Der Modellbau Onkel
Der Modellbau Onkel
  • 357
  • 260 559
Teil 2: Zu Besuch bei den Eisenbahnfreunden im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt
Heute bin ich zu Besuch Im Lokschuppen bei den Eisenbahnfreunden Staßfurt und nehme Euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Das ehemalige Bahnbetriebswerk Staßfurt blickt auf 160 Jahre bewegte Geschichte zurück, daß sich bis heute weitgehend im Originalzustand befindet.
Etwa 125 ehrenamtliche Eisenbahn-Enthusiasten warten mit viel Liebe das Rollmaterial, pflegen das Areal, setzen Instand und veranstalten Eisenbahnfeste sowie Sonderfahrten mit einzigartigem Flair.
In dieser zweiteiligen Doku tauchen wir ein in die Welt historischer Züge denen man nachsagt, sie würden "atmen".
Komm mit auf die Reise und spüre den Atem von tausenden Pferdestärken, die Loks mit gigantischen 171 Tonnen Gesamtgewicht zum Leben erwecken.
"Eine Dokumentation in der man die Faszination Eisenbahn förmlich riechen kann".
Weitere Infos rund um die Eisenbahnfreunde Staßfurt, ihren Lokschuppen sowie die Vereinsarbeit findet Ihr unter
lokschuppen-stassfurt.de
Eine persönliche Bitte an Euch:
Der Verein freut sich über jeden Euro, denn wie Ihr Euch vorstellen könnt, verschlingt so ein Unternehmen Unmengen jede Sekunde - insbesondere dann, wenn die Züge nicht nur Ausstellungsstücke - sondern rollende Historie sein sollen.
Diese einzigartige Geschichte muss erhalten,- und die Menschen die neben ihrem Job viel Zeit, Geld und unendlich viel Liebe investieren unterstützt werden.
Der Verein freut sich über jede helfende Hand ganz besonders - aber wer wie ich nicht aus der Region kommt, kann trotzdem mithelfen:
Spendenkonto:
Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e. V.
Volksbank Börde-Bernburg eG
IBAN: DE74 8106 9052 0003 1681 40
BIC: GENODEF1WZL
Herzlichen Dank an die Eisenbahnfreunde Staßfurt, die diese Dokumentation möglich gemacht haben und mich mit ihrer herzlichen, freundlichen und offenen Art empfangen und unterstützt haben.
Besonderer Dank geht an Oliver, der sich die Zeit genommen hat, mir jede Frage zu beantworten.
Ich bin ein Fan Eures Museums und komme garantiert wieder!
Danke.
มุมมอง: 1 502

