- 115
- 425 879
SY Carlotta
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 2 พ.ค. 2020
Fahrtensegeln ist unsere Passion: Begleitet uns daher gerne auf unseren Segeltörns im Mittelmeer.
Wir segelten zuerst von Hamburg ins Mittelmeer, 2022 lag der Schwerpunkt auf den Balearen und in 2023 stand Italien im Vordergrund, besonders Sardinien, Elba und Sizilien. Ab Frühjahr 2024 ging es weiter nach Griechenland. Wir sind Petra und Michael aus Winsen/Luhe und leben seit 2021 größtenteils auf unserem Segelschiff, einer Nordship 38 Decksalonyacht.
In unseren Videos nehmen wir Euch mit auf unsere Segelabenteuer, zeigen Euch das Leben an Bord, berichten von technischen Optimierungen und tauchen mit Euch ein in die wunderbare Natur in dieser Region.
Abonniert unseren Kanal und verpasst keine Folge - Abwechslung, Spaß und beeindruckende Bilder sind garantiert.
Wir segelten zuerst von Hamburg ins Mittelmeer, 2022 lag der Schwerpunkt auf den Balearen und in 2023 stand Italien im Vordergrund, besonders Sardinien, Elba und Sizilien. Ab Frühjahr 2024 ging es weiter nach Griechenland. Wir sind Petra und Michael aus Winsen/Luhe und leben seit 2021 größtenteils auf unserem Segelschiff, einer Nordship 38 Decksalonyacht.
In unseren Videos nehmen wir Euch mit auf unsere Segelabenteuer, zeigen Euch das Leben an Bord, berichten von technischen Optimierungen und tauchen mit Euch ein in die wunderbare Natur in dieser Region.
Abonniert unseren Kanal und verpasst keine Folge - Abwechslung, Spaß und beeindruckende Bilder sind garantiert.
#24-27 Mega Power - Multiplus 3000 + LiFePo 600 Ah
Wir installieren den Multiplus 3000 und die neuen LiFePo Batterien mit 600 Ah. Mega Power für unsere Carlotta. Wir zeigen unsere Vorbereitung, Demontage, Installation und Inbetriebnahme in allen Schritten. Dazu ein paar Infos zu Veränderungen im Hafen von Marina di Ragusa.
------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIG: unser Link zu den tollen Batterien mit Rabattcode sycarlotta
www.redodopower.de/?ref=wuijroxl
Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram:
www.sycarlotta.de
sy_carlotta
Gerne könnt Ihr uns auch eine Spende senden als Dankeschön für unsere Arbeit an den Videos. Unser Link zu Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=KBGVBW247NV9J
Im Juni 2021 starteten wir unsere Segelreise von Hamburg ins Mittelmeer. Die erste Mittelmeersaison verbrachten wir größtenteils auf den Balearen. Ab April 2023 segelten wir weiter über Sardinien, Korsika und Elba bis Sizilien. Im Frühjahr 2024 ging's nach Griechenland. In dieser Saison hielten wir uns im Ionischen Meer auf; zum Beispiel auf Kefalonia, Lefkas, Meganisi, dem Ambrakischen Golf und Korfu. Mittlerweile sind wir zurück im Winterlager in Sizilien.
Übrigens: bei uns gibt es, bis auf den Batteriehersteller Redodo (einmalig ab Oktober 2024), keine bezahlte Produktwerbung. Wir berichten z.B. von spezieller technischer Ausrüstung, wenn wir von einem Produkt überzeugt sind und wir anderen Seglern entsprechende Tipps geben möchten.
------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIG: unser Link zu den tollen Batterien mit Rabattcode sycarlotta
www.redodopower.de/?ref=wuijroxl
Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram:
www.sycarlotta.de
sy_carlotta
Gerne könnt Ihr uns auch eine Spende senden als Dankeschön für unsere Arbeit an den Videos. Unser Link zu Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=KBGVBW247NV9J
Im Juni 2021 starteten wir unsere Segelreise von Hamburg ins Mittelmeer. Die erste Mittelmeersaison verbrachten wir größtenteils auf den Balearen. Ab April 2023 segelten wir weiter über Sardinien, Korsika und Elba bis Sizilien. Im Frühjahr 2024 ging's nach Griechenland. In dieser Saison hielten wir uns im Ionischen Meer auf; zum Beispiel auf Kefalonia, Lefkas, Meganisi, dem Ambrakischen Golf und Korfu. Mittlerweile sind wir zurück im Winterlager in Sizilien.
Übrigens: bei uns gibt es, bis auf den Batteriehersteller Redodo (einmalig ab Oktober 2024), keine bezahlte Produktwerbung. Wir berichten z.B. von spezieller technischer Ausrüstung, wenn wir von einem Produkt überzeugt sind und wir anderen Seglern entsprechende Tipps geben möchten.
