Wir schenken uns nichts an materiellen Dingen, sondern gemeinsame Zeit âĪ Jedes Familienmitglied kocht etwas und sitzen alle zusammen. Es gibt eh nichts wertvolleres als Gesundheit. Mein Hund und meine Mama sind aktuell sehr krank und ich bete , das wir dieses Jahr an Weihnachten ð gemeinsam ohne Krankheit genieÃen kÃķnnen. ðĒ Hoffnung stirbt zuletzt âĪâĪâĪ
Ich lebe auch moderaten Minimalismus, und ich freue mich immer Þber Gutscheine fÞrs Cafe oder Restaurant. Weil ich sowas einfach gerne mag. Ich liebe Essen gehen, und ich mag auch schenken, z.B. wichteln auf der Arbeit.
Ich schreibe Þber das jahr eine Wunschliste, die kriegt dann die Familie ð Was auch immer geht, sind meiner Meinung nach Massagegutscheine. Gerade nach der stressigen weihnachtszeit ð
Wie schÃķn ist denn dein Ausblick aus dem Schlafzimmer. Du hast alles richtig gemacht, dafÞr wÞrde ich auch auf vieles verzichten. Wie wunderschÃķn! Ich wÞnsche dir wunderschÃķne besinnliche Weihnachten, danke fÞr die Tipps!
Ich schenke seit ein paar Jahren niemandem mehr etwas und mÃķchte selbst auch nichts geschenkt haben. ð KÃķnnen viele nicht nachvollziehen, ist fÞr mich aber am entspanntesten, seit ich den Minimalismus lebe. ðĨ° Am Wochenende war ich bei meinem Alnatura und dort gab es endlich deinen Riegel, der wirklich sehr lecker war. ð
@EINFACHLEICHTER Nein, hab das klar durchgesetzt. ð An Geburtstagen handhabe ich das auch so, mit Ausnahme, dass mein Freund und ich, uns an unseren Geburtstagen gegenseitig zum Essen einladen. ðĨ°
Danke fÞr die Tipps, ich feiere zwar kein Weihnachten aber fÞr das Zuckerfest kann ich deine Tipps auch anwenden ð man kann auch gut selbstgebackene Kekse oder GummibÃĪrchen in einem Schraubglas verschenken oder einen selbstgemachten Gutschein fÞr einen Kochabend bei sich zu Hause, wo man die Person bekochtð.
Ich bin ziemlich neu hier und ich habe nun ein paar Videos von dir geschaut: ich finde dich klasse, das was du weitergibst ist so wertvoll und ich liebe jedes einzelne Video âĪ zudem wirkst du unglaublich liebevoll, sanft, und sympathisch. Habe ein schÃķnes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage âĪ GrÞsse aus dem SÞden ð
Mein Freund und ich basteln uns immer etwas ðĨ° Er ist der superschlaue technische Bastler und ich bin die traditionell Kreative ðĨ° Da waren schon bemalte Keramik, 3D-Figuren, PlÞschtiere, selbstgemachte Tastaturkappen und eine selbst designte Lampe mit Bildern von uns dabei!
Mir hat dein Video wieder gut gefallen. Vielen Dank dafÞr! Ich schenke sehr gerne und freue mich auch Þber Geschenke. In unserer Familie haben wir eine Wunschzettel-Tradition. Bis zum 1. Dezember werden sie abgegeben, eine Person verwaltet sie und verteilt WÞnsche. So bekommt niemand etwas nicht GewÞnschtes, hÃķchstens kleine Herzensgeschenke. Weihnachtsdeko habe ich seit Jahren nicht gekauft, sondern nutze sie immer wieder. Geschenkpapier habe ich auch ewig nicht gekauft, sondern bewahre schÃķne BÃķgen auf oder nehme Weihnachtsservietten, die ich lustigerweise jedes Jahr von irgendwem geschenkt bekomme. Ich liebe die Weihnachtszeit, erfreue mich an Weihnachtsgeschichten & -liedern, Kerzen, Adventskalendern (selbst befÞllt mit Essbarem, Gutscheinen, Fotos und NÞtzlichem), backe PlÃĪtzchen und gestalte Weihnachtskarten. Hab auch du schÃķne Weihnachtstage!
Vielen Dank fÞr deine Inspirationen... von denen einige schon bei uns "eingezogen" sind: Die Erwachsenen schenken sich nichts und genieÃen die gemeinsame Zeit. Die Kinder bekommen Geschenke, verpackt in wiedervendbaren StofftÞchern
Ich glaub auch das viele Dinge kaufen die sie selbst mÃķgen. Und habe auch schon verkauft. Das schÃķnste an Weihnachten fÞr mich ist eigentlich nur das gemÞtliche zusammen sitzem und das leckere Essen. Oder man fÃĪhrt zu dieser Zeit in eine HÞtte, schÃķn am Kamin, ohne Geschenkekram etc um dem ganzen auszuweichen. Frohe Weihnachten wÞnsche ich dir und deiner Familie. âĻïļ ðâĻïļ
Ich finds auf jeden FAll gut, dass du den Blickwinkel aus deinem FEsnter verÃĪndert hast, sodass man auch ein bisschen die StraÃe sehen kann - weil es reakistischer ist und weniger "perfekt"... ich habe vorher gedacht, die wohnst am Waldrand...
