- 264
- 1 287 389
Galoxee Asperger TV
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 6 มี.ค. 2020
Allein unter Aspergern
Ich lebe in einer Familie mit Autismus. Wie mein Leben allein (als Nicht-Autist) unter Aspergern aussieht, erfahrt Ihr in meinen Videos. Mein Fokus liegt auf Hilfestellung. Wir haben Höhen und Tiefen erlebt und sind dadurch als Familie stärker geworden. Wir sind alle aus uns herausgewachsen und ich möchte mit Euch teilen, wie man als Nicht-Asperger sehr glücklich in einer Familie mit Aspergern lebt.
Es gibt Tage, da beneide ich meine Asperger um ihren Asperger. Wenn Ihr wissen wollt warum, dann bleibt dran, aboniert und teilt gerne meinen Kanal.
Unter post@galoxee.com könnt Ihr mich auch persönlich mit Fragen oder Anregungen anschreiben.
Liebe Asperger-Mitmenschen. Ich bitte Euch um Verständnis, wenn ich ÜBER Euch spreche. Das geht aus meiner Perspektive nicht anders. Sehr, sehr gerne spreche ich aber auch MIT Euch. Schreibt mich an, wenn Ihr ein Anliegen habt. Ich freue mich über den Erfahrungsaustausch.
Ich lebe in einer Familie mit Autismus. Wie mein Leben allein (als Nicht-Autist) unter Aspergern aussieht, erfahrt Ihr in meinen Videos. Mein Fokus liegt auf Hilfestellung. Wir haben Höhen und Tiefen erlebt und sind dadurch als Familie stärker geworden. Wir sind alle aus uns herausgewachsen und ich möchte mit Euch teilen, wie man als Nicht-Asperger sehr glücklich in einer Familie mit Aspergern lebt.
Es gibt Tage, da beneide ich meine Asperger um ihren Asperger. Wenn Ihr wissen wollt warum, dann bleibt dran, aboniert und teilt gerne meinen Kanal.
Unter post@galoxee.com könnt Ihr mich auch persönlich mit Fragen oder Anregungen anschreiben.
Liebe Asperger-Mitmenschen. Ich bitte Euch um Verständnis, wenn ich ÜBER Euch spreche. Das geht aus meiner Perspektive nicht anders. Sehr, sehr gerne spreche ich aber auch MIT Euch. Schreibt mich an, wenn Ihr ein Anliegen habt. Ich freue mich über den Erfahrungsaustausch.
PDA-Autismus-Fachtag 2025: Austausch & neue Perspektiven für Fachkräfte & Betroffene
FACHTAG TICKETS & INFOS: hamburger-perspektivwechsel-media.de/produkt/2-pda-fachtag-berlin/
ZIRKUS IM KOPF: hamburger-perspektivwechsel-media.de/produkt/zirkus-im-kopf/
- BERATUNG: galoxee.com
- KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla+Eva+konr%C3%A4dchen
- ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892
- SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091
- INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: childhood-akademie.com/inklusionscoach/
Eine Discord Gruppe für Autisten findet Ihr hier:
discord.planetaspie.net/?ref=Galoxee
Bei Fragen und Anregungen schreibt mir! :)
post@galoxee.com
Liebe Grüße
Doro
ZIRKUS IM KOPF: hamburger-perspektivwechsel-media.de/produkt/zirkus-im-kopf/
- BERATUNG: galoxee.com
- KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla+Eva+konr%C3%A4dchen
- ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892
- SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091
- INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: childhood-akademie.com/inklusionscoach/
Eine Discord Gruppe für Autisten findet Ihr hier:
discord.planetaspie.net/?ref=Galoxee
Bei Fragen und Anregungen schreibt mir! :)
post@galoxee.com
Liebe Grüße
Doro
มุมมอง: 451
วีดีโอ
Autismus verstehen: Das Sally-Anne-Experiment und die Bedeutung der Theorie des Geistes (TOM)
มุมมอง 5099 ชั่วโมงที่ผ่านมา
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Autismus, Angst und Phobie: Auf Augenhöhe - Der Autismus-Chat zwischen den Welten
มุมมอง 456วันที่ผ่านมา
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Autismus & ADHS in der Schule: Impulse der Childhood Akademie für Neurodiversität
มุมมอง 57214 วันที่ผ่านมา
- BERATUNG: galoxee.com - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: childhood-akademie....
Wenn Autismus auf Hochbegabung trifft: So unterstützt du dein Kind
มุมมอง 61121 วันที่ผ่านมา
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Abschied, Trauer, Tod im Spektrum. Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten.
มุมมอง 435หลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Autismus und Hypersexualität. Zuschauerfrage
มุมมอง 1.2Kหลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Prokrastination und unliebsame Aufgaben bei autistischen Kindern. Tipps für Eltern.
มุมมอง 667หลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Feste feiern mit Autisten. - Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten.
มุมมอง 759หลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Gefühle, Bedürfnisse, Strategien. Gewaltfreie Kommunikation. Hervorragende Strategie für Autisten #2
มุมมอง 579หลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
GFK - Gewaltfreie Kommunikation. Eine hervorragende Methode für Autisten
มุมมอง 8572 หลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Grenzerfahrungen als Eltern mit Autismus. Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten.
มุมมอง 5262 หลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whitehead-9783757888091 - INKLUSIONSCOACH AUSBILDUNG - Werde Fachberater für Neurodivergenzen: c...
Essstörung und Autismus. Interview mit "Inside Anorexia" - Gründerin Ricarda Gerlinghaus
มุมมอง 5302 หลายเดือนก่อน
Magersucht verstehen - Hilfe für Angehörige INSIDE ANOREXIA Ricarda Gerlinghaus Mail zur Terminvereinbarung: contact@insideanorexia.com www.insideanorexia.com Weiteres Interview mit Ricarda: Im Gespräch#27: Vollständige Genesung einer Magersucht ist möglich! Mit Ricarda Gerlinghaus (youtube.com) - BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=K...