มุมมอง: 2 836
วีดีโอ
#24-26 Nachtfahrt ins Winterlager nach Sizilien
มุมมอง 2.3K14 วันที่ผ่านมา
Mal wieder eine Nachtfahrt. Es geht von Roccella Ionica direkt nach Marina di Ragusa ins Winterlager auf Sizilien. WICHTIG: unser Link zu den tollen Batterien mit Rabattcode sycarlotta www.redodopower.de/?ref=wuijroxl Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de sy_carlotta Gerne könnt Ihr uns auch eine Spende senden als Dan...
#24-25 Winterquartier in Roccella Ionica?
มุมมอง 2.7K21 วันที่ผ่านมา
Wir schauen uns den Hafen in Roccella Ionica genauer an und prüfen, ob dieser für uns als Winterquartier in Frage käme. Infos zur Marina, dem Umfeld mit Service und Technik, zur Community und vor allen Dingen zur Gegend in Kalabrien haben wir gesammelt. Neun Tage bevor wir unseren letzten Törn nach Sizilien starten. Hier nochmal der Link zu unserem Batteriesponsor Redodo vom letzten Video: www....
#24-24 Noch mehr Lithium-Power - 600 Ah
มุมมอง 4Kหลายเดือนก่อน
Wir rüsten auf! Und erhöhen unsere Batterieleistung auf 600 Ah, also 2 x 300 Ah LiFePo von Redodo. Und natürlich segeln wir entlang der italienischen Südküste von Leuca weiter über Crotone nach Roccella Ionica. Dabei stellen wir einen Speedrekord auf, haben eine fantastische Zeit in Crotone und erleben feinstes Gennakersegeln. Zuerst der Link zu unserem Batteriesponsor Redodo in diesem Video: w...
#24-23 Rettungsinsel abgerissen
มุมมอง 4.1Kหลายเดือนก่อน
Unsere Rettungsinsel ist abgerissen! Auf dem Törn von Othonoi / Griechenland nach Leuca in Italien haben wir Windstärke fünf und hohen Wellengang. Was genau passiert ist, was wir analysiert und daraus gelernt haben, sehr Ihr in diesem Video. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de sy_carlotta Gerne könnt Ihr uns auch ei...
#24-22 KORFU - das grüne Juwel
มุมมอง 2.5Kหลายเดือนก่อน
Wir erkunden Korfu und sind begeistert, wie grün bewachsen diese Insel ist. Ein echtes Juwel im Ionischen Meer. Es gibt also die Highlights im Nordwesten wie Pantokrator, Angelokastro und das Cape Drastis. Dazu mehr rund um die Garitsa Bay an der Alten Festung vor Korfu Stadt. Und wir besuchen die die Marinas Gouvia und Mandraki, kurze Infos gibt es also auch dazu. Mehr zu uns und unserer CARLO...
#24-21 Richtige Bucht bei Starkwind und Gewitter?
มุมมอง 3.2K2 หลายเดือนก่อน
Ja, haben wir die richtige Bucht ausgewählt, um Starkwind und auch Gewitter abzuwettern? Dabei zeigen wir mehr von der Two Rocks Bay und dem Hafen Syvota am griechischen Festland. Weiter ging es unter Gennaker nach Norden bis Korfu. Wie wir unter Gennaker halsen, gibt es auch zu sehen. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de instagram...
#24-20 Sind wir auf dem Mars gelandet?
มุมมอง 2K2 หลายเดือนก่อน
Sollten wir auf dem Mars gelandet sein? Oder doch im Paradies? Auf jedem Fall haben wir grandiose Landschaften, Bauwerke und Buchten entdeckt. Alles nördlich von Preveza auf dem griechischen Festland. Wir beendeten unsere Zeit im Ambrakischen Golf mit Delfinen, entdeckten ganz andere Schildkröten und segelten seit langem mal wieder auf dem Ionischen Meer. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet...
#24-19 Endlich wieder mit Gennaker und Watermaker - Ambrakischer Golf Teil III
มุมมอง 3.1K2 หลายเดือนก่อน
Endlich können wir unseren neuen Gennaker wieder richtig aufziehen. Und den Watermaker in Betrieb nehmen, mit zwei perfekten Dreiwege-Ventilen. Und das alles immer noch im Ambrakischen Golf. Von Kopraina geht es in unsere letzte Bucht, in die Agios Markos Bay. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de sy_carlotta Gerne kö...
#24-18 Faszination Kopraina - Ambrakischer Golf II
มุมมอง 2.5K3 หลายเดือนก่อน
Wir erliegen der Faszination des Hafens Kopraina im Ambrakischen Golf. Auf den ersten Blick ein Lost Place, aber dann...fast ein Paradies in einer grandiosen Lagunenlandschaft. Auch bei Starkwind und Regen, evtl. mit Krokodilen?? Auf jeden Fall mit viel Farbenspiel am Himmel. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de sy_ca...
#24-17 Trauminsel gefunden - im Ambrakischen Golf
มุมมอง 4K3 หลายเดือนก่อน
Wir fanden unsere Trauminsel im Ambrakischen Golf. Auf dem Weg von Vonitsa nach Preveza hatten wir sie schon gesehen. Aber erst nachdem wir Vonitsa weiter erkundet hatten und ein Unwetter in Preveza, in der Kleopatra Marina abgewettert hatten, konnten wir dahin. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de sy_carlotta Gerne ...
