Zeitungs Erpel
Zeitungs Erpel
  • 45
  • 216 574
Grüne Teufel (Deutsches Soldatenlied / Fallschirmjägerlied)
Als „Grüne Teufel“ wurden erstmals die Fallschirmjäger der Wehrmacht bezeichnet, zutreffend auf die Uniform und Fallschrimfaben.
Das Lied hat ursprünglich nichts mit der Bundeswehr zu tun, ❗️ebenfalls habe ich keine Informationen dass das Lied in der Bundeswehr Offizell gesungen wird. ❗️
Das erste mal tauchte dieses Lied 1919 im Namen der Freikorps auf, das erstemal von einem offizellen und annerkanten Militär wurde es als Parademarschlied der Legion Condor im spanischen Bürgerkrieg verwendet
- „Wir zogen übers weite Meer“ war der Name der getexteten Version.
Bekannt wurde das Lied mit der Adaption der SS, „SS Marschiert in Feindesland und singt ein Teufelslied“. Mit dem Kampfslogan „wo wir sind da geht immer Vorwärts“ war es ein ikonisches Lied für die Waffen-SS.
Die Bundeswehr adaptierte dieses Lied zur Gründung und machte es „Bundeswehrtauglich“. Man dichtete eine neue stophe, übernam eine alte stopfe in abgewandelter form vom Ursprungstext von der Legion Condor und passte Passagen wie „wir kämpfen für Deutschland, wir kämpfen für Hitler“ an zu „wir kämpfen für Deutschland, der Freiheit zur ehre“.
Auch andere Länder übernamen dieses Lied, manche im Namen der SS, zum Beispiel die Balten Legionen der SS Estland (welche das Lied in abgewandelter Form heute immernoch nutzen) und Lettland, Norwegens SS Truppe, Finnland oder such Russische, antisowjetische Partisanen.
Heute wird das Lied zum Beispiel von den Franzosen in der Fremdenlegion genutzt („La Lagion marche“).
- Die Französische Version ist auch auf meinem Kanal zu finden
th-cam.com/video/BJbQMjrbcyM/w-d-xo.htmlsi=8Hk6CaAeoHnIyngI
Das Lied ist heute, in der von mir hochgeladen Form, nicht Verboten, nur das Lied der Waffen-SS ist strafbar.
❗️das Lied „Grüne Teufel“ wird auch vermehrt, aufgrund seiner Geschichte, in sehr Rechten- bis Rechtsextremen/ Nationalsozialistischen kreisen gespielt, von dieses ich mich hier noch einmal klar distanzieren will❗️
Weitere Informationen zum Text, bezogen auf den Verfasser sind mir unbekannt.
---------------------------
Text: (verfasser unbekannt)
Ja, wer marschiert in Feindesland
und singt ein Teufelslied?
Ein Schütze steht am Oderstrand
Und leise summt er mit:
Wir pfeifen auf Unten und Oben
und uns kann die ganze Welt
Verfluchen oder auch loben,
Grad wie es ihr wohl gefällt.
Wo wir sind da ist immer vorne
Und der Teufel, der lacht noch dazu:
Ha, ha, ha, ha, ha.
Wir kämpfen für Deutschland
der Freiheit zur Ehre,
Der Gegner kommt nicht mehr zur Ruh
Wie weit der Marsch auch immer sei,
Wir finden bald die Schlacht.
Entschlossen, stets zum kampf bereit,
im Angriff Tag und Nacht.
Das Gewehr fest gefasst und verwegen
die feindiche Stellung gestürmt!
mit "Hurra" dem Tode entgegen,
Der Gegner ergibt sich und türmt.
Wo wir sind da ist immer vorne
Und der Teufel, der lacht noch dazu:
Ha, ha, ha, ha, ha.
Wir kampfen fur Deutschland
der Freiheit zur Ehre,
Der Gegner kommt nicht mehr zur Ruh
Hat auch der Tod mit harter Hand
die Besten oft gefällt -
wir hielten aus, der Wall stand fest,
die Flut an uns zerschellt.