Huhu, das liegt nicht am Blickwinkel sondern daran, dass die BÃĪume jetzt kahl sind und man mehr durchschauen kann. :) Ich erzÃĪhle eigentlich oft, dass ich an einer StraÃe in der Stadt wohne. :D Deshalb wollen wir ja bald raus aufs Land. (: LG
Ich liebe deinen tollen Riegel!! Bei uns gibt es seit letztem Jahr keinen Weihnachtsbaum, und ausgewÃĪhlte minimale Dekoration. Schenken tun wir uns Dinge die sowieso benÃķtigt werden.
Hihi, das freut uns sehr! Super!! Bei uns auch nicht, aber ich glaube wenn ich ein Kind habe wÞrde ich schon gern einen haben.. und die Feier dann eher bei uns wÃĪre..aber vll. hÃĪtten meine Eltern dann keinen und dann wÞrde es sich so wieder ausgleichen. :) LG
Wir Erwachsenen schenken uns schon seit Jahren nichts mehr, seitdem es die Enkelgeneration gibt. Nun gibt es je Enkel, drei GroÃelternpaare, alles Patchwork ð, die Wohnungen sind voll, niemandem geht es schlecht, dass er sich etwas nicht leisten kÃķnnte. So schenke ich den Enkeln Geburtstag und Weihnachten Erlebnisse. z.B. dies Jahr fahren die Eltern nach dem Weihnachtsbesuch bei uns ohne die Kinder nach Hause und ich gehe mit ihnen am nÃĪchsten Tag wo hin, Veranstaltung, Restaurant und alles drum rum und dann bring ich sie zu den Eltern. Hatte erst Bedenken, ob das ankommt, aber ja, sie erinnern sich regelmÃĪÃig an unsere AusflÞge, ich bin nun die Eventoma.
Also fÞr uns gehÃķrt ein Weihnachtsgeschenk einfach mit dazu, aber wir machen es schon seit Jahren so, dass wir uns Erwachsenen auch Wunschzettel schreiben âïļ. Das wird dann auch tatsÃĪchlich nur gekauft. Ich habe mir in diesem Jahr ein Kindle gewÞnscht, da ich gerne lese. Wir lieben auch gute Ãle oder Produkte, die wir dann verbrauchen. So vermeiden wir tatsÃĪchlich 'FehlkÃĪufe '. Liebe GrÞÃe aus Berlin. ðð
Hallo, es wieder interessanter Beitrag. Es ist aber nicht so leicht umzusetzen, vor allem beim nichtâs schenken bei ÃĪlteren Leuten. Als Argumentation kommt dann immer, Weihnachten und Geschenke gehÃķren zusammen! Die Ausnahme ist das Enkelkind, da ist auf jeden Fall ein Geschenk angesagt. Am Rest arbeiten wirâĶâĶ. Allen eine schÃķne und friedliche Weihnachtszeit! FJ
wunderschÃķn ð, ganz viel âĪ hier, von mir auch ð und zeit âģ zum danke ð schreiben âïļ fÞr ein wertvolles jahr mit dir, anna lara. ð danke fÞr all das liebevolle und besonders: danke ð fÞr dich. habt ein besinnliches weihnachten ðŦ . alles liebe und segen fÞr dich ðŦķ âĒ âĻmichael
Ich versuche mÃķglichst Geschenke selbst zu machen, dieses Jahr nÃĪhe ich zum Beispiel. Easy und AnfÃĪnger freundlich zum Beispiel KÃķrnerkissen mit Dinkel gefÞllt. Den bekommt Mensch sogar im Supermarkt :) ich verzichte auf den Tannenbaum oder Adventsgesteck in der WG, da wir eh die Feiertage gar nicht zuhause sind. AuÃerdem bringe ich die Vorspeise mit zum Essen, um meine Schwester, die das MenÞ macht, zu entlasten. Ich nutze seit Jahren die selben GeschenktÞten, die wir uns hin und her schenken haha. Reuse AuÃerdem hoffe ich, dass wir nÃĪchstes Jahr nur noch den Kindern was schenken, dieses Jahr hat meine Familie das abgelehnt...
