Brain Upgrade
Brain Upgrade
  • 11
  • 129 316

วีดีโอ

Verschiebung am Balken - Energiemethoden (Koppeltafel)
มุมมอง 4.6K6 ปีที่แล้ว
Verschiebung am Balken - Energiemethoden (Koppeltafel)
Virtuelle Verschiebung (3D) - Prinzip der virtuellen Kräfte - Elastostatik
มุมมอง 2.5K7 ปีที่แล้ว
Hier erkläre ich euch, wie man die Verschiebung in einem System berechnen kann. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. Bei Fragen gerne in die Kommentare schreiben. Ansonsten gebt dem Video ein Daumen hoch! :)
Einführung in die Kinematik - Kinematik des Massenpunktes (Teil 2)
มุมมอง 3167 ปีที่แล้ว
Gebt einen Daumen nach oben, wenn ihr verstanden habt wie die Funktionen aufgestellt werden! :) Bei Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare schreiben! (PS: Hatte Probleme mit der Speicherkarte, weshalb es länger gedauert hat ein neues Video hochzuladen)
Einführung in die Kinematik - Kinematik des Massenpunktes (Teil 1)
มุมมอง 1.6K7 ปีที่แล้ว
Gebt einen Daumen nach oben, wenn ihr verstanden habt wie die Funktionen aufgestellt werden! :) Bei Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare schreiben!
Statik Testataufgaben - Technische Mechanik 1
มุมมอง 4317 ปีที่แล้ว
Hier hab ich euch eine alte Testataufgabe vorgerechnet. Ich hoffe es war verständlich und ihr habt alles verstanden. Bei Fragen wendet euch gerne an mich. Gebt dem Video einen Daumen nach oben! :) PS: Bei der Minute 5:07 ist in der Formel ein Fehler. Unter dem Bruchstrich muss Ai stehen!! Das yi an der Stelle ist falsch!!
Virtuelle Verschiebung - Prinzip der virtuellen Kräfte - Elastostatik
มุมมอง 16K7 ปีที่แล้ว
Hier erkläre ich euch, wie man die Verschiebung in einem System berechnen kann. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. Bei Fragen gerne in die Kommentare schreiben. Ansonsten gebt dem Video ein Daumen hoch! :) ACHTUNG: Bei dem Knoten 4 bei der Gleichung nach Fy ist ein Fehler! Es muss statt Cosinus dort Sinus stehen, also: S3*sin(45) S2*sin(45) = 0 Das Ergebnis ist trotzdem richtig, da bei cos...
Lagerkraft und Biegung - Statisch überbestimmtes System - Superposition
มุมมอง 50K7 ปีที่แล้ว
In diesem Video erkläre ich euch, wie man bei einem statisch überbestimmten System die Lagerkraft und die Biegung an einem Punkt berechnet. 1) Statische Bestimmtheit 2) Freikörperbild/"0"- & "1"-System 3) Kompatibilitätsgleichung 4) Bestimme Verschiebung Wenn ihr das verstanden habt, gebt einen Daumen nach oben! :) Bei Fragen gerne in die Kommentare schreiben!
3D Stabkräfte und Lagerreaktionen berechnen - Gleichgewicht am starren Körper
มุมมอง 12K7 ปีที่แล้ว
Dieses Video erklärt euch, wie man Stabkräfte und Lagerkräfte im 3-dimensionalem Raum ganz einfach berechnet. 1) Freikörperbild 2) Ortsvektoren und Kraftvektoren(normieren) aufstellen und dann das Kreuzprodukt bilden 3) Gleichgewichtsbedingungen aufstellen; aus den Kreuzprodukten erhält man die Momentengleichgewichte 4) Gleichungen auflösen Falls euch das Video gefallen hat, hinterlasst gerne e...
Schwerpunkt berechnen - Technische Mechanik Basics
มุมมอง 2.3K7 ปีที่แล้ว
Wie berechnet man den Schwerpunkt einer zusammengesetzten Fläche? Dies erfahrt ihr in diesem Video. Wenn es euch gefallen hat, dann gebt ein Daumen nach oben! :) Wenn ihr Fragen habt, schreibt gerne in die Kommentare.
Basis und Dimension eines Vektorraums berechnen (mit Beispiel)
มุมมอง 38K8 ปีที่แล้ว
Das Video soll euch erklären, wie man die Dimension eines Vektorraums berechnet und warum man dazu die Basis berechnen muss. Anhand des Beispiels wird erklärt, wie man die Basis berechnet. Daumen hoch falls ihr etwas neues gelernt habt und euch das Video gefallen hat! :) Bei Fragen helfe ich gerne weiter! Wenn ihr jetzt wisst, wie man eine Basis und Dimension eines Vektorraums berechnet, schrei...