วีดีโอ

🚚 IVECO Turbostar 1:12 von Hachette #4
มุมมอง 70416 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Bau den legendären IVECO Turbostar 190-48 und freue Dich auf die originalgetreue Nachbildung dieser LKW-Ikone! Das Modell wird mit einer Gesamtlänge von 134cm ein echter Hingucker in Deinem Regal sein! Bauteile aus Metalldruckguss und ABS Kunststoff runden den hochwertigen Gesamteindruck ab. Klappe die Fahrerkabine vor, um den Blick auf den riesigen V8 Motor freizugeben, bewundere die Detailver...
Rundgang bei den Eisenbahnfreunden Staßfurt
มุมมอง 3.2K19 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Heute bin ich zu Besuch Im Lokschuppen bei den Eisenbahnfreunden Staßfurt und nehme Euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Das ehemalige Bahnbetriebswerk Staßfurt blickt auf 160 Jahre bewegte Geschichte zurück, daß sich bis heute weitgehend im Originalzustand befindet. Etwa 125 ehrenamtliche Eisenbahn-Enthusiasten warten mit viel Liebe das Rollmaterial, pflegen das Areal, setzen Instand ...
Trumpeter Bismarck 1:200 - Erste Arbeiten am Rumpf
มุมมอง 2.2K21 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Die legendäre Bismarck im Maßstab 1:200. In diesem Video zeige ich meine Vorbereitungen zum Bau der Trumpeter Bismarck. Mit dabei ist das Pontos Detail Up Set und meine Idee, wie ich die Bauanleitung (hoffentlich) so modifiziert habe, daß wenig Fragen auftauchen. Ausserdem zeige ich noch ein paar Ausschnitte aus dem Buch "Anatomy of the ship" von Stefan Draminski - das sich vermutlich als sehr ...
🛳 Ausgabe 52: Graf Zeppelin: Der Rumpf und seine Wellenhosen
มุมมอง 316วันที่ผ่านมา
Deutschlands erster und einziger Flugzeugträger als Multifunktionsmodell im Maßstab 1:200 von Hachette. Hier der Amazon-Link zu dem im Video erwähnten Schraubendreher: amzn.to/40LzBM1 Und hier der zum Schiff passende Bit: amzn.to/4hrpcdV Übrigens: Wiha ist ein seit über 75 Jahren inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Schwarzwald.
🛳 Ausgabe 51: Graf Zeppelin: Der Rumpf wächst!
มุมมอง 380วันที่ผ่านมา
Deutschlands erster und einziger Flugzeugträger als Multifunktionsmodell im Maßstab 1:200 von Hachette. Hier der Amazon-Link zu dem im Video erwähnten Schraubendreher: amzn.to/40LzBM1 Und hier der zum Schiff passende Bit: amzn.to/4hrpcdV Übrigens: Wiha ist ein seit über 75 Jahren inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Schwarzwald.
🛳 Ausgabe 50: Graf Zeppelin: Der Rumpf wächst!
มุมมอง 251วันที่ผ่านมา
Deutschlands erster und einziger Flugzeugträger als Multifunktionsmodell im Maßstab 1:200 von Hachette. Hier der Amazon-Link zu dem im Video erwähnten Schraubendreher: amzn.to/40LzBM1 Und hier der zum Schiff passende Bit: amzn.to/4hrpcdV Übrigens: Wiha ist ein seit über 75 Jahren inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Schwarzwald.
🛳 Ausgabe 49: Graf Zeppelin: Der Rumpf wächst weiter!
มุมมอง 32114 วันที่ผ่านมา
Deutschlands erster und einziger Flugzeugträger als Multifunktionsmodell im Maßstab 1:200 von Hachette. Hier der Amazon-Link zu dem im Video erwähnten Schraubendreher: amzn.to/3CbxgRe
🛳 Ausgabe 48: Graf Zeppelin: Der Rumpf wächst!
มุมมอง 43814 วันที่ผ่านมา
Deutschlands erster und einziger Flugzeugträger als Multifunktionsmodell im Maßstab 1:200 von Hachette. Hier der Amazon-Link zu dem im Video erwähnten Schraubendreher: amzn.to/40LzBM1 Und hier der zum Schiff passende Bit: amzn.to/4hrpcdV Übrigens: Wiha ist ein seit über 75 Jahren inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Schwarzwald.
4. Modellbau Challenge 2025 Der Start - Die Regeln
มุมมอง 673หลายเดือนก่อน
Auch dieses Jahr seid Ihr wieder alle herzlich eingeladen, etwas zu klöppeln, das wir als Gemeinschaftsprojekt im Sommer zu einem großen Ganzen verschmelzen lassen können! #ModellbauChallenge2025
🚚 IVECO Turbostar 1:12 von Hachette #3
มุมมอง 1.9Kหลายเดือนก่อน
Bau den legendären IVECO Turbostar 190-48 und freue Dich auf die originalgetreue Nachbildung dieser LKW-Ikone! Das Modell wird mit einer Gesamtlänge von 134cm ein echter Hingucker in Deinem Regal sein! Bauteile aus Metalldruckguss und ABS Kunststoff runden den hochwertigen Gesamteindruck ab. Klappe die Fahrerkabine vor, um den Blick auf den riesigen V8 Motor freizugeben, bewundere die Detailver...
Trumpeter Bismarck 1:200
มุมมอง 3.7Kหลายเดือนก่อน
Die legendäre Bismarck im Maßstab 1:200. In diesem Video zeige ich meine Vorbereitungen zum Bau der Trumpeter Bismarck. Mit dabei ist das Pontos Detail Up Set und meine Idee, wie ich die Bauanleitung (hoffentlich) so modifiziert habe, daß wenig Fragen auftauchen. Ausserdem zeige ich noch ein paar Ausschnitte aus dem Buch "Anatomy of the ship" von Stefan Draminski - das sich vermutlich als sehr ...
Hachette Titanic 132-135: Haken, Ösen und fast 3 Meter Decals
มุมมอง 1.2Kหลายเดือนก่อน
Wenn Ihr Fragen, Anregungen, Sorgen, Nöte, Anträge habt - schreibt es mir einfach in die Kommentare. Ich lese und beantworte JEDEN Kommentar. Ansonsten erreicht Ihr mich auch unter modellbauonkel@gmail.com - auf Facebook und Instagram. Einfach nach "Der Modellbau Onkel" suchen. An dieselbe Adresse könnt Ihr mir auch gern eine kleine Spende für den Stammtisch, Pülleken oder die nächste Modellbau...
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 100 + 102 Der Tender + MUSS DAS SEIN?
มุมมอง 2.7Kหลายเดือนก่อน
Der Tender wird (nahezu fertiggestellt) und ich stelle die Frage: MUSS DAS SEIN? Die ab 1926 in Dienst gestellten Dampfloks der Baureihe 01 setzten neue Maßstäbe in puncto Leistung und Geschwindigkeit. Viele Jahrzehnte bildeten die 231 gebauten Exemplare das Rückgrat des deutschen Schnellzugdienstes. www.hachette.de www.dampflok-bauen.de Wer mich zusätzlich unterstützen möchte, den Kanal schon ...
🚚 IVECO Turbostar 1:12 von Hachette 2. Lieferung
มุมมอง 1K2 หลายเดือนก่อน
Bau den legendären IVECO Turbostar 190-48 und freue Dich auf die originalgetreue Nachbildung dieser LKW-Ikone! Das Modell wird mit einer Gesamtlänge von 134cm ein echter Hingucker in Deinem Regal sein! Bauteile aus Metalldruckguss und ABS Kunststoff runden den hochwertigen Gesamteindruck ab. Klappe die Fahrerkabine vor, um den Blick auf den riesigen V8 Motor freizugeben, bewundere die Detailver...
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 92 - 99: Weitere Arbeiten am Tender
มุมมอง 1.1K2 หลายเดือนก่อน
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 92 - 99: Weitere Arbeiten am Tender
Hachette Titanic 1:200 - Ausgaben 128-131: Kräne, Rumpf und weitere Details
มุมมอง 5802 หลายเดือนก่อน
Hachette Titanic 1:200 - Ausgaben 128-131: Kräne, Rumpf und weitere Details
🚚 IVECO Turbostar 1:12 von Hachette #1
มุมมอง 3K3 หลายเดือนก่อน
🚚 IVECO Turbostar 1:12 von Hachette #1
⏱ AUDI Rallye Quattro A2 Hachette 1:8 Ausgaben 56 - 59
มุมมอง 5443 หลายเดือนก่อน
⏱ AUDI Rallye Quattro A2 Hachette 1:8 Ausgaben 56 - 59
Bad Sassendorf - Licht an 2024 - Das Winterfunkeln
มุมมอง 4043 หลายเดือนก่อน
Bad Sassendorf - Licht an 2024 - Das Winterfunkeln
Trumpeter Bismarck 1:200
มุมมอง 6K3 หลายเดือนก่อน
Trumpeter Bismarck 1:200
Hachette Titanic 1:200 - Ausgaben 124-127: Das Poop Deck!
มุมมอง 1K4 หลายเดือนก่อน
Hachette Titanic 1:200 - Ausgaben 124-127: Das Poop Deck!
🛳 Ausgabe 36-39: Graf Zeppelin: Der Rumpf wächst!
มุมมอง 1K4 หลายเดือนก่อน
🛳 Ausgabe 36-39: Graf Zeppelin: Der Rumpf wächst!
VW T1 Samba-Bulli 1:8 Folge 8: "Licht + Power-Mod", Karosserie, Batterie-Tipp
มุมมอง 6574 หลายเดือนก่อน
VW T1 Samba-Bulli 1:8 Folge 8: "Licht Power-Mod", Karosserie, Batterie-Tipp
Hachette Titanic 1:200 - Ausgaben 120-123
มุมมอง 6914 หลายเดือนก่อน
Hachette Titanic 1:200 - Ausgaben 120-123
🛳 Ausgabe 32-35: Der Unvollendete: Graf Zeppelin + Was bisher geschah
มุมมอง 5834 หลายเดือนก่อน
🛳 Ausgabe 32-35: Der Unvollendete: Graf Zeppelin Was bisher geschah
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 86 - 87: Weitere Arbeiten am Tender
มุมมอง 8004 หลายเดือนก่อน
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 86 - 87: Weitere Arbeiten am Tender
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 85: Weitere Arbeiten am Tender + eine kleine Geschichte
มุมมอง 6874 หลายเดือนก่อน
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 85: Weitere Arbeiten am Tender eine kleine Geschichte
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 84: Arbeiten am Tender
มุมมอง 1.2K5 หลายเดือนก่อน
🚂 Baureihe 01 - Ausgabe 84: Arbeiten am Tender
⏱ AUDI Rallye Quattro A2 Hachette 1:8 Ausgaben 52 - 55
มุมมอง 6545 หลายเดือนก่อน
⏱ AUDI Rallye Quattro A2 Hachette 1:8 Ausgaben 52 - 55