Also ich liebe es Geschenke zu kaufen und beschenkt zu werden. FÞr mich ist das ja auch kein Gegenspruch zu Minimalismus. Meine Eltern sagen immer, was sie sich wÞnschen (z.B. Buch, Schal, ParfÞm, usw.) und dann suche ich was, was ihnen gefallen kÃķnnte. Hat bisher immer gut funktioniert. Sie schenken mir meistens Gutscheine oder Geld und dazu einen veganen snack, weil sie bei GegenstÃĪnden es nie schaffen, meinen Geschmack zu treffen. Mit Freund:innen klappt es immer ganz gut. Ich hÃķre zu und schaue dann danach. Oder schenke was, was sie 100% genutzen (z.B. ein Perlenset, lustige Socken, BÞcher). Und ich hab bis jetzt immer Sachen bekommen, die ich auch wollte. Liegt aber vielleicht auch daran, dass meine Freund:innen wissen, dass ich Dinge weiterverschenke, die ich nicht mag oder brauche und mir deswegen nie unnÞtzes geschenkt wird. Ich schreibe das ganze Jahr Þber auf meinem Handy eine Wunschliste und wenn ich Geburtstag habe oder Weihnachten ist, dann hab ich immer Ideen (jetzt zum Beispiel: Eine neue Teetasse, weil meine kaputt ist. Ein Gesellschaftspiel, Boulderschuhe und Hallensportschuhe. Und ich weiÃ, dass ich auf jeden Fall davon was bekommen werde oder Geld/Gutscheine fÞr was davon). Aber ich verstehe voll, dass man sich auch nichts schenken will. Wenn das eine Freund:in von mir ÃĪuÃert, bekommt sie meistens einfach nur eine Handvoll gebackene PlÃĪtzchen oder nichtsâš
Mit den Geschenken machen wir es seid 3 Jahren auch so, dass wir Lose ziehen und Weihnachten bekommt jeder. nur 1 Geschenk. Wert 40 Eu Das ist so wunderbar und entspannt die Vorweihnachtszeit.
Wir Wichteln auch seit einigen Jahren in der Familie. Seit zwei Jahren machen wir es so, dass wir zu unserem Namen ein paar WÞnsche auf den Zettel schreiben, dass macht es nicht nur dem Schenker leichter sondern der Beschenkte bekommt wirklich nur noch Dinge die er auch haben mÃķchte.
Mir fÃĪllt das immer so schwer, da gift-giving meine Love Language ist. Ich achte da nun aber schon eine Weile darauf nÞtzliche Dinge zu schenken (Lebensmittel, Hygieneprodukte, dinge die die Person braucht, Gutscheine,âĶ) aber am allerliebsten verschenke ich Erlebnisse âšïļ
Ich mache unglaublich gern Geschenke! Aber ich achte sehr darauf, dass es nÞtzlich, aufbrauchbar oder einfach gewÞnscht ist. Mein Freund und ich spielen zum Beispiel sehr gern Brettspiele, d.h. da weià ich auch, dass wir es auf jeden Fall nutzen werden. AuÃerdem ist es direkt verbunden mit gemeinsamer Zeit Oder ich verschenke gemeinsame Erlebnisse. Und das wÞnsche ich mir auch von anderen. So kann ich sowohl meine Sprache der Liebe, als auch meine Werte ausleben.
FrÞher habe ich die Geschenke fÞr Weihnachten bis spÃĪtestens zum Ende des Sommers gekauft. Seit vielen Jahren werden bei uns nur noch die Kinder beschenkt. Das sind in der Familie 3 minderjÃĪhrige und mein Sohn mit 20 Jahren. Weihnachten ist fÞr mich Þberhaupt nicht stressig, da in mir ein klitzekleiner Anteil eines Grinch steckt ð . Alles in allem kÃķnnte ich auch auf das ganze Drumherum was Weihnachten angeht verzichten.
Ich verschenke Dinge, mit denen ich nichts anfangen kann relativ schnell weiter. Wenn der andere nicht hÃķren will, dass ich mir nix wÞnsche, dann ist das Geschenk nicht fÞr mich, sondern fÞr ihn.
Stimmt! Das finde ich auch: wenn man vorher kommuniziert hat, dass man nix braucht oder einen Vorschlag gemacht hat und dann trotzdem was ganz Anderes bekommt, dann darf man sich das Recht nehmen, den Gegenstand weiter zu verschenken..
SchÃķnes Video. Kurze Frage: wie sagst du zu Verabredung nein? Also sagst du ehrlich, dass dir das zu viel ist oder das du keine Zeit hast. WÞrde mich mal interessieren. Liebe GrÞÃe!
Hallo du Liebe ðĨ° âĻ, sehr schÃķnes gutes Video. Wir machen das so in unserer Familie wo wir Wichteln und im Familien Chat mitteilen was man sich wÞnscht und jede/r bringt was zum Essen mit und es gibt dann ein grosses Buffet ðĨ°ððŦâïļ
Ich mache das so, dass ich mir zwei oder drei Dinge aufschreibe,mich gut informiere, mir Zeit gebe, ob ich das Produkt wirklich mÃķchte und brauche. Wenn all das beinhaltet ist, gebe ich meinen direkten Wunsch weiter und wÞnsche mir etwas ausgewÃĪhltes. Klar wÃĪre es schÃķn, wenn man Þberrascht wird. Doch am Ende steht es nur herum, man verkauft es ggf. und die Person denkt, man wertschÃĪtzt das Geschenk nicht. Daher finde ich ein direkten, Þberlegten Wunsch am besten. Ansonsten finde ich gut, wenn man Wellness,AktivitÃĪten, genutzte Lebensmittel u.s.w.verschenkt. Da trifft man immer die Interessen.
Hey meine Liebe, ich schaue jedes Video von dir & wollte dich mal fragen, woher du deine Alepposeife hast? Ich wÞrde dieses Jahr gerne etwas nÞtzliches verschenken und fÃĪnde das eine tolle Idee :) WÞrde mich Þber eine Antwort freuen :) Liebe GrÞÃe und schÃķne Weihnachtszeit!!