Und ziehen wir Fallschirmjäger
als Sieger durchs deutsche Land.
Marschieren mit uns Kameraden
im gleichen Ehrengewand.
Wo wir sind da ist immer vorne
Und der Teufel, der lacht noch dazu:
Ha, ha, ha, ha, ha.
Wir kampfen fur Deutschland
der Freiheit zur Ehre,
Der Gegner kommt nicht mehr zur Ruh
มุมมอง: 8 103

วีดีโอ

Limba Noastra [Nationalhymne von der Republik Moldau/ Moldawien]
มุมมอง 239ปีที่แล้ว
„Limba Noastră“ (Auf deutsch: Unsere Sprache) ist seit 1994 die Nationalhymne der Republik Moldau. Der Text wurde von Alexei Mateevici (1888-1917) geschrieben und von Alexandru Cristea (1890-1942) vertont. Das Originalgedicht besteht aus zwölf Strophen, davon wurden fünf für die Hymne gewählt. Wenngleich im Text nicht explizit erwähnt wird, um welche Sprache es sich handelt, wird darin die rumä...
Deșteaptă-te, române [Nationalhymne von Rumänien]
มุมมอง 368ปีที่แล้ว
„Deșteaptă-te, române!“ ist seit 1989 die Nationalhymne Rumäniens. Der Text stammt von Andrei Mureșanu und wurde während der Rumänischen Revolution von 1848 verfasst und am 21. Juni erstmals unter dem Titel Un răsunet (deutsch: Ein Widerhall) in der Nr. 25 der Foaie pentru minte, inimă și literatură publiziert. Urheber der der Musik ist Anton Pann, der jedoch nicht die endgültige Version kompon...
Heute an Bord [Matrosenlied der Wehrmacht]
มุมมอง 1.7Kปีที่แล้ว
Die Herkunft des Textes ist unklar, die Melodie stammt wohl aus Ungarn. Der Text soll angeblich 1903 von einem Kapitän „Paul Vollrath“ geschrieben worden sein, dies ist aber im Deutschen Volksliedarchiv Freiburg nicht nachweisbar. Auffällig ist, dass das Lied in keinem der einschlägigen Liederbücher der Weimarer Republik steht, dafür in zahlreichen NS-Liederbüchern, was gegen eine Entstehung no...
Maamme [Finnische Nationalhymne]
มุมมอง 442ปีที่แล้ว
„Maamme“ (unser Land) ist die Hymne Finnlands, der ursprüngliche Text stammt von den Finnlandschweden Johan Ludvig Runeberg vertont wurde das Stück vom Komponisten Fredrik Pacius. Das Gedicht Runebergs kommt aus dem 18' 40er Jahren, das Gedicht wurde auf Schwedisch verfasst. 1889 wurde sie dann übersetzt. Zwar gibt es kein Gesetz, welches die Nationalhymne der Finnen festlegt, dennoch gilt „Oi ...
Привет сестрёнка [Sowjetisches Soldatenlied]
มุมมอง 2172 ปีที่แล้ว
Originalvideo von G.Andrianov: youtube.com/@GAndrianov_ Orginalvideo: th-cam.com/video/9d4s8Mgt5RY/w-d-xo.html „Привет сестрёнка“ ist ein Lied, welches aus dem Sowjetisch-Afganischen Krieg stammt, genaue Infos vom Verfasser sind mir nicht bekannt. Text: Привет сестрёнка, моя родная, ну как дела? Зима дороги домой наверно уж замела? А звезды падают над Кандагаром в лучах зари Ты только маме, что...