#24-16 Durch die Brücke von Lefkada
มุมมอง 3.7K4 หลายเดือนก่อน
Wir passieren den Kanal und die Brücke von Lefkada. Zuvor haben wir Lefkada und die Insel Lefkas ausführlich erkundet - und das erste Herbstgewitter abgewettert. Zum ersten Mal wieder Segeln nach der Sommerpause - herrlich in die Meerenge bei Preveza und weiter bis Vonitsa im Ambrakischen Golf. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de ...
#24-15 Carlotta schwimmt wieder - zurück in Griechenland
มุมมอง 4.6K4 หลายเดือนก่อน
Wir sind wieder in Griechenland, und Carlotta schwimmt wieder. Einwassern vor Nydri, Carlotta in Betrieb nehmen und ab in die Herbstsaison, weiter im Ionischen Meer. Von Nydri aus fahren wir nach Lefkada. An Bord dabei unser neuer Gennaker! Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de sy_carlotta Gerne könnt Ihr uns auch ein...
#24-14 Echt heiss hier - im Juni vor Nydri-Lefkas
มุมมอง 3.8K4 หลายเดือนก่อน
Man war das heiß im Juni vor Nydri/Lefkas. Mit Temperaturen über 37 Grad hatten wir im Juni noch nicht gerechnet. Und die Hitze staute sich in der Bucht bei Nydri auf Lefkas. Von Nordmeganisi waren wir dort hingefahren und bereiteten uns und Carlotta auf die Sommerpause vor. Mehr zu uns und unserer CARLOTTA findet Ihr auf unserer Website und bei Instagram: www.sycarlotta.de sy_car...
#24-13 Midsommar in Griechenland - Meganisi Teil 2 und Mytikas
มุมมอง 3.2K4 หลายเดือนก่อน
Von Mytikas segeln wir wieder nach Meganisi, in eine geniale Ankerbucht. Dort können wir mit vielen Skandinaviern Midsommar am Strand feiern. Aber, auch schon die große Sandbucht vor Mytikas war der Hit. Eine besondere Hafenbarre, ein besonderes Fischrestaurant am Strand und dann das Badeparadies im Norden Meganisis. Einfach Herrlich - wenn es nicht Mitte Juni schon über 35 Grad heiß wäre... Me...
#24-12 Atokos - was für eine Schweinerei!
มุมมอง 4.8K5 หลายเดือนก่อน
#24-12 Atokos - was für eine Schweinerei!
#24-09 Meganisi - Ankerparadies mit Risiken
มุมมอง 4.3K6 หลายเดือนก่อน
#24-09 Meganisi - Ankerparadies mit Risiken
#24-08 Inselhopping im Ionischen Meer
มุมมอง 3.8K7 หลายเดือนก่อน
#24-08 Inselhopping im Ionischen Meer
#24-07 Mist! Unsere Ankerkette hakt - auf Kefalonia
มุมมอง 5K7 หลายเดือนก่อน
#24-07 Mist! Unsere Ankerkette hakt - auf Kefalonia
#24-06 Sizilien-Griechenland_ 260 Meilen in 50 Stunden
มุมมอง 4.4K8 หลายเดือนก่อน
#24-06 Sizilien-Griechenland_ 260 Meilen in 50 Stunden
#24-05 59 nm in 11h_Ragusa_nach-Syrakus
มุมมอง 3.3K8 หลายเดือนก่อน
#24-05 59 nm in 11h_Ragusa_nach-Syrakus
#24-04 Los geht's - Raus aus dem Winterquartier
มุมมอง 3.7K8 หลายเดือนก่อน
#24-04 Los geht's - Raus aus dem Winterquartier
#24-03 Ankerausflug mit Folgen - Teak-Refit im Cockpit
มุมมอง 3.6K9 หลายเดือนก่อน
#24-03 Ankerausflug mit Folgen - Teak-Refit im Cockpit
#24-01 Teakdeck - wir starten ein Refit
มุมมอง 6K9 หลายเดือนก่อน
#24-01 Teakdeck - wir starten ein Refit
#23-20 Weihnachten mal ganz anders - Winterlager Sizilien Teil 4
มุมมอง 2.1K10 หลายเดือนก่อน
#23-20 Weihnachten mal ganz anders - Winterlager Sizilien Teil 4
#23-19 Batterieverkabelung - Winterlager Teil3
มุมมอง 2.8K11 หลายเดือนก่อน
#23-19 Batterieverkabelung - Winterlager Teil3
#23-18 Sturm in Sizilien - Arbeiten an Bord - Winterlager Teil II
มุมมอง 3.8Kปีที่แล้ว
#23-18 Sturm in Sizilien - Arbeiten an Bord - Winterlager Teil II
Sehr schönes Video. Wir waren letztes Jahr für eine Woche in Tropea und leider erschrocken, wie viel Müll dort überall rumliegt.