ความคิดเห็น

  • @franziskag9679
    @franziskag9679 22 วันที่ผ่านมา

    Woher weiß ich, dass für phi = 0 --> h = 6piR gelten muss? Ich sehe das leider nicht

  • @minelireineoceanie6283
    @minelireineoceanie6283 4 หลายเดือนก่อน

    Ich habe endlich verstanden vielen dank

  • @Alisson_Airborn
    @Alisson_Airborn ปีที่แล้ว

    Wie zeige ich anhand einer Rechnung, dass die Dimension eines Nullvektors {0} gleich 0 ist?

  • @thamerjounaidi5831
    @thamerjounaidi5831 ปีที่แล้ว

    chbik kahba

  • @Taheriaaria
    @Taheriaaria ปีที่แล้ว

    Warum so schnell? Hast du dieses Video während des Laufens aufgenommen?

  • @Taheriaaria
    @Taheriaaria ปีที่แล้ว

    Hast du Eile?

  • @elias8720
    @elias8720 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt! Herzlichen Dank :)

  • @annanagel5282
    @annanagel5282 2 ปีที่แล้ว

    2:08 ???

  • @bakoh6185
    @bakoh6185 2 ปีที่แล้ว

    Woher kriege ich diese formelsammlung

  • @BIGHH81
    @BIGHH81 2 ปีที่แล้ว

    Mach mal bitte noch mehr Videos zu TM2. Wirklich toll erklärt.

  • @davidbinder136
    @davidbinder136 2 ปีที่แล้ว

    Zur Bestimmung von w1 wurde jetzt w Max genutzt, was ja Sinn mach weil die Kraft am äußeren Ende angreift. w0 setzt sich aus der Biegelinie + der ersten Ableitung der Biegelinie mal der Steigung zusammen. Hier wurde für w0 auch w Max aus den Biegetabellen gewählt und nicht die Formel für den Biegung. Kann mir jemand weiterhelfen?

  • @justsomeotaku8786
    @justsomeotaku8786 2 ปีที่แล้ว

    Meiner meinung nach das Beste Video zu diesem Thema. Ich habe bereits verstanden wie das mit den Basen funktioniert, jedoch kam ich nicht drauf wie ich das mit einer Formel und drei Variablen machen sollte. Dieses Video war das einzige das mir nach langem suchen geholfen hat. Super Video

  • @Tobbi2402
    @Tobbi2402 2 ปีที่แล้ว

    Kommt alles ziemlich schnell und nicht wirklich schrittweise erklärt, was es schwer zu verstehen macht

  • @Furkan38HH
    @Furkan38HH 2 ปีที่แล้ว

    Wie kommst du auf -3x2+ 5x3

  • @frateradamanteus
    @frateradamanteus 3 ปีที่แล้ว

    0:01 ok jetzt bin ich wach

  • @robinari.5537
    @robinari.5537 3 ปีที่แล้ว

    Es ist schade dass es keine Videos mehr gibt... es ist 2021 und du hilfst immer noch Leuten wie mir

  • @xSpaget
    @xSpaget 3 ปีที่แล้ว

    Es ist etwas knapp und mit komplexen Begriffen (für einen Anfänger) erklärt, aber mit dem Ansatz aus dem Video konnte ich meine Aufgaben lösen. Also dankeschön!

