- 135
- 447 293
Dr. Marcus Täuber
Austria
เข้าร่วมเมื่อ 12 ธ.ค. 2015
BRAIN CHANGER: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse, die verändern und stärken.
Ich bin Marcus Täuber, Doktor der Neurobiologe, Autor und Begründer der Brain Changer Methode. Entdecke mit mir die Gesetze, nach denen sich unser Gehirn verändert und wir über uns selbst hinauswachsen.
Reden wir Tacheles: abgedroschene Kalendersprüche und verstaubter Psychokram bringen dich nicht weiter. Ich weiß, wie wir unser Denken, Fühlen und Handeln gezielt verändern und unsere mentale Stärke steigern. Mit der BRAIN CHANGER® Methode greifen wir präzise in die Abläufe unseres Kopfes ein und verdrahten unser Gehirn neu.
Mit Bücher, Audiobooks und Vorträge habe ich über 1 Million Menschen erreicht. Jetzt möchte ich DICH erreichen! Dein erster Schritt: Abonniere diesen Kanal und wähle die Themen, die dich interessieren.
Ich bin Marcus Täuber, Doktor der Neurobiologe, Autor und Begründer der Brain Changer Methode. Entdecke mit mir die Gesetze, nach denen sich unser Gehirn verändert und wir über uns selbst hinauswachsen.
Reden wir Tacheles: abgedroschene Kalendersprüche und verstaubter Psychokram bringen dich nicht weiter. Ich weiß, wie wir unser Denken, Fühlen und Handeln gezielt verändern und unsere mentale Stärke steigern. Mit der BRAIN CHANGER® Methode greifen wir präzise in die Abläufe unseres Kopfes ein und verdrahten unser Gehirn neu.
Mit Bücher, Audiobooks und Vorträge habe ich über 1 Million Menschen erreicht. Jetzt möchte ich DICH erreichen! Dein erster Schritt: Abonniere diesen Kanal und wähle die Themen, die dich interessieren.
Atheismus in der Falle. Moral real wie Gravitation. Argument für Gott!?
Gibt es Gott? Das Hauptargument des Atheismus ist in Wahrheit ein Boomerang.
In diesem Video begebe ich mich auf eine spannende Reise in die Philosophie und Theologie. Und argumentiere, dass moralische Gesetze so real sind wie physikalische Gesetze. Damit hat der Atheismus auf drei Ebenen ein Problem - und kann keine in sich logische Erklärung des Universums bieten.
Ich bin Doktor der Neurobiologie - habe neben Biologie auch in Wien und Regensburg Philosophie studiert. Die ganz großen Fragen faszinieren mich - und ich beschäftige mich auf diesem Kanal auch mit dem Verhältnis von Gehirn, Bewusstsein und Kosmos.
Was meinst du zu diesem Thema? Ist Gott eine nützliche Erklärung für die Existenz des Universums? Welche Rolle weist du der Moral zu? Und interessieren dich solche Fragen überhaupt, möchtest du mehr Videos dazu sehen? Hinterlasse einen Kommentar...
Website:
www.ifmes.com
www.marcustaeuber.com
Institut für mentale Erfolgsstrategien
Dr. Marcus Täuber
office@ifmes.com
In diesem Video begebe ich mich auf eine spannende Reise in die Philosophie und Theologie. Und argumentiere, dass moralische Gesetze so real sind wie physikalische Gesetze. Damit hat der Atheismus auf drei Ebenen ein Problem - und kann keine in sich logische Erklärung des Universums bieten.
Ich bin Doktor der Neurobiologie - habe neben Biologie auch in Wien und Regensburg Philosophie studiert. Die ganz großen Fragen faszinieren mich - und ich beschäftige mich auf diesem Kanal auch mit dem Verhältnis von Gehirn, Bewusstsein und Kosmos.
Was meinst du zu diesem Thema? Ist Gott eine nützliche Erklärung für die Existenz des Universums? Welche Rolle weist du der Moral zu? Und interessieren dich solche Fragen überhaupt, möchtest du mehr Videos dazu sehen? Hinterlasse einen Kommentar...
Website:
www.ifmes.com
www.marcustaeuber.com
Institut für mentale Erfolgsstrategien
Dr. Marcus Täuber
office@ifmes.com
มุมมอง: 587
วีดีโอ
Quantenphysiker Anton Zeilinger & das Rätsel Realität: Information als Urstoff des Universums
Spektakuläre These: Information als Urstoff des Universums. Etwas Geistiges liegt der Realität zugrunde. Diese aus John Archibald Wheeler abgeleiteten Position des "It from Bit" hat weitreichende Konsequenzen. Bedeutet sie gar, dass auch unser Selbst unsterblich ist? Anton Zeilinger ist ein österreichischer Quantenphysiker, der 2022 gemeinsam mit Alain Aspect und John Clauser den Nobelpreis für...
Geist ohne Materie. Moderne Philosophie schlägt Brücke zu Quantenphysik & Neurowissenschaft.
มุมมอง 9K14 ชั่วโมงที่ผ่านมา
In diesem Video wird es brisant. Eine Strömung der zeitgenössischen Philosophie ist überzeugt: Gedanken sind genauso real existent wie Elektronen und Planeten. Dieser neue Realismus wirft eine spannende Perspektive auf das Gehirn-Geist-Problem. Denn wenn Gedanken eigenständig existieren, dann sind sie auch nicht im Kopf verortet. Sondern existieren bereits, bevor wir sie zu denken erfahren, und...
Geist ohne Gehirn? Neurowissenschaft, Quantenphysik & Bewusstsein. Wissenschaft & Spiritualität.
มุมมอง 4.9K14 วันที่ผ่านมา
In diesem Video geht es um die Frage, ob unser Bewusstsein auch ohne Gehirn existieren könnte. Besonders beziehe ich mich in der Argumentation dabei auf die Quantenphysik, so dem Welle-Teilchen-Dualismus und die Quantenverschränkung (bzw. Information als Urstoff des Universums nach Prof. Anton Zeilinger). Auch der Ansatz des australischen Philosophen David Chalmers ("hartes Problem des Bewussts...
Gehirn verändern. Mentales Training. Negatives umschreiben, schlechte Gewohnheiten loswerden.
มุมมอง 36114 วันที่ผ่านมา
Entdecke die drei Elemente für selbstgesteuerte Neuroplastizität - die gezielte Veränderung deines Gehirns durch mentales Training. - Die zwei Arten der Neuroplastizität - Veränderung vs. Authentizität: Dein Denken, Fühlen und Handeln sind nicht in Stein gemeißelt. - Energie folgt der Aufmerksamkeit - Das steckt neurowissenschaftlich dahinter. - Schlaf bzw. Regeneration: Erst da verändert sich ...
Sensationsentdeckung: Eine Genmutation formt unser Gehirn. Der Mensch ein unwahrscheinlicher Zufall?
มุมมอง 1.6K21 วันที่ผ่านมา
Dieser BRAIN CHANGE unterscheidet uns vom Affen und verändert völlig die Menschheitsgeschichte. Spektakuläre Erkenntnisse aus Humangenetik und Evolutionsforschung: Eine Punktmutation lässt unser Stirnhirn explodieren - und ermöglicht so abstrakte Sprache, komplexes Denken und Zivilisation. Grusel-Experimente mit diesem Gen zeigen ähnliche Effekte aufs Gehirn von Mäusen und Affen. Können wir Tie...
MENTALTRAINING. Gehirn neu programmieren. Mentaltrainer/in-Ausbildung: Neuro-Mentaltechniken lernen.
