- 89
- 365 088
Lucia Zahrte
Germany
เข้าร่วมเมื่อ 11 ธ.ค. 2011
Hallo, ich bin Lucia Zahrte, 27 Jahre alt, und arbeite als Pferdetrainerin und Reitlehrerin in Süddeutschland.
Über die Jahre hinweg habe ich viele Pferde gesehen, die unter Schmerzen litten oder einfach missverstanden wurden.
Diese Erfahrungen, insbesondere mit meinem ersten Pferd Baila, welche viele körperliche Herausforderungen mit sich brachte, haben mich geprägt. Durch sie habe ich den Weg „mit dem Pferd“, basierend auf der alten klassischen Lehre, für mich entdeckt. Diese Philosophie bedeutet, sich an den natürlichen Gegebenheiten des Pferdes zu orientieren und diese zu fördern, ohne Druck oder Zwang.
Auf meinem Kanal möchte ich dir zeigen, was es wirklich heißt, „mit dem Pferd“ zu arbeiten - und wie du erkennst, ob dein Pferd zufrieden ist oder möglicherweise Schmerzen hat. Gemeinsam können wir das Wohlbefinden deines Pferdes verbessern.
Qualifikationen:
Trainerin C für Klassisch-Barocke Reiterei seit 2019
Trainerin B für Klassische Dressur 2020
Condé Trainerin
Über die Jahre hinweg habe ich viele Pferde gesehen, die unter Schmerzen litten oder einfach missverstanden wurden.
Diese Erfahrungen, insbesondere mit meinem ersten Pferd Baila, welche viele körperliche Herausforderungen mit sich brachte, haben mich geprägt. Durch sie habe ich den Weg „mit dem Pferd“, basierend auf der alten klassischen Lehre, für mich entdeckt. Diese Philosophie bedeutet, sich an den natürlichen Gegebenheiten des Pferdes zu orientieren und diese zu fördern, ohne Druck oder Zwang.
Auf meinem Kanal möchte ich dir zeigen, was es wirklich heißt, „mit dem Pferd“ zu arbeiten - und wie du erkennst, ob dein Pferd zufrieden ist oder möglicherweise Schmerzen hat. Gemeinsam können wir das Wohlbefinden deines Pferdes verbessern.
Qualifikationen:
Trainerin C für Klassisch-Barocke Reiterei seit 2019
Trainerin B für Klassische Dressur 2020
Condé Trainerin
Richtig Reiten beginnt im Kopf: Was in der Pferdeausbildung wirklich zählt! 🏇🏻✨
Möchtest du dich zum Condé-Event anmelden?
Hier findest du weitere Informationen: ⬇️
📌 Über Facebook:
photo?fbid=1169319908536714&set=pcb.1169328035202568
📌 Über Instagram:
pDF0mqBCOPj2/?igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Wir freuen uns auf dich! 🎠✨
Links zu den Büchern von Christoph Ackermann:
⬇️ "Mit dem Pferd"
www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/christoph_ackermann-mit_dem_pferd-34964741-produkt-details.html?adcode=720R40H11W01Y&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAtYy9BhBcEiwANWQQL07ijk7gr0njHSZV3BX9ovmq-MXlXjuhGYgvFw9lg5uE1dk1uhOmcBoCSvUQAvD_BwE
⬇️ "Auf der Suche nach dem Gleichgewicht..."
www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/christoph_ackermann-auf_der_suche_nach_dem_gleichgewicht_-39543898-produkt-details.html
Weitere Infos über Christoph Ackermann findest du hier:
Webseite: www.conde-reitseminare.de/ausbilder/
TH-cam: www.youtube.com/@christophackermann4099
Instagram: ackermann_christoph
Facebook: christoph.ackermann.372
Möchtest du jederzeit auf dem neuesten Stand sein? Dann abonniere meinen Newsletter. Den Link findest du hier: sendfox.com/lp/3ovwr4
---
Herzlich willkommen in Zahrtes Pferdewelt!
Auf diesem Kanal dreht sich alles um ein Reiten, das im Einklang mit der Natur des Pferdes steht - ein Reiten, das unsere Pferde stark, beweglich und vor allem zufrieden und selbstbewusst macht.
Dieser Ort ist für Menschen, die das Beste für ihre Pferde wollen, die wachsen, lernen und sich weiterentwickeln möchten. Hier findest du eine Gemeinschaft Gleichgesinnter, die sich gegenseitig unterstützt.
