- 60
- 234 846
WedWoods
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 20 มี.ค. 2023
Auf diesem Kanal seht Ihr verschiedene CNC-Projekte. Ziel dabei ist, Euch immer etwas Außergewöhnliches zu bieten.
DIY Arcade Cabinet Zeitraffer - 250 Stunden in 12 Minuten
Dies ist ein "Special" für alle, die keine Zeit oder Energie haben, sich das 60-minütige (kommentierte) Video (th-cam.com/video/GdBoe6iV-bY/w-d-xo.html) anzusehen, in dem gezeigt wird, wie ich mein Arcade-Cabinet gebaut habe.
Teil 1: Planung mit Fusion - th-cam.com/video/3tBXcymGUnM/w-d-xo.html
Teil 2: Fräsen mit der CNC - th-cam.com/video/dy7xcbahDeg/w-d-xo.html
Teil 3: Der Bau des Arcade - th-cam.com/video/GdBoe6iV-bY/w-d-xo.html
Teil 4: Meine Fehler beim Bau & die Kosten - th-cam.com/video/wiYJddza_dQ/w-d-xo.html
Teil 5: Neues Controlboard - th-cam.com/video/n_ZKH9jgi1A/w-d-xo.html
#arcade #arcadegames #arcadegames #retropi #batocera #cnc #raspberrypi #marshall #retrogaming
Affiliate Links:
Affiliate Links:
SanDisk Extreme PRO 1 TB
amzn.to/3Xkt4Fc
Raspberry Pi 5 8 GB
amzn.to/3XOEenf
Miuzei Metall Gehäuse für Raspberry Pi 5
amzn.to/3AZTeWg
230V LED Licht Leiste 11W (60 cm)
amzn.to/4dXMxTg
MASTER AUDIO Subwoofer
amzn.to/3TqcFxE
WANGCL 2 x 50 W + 100 W 2.1 Kanal Subwoofer Verstärker
amzn.to/3XBd5Uz
Netzteil 24V 5A
amzn.to/3B0AaHv
JBL Stage2 424 2-Wege Auto Lautsprecher Set
amzn.to/47l9PzI
iiyama G-Master Black Hawk G2745HSU-B1 68,5cm 27" IPS
amzn.to/3MKrTd2
Audio Extractor 4k HDMI
amzn.to/4gvWR6G
EG STARTS 1 Spieler USB LED Encoder zu PC-Spiele 8-Wege-Stick-Controller + 10x LED
amzn.to/3MKrK9u
CSL - USB Hub 3.2 Gen1 mit Netzteil aktiv
amzn.to/47DeugV
D-SUB Male
amzn.to/4d0fpci
D-SUB Female
amzn.to/4gnl3ry
Mini LED Einbaustrahler
amzn.to/3ToJdsa
Kantenumleimer Gold gebürstet
amzn.to/3XnA8kb
Protect - Grundierung für MDF
amzn.to/4eitORZ
Buntlack Schwarz
amzn.to/47mElJA
Tolex Black Comet
www.tubeampdoctor.com/black-comet-tolex?c=135
Möbelschloss
amzn.to/3TkLQLt
Acrylglas 8 mm
amzn.to/3ZfyfJ6
Lenkrollen 32mm mit Bremse
amzn.to/3ZnYME3
HDMI Buchse
amzn.to/3ZkAuuB
RJ45-Buchse
amzn.to/3zbVKbq
USB 3.0 Buchse
amzn.to/47p9oEz
USB 2.0 Buchse
amzn.to/3XdYugo
Kippschalter
amzn.to/3TpNj35
Kaltgerätestecker
amzn.to/47liBOq
Kaltgerätebuchse
amzn.to/4cVHQYI
Hifi Lab Kaltgeräte Einbau-Stecker Einbau-Buchse C-14
amzn.to/4glSgDR
Steckdosenleiste 8-Fach/Mehrfachsteckdose
amzn.to/3MGOZS3
Speaker Wire
amzn.to/4dXNjzE