ความคิดเห็น

  • @noname-yo6yn
    @noname-yo6yn ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Die 44er ist einfach toll. Für viele nicht das Highlight in Sammlungen aber die Nraft und Optik der Baureihe finde ich einfach einzigartig. Dazu der Klang wenn sie die 2000tonnen Züge unter Last zieht

  • @bjornrosner8758
    @bjornrosner8758 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Ein sehr schönes Video. Ich bin auch Mitglied in einem Eisenbahnverein, daher kenne ich alle Probleme finanzieller Natur die so ein Verein hat. Ich bin froh über jeden Verein der sich über Wasser halten kann. Über eine Baureihe 44 würde ich mich als Folgemodell freuen. Aber da eher das Schweizer Krokodil kommt, und ich an diesem Modell kein Interesse habe, habe ich noch ein zweites Abonnement der Baureihe 01 abgeschlossen. Die wird dann grundliegend umgebaut. Ich hatte schon mehrmals den Vorschlag einer Baureihe 44 bei hachette eingereicht, und war dann etwas enttäuscht das sie bei der Umfrage nicht mit dabei war. Ich hoffe ja das nach dem Krokodil eine 44er kommt. Viele liebe Grüße Björn.

  • @BR-hd1xo
    @BR-hd1xo 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Unser Olli. Super! Die ersten Kohlen hat er bei mir schaufeln dürfen!!

  • @MaytikasModellbau
    @MaytikasModellbau วันที่ผ่านมา

    Moin allerliebstes Onkelchen....hahaha was kann der eigentlich. Der Anfang war herrlich zum lachen. Beamtendeutsch...ok, mach mal, weck mich wenn Du fertig bist. Typischer Beamtenschwachsinn, muss man lustig finden, denn verstehen kann man sowas nicht....Super, die Hupeinrichtung. Damit kann man was anfangen. Hab in kaum einem Video von Dir so wenig verstanden, und doch so lachen müssen. 🥔🥔🥔

  • @dirkvordemvenne8617
    @dirkvordemvenne8617 วันที่ผ่านมา

    Zu meiner Bundesbahnzeit hatten wir in den Siebzigern die 01 150 von Walter S. hier im damaligen BW Bielefeld stehen. Leider war zu der Zeit noch nicht wieder betriebsfähig und wurde nur für Fototermine mit einer Köf auf die Drehscheibe gestellt und danach wieder in den Schuppen gefahren.

  • @causticlight3300
    @causticlight3300 2 วันที่ผ่านมา

    Muß auch mal wieder rüber nach Staßfurt fahren, ist ja bei mir um die Ecke 👍 Bin selber bis 2001 Lokführer bei der DB AG gewesen

  • @jahannesselig4062
    @jahannesselig4062 2 วันที่ผ่านมา

    Schön wäre wenn die 01 wieder betriebsfäig werden würde

  • @hans-jurgenf.8627
    @hans-jurgenf.8627 2 วันที่ผ่านมา

    Hallo Onkel, einfach sensationell dieses Video. Auch den zweiten Teil hast du einfach super hinbekommen. Nochmals vielen lieben Dank fürs mitnehmen, hat mich sehr mitgenommen. 👍👏

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 2 วันที่ผ่านมา

      Danke für Dein positives Feedback! Das freut mich natürlich sehr! Danke!

  • @ChristianStrehlow-f9o
    @ChristianStrehlow-f9o 2 วันที่ผ่านมา

    Ich bin Vereins Mitglied

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 2 วันที่ผ่านมา

      Sehr gut! Wie ich schon sagte, bin ich dafür leider zu weit weg, aber diese Videos können vielleicht einen kleinen Beitrag dazu leisten, Euch zu unterstützen. Ich würde es mir sehr wünschen!

  • @michasmobaintt2722
    @michasmobaintt2722 3 วันที่ผ่านมา

    prima videos am 29.und 30.3 ist wieder frühjahrsfest im bw stassfurt ! lg.micha

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 2 วันที่ผ่านมา

      Richtig. Nachdem was ich gesehen habe, kann ich behaupten: Es lohnt sich!

  • @Brunbrun1988
    @Brunbrun1988 3 วันที่ผ่านมา

    Weltklasse der junge Mann. Ein wissen mit seinem Alter und das Interesse stark. Schön das sich noch für die gute Technik interessiert wird. Respekt echt in dem Alter ein wissen. Schönes Video. 😊 das waren ingenieure früher hab ich bis heute riesen Respekt davor. Bringt heute keiner mehr.

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 3 วันที่ผ่านมา

    Moin Onkel, sehr interessant. Das ist im übrigen keine Köf sondern ein sogenannter Rangiertraktor. Einiges, was ich wissen wollte, konnte ich tatsächlich sehen. Das mit der Tür zum Führerstand - da muss ich mal warten, bis ich soweit bin.

    • @kaiwichmann4833
      @kaiwichmann4833 2 วันที่ผ่านมา

      Hallo ich bin der jenige welcher den ASF bedient hat im diesem Video. Und ich muss dir recht geben es ist keine KÖF aber auch kein Randiertraktor da er mit Strom betrieben wird. Und das es sich um ein Akkuschleppfahrzeug handelt, es ist zwar ein Rangiergerät aber nur im zusammenhang mit der Drehscheibe. Um mal ein Beispiel zu nennen um eine Dampflok aus dem Lokschuppen zu ziehen um diese dann anheitzen zu können. Den wenn diese im Schuppen angeheitz wird, wird dieser zu geraucht da er keine Kamine hat um den Rauch raus zuleiten. Lg der Kai

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 2 วันที่ผ่านมา

      Hallo Kai. Vielen Dank für die wertvolle Info und Deinen Kommentar. Was Ihr da leistet kann man nicht hoch genug anerkennen. Geplant ist nochmal ein weiterer Besuch bei Euch, vielleicht kann man dann auf die einzelnen Bereiche etwas genauer eingehen. Ich hatte ja keine Ahnung, was mich bei Euch erwarten würde! Davon ausgehend, daß da die 01 und vielleicht noch 1, 2 andere Loks "rumstehen", waren die Eindrücke schlichtweg erschlagend und ich wusste gar nicht, wohin ich als erstes gucken sollte!