Respekt und ein offener Austausch sind uns wichtig - abwertende Kommentare und destruktive Kritik haben hier keinen Platz. Gerne gehe ich auf wertschätzende Gespräche ein und freue mich auf eure Fragen!
---
Disclaimer:
Alle Videos auf meinem Kanal 'Lucia Zahrte' enthalten entweder ausschließlich eigene Inhalte oder nutzen urheberrechtlich geschütztes Material im Rahmen der gesetzlich zulässigen Schranken des Urheberrechts (§§ 51 ff. UrhG). Die in den Videos geäußerten Ansichten spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider.
Hier findest du weitere Informationen: ⬇️
📌 Über Facebook:
photo?fbid=1169319908536714&set=pcb.1169328035202568
📌 Über Instagram:
pDF0mqBCOPj2/?igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Wir freuen uns auf dich! 🎠✨
Links zu den Büchern von Christoph Ackermann:
⬇️ "Mit dem Pferd"
www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/christoph_ackermann-mit_dem_pferd-34964741-produkt-details.html?adcode=720R40H11W01Y&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAtYy9BhBcEiwANWQQL07ijk7gr0njHSZV3BX9ovmq-MXlXjuhGYgvFw9lg5uE1dk1uhOmcBoCSvUQAvD_BwE
⬇️ "Auf der Suche nach dem Gleichgewicht..."
www.hugendubel.de/de/buch_kartoniert/christoph_ackermann-auf_der_suche_nach_dem_gleichgewicht_-39543898-produkt-details.html
Weitere Infos über Christoph Ackermann findest du hier:
Webseite: www.conde-reitseminare.de/ausbilder/
TH-cam: www.youtube.com/@christophackermann4099
Instagram: ackermann_christoph
Facebook: christoph.ackermann.372
Möchtest du jederzeit auf dem neuesten Stand sein? Dann abonniere meinen Newsletter. Den Link findest du hier: sendfox.com/lp/3ovwr4
---
Herzlich willkommen in Zahrtes Pferdewelt!
Auf diesem Kanal dreht sich alles um ein Reiten, das im Einklang mit der Natur des Pferdes steht - ein Reiten, das unsere Pferde stark, beweglich und vor allem zufrieden und selbstbewusst macht.
Dieser Ort ist für Menschen, die das Beste für ihre Pferde wollen, die wachsen, lernen und sich weiterentwickeln möchten. Hier findest du eine Gemeinschaft Gleichgesinnter, die sich gegenseitig unterstützt.
Respekt und ein offener Austausch sind uns wichtig - abwertende Kommentare und destruktive Kritik haben hier keinen Platz. Gerne gehe ich auf wertschätzende Gespräche ein und freue mich auf eure Fragen!
---
Disclaimer:
Alle Videos auf meinem Kanal 'Lucia Zahrte' enthalten entweder ausschließlich eigene Inhalte oder nutzen urheberrechtlich geschütztes Material im Rahmen der gesetzlich zulässigen Schranken des Urheberrechts (§§ 51 ff. UrhG). Die in den Videos geäußerten Ansichten spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider.
มุมมอง: 1 972
วีดีโอ
Alte Videos enthüllen: Was ich jahrelang falsch gemacht habe ... 😣
มุมมอง 7K21 วันที่ผ่านมา
Hier kommst du zu meinem neuen Trainingsprogramm: zahrtes-pferdetraining.com/ Möchtest du jederzeit auf dem neuesten Stand sein? Dann abonniere meinen Newsletter. Den Link findest du hier: sendfox.com/lp/3ovwr4 Disclaimer: Alle Videos auf meinem Kanal 'Lucia Zahrte' enthalten entweder ausschließlich eigene Inhalte oder nutzen urheberrechtlich geschütztes Material im Rahmen der gesetzlich zuläss...
6 Tipps für ein besseres Mindset im Sattel
มุมมอง 612หลายเดือนก่อน
In diesem Video teile ich 6 praktische Tipps, wie du dein Mindset im Sattel verbessern kannst. Egal, ob du entspannter reiten, deine Ängste überwinden oder die Verbindung zu deinem Pferd stärken möchtest - diese Strategien helfen dir, mental stärker und fokussierter zu werden. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🐴✨ Disclaimer: Alle Videos auf meinem Kanal 'Lucia Zahrte' enthalten entweder ausschließli...
Rhythmus & Schwung im Trab entwickeln: Der Weg vom Vorwärts-Abwärts zum Aufnehmen!