  • @spacegamer6906
    @spacegamer6906 3 ปีที่แล้ว

    super Video, danke!

  • @kimlazarovic5239
    @kimlazarovic5239 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video ich hätte gerne eine frage . wenn wir 2 Stäbe aufeinander haben und der obere Stab stützt sich auf den unteren Stab wie können wir bei diesem Fall die Systeme trennen . ich kann Ihnen auch das Bild schicken, damit Sie wissen worum es genau geht

  • @highghost6933
    @highghost6933 4 ปีที่แล้ว

    Simpler kann man es nicht beibringen, danke dafür <3

  • @farzin172
    @farzin172 4 ปีที่แล้ว

    Danke für das Tutorial, hat mega geholfen

  • @gime4953
    @gime4953 4 ปีที่แล้ว

    Alles war verständlich, außer wie ich die Werte der Ortsvektoren und Kräftevektoren bestimmen kann.

  • @tarkostarkos948
    @tarkostarkos948 4 ปีที่แล้ว

    Bist die beste! Meine Rettung hahaha

  • @Deanrazorbak
    @Deanrazorbak 4 ปีที่แล้ว

    Bitte mach weiter :( Hör nicht auf. Wir brauchen immer solche Videos.

  • @markuswerner7271
    @markuswerner7271 4 ปีที่แล้ว

    Ist die Dimension einer matrix die Anzahl der spalten?

  • @rawanahmed1711
    @rawanahmed1711 4 ปีที่แล้ว

    Dankeschön. Es war sehr verständlich. Machen Sie bitte weiter

  • @yasinb8612
    @yasinb8612 5 ปีที่แล้ว

    Können wir mal in Kontakt kommen 😊 ?

  • @mikeltchouga9455
    @mikeltchouga9455 5 ปีที่แล้ว

    Danke Endlich habe ich es verstanden :) <3

  • @corineazanzi9003
    @corineazanzi9003 5 ปีที่แล้ว

    Danke sehr für das Video. Hat mir sooo geholfen

  • @mariak9253
    @mariak9253 5 ปีที่แล้ว

    Hi :) Ich habe ein Beispiel bei dem die Bedingung nur x+y=0 ist. Mit deinem Vorgehen bin ich jetzt auf die Basis als x * (1, -1 , 0) gekommen, wenn ich auch mit der Gleichung löse (in der z nicht vorkommt) und dadurch z wegfällt. Falls z nicht wegfallen soll dann wäre es bei mir Basis = x*{(1,-1,0)(0,01)} mit Dimension 2. Was davon ist richtig?

  • @feridezi6568
    @feridezi6568 5 ปีที่แล้ว

    Danke, sehr gut erklärt... könntest du vl ein anspruchvolles Beispiel auch hochladen? :)

  • @p_0222
    @p_0222 5 ปีที่แล้ว

    Wie kann man an einem 3D Körper die Auflagerkräfte (Ax,Bx...) berechnen

  • @ceyzo3612
    @ceyzo3612 5 ปีที่แล้ว

    Endlich!!! Danke du bist die einzige auf TH-cam, die so rechnet :D Sehr hilfreich!

  • @Karlsson_vom_Dach
    @Karlsson_vom_Dach 6 ปีที่แล้ว

    ich wünschte nur du hättest nicht die tabelle benutzt.

  • @coveredinblood827
    @coveredinblood827 6 ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/FjBxluOSmBM/w-d-xo.html

    • @AbJadzera
      @AbJadzera 3 ปีที่แล้ว

      I wonder how that is even possible? If Christ is the son of god why will the god consider the fine is paid by killing his son (Jesus on the cross)???? Would not that make the fine even bigger by killing his son?? Just imagine somebody stole from you, then you will forgive him that he stole when who stole kills your son... hmmm.. At this moment you see that Christianity is built on missed up principles.

