แล้ว
Der "springende" Eingang an einem Vorverstärker der Technics SU-Serie tritt bei fast allen älteren Geräten irgendwann auf und ist extrem lästig. Ich hatte dieses Problem bei meinem Verstärker ebenfalls und habe hier eine kurze Zusammenfassung der Reparatur erstellt. Bitte beachtet, daß Arbeiten an el. Geräten nur von Fachleuten durchgeführt werden dürfen !!
Hummel-Treffen Bollenbach 2021
มุมมอง 2.5K3 ปีที่แล้ว
Am 04. und 05.09.2021 fand in Bollenbach im Kinzigtal das 1. Bollenbacher Hummel-Schlepper-Treffen statt. Hier einige Impressionen dieser gelungenen Veranstaltung... wir hatten ein Menge Spass ;-)
Pflügen mit dem Einachser - ein Tutorial
มุมมอง 68K3 ปีที่แล้ว
Pflügen mit dem Einachser - ein oft diskutiertes Thema.... wie bekomme ich eine gerade Furche hin - warum benötige ich so viel Kraft, um die Maschine zu halten usw..... Ich habe hier versucht, einige grundlegende Einstellungen und Arbeiten zusammenzustellen, um beim Pflügen mit dem Einachser ein einigermaßen ordentliches Ergebnis ohne großen Kraftaufwand zu erzielen. Die Zusammenstellung ist si...
Instandsetzung und erste Einsätze eines Irus U600
มุมมอง 10K3 ปีที่แล้ว
Ich wurde bereits mehrfach darauf angesprochen, ob ich die Restaurierung meines U600 auch dokumentiert hätte. Von der Instandsetzung selbst habe ich leider nur Bilder. Ich habe davon einige ausgesucht und hier zusammengestellt. Damit auch etwas Bewegung in diesem Film zu sehen ist, habe ich einige kurze Ausschnitte vom Einsatz der Maschine mit den jeweiligen Anbaugeräten angefügt.... viel Spass...
Instandsetzung und Testlauf Einachser Hummel DE52K
มุมมอง 15K5 ปีที่แล้ว
Eine kurze Zusammenfassung der Instandetzung und der ersten Arbeiten mit meinem Einachser Hummel DE52K - Baujahr 1954.
IRUS-Einachser im Alltagseinsatz - Das Kartoffeljahr 2018
มุมมอง 130K5 ปีที่แล้ว
Ich habe das Jahr über immer mal wieder die Kamera mit auf den Acker genommen und die anfallenden Arbeiten auf meinem Kartoffelacker festgehalten......
Pflügen und Wiesenumbruch mit Irus U600
มุมมอง 13K6 ปีที่แล้ว
Pflügen und Wiesenumbruch mit meinem Einachser Irus U600 - Baujahr 1954
Agria Baby: Erster Einsatz mit Häufelhaube
มุมมอง 19K6 ปีที่แล้ว
Agria Baby: Erster Einsatz mit Häufelhaube
Irus U600 - Einfacher Radwechsel mit Auffahrrampe
มุมมอง 6K6 ปีที่แล้ว
Irus U600 - Einfacher Radwechsel mit Auffahrrampe
Irus U600 beim Pflügen - Einachsertreffen Oedingen 2017
มุมมอง 6K7 ปีที่แล้ว
Irus U600 beim Pflügen - Einachsertreffen Oedingen 2017
Sachs Stamo 281 - erster Probelauf nach Restauration
มุมมอง 4.4K7 ปีที่แล้ว
Sachs Stamo 281 - erster Probelauf nach Restauration
Astrein! Ein Profi spricht! Richtig gut erklärt, alle Fachbegriffe vorhanden, saubere Ausführung.
Hi wisst ihr schon wann es nächstes Jahr wieder ist? Und kann man da auch als Besucher kommen oder nur mit einem Einachser? LG Andrea
@@andreaherr1203 Nope, Termin steht noch nicht fest, ich werd den aber hier posten, wenn er festgelegt ist.... und natürlich sind Gäste auch ohne Einachser herzlich willkommen...