Teil 1: Planung mit Fusion - th-cam.com/video/3tBXcymGUnM/w-d-xo.html
Teil 2: Fräsen mit der CNC - th-cam.com/video/dy7xcbahDeg/w-d-xo.html
Teil 3: Der Bau des Arcade - th-cam.com/video/GdBoe6iV-bY/w-d-xo.html
Teil 4: Meine Fehler beim Bau & die Kosten - th-cam.com/video/wiYJddza_dQ/w-d-xo.html
Teil 5: Neues Controlboard - th-cam.com/video/n_ZKH9jgi1A/w-d-xo.html
#arcade #arcadegames #arcadegames #retropi #batocera #cnc #raspberrypi #marshall #retrogaming
Affiliate Links:
Affiliate Links:
SanDisk Extreme PRO 1 TB
amzn.to/3Xkt4Fc
Raspberry Pi 5 8 GB
amzn.to/3XOEenf
Miuzei Metall Gehäuse für Raspberry Pi 5
amzn.to/3AZTeWg
230V LED Licht Leiste 11W (60 cm)
amzn.to/4dXMxTg
MASTER AUDIO Subwoofer
amzn.to/3TqcFxE
WANGCL 2 x 50 W + 100 W 2.1 Kanal Subwoofer Verstärker
amzn.to/3XBd5Uz
Netzteil 24V 5A
amzn.to/3B0AaHv
JBL Stage2 424 2-Wege Auto Lautsprecher Set
amzn.to/47l9PzI
iiyama G-Master Black Hawk G2745HSU-B1 68,5cm 27" IPS
amzn.to/3MKrTd2
Audio Extractor 4k HDMI
amzn.to/4gvWR6G
EG STARTS 1 Spieler USB LED Encoder zu PC-Spiele 8-Wege-Stick-Controller + 10x LED
amzn.to/3MKrK9u
CSL - USB Hub 3.2 Gen1 mit Netzteil aktiv
amzn.to/47DeugV
D-SUB Male
amzn.to/4d0fpci
D-SUB Female
amzn.to/4gnl3ry
Mini LED Einbaustrahler
amzn.to/3ToJdsa
Kantenumleimer Gold gebürstet
amzn.to/3XnA8kb
Protect - Grundierung für MDF
amzn.to/4eitORZ
Buntlack Schwarz
amzn.to/47mElJA
Tolex Black Comet
www.tubeampdoctor.com/black-comet-tolex?c=135
Möbelschloss
amzn.to/3TkLQLt
Acrylglas 8 mm
amzn.to/3ZfyfJ6
Lenkrollen 32mm mit Bremse
amzn.to/3ZnYME3
HDMI Buchse
amzn.to/3ZkAuuB
RJ45-Buchse
amzn.to/3zbVKbq
USB 3.0 Buchse
amzn.to/47p9oEz
USB 2.0 Buchse
amzn.to/3XdYugo
Kippschalter
amzn.to/3TpNj35
Kaltgerätestecker
amzn.to/47liBOq
Kaltgerätebuchse
amzn.to/4cVHQYI
Hifi Lab Kaltgeräte Einbau-Stecker Einbau-Buchse C-14
amzn.to/4glSgDR
Steckdosenleiste 8-Fach/Mehrfachsteckdose
amzn.to/3MGOZS3
Speaker Wire
amzn.to/4dXNjzE
มุมมอง: 1 655
วีดีโอ
DIY Arcade Cabinet: Neu ... aber auch besser?
มุมมอง 5644 หลายเดือนก่อน
Folge 38 (Teil 5) - Im fünften Teil baue ich das Controlboard neu, um die Fehler auszubügeln, die ich beim ersten Board fabriziert habe. Wird diese Version besser gelingen? Teil 1: Planung mit Fusion - th-cam.com/video/3tBXcymGUnM/w-d-xo.html Teil 2: Fräsen mit der CNC - th-cam.com/video/dy7xcbahDeg/w-d-xo.html Teil 3: Der Bau des Arcade - th-cam.com/video/GdBoe6iV-bY/w-d-xo.html Teil 4: Meine ...