มุมมอง 1.1Kหลายเดือนก่อน
Heute zeige ich euch, wie ich mit meinem Jungpferd Zafiro den Übergang vom Vorwärts-Abwärts zum Aufnehmen und beginnenden Schließen erarbeite. Disclaimer: Alle Videos auf meinem Kanal 'Lucia Zahrte' enthalten entweder ausschließlich eigene Inhalte oder nutzen urheberrechtlich geschütztes Material im Rahmen der gesetzlich zulässigen Schranken des Urheberrechts (§§ 51 ff. UrhG). Die in den Videos...
Mein Jungpferd unter dem Sattel: Ein Jahr zusammengefasst in 15 Minuten
มุมมอง 2.3K2 หลายเดือนก่อน
Heute möchte ich euch von meinem Pferd Zafiro erzählen. Er ist ein sechsjähriger Lusitano-Araber-Mix und nun seit einem Jahr unter dem Sattel. Das erste Ausbildungsjahr ist eine besonders wichtige Zeit, in der die Grundlagen für die weitere Ausbildung gelegt werden. Mit Zafiro konzentriere ich mich vor allem auf die drei zentralen Punkte: Takt, Losgelassenheit und Anlehnung. Du möchtest eine An...
Beziehung stärken, Offenstall meistern: Erfolgsgeheimnisse von Myriam Zahrte
มุมมอง 7742 หลายเดือนก่อน
Myriam Zahrte spricht über erfolgreiche Herdengestaltung, den Aufbau einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Pferd sowie die Lösung von Alltagsproblemen im Umgang mit Pferden. Dabei bringt sie ihre über 20-jährige Erfahrung als Pferdepensionsbesitzerin, Gründerin einer Kinderreitschule, Coach und Heiltherapeutin ein. 📌 Mehr über Myriam Zahrte: TH-cam: www.youtube.com/@VisionswegAkademi...
Wie der Huf dem Pferd zur Höchstleistung verhilft 🚀
มุมมอง 5902 หลายเดือนก่อน
Erfahre, wie die Hufe als geheime Herzpumpe wirken und was das für die Gesundheit und Ausdauer deines Pferdes bedeutet. Originalvideo ab Min. 04.50: th-cam.com/video/YRGyS4Cng1w/w-d-xo.html Disclaimer: Alle Videos auf meinem Kanal 'Lucia Zahrte' enthalten entweder ausschließlich eigene Inhalte oder nutzen urheberrechtlich geschütztes Material im Rahmen der gesetzlich zulässigen Schranken des Ur...
Vorwärts-Abwärts beim jungen Pferd: Unterschiede zwischen Lernprozessen und No-Gos
มุมมอง 3K3 หลายเดือนก่อน
Vorwärts-Abwärts beim jungen Pferd: Unterschiede zwischen Lernprozessen und No-Gos
Leichttraben - Ein häufiger Fehler... ❌
มุมมอง 1K3 หลายเดือนก่อน
Leichttraben - Ein häufiger Fehler... ❌
Reite dein Pferd rund und durchs Genick! Warum das falsch ist. ☝️
มุมมอง 1.8K3 หลายเดือนก่อน
Reite dein Pferd rund und durchs Genick! Warum das falsch ist. ☝️
Henri Chammartin - Vorbilder für gute Reiterei 🔥
มุมมอง 3K3 หลายเดือนก่อน
Henri Chammartin - Vorbilder für gute Reiterei 🔥
Die Verbindung zwischen der Reiterhand und dem Pferdemaul
มุมมอง 5904 หลายเดือนก่อน
Die Verbindung zwischen der Reiterhand und dem Pferdemaul
Dr. Reiner Klimke erklärt: Gutes Reiten vs. schlechtes Reiten - der entscheidende Unterschied
มุมมอง 10K4 หลายเดือนก่อน
Dr. Reiner Klimke erklärt: Gutes Reiten vs. schlechtes Reiten - der entscheidende Unterschied