    • @kaiwichmann4833
      @kaiwichmann4833 2 วันที่ผ่านมา

      @@DerModellbauOnkel Ja das stimmt und es freut mich das dich das alles begeistert. Wir haben noch viel mehr zu bieten und auch zu zeigen am besten ihr schaut euch mal auf einem Lokfest um den dann sind auch die Werkstädte und Ausstellungsräume offen. Was man so nicht alles sehen kann da es sehr viel Arbeit macht diese zu betreiben und auch zu zeigen. Lg

    • @RiksModellbau
      @RiksModellbau 2 วันที่ผ่านมา

      @@kaiwichmann4833 Moin Kai, danke für die erklärende Ergänzung. Ich kenne Rangiertraktoren sowohl elektrisch als auch mit Verbrenner. Und ich kenne sie hauptsächlich in Verbindung mit der Drehscheibe, damit das Gefährt mit der Lok oder dem Wagon noch auf die Bühne passt, weshalb die Dinger so kompakt sind. Ich wusste nur nicht, dass man sie anders nennt, wenn sie elektrisch sind. 🤗

  • @ChristianRichter-v8b
    @ChristianRichter-v8b 3 วันที่ผ่านมา

    Schade, das die 44 1182 da oben steht seit über 20 Jahren. Das ist eigentlich eine Geraerin stande bis 1993 in Eisenberg angestellt. Warum kommt die nicht zurück?. Bahnwelten Gera würden sich bestimmt freuen.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 2 วันที่ผ่านมา

      Zu der 1182 habe ich keine tiefer greifenden Infos - möglicherweise haben die in Gera keinen Platz dazu? Oder nicht die finanziellen Mittel? Ich kann nur mutmaßen. Wenn Du aus der Gegend kommst, häng Dich doch mal hinter und gib mir Bescheid, dann kann man das bei nächster Gelegenheit mal mit aufgreifen!

    • @BR-hd1xo
      @BR-hd1xo 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      44 1182 kommt nicht nach Gera zurück. Sie ist Eigentum der ETB Stassfurt e.V..😆

  • @torstenk6492
    @torstenk6492 3 วันที่ผ่านมา

    Einfach toll, Dankeschön!

  • @karl-heinzl3061
    @karl-heinzl3061 3 วันที่ผ่านมา

    Großes Kino 😡🚂

    • @karl-heinzl3061
      @karl-heinzl3061 3 วันที่ผ่านมา

      😊

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      Herzlichen Dank für Dein wertvolles Feedback! Dankeschön! Freut mich wirklich unheimlich, wenn es Dir gefallen hat.

  • @AndreVieten
    @AndreVieten 3 วันที่ผ่านมา

    Hi Marcus ! ! Zum Thema Staufächer ! Schau dir mal Mercedes NG / SK an MAN ,Volvo , Schönes beispiel Auf Achse die Serie !. etc in den 80 -90 bis fast bis in die 2000er an da gab es keine Staufächer im Führerhaus an den Seiten ! Die kamen erst später auf , nach dem die Kabinen größer wurden und man die Idee hatte von aussen was unters Bett zu packen ! Wie bei dem Modell liegt das Bett wie damals auf dem Kabinenboden , hoher Motortunnel usw da wahr kein platz ! Damals wurden auch noch die sachen in Staufächer zwischen Tank und Achse aufbewahrt besonders im Fernv. ! Heute nicht mehr möglich da sitz der Kat ein Add-Blue Tank und noch größere Batterien für Bordelektronik, Standklima, Standheizung etc den Luxus gab es damals nicht ! Aber mal wieder Klasse Video !🙂

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      1000 Dank Andre! Sehr guter Kommentar - und: Ja, Du hast absolut Recht. Das war halt wie gesagt vor meiner Zeit - umso wertvoller ist es, daß Ihr die Kommentarfunktion genau dafür nutzt! Danke!

  • @horsteverth4713
    @horsteverth4713 3 วันที่ผ่านมา

    Hi Markus ja wie geil ist das denn gewesen. Beeindruckende Bilder und ein toller Erklärer und vor allem Kenner der Materie. Das hat sich doch allemal gelohnt. Da ich Dresdener bin kenne ich das Flair des Lokschuppens und die Lokführerstände verschiedener Dampfloks denn ich bin jährlich beim Dresdner Dampfloktreffen, das ist schon Monumental wenn man neben so einem Riesen steht. Während deines Videos konnte ich den Duft riechen, ein geniales Video. Große Klasse was die Jungs dort leisten und ja es ist Schade wenn man die Ikonen des letzten Jahrhunderts so langsam sterben sieht. Auf der anderen Seite kann man nicht alle retten, das ist einfach so. Um so schöner wenn es diese Enthusiasten gibt die retten was noch zu retten ist. Allein wenn man bedenkt was so eine Inspektion kostet. Das habt ihr toll gemacht. Respekt.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob - sowas bedeutet mir wirklich immer sehr viel! Danke dafür! Ansonsten kann ich Deinem Kommentar nur 100% zustimmen - auch ich hatte beim Ansehen des Videos den Geruch wieder in der Nase. Einfach Spektakulär!

  • @achimfreibote6781
    @achimfreibote6781 3 วันที่ผ่านมา

    Sehr schöne Doku. LG Achim

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      @@achimfreibote6781 Danke Dir! War viel Arbeit, aber hat Spaß gemacht. Solche Kommentare sind da wirklich eine tolle Unterstützung! Danke.

  • @maikburmeister7198
    @maikburmeister7198 3 วันที่ผ่านมา

    Ich habe garnicht gewusst dass der Blaue Max in Staßfurt abgestellt ist! Schade das das Laufwerk also die Radringe der Räder so schwere Schäden haben und keine Betrieserlaubnis mehr ermöglichen! Das wird teuer diese wunderschöne und einzigartige Lok wieder betriebsbereit zu bekommen!Schade das sie nicht einen Platz im Lokschuppen bekommen hat!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      @@maikburmeister7198 Das hat wohl mehrere Ursachen, aber ich merke schon, daß Interesse an der Lok ist noch größer als ich erwartet hätte. Ich werde voraussichtlich dieses Jahr noch einmal dort sein und versuchen, etwas intensiver darauf eingehen zu können. Grundsätzlich bin ich zu 100% Deiner Meinung. Das Teil ist eine echte Ikone!

    • @maikburmeister7198
      @maikburmeister7198 3 วันที่ผ่านมา

      ​@@DerModellbauOnkel Ja da hast du recht !Mein Nachbar hat ein privat Video wo diese Lok in Holthusen auf der Strecke Hamburg / Berlin halten muss um den Gegenzug passieren zulassen weil sie zu dieser Zeit wegen Baustelle Eingleisig befahren wurde!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      Klasse. Selbst sowas ist dann ein einzigartiges Erlebnis!