DIY Arcade Cabinet: Meine Fehler beim Bau, die Kosten & das dicke Ende!
มุมมอง 8084 หลายเดือนก่อน
Folge 38 (Teil 4) - Im vierten Teil des Baus meines Arcade-Automatens zeige ich Euch meine Fehler auf, die ich beim Bau gemacht habe. Außerdem machen wir Kassensturz. Was hat dieser Arcade am Ende gekostet? Und so viel jetzt schon: es war deutlich mehr, als ich gedacht habe. Teil 1: Planung mit Fusion - th-cam.com/video/3tBXcymGUnM/w-d-xo.html Teil 2: Fräsen mit der CNC - th-cam.com/video/dy7xc...
DIY Arcade Cabinet Spieleautomat - Schweißtreibender Bau!
มุมมอง 1K4 หลายเดือนก่อน
Folge 38 (Teil 3) - Im dritten Teil werden wir den Arcade-Spielautomaten endlich bauen. Pure, ehrliche, schweißtreibende und wochenlange Handarbeit. Teil 1: Planung mit Fusion - th-cam.com/video/3tBXcymGUnM/w-d-xo.html Teil 2: Fräsen mit der CNC - th-cam.com/video/dy7xcbahDeg/w-d-xo.html Teil 4: Meine Fehler beim Bau & die Kosten - th-cam.com/video/wiYJddza_dQ/w-d-xo.html Teil 5: Neues Controlb...
DIY Arcade Cabinet Automat - Die CNC muss ran.
มุมมอง 5615 หลายเดือนก่อน
Folge 38 (Teil 2) - In der zweiten Folge des Baus meines #Arcade Automatens werden nun endlich alle für den Bau nötigen Teile auf der CNC Fräse ausgefräst. Es wird auch eine Premiere geben: Das Fräsen von Plexiglas. Das habe ich vorher noch nie getan. Wird das im ersten Versuch klappen? #arcade #arcadegames #arcademaschine #retropi #batocera #cnc #raspberrypi #cnc #marshall #plexiglas #mame #re...
Kindheitstraum DIY Arcade Cabinet Automat - Der Masterplan
มุมมอง 1.1K5 หลายเดือนก่อน
Folge 38 (Teil 1) - Ich will mir meinen Kindheitstraum erfüllen und einen Arcade Automaten im Marshall Design bauen. Also ab an Fusion360 und schauen, was geht. #arcade #arcadegames #arcadecabinet #arcademaschine #retropi #batocera #cnc #raspberrypi #cnc #mame #retrogaming #marshall @TheDanielSpies_Arcades Teil 2: Fräsen mit der CNC - th-cam.com/video/dy7xcbahDeg/w-d-xo.html Teil 3: Der Bau des...
Wie DAS mit Fusion 360 planen und mit der CNC fräsen?
มุมมอง 8187 หลายเดือนก่อน
Folge 37 - Dieses Mal wird es tricky. Es soll ein Griff für eine Ruger Precision Rimfire Rifle gefräst werden. Aber wie? So, wie der Griff designed ist, geht das nur mit einer CNC-Fräse, die über mehr als drei Achsen verfügt. Oder? Seht selbst. #cnc #cncfräse #fusion360 #cad #ruger #precisionrifle #rimfire #lfb #lr #gewehrgriff
CNC G-CODE manipulieren unter Fusion360
มุมมอง 6579 หลายเดือนก่อน
Folge 36 - Alternativ wollt Ihr das CAM-Modul von Fusion 360 dazu bringen, G30 automatisch in den G-Code zu schreiben, um den Werkzeugwechselbereich nach jedem Job anzufahren? Das erledigt jedes Fräsprgramm automatisch, aber man kann auch den Postprozessor anpassen. Wie dieser Alternativweg aussieht, zeige ich Euch am Beispiel von EDING CNC (dass das aber auch automatisch kann). #eding #cnc #cn...