มุมมอง 10Kหลายเดือนก่อน
Erfahre in diesem rund 45-minütigen Webinar mehr über die Möglichkeiten von MENTALEM TRAINING. Das erwartet dich: - NEUROPLASTIZITÄT IN ANWENDUNG: Die drei Prinzipien für die gezielte Veränderung des Gehirns - LIVE-EXPERIMENT "Das Geheimnis mentaler Stärke und persönlicher Entwicklung" - Alles wichtige rund um die IfMES-AUSBILDUNG zur/m dipl. MENTALTRAINER/IN - LIVE-DEMO: Schau mir beim Anleite...
Realität OHNE Grund??? Quantenphysik, Neurobiologie des Bewusstseins & Kurt Gödel. Mystik.
มุมมอง 1.9Kหลายเดือนก่อน
Warum die Naturwissenschaft nicht ausreicht und wo die Mystik einspringen kann. Gibt es eine Erklärung für die Welt? Wo genau ist die Grenze des Erklärbaren? Und welche dramatische Konsequenzen hat in diesem Zusammenhang Kurt Gödels Theorem, wonach nicht alles, was wahr ist, auch beweisbar sei? Heute sprengen wir einmal mehr nicht nur die Fähigkeiten unseres Verstands, sondern der Logik allgeme...
Das Rätsel der Existenz unserer Welt. Quantenphysik, Kosmologie, Neurobiologie & Philosophie.
มุมมอง 4K4 หลายเดือนก่อน
Warum gibt es etwas und nicht nichts? Dieser Klassiker des Philosophierens sprengt unseren Verstand. Ich möchte dennoch versuchen, mich einer Antwort zu näher. Und das mit relativ simplen Annahmen und Ansätzen. Quantenmechanik, Kosmologie und Neurobiologie liefern interessante Aspekte, die uns zu dieser spannenden Expedition an den Urgrund von allem führt. Braucht das Universum eine Ursache? Wi...
Quantenphysik & Neurobiologie: Etwas Geistiges könnte die Realität sein. Materie ist nur Illusion.
มุมมอง 10K4 หลายเดือนก่อน
Unsere physische Wirklichkeit ist nur eine Illusion. Was wir im Alltag als real erleben, täuscht. Farben, Formen und andere Eigenschaften werden vom Geist erzeugt. Aber es wird noch spektakulärer: Erstaunliche Erkenntnisse aus Physik und Neurowissenschaft schlagen in die Kerbe von Philosophen wie Platon (Höhlengleichnis) und Kant (Transzendentalphilosophie), aber auch spirituellen Weisheiten wi...
Die Eskalation der Gesellschaft und unsere Psyche. Interview mit DDr. Raphael Bonelli (RPP-Institut)
มุมมอง 5K5 หลายเดือนก่อน
Die Eskalation der Gesellschaft und wie sie unsere gesunde Psyche ruiniert. Auswege aus dem kollektiven Irrsinn. Interview mit DDr. Raphael Bonelli (RPP-Institut): "Psychische Probleme sind oft nur ein Ergebnis aus wiederkehrenden falschen Handlungen, welchen eine große Unordnung im Leben zu Grunde liegt". Der Psychiater, Psychotherapeut und Spiegel-Bestsellerautor DDr. Raphael Bonelli zeigt, w...
Quantenphysiker Anton Zeilinger: Zeigen seine Forschungen, dass Bewusstsein die Welt erzeugt?
มุมมอง 12K6 หลายเดือนก่อน
In diesem Video geht es um die Bedeutung der Quantenphysik für unser Weltbild. Insbesondere beschäftige ich mich mit der Quantenverschränkung nach Prof. Anton Zeilinger. Zwei oder mehr Objekte - die jeweils gleichzeitig durch objektiven Zufall ein "gekoppeltes Ergebnis" zeigen: Wie lässt sich das erklären? Ich schlage ein Modell vor und gehe in weiterer Folge auf den Idealismus ein, die Vorstel...
Gene, Gehirn, Geist ändern. Erkenntnisse zu Epigenetik, Neuroplastizität & Philosophie des Geistes.
มุมมอง 7686 หลายเดือนก่อน
Wie frei sind wir? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir? Welches Potenzial zur Veränderung? Diese fundamentale Fragen haben in den letzten Jahrhunderten durch Kosmologie, Evolutionstheorie und Neuropsychologie den Menschen eine nur sehr marginale gestalterische Rolle in der Welt zugewiesen. Forschungsergebnisse zur Epigenetik, Neuroplastizität und philosophische zu Subjekt-Objekt zeigen nu...
Psychoneuroimmunologie erklärt. Die Kraft der Selbstheilung. Interview mit Prof. Christian Schubert.
มุมมอง 96K7 หลายเดือนก่อน
Forschungsergebnisse zur Psychoneuroimmunologie (PNI) zeigen, dass unser Geist eine bedeutende Rolle bei der Heilung von Erkrankungen und für die Gesundheit spielt. Prof. DDr. Christian Schubert ist Mediziner, Psychologe und Psychotherapeut. - und Pionier auf diesem Gebiet. Er hat das Psychoneuroimmunologie-Labor an der Universitätsklinik für medizinische Psychologie der Universität Innsbruck a...
Nahtoderfahrungen & Neurobiologie - Schockierende Erkenntnisse zur Grenze zwischen Leben und Tod.
มุมมอง 2.2K7 หลายเดือนก่อน
Schockierende Erkenntnisse zu Nahtoderfahrungen! Warum wir den Tod neu definieren müssen - und unser Gehirn beim Sterben völlig paradox reagiert. Nahtoderlebnisse werden seit einigen Jahren wissenschaftlich erforscht, so unter anderem von Pim van Lommel (Lancet-Publikation 2001), Sam Parnia (Aware Studie I und II) und Jimo Borjigin (PNAS-Veröffentlichung). Welche Erkenntnisse lassen sich daraus...
Existiert Gott? Gibt es Indizien für Gott? Spurensuche im Kosmos. Das sprengt unseren Verstand.
มุมมอง 1.5K7 หลายเดือนก่อน
Existiert Gott? Gibt es Indizien für Gott? Spurensuche im Kosmos. Das sprengt unseren Verstand.
Mentales Training lernen: Ausbildung zur Mentaltrainerin am Institut für mentale Erfolgsstrategien.
มุมมอง 3667 หลายเดือนก่อน
Mentales Training lernen: Ausbildung zur Mentaltrainerin am Institut für mentale Erfolgsstrategien.
Mentale Stärke als Pilot. Kühler Kopf im Cockpit für Flugsicherheit. Interview mit Ex-Flugkapitän.
มุมมอง 2407 หลายเดือนก่อน
Mentale Stärke als Pilot. Kühler Kopf im Cockpit für Flugsicherheit. Interview mit Ex-Flugkapitän.
NLP Kritik: Kernelemente des Neurolinguistischen Programmierens wissenschaftlich widerlegt!???
มุมมอง 6627 หลายเดือนก่อน
NLP Kritik: Kernelemente des Neurolinguistischen Programmierens wissenschaftlich widerlegt!???
Sitzt das Bewusstsein im Gehirn? Auf der Suche nach dem Geist. Neurowissenschaft & Philosophie.
มุมมอง 6608 หลายเดือนก่อน
Sitzt das Bewusstsein im Gehirn? Auf der Suche nach dem Geist. Neurowissenschaft & Philosophie.
Die Wirklichkeit ist ganz anders, als wir glauben. Quantenphysiker Prof. Herbert Pietschmann.