Danke für das Lob! Ja, leider besteht das Müllproblem besonders in Kalabrien und auf Sizilien. Ist echt traurig, wie wenig Italiener das kümmert.
Danke carlotta, zu Hause in NRW, AB 03,05, geht's auf die SY Kottan nach Preveza, war ein schöner Abend in unserem Revier, Liebe Grüße die Kottan Crew!
Kanntet ihr das so? Wir fanden es ja toll im Hinterland von Preveza. Habt dort wieder eine tolle Zeit ab Mai. Viele Grüße
Tolles Video - schon wieder 😉! Habt ihr mal Lust uns zu zeigen, was ihr für die Nachtfahrt in euer Grab-Bag packt? Vielleicht wäre das mal was cooles mit der Community in MdR zu erarbeiten …. Dazu gibt es ja bestimmt unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen 😊. Liebe Grüße und eine schöne Überwinterungszeit, Caroline
Hallo Caroline, lieben Dank für deine netten Worte. Den Grabbag-Inhalt haben wir bei unserer ersten Fahrt von Syrakus nach Griechenland beschrieben und gezeigt. Daher war es diesmal nur kurz drin. Es war das Video #24-06 von Anfang Januar 2024. und falls du Mitglied in der Facebook-Gruppe Segelnde Frauen bist, da wurde das auch mal sehr gut und ausführlich diskutiert. 🙋♀️
Moin, interessantes Video! Ihr seid ein gutes Team! Was ist das denn für ein System auf dem Display? Gefällt mir gut. Bin auch gerade dabei Home Assistant im Boot zu integrieren. Das ist ja alles hochinteressant! LG aus Porto Heli von der Suria🤗
Moin vielleicht mache ich demnächst mal ein Video über unser Smartboat mit Homeassistant. Sieh dir am besten mal die Videos von Rob an auf: smartboatinnovations.com Das hat mir als Einstieg sehr geholfen. Viele Grüße Michael
Hallo Michael, ja, den Kanal kenne ich gut. Damit hat's angefangen 😊. Aber dann weiß ich bescheid. Ist auf jeden Fall ein hochinteressantes Thema 👍
Moin bezüglich eurem Problem mit dem Rostenden Splint. Was mir auffällt das euer Baumbeschlag zum Mast hin korrodiert. Sieht auch so aus als wenn der Baum schonmal versetzt worden wäre. Damit es nicht schlimmer wird vielleicht mal im Winter Gedanken machen. Monel Nieten drinnen ? Tefgel immer zwischen Stahl umd Alu etc. Ansonsten auch mit den Batterien ein Klasse Video
Hallo Marco, danke für Dein Lob. Ja, diese Gedanken machen wir uns bereits; wahrscheinlich bei nächster Gelegenheit angehen, wobei es unserer Einschätzung nach nur oberflächliche Korrosion ist.
O ich freue mich jeder Woche eure Videos. Mein Sontag entspannen mit euch. Danke dafür hoffentlich treffen wir uns schöne bucht irgendwo und trinken wir zusammen liebe Grüße aus Köln
Ganz lieben Dank für deine Worte. Schön, dass du mit uns reist. Ja, vielleicht klappt das persönliche Treffen mal in einer Bucht! Viele Grüße
UaaaH!!!! Kein Isolierband!!!! (Das schmiert grauslich ab! - Das meine ich so!) Nehmt BITTE Schrumpfschläuche mit Innenkleber denn dann ist es luftdicht und kann nicht korrodieren. Und vergesst bitte auch die grindigen Rundterminals aus dem Autoregal vom Baumarkt rot/gelb/blau. Das Material ist zu schwach. Nehmt bitte die blanken (Mit ordentlicher Krimpzange krimpen!) und auch mit Schrumpfschläuchen mit Innenkleber versiegeln. Wenn ihr Kabel mit Nummern versehen wollt eignen sich Ausdrucke vom normalen Drucker und transparente Schrumpfschläuche ohne Innenkleber.
Hallo Willi. Danke dir für deine Anmerkungen. Schrumpfschläuche sind auch immer unsere erste Wahl, und die werden halt auch dicht geschrumpft. Und die Kabel für die Batterie-Erstladung werden auch nur für diesen Zweck genutzt.
@@SYCarlotta Ich verwende grundsätzlich keine Isolierbänder mehr denn die lösen sich nach 1-2 Jahren einfach ab und zurück bleibt eine klebrig schmierige Schicht. Ich verwende sie maximal um die Öse der Einziehfeder zu umwickeln und das Zeug kommt danach sofort wieder runter.
Super gemacht ! Ist es eventuell angedacht das Ihr mit den neuen Akkus auch eine Induktionsplatte betreibt?
