![Joachim Kaddatz (JOKABerlin2020)](/img/default-banner.jpg)
- 276
- 2 483 247
Joachim Kaddatz (JOKABerlin2020)
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 6 ส.ค. 2020
Filme von Eisenbahnen und Straßenbahnen weltweit - Auch alle alten JOKA-Videos von VHS und DVD jetzt kostenlos hier ansehen!
MIB Meiringen-Innertkirchen-Bahn Teil 2
Ein ausführlicher Bericht mit dem Be 4/4 8 in neuer Lackierung zeigt viele Streckenaufnahmen von 2013-2020, einschließlich der Verlängerung zum Bahnhof der Zentralbahn in Meiringen. Die Zweikraftlokomotive Gem 4/4 12 rangiert in Innertkirchen sowohl unter Fahrleitung als auch mit dem Scania-Dieselmotor. Bei meinem letzten kurzen Besuch 2020 war der von der MVR übernommene Be 2/6 13, ein 1997 gebauter Gelenktriebwagen mit Niederfluranteil im Einsatz.
มุมมอง: 1 725
วีดีโอ
MIB Meiringen-Innertkirchen-Bahn Teil 1
มุมมอง 7417 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Historische Filmaufnahmen von Hans Oerlemans und René van Lier zeigen zunächst den Tem 4/4 7, der 1952 gebaut und 1977 von der Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft übernommen wurde unter Fahrleitung und mit Hilfsantrieb. Meine Filmaufnahmen vom Februar 2009 beinhalten hauptsächlich eine Führerstandsmitfahrt mit dem 1996 bei Stadler Rail gebauten Be 4/4 8 und kurze Szenen dieses Triebwagens mit...
Straßenbahn Liberec (Reichenberg) 1975-2007
มุมมอง 3.7K21 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Der Film beginnt mit historischen Aufnahmen, die Henk Ontrop um 1975 gemacht hat. Meine Aufnahmen von1997-2007 zeigen den Umbau des Stadtnetzes von der ursprünglichen Schmalspur (1000 mm) auf Regelspur (1435 mm). Abschnittsweise hatte man dafür Dreischienengleise verlegt. 1999 war der Umbau der Strecke nach Horní Hanychov in vollem Gange. Abschnittsweise hatte man provisorische Gleise in Seiten...
Straßenbahn Liberec (Reichenberg) 1994 + 1995
มุมมอง 1.2K21 ชั่วโมงที่ผ่านมา
Meine Aufnahmen von einem ersten kurzen Besuch im Mai 1994 zeigen u.a. die zentrale Haltestelle Fügnerova vor dem Ausbau. Die Winteraufnahmen von Hans Oerlemans vom Dezember 1995 zeigen die noch schmalspurige Strecke nach Horní Hanychov, viele Aufnahmen aus dem Stadtzentrum, auch mit mit Solo-T2R, der Strecke nach Lidové Sady und der Überlandlinie nach Jablonec nad Nisou.
Trolleybus Schaffhausen
มุมมอง 2.2K14 วันที่ผ่านมา
Am 25. September 2011 fand die offizielle Abschiedsfahrt für die 1991 und 1992 von der Nutzfahrzeuggesellschaft Arbon & Wetzikon (NAW) und der Carrosserie Hess AG gelieferten Hochflur-Gelenktrolleybusse BGT 5-25, Wagennummern 111-118, statt. Als Ersatz kamen 2011 sieben Swisstrolley 3 Niederflur-Gelenkbusse BGT-N2C, Wagennummern 101-107, von Hess / Vossloh-Kiepe nach Schaffhausen. Der Film zeig...
Straßenbahn Elbląg (Elbing) 1974-2005
มุมมอง 3.1K14 วันที่ผ่านมา
Bei den historischen Aufnahmen von Michael J. Russell aus dem September 1974 waren ausschließlich Zweiachser der Baureihe 5N/5ND eingesetzt. Auch die VHS-Aufnahmen von Hans Oerlemans zeigen 1991 noch einige Zweiachser, hauptsächlich aber die vierachsigen Konstal 805Na. Meine Video8- und DV-Aufnahmen von 1992-2005 zeigen neben den Konstal 805Na viele der aus Mainz übernommene Duewag GT6 und GT6-...