มุมมอง 142K8 หลายเดือนก่อน
Die Wirklichkeit ist ganz anders, als wir glauben. Quantenphysiker Prof. Herbert Pietschmann.
Achtsamkeit - Diese drei Dinge passieren in deinem Gehirn, wenn du Mindfulness trainierst.
มุมมอง 2.7K8 หลายเดือนก่อน
Achtsamkeit - Diese drei Dinge passieren in deinem Gehirn, wenn du Mindfulness trainierst.
Change im Kopf. Gewohnheiten und Muster überwinden, Neues erfahren. Vortrag Neurowissenschaft.
มุมมอง 2968 หลายเดือนก่อน
Change im Kopf. Gewohnheiten und Muster überwinden, Neues erfahren. Vortrag Neurowissenschaft.
Macht der Emotionen. Ungleichgewicht im Kopf. Brain Changer Prinzip. Vortrag Neurowissenschaft.
มุมมอง 2148 หลายเดือนก่อน
Macht der Emotionen. Ungleichgewicht im Kopf. Brain Changer Prinzip. Vortrag Neurowissenschaft.
Wie Natur auf unser Gehirn wirkt. Mentale Gesundheit. Mentale Stärke. Die Brain Changer Methode.
มุมมอง 2479 หลายเดือนก่อน
Wie Natur auf unser Gehirn wirkt. Mentale Gesundheit. Mentale Stärke. Die Brain Changer Methode.
Antidepressiva nicht besser als Plazebos? Eine große Analyse zeigt erstaunliche Ergebnisse.
มุมมอง 2739 หลายเดือนก่อน
Antidepressiva nicht besser als Plazebos? Eine große Analyse zeigt erstaunliche Ergebnisse.
MENTALE STÄRKE - Knowhow aus der Neurowissenschaft für eine starke Psyche.
มุมมอง 6459 หลายเดือนก่อน
MENTALE STÄRKE - Knowhow aus der Neurowissenschaft für eine starke Psyche.
Selbstbestimmt leben. Unabhängig werden. Gelassenheit und Freiheit von innen. Mentale Stärke.
มุมมอง 2019 หลายเดือนก่อน
Selbstbestimmt leben. Unabhängig werden. Gelassenheit und Freiheit von innen. Mentale Stärke.
Stress abbauen. Stressmanagement. Zuviel Anspannung sabotiert dich. Nimm Druck raus. Mentale Stärke.
มุมมอง 1709 หลายเดือนก่อน
Stress abbauen. Stressmanagement. Zuviel Anspannung sabotiert dich. Nimm Druck raus. Mentale Stärke.
Aus- und Weiterbildungen. Das ist zu beachten. Verschwende keine Zeit. Fallbeispiel: Mentaltrainer.
มุมมอง 2079 หลายเดือนก่อน
Aus- und Weiterbildungen. Das ist zu beachten. Verschwende keine Zeit. Fallbeispiel: Mentaltrainer.
Einige Gedanken sind gut andere sind etwas zu einfach. Marcus Gabriel empfinde ich mit gemischten Gefühlen. Er ist mir zu besessen, seine Person in den Vordergrund zu stellen. Das nur nebenbei. Nun zu den Gedanken. Dass Gedanken eigenständig existieren ist richtig, wenn man dadurch einen naiven Realismus verbessern will. Aber diese Dichotomie des Existierenden in Gedanken und Objekte, auch wenn man ihnen gleiches Recht zugestehen möchte, ist veraltete Metaphysik, die schon Kant benutzt hat in der Kritik der reinen Vernunft (auch wenn er dadurch eine Vermittlung gesucht hat, was ethisch anerkennungswürdig ist). Gedanken entstehen, formieren sich auch ohne Gehirn und auch mit. Sie exisiteren nicht einfach so, wie auch Objekte nicht einfach so unabhängig existieren. Das erste ist sich klarzumachen, was denn real, existent und virtuell bedeutet und wie diese Begriffe zusammenhängen. Zu sagen, dass es die Welt nicht gibt, ist ein Sophismus, der beabsichtigt, das Publikum zu verwirren. Natürlich kann nur das existieren, was sich aus der Umgebung heraushebt (sowohl bewusst wie auch quantentheoretisch) und wenn die Welt das Ganze ist, so kann sie natürlich nicht existieren. Woraus sollte sie sich denn herausheben? Aber diese Trivialität innteressiert doch niemanden. Sie soll nur verblüffen. Aufmerksamkeit erheischen. Das ist keine Philosophhie, sondern Populismus. Subjekt und Objekt entstehen aus einer gemeinsamen Wurzel, dem Ganzen (ohne Teile). In der Physik weiß man ja zumindest seit der speziellen Relativitätstheorie, dass Materie ein bestimmter Aspekt (Außenaspekt) der photonalen Energie ist. Substanziell ist Materie Energie. Gedanken sind sozusagen Energie, wenn man es physikalisch formulieren will. Energie existiert unabhängig von Materie und Gedanken unabhängig auch vom Gehirn, werden aber auch durch das Gehirn mit beeinflusst und zum Teil erzeugt. Neurobiologen hören meist zu früh auf zu denken. Denn neuronale Aktivität erzeugt EM-Wellen (also Photonenkonfigurationen), die auch nach der Erzeugung weiter existieren und zwar in einer bestimmten konkreteren Form als zuvor. Damit ist aber noch nicht die Unsterblichkeit der "Seelen" allgemein bewiesen. Seelen können weiter (ewig?) leben, aber auch sich auflösen, das hängt von ihrer Struktur ab. Sokrates hat nicht zufällig gesagt, man solle sich um seine Seele (Persönlichkiet) intensiver bemühen. Als anschauliche Analogie betrachte man im Mikroskop eine einfache lebende Zelle. Wird sie durch das Licht (Wärme) zu sehr erhitzt, wird ihre Zellmembran zerstört und obwohl noch alles vorhanden ist, aber durch Diffusion nicht mehr in der relevanten Nähe, stirbt sie, weil die kommunikativen Interaktionen nicht mehr möglich sind. Diese Relationalität und Interaktivität ist wesentlich auch für die Seele.
... dieses Herumgefuchtele mit den Händen ist ja abartig ...
Die Naturwissenschaft ist ein Kind der Griechischen Antike und nicht des Dreißigjährigen Krieges!!!
Denke Es ist Illission und Energie Danke für Deinen Bericht😊Herr König Nahtoderfahrung erzählt dass auch im Internet
Vielen herzlichen Dank für das Video. Prinzipielle stimme ich Ihnen zu. Die westlichen Philosophen machen sich da nach meiner Meinung unnötige Problem mit ihrem Materialismus / Naturalimus. Im Hinduismus (insbesondere in den Upanishaden und dem Vedanta). z.B. geht man den umgekehrten Weg: mit Brahman/Atman Brahman ist das Absolute, die unveränderliche, unendliche, immanente und transzendente Realität, die als Urgrund allen Seins gilt. Es ist formlos, namenlos und jenseits aller Dualitäten. Es ist allgegenwärtig, unzerstörbar und ohne Anfang oder Ende. Brahman wird als das höchste Bewusstsein und die Quelle aller Existenz verstanden. Alles Materielle und Geistige entspringt ihm. Atman Atman bezeichnet das individuelle Selbst oder die Seele eines Wesens. Es ist die ewige Essenz des Geistes und wird oft als „wahres Ich“ oder „innere Essenz“ verstanden. Atman ist unsterblich, zeitlos und unabhängig vom physischen Körper. Es wird als göttlicher Funke beschrieben, der das wahre Wesen eines jeden Menschen ausmacht. Atman ist frei von Ego und materiellen Bindungen. -- Dann löst sich auch das Geist-Gehirn-Problem oder das Qualia-Problem in Luft auf.
