
- 3
- 3 143
ALBERT muss raus.
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 31 ต.ค. 2011
Willkommen auf unserem Kanal Albert muss raus.
Albert ist eine ehemalige alte Feuerwehr aus Düsseldorf. Ein robuster luftgekühlter Iveco 90-16 Magirus-Deutz mit Allradantrieb.
Mit dem umgebauten Truck zum Expeditionsmobil, möchten wir gerne unsere Reisen in die "Weltgeschichte" unternehmen.
Doch zuvor, müssen wir die leere Kabine ausbauen und am Basisfahrzeug ein paar Dinge erledigen. Es werden Wartungsarbeiten durchgeführt, Ersatzteile erneuert oder Komponenten eingebaut.
Wir sind gespannt wie sich unsere Ideen und Gedanken umsetzen lassen.
Bei den ganzen Projektaufgaben die man bewältigen muss, sind wir froh, dass es das Internet gibt.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen netten Menschen bedanken, mit denen wir uns austauschen konnten.
Begleitet uns bei unserem Projekt.
Kommentare und Anregungen sind willkommen.
Bis bald.
Susanne und Bernd
Ihr erreicht uns hier:
bernd.wagener@gmail.com
Albert ist eine ehemalige alte Feuerwehr aus Düsseldorf. Ein robuster luftgekühlter Iveco 90-16 Magirus-Deutz mit Allradantrieb.
Mit dem umgebauten Truck zum Expeditionsmobil, möchten wir gerne unsere Reisen in die "Weltgeschichte" unternehmen.
Doch zuvor, müssen wir die leere Kabine ausbauen und am Basisfahrzeug ein paar Dinge erledigen. Es werden Wartungsarbeiten durchgeführt, Ersatzteile erneuert oder Komponenten eingebaut.
Wir sind gespannt wie sich unsere Ideen und Gedanken umsetzen lassen.
Bei den ganzen Projektaufgaben die man bewältigen muss, sind wir froh, dass es das Internet gibt.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen netten Menschen bedanken, mit denen wir uns austauschen konnten.
Begleitet uns bei unserem Projekt.
Kommentare und Anregungen sind willkommen.
Bis bald.
Susanne und Bernd
Ihr erreicht uns hier:
bernd.wagener@gmail.com
Iveco 90 - 16 Ventilspiel prüfen und einstellen
Regelmäßig alle 10.000km sollte laut Werkstatthandbuch das Ventilspiel an den Zylindern eingestellt werden, damit keine Motorschäden entstehen und die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Es wird am kalten Motor durchgeführt.
So haben wir es gemacht:
Möglichkeiten zum Einstellen
Variante 1: Die Ventile nach der Zündreihenfolge einstellen. Das dauert länger, weil nur ein Zylinder nach dem anderen eingestellt werden kann.
Variante 2: Wie im Handbuch beschrieben jeweils 2 Zylinder nacheinander auf Überschneidung stellen und alle Ventile können eingestellt werden.
Möglichkeiten zum erforderlichen drehen des Motors für die Einstellarbeiten:
Variante 1: Drehen der Kurbelwelle mit 36Nuss durch die Öffnung der Keilriemenscheibe.
Variante 2: 5. Gang einlegen und das Rad vorne links anheben und drehen in Fahrtrichtung
• Vorher besorgen: Dichtungssatz für die Ventildeckel, beinhaltet auch die Dichtungsscheiben für die Ventildeckelschrauben. + Dichtmasse dauerplastisch.
• Benötigte Werkzeuge:
- 13zehner für Ventildeckelschrauben, 12Nm
- 17zehner gekröpften für Kontermutter Einstellbolzen
- Drehmomentschlüssel 12Nm
- Schlitzschraubendreher groß für Einstellbolzen
- 0,15mm Einstellehre
Kalter Motor
1. Als erstes 5.Gang einlegen
2. Truck vor wegrollen sichern
3. Fahrerhaus kippen
4. Rad vorne links anheben, durch drehen des Rades in Fahrtrichtung wird der Motor gedreht
5. Ventildeckel demontieren
Einstellvorgang:
Kalt_Einlass- und Auslassventil: 0,15mm Ventilspiel
Step 1: Rad v.l. in Fahrtrichtung drehen, bis die Ventile am Zylinder 1 überschneiden, jetzt kann man einstellen: 2.Zyl.-A-Ventil; 3.Zyl._E-Ventil; 4.Zyl.-A-Ventil; 5.Zyl.-E-Ventil; 6.Zyl.-E+A-Ventil
Step 2: Rad v.l. weiter drehen, bis die Ventile am Zylinder 6 überschneiden, jetzt die restlichen einstellen: 1.Zyl.-E+A-Ventil;
2.Zyl.-E_Ventil; 3.Zyl.-A-Ventil; 4.Zyl.-E-Ventil; 5.Zyl.-A-Ventil
Fertig! Ventildeckeldichtungen können zum abdichten per Dauerplastischer Dichtmasse an den Ventildeckeln befestigt werden. (Vorgabe Deutz)
So haben wir es gemacht:
Möglichkeiten zum Einstellen
Variante 1: Die Ventile nach der Zündreihenfolge einstellen. Das dauert länger, weil nur ein Zylinder nach dem anderen eingestellt werden kann.