Huhu, ich hatte sie mal bei Erdkorn im Bioladen gekauft. :) Leider ist sie wirklich schon so alt, dass ich die genaue Verteilung nicht mehr weià und auch nicht die Marke. :D Aber die gibts oft in BiolÃĪden, ReformhÃĪusern.. :)
Wir nutzen zum verpacken auch gerne FÞllmaterial aus Kartons , wenn wir mal etwas bestellen und das ist da drin Þben wir das auf und dann stempeln wir da was drauf oder beschreiben oder bemalen es damit es schÃķner aussieht . Ansonsten heben wir auch altes Geschenk Papier auf von den Sachen die wir geschenkt bekommen haben. Werden fÞr nÃĪchstes Jahr auch schauen bei meiner schwiegerfamilie anzusprechen nichts einander zu schenken da wir meinen Schwager eh nur eine Handvoll an Tagen im Jahr sehen uns per Handy gar keinen Kontakt haben ist es da schwer fÞr beide Seiten ein Geschenk zu finden die wir nur zu 4. Sind uns quasi 3. Haushalte sind lohnt sich da Wichteln nicht so sehr . FÞr bei uns zuhause feiern wir dieses Jahr das erste mal auch minimalistisch ohne groà deko , sind jetzt nur 2 Lichterketten ,ein Stern der leuchtet und 3 Stroh Sterne und es ist echt angenehmer
Ich war privat bei raus.life im Lodge am See und hab aber einen Code bekommen: einfachleichterxraus fÞr 15% Rabatt auÃer bei Feiertagen. LG :) Es war super schÃķn und hat mir wieder sehr gefallen. :)
Mein Mann und ich schenken uns gegenseitig nichts und auch gegenÞber dem Rest der Familie haben wir das so gehandhabt. Meine Schwiegermutter allerdings zieht da nicht mit und so bekamen wir bisher jedes Weihnachten immer wieder 1x Kaffee, 1 Flasche Wein und Pralinen geschenkt, und das waren damit nur Kleinigkeiten, mit denen wir leben konnten. Heilig Abend sind wir zu zweit, am 1. Feiertag ist die Schwiegermutter zum Essen bei uns und am 2. Feiertag fahren wir zu unserem Enkel, der von uns trotz der Abmachung natÞrlich beschenkt wird. Ãber das Geschenk fÞr unseren Enkel tauschen wir uns immer mit meiner Schwiegertochter (die eine sehr groÃe Familie hat) aus, damit er nichts doppelt geschenkt bekommt.
Wir haben zwei kleine Kinder und die ketzten Jahre ist es immer wieder eskaliert. In dem Sinne, dass GroÃeltern 3-4 Geschenke pro Kind besorgt haben. Die 4-jahrige Cousine bekommt ein Tablet, weil die Schwester mit 4 auch eins bekommen hat. Einfach komplett ÞberflÞssig und falsch. Wir haben dieses Jahr nochmals betont, dass es ein Geschenk gibt und mehr nicht. Ich hoffe, dass es funktioniert. Unsere groÃe Tochter konnte die letzten Jahre nicht mal wiedergeben, was sie bekommen hat.
Kommunizierst du dem/der Schenkenden, dass du fÞr das Geschenk keine Verwendung hast? Ich bin dies bezÞglich unsicher, weil ich mir eine VerÃĪnderung wÞnsche im Schenkverhalten meiner Mitmenschen, da ich eben nicht so gut damit umgehen kann, etwas geschenkt zu bekommen, was ich nicht mag bzw. brauche. Vielleicht kÃķnnte man das Teil ja auch umtauschen oder so. Andererseits mÃķchte ich auch nicht die Freude des Schenkens an sich kaputt machen. Einfach fÃĪllt es mir, wenn ich das Geschenk schon besitze. Z.B. habe ich mal ein Kochbuch geschenkt bekommen, was ich schon besitze. Da mussten wir alle etwas lachen, denn meinen Geschmack hatten sie ja offensichtlich getroffen ð
Ich habe leider das Problem, dass es eine Person im Umfeld gibt, die immer mal wieder nach ihren Geschenken, die sie uns geschenkt hat, fragtâĶ Deshalb habe ich im Keller nun eine Kiste angelegt, in der mindestens fÞr ein Jahr die âunnÞtzenâ Geschenke gesammelt werden und wenn dann wirklich niemand mehr danach fragt, spende ich die Sachen ðĪ
Wir schenken uns nichts an materiellen Dingen, sondern gemeinsame Zeit âĪ Jedes Familienmitglied kocht etwas und sitzen alle zusammen. Es gibt eh nichts wertvolleres als Gesundheit. Mein Hund und meine Mama sind aktuell sehr krank und ich bete , das wir dieses Jahr an Weihnachten ð gemeinsam ohne Krankheit genieÃen kÃķnnen. ðĒ Hoffnung stirbt zuletzt âĪâĪâĪ
FÞhl dich umarmt âĪ ich drÞcke die Daumen dass alles so kommt, wie du es dir wÞnschst âĪïļ
Du sprichst mir aus dem âĪ
Alles Gute! ðŦâĪïļ
MÃķge Gott deine lieben mit Gesundheit segnen , Amiin
Genauð
Ich lebe auch moderaten Minimalismus, und ich freue mich immer Þber Gutscheine fÞrs Cafe oder Restaurant. Weil ich sowas einfach gerne mag. Ich liebe Essen gehen, und ich mag auch schenken, z.B. wichteln auf der Arbeit.