Hi Dr. Täuber, bin selbst Bewusstseinsforscher und forsche mit einer Methodik "aktiv" im kollektiven Bewusstsein. Das bedeutet, dass mitttlerweile empirisch nachweisbar aufgezeigt werden könnte, dass unser Bewusstsein unabhängig vom Gehirn besteht. Mein Anliegen ist es, eben dieses den Wissenschaften darzubieten. Mich würde es sehr freuen, wenn wir vielleicht gemeinsam diesen Weg beschreiten und von den Hypothesen und Theorien nunmehr zur Praxis übergehen. Würde mich sehr freuen. LG Frank
Vielleicht eine Präzisierung, die ggf. entscheidend für das weitere Nachdenken sein kann: Über die "Wirklichkeit eines Teilchens" entscheidet nicht der Messprozess als solcher, sondern eine Wechselwirkung mit anderen Teilchen, deren sich eine Messung laut einer entsprechenden Messvorschrift immer bedienen muss. Auch das messende Subjekt gehört implizit zu einer Messung dazu, nicht jedoch zu einer Wechselwirkung mit anderen Teilchen. Die ereignet sich auch unabhängig von Messungen und Subjekten im Weltall permanent und bestimmt somit auch unabhängig von Subjekten permanent die Teilchenwirklichkeiten. Die Ereignisse in denen das im Rahmen von Messungen geschiet, sind nur ein verschwindend kleiner Teil im Vergleich zu der unendlichen Zahl an solchen Wechselwirkungen, in denen menschliche Beobachtung keine Rolle spielen. Dieser Befund der Quantenmechanik, der leider in der populärwissenschaftlichen Darstellung meist vernachlässigt wird, verweist eher auf die Unabhängigkeit der Existenz einer äußeren Realität, die auch da ist, wenn der Mensch sie nicht beobachtet, als auf ihr Gegenteil.
Die Überzeugung dass Gott nicht existiert ist völlig normal. Gott ist ja nur eine unbelegte Behauptung die nicht bewiesen werden kann. Warum sollte man also an etwas glauben dessen Existenz nicht belegbar ist? Moral hat übrigens nichts mit dem Glauben zu tun ,denn obwohl alle Menschen nicht den selben Glauben haben, es gab tausende Religionen und dazu eben Menschen die nicht gläubig sind ,haben wir alle ähnliche moralische Vorstellungen. Moral oder Ethik entsteht durch Sozialisation, durch das Miteinander um eine Koexistenz möglich zu machen.
Gut gemacht! Erscheint mir sehr logisch und nachvollziehbar
Da es keine allgemeingültige Definition von Gott gibt, ist das Wort "Gott" bedeutungslos.
@@pureHeretiq Muss alles klar definiert sein, um darüber nachdenken zu dürfen?
@drmarcustaeuber natürlich, um einen sinnvollen Satz bilden zu können, benötigt jedes Wort eine klare Definition. Sonnst ergibt eine Kombination aus Worten keinen wirklichen Sinn. 😉👉 Welchen Bezug sollen die anderen Wörter zu dem Wort Gott haben wenn das Wort keine klare Definition hat?
@@pureHeretiq Dann gib uns doch gerne für jedes deiner Schlüsselwörter eine klare Definition. Die fehlt nämlich. Zum Beispiel was ist sinnvoll, was ist bedeutungslos, was ist ein Bezug, last but not least was ist eine Definition?
@@drmarcustaeuber genau um das geht's doch! Ein Gott der sich über menschliche Wörter und deren Definition offenbart kann niemals ernstgenommen werden, da ein Wortschatz auch immer zeitlich begrenzt ist. Das Wort Menschenwürde zum Beispiel, kommt in keiner heiligen Schrift vor 🤷♂️ ist aber heutzutage essentiell!
@@pureHeretiq Die Aufgabe gelöst hast du aber nicht.
Mir gefällt die asiatische Vorstellung der Balance sehr gut: Die Summe ist immer Null! Das heißt, daß der Kósmos amoralisch wäre - weder gut noch schlecht (was ja sowieso menschlich-begrenzte Kategorien sind). So ähnlich formuliert es ja die Astrophysik als Supersymmetrie. Übrigens erledigt der Konsum von Tryptaminen (z.B. LSD) ab einer gewissen Dosis die beiden wichtigsten europäischen Weltanschauungen: Ja, der Kósmos ist kein Zufallsprodukt, wie die Hardcormaterialisten behaupten, sondern hat ein Bewußtsein. Aber Hegelscher GEIST (dessen existentielle Erfahrung dem absoluten Bewusstsein noch am nächsten kommt) hat mit kindlichen Vorstellungen eines alten, willkürlich regierenden, antropomorphen alten unsterblichen Mann auch nichts zu tun. Aber wissen tue ich es natürlich auch nicht. 🙃
Könnte es sein dass sich Gott fragt ob es einen Gott gibt?
Logisch wäre das nicht, denn wenn es ihn gibt, bräuchte er (bei hinreichendem Selbstbewusstsein) nicht zu fragen; wenn es ihn nicht gäbe, könnte er nicht fragen.
Thema verfehlt, 6! Atheismus nicht verstanden. Strohmann-Argumente, die mit Atheismus nichts zu tun haben. Ich kann kaum glauben, dass ein "Doktor der Neurobiologie", der " Philosophie studiert" hat, solch wirres Geschwurbel loslässt. 🤡
@rhett_rydinhood Du darfst gerne eine andere These mit Argumenten vertreten. Und den Atheismus, wie du ihn verstehst, vorstellen.
@@drmarcustaeuber _"Du darfst gerne eine andere These mit Argumenten vertreten._ _Und den Atheismus, wie du ihn verstehst, vorstellen."_ Ich helfe gern: Zunächst geht es nicht um eine These oder ein nur persönliches Verständnis, sondern um eine zutreffende, heute ge- bräuchliche Bestimmung, was Atheismus ist (und was nicht): Atheismus besteht grundsätzlich in der Aussage "Ich glaube nicht an Götter" (negativer/schwacher/weicher Atheismus). Zusätzlich wird selten die Auffassung vertreten "Ich glaube, dass es keine Götter gibt" (positiver/starker/harter Atheismus). Deine Darstellung ist insofern irreführend und falsch, als sie nur den positiven Atheismus beschreibt und diesen als repräsentativ für den Atheismus allgemein ausgibt: 0:01 "der Atheismus, also die Überzeugung dass Gott nicht existiert, ist eine sehr schwierige Position ..." Alle weiteren Positionen von Atheisten, die über den negativen und positiven Atheismus hinausgehen mögen, z. B. zu Kosmologie oder Moral, sind NICHT Bestandteil des Atheismus. Wer jene diesem dennoch zuschreibt, begibt sich auf logisches Glatteis und in einen Kampf gegen Strohmänner. Dabei kann nur Unsinn herauskommen: Man stelle sich vor, ich würde alle möglichen Haltungen, die von Christen verreten werden, aber NICHT zum Christentum gehören, diesem dennoch zurechnen; und mich dann an eben diesen Haltungen abarbeiten. Hätte ich damit effektiv gegen das Christentum argumentiert? Natürlich nicht!
@rhett_rydinhood Was schwacher Atheismus genannt wird, ist eigentlich eine Form des Agnostizismus. Aber wenn du diesen vertrittst, sind wir nicht weit auseinander.