Knie ran vs. Knie weg - was ist nun richtig? || Knieschluss erläutert. 🐴
มุมมอง 1.5K4 หลายเดือนก่อน
Knie ran vs. Knie weg - was ist nun richtig? || Knieschluss erläutert. 🐴
Wie du eine bessere Beziehung zu deinem Pferd aufbaust! || Kongressinterview 2024 mit Myriam Zahrte
มุมมอง 3815 หลายเดือนก่อน
Wie du eine bessere Beziehung zu deinem Pferd aufbaust! || Kongressinterview 2024 mit Myriam Zahrte
Richtig Reiten - Egon von Neindorff 😍
มุมมอง 25K5 หลายเดือนก่อน
Richtig Reiten - Egon von Neindorff 😍
Rollkur führt zu Atemnot: Was du wissen musst! 🫢
มุมมอง 6575 หลายเดือนก่อน
Rollkur führt zu Atemnot: Was du wissen musst! 🫢
Verstehst du dein Pferd? Pferdeaugen lesen lernen! 👁️🐴
มุมมอง 1.9K6 หลายเดือนก่อน
Verstehst du dein Pferd? Pferdeaugen lesen lernen! 👁️🐴
Gelenkschäden, Falscher Knick & Rollkur || Episode 3
มุมมอง 5526 หลายเดือนก่อน
Gelenkschäden, Falscher Knick & Rollkur || Episode 3
Olympia Siegerin Charlotte Dujardin || Skandal-Video 2024 ❌📸
มุมมอง 11K6 หลายเดือนก่อน
Olympia Siegerin Charlotte Dujardin || Skandal-Video 2024 ❌📸
Rollkur und Muskelprobleme: Unentdeckte Risiken für dein Pferd || Episode 2
มุมมอง 9136 หลายเดือนก่อน
Rollkur und Muskelprobleme: Unentdeckte Risiken für dein Pferd || Episode 2
Die umstrittenste Trainingsmethode der Welt: ROLLKUR, LDR, Hyperflexion
มุมมอง 3.1K7 หลายเดือนก่อน
Die umstrittenste Trainingsmethode der Welt: ROLLKUR, LDR, Hyperflexion
Mein Weg mit den Pferden - Lucia Zahrte privat
มุมมอง 3528 หลายเดือนก่อน
Mein Weg mit den Pferden - Lucia Zahrte privat
Richtig Treiben: So reagiert dein Pferd besser auf deinen Schenkel! 🏇🏻💨
มุมมอง 2.6K8 หลายเดือนก่อน
Richtig Treiben: So reagiert dein Pferd besser auf deinen Schenkel! 🏇🏻💨
Die top 5 Anfängerfehler beim Reiten! 🏇🏻
มุมมอง 1.4K8 หลายเดือนก่อน
Die top 5 Anfängerfehler beim Reiten! 🏇🏻
5 unbequeme WAHRHEITEN über deine Reiterei | 🏇🏻 🐴 ❌
มุมมอง 1.4K9 หลายเดือนก่อน
5 unbequeme WAHRHEITEN über deine Reiterei | 🏇🏻 🐴 ❌
YouTube Reitlehrerin entlarvt: So geht´s nicht! 😲🤦🏽♀️
มุมมอง 21K9 หลายเดือนก่อน
TH-cam Reitlehrerin entlarvt: So geht´s nicht! 😲🤦🏽♀️
Besser Reiten | Das Abfußen spüren lernen 🐴 🚀
มุมมอง 36110 หลายเดือนก่อน
Besser Reiten | Das Abfußen spüren lernen 🐴 🚀
klassische Dressur findet man sicher nicht in den USA 😉 damals gabs höchstens Indianer zu Pferd
Hab ich von Hans Eberhard Schneider selig auch so gelernt...er hat niemanden was anderes reiten lassen, bevor er / sie das Pferd nicht in jeder Gangart in dieser Haltung reiten konnte....heute wird durchgehend behauptet, dass das Pferd so nur auf der Vorhand gehen kann...wenn man jedoch mal diesen losgelassen schwingenden Rücken und die geschmeidigen, durch den ganzen Pferdekörper fliessenden, schwungvollen Bewegungen gefühlt hat, will man nie mehr anders Reiten...👋🇨🇭
Absolut richtig!