Straßenbahn Grudziądz (Graudenz) 1974-2005
มุมมอง 2.6Kหลายเดือนก่อน
Der Film zeigt historische Aufnahmen von Michael J. Russell vom September 1974 (Leider ist im Film das falsche Aufnahmejahr 1976 angegeben) und eigene Video8- und DV-Aufnahmen von 1993-2005. Die Aufnahmen von 1993-2005 zeigen zwei Linien: SL1 von Tarpno zum Dworzec Kolejowy (Bahnhof) SL2 von Tarpno nach Południowa (ab 1996 bis Rządz) 1974 waren ausschließlich Zweiachser der Baureihe 5N/5NDeinge...
Eisenbahnen in und um Berlin mit DB BR 180 und ČD BR 371 sowie BR 109 „Scandlines“
มุมมอง 373หลายเดือนก่อน
DV-Filmaufnahmen von 2003-2005 Zwischen 2004 und 2007 wurden Reisezüge Richtung Warschau zwischen Berlin und Rzepin mit Zweisystemlokomotiven der DB-Baureihe 180 und der ČD-Baureihe 371 gefahren, da die DB eine Wechselspannung von 15 kV 16,7 Hz verwendet, die PKP jedoch mit einer Gleichspannung von 3 kV fährt. Seit 2000 verkehrte der Berlin-Night-Express als regelmäßiger saisonaler Nachtzug zwi...
RhB T4 Kaiserwetter zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb
มุมมอง 4067 หลายเดือนก่อน
Im Oktober 2016 feierte der Club 1889 sein 20jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Eisenbahnfest der Sonderklasse. Die hier gezeigten Aufnahmen entstanden bei einer Wanderung entlang der Phillumenist am 16. Oktober 2016. Am Morgen waren die Fahrleitungen in Pontresina vereist und die Berge warfen noch lange Schatten. Die Vielzahl der herrlichen Motive mit planmäßigen und Sonderzügen, ließen m...
RhB T3 Winter bei der Berninabahn
มุมมอง 2.7K7 หลายเดือนก่อน
Wir folgen der meterspurigen Rhätischen Bahn im Februar 2013 auf der Strecke der Berninabahn von St. Moritz nach Poschiavo.
RhB Teil 2 Berninabahn mit der Dampfschneeschleuder Xrot d 9213
มุมมอง 1.8K7 หลายเดือนก่อน
Der zweite Film über die Rhätische Bahn (RhB) beginnt mit den Vorbereitungsarbeiten im Schuppen in Pontresina, wo weitere historische Fahrzeuge und modernere Schneeschleudern stationiert sind. Auf dem Wege von Pontresina zum Lago Bianco wird die Dampfschneeschleuder Xrot d 9213 (Bj 1910) abwechseln vom “Berninakrokodil” Ge 4/4 182 (Bj 1928) und der Zweikraftlok Gem 4/4 802 (Bj 1966) unterstützt...
RhB Teil 1 Bauarbeiten Albulatunnel II 2016
มุมมอง 7397 หลายเดือนก่อน
Am 09. Juni 2024 wird nach 10jähriger Bauzeit der neue Albulatunnel II der Rhätischen Bahn RhB eröffnet. Der Film zeigt viele traditionelle, noch lokbespannte Züge zwischen Preda und Spinas, die durch den 1903 eröffneten alten Albulatunnel I fuhren. Schwerpunkt sind aber die Pendelzüge, die das für den Tunnelneubau auf der Südseite ausgebrochene Gestein von Spinas zur Weiterverarbeitung auf die...
TPC Transports Publics du Chablais 2010 + 2019
มุมมอง 1.4Kปีที่แล้ว
Der Film zeigt die vier Bahngesellschaften, die 1999 zur TPC fusionierten: AOMC Aigle-Ollon-Monthey-Champéry AL Aigle-Leysin ASD Aigle-Sépey-Diablerets BVB Bex-Villars-Bretaye mit Saline Bex 2010 hatte der Wagenpark vielfach noch die ursprünglichen Farben und 2019 gab es viele neue Fahrzeuge und meist im Grün der TPC.
TPC historisch von ca.1970 bis 1996
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
Der Film zeigt die vier Bahngesellschaften, bevor sie 1999 zur TPC Transports Publics du Chablais fusionierten: AOMC Aigle-Ollon-Monthey-Champéry AL Aigle-Leysin ASD Aigle-Sépey-Diablerets BVB Bex-Villars-Bretaye Mit Filmaufnahmen von Hans Oerlemans, René van Lier und Joachim Kaddatz
Straßenbahn Rostock Teil 3
มุมมอง 3Kปีที่แล้ว
Zwischen 1998 und 2010 entstanden viele Aufnahmen der damals neu eröffneten Strecken. Ein weiterer Schwerpunkt waren die Einsätze der modernisierten T6A2m in Doppeltraktion und mit Niederflur-Beiwagen. 1999 kam es beim Pendelverkehr in der Langen Straße zu Parallelfahrten von 6N1-Niederflur-Triebwagen.