@@drmarcustaeuber Ja, das ist richtig, denn die schwachen Atheisten (genauso wie die schwachen Theisten) verfügen über kein Wissen in Bezug auf die Existenz von Göttern; diese glauben, jene nicht. In Bezug auf die starken Atheisten/Theisten bleibt anzumerken, dass diese lediglich behaupten, über Wissen zu verfügen, ohne bisher jemals in der Lage gewesen zu sein, dies klar zu belegen.
Sehr sehr gutes Video! Qualitativ extrem hochwertig! Ganz herzlichen Dank!!!
Hallo, interessante Betrachtungen ...
Nein. Genauso wie eine Lüge selbst nicht gelogen sein kann ( sonst wäre sie automatisch die Wahrheit ) , kann eine Illusion, selbst keine Illusion sein ( sonst wäre sie automatisch die Realität). Es ist nur möglich sich über den INHALT einer Tatsache zu irren , nicht aber über die Tatsache selbst. Daraus folgt logisch zwingend, das Materie keine Illusion sein kann, selbst wenn wir uns über ihre Bedeutung (Inhaltlichen Gehalt) irren sollten.
Wir sollten alle zu unseren Schöpfer Zeus beten 🙏
1.Nein. Eine Annahme für nicht plausibel zu erachten ist kein Glaube im Sinne eines Glaubes an das Gegenteil. Ein Atheist glaubt nicht an eine "Nichtexistenz" . Das ist eine vollkommen absurde Argumentation. Er hält lediglich die positive Behauptung einer Existenz für nicht plausibel. Ersetzen Sie einfach die theistische These , durch die These im Himmel sei Jahrmarkt. Wenn sie daran nicht glauben, dann sind sie deshalb kein "Himmelsjahrmarkt Leugner" welcher plötzlich fest an die Nichtexistenz des Himmelsjahrmarkts glaubt. 2. Nein. Aus der Perspektive eines intentionalen biologischen Individums oder einer Gruppe von Individuen mit ähnlichen Intentionen, ist selbstverständlich jede Handlung welche diesen Intentionen nützt , das moralisch Gute und jede Handlung welche diesen zuwiderläuft , das moralisch Böse . In diesem Sinne existieren Moralvorstellungen zweifellos. Daraus lässt sich aber nicht ableiten , dass bestimmte ethische Gehalte von Moralvorstellungen allgemeingültig sind und schon gar nicht , dass Moral ein universelles Naturgesetz ist , welches z. B. auch für Steine gilt.
Es gibt doch eine Vielzahl von eindeutig verifizierten OBE, bei denen weit entfernte Dinge, Personen usw. wahrgenommen wurden. Das spricht doch eindeutig für ein nicht lokales, unabhängiges Bewusstsein.
Naja der Nachweis das "Moral objektiv existiert" fehlt hier leider. Dass eine Person eine Tat als böse bewertet heißt ja nichts. Auch wenn ich das wirklich glaube und andere Personen an diesen Standard halten will bedeutet es nicht, dass Moral für mich objektiv ist. Sie ist eine Bewertung und damit von Grund auf Subjektiv. Wenn dein Gott diese Bewertung trifft, ist deine Moral immer noch subjektiv. Objektiv wäre es nur, wenn Mord in sich selbst falsch wäre, ohne irgendeine externe Bewertung oder Maßstab. Meine Frage für alle Theisten: Stellt euch 2 Welten vor. In einer ist Moral objektiv, in der anderen subjektiv. Ihr seid in einer dieser Welten, wisst aber nicht in welcher. Wie genau könnt ihr nachweisen, in welcher von beiden Welten ihr seid? Wenn Moral objektiv, genau wie Gravitation ist, müsste es ja objektive Tests geben die dies beweisen oder falsifizieren könnten. Genau wie ich es bei Gravitation auch wüsste ob ich in einer Welt mit oder Ohne lebe. Jedoch würden in beiden Welten die Leute behaupten, Mord sei falsch, weil die Behauptung eben an sich kein Beweis für "objektive Moral" ist.
In dieser Argumentation wird das Pferd von hinten aufgezäumt. Das Gedankenexperiment geht aus von der Überzeugung, dass Gut und Böse überall gilt. Darauf aufbauend überlegt Dr. Marcus Täuber, ob ein Universum denkmöglich wäre, in dem Leute abknallen gut wäre und kommt zum Schluss das sei denkunmöglich. All diese Voraussetzungen kann der Atheist streichen. Ohne Gott gibt es zunächst kein Gut und Böse. Leute abknallen ist an dieser Stelle des Gedankenexperiments weder gut noch böse. Die Dichotomie Gut/Böse wird von Dr.Täuber eingeführt. Ein Universum ohne Gut und Böse. ist denkmöglich (Ich denke es gerade). Dann folgt die nächste ähnliche Voraussetzung, die Dr. Täuber mit „im Prinzip“ einfach daherbringt, ohne glaubhaft zu machen: „Wir können im Prinzip sagen dass moralisches Gut und Böse real existierend sind so wie Physikalisches, wie Größe wie Dichte wie Masse wie Ladung.“ Sagen und behaupten kann man das im Prinzip, aber ich bestreite es. Auch diese Voraussetzung der Diskussion ist für mich aus der Luft gegriffen. Einschub Den Gedanken, dass erst nach der Schöpfung Gut und Böse ins Spiel kamen, kann man sogar aus Gen 2,17 lesen: „vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse darfst du nicht essen“. Selbst wenn es da schon Gut und Böse gab, konnte man davon keine Erkenntnis erlangen und Gott gebot sogar, davon nicht zu essen. Ende Einschub Auch die nächste Argumentation steht auf schwachen Füßen. 4:28 „dass Gott nicht existiert ist, ist auch ein Glaube“. Klar, die Annahme, dass es kein Yeti, keinen Gott und kein Spaghettimonster gibt, ist auch ein Glaube. Doch diese Grundannahme (keine Existenzannahme ohne Belege) ist vernünftig, weil man sonst von einem Universum mit Geistern, Gnomen, Hexen, ... ausgehen müsste. Das finde ich absurd. Die Falle des Theismus ist immer wieder die Dichotomie gut/böse vorauszusetzen und in einer Welt ohne Gott das „böse“ zum Default zu erklären. Siehe 7:35 Atheismus bedeutet, es gibt eine „kalte Welt“. Warum denn „kalt“? Der Atheismus ist in keiner Falle, wenn er die hier (und nicht nur hier) eingeführten Prämissen streicht.
Vielen Dank für die spannenden Überlegungen
🤣
Was denkst du ? Wo ist das Gehirn wenn ich nicht daran denke. Ist das Gehirn nicht nur einfach ein Gedanke? Also gibt es ein Gehirn, ohne das der Geist sich eines denkt? Danke
*Ich persönlich glaube an Gott als höchste Instanz im Universum* Es gibt natürlich auch eine alternative Sichtweise: Nicht Gott hat den Menschen erschaffen, sondern der Mensch hat Gott erschaffen. Weil jedes Lebewesen seinem Überlebenstrieb folgt. Der Mensch ist jedoch das einzige Lebewesen, welches sich seiner Sterblichkeit wirklich bewusst ist. Darum will er auch nach dem Tod im Jenseits weiterleben. Weil jeder Mensch bewusst oder unbewusst einen höheren Sinn im Leben sucht. Was ethisch, moralisch und tugendhaft ist, hängt jedoch vom jeweiligen religiösen Glauben ab. Weil jeder Mensch in den verzweifelten Stunden seines Lebens Trost und Hilfe bei einer höheren Macht sucht, wenn ihm dies im realen Lebensumfeld nicht zuteil wird. Weil religiöser Glaube ein perfektes Herrschaftsinstrument ist, mit dem die Mächtigen die Gläubigen nach ihren Vorstellungen lenken können.