  • @achimfreibote6781
    @achimfreibote6781 3 วันที่ผ่านมา

    Hallo Markus, das war ja heftig heute ( ich habe es erst heute über die Playlist gesehen). Bekomme von der BR1 keine Meldungen mehr. Du hast es aber versucht , uns das zu zeigen und das zählt auch. ich gehe davon aus, das du dich inzwischen wieder beruhigt hast. Liebe Grüße Achim

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      :-D Ja, da kannst Du Dir sicher sein. Wenn ich mich an Kleinigkeiten hochziehen sollte, hätte ich wahrscheinlich im Wochentakt Herzinfarkte :-D

  • @hans-jurgenf.8627
    @hans-jurgenf.8627 3 วันที่ผ่านมา

    Hallo Onkel, einsehr schönes Video! Vielen lieben Dank fürs mitnehmen. LG Hans-Jürgen 👏

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      Danke für das Lob. Sehr gerne! Freut mich sehr.

  • @modellbaubyjanik
    @modellbaubyjanik 3 วันที่ผ่านมา

    Sehr, sehr geil. Da wäre ich gerne live dabei gewesen. Vielen Dank für die Bilder!!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      Nach wie vor - Die Einladung zu uns steht! :-)

    • @modellbaubyjanik
      @modellbaubyjanik 3 วันที่ผ่านมา

      @@DerModellbauOnkel Also wenn ich mal vorbei komme dann möchte ich dass sehen!!

  • @modellbaubyjanik
    @modellbaubyjanik 3 วันที่ผ่านมา

    Grüezi Onkel, diese Schleiferei ist bei den Schiffen echt übel. Ich habe ja schon 2 Schiffe 1:350 von Trumpeter gebaut. Da bekommt man echt die Krise :) Bin gespannt wie es weitergeht, weiter so!!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      Grüezi Janik. Ja, zugegeben - DAS hätte ich so nicht erwartet. War nicht wirklich nennenswert weniger Schleifarbeit, als bei einem Holzmodell. Dementsprechend war die Sauerei auch nicht kleiner :-D Aber ok, man sieht ja deutlich den Fortschritt - und wie so oft entschädigt der für sooo vieles !

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 4 วันที่ผ่านมา

    Och nee, direkt den Mund wässrig gemacht. 😅 Wenn mit Freitag der 07. gemeint ist, dann mach ma bitte ein paar schöne Detailaufnahmen von unserer 01. 😁

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 4 วันที่ผ่านมา

      Ja. Die Videos sind zwar schon letztes Jahr gedreht worden, aber im Hintergrund war noch einiges an Dingen zu beachten.

    • @RiksModellbau
      @RiksModellbau 4 วันที่ผ่านมา

      @@DerModellbauOnkel Ja nee, is klar. Lettes Jahr warer da. Trotzdem schön. 👍

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 4 วันที่ผ่านมา

      @RiksModellbau Ist wirklich so. Schau mal auf Facebook, da habe ich ein Foto der Stromlinienlok schon als Teaser gepostet ✌🏻 Edit:.Hab nochmal geguckt: 19.6. war's 😉

    • @RiksModellbau
      @RiksModellbau 3 วันที่ผ่านมา

      @@DerModellbauOnkel Sollte nicht ungläubig wirken. Wenn du das sagst dann glaube ich dir das. 😁 Ist nur schade, sonst hätte ich ein Detailfotoaufträge für dich 😂

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 3 วันที่ผ่านมา

      @RiksModellbau Wenn's klappt, und heute Abend nix dabei ist, sag Bescheid 😉 Kann nix versprechen, aber es ist ein weiterer Besuch geplant.

  • @arnddegenhard2278
    @arnddegenhard2278 5 วันที่ผ่านมา

    So ein herrliches Beamtendeutsch will gelernt sein! Gibt's dafür extra Sprachschulung für Beamte? Weil, als normaler Mensch kriegst du sowas nicht hin! 😆

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      Haha . Davon gehe ich aus... Muss man erstmal 2x lesen, damit man so um die Ecke gesprochen überhaupt versteht was die von einem wollen :-D

  • @Ja-Russkij
    @Ja-Russkij 5 วันที่ผ่านมา

    Warum liegt bei allen die Baugruppe mit den Decks flach auf dem Rumpf und meine hat eine Wölbung? Also die Baugruppe wippt bei mir😭 Kann man diese Wölbung irgendwie beseitigen? Bitte um Hilfe! 🙏

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      Hi, das Deck liegt bei niemandem flach auf dem Rumpf. Wenn es das doch tut, ist etwas verkehrt. Es MUSS übertrieben gesprochen eine leichte U-förmige Wölbung haben. Ich habe gelernt: Das nennt man Deckssprung und gehört so! Du hast alles richtig gemacht, wenn Du das Deck fixiert hast und es sozusagen in der Mitte tiefer liegt als an Bug & Heck! Also - keine Panik! ;-)

    • @Ja-Russkij
      @Ja-Russkij 5 วันที่ผ่านมา

      @@DerModellbauOnkel Genau so ist es bei mir. Aber wenn man das Deck gerade bekommen will muss man am Bug und Heck ordentlich Druck ausüben. Du bist ja beim Bauen etwas weiter als ich, wird das Deck irgendwie begradigt? Mit Schrauben vielleicht?

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      @@Ja-Russkij Richtig. Das kommt ziemlich zum Schluss. Ich habe bei mir das Deck aufgesetzt und dann von der Mitte immer im Wechsel nach aussen hin festgeschraubt - hat perfekt gepasst und sieht einwandfrei aus.

    • @Ja-Russkij
      @Ja-Russkij 5 วันที่ผ่านมา

      @@DerModellbauOnkel OK!!! Wie bist du denn von unten an diese Zipfel randgekommen, wenn das Poop- und Heckdeck schon festgeschraubt sind?!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      @@Ja-Russkij Was für Zipfel meinst Du?

  • @Tobias-md1im
    @Tobias-md1im 5 วันที่ผ่านมา

    Wie traurig sieht bitte 01 1102 😢😢😢

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      Da stimme ich Dir zu. Für mich eine Ikone. Wenn das liebe Geld nicht wäre...

    • @noname-yo6yn
      @noname-yo6yn 6 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@DerModellbauOnkel Die 1102 ist in Privatbesitz seit Jahrzehnten und sollte ursprünglich außerhalb DE betriebsbereit aufbereitet werden -- durch Insolvenz des Werkes wurde dies aber nichts und die Lokomotive stand jahrelang draußen ohne Schutz und Pflege.. Gleichzeitig wurde die Lokomotive zu Betriebszeiten dermaßen überfordert das Schäden entstanden sein sollen, die nicht gerade kostengünstig sind.. Jetzt steht die Lokomotive mit einem Teil des Wagenparks ja auch schon eine Weile in Staßfurt und gammelt hier weiter vor sich hin.. Geändert hat sich quasi nichts, wobei es mal Gerüchte gab das ein Betrieb zur Aufbereitung gesucht wird.. Allerdings war ja auch schon ein Riesenskandal über die Überführung und Rückkehr nach DE bereits vorhanden

  • @Tobias-md1im
    @Tobias-md1im 5 วันที่ผ่านมา

    Die 01 005 ist nicht betriebsfähig und nur eine Leihgabe des DB Museums

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      Das ist so nicht ganz richtig. Die 005 ist eine Leihgabe, das ist richtig - allerdings vom Verkehrsmuseum Dresden.