PDA verstehen: Experten beantworten eure Fragen zu Autismus mit PDA-Profil
มุมมอง 3.5K2 หลายเดือนก่อน
#autismus #asperger 0:00 Einleitung 2:11 Kritische Zuschauerfragen - Sarah Weber 19:32 PDA bei Jugendlichen und Erwachsenen - Regine Götz 32:32 PDA und Ausbildung und Beruf - Regine Götz 40:40 PDA, und Schule und Schulverweigerung - Regine Götz 48:50 Integration in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) - Dr.med Nicole Chou-Knecht 57:00 Erkennen der Bedürfnisse von Kindern mit PDA - Carina Ret...
Kinder kriegen trotz Autismus? - Trau Dich! - Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten.
มุมมอง 5253 หลายเดือนก่อน
- BERATUNG: coaching.galoxee.com/coaching - BIRKES BUCH: www.amazon.de/Mama-lernt-Liebe-autistische-gelernt/dp/3747401554/ref=sr_1_1? - KINDER-BÜCHER: buchshop.bod.de/catalogsearch/result/?q=Karla Eva konrädchen - ELTERN-RATGEBER: www.bod.de/buchshop/subtiler-autismus-dorothea-whitehead-9783756837892 - SUBTILER WEIBLICHER AUTISMUS BUCH: buchshop.bod.de/subtiler-weiblicher-autismus-dorothea-whit...
#2 Finde als Autist deinen Platz in der Welt!
มุมมอง 5653 หลายเดือนก่อน
#2 Finde als Autist deinen Platz in der Welt!
#1 Als Autist seinen Platz in der Welt finden
มุมมอง 8033 หลายเดือนก่อน
#1 Als Autist seinen Platz in der Welt finden
Autismus Coaching Praxis Tipps. Negative Gefühle?
มุมมอง 7454 หลายเดือนก่อน
Autismus Coaching Praxis Tipps. Negative Gefühle?
Autismus und Mobbing. Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten. Podcast
มุมมอง 6974 หลายเดือนก่อน
Autismus und Mobbing. Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten. Podcast
Notfallplan für Autisten bei Planänderungen.
มุมมอง 9294 หลายเดือนก่อน
Notfallplan für Autisten bei Planänderungen.
Autismus und Alexithymie. Kinder fördern
มุมมอง 7144 หลายเดือนก่อน
Autismus und Alexithymie. Kinder fördern
Autismus und authentische Identität. Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten. Podcast
มุมมอง 7735 หลายเดือนก่อน
Autismus und authentische Identität. Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten. Podcast
Autismus Interview mit Lea: Freundschaft auf Umwegen?
มุมมอง 8375 หลายเดือนก่อน
Autismus Interview mit Lea: Freundschaft auf Umwegen?
Selbsthass wegen Autismus. Du bist nicht alleine und du bist wichtig.
มุมมอง 9055 หลายเดือนก่อน
Selbsthass wegen Autismus. Du bist nicht alleine und du bist wichtig.
Nützliche Flirt Tipps für Autisten? Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten. Podcast
มุมมอง 6935 หลายเดือนก่อน
Nützliche Flirt Tipps für Autisten? Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten. Podcast
Soziale Ängste aufgrund von Autismus.
มุมมอง 1.2K6 หลายเดือนก่อน
Soziale Ängste aufgrund von Autismus.
Langes Erinnern & Vergesslichkeit. Gedächtsnis-Dilemma und selektive Wahrnehmung bei Autismus.
มุมมอง 2.1K6 หลายเดือนก่อน
Langes Erinnern & Vergesslichkeit. Gedächtsnis-Dilemma und selektive Wahrnehmung bei Autismus.
Autismus Diagnose ja oder nein? Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten.
มุมมอง 1.2K6 หลายเดือนก่อน
Autismus Diagnose ja oder nein? Auf Augenhöhe. Autismus Chat zwischen den Welten.
Es wäre sicher hilfreich, wenn der Titel noch erweitert wird, um auch Menschen aufmerksam zunmachen, die noch nichts mit dem Kurzbegriff "PDA" verbinden können. In die Richtung "mehr als Prokrastination" vielleicht. 😊
Danke für die lehrreichen Videos. Es würde mich interessieren, wie dir dein Partner seine Liebe und Zuneigung zeigt. Verständnis hin oder her- jeder Mensch braucht mal liebevolle Worte, körperliche Nähe, umworben werden etc. Rein sachlich und pragmatisch zu sein hilft zwar in der Kommunikation, das Herz und das Ego brauchen jedoch hin und wieder etwas mehr. Zusammen zu leben und nicht nebeneinander, gemeinsame Projekte, Träume, manche Hobbys. Fühlst du dich in dieser Beziehung nicht manchmal einsam? Dein Partner arbeitet sichtbar an sich und kann sich gut ausdrücken. Viele Aspies können/wollen das nicht, was eine Liebesbeziehung sehr belasten kann. Gibt es eigentlich ein Video zum Thema Sexualität? Danke und ganz viele liebe Grüsse
Ich bekomme viel Liebe, Zärtlichkeit und emotionale und physische Nähe. Bei der emotionalen Nähe mußte ich lernen, meine Bedürfnisse klar zu äußern, weil ich mich früher nicht gesehen gefühlt habe. Damals habe ich mich in vielen Situationen einsam gefühlt. Körperliche Nähe war nie ein Problem für uns.