@moschraub641 spitze 👍
Quearca. Es.
👍👍💪💪
Der Irus sieht ja super aus, was für eine RAL Farbe ist das ?
@@christiank365 Das ist RAL 6000 - patinagrün... kommt dem Orginal meiner Meinung nach am nächsten....
@@moschraub641 danke
Ich versuche das gerade ab scheitere beim lösen der Kabelklemmen 🤷🏻♂️Wie setzt man da genau an ?
Hab gerade nachgeschaut, hab leider keine Bilder davon.... sorry. Das ist ein Klemmblock, du musst die Klemme mit nem kleinen Schraubenzieher aufhebeln. Dann kannste die Kabel einfach rausziehen.
@@moschraub641 Danke für die prompte Rückmeldung. Sprich die Kabeln sind da reingeklemmt und der ganze weiße Block kommt dann raus ?
Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, kommt der weiße Block nur ein paar mm hoch, damit ist die Klemmung gelöst....
@@moschraub641Ja. Genau. Das hat super geklappt. Jetzt bekomme ich den Schalter nicht auf 😱
@@trubo187 ...die Haltebügel rechts und links sind auf der Rückseite etwas gespreizt. Mit ner Zange vorsichtig zusammendrücken und dann fällt das Ding fast schon von alleine auseinander.
Hallo, guten Abend, ich habe auch einen Stamo 281, aber es fehlt der Kerzenstecker, wo kann ich sowas kaufen? Vielleicht können Sie mir da eine Info zukommen lassen. Besten Dank und ein schönes Wochenende.
@@paulmanger5522 Da kannst du jeden handelsüblichen Stecker verwenden, gibt's im Landmaschinenhandel für kleines Geld.....
Eis uma máquina que eu JAMAIS IMAGINEI que existisse. Meus cumprimentos pela restauração, ficou excelente...
Das ist keine KI das ist Natur Intelligenz zwischen denn Ohren
Klasse Teil, schön restauriert und funktioniert wie es soll! Du brauchst noch ein Schwadenbrett mit Führungsholz an deinem Messerbalken, damit das gemähte Gras an der Aussenseite nicht in Ungemähte fällt und dass du für die Anschlussfahrt eine saubere Schnittkante hast.
Jepp, das hab ich mir auch schon gedacht......
Sehr schön reatauriert...Chapeau
Cool gemacht 👍🏻 Kannst du wie mit dem orignalem auch im angebauten zustand Pflügen oder geht das nur wenn das Rad abmontiert ist?
...arbeiten geht nur ohne Rad, ist mir persönlich aber auch lieber, ich finde, die Kontrolle über die Maschine ist dann besser.
Sowas sehe ich auch zum ersten mal und frage mich warum hat sich das nicht durchgesetzt und was soll der Vorteil zu einem "Gebirgsmäher" (2Räder, Messerbalken vorn) sein. Aber in den Kommentaren steht ja das es gefährlich in der Anwendung war.
Wohl eher ein Einrad-Balkenmäher... Aber cooles Teil. Wusste nicht das es sowas mal gegeben hat
Im Prinzip hast du recht, die offizielle Bezeichnung von Solo war jedoch "Motorsense"
Ручку назад можно поставить? Так опасно и не удобно.
.......Affengeil!! Jetzt habe ich doch noch mal was gesehen, dass ich noch nicht gekannt habe!!😂
На конце полотна необходимо установить пружинный маяк. Так что бы его было видно в траве. Будет удобно окрашивать препятствия.