Ich schreibe Þber das jahr eine Wunschliste, die kriegt dann die Familie ð Was auch immer geht, sind meiner Meinung nach Massagegutscheine. Gerade nach der stressigen weihnachtszeit ð
Stimmt! :D Die gÃķnnt man sich selbst vll. auch eher nicht. Hab ich auch schon verschenkt. :)
Wie schÃķn ist denn dein Ausblick aus dem Schlafzimmer. Du hast alles richtig gemacht, dafÞr wÞrde ich auch auf vieles verzichten. Wie wunderschÃķn! Ich wÞnsche dir wunderschÃķne besinnliche Weihnachten, danke fÞr die Tipps!
Ich schenke seit ein paar Jahren niemandem mehr etwas und mÃķchte selbst auch nichts geschenkt haben. ð KÃķnnen viele nicht nachvollziehen, ist fÞr mich aber am entspanntesten, seit ich den Minimalismus lebe. ðĨ° Am Wochenende war ich bei meinem Alnatura und dort gab es endlich deinen Riegel, der wirklich sehr lecker war. ð
Juhu das freut mich!! :) Spannend! Da bin ich noch nicht angekommen. Bekommst du trotzdem was geschenkt? Machst du das auch an Geburtstag & Co so?
@EINFACHLEICHTER Nein, hab das klar durchgesetzt. ð An Geburtstagen handhabe ich das auch so, mit Ausnahme, dass mein Freund und ich, uns an unseren Geburtstagen gegenseitig zum Essen einladen. ðĨ°
Danke fÞr die Tipps, ich feiere zwar kein Weihnachten aber fÞr das Zuckerfest kann ich deine Tipps auch anwenden ð man kann auch gut selbstgebackene Kekse oder GummibÃĪrchen in einem Schraubglas verschenken oder einen selbstgemachten Gutschein fÞr einen Kochabend bei sich zu Hause, wo man die Person bekochtð.
Vielen Dank fÞrs Teilen! :)
Ich bin ziemlich neu hier und ich habe nun ein paar Videos von dir geschaut: ich finde dich klasse, das was du weitergibst ist so wertvoll und ich liebe jedes einzelne Video âĪ zudem wirkst du unglaublich liebevoll, sanft, und sympathisch. Habe ein schÃķnes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage âĪ
GrÞsse aus dem SÞden ð
Tausend dank fÞr deine lieben Worte!! Das freut mich riesig!
Danke ððâĪâ@@EINFACHLEICHTER
Ich liebe deinen Input. Danke âĪ
Juhu, herzlichen Dank!!
Mein Freund und ich basteln uns immer etwas ðĨ° Er ist der superschlaue technische Bastler und ich bin die traditionell Kreative ðĨ° Da waren schon bemalte Keramik, 3D-Figuren, PlÞschtiere, selbstgemachte Tastaturkappen und eine selbst designte Lampe mit Bildern von uns dabei!
Wie sÞÃ!! Total schÃķn :)
Ein sehr schÃķnes Video - Danke fÞr deine wertvollen Inhalteð
Die Idee mit den selbstgenÃĪhten TÞten finde ich gut, statt Geschenkpapierððž ..mit den Schleifen mache ichâs schon lange.
Ja ich finde das auch richtig schÃķn
Mir hat dein Video wieder gut gefallen. Vielen Dank dafÞr!
Ich schenke sehr gerne und freue mich auch Þber Geschenke.
In unserer Familie haben wir eine Wunschzettel-Tradition. Bis zum 1. Dezember werden sie abgegeben, eine Person verwaltet sie und verteilt WÞnsche. So bekommt niemand etwas nicht GewÞnschtes, hÃķchstens kleine Herzensgeschenke.
Weihnachtsdeko habe ich seit Jahren nicht gekauft, sondern nutze sie immer wieder.
Geschenkpapier habe ich auch ewig nicht gekauft, sondern bewahre schÃķne BÃķgen auf oder nehme Weihnachtsservietten, die ich lustigerweise jedes Jahr von irgendwem geschenkt bekomme.
Ich liebe die Weihnachtszeit, erfreue mich an Weihnachtsgeschichten & -liedern, Kerzen, Adventskalendern (selbst befÞllt mit Essbarem, Gutscheinen, Fotos und NÞtzlichem), backe PlÃĪtzchen und gestalte Weihnachtskarten.
Hab auch du schÃķne Weihnachtstage!
Vielen Dank fÞr deine Inspirationen... von denen einige schon bei uns "eingezogen" sind: Die Erwachsenen schenken sich nichts und genieÃen die gemeinsame Zeit. Die Kinder bekommen Geschenke, verpackt in wiedervendbaren StofftÞchern
Richtig schÃķn!! :) So wÞrde ich das auch machen, wenn ich Kinder hÃĪtte. :)
Vielen Dank fÞr das Video. Es ist sehr hilfreich fÞr mich âĪïļ. Schon mal frohe Weihnachten ð
Gern geschehen ð Das freut mich sehr.