@ oh so schön. Das freut mich für dich. Danke für dein schnelles Feedback ♥️
Auf einer Wanderung war ich mal ein Boxsack von einer Kuh... seitdem an ist es mir auch unangenehm durch eine Kuhherde zu laufen😅 Ja davor habe ich auch Angst, das was brennt. Muss auch ständig kontrollieren, dass der Herd aus ist...Kerzen will ich gar nicht anzünden... eig ist das wegen meinem ADHS Anteil in mir... könnte ja Vergessen haben aus zu machen. Wo ich wirklich ein Phorbie habe..also keine normale Angst, sondern eine Phorbie...ist die Phorbie vor Dunkelheit...muss immer mit nem Licht einschlafen...bei Dunkelheit raus gehen (aus dem Haus) ist für mich kein Problem 😅 Hatte letztes Jahr ein Autounfall, das Auto hatte ein Totalschaden... mit Mühe und Kraft hatte ich mich dennoch 4 Tage später ans Steuer gesetzt und bin Auto gefahren... schon bevor mir das passiert ist hatte Angst vor dem Auto fahren, bis ich dann nur großen Respekt davor hatte (auch wenn mir Autofahren total Energie rauben kann)...aber ich wollte trotzdem Autofahren nach dem Unfall, damit ich nicht iwann so Angst davor habe, jemals wieder Auto zu fahren 😅
Ganz tolles Gespräch, ich habe wieder ein wichtiges Puzzleteil gefunden. Ich hätte noch so viele Fragen. Mein Ex Partner war ein Narzisst, jedoch habe ich auch einige autistische Merkmale entdeckt. Neben Gaslighting, Silent Treatment, Hoovern etc. habe ich auch Gesichtsblindheit, sensorische und motorische Auffälligkeiten, Schockstarre, verstummen... wahrgenommen. Gaslighting hat mir gegenüber nicht funktioniert, ich habe zuviel nachgefragt. Ich weiß noch, ich war eher verwirrt und geschockt. Danke für das tolle Video.
Dankeschön, für diesen Beitrag! Er könnte mich weiter bringen, bei der Unterstützung, unseres jetzt volljährigen Kindes. Es gibt bisher keinerlei, außer die von uns, die regelmäßig scheitern. Kommunikation darüber gibt es leider nie, mit ihr. Das online-ABI hat sie (nach Schulwechsel, Klinik, wieder Eingliederungsversuch, Ausschulung und Auszeit) jetzt wieder abgebrochen. Ich finde weder heraus, was falsch gelaufen ist, noch kann sie es artikulieren. Es gibt aber, für sie, kein Weg mehr zurück. ( Habe ich heute erfragen können) Das passiert tatsächlich regelmäßig, nach ca. 2Jahren. Ich bin nicht nur mit meinem Latein ( welches ich nie gelernt habe) fast am Ende und werde auch Psychologie nicht mehr studieren können, während ich mein Kind nur nachts, am PC sprechen und lachen höre. Während ich nach Theorie of Mind google, vermerkt mein Lebenspartner, dass sie sich jetzt selbst versichern muss. Er verdient den größten Respekt dafür, dass er sich darum kümmert,… Wo fange ich jetzt am Besten an, weiter zu unterstützen? Unser Kind erwähnte kurz, das ein Therapeut (weiß nicht welcher das
Vielen Dank für die wertvollen Infos, höre immer mal wieder rein. Und es würde Reflexion heißen, nicht Reflektion. 🙉🙊 Ist natürlich nicht schlimm, aber vielleicht möchtest du es wissen. 👋😉
Zitat aus dem Interview: "wir können immer gesund werden, wenn wir uns dafür entscheiden." Diese Aussage finde ich sehr bedenklich, denn sie charakterisiert genau den Machbarkeitswahn, aus dem heraus viele Menschen ihre Essstörungen überhaupt erst entwickelt haben. Überlege gut, ob du diese Aussage auch gegenüber einem krebskranken Menschen äußern würdest und ob du durch diesen Kontext etwas besser spürst, wie anmaßend diese Aussage eigentlich ist. Der Wille allein reicht ganz sicher nicht, um gesund zu werden und es gibt, wie bei allen anderen Erkrankungen, auch bei Essstörungen Fälle, die nicht heilbar sind. Etwas Demut und die Akzeptanz, dass wir alle nicht allmächtig sind, stünde uns allen gut zu Gesicht und wäre der allererste Schritt in einem Heilungsprozess
Durch Gaslighthing,( narz M.) Mobbing, wenn man seinem eigenen Urteil nicht mehr traut oder es nie gelernt hat auch ganz neu gelernt und/ oder wieder erlernt werden und welche Hilfestellung der Körper dabei gibt. Soll heissen diese Übungen sind gewiss nicht nur für Menschen auf dem Spektrum hilfreich.. d.h. diese Übungen sind nicht nur für Menscheb wichtig, auf das Alter zugeschnitten,
Genau die Probleme habe ich. Vielen Dank für die Tips.
Das war wie immer ein sehr schönes Video! Auch ich hatte als Kleinkind große Schwierigkeiten mit der Theorie des Geistes. Dank therapeutischer Unterstützung konnte ich trotz Autismus eine gute Empathie entwickeln.
10:26 das mit der Liste ist ein guter Tipp
Meine Ehe mit meinem autistischen Mann ist mir zu anstrengend. Es funktioniert nur, wenn ich alles so mache, wie er es möchte, das heißt für mich totale Anpassung und Selbstaufgabe. Stress bei der Arbeit und zu Hause keine Möglichkeit zum Auftanken hat mich in die Erschöpfungs-Depression getrieben. Alleine sein ist für mich besser und gesünder.
Das kann ich verstehen. Selbstfürsorge kommt da zuerst, wenn man erkennt, dass Kompromisse und aufeinander eingehen nicht möglich sind - aus welchem Grund auch immer. Alles Beste für dich.
Ich dachte immer, dass ich hochsensibel wäre. Arbeite in einem Krankenhaus und habe extrem viel Menschenkontakt. Ich schlüpfe oft in eine Rolle, weil das sonst nicht funktionieren würde. Hin und wieder auch privat, wenn es sein muss. Ist nur unheimlich anstrengend🤯
Vielen Dank, ich bin Asperger und es war mir nicht so bewusst, wie selektive die Erinnerungen sein können. Vielen Dank
Entschuldigung aber als Autistin finde ich die Zuschreibungrn, die hier Autist:innen gegenüber gemacht werden, sehr fragwürdig.