Ja das stimmt auf eine Weise. Genaueres dazu hat Rudolf Steiner schon vor 100 Jahren gesagt. Gedanken sind Kräfte. Sehr spannend. Leider irrt sich Kant und vergisst in seinen Ausführungen den Denkenden zu berücksichtigen
Soweit ich weiss spricht Steiner auch über das Denken selbst als Vorgang wobei er natürlich auch der Denkende bleibt. Irgendwie beisst sich die Katze immer in den Schwanz. Die Philosophie der Freiheit ist schon ein komplizierter Brocken.
Ich bin ja ein großer Fan von Deinen Videos - bei Deinen Themen Philosophie und Kosmologie. Die aktuelle Wilderei in Fremdgebieten ist m.E. aber eher kontraproduktiv. Jugendschutz ist in obenstehendem Video der einzige Punkt, wo ich sofort mitgehe (ich würde die Altersgrenze mindestens auf 21 Jahre setzen, am liebsten aber auf 25 - und zwar auch bei den legalen Volksdrogen - damit sich das Gehirn voll entwickeln kann). Alle sozialen Aspekte, die Du ansprichst (Schwarzmarkt, Parteienpolitik, etc), haben vor allem etwas mit den sozioökonomischen Verhältnissen (vulgo: Kapitalismus) zu tun, und nichts mit den Substanzen selbst. Als Dipl.-Psych. und gestandener Suchttherapeut kann ich nur sagen: Stimulation des Bewußtseins gehört untrennbar zum kollektiven Sein des Menschen (und auch vieler Tiere) und ist auch für viele positive gesellschaftliche Entwicklungen mitverantwortlich (Hippie-Zeit: Ökologie, Feminismus, Bürgerrechtsbewegung, Friedensbewegung, Kunst, Wissenschaft, Humanistische Psychotherapie - von Pink Floyd über die Doppelhelix der DNS und Apple Computer - ohne THC und LSD undenkbar). Also ist verbieten Quatsch - die Menschen werden die Verbote unterlaufen (selbst in der DDR gab es eine Drogen-Szene!). Deshalb sollte es bei der Legalisierung von Drogen in erster Linie um harm reduction gehen. Daraus folgt, daß man von allen psychoaktiven Substanzen in jeder Wirkungsrichtung (Tranquilizer, Sedativa, Psychedelika, Entaktogene, Dissoziativa - lediglich Neuroleptika kann man in diesem Kontext ignorieren) jeweils die relativ harmlosen legalisiert und die mit hohem Sucht- und Schädigungspotential sanktioniert. Und Cannabis gehört zu den relativ(!) harmlosen Substanzen - zumindest im Verhältnis zu den Volksdrogen Alkohol, Nikotin (und Zucker 😜). Siehe auch David Nutt 2007 und 2010: www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(07)60464-4/abstract www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(10)61462-6/abstract (Näheres zum Thema findet man auch unter meinem Namen, u.a. auch hier auf TH-cam 🙃)
was übrig bleibt ist Gottes Sein oder die Quantenwelt mit ihren Schöpfungsmöglichkeiten, in dem unser Wesen beinhaltet ist.
Das Video widerspricht sich, indem es einerseits behauptet, dass Moral objektiv existiert, andererseits aber nahelegt, dass sie nur durch Gott begründet sein kann. Atheismus wird gleichzeitig als eine Form des Glaubens und als reine Negation dargestellt, was sich gegenseitig ausschließt. Freiheit wird im Atheismus als belastend beschrieben, während sie im Theismus bestehen bleibt, wodurch kein echter Unterschied zwischen beiden Sichtweisen besteht. Der psychologische Nutzen des Glaubens wird als Argument für seine Wahrheit genutzt, obwohl Nutzen und Wahrheit nicht dasselbe sind. Schließlich endet das Video mit der subjektiven Behauptung, dass Theismus „sympathischer“ sei, was die zuvor behauptete objektive Argumentation untergräbt. "Dislike"
Für mich schließt sich Atheismus und Moral der Schöpfung nicht per se aus. Eher im Gegenteil. Die belegte evolutionsbiologische Entwicklung* zeigt uns, wie der Einzeller objektiv unser gemeinsamer Ururur…urgroß’vater/ oder mutter‘ ist. Danach ist es dann die jeweils nächste Art auf der Linie bis zu uns Homo Sapiens. Das ist unbestreitbar unser Fundament von für Wirklichkeit heute(!!!). Das Ich ist der verkannte Maßstab, nicht ‚nur‘ der Mensch - faktisch(!!!). Betrachten wir nun wie Speziessprünge, mit Beginn Lebens vor etwa 13,4 Mrd Jahren wohl sich ereigneten, dann zeigt sICH, wie unser Ich evolutionspsychologisch durch moralische Entscheidung quasi sich von seiner Art verabschiedet haben #muss(!!!). Moral hat demnach die Kraft der Evolution an sich (Emotion: So nicht!!!) als Transformationstreiber. Vergangene Wirklichkeit des Ichs in der Situation „sonicht“ als Verhaltensnorm unbewussterer Art (Leidproduktion) wurde sich bewusstgemacht, damit aufgelöst, weitergebildet (Bildung(!!!). Glaube sehe ich nicht zwingend Religions oder Systemgebunden, sonder als ein Seinszustand in Echtzeit im Moment des Fragens. Ihn zu fixieren sehe ich als ein institutioneller Kurzschluss während des Konfliktes zwischen Psyche und Physis um den Konflikt nach aussen deligiert „Gott“ zu übertragen. Religion ist eine Beruhigungspille. Konfliktlösungsvermeidungsstrategie. Die Lebenserwartungsursache ist ein Symptom abgeleitet aus der Blackbox Psyche(Subjekt) Daher die These: Löst man seinen Konflikt (#AKI) in Echtzeit, sehe ich die Studien erst als transparent zu machen ob oder ob nicht signifikant. Also, sICH (SUBJEKT) in der fließenden Wirklichkeit (OBJEKT(e)) mitfließend systematisch halten zu können = Glück!
Das Atheisten die Behauptung aufstellen, dass es keinen Gott gibt ist eine veraltete philosophische Position. Die meisten Atheisten, jedenfalls im Westen, glauben nicht an Götter, aber stellen keine Behauptung zur Existenz auf, weil diese im Allgemeinen nicht zu falsifizieren ist. Für spezifische Gottheiten kann man aber durchaus so eine Behauptung aufstellen und begründen. Auch die Stanford Encyclopedia of Philosophy räumt Unterscheidungen mit ein, bspw. agnostischer Atheismus, also die Position die ich oben bereits erwähnt habe. Das Problem des Bösen/Leids ist eine interne Kritik für angeblich gute Götter. Zum Beispiel: Die Bibel definiert Leid und Tod als Böse. Das Leiden und Sterben von Tieren bevor es Menschen gab ist kein Problem für ein naturalistisches Universum, weil sich dies durch natürliche Prozesse erklärt die niemand so eingerichtet hat. Man arbeitet hier mit den Aussagen der Quelle. Die Begründung von Moral und Ethik benötigt keinen Gott. Ein Gott würde das sogar noch komplizierter machen. Objektive Moral ist per Definition unabhängig vom Geist und kann demnach auch ohne Gott erfasst werden, selbst wenn es einen gibt. Und wenn die Moral direkt von einem Gott abhängt dann ist diese subjektiv, es wäre damit einfach nur "Might makes right".