Ich glaub auch das viele Dinge kaufen die sie selbst mÃķgen. Und habe auch schon verkauft. Das schÃķnste an Weihnachten fÞr mich ist eigentlich nur das gemÞtliche zusammen sitzem und das leckere Essen.
Oder man fÃĪhrt zu dieser Zeit in eine HÞtte, schÃķn am Kamin, ohne Geschenkekram etc um dem ganzen auszuweichen.
Frohe Weihnachten wÞnsche ich dir und deiner Familie. âĻïļ ðâĻïļ
Jaa, das finde ich auch spannend Þber Weihnachten weg zu fahren!! :) Danke fÞrs Teilen und das wÞnsche ich dir auch!
@EINFACHLEICHTER das mÞsste man echt mal machen. Einfach mal weg :)
Ich finds auf jeden FAll gut, dass du den Blickwinkel aus deinem FEsnter verÃĪndert hast, sodass man auch ein bisschen die StraÃe sehen kann - weil es reakistischer ist und weniger "perfekt"... ich habe vorher gedacht, die wohnst am Waldrand...
Huhu, das liegt nicht am Blickwinkel sondern daran, dass die BÃĪume jetzt kahl sind und man mehr durchschauen kann. :) Ich erzÃĪhle eigentlich oft, dass ich an einer StraÃe in der Stadt wohne. :D Deshalb wollen wir ja bald raus aufs Land. (: LG
Ich liebe deinen tollen Riegel!! Bei uns gibt es seit letztem Jahr keinen Weihnachtsbaum, und ausgewÃĪhlte minimale Dekoration. Schenken tun wir uns Dinge die sowieso benÃķtigt werden.
Hihi, das freut uns sehr! Super!! Bei uns auch nicht, aber ich glaube wenn ich ein Kind habe wÞrde ich schon gern einen haben.. und die Feier dann eher bei uns wÃĪre..aber vll. hÃĪtten meine Eltern dann keinen und dann wÞrde es sich so wieder ausgleichen. :) LG
Wir schenken uns Zeit. Dinge haben wir genug, aber Lebenszeit nicht. Ind gemeinsame Erlebnisse und AktivitÃĪten sind unbezahlbar und wertvoll. âĪ
!!!
Wir Erwachsenen schenken uns schon seit Jahren nichts mehr, seitdem es die Enkelgeneration gibt. Nun gibt es je Enkel, drei GroÃelternpaare, alles Patchwork ð, die Wohnungen sind voll, niemandem geht es schlecht, dass er sich etwas nicht leisten kÃķnnte. So schenke ich den Enkeln Geburtstag und Weihnachten Erlebnisse. z.B. dies Jahr fahren die Eltern nach dem Weihnachtsbesuch bei uns ohne die Kinder nach Hause und ich gehe mit ihnen am nÃĪchsten Tag wo hin, Veranstaltung, Restaurant und alles drum rum und dann bring ich sie zu den Eltern. Hatte erst Bedenken, ob das ankommt, aber ja, sie erinnern sich regelmÃĪÃig an unsere AusflÞge, ich bin nun die Eventoma.
âĪsehr cool
Wie cool! ð
"Eventoma" :D das finde ich richtig, richtig schÃķn!!!
Das ist auch mein Lebensziel ð Eventoma!
Coconilla Rasberry heute gekauft und probiert - mega lecker! ð
Die Lichterkette um den Spiegel kannst du das ganze Jahr Þber lassen. voll gemÞtlich :) Mag deine Videos sehr
Also fÞr uns gehÃķrt ein Weihnachtsgeschenk einfach mit dazu, aber wir machen es schon seit Jahren so, dass wir uns Erwachsenen auch Wunschzettel schreiben âïļ. Das wird dann auch tatsÃĪchlich nur gekauft. Ich habe mir in diesem Jahr ein Kindle gewÞnscht, da ich gerne lese. Wir lieben auch gute Ãle oder Produkte, die wir dann verbrauchen. So vermeiden wir tatsÃĪchlich 'FehlkÃĪufe '. Liebe GrÞÃe aus Berlin. ðð
DankeschÃķn fÞrs Teilen. :) Ja, das ist auf jeden Fall eine wichtige MÃķglichkeit.
Das Wichteln, von vorzugsweise gebrauchten Dingen, war in unserer Familie der Kompromiss ð.
Tolles Videoð
Ich und mein Mann schenken uns nichts....seit Jahren schon.
Nur unseren KindernðĨ°
Richtig gut!! :)
Danke fÞr das schÃķne Video ðŧJuhuuuuu , ich hab das Probierpaket bestellt - freu mich so ! LG, Lilli
Tausend dank du Liebe!!
Und magst du erzÃĪhlen, ob es dir geschmeckt hat? :)
Hallo, es wieder interessanter Beitrag. Es ist aber nicht so leicht umzusetzen, vor allem beim nichtâs schenken bei ÃĪlteren Leuten. Als Argumentation kommt dann immer, Weihnachten und Geschenke gehÃķren zusammen! Die Ausnahme ist das Enkelkind, da ist auf jeden Fall ein Geschenk angesagt. Am Rest arbeiten wirâĶâĶ.