(Wie) geht es mit meinem KANAL weiter?
มุมมอง 5429 หลายเดือนก่อน
Folge 35 - In diesem Video schauen wir uns an, wie sich der Kanal entwickelt hat, wann ich 1000 Abonnenten erreicht und den Kanal monetarisieren konnte. Welches Video hat unfassbar viele Zugriffszahlen und Abonnenten generiert und was passierte danach? Vor allem aber: Wie geht es weiter? Denn die Zahlen sind nicht gut ...
Springfield 1911 A1 - Pistolengriff fräsen
มุมมอง 65310 หลายเดือนก่อน
Folge 34 - In dieser Folge fräse ich Griffe für eine Springfield 1911 A1 Pistole mit der CNC. Und das ist recht anspruchsvoll, da ein filigranes Inlay gefräst wird. #cncfräse #fräse #cnc #1911 #pistole #griffstück #inlay #springfield #springfieldarmory
Fehlkonstruktion mit der CNC-Fräse gefixt!
มุมมอง 38510 หลายเดือนก่อน
Folge 33 - Bei manchen Produkten fragt man sich, was der Erbauer sich gedacht hat? So auch bei diesem Kerzenständer. Das Ding bleibt nicht stehen. Ich habe die CNC angeschmissen und den Fail gefixt. #cnc #cncfräse #holzbearbeitung #fail
Sieht einfach aus? Ist es aber nicht! Fusion360 Flächen-Morph erklärt.
มุมมอง 1.8K11 หลายเดือนก่อน
Folge 32 - Ein einfaches Brett. So scheint es. Eine kleine Gemeinheit macht das "einfache Brett" zu einem komplizierten Ding. Die Gemeinheit heißt "3D Flächen-Morph" in Autodesk Fusion 360. #cnc #cncfräse #fusion #fusion360 #fusion360tutorial
Galton Brett - Du willst nicht aufhören!
มุมมอง 2.6K11 หลายเดือนก่อน
Galton Brett - Du willst nicht aufhören!
CNC-Fräse & Schrittverluste so massiv wie der Mount Everest
มุมมอง 2.9K11 หลายเดือนก่อน
CNC-Fräse & Schrittverluste so massiv wie der Mount Everest
Pantograph fräsen - Kopieren wie in der Antike
มุมมอง 2.1K11 หลายเดือนก่อน
Pantograph fräsen - Kopieren wie in der Antike
Zauberbox gefräst und Geheimnis gelüftet!
มุมมอง 1.6Kปีที่แล้ว
Zauberbox gefräst und Geheimnis gelüftet!
Anschlagwinkel für die CNC Maschine & Fails
มุมมอง 2.6Kปีที่แล้ว
Anschlagwinkel für die CNC Maschine & Fails
Fusion 3D-Flächen Morph auf der #CNC-Fräse
มุมมอง 2.2Kปีที่แล้ว
Fusion 3D-Flächen Morph auf der #CNC-Fräse
Schaumstoff einfrieren & CNC fräsen? Geht das?
มุมมอง 3.1Kปีที่แล้ว
Schaumstoff einfrieren & CNC fräsen? Geht das?
Ringbox auf der CNC - Killerbox oder Killerflop?
มุมมอง 1.9Kปีที่แล้ว
Ringbox auf der CNC - Killerbox oder Killerflop?
CAM Operation in Fusion360 für die E-Gitarre
มุมมอง 850ปีที่แล้ว
CAM Operation in Fusion360 für die E-Gitarre
Hallo! Habe mir gerade dein Video zur Einhausung deiner CNC Maschine angesehen. Kannst du dich daran erinnern, wo du die Kunststoffplatten gekauft hast? Gruß Markus
Nein, leider keine Ahnung mehr.
Danke für die ehrliche Aufstellung!
14.000.- Euronen-CNC-Fräse würde ich nie in einen feuchten Keller stellen.