Sehr schönes Video. So ein Gerät sehe ich hier zum ersten Mal
Super Qualität 🎉
Schöner Film, da muss ich auch mal an meine 4 Stück in Angrifr nehmen 🤣🙈
Hallo, stammt diese Maschine aus dem Rhön Grabfeld! Wenn ja kenne ich den Besitzer
Erstaunlich gutes Schnittbild. So etwas habe ich zuletzt in einem Museum gesehen aber ohne laufendem Motor. 👍👍 Grüße aus der Schweiz 🇨🇭
👍🛠️🚜🤝
Вторую включай! 😀
Hallo Roland, wurde in den 70 zigern von den Obstbauern zum Böschung und unter den Bäumen mähen benutzt,hat damit schwere Verletzungen gegeben durch abrutschen der Person vor Messerbalken, wurde durch Berufsgenossenschaft verboten damit zu arbeiten VG
...daß das Ding nicht ganz ungefährlich ist, ist klar.... das ist auch der Grund, warum ich am Holm nen Killschalter nachgerüstet hab. Die Traktion mit dem Eisenrad ist unglaublich, wenn die Sense sich selbstständig machen will, dann ist sie fast nicht aufzuhalten. Und vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum das Ding nur 4 Jahre gebaut wurde (1962 bis 1966).
Solch ein Ding habe ich noch nie gesehen, klasse. Trotzdem sieht es anstrengend aus, damit zu arbeiten?
....die ersten paar mal hat mich das Ding echt gestresst... aber es ist wie mit allem: Übung macht den Meister - mittlerweile hab ich die Maschine ganz gut im Griff
Als ich den Titel las, Einrad-Motorsense, dachte ich erst an einen späten Aprilscherz. Da hab ich mich aber getäuscht. Tolle Maschine und klasse dass es Menschen gibt die zeit und Geld investieren um so etwas zu erhalten. DANKE
Heel mooi,,,het motor geluid klinkt als de solo 272 ...is goud ...is deze prachtige machine misschien ontworpen om slootkanten te maaien ,of taluds achter bomen of heggen .....moesten wij altijd met de hand doen. ...met de messenbak kun U gewoon in het water maaien.. groeten uit Gorinchem NL
TOP restauriert! Das ist wahrscheinlich ww das letzte Modell von Solo . . .
Es gibt noch weitere, ich selbst weiß von 3 Stück von denen mindestens eines einsatzbereit ist....
Sowas habe ich nur einmal in die Niederlande gesehn. Sehr gut restauriert 💪
Super Gerät, sah ja nach Totalschaden aus , was alles defekt war und ersetzt werden musste. Aber die Arbeit hat sich richtig gelohnt und man kann ein so seltenes Gerät mal in Betrieb sehen. Das war mir nämlich völlig unbekannt. Ich hatte eher mit gerechnet das es vorweg läuft und nicht hinterher. MfG Wolfgang
Wenn's stinkt und knattert ruckelt und rattert Ist der Mo Froh
Zwar effektiver wie eine Sense,aber nach 1 ha Mähen ist der Chiropraktiker auch machtlos...
Ich glaube, ich würde auch da lieber die Sense nehmen.
Schöne Restauration! Grüße
Puh. wenn man das so sieht war da wirklich kaum ein Teil noch heile. Schöne Arbeit Roland :)
Danke, ich find der Aufwand hat sich gelohnt 🙂
Hallo Roland, funktioniert das Teil endlich, ich glaube mir wäre das zu blöd davor herzulaufen, da fragt man sich warum der Griff nicht dahinter ist damit ich beim mähen komplett nach vorne kucken kann.
@@dieter8194 Jepp, endlich fertig... Ohne die Teile von Oli und Markus wär das wahrscheinlich nix mehr geworden, an dieser Stelle nochmal mein Dank an die beiden. Zum führen: davor her zu laufen ist gar nicht verkehrt, ich glaub, wenn man mal ein Gefühl dafür entwickelt hat, wie breit das Ding ist, muss man da auch nicht mehr viel gucken... ich übe halt noch 😅😅
Dachte ich auch ... Aber es geht ja auch wohl um die Restaurierung, war halt Damals so. Finde es toll solche Technik am Leben zuhalten
Schon ziemlich absurde konstruktion, sieht auch nicht grad besonders ergonomisch aus. Aber klasse restauriert
Jepp, ein erstaunliches Gerät.... jetzt heißt es den Umgang damit zu erlernen...