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 5 วันที่ผ่านมา

    War auch schon paar mal da, gibt noch ein Gleis mit einen Haufen "schrott- Dampfloks" , wobei wir dann schon beim Thema wären , es ist schön daß es die Sammlung gibt und bestimmt immer wieder was neues dazu kommt. Aber mit reiner Vereins Kraft und deren Einnahmen wird man nie alles Instant halten können. Man verzögert nur den Weg in presse. Auch liegt es nun mal nicht so gelegen das man einen täglichen Besucher ansturm hat. Daher zwar mein Respekt vor der Arbeit ,aber auch irgendwie wehmütig den vielen Rost zusehen.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      Da gebe ich Dir Recht. Ist wie auf einem Auto-Schrottplatz. Da steht auch allerlei Zeug herum, wo man denkt: Das muss man doch retten. Aber Du kannst sie nicht alle retten. Das ist oft finanziell unmöglich - mindestens aber nicht wirtschaftlich. So, wie Du sagst, ist es nur eine "Verzögerung" - aber bis dahin sind zumindest noch Teile vorhanden, oder Muster für schöne Modelle. Ansonsten gilt: Wer einen großen Garten hat, kann sicher das ein,- oder andere Exponat käuflich erwerben - ich würde ein gutes Wort einlegen :-D Spaß beiseite: Deswegen ja auch mein Spendenaufruf - um den Verein bestmöglich zu unterstützen. Jeder Euro hilft - ich habe mit den Leuten vor Ort gesprochen - und kann nur meinen Hut vor deren Arbeit ziehen.

  • @micdorf4808
    @micdorf4808 5 วันที่ผ่านมา

    Ja, ich bin auch jedes Jahr, beim Eisenbahnfest in Staßfurt, ist ja auch nicht weit weg von Wernigerode. Aber dieses Jahr (2024) war ich auch total begeistert, als ich die Stromlinien-Lok sah, fantastisch!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      @@micdorf4808 Wie ist das beim Eisenbahnfest dort? Ich hatte befürchtet, es könnte zu voll sein und ein einziges Gedränge?

    • @Tobi2-94
      @Tobi2-94 5 วันที่ผ่านมา

      ​@@DerModellbauOnkeles verläuft sich auf dem Gelände, nur an der Drehscheibe staut es sich manchmal. Das nächste Lokfest findet am 29.03.-30.03.2025 statt.

    • @micdorf4808
      @micdorf4808 5 วันที่ผ่านมา

      Es ist ja an zwei Tagen, Samstags ist mehr los, weil oft Gastloks da sind die oft wider zurück müssen und Sonntags, scheint es etwas weniger zu sein. Aber egal welchen Tag man kommt, ein richtiges Gedränge habe ich noch nie erlebt, nicht einmal beim Essen oder Trinken.

  • @soja_sheep
    @soja_sheep 5 วันที่ผ่านมา

    Schöne Vorstellung

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      @soja_sheep Danke sehr. Freut mich, wenn ich Deinen Geschmack getroffen habe 👍🏻🤠

  • @p.k.3378
    @p.k.3378 6 วันที่ผ่านมา

    Sehr schöne Exponate. Aber warum lässt man einige so vergammeln und schützt die nicht vor den Idioten von Schmierfinken? Ist das Gelände nicht gut gesichert? Wahrscheinlich kann man nicht alles komplett beschützen. Da wäre auf alle Fälle viel erhaltenswert. Z.B. die Bghw Wagen.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      Moin. Mit Gewissheit kann ich es Dir nicht sagen - ich gehe davon aus, daß insbesondere die von Dir genannten BGHW-Wagen schon in diesem Zustand dort angekommen sind und irgendwann restauriert werden sollen. Ist aber nur eine Vermutung, habe diesbezüglich mit niemandem konkret darüber gesprochen. Ansonsten sind mir keine Schmierereien aufgefallen, weshalb ich davon ausgehe, daß das Grundstück ausreichend gesichert sein wird. Der Rest ist garantiert mal wieder eine Frage des Geldes nehme ich an. Wenn man bedenkt, daß das "nur" ein Verein ist - und kein staatlich gefördertes Museum, was mit abermillionen bedacht wird, ist das schon mehr als beachtlich, was die Jungs & Mädels da vorweisen können, bzw. auf die Beine stellen. Aber auch das Thema wird im 2. Teil am Freitag nochmal angeschnitten :-)

    • @p.k.3378
      @p.k.3378 5 วันที่ผ่านมา

      @DerModellbauOnkel Moin. Also wenn der Verein das alles selber stemmen muss, ist es wirklich eine starke Leistung. Eigentlich, sollte man denken, müsste die Bahn solche Objekte unterstützen. Es ist ja auch ihre Geschichte. Egal ob DR oder DB. In der DDR lief ja vieles falsch, keine Frage, aber in dem Punkt, dass man historische Fahrzeuge erhält, war man doch mehr interessiert. Ich denke da nur an die Fahrzeugparade in Riesa, oder der Neubau der Saxonia. Allerdings hat man leider auch viele Lokomotiven für Westgeld in den Westen verkauft. Wie 01er, oder die 95 028 zum Beispiel. Auf alle Fälle muss man dem Verein alles Gute bei der weiteren Arbeit wünschen.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 5 วันที่ผ่านมา

      @@p.k.3378 Hab ich auch gedacht, kommt auch am Freitag zur Sprache.

  • @michaelbetz1805
    @michaelbetz1805 6 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video tolle Lokomotiven

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 6 วันที่ผ่านมา

      Vielen Dank. Freut mich, wenn Du auch so begeistert bist wie ich!

