- 12
- 127 808
djtubat
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 22 ม.ค. 2007
Quick Soundcheck: Cerveny Eb Tuba VFC-EB6888S
Curious how the new Cerveny Eb Tuba, model VFC-EB6888S, with its compact 45cm bell sounds? Watch this quick soundcheck and let me know what you think of its tone in the comments!
มุมมอง: 595
วีดีโอ
Neue F-Tuba von Ludwig Karlstetter
มุมมอง 1.1Kหลายเดือนก่อน
In diesem Video stelle ich euch die F-Tuba vor, die von Ludwig Karlstetter in Handarbeit gefertigt wurde. Dieses Instrument beeindruckt durch seine erstklassige Verarbeitung und seinen herausragenden Klang. Hinweis: Dieses Video ist keine bezahlte Werbung. Ich teile hier lediglich meine persönlichen Eindrücke von diesem besonderen Instrument. Falls ihr mehr über Ludwig Karlstetter und seine Arb...
Eb Tuba Comparison: Cerveny vs. Boosey & Co. (1920)
มุมมอง 797หลายเดือนก่อน
In this video, I compare two Eb tubas. The vintage Boosey & Co. tuba from 1920 has been upgraded with a new valve block, leadpipe, and tuning slide. The main difference between these instruments is the bell size: the Cerveny has a 45cm (17.7-inch) bell, and the Boosey features a 15-inch bell. How does this affect the sound? Watch the video to find out, and let me know your thoughts in the comme...
Besuch bei Cerveny / neue F-Tuba
มุมมอง 1.8K2 หลายเดือนก่อน
Bei meinem Besuch bei der Firma Cerveny in Graslitz hatte ich die Gelegenheit, einige Tuben ausgiebig zu testen. In diesem Video präsentiere ich euch ein paar Klangbeispiele der neuen F-Tuba. Ich bin gespannt auf eure Meinung zu diesem Instrument und hoffe, dass euch die Aufnahme gefällt. Für mich ist dieses Projekt äußerst spannend, und ich freue mich schon darauf, die F-Tuba bald im Sinfonieo...
Polka.mp4
มุมมอง 1.9K3 หลายเดือนก่อน
Diese Polka ist während der Corona-Zeit entstanden - für eine kleine Besetzung, aber nie zur Aufführung gekommen. Also hab ich einfach alle Instrumente selbst eingespielt. Tuba liegt mir natürlich, aber auf dem Tenorhorn und Flügelhorn... sagen wir mal, ich hab mein Bestes gegeben! Im Original war ein Akkordeon geplant, aber da keins rumlag, musste die Melodika herhalten. Viel Spaß beim Zuhören...
Eb Tuba Mouthpiece Comparison
มุมมอง 9394 หลายเดือนก่อน
In this video, I compare four mouthpieces for a Brass Band Eb Tuba: 1. JK S8.8 17025 (modified Bach 24AW) 2. Brass-Evolution No. 4 3. Alliance T3 4. Denis Wick 3L All of these mouthpieces are quite similar, with only subtle differences in the details. I'm playing a Bossey & Co. Tuba, built in 1920, with a new Besson valve block, assembled by W. Nirschl. Let me know your thoughts in the comments...
Gabrieli: Canzon septimi toni No. 2, Tuba-/Cimbasso- Oktett, Stefan Kühndorf
มุมมอง 5K3 ปีที่แล้ว
Canzon septimi toni No. 2 Giovanni Gabrieli Arr.: Stefan Kühndorf März 2021 mail: djtubat@icloud.com
Kozlova, Tenorhorn-Solo - djtubat
มุมมอง 78K14 ปีที่แล้ว
Ich spiele normalerweise Tuba, also bitte nicht zuviel erwarten! Kozlova 1. Tenorhorn: djtubat 2. Tenorhorn: djtubat Tuba: djtubat Drum-Set: djtubat Alles Live eingespielt. Keinerlei Bearbeitung, außer Hall bei Tenorhörnern und Tuba. Aufgenommen bei djtubat August 2010. © Copyright djtubat 2010 Thanks for Watching.
Love of my Life, Tuba-Solo
มุมมอง 10K14 ปีที่แล้ว
Love of my Life Freddie Mercury arr. Stefan Kühndorf Tuba-Solo: Stefan Kühndorf Trompete: Christian Grässlin Tenorhorn / Bariton: Stefan Kühndorf Posaune / Tuba: Stefan Kühndorf Drum-Set / Klavier: Stefan Kühndorf Aufgenommen bei Stefan Kühndorf Juli 2010.
Wow❤❤❤❤❤
Bass điêu luyện . đáng học hỏi ạ
Sounds great! But is that you or the instrument!? Have you got any comments on how it compares to a Besson Sov?
What model is it ?
Sorry I didn’t speak in English in the video! This is an F-Tuba made by Ludwig Karlstetter. He works at Walter Nirschl’s company and also develops his own tubas on the side. You can find more information about him and his tubas here: www l-karlstetter de
@ sounds amazing
Impressive
Thanks
Sounds great!
I'm glad to hear that
Couldn't tell when you were playing what instrument. My guess is that the mouthpiece is waywayway too big. You're gulping for air desperately and it doesn't sound good.
Thank you for your feedback! I’ll work on making it clearer which instrument I’m playing in future videos. As for the mouthpiece, I appreciate your thoughts-it’s always a balance finding the right fit for tone and comfort. I’ll definitely reflect on your observation about air use. Thanks again for sharing your perspective!
The 15” has a real nice clarity to it that would be useful in a tuba section context. I’ve always thought that brass bands with giant E flats sound too diffuse. The 17” would be a great quintet or Orchestra instrument.