@@moschraub641 sehr interessant das Teil. Gruß aus dem Saarland
Sehr schöne Arbeit. Ist schon eine merkwürdige Konstruktion und sehr gewöhnungsbedürftig in der Anwendung. Vielen Dank für das Video. LG Reinhard
@@reinerm60 ...das Handling ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber da schaff ich mich noch rein. Auch das Hangmähen (laut altem Solo-Prospekt bis 45°) muss ich noch testen, aber das hab ich mich bisher nicht getraut...😏
Super Videos❤ Was braucht es/muss man beachten, wenn man damit im Straßenverkehr, bspw. auf Landstraßen fahren möchte?
..man braucht ne Zulassung....
@@moschraub641 Inkl. Kennzeichen? Hast du da Tipps, wie man das bewerkstelligt? Ich würde das gerne machen.
@@stefanolschewski Ich hab mich damals beim Landmaschinenmechaniker meines Vertrauens mit dessen TÜV-Mann zusammengesetzt und besprochen, was er wie haben will. Das hab ich dann gemacht und er hat mir ne §21-Abnahme gemacht. Damit zum LRA und zulassen - war kein großer Akt, auch weil der U1200 sowieso in der KBA-Liste enthalten ist.
....für weitere Infos empfehle ich dir Greg´s Einachserforum, da springen lauter so Irre rum wie ich und du kannst konkreter nachforschen... www.einachser-forum.de
@@moschraub641 super! Vielen lieben Dank, ich bin morgen tatsächlich bei meinem Landmaschinenhändler um ein Inspektion zu machen und spreche das direkt mal bei ihm an herzlichen Dank und dir ein schönes Wochenende 🙂
habe auch so ein heute bekommen zu richten bekommt man da noch alles
Strukturelle Teile gibt's nur noch gebraucht, Zahnräder, Züge und so Zeug gibt's immer noch als Neuware bei Irus in Burladingen.... soweit man 60 Jahre eingelagerte Teile als neu bezeichnen kann. 😅😅
...und viel Spass beim basteln...👍
@@moschraub641 weiß nur nicht ob der Motor geht uns so .bekommt man da auch teile ?
@@benjaminschmid8279 Motoren hat Irus zugekauft und hat selbst keine Teile dafür am Lager. ILO und Hirth Teile sind noch einigermaßen zu bekommen, Berning ist teilweise schwierig, bei MWM sieht´s recht bescheiden aus....
warum montierst über der nabe vom schubkarrenrad senkrecht nach oben kein stoßdämpder unter dein blechsattel und vorne das schräge stützrohr an beiden endenin einem gelenk anschrauben, dann hast nen halbsweg gefederten sitz
Hab ich bei meinem Sulky so gemacht, kann man in meinem Film vom Bollenbacher Hummeltreffen sehen: th-cam.com/video/n-zKKOG4g2o/w-d-xo.html In diesem Fall hielt ich das für unnötig weil ich bis zum Acker max. 1 bis 2 km fahren muss, da hält man das schon mal aus....😀
Klasse Arbeit 👌🏻👍🏻
Мотоблоки хорошие. Но почему нет музыкального мб?
th-cam.com/video/UR8UR5rlR3c/w-d-xo.htmlsi=brPhBlDc_HHEv-fV
Hast super gemacht. Werde mir auch sowas für meine Agria 2800 bauen. Danke für die Idee. Grüße
Sehr schön weiter machen 😊
Danke! Soll der erste furche tiefer sein?
Ich mach die erste immer etwas flacher, das gibt nen sauberen Rand.... muss man aber nicht so machen
Der Teil des selectors in grün mit den zwei Kontakten ist ja nicht wirklich wertig, gibt es hier eine Alternative? Ich habe bisher nicht ausgebaut und geschmirgelt sondern gereinigt und Kontaktspray aufgetragen, das hilft so für 2-3 Jahre. Beim nächsten Mal werde ich wohl auch grober werden müssen.
Dankeschön für das tolle Video
Schade um den schönen Spez was er mit dem da gemacht hat also ich meine nicht das pflügen ich mein an sich wie er das der arme verändert hat nicht mehr schön
Super Sache, gibt es schon einen Termin für 2024?
Noch nicht.... sobald der feststeht werd ich ihn hier einstellen....
Der Termin für 2024 steht fest: 14. und 15.09. 😃😃