Diese Ignoranz vieler Autisten immer nur auf's eigene Weltbild zu beharren, andere Sichtweisen komplett auszublenden und ihnen absolut keine Geltung einzuräumen ist eine Eigenschaft, die sehr respektlos rüberkommt und womit man sein Umfeld so richtig verärgern kann! Also, hier muss ich ganz ehrlich sagen: Wenn Autisten sich darüber beschweren gemobbt & ausgegrenzt zu werden sollten sie vielleicht auch mal bei sich selber gucken woran das liegt, warum sie nicht die Tatsache akzeptieren dass andere Sichtweisen auch ihren Platz haben und sie eben doch nicht alles selber wissen: Jede Sichtweise ist imgrunde eine andere Perspektive auf eine Sache (je nachdem aus welchem Blickwinkel du sie betrachtest) und verkörpert somit zumindest einen Teil der großen, ganzen Wahrheit. Und andere Leute mit ihren individuellen Ansichten, Erfahrungen, Gefühlen, Geschichten etc. derart zu missachten und zu übergehen ist imgrunde auch eine Form von Mobbing & Ausgrenzung, das kann andere Leute sehr verletzen und an dieser Stelle dürfen sich Autisten gerne mal selber reflektieren...
Ich bin seit Dezember Diagnostiziert und meine Sozialphobie, vermutlich entstanden durch viel Mobbing vor der Haustür ist etwas stärker. Bei mir darf, außer ich gehe auf Verkaufspersonal zu oder ähnliches, niemand näher als 2 Meter kommen oder ich gerate in Panik und als Radfahrer wo es irgendwie erlaubt ist fahre ich auch auf der Straße. Wenn ich dann doch mal zu Fuß unterwegs bin kommt mir einer entgegen, auch wenn der noch weit weg ist, versuche ich auf die andere Straßenseite zu gehen, folgt mir jemand setzt der Verfolgungswahn als Bonus ein dann fange ich an zu laufen oder trickse mich etwas aus in dem ich zur anderen Straßenseite gehe. Und ich drehe mich gefühlt alle 10 bis 60 Sekunden um um hinten zu prüfen. Dabei ist es egal ob das ein Kind von 10 Jahren ist oder ein Rentner mit Gehilfe jeder ist ein potentieller Mobber und dieses Denken müsste ich aus meinem Kopf bekommen aber noch schaffe ich es nicht. Das mit dem aufmerksam machen ist sowieso das Problem denn einerseits will man nicht auffallen, andererseits am liebsten Schild für vorne und hinten mit den Besonderheiten wie nicht näher als 2 Meter, nicht von hinten ansprechen, nicht anfassen und so weiter. Als Stotterer der ich auch bin habe ich eher das Problem wegen ab ca 13:30 dass ich immer mich kurz sammeln muss. Also einer hört auf zu reden, 2 Sekunden sammeln und dann reden aber im Voicechat grätscht dann ständig jemand vor mir rein dass ich mir dann Notizen mache was ich sagen wollte. Dann sind es Uraltthemen aber die Gefühle anderer sind mir egal. Da bin ich im realen Leben recht gefühlskalt denn es ist mir egal geworden was andere fühlen.Aber halt allgemein zu Wort kommen mit mehreren das ist mein Problem. Ich schrieb ja schon zu Menschen 2 Meter. Bei Hunden sind es egal welche Größe eher 4 Meter. da fahre ich sogar auf dem Fahrrad einen großen Bogen und beobachte auch danach im Rückspiegel den Hund. Oft reicht schon im Internet ein Bild eines Hundes um Panische Angst zu bekommen. Für mich ist das einschließen in der Wohnung etwas wunderbares. Also warum sollte man raus gehen? Tür zu, abgeschlossen, Kette vor der Tür und Türstopper erst dann fühle ich mich wohl.
Für mich sind Radfahrer,die den Fußweg nutzen,eine grosse Hürde,Bedauerlicherweise Weise wird nicht mehr per Handzeichen die Richtung angezeigt,Als Rollstuhlfahrerin bin ich sehr überfordert,Mein Autismus macht sich sehr bemerkbar,Ich muss mich in der Dunkelheit darauf konzentrieren,keine Bortsteinkantenabsenkung zu übersehen,Zusätzlich führe ich eine Taschenlampe mit mir,Liebe Grüsse Renate L,aus Minden
Es freut mich dass auch das Thema soziale Angst und Telefon-Phobie angesprochen wird, da beides für mich persönlich ein grosses Problem im Alltag und besonders bei der Suche nach einem Therapieplatz darstellt. Ich habe die Diagnose ADHS in Verbindung mit einer selbstunsicheren / ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstruktur. Das führt gerade im sozialen Bereich zu autismus-ähnlichen Symptomen und Schwierigkeiten. Leider ist das Bewusstsein bzgl solcher Probleme auch bei Mitarbeitern im Psychotherapie-Bereich nicht besonders ausgeprägt, weshalb mir regelmäßig Äußerungen wie:" ....na dann ruf doch einfach mal an und frag nach. Das ist doch nicht so schwierig" begegnen, die mich dann leider in meinen Glaubenssätzen "ich bin nicht richtig" und " keiner kann mich verstehen" bestätigen. Das macht die suche nach einem Therapieplatz für mich nahezu unmöglich, da nur sehr wenige Praxen alternative Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung für Neupatienten anbieten.