    • @michaelbetz1805
      @michaelbetz1805 9 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @DerModellbauOnkel ich liebe diese alte Technik eine Dampflokomotive hat immer noch ihre Faszination

  • @jensheinicke3719
    @jensheinicke3719 6 วันที่ผ่านมา

    Den Orientexpress hast du wohl nicht gefunden? Der steht auch auf dem Gelände. Wenn ich mich nicht täusche hängen sogar ein paar Wagen davon an der 01 1102 dran. War aber schon ne Weile nicht mehr in Staßfurt obwohl ich Beruflich da (fast) regelmäßig vorbeikomme und immer wieder Blicke über das Gelände werfe. Auch von Standpunkten wo Otto Normal Verbraucher nicht so ohne weiteres hin kommt.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 6 วันที่ผ่านมา

      Moin Jens, nein, habe ich tatsächlich nicht gesehen, möglicherweise steht der aber auch wo anders jetzt? Wenn´s klappt, werde ich diesen Sommer aber noch einmal dorthin fahren - dann schreibe ich mir das auf den Zettel! :-D

  • @rainerwagner8528
    @rainerwagner8528 6 วันที่ผ่านมา

    Ja, das ist so ein Problem mit der 01 1102! Nach einer Havarie 2004 an oder auf der Drehscheibe des ehemaligen Bw Gießen ist die Lok nicht mehr fahrfähig und wurde schon vor über einem Jahe in Staßfurt auf dem Gelände abgestellt. Sie war in Cheske Velenice und sollte dort repariert werden. Während dieser Zeit ist jenes aber insolvent und geschlossen worden. Die Lok wurde nach Deutschland zurückgeschleppt und fand eine hoffentlich übergabgsmäßige Bleibe im Staßfurter Freigelände. Aus welchen Gründen diese schöne Lok keinen Standplatz im Schuppen bekommt, weiß der Geier! Jedenfalls kann die notwendige Instandsetzung in Meiningen wohl noch nicht finanziert werden. Wenn irgend Jemand weiß, ob ein Fonds dafür existiert, soll er es doch bitte einmal hier vermelden! Es wäre doch schön, diese edle Lok wieder unter Dampf und vor Zügen zu sehen ! ! ! Ich bin gespannt auf deinen Bericht vom Freitag !

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 6 วันที่ผ่านมา

      Danke für die wertvolle Information! Das wusste ich natürlich nicht. Ich bin einfach nur fasziniert vom Design und der Technik! Ich werde bei einem der nächsten BR01 Bau Videos mal danach fragen - denn was die 1102 betrifft, bin ich ganz Deiner Meinung!

  • @CSEisenbahn
    @CSEisenbahn 6 วันที่ผ่านมา

    Viel Ahnung von der Eisenbahn hast Du nicht wirklich! Beschäftige vorher mit der Materie, oder lass es! Es tut weh und Du machst dich nur zum Vo.......en!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 6 วันที่ผ่านมา

      Danke für Dein Feedback - und meinen herzlichsten Glückwunsch, wenn Du ausschließlich Dinge tust, die Du kannst! Ich entdecke gern neues - und habe kein Problem damit, dazu zu stehen, daß ich nicht der Allwissende bin! Ist spannend, faszinierend und lehrreich, mal über seinen Tellerrand hinauszuschauen. Probiere es ruhig mal :-)

  • @MrSTUDIO54NYC
    @MrSTUDIO54NYC 6 วันที่ผ่านมา

    Die BR 44 die stärkste deutsche Güterzugdampflokomotive.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 6 วันที่ผ่านมา

      Die bekommt im nächsten Video auch nochmal einen gebührenden Platz 😉

  • @hansjurgenmuller3160
    @hansjurgenmuller3160 6 วันที่ผ่านมา

    Hallo Onkel. Für die kleinen Ätzteile zum Anbrigen nehne ich Wachsstifte.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 6 วันที่ผ่านมา

      Danke für den Tipp! Hab ich im ersten oder zweiten Video glaube ich gezeigt 😉👍🏻 Bei manchen Winz-Teilen eine echte Hilfe!

  • @johnrambo3153
    @johnrambo3153 7 วันที่ผ่านมา

    Das Teil vorne ist extra ausgeführt, will es sonst eine Hinterschneidung gegeben hätte. Und dann würde man den Rumpf nicht aus der Form kriegen

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      @@johnrambo3153 Aaaah.. okay. Super. Danke! 👍🏻

  • @georghennemann5074
    @georghennemann5074 7 วันที่ผ่านมา

    Hallo Onkel , Ich muss sagen der reinste Wahnsinn was Du da baust ☝☝☝ Ich selber baue selbst Plastik LKW Modelle im Maßstab 1:24 und auch da kommen mittlerweile immer mehr diese Ätzteile dazu von den Herstellern oder aus dem Zubehör und im meinem Maßstab ist es schon eine Fummelei die Teile an der richtigen Stelle anzubringen 🙄 . Nun hätte ich allerdings mal eine Frage an Dich und zwar was ist das für ein Spachtel den Du da verwendest denn den finde ich sehr intressant da ich bisweilen nur den Revell Plasto Spachtel verwende und der ist auf gut Deutsch gesagt absoluter Müll und kann kleine Dinge sehr schlecht damit zuspachteln . Werde auf jeden Fall weiter bei Deinen Projekten mit dabei bleiben denn da kan man immer dabei lachen wenn es am eigenen Modell mal wieder fuchst 🤣🤣🤣 . Viele Grüße und mach weiter so Georg

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Moin Georg. Vielen Dank für Dein Lob und Deinen Kommentar. Das freut mich wirklich sehr. LKW haben es auch in sich, ja. Habe hier noch ein Schätzchen liegen, aber jetzt wird erstmal diese Baustelle hier abgearbeitet :-D Der Spachtel ist von Ammo Mig. Such mal bei Google nach Ammo Mig Putty. Den bekommst Du in 3 "Stärken" - Dünn, mittel, dick - je nach Verwendungszweck. Sieh´ Dir dazu auch gern den "Spachteln - Liveworkshop" von @MichaelsModellbaustube an, dort zeigt er ihn ausführlich. Ich freue mich, wenn Du beim nächsten Video wieder mit am Start bist!

  • @Hardy-1972
    @Hardy-1972 7 วันที่ผ่านมา

    Moin Markus. Es geht noch besser. Es gibt eine Frage in der Theorie der Fahrschulprüfung, die in etwa so lautet: Darf man auf einer Ladefläche eines LKW´s während der Fahrt Arbeiten verrichten? Logische Antwort wäre NEIN. Ist aber falsch. JA ist die richtige Antwort. Warum??? Rettungswagen, aber darauf muss man erst einmal kommen. 😂

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Du hast Recht - ich erinnere mich. Zwar nicht an die Frage im Fragebogen, aber an die Fragestellung grundsätzlich. Als wir vom Roten Kreuz als Jugendliche Weihnachtsbäume eingesammelt haben war das nämlich auch ok. Dabei ist die Rede von "notwendigen Arbeiten". Auch hier wird es wieder 99 Seiten Ausführungen geben, wann, warum, wie, wer wohin mitfahren darf, wenn nicht aber... :-D Das liegt dann aber an DENEN, die schon damals in der Schule, wenn der Lehrer was erklärt hat mit "Ja, aber was ist wenn...." um die Ecke kamen... Je mehr man drüber nachdenkt, desto mehr ausnahmen fallen einem ein: Denke an die Hütchenspieler, die auf der Straße die Pylonen aufstellen, wenn die Fahrbahnmarkierungen erneuert werden - oder an die Bundeswehr. Mit wie viel Mann haben wir hinten draufgehockt auf dem ollen Planwagen? 8 oder 10? Ich weiß es nicht mehr. Dazu kommen Baustellentransporte, Landwirtschaft usw.