Man sieht du hast dir sehr viele Gedanken zum Bau deines Arcade Automaten gemacht. Ist wirklich echt schön geworden. Das Design im Marshall Verstärker Look find ich auch echt eine super Idee ! Ist 'mal was ganz anderes und sehr zeitgenössisch ... Was ich aber (Kontstruktive Kritik) anders gemacht hätte, ist dass ich einerseits den Kipp-Schalter und die LEDs zwischen den Lautsprechern wo anders platziert hätte (sind jetzt im passivem Gesichtsfeld und gerade die LEDs als Lichtquelle daher meiner Meinung nach nicht optimal) und ich hätte mir der Bildgröße halber entweder einen 21" 4:3 Monitor eingebaut, da dieser das damals vorherrschende Bildformat wesentlich besser widergibt, oder den Arcade Automaten genau so breit gebaut, dass dieser auf einen zuvor möglichst dünnwandingen Fernseher/Monitor angepasst ist. Somit ist auch das Spiel-Bild größer und der "überflüssige" Rest des 16:9 Bildes kann für's Bezzel genutzt werden. Ich selbst habe mir damals auch sehr viele Gedanken zum Bau meines Arcade Automaten gemacht und ebenfalls einige hundert Stunden in meinen DIY Arcade Automaten gesteckt. Hab meinen ebenfalls aus MDF gebaut und von außen und innen mit HPL schwarz furniert. Bei meinem Automaten habe ich einen 21,3" "Samsung Syncmaster 214T" verbaut. Dieser ist entweder per Knopfdruck oder per Icon (Befehl an Arduino) abwechselnd mit automatischem Stoppen per StepperMotor und Kugellagerring um 90° drehbar (für Hochkantspiele und Pinball). Den Monitor habe ich so umgebaut dass die DVI Buchse hinten mittig aus dem Monitor ragt und ich das Kabel durch den Kugellagerring führe, damit es nicht hin und her schleift. In meinem Arcade Automaten ist ein Mini-PC verbaut, 2x 13cm Autolautsprecher + passivem Subwoofer im Fußbereich angetrieben von einem "A03 - Aiyima Bluetooth Class D Amplifier (2x50W + 1X100W 4ohm)" ... Das Teil hat brutale Leistung und dabei einen super Klang ... was bei der Verwendung als Jukebox wichtig ist und von mir nicht mal annähernd ausgereizt werden kann. Bezüglich des Control-Panels: Ich hab mich da für ein Stecksystem entschieden bei dem ich verschiedene Panels in Sekundenschnelle umstecken kann. Der Button-Keyboard-Encoder ist im Automaten verbaut und die Signale werden per Flachbandkabel und Steck-System vom jeweiligen Control-Panel an diesen weitergeleitet. (derzeit habe ich 1 Control Panel für normale Multi-Button games, eines mit SNK Ikari Warriors Rotary Joysticks und eines mit 1x Trackball + 2x Spinner, weitere sind in Planung ;) ) (Dies war mein 2ter selbstgebauter Automat und hatte daher einige Erfahrung die in meinen neuen Automaten eingeflossen sind - z.B. bezüglich das Austesten verschiedenste Drehmethoden des Monitors und Antriebsvarianten, ...)
Espetacular !!!
Hallo WedWoods, welchen Namen hat das Spiel, welches man ab Minute 18:54 bis 19:21 im Hintergrund sieht?
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Das waren alles Vorschauen und bei der Masse an Spielen kenne ich bei weitem leider nicht alle. Sollte ich zufällig darüber stolpern, trage ich es hier nach.
@@WedWoods Vielen Dank und frohe Weihnachten. Dein Cabinet ist richtig gut geworden. Hast du schon über ein neues Projekt nachgedacht? Ein digitaler Flipper würde sich da doch anbieten.😊
Tres belle Arcade Félicitation
Moin, hast du aufgegeben ? schade eigentlich .!
Nein. Keine Sorge. Ich bin nur a.) in Urlaub gewesen und b.) beruflich eingespannt. Projekte sind aber in der Pipeline. :)
i have a small question pls, why some arcade consoles have 6 action buttons and other some have 8 ? which game we can play with 8 buttons ?