Haustiere, je enger die Bindung, sind „Familienangehörige“. Wenn diese Sterben, geht das im Allgemeinen sehr nahe. Wir hatten früher eine Katze. Wir Kinder waren noch sehr jung und die Katze war eher verwildert; sie kam nur zum fressen ins Haus und war nicht handzahm. Mein Vater war der Meinung Katzen gehören nach draußen. Viele Jahre später hatte sich mein Bruder einen Main Coon Kater zugelegt. Mein Bruder ging für einige Zeit nach Australien und der Kater blieb bei meinen Eltern. Die Beziehung zw. meinem Vater und dem Kater wurde sehr innig. Der Kater war selten draußen. Leider hatte das Tier eine unheilbare Krankheit und musste eingeschläfert werden. Ich habe meinen Vater vorher und auch später nicht wirklich weinen gesehen; er hat sehr getrauert. Später, legten sich meine Frau und ich (zwei Wochen vor unserer Hochzeit) eine kleine Main Coon Katze zu. Smokie war mein Ein und Alles. Sie wurde stolze 17 Jahre alt, bis sie eingeschläfert werden musste. Sie starb auf meinem Arm und ich war sehr traurig. Aber ich ließ sie in der Praxis. Wie ihr sagtet, es war nur noch Fell; schönes weiches Fell aber der „Motor“ lief nicht mehr. Früher hatten wir viele Tiergräber im Garten. Ich konnte mit diesen Gräbern nie etwas anfangen. Klar habe ich immer etwas getrauert aber den leblosen Körper brauchte ich nicht und ich brauchte diesen auch nicht betrauern. Unsere Eltern verstarben kurz nach der Coronazeit. Dar war absehbar aber hart für mich. Neulich war ich mal wieder am Grab. Es gibt mir nichts. Die Fotos im Flur bringen dankbare Erinnerungen. Gut, daß meine Mutter dafür sorgte, „nur“ eine Marmorplatte ohne Grabbepflanzung zu haben. Ich halte sie in Ehren, ohne ständig den Friedhof pflegen zu müssen. Unsere Eltern waren bekennende Christen, so wie ich auch. Wir werden uns wiedersehen. Das Bild des „Himmels“ finde ich sehr irreführend. Nach dem Irdischen Tod lebt die Seele jeden Menschens weiter, davon sind wir überzeugt. An welchem Ort dies sein wird, entscheidet sich zu Lebzeiten. Es wird bei unserem Schöpfer und ein guter Ort sein, welchen Namen man diesem Ort auch immer geben mag. Möglich, daß mir diese Überzeugung, mit meinem rationalen-logischen Denken leichter fällt. 🤷🏻
Das war mal wieder ein spannender Podcast, auch ich habe in meinem Leben schon sehr häufig mit Angst zu kämpfen gehabt und kämpfe auch jetzt noch häufig damit. Ich hatte im Alter von etwa 11 bis 13 Jahren Angst einen bestimmten Mann am Bahnhof zu begegnen, der mir aufgrund seines äußerlichen Erscheinungsbildes häufig Angst machte, auch wurde ich von diesem Mann ab und zu angesprochen. Da dieser Mann in unregelmäßigen Abständen am Bahnhof unterwegs war, wusste ich nicht, wann ich diesem Mann wieder begegnen würde und konnte mich so auch nicht im Vorfeld auf die Situation einstellen. Ich wusste jedoch, dass es für mich keine Lösung sein kann immer Angst zu haben, wenn ich am Bahnhof unterwegs bin, vor allem dachte ich mir und das sagten mir damals auch meine Eltern, dass mir rein Theoretisch immer irgendetwas schlimmes passieren könnte. Mir hat es also geholfen zu wissen, dass wenn ich im Leben 100 prozentige Sicherheit haben will, ich das Haus gar nicht verlassen dürfte, aber das wäre für mich keine Option. Dieser Trick hilft mir bis jetzt. Auch hat mir die Angst sehr viel positive Energie geraubt, die ich sonst in andere Sachen investieren hätte können. Noch ein Trick, ist es für mich zu wissen, dass ich das Gefühl der Angst automatisch entwickeln würde, wenn ich mich in eine ungute oder gefährliche Situation begeben würde. Ich wollte noch anmerken, dass an manchen Stellen im Podcast der Ton pausiert. (Das soll aber nicht negativ gemeint sein.) Viele Grüße von Benjamin!
Es liegt tatsächlich am Energielevel, wenn mehr Stress vorhanden ist, bin ich autistischer und brauch mehr Kontrolle und habe sicherlich auch ein erhöhtes Angstniveau.
Meiner Patentante habe ich mit 14 gesagt, ihre neue Frisur sähe von hinten aus, wie ein toupierter Katzen-Po (ich benutze ein härteres Wort). Ihr gefiel die Frisur auch nicht aber keine andere Person aus meiner Familie hatte ihr vorher die Wahrheit gesagt. Meiner Frau sage ich zwar auch eher „die Wahrheit“, wenn sie mich nach Outfits oder Schminke fragt. Mittlerweile habe ich gelernt es etwas besser zu verpacken. Aber bei mir ist auch nur ADS gesichert und der Autismus nur ein Verdacht. Somit bin ich nicht ganz brutal ehrlich. Jedenfalls nicht immer. Ich habe auch Situationen im Kopf, die mir hinterher Leid taten und ich mir der Situation der Person oder den Schwingungen im Raum (habe ich Null Gefühl für) … nicht bewusst war. Ja, mein Denken beruht stark auf Logik und ist sachorientiert. Wenn ich mich konzentriere und auf meine Worte achte, gelingt es mir besser, „neurotypischer“ zu sprechen.