Die Atheisten stellen keine Behauptung auf, die Behauptung stellen die Gläubigen auf. Gott existiert nicht, dass ist keine Behauptung, sondern eine Tatsache.
Gibt es Gott? Was ist Gott? Ich weiß es nicht. Wäre Gott eine Art Person und gäbe es ihn, würde ich ihn mögen? Nein.
Richtig. Ich verstehe Gott als eine Form von Bewusstsein, die mit unserer Wirklichkeit einen Plan verfolgt weshalb diese Welt einen Grund hat im Gegensatz zu einer absichtslosen und nicht bewussten Weltformel, die sich selbst organisiert und einfach ohne Grund existiert..
@@drmarcustaeuberwelchen Grund hat denn diese Welt?
@@turundtor891 Dazu gibt es bereits ein Video hier...
@@drmarcustaeuber in welchem der vielen Videos gibt es darauf eine Antwort?
Hätten Dreiecke einen Gott, hätte er drei Ecken. Gott (das Alleinss, die Quelle, das Bewusstsein) ist. Und es ist ganzheitlich, alles beinhaltend. Gut und böse ist ein duales Konzept, das hier bei uns gilt. Analog wird es ähnliche Weltanschauungen überall in der physikalischen Welt geben. Es sei denn, die Kultur hat das Konzept der Trennung überwunden. Wir nennen es Moral. Man könnte es auch universelle Gesetze nennen.
Grober Denkfehler (der sich schon in der Überschrift zeigt): _"Geist ohne Gehirn"_ ist nicht _"Geist ohne Materie",_ denn auch wenn das Gehirn vergammelt / zerstört ist, ist die Materie immer noch da - ergo: Geist / Bewußtsein ohne Materie geht sicherlich nicht - das ergibt sich zum einen schon aus der Dreifaltigkeitslehre (Vater = Water / Wasser und das Wasser ist der Träger des Geistes) und zum anderen auch schon aus der Etymologie des Nomens _"Geist",_ denn das beruht wie _"Geste", "Gast", "Geysir", "Gischt"_ und _"Geisha"_ auf dem Verb _"gehen",_ meint also lediglich die Bewegung aller Materie - eben deren _"Geste"_ - zum Beispiel das Wanken des Wassers (= Winken - der Wink Gottes). Außerdem gilt auch Folgendes schon von vorneherein: Das Denken kann sich schon deshalb nicht allein im Kopf abspielen, weil das schon dann unterbunden wird, wenn man den Denker von seiner Umgebung / Umwelt isoliert, sodaß er nicht mehr atmen kann. Das heißt, das Gehirn an und für sich ist nicht das _"Lebewesen"_ und auch nicht jenes Organ, welches unabhängig von aller übrigen Welt denken könnte, sondern nur das Ganze, also das Weltall ist das wahre Lebewesen. Das vom Weltall isolierte Gehirn wäre hingegen bloß tot und des Denkens überhaupt nicht fähig. Diese Überlegung kommt dann aber zu einem ganz anderen Schluß, nämlich zu jenem, dass das Denken, Bewußtsein und Geist sehr wohl die Materie benötigen, denn Bewegung ohne Bewegtes gibt es nicht. Also Geist ohne Gehirn geht durchaus, jedoch nicht auch Geist ohne Materie - und ich betone nochmal. Laut Genesis ist die Materie (das Wasser) NICHT erschaffen worden, sondern war (genauso wie der Geist) schon zu Schöpfungsbeginn vorhanden - ergo: Kein Geist ohne Leib. Hebräisch _"ruach"_ (lat.: spiritus) und nhd.: _"Rauch / Rache / Ruhe / Regen"_ ist hingegen mit _"(sich) regen"_ verwandt - es ist also auch der vermeintliche Ruhetag (Sabbat) nicht wirklich der Tag der Tatenlosigkeit, sondern der Tag der Rache oder der Regenerierung / Restaurierung, also immer noch sehr rege. Der Siebente Tag der Schöpfung ist jener Tag, an welchem das Gericht über den Sündenfall abghalten worden ist, woraufhin der Mensch (dem Urteil entsprechend) das Paradies verlassen mußte. Das sehen die Juden / Rabbies und die Katholiken zwar ganz anders, aber die ticken halt schon alle beide nicht mehr ganz sauber. Es gibt in der ganzen Welt kaum noch schlechtere Bibelexegeten / Etymologen als die Semiten und / oder Pseudochristen. Der Ausdruck _"Sabbat"_ geht wie _"support"_ und _"supper"_ ebenfalls auf ein Verb zurück, welches es auch im Deutschen gibt - sogar in zweierlei Formen: Das Verb _"suppen"_ und das Verb _"sieben"_ - esoterisch formelhaft ist daher auch der badische Spruch: *_"Wer lang suppt, lebbt lang"_* - ergo: Auch das Ruhen ist eine Beschäftigung / Tätigkeit - im Lateinischen entspricht dem das Verb _"reor / rego / rogo"_ (= reden / richten / recken). Der Gott, welcher am siebenten Tag von all seinen Taten ruhte, ist also der, der davon redet, und zwar mit Adam, welcher da bereits vor Gericht steht, bzw. im Gericht.
Liebe fängt im Herz an 💓
Herz ist eine Pumpe.
Das ist bisher (nach meiner Meinung) das beste Video. Allerdings fehlt noch die Simulationshypothese als Ursache ;)
unkonzentriertes geschwurbel, boaring
Es gibt so viel anderes auf TH-cam. Oder: Genieß den Sonnenaufgang, geh schön essen, erlebe die Natur. Alles Gute!
Verstehst du nicht ghe? Schade, ist halt nichts für dich 🤷♂️
Was ist Bewusstsein? Bewusstsein ist Elektromagnetismus. Das unsichtbare magnetische Licht des Wissens zeichnet sein Wissen elektrisch im Universum auf. Geht bei uns die elektrische Sinneswahrnehmung aus, wird der Arzt den Tod bescheinigen. Bewusstsein stirbt nicht, es wurde noch nicht einmal geboren. Bewusstsein, ein Phänomen, ist aus sich selbst heraus. Kein Neurologe wird ein Bild im Gehirn finden, Strom können sie messen, wofür hat er studiert wenn er dahinter kein Bewusstsein findet, Wissen das an keiner Universität der Welt gelehrt wird. Gott oder Bewusstsein ist immateriell, weshalb Strom nicht aus der Steckdose fällt. Von wegen Gravitation. Nicht einmal darüber haben sie nachgedacht.
Die Grundaussage des Panpsychismus lautet: Alles Materielle ist „beseelt“. Jede Entität hat somit einen geistigen und einen materiellen Anteil, angefangen von den kleinsten Atombausteinen bis hin zum Menschen und in Zukunft auch noch darüber hinaus. Der Panpsychismus ist die einfachste und gleichzeitig logischste Lösung für den Welle-Teilchen-Dualismus, oder für das Leib-Seele-Problem. Der Geist ist der kreative Anteil einer Entität, welcher in der Wahrscheinlichkeits- oder Möglichkeits-Raumzeit wirkt. Die Materie ist der reale Anteil einer Entität, welcher sich in der Physikalischen-Raumzeit manifestiert. Somit ist prinzipiell jede Entität vom simpelsten Quantenteilchen bis zum komplexesten kosmischen System "Mitschöpfer" unserer Realität. Materie und Geist sind untrennbar miteinander verbunden und beide entwickeln sich durch die Evolution gemeinsam weiter in Richtung umfassenderer und größerer Strukturen mit höherer Komplexität.