Some consoles have more than 6 buttons, like playstation 1, so if you playing that you will need more buttons.
Was est den deinem Luftfeutigkeit im Keller (im Sommer)? Ich benutze immer ein Lüftentfeuchter um die Feuchtigkeitswert auf 55% zu hälten.. 60% oder hoher, ist zu viel für dein Kugelumlaufspindeln und Lineairschiene..
Die sind ja zum einen gut gefettet und zum anderen ist eine Taupunktsteuerung installiert. Denn entscheidender ist der Taupunkt, weniger die Luftfeuchtigkeit. Ich habe hier oft über 80% LF und seit Einsatz der Taupunktsteuerung keinerlei Rost.
Sehr sportlich. Von klassischem Design kannst Du in diesem Zusammenhang zwar eigentlich nicht sprechen aber damit ist er auf jeden Fall deins. Ganz stark. Ich möchte mit einem Kumpel auch einen bauen. Bin gespannt auf die restlichen Teile.
Bin gespannt auf das Video, muss aber direkt ein fettes Lob für die geschmackvolle Wahl der Marshall-Stack-Optik dalassen! Sehr geil! Hat die Soundanlage auch 100 Watt? 😂
Leider nur 30 Watt. Scheppert aber auch gut. 😃
@WedWoods hahahaha, ja das reicht ja auch völlig aus - willst ja keinen Liveclub beschallen! 😂
Umleimer kannst du easy mit dem Bügeleisen auftragen einfach ein Hitze beständiges Tuch drunter und schön von oben drücken eine zweite Person drückt den Umleimer mit einem Schleifklotz also nur mit dem Flies Teil so lange drauf bis der Kleber hart ist. Stück für Stück.... Im Anschluss mit einem scharfen Stechbeitel groben Überstand abschneiden und mit der Handfräse und einem 1 mm Radiusfräser in der Handfräse rund fräsen. Dann Silikonentferner abwischen fertig... Easy "alles eine Sache der Einstellung" Stephan
Sorry.......man merkt Du bist Quereinsteiger und kaufst nicht clever ein. Tisch Einhausung in Stahl geschweisst/6mm Plexi (GS gegossen!) krieg ich für 600 geregelt.......hast du einfach alles bei Ebay inne Suche eingehämmert? Da wirste sowas von lang gemacht.
Thats a concept if you want to make a jukebox too
Hey, genau soetwas suche ich. kannst du noch die CAD Daten hochladen vom Spanner und von deiner Opferplatte? :)
Grüße Dich, könntest Du mir mal bei Gelegenheit die Modellnummer vom Lüfter nennen der auf dem Fräsmotor sitzt? Würde gern die Luft Leistung /Luftstrom vergleichen und das selbe für meinen Fräsmotor bauen. Grüße Ralf
Ich glaube, das ist irgendein chinesischer No-Name-Lüfter. Aber ich schaue mal, was ich finde.
@@WedWoods das wäre Klasse😊
@@WedWoodsModell fd488025eb-n Stimmt das überein?
gutes Video und tolle Arbeit 👍🏼
👍
Very awesome. Looks great.
Thanks :)
🤔Luv that style👍👍👍👍very creative and unique
Thank you. 😊
Tolles Projekt! Genau so modular hatte ich es auch im Kopf. Super, dass ich Deinen Kanal entdeckt habe, auf dem die praktische Umsetzung gezeigt wird. Daniel baut die Dinger ja i.d.R. auf PC-Basis. Das ist dann natürlich schlecht, wenn man alles in die Konsole einbauen will. Von daher ist der Raspi schon sehr viel geeigneter. Ich hatte mal vor einiger Zeit Tests mit RetroPie auf einem RPI3 - das war aber wenig performant und daher hatte ich das Ganze erst mal verworfen. Der RPI5 scheint, zumindest im Video, ziemlich flüssig zu funktionieren oder täusche ich mich? Was mich auch interessieren würde: Hast Du da RetroPie oder Recalbox laufen? Auf jeden Fall bin ich jetzt schon wieder angefixt.