Dankeschön. Eine Induktionsplatte haben wir seit Jahren an Bord und bisher immer nur durch Landstrom betrieben. Nun beginnt ein neues Zeitalter 😉😉 und im Sommer bleibt der Gasherd aus ( wenn die Menüs es zulassen…😉) und die Platte läuft. 👍
Eure Videos sind immer sehr schön. Vielen Dank daür. Ein Winter in Sizilien ist sicher sehr angenehm. Seglerische Grüße aus Pegnitz von einem deutsch-sizilianer. Ciao.
Danke. Das war sehr interessant. Genau das was mir in den nächsten 1-2 Jahren bevorsteht. - Dieses Video werde ich mir aufheben. Abo gibt es ja schon länger ;-)
Prima! Danke dir und viel Vorfreude für Deinen Umbau.
😊
Moin, kann sein dass euer Mast beim Baumbeschlag blüht. Bei 4:45 zu sehen. Gruß Rolf
Da hast Du so recht.
:)
❤
Hallo ihr zwei. Wie immer ein tolles Video. Eine Frage an Michael: mit welchem Programm hast du den E-Plan erstellt ? Grüße aus Bremen
Moin Richard, die Skizze habe ich mit Apple Freeform erstellt. Man muss sich da ein wenig rein fummeln, aber dann ist es ganz praktisch. Beim Ziehen von Linien oder Rechtecken wird die Zentimetergrösse angezeigt, das hilft sehr bei der exakten Planung. Viele Grüße Michael
Hallo Ihr Lieben, wir schauen JEDES Video von Euch und freuen uns jedesmal über Eure seht schöne positive Stimmung. Bei Euch ist das Glas mindestens halb voll. Mqcht bitte weiter so. Könnt ihr mir noch bitte einen Hiweis geben wo genau am MultiPlus die Starterbatterieladung "los" geht? Lieben Dank dafür und liebe Grüße von Carla und Rene
Hallo Ihr Zwei, danke für die schöne Rückmeldung. Der Anschluss für die Starterbatterie ist auf keiner Victron-Zeichnung zu sehen, aber es gibt ihn. Es ist ein Flachstecker, wo man einen Kabelschuh aufstecken kann. Die Victron-Doku sagt: 4.5.4. Starterbatterie Die 12- und 24 V-Modelle verfügen über einen Anschluss zum Aufladen einer Starterbatterie. Der Ausgangsstrom ist auf 4 A begrenzt. Siehe Anhang A für die Position der Anschlussbuchse. --> Aber im Anhang ist nichts dazu zu sehen :-/ Das Ding funktioniert aber perfekt und lädt die Starterbatterie bei uns. Viele Grüße Michael
@@SYCarlotta perfekt lieber Michael, it´s Victron Magic, ich werde heute prüfen und bauen
Hallo ihr Lieben, ein tolles Technik Video von euch! Ich liebe es, als Fan von Technik Gadgets. Für euch ein super Upgrade zu den bisherigen Möglichkeiten und vom Platz her ebenfalls optimal umgesetzt 👏👍 Super gemacht. Herzliche Grüße, Günther
Hallo Günther, ganz lieben Dank!! Ja, das hat es gut funktioniert und wir sind auch schon sehr happy damit. Und erst recht im Hinblick auf das nächste Upgrade mit dem Solarträger. You will see it soon!! Viele liebe Grüße an Euch Zwei. PuM
@ Auf jeden Fall! Das ganze Packet macht euch deutlich unabhängiger. Ich freue mich schon aufs Geräteträger Video. Wir haben jetzt 1200 ah LiFePo und sind auch schon auf die nächste Ankersaison sehr gespannt ⚓️🇬🇷😉🙋🏼♂️
Da war der Fachmann am Werk. Super gemachte Installation. ❤
Dankeschön Peter
Liebe Petra, lieber Michael, einmal mehr „SENSATIONELL“! Ihr zwei überzeugt einfach! Liebe Grüße 🤗 und Dankeschön 👍🏻
...was für liebe Worte! Danke Dir, schön, dass wir Dich mit unserer Art so erreichen. Herzliche Grüße zurück.
Mit Redodo (und mit so manch anderem chinenischem Unternehmen auch) ist das so eine Sache. Das Unternehmen hat keinen Sitz in Europa (nur China), sie halten Sich nicht an europäisches/deutsches Verbraucherrecht: Die Rückgaberegelungen sind rechtswidrig und benachteiligen den Käufer. Vertragliche Vereinbarungen sind mit diesem Unternehmen aber im Grunde sowieso Makulatur, weil ein etwaiger Anspruch nicht durchsetzbar ist; ein Gang zum Anwalt/Gericht wäre nutzlos. Die Chinesen Nutzen freundliche vertrauenserweckende Blogger wie Ihr, um Vertrauen zu schaffen und die Hemmschwelle einer Bestellung herab zu setzen. Ich habe auch eine Batterie bestellt und bisher habe ich leider nur Verdruss erlebt. Irgendwann ist die Batterie angekommen, obwohl Redodo die Lieferung selbst schon storniert hatte. Nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass die Batterie nur 2,84 V Spannung hat und keinen Ladestrom annimmt, also offenbar defekt ist. Mal sehen, ob ich mein Geld zurück bekomme oder eine funktionierende Batterie geliefert bekomme...