Gotthardbahn Teil 6 Winter 2016 in Göschenen und Wassen
มุมมอง 629ปีที่แล้ว
Gotthardbahn Teil 6 Winter 2016 in Göschenen und Wassen
Gotthardbahn Teil 5 Göschenen-Biaschina-Bellinzona
มุมมอง 1.2Kปีที่แล้ว
Gotthardbahn Teil 5 Göschenen-Biaschina-Bellinzona
Gotthardbahn Teil 4 Pfaffensprung-Wassen-Göschenen
มุมมอง 2Kปีที่แล้ว
Gotthardbahn Teil 4 Pfaffensprung-Wassen-Göschenen
Gotthardbahn Teil 3 Amsteg-Pfaffensprung
มุมมอง 431ปีที่แล้ว
Gotthardbahn Teil 3 Amsteg-Pfaffensprung
Gotthardlokomotive Ae 6/6 - Die letzten Jahre bei der SBB
มุมมอง 788ปีที่แล้ว
Gotthardlokomotive Ae 6/6 - Die letzten Jahre bei der SBB
Schmalspurbahnen in Polen - Wrocławska Kolej Dojazdowa
มุมมอง 43K2 ปีที่แล้ว
Schmalspurbahnen in Polen - Wrocławska Kolej Dojazdowa
Schmalspurbahnen in Polen - Gliwice Trynek-Rudy und Pleszew Wąskotorowy-Pleszew Miasto
มุมมอง 10K2 ปีที่แล้ว
Schmalspurbahnen in Polen - Gliwice Trynek-Rudy und Pleszew Wąskotorowy-Pleszew Miasto
Schmalspurbahnen in Polen - Piaseczno-Grójec-Nowe Miasto nad Pilicą
มุมมอง 4.9K2 ปีที่แล้ว
Schmalspurbahnen in Polen - Piaseczno-Grójec-Nowe Miasto nad Pilicą
W latach 80 tych wraz z grupą turystow ,zorganizowaliśmy wycieczki szlakiem kolei waskotorowych , oczywiscie korzystajac z mo,liwosci przejazdu. Za kazdym razem w środku byly spiewy przy gitarze . Ta kolejaką trafilismy do Wroclawia w czasie kiedy alurat Pomaranczowa inicjatywa robila na Swidnickiej parodie uroczystosci 22 lipca. Przyłaczylismy sie. Bylo super. Wtedy jeszcze na niektórych liniach były lokomotywy parowe. Ten wagon motorowy byl jedynym w swoim rodzaju. Nigdzie takiego nie spotkLiśmy.
Diese Strecke wäre wohl der nördlichste Teil der zukünftigen Grimsel-Bahn. Wobei ich glaube, das dieses Projekt leider gestrichen wird.
Was schade ist ein chsnce für das scheizer metpuhr netz ist es
superb!! thanks for this Joachim!!
nice!! thanks for this Joachim!!
23:02
Les images sont magnifiques ! Danke !
Dankeschön wieder mal ein Leckerbissen Grüße aus Bünde
5:10 *Da war ich schon 4 Jahre alt!* 🤗
24:38 Originalsitze vom Silberpfeil! 😍 Jetzt gibt es nur noch die harten Plastiksitze, die viel zu tief sitzen weil ein paar Zentimeter Polsterung fehlen 😫
Das wahren noch Zeiten wo man seine Kinder ohne Angst draußen spielen lassen könnte
Danke , schade das es nicht mehr Beiträge über die Wachtlbahn gibt
Danke für deine tollen Beiträge, überhaupt der Beitrag über die Wachtlbahn war für mich was ganz besonderes, und auch das einzige Video das ich je im Betrieb mit dem Gesteinszug gefunden habe
Schöner Rückblick auf die "alte Zeit". Von einem komplett heruntergewirtschafteten Betrieb bis zum modernen Nahverkehr gewandelt; wenngleich auch mit einigen widersprüchlichen Aktionen. So Frage ich mich, warum man ab 1990 überhaupt mit einem riesen Aufwand die Umspurung auf 1453mm vorangetrieben hat und das teils mit teuren Doppelspurgleisen. Da hätte man ja damals schon (abschnittsweise) komplett auf Regelspur umbauen können. Wie auf der 5/11, wo bis kurz vor der Schleife bis Fraclavice komplett neu mit Dreischienengleis rekonstruiert und nun mit der Totalrekonstruktion nochmal alles neu in 1435mm umgebaut wurde. Was ist denn (DA in Liberec) an1000mm so schlecht, das da ganze Netz auf Regelspur umgebaut wurde? Gibt ja weltweit reichlich Straßenbahnnetze in 1000mm und das in weitaus größerem Ausmaß als in Liberec. Da wurde schon ordentlich Geld verpulvert, was man sicher sinnvoller hätte einsetzen können.