Ja, der PC ist der Feind der Modularität. Jedenfalls wenn man so ein Monster reinstellen will. Man könnte natürlich einen Mini-PC einbauen. Der RPI5 haut alles weg. 8 GB Arbeitsspeicher sind auf jeden Fall zu empfehlen. Ich nutze weder RetroPi noch Recalbox, sondern Batocera. Das ist sehr performant. Vor allem eben in Zusammenarbeit mit dem RPI5. Wann bekomme ich dann Dein Bauvideo zu sehen ;)
@@WedWoods Batocera hatte ich bisher nur in Verbindung mit dem PC auf dem Schirm. Dass das auch auf einem RPI läuft - wieder was gelernt. Soll keiner sagen, dass TH-cam nicht bildet :). Da ich gesehen habe, dass Galaga auf Deinem Gerät läuft, ist Batocera somit für mich quasi gesetzt. Ein Bauvideo auf YT wird es von mir nicht geben, da ich mit Instagram schon zeitlich überfordert bin. Hier bin ich nur als Konsument unterwegs. Aber Insta-Posts wird es geben, wenn es soweit ist.
Servus, zur Folie auf MDF Platten: MDF Platten sind eigentlich luftdurchlässig, probiere mal einfach an den Blasenstellen von hinten mit dem Staubsauger abzusaugen … die Lösung mit den 2 Pexiglasplatten ist aber sicherlich die bessere Lösung … 😁
Bündigfräser...
Für das Acrylglas? Ändert nichts daran, dass es vorne zu kurz ist :) Es sitzt ja leicht schief drauf.
@@WedWoods ne, für den Umleimer , eine Kantenfäse wirkt da Wunder
Ich bin der Typ mit einer riesigen CNC im Keller, aber ohne Oberfräse ... :D
@@WedWoods ging mir auch so, aber nachdem ich zb beim Kanten abrunden, an der cncFräse festgestellt habe, das jedes Werkzeug seinen Zweck (und seine Grenzen hat,)hat, hab ich mir die Bosch Akku-Kantenfräse geleistet, und muss sagen, es war die richtige Entscheidung -)
Es wird nie Routine werden. Bei jedem Projekt ein neuer Lernprozess. Kantenumleimer, ne weitere , wenn auch teurere Möglichkeit wäre mal in einer Schreinerei nachfragen. Veile haben so eine Maschine.
Absolut richtig. Darum geht es ja: Nie stehen beleiben!
Nur nicht jeder hat mal ebend eine CNC Fräse im Keller stehen.
Muss man auch nicht. Das geht auch ohne.
@@WedWoods Ja aber ohne leider nicht so schnell und Perfekt.
Vielleicht hier und da nicht so perfekt, aber schneller geht durchaus. Du darfst nicht vergessen, dass die 3D-Zeichnung und Planung viel Zeit in Anspruch nimmt. Dann jeweils die Vorbereitungszeit der Fräse usw. In der Zeit kann man mit dem Bau per Hand schon sehr weit sein. Die meisten Leute bauen Arcades mit Maschinen, die jeder hat.
was für ein extrem hässliches Cab!
Es gibt MDF bereits ab Werk mit Grundierfolie. Kann man leicht überschleifen, bietet guten Grund für Lack und Klebefolie. Gibt's nur nicht im Baumarkt...
Schöner Automat, der Preis ist allerdings Wahnsinn. Das wäre mir etwas Recherche doch wesentlich günstiger möglich gewesen. Aber egal, hauptsache das Projekt hat Spaß gemacht.
So ein Teil hab ich nicht, leider. Wenn der ganze Schrank Kopflastig ist und die Konsole nochmal neu gebaut wird. Würde ich vllt einen Leichtbau planen. Quasi die Platten mit Taschen versehen um möglichst viel Gewicht zu sparen. So wird's im Schiffs / Wohnmobilbau gemacht.