    • @The_Patbey
      @The_Patbey 3 ปีที่แล้ว

      @@AbJadzera because God is an asshole who even hates his son.

    • @gyscard92
      @gyscard92 2 ปีที่แล้ว

      @@AbJadzera we have all Sinned, and the wages of Sinn is death. So for you to live someone innocent has to take the penalty and Jesus who is god came and payed the price for us. That was the painful death, now if we belive, repent and stop sinning we have the promise to live with him forever but before that we have to prove Our belive and repentence in this cruel and evil society

    • @gyscard92
      @gyscard92 2 ปีที่แล้ว

      @@AbJadzera its Not easy to love your enemies.

  • @olivergruhs2071
    @olivergruhs2071 6 ปีที่แล้ว

    Zählt das Moment der festen Einspannung als Lagerkraft?

    • @SashRMX
      @SashRMX 6 ปีที่แล้ว

      Ja. Im zweidimensionalem hat die feste Einspannung 3 Lagerreaktionen.

  • @pallasicemage
    @pallasicemage 6 ปีที่แล้ว

    Ich denke, das Problem an dem Video ist nicht der Inhalt sondern wie er präsentiert wird: Viel zu schnell. Am besten jeden Schritt erklären und dabei langsamer sprechen ^^

  • @khal8979
    @khal8979 6 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank

  • @annarudenko13
    @annarudenko13 6 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, sehr verständlich und Schritt für Schritt erklärt!

  • @BufferLeo
    @BufferLeo 6 ปีที่แล้ว

    Finde die Erklärung an sich gut, aber aus irgendeinem Grund ist mir bei Minute 12:45 der Zwischenschritt nicht klar. Da wird durch a^3 geteilt, was logisch ist, doch werden aus A * 2/3 auf einmal A * 8/3. Es wurde doch nicht multipliziert o.ä.?

    • @brainupgrade4593
      @brainupgrade4593 6 ปีที่แล้ว

      BufferLeo da steht ja (2a)^3 was bedeutet das das hoch 3 auch an der 2 angewendet werden muss :)

  • @LordoftheMoves
    @LordoftheMoves 6 ปีที่แล้ว

    Das Vorzeichen der Kraft ist doch aber auch abhängig davon, wie das Koordinatensystem gewählt ist oder nicht?

    • @brainupgrade4593
      @brainupgrade4593 6 ปีที่แล้ว

      LordoftheMoves ja das auch. In diesem Fall war das Koordinatensystem gleich bei beiden Fällen. Wenn’s umgekehrt wäre, müsste man das VZ auch nicht ändern.

    • @LordoftheMoves
      @LordoftheMoves 6 ปีที่แล้ว

      Danke für die Antwort. Nur eine kurze Verständnisfrage diesbzgl.: ein positives Vorzeichen habe ich immer dann wenn die Biegung in die positive Koordinatenrichtung zeigt oder? Also quasi meine z-Achse zeigt nach oben - meine Kraf F zeigt nach oben und biegt so den Balken nach oben -> positives Vorzeichen. Selbes Koord.system aber Kraft F biegt den Balken nach unten -> negatives Vorzeichen. x-Achse positiv nach oben - Moment biegt den Balken nach oben -> positives Vorzeichen etc. Stimmt das so? Sry die Frage war jetzt doch recht lang haha

    • @brainupgrade4593
      @brainupgrade4593 6 ปีที่แล้ว

      Ja genau, meistens zeigt die z-Achse halt nach unten

    • @LordoftheMoves
      @LordoftheMoves 6 ปีที่แล้ว

      Cool, danke!

  • @obaidaalshami1377
    @obaidaalshami1377 6 ปีที่แล้ว

    Das beste Video zum Thema ...vielen Dank

  • @bobs1566
    @bobs1566 6 ปีที่แล้ว

    Wie hast du hier die rückwärtssubstitution gemacht?