Oje, das klingt unerfreulich. Unsere Erfahrungen waren und sind ganz andere. Und unsere intensiven Recherchen im Vorfeld auch. Skeptisch waren wir auch zuerst, aber sind seit Wochen absolut zufrieden mit diesem Hersteller. Wenn wir da an unser deutsches Vorgängermodell denken… der Service bei dem Preis war unterirdisch.
@@SYCarlotta Problem gelöst: Konnte die Batterie mit einer anderen Batterie aufwecken/einschalten, so dass sie jetzt die Sollspannung anzeigt und Ladestrom annimmt, auch das Bluetooth funktioniert jetzt. Das Autobatterieladegerät vermochte es nicht die Batterie anzuschalten... :-)
Tolles Video und eure Beschreibung von der Marina di Ragusa macht neugierig. Wir sind ab Mitte/Ende März 25 mit dem Camper auf Sizilien unterwegs und werden uns die Marina mal anschauen - wer weiss, vielleicht sieht man sich........
Hallo Ihr, Sizilien im März ist ein Traum. Alles blüht! Gebt gerne Bescheid per Mail, wenn Ihr naht, wäre doch klasse.
Zum Saisonende ein schönes Video. Macht weiter so!
Dankeschön Michael, das werden wir tun
Hallo, welche Software verwendet ihr zum Navigieren? E-sailor? Welcher Hersteller ist das? Danke für die Videos und eine angenehme Winterpause! Alwin
Hallo Alwin, wir nutzen iSailor und sind sehr zufrieden damit. Ist allerdings nur für Apple-Geräte und gibt es somit im App-Shop. Viele Grüße
@ Schönen guten Sonntag Morgen! Danke für die Info! das werde ich nun auch mal testen, habe immer Navionics im Einsatz. LG Akwin
Nun denn..., -dann wünsche ich Euch ein geruhsames Überwintern. Und freu mich, wenn euch die Frühlingssonne aus den Seglerfedern treibt😆
❤
Einmal mehr „Herzlichen Dank!“ Liebe Grüße 🤗
Liebe Grüße zurück
Moin,von der Ostsee, noch mal zum Genackerstrop Ich bin irgendwann vom Strop auf eine Talje umgestiegen. Bringt mehr Möglichkeiten zum Trimm aus dem Cockpit. Grüße und weiter so!👍
Danke dir, klingt nach ner echt guten Idee! Wir gucken mal, ob das mit unserer Rollanlage geht.
:)
Sehr nettes Video! 👍
Und Dankeschön für deinen netten Kommentar 😊
😊
Guten Morgen 🙋♀️
Moin Moin Ihr zwei lieben. Heute bin ich als Frühaufsteher mal der erste der euer schönes Video anschauen durfte. Ihr hattet einen tollen Törn. Viel erlebt und nette Menschen kennengelernt. Und ich war dabei🎉. Danke... Macht weiter so. P.S. Bin gespannt auf euer Video über eure neuen Akkus. Gruß Josef
Guten Morgen Josef, lieb von dir. Und heute mal mit Frühstücksfernsehen 😉 Ja, ich glaube , die Batterien schaffen es ins nächste Video 🤩
:)
Hi ihr zwei 🤠 Plane auch in nächster Zeit auf Lithium Batterien umzustellen. Und der Preis ist super. Bin gespannt auf euer nächstes Video. Sollte ich Bestellen, dann natürlich über euch. L.G. Josef von der TilbaTilba. Aktuell in Nord Zypern in der Karpaz Gate Marina. Könnt ihr gerne mal googeln...
Hallo Josef, das freut uns echt sehr! Wir sind auch wirklich sehr zufrieden mit diesen Batterien. Diese Marina auf Zypern sieht ja schön aus. Wie sind denn deine Erfahrungen ( über die Infos auf Navily hinaus)?
@SYCarlotta Moin Moin. Von allen Marina's an denen ich war ist das eigentlich die Beste. Es sind nur Eigner-Boote dort. Sie haben ein Gym und ein großes Indoor'Pool. Dann noch den Beachclub mit außen-Pool. Alles inklusive . Nicht zu vergessen das Hemingway Restaurant mit normalem Preisen. Kostenloser Shuttle-Bus nach Yeni Erenköy. Nettes Personal. Aber Nachteile sind das man schon ein Auto braucht um die schönen Orte zu Besuchen. In direkter Umgebung ist eher mau.. Dafür sind die Preise auch sehr günstig 😁. Sie haben ne schöne Website. Gruß Josef
Zwischendurch Werbung zur Bundestagswahl der GRÜNINNEN....das müsste nicht sei...
Als TH-camr hat man NULL Einfluss auf die Auswahl der Werbetreibenden. Das entscheidet TH-cam und ihre zahlende Klientel.
Sehr gute Hinweise für uns Segelanfänger. Vielen lieben Dank dafür.