Allen eine schÃķne und friedliche Weihnachtszeit! FJ
wunderschÃķn ð, ganz viel âĪ hier, von mir auch ð und zeit âģ zum danke ð schreiben âïļ fÞr ein wertvolles jahr mit dir, anna lara. ð danke fÞr all das liebevolle und besonders: danke ð fÞr dich. habt ein besinnliches weihnachten ðŦ . alles liebe und segen fÞr dich ðŦķ âĒ âĻmichael
Ich versuche mÃķglichst Geschenke selbst zu machen, dieses Jahr nÃĪhe ich zum Beispiel. Easy und AnfÃĪnger freundlich zum Beispiel KÃķrnerkissen mit Dinkel gefÞllt. Den bekommt Mensch sogar im Supermarkt :) ich verzichte auf den Tannenbaum oder Adventsgesteck in der WG, da wir eh die Feiertage gar nicht zuhause sind.
AuÃerdem bringe ich die Vorspeise mit zum Essen, um meine Schwester, die das MenÞ macht, zu entlasten.
Ich nutze seit Jahren die selben GeschenktÞten, die wir uns hin und her schenken haha. Reuse
AuÃerdem hoffe ich, dass wir nÃĪchstes Jahr nur noch den Kindern was schenken, dieses Jahr hat meine Familie das abgelehnt...
Also ich liebe es Geschenke zu kaufen und beschenkt zu werden. FÞr mich ist das ja auch kein Gegenspruch zu Minimalismus. Meine Eltern sagen immer, was sie sich wÞnschen (z.B. Buch, Schal, ParfÞm, usw.) und dann suche ich was, was ihnen gefallen kÃķnnte. Hat bisher immer gut funktioniert. Sie schenken mir meistens Gutscheine oder Geld und dazu einen veganen snack, weil sie bei GegenstÃĪnden es nie schaffen, meinen Geschmack zu treffen.
Mit Freund:innen klappt es immer ganz gut. Ich hÃķre zu und schaue dann danach. Oder schenke was, was sie 100% genutzen (z.B. ein Perlenset, lustige Socken, BÞcher). Und ich hab bis jetzt immer Sachen bekommen, die ich auch wollte. Liegt aber vielleicht auch daran, dass meine Freund:innen wissen, dass ich Dinge weiterverschenke, die ich nicht mag oder brauche und mir deswegen nie unnÞtzes geschenkt wird.
Ich schreibe das ganze Jahr Þber auf meinem Handy eine Wunschliste und wenn ich Geburtstag habe oder Weihnachten ist, dann hab ich immer Ideen (jetzt zum Beispiel: Eine neue Teetasse, weil meine kaputt ist. Ein Gesellschaftspiel, Boulderschuhe und Hallensportschuhe. Und ich weiÃ, dass ich auf jeden Fall davon was bekommen werde oder Geld/Gutscheine fÞr was davon).
Aber ich verstehe voll, dass man sich auch nichts schenken will. Wenn das eine Freund:in von mir ÃĪuÃert, bekommt sie meistens einfach nur eine Handvoll gebackene PlÃĪtzchen oder nichtsâš
Mit den Geschenken machen wir es seid 3 Jahren auch so, dass wir Lose ziehen und Weihnachten bekommt jeder. nur 1 Geschenk. Wert 40 Eu
Das ist so wunderbar und entspannt die Vorweihnachtszeit.
Finde ich auch super entspannt und einen schÃķnen Kompromiss! :-)
Wir Wichteln auch seit einigen Jahren in der Familie. Seit zwei Jahren machen wir es so, dass wir zu unserem Namen ein paar WÞnsche auf den Zettel schreiben, dass macht es nicht nur dem Schenker leichter sondern der Beschenkte bekommt wirklich nur noch Dinge die er auch haben mÃķchte.
Woher hast du denn die groÃe Packung mit den Zimtstangen? ð
Super Ideen ðĄ âĪ
Das freut mich! :-)
Mir fÃĪllt das immer so schwer, da gift-giving meine Love Language ist. Ich achte da nun aber schon eine Weile darauf nÞtzliche Dinge zu schenken (Lebensmittel, Hygieneprodukte, dinge die die Person braucht, Gutscheine,âĶ) aber am allerliebsten verschenke ich Erlebnisse âšïļ
Ahh ja, das habe ich gar nicht. :D Aber ich kann total verstehen, dass es dann herausfordernder ist. Sehr schÃķn!! :)
Ich mache unglaublich gern Geschenke! Aber ich achte sehr darauf, dass es nÞtzlich, aufbrauchbar oder einfach gewÞnscht ist. Mein Freund und ich spielen zum Beispiel sehr gern Brettspiele, d.h. da weià ich auch, dass wir es auf jeden Fall nutzen werden. AuÃerdem ist es direkt verbunden mit gemeinsamer Zeit Oder ich verschenke gemeinsame Erlebnisse. Und das wÞnsche ich mir auch von anderen. So kann ich sowohl meine Sprache der Liebe, als auch meine Werte ausleben.