    • @brainupgrade4593
      @brainupgrade4593 6 ปีที่แล้ว

      Vivian holy da x2 und x3 beides freie Variablen sind, und x1 von Ihnen abhängig ist, ändert sich nichts an der ersten Gleichung. Also x1= -3x2+5x3. Wenn zB x3 frei wäre und x2 abhängig von x3, dann müsstest du in der ersten Gleichung diese für x2 einsetzen. Aber in diesem Falle muss nichts eingesetzt werden. Von daher passiert in der Rückwärtssubstitution nicht wirklich viel, außer das man erkennen muss das x3 und x2 frei sind.

  • @teccpro
    @teccpro 6 ปีที่แล้ว

    An sich gut erklärt! Bitte stell deinen Autofokus aus, dann ist auch immer alles im Fokus.

  • @galatasarayistanbul908
    @galatasarayistanbul908 7 ปีที่แล้ว

    Ach ja, ich bin Mathematiker, Physiker und Bauingenieur und Dozent

  • @galatasarayistanbul908
    @galatasarayistanbul908 7 ปีที่แล้ว

    Insgesamt schlecht 😎

  • @galatasarayistanbul908
    @galatasarayistanbul908 7 ปีที่แล้ว

    Didaktik und Erklärung ungenügend.

    • @immervorn
      @immervorn 6 ปีที่แล้ว

      sehe ich auch so. Die hälfte der relevanten Erklärungen fehlt.

    • @Shiqari145
      @Shiqari145 5 ปีที่แล้ว

      @@immervorn also bisschen Grips ist schon nötig und so schwer ist das nicht.

    • @immervorn
      @immervorn 5 ปีที่แล้ว

      Wenn man ein Erklärvideo macht sollte man es richtig machen. @@Shiqari145

    • @maltemeyer7526
      @maltemeyer7526 3 ปีที่แล้ว

      wieso dann nicht wenigstens eine richtigstellung? zu wissen das was falsch ist reicht nicht. sinn ihres kommentars ist ungenügend.

  • @galatasarayistanbul908
    @galatasarayistanbul908 7 ปีที่แล้ว

    Das Abzählkriterium ist eine notwendige Bedingung und keine hinreichende Bedingung für die statische Unbestimmt. Also kurz gesagt, mathematisch und mechanisch falsch.

  • @amnamohamed6421
    @amnamohamed6421 7 ปีที่แล้ว

    Wo ist s6 in deiner Tabelle?

    • @brainupgrade4593
      @brainupgrade4593 7 ปีที่แล้ว

      Jetzt wo du es sagst.. wie konnte ich das übersehen 🙀😹 naja das Prinzip ist bestimmt jedem klar geworden 😸

  • @Jonimans
    @Jonimans 7 ปีที่แล้ว

    Richtig schlecht

    • @brainupgrade4593
      @brainupgrade4593 7 ปีที่แล้ว

      Was genau? Dann kann ich es dementsprechend verbessern.

    • @MegaPianoX
      @MegaPianoX 7 ปีที่แล้ว

      Ich persönlich habe es verstanden, weil ich eigentlich nie Probleme damit hatte und das Video nur zur Auffrischung geguckt habe, allerdings ist es für jemanden, der nicht gut im Stoff drin ist (weshalb er dieses Video guckt), meiner Meinung nach viiieeeel zu schnell. Zwischenzeitlich bei den ggf etwas komplizierteren Schritt auch beim Sprechen sehr schnell geworden, was der Möglichkeit, dem Ganzen zu folgen, nicht gut tut :D

    • @brainupgrade4593
      @brainupgrade4593 7 ปีที่แล้ว

      Klavier Gemüse manchmal findet man ein Thema so leicht das man denkt es leicht dargestellt zu haben. Gutes Feedback! Vielen Dank 😊

    • @MissCupcakeClown
      @MissCupcakeClown 6 ปีที่แล้ว

      Ich habe es nicht verstanden 🙁