Hallo Lucia und Herr Ackermann! Zuerst möchte ich einmal sagen dass es für mich schon schön und bestätigend war zu hören dass Pferde unterschiedlich lang brauchen um verschiedene Dinge zu entwickeln und es da kein allgemeingültiges Zeitraster gibt. Bei meinem nun 7 jährigen Lusitano ist es nämlich der Galopp der sehr viel länger braucht um in der Balance zu sein und sich auch in dieser Gangart zwanglos fallen lassen zu können. Es erfordert von mir bisweilen Geduld und Demut dies zu akzeptieren und mich auf seinen Zeitplan einzustellen. Da kommen manchmal Zweifel auf ob das nicht vllt doch irgendwie falsch ist. 🙂 Außerdem fand ich die recht kurze und auf den Punkt gebrachte Beschreibung der "Trivialreiterei" ebenfalls in accordance mit meinen Eindrücken um mich rum. Hilarious! 😄 Aber noch zwei Fragen: wo findet denn der Conde Event statt? Damit ich weiß ob es nicht zu weit weg ist von mir. Und was mache ich wenn ich weder facebook noch instagramm habe um mich anzumelden? LG
Liebe Nadja, vielen Dank für deinen unterhaltsamen und ehrlichen Kommentar. Wenn du mir eine kurze Email an: zahrte.lucia@googlemail sendest, schicke ich dir gerne weitere Infos. ☺️
Ein mühsames Unterfangen, sich für gute und pferdegerechte Reiterei einzusetzen. Versuche es im Rahmen meiner Möglichkeiten immer wieder unter die Reiterwelt zu bringen. Belächelt und kritisiert zu werden ist dabei an der Tagesordnung. Gutes Gespräch.
Leider ja
Was für ein schönes Gespräch☺️🙏🏻
Mega interessiert zugehört. Fühlte sich absolut nicht wie eine stunde an. Mega Reitmeister❤
Vielen Dank! Das war sehr interessant!
Das freut mich!
@ kommen Sie auf die Equitana?
Danke!
Vielen Dank! ❤️
Sehr spannendes Interview! Danke ☺️
Sehr gerne 😊
Sehr interessant. Vielen Dank ❤
Ich danke dir!
Spannende Einblicke 😊 schaue super gerne deine Videos☺️❤️
Freut mich, danke!
Wie ich diesen Trainer liebe. Er macht das soo schön. Ganz toller Unterricht und toll erklärt❤
Finde ich auch 😊
So habe ich vor 40 Jahre das reiten auch gelernt. Warscheinlich hatt es nicht so gut ausgesehen wie bei den Reiter im Film. Das reiten mit Sporen habe ich noch bis vor ca. 20 Jahre beibehalten obwohl ich auch heute noch keine Probleme hätte mit Sporen zu reiten da ich 185 gross bin und lange Beine habe und somit die Fersen fast 10 cm anheben musste um an das Pferd zu kommen. Leider habe ich in meinem Reiterleben eben auch die Reiter miterlebt die immer mit den Sporen am Pferd waren und immer im Maul herumgerissen haben und manche Reiter miterlebt die in der Flugfase über einen Sprung noch mal nachgezogen und nachgehackt haben. Es waren damals schon keine schönen Bilder und das war für mich auch der Grund mich auf das Pferd einzulassen und nach Horseman prinzip zu reiten. Unterdessen bin ich 70 Jahre alt und reite einen französischen Traber und ein französisches Sportpferd mit wechen ich vor allem auf Gelände- und Wanderritte gehe. Heute sehe ich bei meinen Reitbeteiligungen mit Brevet das sie nicht mal im Ansatz verstehen von was ich rede. Von 50 Bewerberinnen konnte mir nicht eine den Begriff "Parade" erklähren und alle können nur aus dem verstärkten Trab angaloppieren. Genau so sind alle die 50 Reiterinnen überzeugt das Traber nicht galoppieren können. Alle die so gelernt haben zu reiten werden heute teilweise nur noch den Kopf schütteln bei gewissen Reiter. Ich verstehe bis heute nicht warum die Verbände die Unterlegstrense / Kandare bei der Dressur vorschreiben. Alleine das Wort Dressur könnte man durch ein passenderes Wort ersetzen. Das bei den Schimmel die Nasenriemen relativ tief sitzen ist ein wenig störend aber schon damals hat man auf Halfter mit Sperrriemen anscheinend verzichtet.
Guckt mal wie lange der Rücken des Pferdes hier ist. Und vergleicht das mal mit nem heutigen Dressurpferd. da fehlt ein halber meter.
Kennst du einen guten Reitlehrer in der Schweiz? Wenn möglich Unterricht Gebilslos oder mit Gummitrense und Barhuf, Offestall .....
Hi Tina, wo in der Schweiz bist du denn?