Thank you for your comment! I agree, the 15" really shines for clarity in a brass band setting. Do you think the 17" would truly suit a quintet? I’m a bit unsure about that. I’d love to hear your thoughts or experience!
Oh, sehr nice! Für eine F klingt das ja richtig fett. Mit meiner F von B&S bekomme ich das so nicht hin (kann natürlich auch an mir liegen). Was war das denn für ein Modell und was kost die?
Danke dir für das Feedback! Freut mich, dass dir der Sound gefällt! 🎶 Den Modellnamen und die Preise werde ich in einem separaten Video genauer vorstellen - schau da also gerne wieder rein. 😊
tolles Video! Ich (blutiger Anfänger an der Posaune) bin verblüfft, wie "knackig" eine Tuba auch klingen kann. Dachte vorher immer scharfes Artikulieren wäre nur mich zylindrischen Instrumenten möglich und mit konischen Instrumenten eben nicht. Wurde hier aber gerade deutlich eines Besseren belehrt! Vielen Dank!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich, dass dir das Video gefallen hat! 😊 Vielleicht liegt es daran, dass ich damals mit Trompete angefangen habe, bevor ich zur Tuba gewechselt bin - auch wenn das echt lange her ist. Viel Spaß weiterhin mit der Posaune!
Interessantes Video! Ich hatte angenommen, Cerveny gäbe es nicht mehr und die Instrumente werden inzwischen von Lidl gebaut. Außerdem war Cerveny doch in Hradec Králové ansässig. Bauen die jetzt bei Amati in Graslitz? Wie ist denn der Vertrieb organisiert und bei welchen Händlern kann man die Instrumente in Deutschland kaufen? Als alter Cerveny-Fan würde es mich sehr freuen, wenn dieses traditionsreiche Unternehmen weiter existieren würde.
Danke für deinen Kommentar und dein Interesse! Cerveny und Lidl sind tatsächlich zwei eigenständige Firmen, und Cerveny produziert weiterhin Instrumente im Amati-Werk in Graslitz. Soweit ich weiß, können die Instrumente auch direkt bei Cerveny erworben werden.
i dont usually watch this kind of content or listen to this kind of music, but this is epic
❤💪🫶👍💙
❤💪🫶👍💙
Einfach nur richtig gut!!! Klasse!
Für einen, dem eigentlich die Tuba liegt, wirklich klasse - Respekt. Und die Polka ist auch gelungen.
I really enjoyed that.
Played on a VB 24AW for many years, but 3 years ago it started to let me down (I was getting older). In the following years I have bought a dozen or so mouthpieces in an attempt to find "the one" for my EEb. There are so many to choose from and it is so very confusing. What I found is, is that my sound does not change much between different mouthpieces (I, too, have YT videos such as this one). What does change is how it feels to me: production, flexibility, centring, pitching, etc. The mouthpieces I bought feel very different to me, but the listener (say, in a concert hall) would not necessarily hear a difference. I have tried JK, Perantucci, Conn, Curry, Yamaha, and one or two others, but ended up with Breslmair. Why? Because it feels right to me. Mouthpieces are a very personal thing. To my ear the BE4 is the best for you, but you may feel differently as you blow.
Thank you for sharing your experience! I completely agree-mouthpieces are very personal, and what feels right for one player might not work for another. It's great that you found the right match with Breslmair!
8.8 sounds better.
Excellent playing Stefan! Nr. 1. sounds best to me. I have used a Tilz WH-B1 for a long time on the bottom Eb part, but recently switched to a PT84 for the upper part. I play a modified 1980 B&H Imperial.
Thank you for your opinion. According to Bob Tucci, the Brass Evolution is based on the PT84. What modifications have you had made to your tuba?
@@SK-gq9dh It had the original small bore leadpipe. Mike Johnson Custom put a new large receiver leadpipe on and shortened the bugle in a couple of places to bring the pitch up.
WTF bro respect !!!
Schöne schwungvolle Musik, beide Tiefsounds überzeugen.
Wow! Beautifully done!
Awesome work!
Schön mal wieder sowas von dir zu sehen! Dass letzte video ist ja schon ne Weile her 😄 Sehr gerne mehr!
wie o.g. gerne mehr 👍🏽🧐
Ausgezeichnet! Sehr schön voller Ton von die Tuben und ganz toller Ton von die Cimbassi mehr bedrohlich... nasale. Gratulieres und danke.
mit welchem aufnahmegerät wurde dieses video aufgenommen?
Super
gut
I remember seeing this video 10 years ago when I just started playing. I loved it then and I love it now
Thanks a lot!
me too. It's been a lifetime since I last watched this. Superb performance
@@wanderingpretender thank you a lot 🙂
Great improvised for this rythem and sound was as very good. 👍🏾👏🏾
Great and nice sound
Endlevel
Super schön gespielt......
tem a partitura pra mandar ?
Thank you for sharing! 谢谢您的分享!
was für ne dämliche frage.. -.- da hat ja jmd viel ahnung..
excellent work - will the 2 dislikers please send me the link of them multi tracking something better?
excellent, really very fine!
the guy on the right is really good but he needs a new partner
Und was sagen die Nachbarn dazu ?
Für ein Wohnzimmer tolle Akustik.
is das ne impro über song for my father von horris silver?
Love it!
Alter respekt wenn du das so auswendig hinkriegst! Respekt, Respekt!!!
Das "Auswendig" ist nicht das Problem, das kommt mit der Zeit ganz alleine. Das Spielen verdient die Achtung.
what is the name of this tune?