Clickbait-Titel und Thumbnail an dem nichts dran ist. Atheismus und Moral hängen nicht zusammen. Selbst wenn es objektive moralische Gesetze gibt beweisen diese keinen Gott. Die Antwort ist ironischerweise im Titel, denn Gravitation beweist ja auch keinen Gott.
@BeruntoBsy Spannend das Video zu kommentieren, bevor es angesehen werden kann. Dass der Atheismus in einer schwierigen Position ist, spricht noch nicht zwangsläufig für den Theismus oder soll gar Gptt beweisen. Es gibt ja auch noch was drittes. Aber im Grunde valide Punkte, danke dafür.
@drmarcustaeuber Ich habe Titel und Thumbnail kommentiert.
Wie definierst du Gott bzw. keinen Gott? Oft sind Begriffsverwirrungen schon der erste Punkt für Missverständnisse. btw. Geht es um den Inhalt des Videos und nicht um die Verpackung.
@@DharaPyar Wenn es objektive moralische Gesetze gibt dann beweisen diese keine der üblichen Götterbilder, also ist eine Definition nicht relevant. Mein Punkt ist es, dass dadurch kein Problem für den Atheismus entsteht. Warum soll ich nicht auf den Titel, Thumbnail und Beschreibung eingehen wenn dort schon Aussagen gemacht werden?
@BeruntoBsy ein Atheist ist eben so lange Atheist, bis er "Gott" verstanden hat bzw. erkennen konnte. Beim Atheismus ist es ähnlich wie in der Wissenschaft: Die Verweigerung über den sicheren und gewohnten Tellerrand zu schauen beschränkt und macht dogmatisch. Die üblichen Götterbilder sind übrigens überholt, werden aber von vielen Menschen genauso benötigt.
Seltsam, dass ich über ein Video einen Textmarker gesehen habe. Textmarker ist aber ein Konzept. Dieses Konzept war mir als Säugling nicht bekannt. Auch das Konzept Auto musst ich ERLERNEN. Was macht meine Seele dann ohne Körper? Wenn Sie einen Computer öffnen sehen sie keine Bilder, keine Texte, keine Videos. ... Was ich nicht wiederlegen kann, kann ich nicht beweisen. Ich bin ein Engel. Was sagen sie jetzt? Wie wollen Sie das widerlegen? Wie wollen Sie das beweisen?
Einfach nur großartig :)
ja.Es gibt I cloud
Danke... ich habe erste Vorträge, vor 15 Jahren gemacht... das wir im Gehirn nicht alles denken, das wir Sender und Empfänger sind... usw. Schön das es es in weiteren Einfällen auf die Erde kommt.
OK, unser Selbstbild hat auf unser "Sein" unmittelbar oder mittelbar Wirkung im Gegensatz zur physischen Natur. Nun ist das kein trennscharfer Unterschied, wie man am Körper gut sehen kann. Und das Selbstbild ist mit durch Andere und Anderes vermittelt. Kant und die deutschen Idealisten als Konstruktivisten darzustellen halte ich für fragwürdig. Den Titel verstehe ich nicht und wird auch nicht erklärt. Clickbate?
Österreicher sollten sich nicht mit Wissenschaft beschäftigen. Bleibt lieber bei eurem Wein mit Frostschutzmittel und Glyphosat.
Alles was ins Menschen kopf befindet verbindet mit Gott. Sonne 🌞....... die sind Code wo man entziffern kann nur mit Albanische Sprache oder wie Alte Leute sagten Gottes Sprache.... M AT.ER.IE... bedeutet mit Vater Energie bist...Oder mit Gottes Energie bist....pinalzenter PIN.AL bedeutet Ernährung von stern oder Ernährung von Gott... serebellum...Z.ER.E.B.EL..bedeutet Gottes Energie Basis Stern...cerebelum..Z.ER.E.B.EL bedeutet Energie von Basis Stern oder Energie von stern Gott..... Z...Oder.. ZA...Oder ZO.. bedeutet Stimme oder Tonn oder Vibration...( Gottes Energie) albanische Sprache Gott heißt ZOT.. und bedeutet deine Energie oder Gottes Energie.... ZOT....GOTT..GOD..THOT...ZEUS...JE.ZUS...JESUS. Problem ist Menschen kapieren nicht wie Energie Tausch zwischen Sonne und Mensch funktioniert und kommen durcheinander und vergessen das unsere Stern 🌟 Sonne Gott ist weil ohne sonnen Energie existiert keine Lebewesen.... Stern heißt EL... Milliarden Menschen beten EL DIO.oder EL.DI.OS...und bedeutet Stern Sonne ist....Milliarden Menschen beten 🙏 ALL.A.. und bedeutet Stern ist oder Gott ist....Jesus richtige Name war IMAN.U.EL und bedeutet Trägt den stern ( Gottes stern oder sonnen stern) BI.B.EL bedeutet Fällt von stern oder fällt von Gott... Schauen Sie wie einfach ist mit Albanische Sprache zum Erklären... daß wegen haben diese Menschen tausende Jahren isoliert mit Wahrheit niemals ins Licht kommt....K.UR.AN... bedeutet Verbindung mit Mond...Oder gefallen von Göttin Mond...MU.SLIM. bedeutet Mond ist meine Stern oder Mond ist meine Göttin...daß wegen alle Moscheen tragen Symbol Mond... MU.SA..bedeutet Mond ist...MU.AM.ET bedeutet Muter Mond ist oder Göttin Mond ist.... X...Y.. Sonne und Mond...SK.Y...Sonne und Mond....( Gott und Göttin) PI....FI...Vi...Ki...Q...Qi... Bi...Gi...GJi...Sind Symbole für Gottes Energie. Das bedeutet alles für Menschen das ist unsere Basis daß ist unser Seele daß ist unsere leben ohne dass existiert nichts.... wir nehmen diese Gottes Energie und durch Reden Singen Beten geben wieder zurück daß ist ein Kreis..geben und nehmen.... es gibt Millionen Beweise das Sonne unsere Gott ist aber man braucht viel Zeit zum Erklären man muss lange Zeit zurück gehen und Anfängen mit pelazgia Volk. Oder Volk SIPPAR...halbe Mensch halb Vogel.... ich wünsche ihnen einen schönen Tag und bleibt Gesund und immer viel sonnen Energie tanken oder Gottes Energie tanken....❤❤❤❤❤
Unser Bewusstsein beherrscht unser irdisches Dasein,denn nur im MUTTERPLANETEN ERDE sind WIR in der Lage bewusst unser Leben zu steuern.ALLES AUF DER ERDE IST VERGÄNGLICH,nicht`s besteht ❤ewig❤,nur unser natürliches LEBEN können WIR,die ❤Erdgebundenen SCHÖPFUNGEN❤versuchen,wahrhaft in Errungenschaft der WIRKLICHKEIT ,nach unseren 5Sinnen +den 6Sinn 🙏🏻des NACHWUCHSES🙏🏻,wirklich wahrzunehmen🌹🔆🌹!!!!!!
Die Naturwissenschaften schlafen aber auch nicht: computergestützte Biologie findet interessante Ansätze (Netzwerkmodelle biologischer Systeme), um nichtlineare Phänomene zu erklären.
Gott ist Informationenergie, die überall ist. ( ! das ist nur meine Meinung! und ich um keinen Fall will nicht den Gloubigen zu beleidigen.)
ich bin hundertprozentig einverstanden! unser Gehirn ist ein Quantenkomputer, der mit Weltall verbunden ist! nicht alle im gleichen Maße...