Sie hat sich ja auch extra Problempferde gekauft
richtig❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Die klassische Englische Reitweise wie sie Klimke, Gräf und weniger andere zum Nutzen und Gesunderhaltung der Pferde gestalten, ist etwas das ständiger selbstüberprüfung bedarf und Zeit braucht. Wenn ich heute auf Abreiteplätze gehe und mir vor allem aber nicht nur in der Dressur anschauen was da geboten wird ist meiner Meinung nach Tierschutzrelevant . Auch im Freizeitbereich gibt's grausiges zu sehen vor allem Pferde mit versammelten Hufen zu eng geschnürten Reithalftern und Ganaschenriemen die viel zu eng sind Sättel die bei jedem Tritt wippen und schief auf dem Pferd liegen aufgedunsene Pferdebäuche bei denen mir dann gesagt wird die Pferde wären zu Fett und bekommen deswegen weder Hafer noch 24/7 die Möglichkeit Heu zu fressen. Es ist zum Heulen was man da zu hören bekommt.
So ist es!
Das ist die sog. Alte Englische Reitweise die bereits Horst Stern und andere Alte Meister praktizieren Aktueller Uta Gräf.
Horst Stern (1922-2019) war ein Seiteneinsteiger, aber ein sehr guter.
Daran ist nichts schön. Das Pferd sieht absolut nicht fein damit aus. Sie plumpst auf ihm herum ... und hört endlich auf, eure Pferde zu "klopfen". Weder mit den Beinen, um sie ständig zu treiben und schon gar nicht als "Belohnung". Sie mögrn das NICHT ... Da möchte ich kein "Profi" sein. Alles längst überholtes "Wissen".
Zwischen klopfen und hauen liegt ein riesen unterschied! "Klopfen" richtig angewandt kann einem unsicheren Pferd eine enorme Sicherheit vermitteln!
Ich sehe ein Pferd, welches zufrieden im Takt losgelassen geht, mit gleichmäßig pendelnden Schweif.
Warum sitzt sie nach vorne fallend und er korrigiert sie nicht in ihren Sitz?
Weil das korrektes Leichttraben ist, in der Bewegung des Pferdes. Währe der Oberkörper senkrecht, wie bei den meisten Reitern, kommt der Reiter hinter die Bewegung des Pferdes und stört dieses.
Er sagt es mit so einer Hingabe in der Stimme. Das klingt voll schön
Mega❤
LS Leider ist es doch so , das die meisten die ein Turnier besuchen , nur Sensation mit dem Pferd such , und keine Reitkunst.
So ist es leider!
Schön zu sehen wie sowas aussehen kann 🥰
Danke❤
was
Super Video. Schön, die typische Art von Christoph zu sehen. Leider ist die Reiterei, so wie sie zum Schluß bei dem jungen Pferd gezeigt wird, der Alltag in den Reithallen und - plätzen..... sehr schade. Das korrekte V-A reitet so gut wie niemand. Dabei tut es den Pferden so gut und ist eine geniale Basis für alles was folgt.
Da hast du leider recht :(
Ich kenne Christoph. Super, dass Du jetzt bei ihm reitest. Mega Reiter und Trainer und Perfektionist. Habe einmal eine Longenstunde bei ihm geritten und gedacht: es ist wohl besser, wenn ich nur noch Rad fahre, da ich das Gefühl hatte: ich kann gar nichts.....
Ich fand dein video super !!! Auch über eigene Fehler zu reflektieren. Danke dafür ...und vielen Reitern eine neue Einsicht! Weiterhin viel Erfolg mit der Aufklärung!
Vielen Dank!
Wie Du selbstkritisch mit Dir ins Gericht gehst( Öffentlich!)- das zeigt Deine persönliche Größe, Deinen guten Charakter! Ein extrem lehrreiches Video! Dankeschön!❤ Geteilt!
Vielen Dank, das freut mich!
Willkommen im Club der Sehenden 😊😉👏Deine Erkenntnis hatte ich als 16 Jährige. Ich konnte dieses "nimm die Zügel kürzer" einfach nicht mehr hören. Gefühlt lag ich schon fast auf dem Pferdehals, ich hatte nicht die Kraft so zu reiten und ich wollte diese Kraft auch nicht bekommen. Hatte dann das Glück, eine Reitbeteiligung zu finden, ein ganz feines Pferdchen. Der konnte quasi nichts und wir sind ein richtig gutes Team geworden. Nachreiten konnte es keiner, wir hatten unseren eigenen Weg gefunden. Habe dann aufgehört zu reiten, jetzt wieder angefangen und mir war klar, ich brauche ein eigenes Pferd und eine andere Reitweise muss her. Bin mittlerweile in der Reitkunst unterwegs, nehme aber auch gern anderes an, wenn es mir Pferdefreundlich erscheint und ich es ohne Fitnessstudio besuche auch umsetzten kann.