Hallo, ich finde deine Idee großartig, hier ein Material zum Testen einzusetzen. Wäre wirklich schade um das schöne Holz gewesen. Würdest Du mir bitte verraten, was das genau für ein Material ist? Mich würde natürlich auch interessieren, wo man so was kaufen kann. Tolles Video, vielen Dank.
Das sind simple XPS-Hartschaumplatten. Die solltest Du in jedem Baumarkt bekommen.
Hallo Wedwoods, in Eding "z up on pause" einstellen, dann fährt die z-Achse bei Pause alleine hoch! Dann kann nix mehr passieren... Grüße Michael
Stimmt. Guter Tipp. Merci!
Hi, ich verfolge deine Reise hier auf YT jetzt auch schon eine ganze weile. Bisher hattest du schon echt richtig gute Projekte und ne sehr steile Lernkurve, aber das ist echt ein Meisterstück. Echt geil!
Danke Dir :) Freut mich sehr, dass Du dabei bist und das so siehst.
Ich hätte auch beidseitig grundiert um Spannungsverzug auszuschließen. Muss man vielleicht nicht aber fürs Gewissen .... 😃👍
Mein Gewissen habe ich über Bord geworfen, als ich angefangen habe, das Ding im Wohnzimmer zusammenzuschustern. 😃
Entweder hast du ne sehr tolerante Frau, oder bist Junggeselle -))))) Wenn das deine Wohnräume waren )))
Hallo, schönes Projekt !! Ein bisschen Selbstkritik ist durchaus schon mal wichtig. Aber wirklich nur ein bisschen😉 Solche Projekte sind das A&O vom Hobby. Fängt an beim Konstruktreur, über Zerspanungstechnik, Tischler, Polsterer und und bis hin zu Elektrotechnik / Elektronik 👍👍
So isses. :) Besser kann man es nicht zusammenfassen.
Großen Respekt für diese fantastische Arbeit 💪
Danke für das Lob!
L I K E 👍 👍👍👍👍 🤩🤩🤩🤩🤩 💯💥💯💥 💯
Dankeschön! :)
Hattest du ein "original" Plexiglas, oder doch eher etwas, was man umgangssprachlich als Plexiglas bezeichnet, wie z.B. Bastlerglas, Hobbyglas, usw.?
Das ist Acrylglas gewesen.
@@WedWoods soso, wäre es z.B. das Bastlerglas aus dem Baumarkt gewesen, dann wäre es bei den Schnittdaten vermutlich ziemlich schnell um den Fräser geschmolzen. Bei diesen "Gläsern" ist es genauso wie beim "Aluminium", da kommt es auch ja auch auf die ganzen Legierungen an.
Wie sich "Bastlerglas" verhält, weiß ich nicht. Die Schnittdaten sind sehr moderat. Das geht prinzipiell auch fixer, wie ich neulich andernorts gesehen habe. Aber ja: Irgendwann kommt der Punkt, an dem es den Fräser zusetzt.
perfektes Ergebnis
geile Sache
Ich habe mich gut unterhalten und auch was gelernt. Danke für die gute Dokumentation 😀
Freut mich sehr!
👍🏼👍🏼👍🏼
Schade das das vom Monitor unscharf abgefilmt wurde. Ansonsten sehr lehrreich. Weiter so.
Das ist ein Screenrecording in HD. Es ist nicht abgefilmt und sehr scharf. Bitte einmal unter Einstellungen (Zahnrad unter dem Video) die Auflösung kontrollieren ;)
super Idee, bin gespannt auf den nächsten Teil
Ist in Arbeit :)
Klasse Projekt Hut ab 👍👍👍
Danke Dir :)
Sensationelle Idee! Ich bin neidisch! Wünsche dir viel Spass beim Zocken. Gruß Markus
Danke :) Aber nicht neidisch sein. Einfach nachbauen! :)
Sehr cool
Danke :)
Das ist ja mal eine coole Idee!! Ich bin auf die Umsetzung gespannt. Er scheint ja zu funktionieren 👍
Top! Da bin ich mal gespannt!