Variante 2: Wie im Handbuch beschrieben jeweils 2 Zylinder nacheinander auf Überschneidung stellen und alle Ventile können eingestellt werden.
Möglichkeiten zum erforderlichen drehen des Motors für die Einstellarbeiten:
Variante 1: Drehen der Kurbelwelle mit 36Nuss durch die Öffnung der Keilriemenscheibe.
Variante 2: 5. Gang einlegen und das Rad vorne links anheben und drehen in Fahrtrichtung
• Vorher besorgen: Dichtungssatz für die Ventildeckel, beinhaltet auch die Dichtungsscheiben für die Ventildeckelschrauben. + Dichtmasse dauerplastisch.
• Benötigte Werkzeuge:
- 13zehner für Ventildeckelschrauben, 12Nm
- 17zehner gekröpften für Kontermutter Einstellbolzen
- Drehmomentschlüssel 12Nm
- Schlitzschraubendreher groß für Einstellbolzen
- 0,15mm Einstellehre
Kalter Motor
1. Als erstes 5.Gang einlegen
2. Truck vor wegrollen sichern
3. Fahrerhaus kippen
4. Rad vorne links anheben, durch drehen des Rades in Fahrtrichtung wird der Motor gedreht
5. Ventildeckel demontieren
Einstellvorgang:
Kalt_Einlass- und Auslassventil: 0,15mm Ventilspiel
Step 1: Rad v.l. in Fahrtrichtung drehen, bis die Ventile am Zylinder 1 überschneiden, jetzt kann man einstellen: 2.Zyl.-A-Ventil; 3.Zyl._E-Ventil; 4.Zyl.-A-Ventil; 5.Zyl.-E-Ventil; 6.Zyl.-E+A-Ventil
Step 2: Rad v.l. weiter drehen, bis die Ventile am Zylinder 6 überschneiden, jetzt die restlichen einstellen: 1.Zyl.-E+A-Ventil;
2.Zyl.-E_Ventil; 3.Zyl.-A-Ventil; 4.Zyl.-E-Ventil; 5.Zyl.-A-Ventil
Fertig! Ventildeckeldichtungen können zum abdichten per Dauerplastischer Dichtmasse an den Ventildeckeln befestigt werden. (Vorgabe Deutz)
มุมมอง: 1 839
วีดีโอ
Airlineschiene am Wohnmobil befestigen - aber wie?
มุมมอง 6762 ปีที่แล้ว
Hier zeigen wir, wie die Airlineschiene an der Seitenwand befestigt wurde. Kleben alleine würde schon reichen, aber durch zusätzliche Schrauben mit Gummi-Blindnietmuttern kann ich sie einfacher und besser fixieren.
Iveco 90 16: Stärkere 80Ah Lichtmaschiene einbauen
มุมมอง 6312 ปีที่แล้ว
Die Aufbau-Accus werden durch unsere Solaranlage oder durch die Lichtmaschine geladen. Damit auch bei einer kurzen Fahrt ein Maximum an Energie in die Lithiumaccus gelangt, haben wir uns für den Einbau einer leistungsstärkeren Lichtmaschine entschieden. Die alte Lima hatte nur 55Ah und die neue hat jetzt 80Ah ( max.113Ah ).
Hallo ich hätte gerne die Ersatzteilnummer von dieser Lichtmaschine würde die auch gerne verbauen . Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen danke
Hallo, die Lima ist von kohl.24_Artikel 1175LI.OE.ver. Hat 2021 369€ gekostet. LG und viel spaß beim einbauen.
Hallo Albert Danke für das Video. Kannst du sagen welche Marke die Lichtmachine ist und welches Modell? Vielen Dank Grusse Rob (Iveco 95-17)
Sorry, das ich mich jetzt erst melde. Habe die Lima von kohl.24_Artikel 1175LI.OE.ver. Hat 2021 369€ gekostet.
Gut erklärt nur ein kleiner Fehler 07:15, das Ventil leitet die Wärme über den Sitz an den Zylinderkopf ab, ist das Ventilspiel zu KLEIN, besteht die Gefahr der mangelnden Wärmeableitung, weil das Ventil nicht vollständig im Sitz aufliegt
Ich habe es mir aufgezeichnet, weil einfach und gut erklärt .Werde ich auf unserer Weltreise auch das ein oder andere mal machen müssen ..merci
Normalerweise ist der 1 Zylinder gegenüber der Kraft absenden Seite außer bei Renault. Oder bei Deutz auch
Super dargestellt und erklärt - sehr hilfreich - Vielen lieben Dank!!
Herzlichen Dank, tolles Video, das ist wirklich sehr hilfreich.
Super erklärt wie man kontrolliert. Leider mit keinem Wort drauf eingegangen wie man einstellt.
Hallo Tatagav, wenn man zum Video noch eine schriftliche Erklärung braucht, sollte man es lassen. Immerhin riskiert man bei falscher Handhabung einen Motorschaden.
Vielen Dank, gut gemacht
Super
Tolles Video!!! 👍🏻👍🏻👍🏻
Hallo Bernd, wir haben die Schiene genietet und geklebt. Auch mit MS5 aber ohne Primer. Hält bombenfest 👍🏻💪