Ja, bei mir hat es eine weile gedauert 🤦🏽♀️
Auch ich kenne das Gefühl sehr gut, welches Du beschreibst. Alle sagten: "ich weiß gar nicht, was du hast - es sieht doch so schön aus, wenn du reitest." " Und warum fühlt es sich dann nicht so an?", war stets meine Antwort. Es GIBT Menschen die noch Wissen haben! Christoph Ackermann gehört dazu! Liebe Grüße, Karin
Absolut!
Das allerwichtigste ist das Pferd am Boden vorzubereiten. Darauf baut alles auf.
Ich glaube kein Pferd hat was dagegen mit seinem Menschen gemütliche Ausritte durch den Wald zu machen. Und auch mal die Galoppstrecken zu fetzen. Was das größte Problem ist: Das viele Reiter ihre Pferde nicht sehen, sie spulen jeden Tag ihr Ding ab, sehen aber nicht wie es dem Pferd dabei geht.
Wozu reitet man heutzutage noch - wenn doch längst wissenschaftlich bewiesen ist, dass JEGLICHES Gerittenwerden dem Pferd schadet: sowohl physisch (Anatomie etc.!) als auch psychisch (STRESS!)???
Ich verstehe deinen Punkt absolut. Allerdings würden viele Pferde in der heutigen Haltungsform ohne zusätzliche Bewegung unter starkem Bewegungsmangel leiden, zu dick werden und ähnliche Krankheiten entwickeln wie viele Menschen heutzutage. Leider ist das bei vielen bereits der Fall. Für tägliche Spaziergänge von über einer Stunde fehlt oft die Zeit, und nur Bodenarbeit auf dem Platz wird schnell eintönig. Dauerhaftes Longieren ist ebenfalls problematisch, da die ständige Kreisbewegung die Gelenke belastet. Es ist also nicht ganz so einfach, eine wirklich optimale Lösung zu finden.
Es ist doch wie bei allem heutzutage. Es ist der Wurm drin……
Schon, dass du in dieses Bewusstsein gekommen bist. Jetzt kannst du weitergehen, lässt die Pferde doch mal Pferd sein und kommt aus dem Ego das Tier permanent zu benutzen. Mit Sicherheit hat das ein oder andere oferd Spaß dabei, aber bestimmt nicht die Maße. Obwohl ich kein Pferd habe schaue ich mir die Videos von Alexandra König an und ich lerne....
Du sprichst mir aus der Seele. Dieser Kampf eine gute Dressur zu lernen hat mir den Spaß am Reiten genommen.
Ich denke bzw.das hab ich alles ausprobiert. Es hilft nicht. Seit ich das mineralfutter ausgesetzt habe, hat es aufgehört. Das pferd hatte trotz genauester gabe nach hersteller und zusammenrechnen mit dem mineral im müsli trotzdem eine gewaltige überdosierung selen. Dadurch wurde es nervös und gaga. Offensichtlich stimmt nicht immer was auf der tüte draufsteht.
Super Video und so ehrlich. Danke für die Anschauung. Ich hoffe viele Fehler bei meinem Joungster nicht mehr zu machen. Aber wir haben noch viel Zeit, da er erst zwei wird und bis dahin kann ich noch viel an mir selbst verbessern. Schade das es so wenig gute Trainer gibt. Freue mich auf weitere Tipps.
Glaubt ihr wirklich, Pferde sind dafür geschaffen, dass man ihnen einen Sattel auflegt, sie nach gut Dünken des Reiters festschnürt, ihnen eine Metallstange, gebrochen oder nicht, in den Mund legt mit Zügeln dran, um auf das empfindliche Pferdemaul einzuwirken....ernsthaft??? Sämtliche Krankheiten beim Pferd ( und auch bei allen anderen "Haustieren") , wie z.B Koliken, Muskelprobleme, Satteldruck, Hufrehe etc, sind MENSCHENGEMACHT.... Echte Wildpferde haben diese Probleme nicht. Pferde dienen doch nur noch als Arbeits- und Sportgeräte, oder zur Unterhaltung in Shows.....ansonsten haben sie keine Daseinsberechtigung mehr.....und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur ganz wenige Pferde gibt, die mit ihrem Leben Glücklich und zufrieden sind. Es gibt tatsächlich Reiter, die auf ihr Pferd eingehen und es völlig frei reiten, wenn es das Pferd zulässt, (was nicht bedeute, dass sich das Pferd dem Menschen gegenüber respektlos verhält...alles eine Frage der artgerechten Kommunikation)...leider nur eine Handvoll.....