Gute Beziehung ist das A und O, auch meine Erfahrung. Genauso stur Programm durchziehen zum Scheitern führt
Herzlichen Dank, für euer Gespräch zu diesen Themenbereichen. Es hat mich sehr bereichert und mir neue Impulse gegeben. Ich (m. 1976 - ADS) bin erst mit 7 eingeschult worden und (gefühlt) in die Pubertät gekommen, als alle Anderen schon lange wieder raus waren. Ab der 5. Klasse war Schule für mich die Hölle. Nicht nur vom Mobben her, auch kam ich im Unterricht nicht so gut mit. Seit 1993 (Ende 10. Klasse) habe ich mit Schule nichts mehr zu tun. Mir war nicht bewußt, daß natürlich auch dort alles schneller geworden ist. Gut also, daß ich in alter Zeit aufwuchs. Ich war wahrscheinlich der Einzige in der Klasse war, der kein Kabelfernsehen hatte (nur 1., 2. & HR) und auch keinen eigenen TV oder später PC. Heute bin ich meinen Eltern dankbar dafür. Aber es war sicherlich auch ein Mitgrund, warum ich für Gleichaltrige eher uncool war. Comics und später zusätzlich Phantasie-Romanreihen waren mein Interesse. Freunde wünschte ich mir aber Freundschaften hielten nicht lange. Mit Tagträumen war ich ständig beschäftigt. Bei Familienzusammenkünften oder Gesellschaften, wurde ich regelmäßig gesucht, weil nicht auffindbar. Ich suchte lieber die Einsamkeit alleine ... irgendwo, meistens in der Natur. Meine Mutter "parkte" mich gerne bei Karstadt in der Tierabteilung. Trotzdem musste sie mich regelmäßig über Lautsprecher ausrufen lassen. Als ich 15 war, wurde sie auch schon mal darauf hingewiesen, daß Jungen in diesem Alter eigentlich nicht mehr ausgerufen werden. Bis ich mit 26 Jahren (2003) erfuhr, daß ich wahrscheinlich ADS habe, rechnete ich tatsächlich jeden Augenblick damit, von irgendjemanden einen Behindertenausweis in die Hand gedrückt zu bekommen. Irgendetwas stimmte so überhaupt nicht mit mir und der Welt um mich herum. Die Diagnose ADS rettete mich und gab viele Erklärungen. Seit kurzem tauche ich sehr in die eurodivergente Welt ab und werde Ende Februar auch eine Autismus-Diagnostik durchlaufen. Selbstliebe finde ich echt nicht so leicht. Besonders die exekutive Dysfunktion und meine Zeitblindheit würde ich dem Schöpfer gerne wieder zurückgeben. Seit vielen Jahren schon sage ich immer wieder, ich brauche eine:n Sekretär:in; schön, daß dieser Aspekt hier aufgegriffen wurde. ^^ Manchmal wünschte ich mir einen Job mit wenigen, klaren Tätigkeitsvorgaben oder an nem Fließband. Als Gruppenleiter in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, bin ich doch der "Chef", der ich eigentlich nie sein wollte. Manchmal wünschte ich mir, auf der anderen Seite zu sein und Arbeitsaufträge umsetzen zu müssen. Tja ^^ - it is, wie es ist.
Ich höre viele Hürden heraus, die du bereits bewältigt hast und wenngleich du manche deiner Dispositionen an den Schöpfer zurück geben möchtest, so hat er dich auch damit ausgestattet, wunderbar schreiben zu können und beim Schreiben (vielleicht nicht bewusst) immer wieder ein Quäntchen Humor selbst in schwere Themen einzubauen. Danke für dein Feedback und alles Beste für dich. Grüße, Doro.
Danke für die tips.
Vielen Dank für die wertvollen Tipps. 🌷🌷🌷
Liebe Doro, ist Dir in Deinem Praxisalltag schon mal ein Autitist untergekommen, der extrem viel maskiert hat, quasi auch zu Hause, und der dann aber nicht in ein Meltdown oder Shutdown geraten ist, sondern er eher körperliche Symptome hatte? Mein Sohn wurde als Autist diagnostieziert, und die Therapeutin meiner Tochter (bei der wir wegen eben dieser Symptome waren), meinte zu Ihr "Sie reagiert nicht altersangemessen, sondern wahrt immer den äußeren Schein, und irgendwann reagiert dann der Körper" ... und entschuldige die Aussage..."sie scheißt all den Stress, die Probleme, die Wut" etc ... im wahrsten Sinne des Wortes raus ... und wir sollen Autismus bei Ihr auch einmal abklären lassen.
Ich beobachte schon einen körperlichen Zusammenhang. Gerade Magen-Darm Geschichten, Kopfweh, Migräne und Burnout sind oft mit derart Stress verbunden. Psyche und Körper sind sehr eng miteinander verbunden. Hochmarkierung kann man nicht ewig durchhalten. Der Akku ist irgendwann leer und das wird sich bemerkbar machen. Ich würde sehr auf das Energiemanagement achten und wann Maskieren wirklich als Schutzmaßnahmen sein sollte und wann man es ablegen wagen kann. Herzliche Grüße und alles Beste!
Das war mal wieder ein sehr interessantes Gespräch! Ich bin selbst mit Autismus und ADHS diagnostiziert und konnte einige im Gespräch genannten Sachen auch bei mir bestätigen. Mich würde interessieren, ob man auch als Jugendlicher selbstbetroffener bei der im Video genannten Childhood-Akademie beitreten kann? Viele Grüße von Benjamin!
Die Childhood Akademie ist eine Ausbildungsstelle für (angehende) Pädagogen oder Coaches, die im Bereich der Neurodiversität arbeiten und ihr Wissen deshalb erweitern möchten. Viele Grüße
Danke für die Antwort.
Voll spannend, dass Du meine Gedanken lesen kannst :-) Seit Dezember wissen wir, dass meine Tochter einen IQ von 126 hat, damit nicht hochbegabt ist, aber die gleichen Probleme in der Schule etc. hat. Wir brauchen psychologische Unterstützung! Jetzt hatten wir gestern dahingehen ein Erstgespräch und die Therapeutin meinte, mit Hinblick auf den Bruder, und die von uns beschriebenen Ängste und Besonderheiten unserer Tochter, sollen wir bei Ihr noch einmal eine Autismusdiagnose machen lassen, bevor wir eine Therapie starten.
Gibt es Beobachtungen zu PDA Kindern mit Diagnostizierter Chronische Obstipation seit Geburt?