Kamerad, nun laß dir sagen! [Deutsches Soldatenlied aus dem Ersten Weltkrieg]
มุมมอง 1.5K2 ปีที่แล้ว
Das Lied „Kamerad, nun laß dir sagen“ entstammt aus dem Ersten Weltkrieg (1914-1918), die Weise des Liedes ist von Willie Jahn. Text: (von Oskar Wöhrle) Kamerad, nun laß dir sagen, Kamerad, nun sei bereit. Horch, die Trommel hat geschlagen: Auf zum Streit, sei bereit! Aus ist der Traum, jetzt heißt's marschieren, heißt sein jung frisch Leben zu verlieren. Rot ist jeder Wolke Saum. Rot ist jeder...
Het Wilhelmus [Nationalhymne der Niederlande]
มุมมอง 1.3K2 ปีที่แล้ว
„Het Wilhelmus“ auch „Geusenhymne“ genannt, ist die Nationalhymne der Niederlande. Sie ist vermutlich die Älteste Hymne der Welt, der Text stammt aus dem Jahr 1568 zu Ehren von Wilhelm I. von Oranien-Nassau während des Achtzehnjährigen Kriegs gegen die Spanier. Der Verfasser ist umstritten, infrage kommen hier zum Beispiel Philips van Marnix oder Dirck Volkertszoon Coornhert, aber es könnte auc...
Königin der Waffen [Deutsches Soldatenlied und Bundeswehrlied]
มุมมอง 38K2 ปีที่แล้ว
Text: Kameraden laßt uns singen eine Melodie, es soll ein Lied erklingen auf die Infanterie! Denn sie ist allerzeit immer Sturmbereit ob es donnert, blitzt und kracht! Ihrem steht‘gem Kampf gelingen sei dies Lied erdacht. | : Panzer und Flieger schaffens nie allein, können nie allein die Sieger auf dem Schlachtfeld sein! Können es nicht schaffen ohne deinen Einsatz nie Einsatz nie! Königin der ...
Battle cry of freedom (Nordstaatenlied aus dem Bürgerkrieg)
มุมมอง 1.3K2 ปีที่แล้ว
„Battle Cry of Freedom (dt.: Schlachtruf der Freiheit) ist vom amerikanischen Komponisten George Frederick Root während des Amerikanischen Bürgerkriegs im Jahre 1862 verfasstes Lied. Die Textversion der Nordstaaten wurde während des Wahlkampfes von 1864 von dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Abraham Lincoln als Wahlkampfschlager verwendet. Das ursprünglich für den Gebrauch durch di...
Glück auf, ihr Bergleut' [Steigerlied]
มุมมอง 7902 ปีที่แล้ว
Text: (Verfasser unbekannt) Glück auf, ihr Bergleut', jung und alt seid frisch und wohlgemut! Erhebet eure Stimme bald es wird noch werden gut Gott hat uns einst die Gnad gege‘m daß wir vom edlen Bergwerk le'm drum sing mit uns der ganze Hauf': Glück auf, Glück auf. Glück auf! Glück auf, dem Steiger sei’s gebracht, Sein Anbruch werde schön, Daß er den Obern Freude macht, Wie es recht gerne sehn...
Einsam im Walde [Trauerlied aus dem ersten Weltkrieg]
มุมมอง 3492 ปีที่แล้ว
Heute, am 13.11.2022, ist Volkstrauertag. „Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Der Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. Eine Zeremonie im Deutschen Bundestag erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen“ Q: Wikipedia. Das Lied „Einsam im Walde“ ist ein Trauerlied deuts...
Alle Waffen gegen Hitler [Anti-Hitler/Nazi-Lied]
มุมมอง 6612 ปีที่แล้ว
Das Lied „Alle Waffen gegen Hitler“ kommt aus dem Jahre 1941, zur Beginn des Russlandfeldzugs, die Melodie stammt von Matwej Blanter. Der Text ruft Deutsche Soldaten dazu auf die Waffe zu wenden und mit den „Hitlerstaat“ Schluss zu machen. Die Version ist von Ernst Busch gesungen. Text: (Von Erich Weinert) Es dröhnt durch die Welt, ihr herrisches Geschrei. Auf ihren Spuren ist Brand und Tod. Es...