Heute ist liberec gentrifiziert und die bahnhofsgastätte gibt es nicht mehr sowie die Seilbahn auf dem jeschken
Nice video!
Nice video
Tram linie 11 Liberec - Jablonec in 2024 th-cam.com/video/7r0siruvJ10/w-d-xo.htmlsi=4WPtdBeOntRXu3xj
👍👍 Exzellent gemachter Report. Es wird sich genügend Zeit gelassen, das Ganze auf sich wirken zu lassen.
Wirkt irgendwie viel lebendiger als Heutzutage
Bin auch schon in so einer Bahn mitgefahren das ist ja wie eine Zeitreise
Das Dreischienengleis ist super 👍🏻
Anfang des Videos ist ein kleiner Versprecher mir aufgefallen nicht strahlauer Tor sondern war schon Brücke ist die zuerst abgefahren
Amazing. Moving pictures from Pražská street 😍
superb!! thanks for this Joachim!!
really nice!! thanks for this Joachim!!
Schöne Aufnahmen von damals bis heute. Echte Straßenbahn-Romantik. 😊🤗👍
Klasse Video 👍👍👍👍
Klasse Video 👍👍👍👍
13:13 gibt es also noch Strecken mit Schmalspur?
Während der Aufnahmen und bis 2021 war die Überlandlinie noch schmalspurig. Seit 2024 ist sie auch regelspurig.
29:16, Typ Tatra T2?🤔 25:47, noch ein Tatra 👈, 22:53, herrlich der Kohle? bagger passend zum W 50! 💪
39:31 pięknie jak gosciu z tylu idzie do kiosku 😊
O! Elbinger 011 (14:27)
Wonderful clips. I was there in 1990.
Ich konnte ja noch in Ostberlin die letzten paar Jahre Oberleitungsbus miterleben und wir hatten immer dazu gesagt "Rinnsteinschleicher" weil er halt ganz weit rechts fuhr und nur mit 40 km/h unterwegs war
Bei 14:48 hat der historische voll den Trenner mitgenommen. 😁😁
nicht tunneLLeute ??? ( direkte so habe ich dies geschrieben )
Moin... Der Turmwagen ist aber kein Büssing, sondern ein Saurer 5DM... "Die Saurer Intelligent Technology AG, ehemals Adolph Saurer AG, ist ein 1853 gegründeter Schweizer Hersteller von Textilmaschinen und Fahrzeuggetrieben mit Sitz in Arbon. Saurer war zwischen den 1920er- und 1980er-Jahren vor allem für die Produktion von Textilmaschinen und Nutzfahrzeugen, insbesondere Lastwagen, Autobussen, Trolleybussen und Militärfahrzeugen, bekannt. Die Geschichte der Firma ist von vielen Wechseln geprägt, es gibt keine kontinuierliche Entwicklung vom "Ostschweizer Kleinbetrieb zum internationalen Technologiekonzern". Auszug aus Wikipedia... Tolle Bilder, danke dafür...
Danke für den Hinweis, ist ja auch ganz groß eingeblendet im Film...
10:47 gibt es eigentlich für so etwas eine offizielle Bezeichnung? Ich würde dazu immer Eingleis-Hilfe sagen
@@robfriedrich2822 Eine "Eingleishilfe" ist dazu da, entgleiste Schienenbahnen wieder ins Gleis zu bringen... Die "Hutzen" dienen dazu, dass die(früher Rollen, heute) Schleifkontakte am Stromabnehmer den Draht finden... Man nennt sie daher auch "Einfädeltrichter"...
@@Heiko881 dann weiß ich ja jetzt Bescheid.
Wie immer ein sehr gelungenes Video mit tollen historischen Aufnahmen aus der Nachbarschaft! Grüße Micha
Danke für die schönen Bilder und Videos, ich kann nur sagen, ihr Polen seid einfach ganz tolle Macher 👍👍🎈❤️
Hallo. Dieser Video ist schön. Haben Sie einen Film aus Łódź?
This my first view of a transverser at work. Thank you.
Poznaniacy cofają się w czasie, jak oni to zrobili?
Hallo. Schöne filme. Haben Sie Video aus Oberschlesien und Niederschlesien ?