Sehr gerne doch. Viele Grüße
Herzlichen Dank! Wie immer genial! Liebe Grüße aus Niederösterreich 😊
Herzlichen Dank zurück! Und natürlich liebe Neujahrsgrüsse nach Niederösterreich.
Hi ihr lieben Wir wünschen euch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025. Ein großes DANKESCHÖN für eure tollen Videos sowie den umfangreichen Information. LG aus Kärnten Susi & Heli von SY Charisma
Hallo Ihr Zwei, 1000 Dank zurück, schön, dass Ihr immer mit uns reist. Ein herrliches Segeljahr für Euch und liebe Grüße nach Kärnten.
Hey ihr Lieben, wir lieben eure Videos, sie sind fester Bestandteil . Unser Boot liegt in Augusta, vielleicht sehen wir uns ja nächste Jahr 😊 Wieso seid ihr eigentlich zurück nach Sizilien und habt nicht in Griechenland überwintert? So wie wir raus gehört haben plant ihr das auch für das Jahr danach. Senden liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Hallo zurück! Und vielen Dank für eure netten Worte und schön zu hören, dass ihr mit dabei seid!! Es hat uns einfach super gut in MdR gefallen und vom ionischen Meer war der Rückweg ja überschaubar. Nachdem wir uns Messolongi und nun Roccella angesehen haben, steht unsere Meinung mehr als fest: für uns ist MdR perfekt! Warum? Also, das beste Wetter im Winter, da fast am südlichsten gelegen - weniger Feuchtigkeit als zB im ionischen Meer. Da wir bis auf sechs Wochen an Bord leben wollen, ist uns folgendes wichtig: 98%schwellfreier, sehr geschützter und sicherer Hafen zu einem bezahlbaren Preis. Netter, gepflegter Ort (und das will was heißen auf Sizilien), man bekommt einfach alles im Umfeld, egal ob Haushalt oder Schiff. Extrem günstige Mietwagen in der Zeit (außer zu Weihnachten ca 1,60/Tag!!) Direktflüge nach Hamburg von Catania. Und eine geniale, internationale Community mit hoher Aktivität (Sport, Wandern, Ausflüge, Travel Dinner, Kneipenabende usw). Hohe Hilfsbereitschaft und fachliche Kompetenz und dazu sehr gute Dienstleister zu guten Preisen. Ich habe bestimmt was vergessen, aber für uns ist es perfekt in MdR. Liebe Grüße
😊
Immer wieder sehenswert und interessant Danke
Immer wieder gerne, liebe Hildegard
Spannende Abenteuer, auf die Ihr Eure Zuschauer immer wieder mitnehmt. Und immer so unkompliziert, toll! Und lieben Dank für den tollen Tipp⚡️ Michi... (richtig? oder ...ie, oder ...y? 🤔🤷🏻♂️)
Das machen wir doch gerne. Danke und liebe Grüße Micha
@SYCarlotta danke Micha!😃
Für eine Überwinterung wäre es mir auch zu ruhig dort. Aber die Umgebungstipps sind genau nach unserem Geschmack. Bin gespannt, wie Eure weiteren Erfahrungen in Ragusa sind.
Da kommen noch ein paar Um- und Aufrüstungsarbeiten, die wir in Videos festgehalten haben. Daher weniger Ausflüge. In 3 Wochen fliegen wir wieder runter, dann haben wir auch wieder mehr Zeit für ein paar Trips in die Umgebung bevor es nach Griechenland geht. Hoffentlich treffen wir uns bald mal persönlich. Liebe Grüße Michael
Wieder ein schönes Seglervideo, gute Aufnahmen und guter Ton. Danke für den Hinweis auf die "Victron-Bibel". Grüße von der "grauen" Donau aus Regensburg.
Liebe Grüße zurück aus Winsen (Hamburg)
Gesundes Neues Jahr Euch Beiden ... und danke, dass ihr uns wieder mitnehmt. Wieder ein tolles Video zum Jahresanfang.