Ich habe meine Kollegen gefragt und bisher konnte ich keine Zusammenhänge in Erfahrung bringen. Was mir persönlich jedoch aus der Coaching Praxis bekannt ist, sind Magen Darm Probleme, Obstipation und Empfindlichkeit bei Autismus. Alles Beste. Doro
@ vielen Dank
@mrs.h1054 Zusatzinformationen von meiner Kollegin Anika Scholle: Chronische Obstipation ist ein Symptom, dass bei Kindern im Autismus-Spektrum sehr häufig beobachtet wird. Dies liegt an unterschiedlichen Gründen. Zum einen haben die Kinder aufgrund der Reizfilterschwäche häufig Probleme mit Gerüchen (das kann auch der Geruch des eigenen Stuhls oder aber der Toilette sein), aber auch eine kalte Toilettenbrille kann ein unüberwindbares Hindernis darstellen, was dazu führt, dass die Kinder unbewusst einhalten und so zu eindicken des Stuhls führt. Auch kann der Stuhldrang eine Unterbrechung der aktuell durchgeführten Tätigkeit darstellen und deshalb einbehalten werden, um den Übergang oder die Unterbrechung zu vermeiden. Bei PDA insbesondere kann der Toilettengang eine Anforderung darstellen. Zuletzt ist aufgrund der sensorischen Probleme bei vielen Kindern im ASS die Nahrungsmittelauswahl eingeschränkt, so dass es auch hier unbewusst zu Obstipationsförderndem Verhalten kommen kann.
@ wow vielen vielen Dank! Mein Sohn ist wirklich mit Gerüchen etwas sensibel. Nahrungsmittel sind auch immer schon total selektiv gewählt. Trocken, ohne Sosse, niemals 2 verschiedene Konsistenzen/Essen zusammen. Aber ist das wirklich als Baby/Neugeborenes da auch schon so schlimm? Er war auch ein richtiges High Need Baby. Danke für deine wertvolle Arbeit!🫶🏻
Ich habe mich vor kurzem von meinem Asperger Ehepartner getrennt. Leider zeigt/e sein Verhalten auch starke Merkmale eines verdeckten Narzissten. Eine einvernehmliche Trennung ist sehr schwer mit ihm. Leider musste ich diesen Schritt zu meinem Selbstschutz und aus Selbstfürsorge gehen. Das alles ist sehr schmerzhaft und traurig😢
Ich habe das Gefühl, ich bringe meinen Sohn (3Jahre und 100% Verdacht auf PDA), nur raus wenn ich ihm drohe und sage ich gehe. Funktioniert auch nicht immer… aber ich bin oft schon sooo fertig, dass ich nicht anders kann obwohl ich weiss, dass das falsch ist. Wie macht man denn das??😢 Es dauert immer sooo lange und er läuft immer weg und findet Ausreden.
Auch wenn es gegen den Instinkt geht: am besten klappt es, wenn du es schaffst wirklich im Inneren keine Erwartungen zu haben. Es ist paradox, ich weiß, aber immer und immer wieder berichten Eltern und auch schon erwachsene PDAer, dass es nur so klappt und dann Wunder wirkt. Schau dir gerne die Panda 🐼 Strategien an zb auf der FAPDA Seite oder auf meinem Kanal gibt es da zu auch ein Video. Liebe Grüße
Ja da erkenne ich vieles aus meine Kindheit , bei mir waren die ersten drei Schuljahre der blanke Horror, ich wurde dauernd bestraft ,mit Schlägen auf den Hinterkopf , Ohren ziehen , Hare ziehen , zerrissene Seiten zerknautscht und an den Kopf geworfen , Kreiden ,Schwämme ,Stifte An den Kopf geworfen, Mund Spülen mit Seifen Wasser ,alles immer mit einem riesen Geschrei . Die anderen Kinder wurden regelrecht motiviert zum Moppen . Resultat ich suche auch heute noch nahezu kein Kontakt zu Menschen. Absolute Abneigung ,Angst , Misstrauen zu Menschen. Hatte mich noch nie in einen Menschen verliebt oder endliches . Habe eine sehr gute Beziehung zu meinen Eltern. Lebe alleine mit meinen Tieren habe einen Assistenzhund ,auf meinem alten kleinen Hof. Aber Menschen besuche ich lieber auf dem Friedhof.
8:03 So "schlimm" war es bei mir nicht😅
10:51 Das wäre für mich als Kind glaube ich nicht gut gewesen in so einer KJP oder Einrichtung zu sein
1:36 Kenne ich! Ich kann zwar max. 30 Sekunden nachdem ich eine Information bekommen habe sie noch verwenden, aber dann dauert sie min. ein paar Stunden, bis sie wieder da ist😅
Kannst du bitte auch mal ein Video machen zu der Thematik: Sich als Autist von einem anderen Autisten (nicht unbedingt) persönlich angegriffen fühlen, wenn dieser genervt / sauer ist, obwohl es gar nichts mit einem selber zu tun hat? Dieses Problem habe ich nämlich mit einer ganz bestimmten Autistin... Und ich komme nicht dahinter wieso, und wie ich das vermeiden kann auch wenn ich es bewusst eigentlich weiß, dass es meistens nichts mit mir zu tun hat. Ich kenne das zudem noch von mir selber, wenn ich genervt bin oder sowas merken das auch alle😅
0:35 Es geht auch zwischen Autisten nicht immer reibungslos. Da aber dann nicht wegen der zeitlichen Situation sondern wegen Missverständnissen. Autist != Autist
Kann sich das in einer Partnerschaft auch andersrum entwickeln? Das also der Autist keinerlei sexuelles Interesse in der Partnerschaft zeigt?
Ach, darum gingen mir die Naturkundefächer so einfach von der Hand, wie das etwas alltägliches wäre. Im Sport, vor allem Teamsport war ich nicht gut, darum! Soziale interaktionen waren sehr schwierig, daher mied ich die meistens (sonderte mich ab). Da hätte ich Hilfe gebraucht. Aber es hies nur, das wird schon, soll sonst einfach ein Jahr verlängern. Hat es alles nicht besser gemacht. Heute im Beruf habe ich im Sozialen immer Schwierigkeiten, leider. Super Info 👍
Danke für dieses Video.🙏 Ich meinte immer das ich Asperger Syndrom habe, doch jetzt weiss ich das ich einfach Hochsensibel bin.