  • @kelvinostendorf4915
    @kelvinostendorf4915 7 วันที่ผ่านมา

    Die Stromlinien 01 gehört meines Wissens nicht dem Verein und steht deshalb draußen. Ein Dach über dem Kopf hätte sie auf jeden Fall verdient. Alleine der nachbau der Verkleidung hat wahrscheinlich ein Vermögen gekostet.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Genau so ist es. Als ich sie da entdeckte - das Video ist nicht gestellt, bin in den jeweiligen Momenten tatsächlich das erste Mal da herumgelaufen - wusste ich das natürlich noch nicht. Wobei die 005 ebenfalls nicht dem Verein gehört. - Hat also andere Gründe. Ist die Verkleidung "nur" ein Nachbau? Ansonsten stimme ich Dir zu - ich glaube, egal ob klein im Keller, größer im Garten, oder gar 1:1 - sobald man Eisenbahn sagt wird´s teuer :-D

  • @eisenbahnundmeer166
    @eisenbahnundmeer166 7 วันที่ผ่านมา

    Die 01 Stromlinienlok als Modell zum Bauen. Das wäre was.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Ooohja... das Design, man hat es wohl minimal bemerkt - ist einfach zeitlos schön, atemberaubend. Ich weiß nicht warum, aber als ich das Teil da stehen sah, habe ich die wirklich ZWEI Ewigkeiten bewundert. Ein tolles Teil!

  • @jurgenmuth1710
    @jurgenmuth1710 7 วันที่ผ่านมา

    Abfahrtskontrolle? Was ist das? 😉😉😉😉

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Die Abfahrtskontrolle umfasst die Überprüfung von Beleuchtung, Motor, Lenk- und Bremsanlage, Reifen und weiteren wichtigen Teilen des Fahrzeugs. Zusätzlich sind die Ladungssicherung und die korrekte Funktion der Anhänger-/Sattelanhängerkupplung zu kontrollieren. Laut DGUV-V 70 muss der oder die Lkw-Fahrer:in die Abfahrtskontrolle immer vor Beginn der Arbeitsschicht durchführen. Es ist jedoch sinnvoll, die Kontrolle nicht nur vor Tourstart zu machen, sondern sie nach einer Pause noch einmal zu wiederholen. Wer wie ich sicher gehen will, führt sie nach jedem Verlassen des Fahrzeugs erneut durch. Sicher ist sicher. :-D

  • @jurgenmuth1710
    @jurgenmuth1710 7 วันที่ผ่านมา

    Tolles Beamtendeutsch! 😅😅😅😅😅

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Klasse, oder? Ich hatte ernsthaft Tränen in den Augen. Ich weiß nur noch nicht, ob vor Lachen - oder aus Trauer.... :-D

  • @jurgenmuth1710
    @jurgenmuth1710 7 วันที่ผ่านมา

    Der Iveco 5-Tonner ersetzte den Mercedes-Benz 5-Tonner Ende der 80 Jahre

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Ja, das kommt hin! Musste ja gespart werden :-D

  • @MaytikasModellbau
    @MaytikasModellbau 7 วันที่ผ่านมา

    Moin allerliebstes Onkelchen, als Du mehrfach die kleinen Löcher wiederholt geschliffen und aufgebohrt hast, habe ich innerlich Homer Simpson fluchen gehört. Deine neue Lieblingstätigkeit ist bohren und schleifen...mit Hingabe natürlich. Beachtlich 👍🤗 Du machst das Ding zu einem echten Schätzchen. Ist ein sehr bemerkenswertes Video geworden, bei dem man die Schritte nachvollziehen kann. Bitte weiter so. 🥔🥔🥔🥔🥔

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Danke Dir für Dein wertvolles Feedback. Ich werde versuchen, das noch nach und nach weiter verbessert zu zeigen. Aber hier ist in erster Linie erstmal das Ergebnis entscheidend -ein schmaler Grat - wie Du weisst :-)

  • @CaptKermit
    @CaptKermit 7 วันที่ผ่านมา

    Ich bin da mindestens einmal im Jahr beim Lokschuppen Fest, entweder im Frühling oder Herbst. Wohne ja direkt um die Ecke. wirklich Toll, und de sollte man unbedingt auch mal vorbeischauen wenn man in der Nähe ist. Leider ist die 01 nicht fahrtüchtig, aber es gibt immer jede Menge Loks unter Dampf zu bestaunen!

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Ich könnte nicht beschwören, daß ich nicht aktives Mitglied wäre, würde ich in der Nähe wohnen. Es ist wirklich einzigartig da - zumindest habe ich noch nichts vergleichbares gesehen, nette Leute, spektakuläre Location. Ich kann meine Begeisterung nicht verbergen :-D

  • @lianemorio6139
    @lianemorio6139 7 วันที่ผ่านมา

    Onkel mach weiter so du bist spitze 🤣🤣🤣🤣🤣

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Danke Danke! Ich habe nicht vor, aufzuhören :-D

  • @horsteverth4713
    @horsteverth4713 7 วันที่ผ่านมา

    Das ist doch mal eine tolle Überraschung, ein tolles Gelände mit wahnsinnigen Loks und Wagen da hast du was ganz tolles gefunden. Mit den Glanzpunkten der 01 von Hachette der 118 Diesellok der 44 und dann die Wahnsinnslok 01 mit Verkleidung- Mega. Das nächste Video wird der Hammer. Schön das es noch Menschen gibt die sich mit der Erhaltung dieses Kulturgutes befassen.

    • @DerModellbauOnkel
      @DerModellbauOnkel 7 วันที่ผ่านมา

      Grüße Dich Horst - und vielen lieben Dank für Dein freundliches Feedback! Ja, wie man vielleicht bemerkt hat - ich war auch total begeistert und bin der Meinung, die Jungs und Mädels dort gehören unterstützt. Von meinem "Spendenaufruf" wissen sie nichts. Ich gehe auch nicht davon aus, daß da hunderte Euro zusammen kommen, aber eine Kleinigkeit wäre einfach toll. Sei gespannt auf Freitag denn - ja, so 1, 2 kleine Highlights kommen da auch nochmal! Ich freue mich!