Dankeschön. Und happy new year zurück. Liebe Grüße
Ihr seid ein sehr sympathisches Ehepaar und macht schöne Videos. Viele Grüße aus Neu-Ulm Alfred und Ingrid
Vielen lieben Dank und herzliche Grüße in den Süden aus Winsen
Danke für den Hinweis zum Manual "Wiring Unlimited", das ist wirklich gut gemacht . 😀
Ihr Lieben! Ein Gutes Neues Jahr vorerst von uns! Wie schon fast üblich, unser Kompliment für eure Videos. Unsere Boote sind sich sehr ähnlich, 12m, Deckshaus etc. Allerdings ist unseres ein von uns von Grund auf gebautes Stahlboot mit dem wir seit 15 Jahren mehr als zufrieden sind, auch wenn wir aufgrund unserer Nähe zur Adria (Graz/ Österreich) nicht allzuweit von unserer Heimatmarina Lignano weg wollen. Wir haben eine sehr schöne Bleibe in Graz und diese wollen wir nicht eine ganze Saison lang alleine lassen. Daher geniessen wir eure italophilen Videos. Aber nun zum Kern: Ihr habt eure Batteriebank bedeutend erhöht, leider aber mit der Peripherie nur auf 12V ausgerichtet, was sehr sehr schade ist. Wie ich in der Ankündigung gehört habe mit einem 12v/Inverter Lader. Wir haben seit mehr als 15 Jahren ein 24v Bordnetz mit 1.200 Ah bei 24v, offene Bleibatterien, wie sie Elektrostapler verwenden unter dem Fussboden des Decksalons verbaut, die auch ein Teil des Ballastes sind. Mittlerweile sind die LiFePo Akkus so leistungsfähig und vor allem preislich, den Traktionsakkus wie wir sie haben ebenbürtig, um vieles leichter und können auf nahezu 0 heruntergefahren werden. (Die unsrigen auf 20%), Das ist ein erheblicher Fortschritt. Für die Zukunft, denke ich könntet auch ihr, so wie wir, das Gas aus dem Schiff rausschmeissen und zukünftig nur mehr elektrisch kochen, ALLERDINGS NUR MIT 24VOLT. Den nur so ist es effizient und ein 24V/5KW Invertier/Lader kostet nahezunur gleichviel wie ein 3Kw Inverter mit 12V, wo man halt nur begrenzt komfortabel an Bord leben kann. Gedanken für die Zukunft: Batteriebank noch einmal verdoppeln, auf 24V, Inverter/Lader Tausch auf 24V/5KW, Ersatz der bestehenden Lima auf 24V anstelle der alten. Die Staterbatterie wird nur von der 24V Bordbatterie mit Victron TR 24/12 DC/DC Ladegerät geladen, und ihr seid gerüstet für die Zukunft, ohne Sorgen ob ihr genug Strom habt. Glaubt mir, und ihr könnt weiterhin als Testimonial für eure Batterien werben. Auch würden wir uns freuen, wenn ihr unseren Kanal: Sailing sapore di mare mit den diesbezüglichen Technik Infos, ansehen und abonnieren würdet GRÜSSE AUS GRAZ
Moin aus Hamburg, und vielen Dank für Deinen umfangreichen Kommentar mit wertvollen Gedanken. Ich verfolge natürlich auch technische Lösungen, die auf 24V oder sogar 48V basieren. Die höhrere Spannung hat wirklich Vorteile, gerade was Kabelquerscnitte anbelangt. Da aber ALLE Geräte, wie Kühlschränke, Lampen, Winschen, Instrumente, Solarregler mit 12V laufen, müssten wir unheimlich viel investieren und altes, funkionierendes Gerät wegschmeissen. Das passt überhaupt nicht zu unsere Grundsätzen der Nachhaltigkeit und würde zusätzlich unsere Bordkasse sehr belasten. Der neue Inverter 12/3000 ist mittlerweile eingebaut (Video dazu kommt bald) und mit etwas Vorsicht können wir damit auch kochen, heizen, oder den Boiler betreiben. Viele Grüße und vielleicht bis bald einmal, Michael
:)
Schön, dass du immer mit dabei bist. Danke dafür!! Und alles Gute für das neue Jahr
@ euch auch ein schönes neues Jahr . Ich freue mich immer wieder über eure Videos. Lg
Danke für das nette Video. Sehr normal und authentisch. Ich lege ja auch meine Reisen (Vorbreitung) hier ab und lerne gerne von Anderen. - Danke für euren Tip bezüglich Batterien. Bin gerade am Planen meine AGM demnächst auf Li-FePo umzustellen. Diese Batterien sehen gut aus und der Preis ist ebenfalls super. Hat sie schon in meiner Know-How-Liste ver,erkt. DANKE nochmal und gute Fahrt. Abbo habe ich ja schon lange ;-) / LIKE sowieso !
Und wir danken Dir, Günther , und wünschen Dir für alle Deine Pläne viel Erfolg und tolle Erlebnisse. Ja, wir haben ja mittlerweile einige Wochen Erfahrungen mit den Batterien sammeln können und sind wirklich überzeugt! Fein, dass Du unser Angebot nutzen willst, Dankeschön. Viele liebe Grüße und einen entspannten Start ins neue Jahr.
Wunderbar! Und wie nett Ihr beide an der Reling.🤗 Habt kein schlechtes Gewissen wegen der Werbung. Es gibt sinnvolle und weniger sinnvolle. Und wenn es Euch hilft👍🏻 Ich werde gleich schauen, ob es mir mal helfen kann.
Super nett. Ja, hast du richtig interpretiert, wir haben uns wirklich gefragt, ob wir das wollen. Mittlerweile haben wir ja ein paar Wochen Erfahrungen mit den Batterien und im Kontakt mit Redodo und sind wirklich angetan und zufrieden. Dir wünschen wir ein herrliches neues Jahr und viele schöne Segelerlebnisse dazu
@SYCarlotta Lieben Dank, das wünsche ich Euch natürlich auch!
❤