KAnnst du auch mal die andere seite zeigen? Ein auseinanderfallendes pferd, das sehr flach läuft ubd zum stolpern neigt. Das finde ich auch oft beim freizeitreiten im gelände.
Super gerne mehr über den weg.
Es gibt kaum noch Ausbilder, die reiten aus dem Sitz unterrichten können.
Das ist leider so :(
Alle Korrekturen, die du dir selbst gegeben hast, hätte ich dir auch gegeben.
Und- alle landläufigen Anweisungen führen zu solchen kleinen und großen Katastrophen.
Absolut!
Das war ja eine Katastrophe 😮 Zum Glück hast du ja einen guten Weg gefunden. ❤
Ohje. Das kann man wohl sagen :/
Liebe Lucia, habe ähnliche Erfahrungen gemacht und dass beide meiner Pferde aus gesundheitlichen Gründen besser gar nicht geritten werden sollten, obwohl sie noch relativ jung sind. Das Buch von Maksida Vogt: "Befreie dein Pferd, befreie dich selbst.", hat mir zusätzlich die Augen geöffnet. Auch das Verständnis über den Zusammenhang des Verhaltens und Charakters des Pferdes, als Spiegel unserer Seele und unserer Energie, die wir aussenden hat mich zu Sandra König und ihrem "Chi-horsing" geführt. Beide auch über TH-cam zu finden. Alles Gute auf deinem spirituellen Weg mit deinen Pferden. Herzliche Grüße von Eva
Ist auch genau auch mein WEG, den ich gefunden habe...😊
Hi, vielen Dank für deine liebe Nachricht. Mittlerweile hat sich vieles geändert und ich bin mit meinen Pferden auf einem wundervollen Weg. Wir kommen sowohl Reiterlich wie auch in unserer Partnerschaft immer besser zusammen. :)
mädel du musst reiten lernen. Reiten und Reiten ist halt ein riesen Unterschied. Such so lang bist du nen Trainer findest der selber seine Pferde so reitet wie du es möchtest. Schulreiterei ist nicht das was du suchst. Vergiss nie den Spruch " Der Hals formt sich zuletzt". Das alles kommt von hinten, oder es wird nie echt werden. Das spürt man, und wenn man einmal gespürt hat wie ein Pferd richtig geht, vergißt man das nie. Auch wenns nur ein paar Takte waren. Ich hatte das RIESEN-Glück als kleiner Junge übers Voltigieren und später über einen uralten Grafen der in den 20ern aus Schlesien vertrieben wurde Reiten zu lernen.
Ja Jungchen, ein bisschen Respekt wäre auch angebracht. Hättest du das Video ganz geschaut, würdest du wissen, dass sie ihren Lehrer gefunden hat und die Reiterei anders angeht. Furchtbar, dass Leute wie du die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Einsicht zum eigenen Versagen in gewissen Momenten als negativ auslegen und noch drauf hauen.. zeigt wie wenig kognitive Flexibilität du hast!
Da bin ich dran. Hast du das Video zu Ende geschaut?
@@luciazahrte hab ich brav, und find ich toll dass du Suchend auf ähnliche Schlüsse gekommen bist. Wünsch dir ganz viel Erfolg und Spass auf dem Weg zur harmonischen Reiterei. Ich hab seit über 40 Jahren beruflich mit Pferden zu tun, und es gibt keinen Tag wo ich nicht was neues lerne. Nur eines werd ich nie Verlernen: Was Pferd mit dem Hals vorne macht, ist alles nur ein Produkt von dem was sich hinten abspielt. Bringt aber alles nix wenn du um essen zu haben Gebrauchspferde für Hausfrauen und deren Nachwuchs produzierst, oder 5 jährige auf Reitpferde A 8,x bringen sollst, was ich vermute dass ungefähr so dein Berufsweg war. Da sich gedanklich von zu lösen schaffen nicht viele.
Sehr Respektlos geschrieben. Schade.
Ein Tipp, geh mit deinen Pferden mal zu Ariane Telgen von Hof Eicheneck. Es gibt auch viele Viedeos von ihr. LG
Ariane finde ich auch Klasse...
Hi, ich habe einen tollen Lehrer gefunden und wir sind auf einem guten Weg ;) Hast du das Video zu Ende gesehen?
Ariane Telgen ist ein Segen für Pferd und Mensch.