Es wird noch zu wenig Aufklärung gegeben,Vor meiner Diagnose,wusste ich nicht,was das Adperger Syndrom ist,Meine lebenslangen Schwierigkeiten konnte ich endlich für mich verstehen,Danke Doro!Renate L,aus Minden
Mich verwirrt total wie ich meien Mutter einordnen könnte, ich dachte sie sei autistin, und einfach nicht in der lage irgendwas zu ändern, ihr therapeut hat ihr ein NPS angedacht, es würde passen, im sinne der hardcore manipulation und gaslighting, der narz Wut. sie hat gar nicht diese grandiosität, oder da schlecht machen von menschen, zumindest nicht offensichtlich. ich glaube sie ist beides, so oder so toxisch für mich----als sündenbock kind untragbar.
🏳️🌈🥹😅😶
Niemand muss sich mit etwas identifizieren was er nicht will
Liebe Doro, Es tut mir sehr leid, dass dein Hund gestorben ist. Hunde sind sehr soziale Tiere und werden zum Familienmitglied. Deshalb ist es eine große Lücke, die dessen Tod schafft. Auch das was Birke mit dem zwei Jährigen Kind erzählte hat mich sehr berührt. Ich kann ihr Verhalten so gut nachvollziehen. Ich schaue deinen Kanal gerne, weil bei meinem Sohn der Verdacht auf ASS/Adhs besteht. Ihr habt das Thema Trauer aber auch wirklich schön bearbeitet und auch die Phasen des Trauerns gut erklärt. Auch was mit dem Nervensystem passiert. Meinen letzten Kommentar zu diesem Video habe ich aber wieder gelöscht. Wahrscheinlich hast du den Kommentar noch gelesen. Ich wollte anderen mit dem was ich erlebt habe und wie ich damit umgehe trösten. Ich empfand ihn dann aber doch als zu persönlich und habe gemerkt, dass es mich doch wieder retraumatisieren könnte, wenn niemand darauf Kommentieren würde und sein Beileid ausdrückt. Denn uns alls Opfergruppe und Minderheit (schon im NS- Regime) und dann bei der Amoktat in Hamburg wird erstmal immer so viel Misstrauen entgegengebracht, dass bei vielen keine Beileidsbekundungen mehr drin sind. Und auch so eine Gleichgültigkeit ist bei vielen zu beobachten, die einfach nur schmerzt. Wenn ich an das war Birke erzählt hat denke, verstehe ich aber auch, dass es einfach oft Überforderung sein könnte, wenn etwas so schreckliches Berichtet wird. Und ich finde dich Doro und auch Birke (auch wenn es Autisten oft abgesprochen wird) sehr einfühlsam und achtsam. Weiter so und eine schöne Woche für euch noch! Und allen die in Trauer sind und es gerade brauchen eine dicke Umarmung und alles liebe! Es wird besser! Liebe Grüße Rebecca
Für dich auch eine dicke Umarmung, liebe Rebecca ! Danke für deine einfühlsamen Worte und auch deine Geschichte hat hier Gehör gefunden. Alles Liebe. Doro
Wenn ich nach Schulbegleiter Autismus suche, bekomme ich dieses Video, weil der Fehler gemacht wurde, in der Überschrift nicht zu schreiben, dass es nur um Asperger geht. Es gibt aber ein weites Feld von Autismus....
Ich finde es gut, dass Du lieber nicht auf eine Beerdigung gehst, als was falsch zu machen. Ich habe ein paar mal "im engsten Kreis" erlebt, wie mein Sohn (Autist) mit der Trauer von meiner Tochter oder mir, weil es geliebtes Tier gestorben ist, nicht umgehen konnte, und gelacht hat. Da hätte ich viel Angst, dass das im weiteren Kreis falsch aufgenommen wird. Vor 9 Jahren ist mein Vater, nach kurzer Krankheit überraschend gestorben. Meine Mutter geht seitdem 2x pro Woche zum Grab, mein Bruder auch regelmäßig. Ich war in den ganzen 9 Jahren erst 2x dort. Ich brauche keinen Friedhof, um mich liebevoll an meinen Vater zu erinnern, oder zu trauern. Auch meine Kinder, habe nicht den Wunsch dort hinzugehen. Mein Sohn damals 7 hat erst nach 6 Monaten mit mir über den Tod von seinem Opa gesprochen, und was ihn bewegt ....
Ich finde das auch okay. Jeder trauert anders: Braucht Rituale oder nicht. Braucht rationale Erklärungen oder findet Hoffnung im Glauben. Mancher braucht eine Trauerfeier und ein Grab und manch Einem helfen die schönen Erinnerungen. Es ist gut, wenn da niemand unter Druck steht irgendwas machen zu müssen, was ihm nicht gut tut. Gerade Kinder und Kinder die Autisten sind. In unserem Bekannten- und Verwandtenkreis hat es bis zu einem Jahr gedauert bis Kinder einen Todesfall "begriffen" hatten und psychologisch Beistand geleistet werden konnte. Sowohl bei einem Adhs'ler als auch neuronal "normalem" Kind. Bei einem fast Jugendlichen hat sich dann durch seine Reaktion erst richtig der Autismus-Verdacht bestätigt und ein Diagnoseverfahren konnte eingeleitet werden. Ich denke wenn man weiß, dass jeder anders trauert und tolerant gegenüber den verschiedensten Reaktionen ist, ist auch schon viel geholfen. Du hast bestimmt das richtige getan für dein Kind und die anderen Trauernden. Auch alles Liebe für euch auf eurem Weg der Verarbeitung und Trauer.
Als mein Kater Urmel gestorben ist,brach für mich eine Welt zusammen,Monatelang sah ich seinen Schatten und hörte ihn mauzen,Meltdown hoch Zehn,Konnte kein neues Haustier mehr ertragen,Renate l,aus Minden