Hallo. Schöne filme. Haben Sie Video aus Oberschlesien und Niederschlesien ?
ps. odnalazlem dziadka podnoszacego szlabany na stacji Nowy Dwor Gd
wspomnienia wracaja, mam nadzieje ze film nie zniknie z sieci
Hallo und vielen Dank für dieses ausgezeichnete Video. Ich wurde dort geboren, und es war eine fantastische Reise in die Vergangenheit. Ich konnte hören, wie jemand während Ihrer Aufnahme Fotos gemacht hat, und wollte fragen, ob diese Bilder irgendwo verfügbar sind?
www.joka-video.de/Europa/Polen/Strassenbahn%20Elblag/index.html
@@joachimkaddatz8191 Wow, das sind fantastische Bilder, danke! Ich habe früher nicht weit von Plac Słowiański und dann Obrońców Pokoju gewohnt. Einige der am 13.03.1998 aufgenommenen Bilder könnten mich tatsächlich auf dem Weg zur Schule in der Straßenbahn zeigen :) Als ich jünger war, habe ich viel Zeit rund um den Plac Słowiański und die 1-Maja verbracht, alles sieht sehr vertraut aus. Nochmals vielen Dank, es ist immer schön, neue Bilder aus der Heimatstadt zu sehen!
Nachtrag: Nur eins verstehe ich nicht, warum hat man bei der Generalsanierung nicht die Gleise auf das Berliner Netz neu gelegt. So hätte man über Friedrichshagen hinaus nach Köpenick fahren können. Die Brücke unter der S-Bahn wurde ja saniert oder erneuert da hätte man doch eine Verbindung bauen können. Ebenso in Rahnsdorf vom S-Bahnhof zur Endschleife nach Rahnsdorf Waldschänke. Das hätte beiden viele , neue Fahrgäste gebracht.
Schön das es noch viele Tram Freunde gibt , die zum Glück viele seltene Szenen für immer auf Film festgehalten haben. Ich bin mehrmals vor der Wende aus Westberlin zu Freunden nach Friedrichshagen gefahren und habe Sie in der Kleingartenanlage Erpetal besucht. Für mich bis heute eines der schönsten Gegenden von Berlin mit einem riesigen Waldgebiet, wunderschön. Bin auch mit dieser Tram fast jedes Mal beim Besuch gefahren. Alle haben sich natürlich über meinen Besuch gefreut wenn ich Kaffee, Organgen, Bananen und vieles was es dort nicht gab mitgebracht habe. Ich war aber keiner der nur Billigen Aldi Instant Kaffee mitgebracht hat oder billige Kleidung, das wussten sie zu schätzen. Es war dort immer wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Trotzdem sah Friedrichshagen noch gut aus, gegenüber dem Rest der DDR und Berlin. Wenn man heute diese Bilder sieht, den Zustand der Bahnen, Schienen, Straßen und Häuser grau in grau dann muss man sich auch mal ehrlich machen und sagen, ja da sind blühende Landschaften entstanden. Auch das Eigenheim in Erpetal wurde komplett saniert. Wunderschön gemacht, natürlich auch mit meiner finanziellen Unterstützung was ich gerne gemacht habe, es ist so romantisch dort draußen im Sommer zu sitzen und direkt auf den Wald zu sehen. Es ist ganz ruhig dort, nur die S-Bahn und Züge sind zu hören. Über viele Jahre war es wirklich eine Katastrophe mit der S-Bahn nach Friedrichshagen zu kommen. Auch aktuell ist wieder wegen Ausbau des Bahnhofs Köpenick, der wohl auch einen Fernbahnhof bekommen soll, die S-Bahn unterbrochen. Heute erkennt man die gesamte Strecke und Rüdersdorf kaum wieder, alles ist bunt, strahlt und sauber. Genau wie ganz Ostberlin jetzt so gut wie komplett saniert wurde. Jeder Stein wurde umgedreht. Überall neue Bahnen , schick , modern und klimatisiert.
Dziękujemy ci panie z Niemiec za świetne dokumenty super jakości filmy
Niemcy to świetni i uporzadkowani dokumentalisci i archiwisci lecz w dobrym i złym tego znaczeniu!
2005 na pewno tutaj nie ma, maksymalnie 2003.
Hallo Spezi, wenn die Straßenbahn 1895 eröffnet wurde, in welchem Jahr war dann wohl "110 lat tramwaju"?
@@joachimkaddatz8191 2005
tak będzie 2005 reklama na 048 pokazuje to, dwa skład 048+049 przestał jeździć gdzieś w roku 2004.