La Strasbourgeoise [Kriegslied aus dem Deutsch-Französischen Krieg (1870/71)]
มุมมอง 5462 ปีที่แล้ว
„La Strasbourgeoise" ist ein Lied, dass nach der Niederlage von 1870 komponiert wurde. Der Text stammt von Gaston Villemer und Lucien Delormel, die Musik von Henri Natif. Obwohl das Lied weit verbreitet ist, ist es nicht unbedingt in das damalige Soldatenreihen gedrungen, Die Melodie der aktuellen Militärversion, die meist a-cappella gesungen wird, unterscheidet sich auch stark von der Melodie ...
Hohe Tannen [Volks- und Pfadfinderlied aus Schlesien]
มุมมอง 3.8K2 ปีที่แล้ว
Original von: @stimmederheimat9857 Originalvideo: th-cam.com/video/01vIBOBeGyo/w-d-xo.html „Hohe Tannen" oder auch das „Rübezahllied" - ist ein schlesisches Volkslied, das der Bund deutscher Ringpfadfinder 1923 erstmals veröffentlichte. Der Text ist entstanden im Bund deutscher Ringpfadfinder. Nach anderen Quellen stammt es als „Rübezahl-Lied" ursprünglich aus Böhmen. Hinweise darauf sind zum B...
Szara piechota [Lied der grauen Infanterie]
มุมมอง 7322 ปีที่แล้ว
Szara piechota [Lied der grauen Infanterie]
God save the king [Hymne von Großbritannien (2022)]
มุมมอง 9952 ปีที่แล้ว
God save the king [Hymne von Großbritannien (2022)]
Tautiška giesmė [Hymne von Litauen]
มุมมอง 4382 ปีที่แล้ว
Tautiška giesmė [Hymne von Litauen]
Dievs, svētī Latviju [Lettische Nationalhymne]
มุมมอง 6382 ปีที่แล้ว
Dievs, svētī Latviju [Lettische Nationalhymne]
Mu isamaa, mu õnn ja rõõm [estnische Nationalhymne]
มุมมอง 9132 ปีที่แล้ว
Mu isamaa, mu õnn ja rõõm [estnische Nationalhymne]
Auf einem Jagergrab (Bundeswehrlied)
มุมมอง 6K2 ปีที่แล้ว
Auf einem Jagergrab (Bundeswehrlied)
хай живе, вільна україна [Ukrainisches Volkslied]
มุมมอง 2K2 ปีที่แล้ว
хай живе, вільна україна [Ukrainisches Volkslied]
Gemeinsam sind wir Stärker [DDR-Propagandalied]
มุมมอง 1.7K2 ปีที่แล้ว
Gemeinsam sind wir Stärker [DDR-Propagandalied]
Venceremos [chilenisches Sozialistenlied]
มุมมอง 1972 ปีที่แล้ว
Venceremos [chilenisches Sozialistenlied]
La Legion marche [Fremdenligionenlied]
มุมมอง 30K2 ปีที่แล้ว
La Legion marche [Fremdenligionenlied]
Fiducit/Es hatte drei Gesellen [Studenten- und Trinklied aus Ostpreußen]
มุมมอง 2.2K2 ปีที่แล้ว
Fiducit/Es hatte drei Gesellen [Studenten- und Trinklied aus Ostpreußen]
Gebt Raum, ihr Völker [Fahrtenlied]
มุมมอง 4512 ปีที่แล้ว
Gebt Raum, ihr Völker [Fahrtenlied]
Azərbaycan marşı [Hymne vom Azerbaijan]
มุมมอง 1.3K2 ปีที่แล้ว
Azərbaycan marşı [Hymne vom Azerbaijan]
Kehr' ich einst zur Heimat wieder [Schlesier Landeshymne]
มุมมอง 8K2 ปีที่แล้ว
Kehr' ich einst zur Heimat wieder [Schlesier Landeshymne]
Over There! [US-amerikanisches Patriotenlied]
มุมมอง 7312 ปีที่แล้ว
Over There! [US-amerikanisches Patriotenlied]