Meine Tante war Kriegskind und hat schon immer Schleifen, Packpapier etc aufgehoben und weiterverwendet.ð Fand ich gut.
FrÞher habe ich die Geschenke fÞr Weihnachten bis spÃĪtestens zum Ende des Sommers gekauft. Seit vielen Jahren werden bei uns nur noch die Kinder beschenkt. Das sind in der Familie 3 minderjÃĪhrige und mein Sohn mit 20 Jahren. Weihnachten ist fÞr mich Þberhaupt nicht stressig, da in mir ein klitzekleiner Anteil eines Grinch steckt ð .
Alles in allem kÃķnnte ich auch auf das ganze Drumherum was Weihnachten angeht verzichten.
Mega!! Vielen Dank fÞrs Teilen! :)
Ich verschenke Dinge, mit denen ich nichts anfangen kann relativ schnell weiter. Wenn der andere nicht hÃķren will, dass ich mir nix wÞnsche, dann ist das Geschenk nicht fÞr mich, sondern fÞr ihn.
Stimmt! Das finde ich auch: wenn man vorher kommuniziert hat, dass man nix braucht oder einen Vorschlag gemacht hat und dann trotzdem was ganz Anderes bekommt, dann darf man sich das Recht nehmen, den Gegenstand weiter zu verschenken..
Vielen Dank fÞr das tolle Video. Mich wÞrde interessieren, von welcher Marke deine SchlafanzÞge sind. Besonders der schwarz-weiÃe :))
SchÃķnes Video. Kurze Frage: wie sagst du zu Verabredung nein? Also sagst du ehrlich, dass dir das zu viel ist oder das du keine Zeit hast. WÞrde mich mal interessieren. Liebe GrÞÃe!
Ich bin ehrlich und sage, dass ich die nÃĪchsten Wochen schon zu viel eingeplant habe + schlage dann einen Termin vor, der realistischer ist. :)
Hallo du Liebe ðĨ° âĻ, sehr schÃķnes gutes Video. Wir machen das so in unserer Familie wo wir Wichteln und im Familien Chat mitteilen was man sich wÞnscht und jede/r bringt was zum Essen mit und es gibt dann ein grosses Buffet ðĨ°ððŦâïļ
Das klingt nach einer runden und richtig schÃķnen Sache mit etwas weniger Stress! :)
Ich mache das so, dass ich mir zwei oder drei Dinge aufschreibe,mich gut informiere, mir Zeit gebe, ob ich das Produkt wirklich mÃķchte und brauche. Wenn all das beinhaltet ist, gebe ich meinen direkten Wunsch weiter und wÞnsche mir etwas ausgewÃĪhltes. Klar wÃĪre es schÃķn, wenn man Þberrascht wird. Doch am Ende steht es nur herum, man verkauft es ggf. und die Person denkt, man wertschÃĪtzt das Geschenk nicht. Daher finde ich ein direkten, Þberlegten Wunsch am besten. Ansonsten finde ich gut, wenn man Wellness,AktivitÃĪten, genutzte Lebensmittel u.s.w.verschenkt. Da trifft man immer die Interessen.
Hey meine Liebe, ich schaue jedes Video von dir & wollte dich mal fragen, woher du deine Alepposeife hast? Ich wÞrde dieses Jahr gerne etwas nÞtzliches verschenken und fÃĪnde das eine tolle Idee :) WÞrde mich Þber eine Antwort freuen :) Liebe GrÞÃe und schÃķne Weihnachtszeit!!
@@jasminmuller4125 gibt es im Unverpacktladen :)
Huhu, ich hatte sie mal bei Erdkorn im Bioladen gekauft. :) Leider ist sie wirklich schon so alt, dass ich die genaue Verteilung nicht mehr weià und auch nicht die Marke. :D Aber die gibts oft in BiolÃĪden, ReformhÃĪusern.. :)
Wir nutzen zum verpacken auch gerne FÞllmaterial aus Kartons , wenn wir mal etwas bestellen und das ist da drin Þben wir das auf und dann stempeln wir da was drauf oder beschreiben oder bemalen es damit es schÃķner aussieht . Ansonsten heben wir auch altes Geschenk Papier auf von den Sachen die wir geschenkt bekommen haben. Werden fÞr nÃĪchstes Jahr auch schauen bei meiner schwiegerfamilie anzusprechen nichts einander zu schenken da wir meinen Schwager eh nur eine Handvoll an Tagen im Jahr sehen uns per Handy gar keinen Kontakt haben ist es da schwer fÞr beide Seiten ein Geschenk zu finden die wir nur zu 4. Sind uns quasi 3. Haushalte sind lohnt sich da Wichteln nicht so sehr . FÞr bei uns zuhause feiern wir dieses Jahr das erste mal auch minimalistisch ohne groà deko , sind jetzt nur 2 Lichterketten ,ein Stern der leuchtet und 3 Stroh Sterne und es ist echt angenehmer
Richtig gut!! Vielen Dank fÞrs Teilen! :)
Mich wÞrde interessieren in welchem Tinyhouse bzw wo das Video gedreht wurde
Das wÃĪre doch ein tolles Geschenk zum selber schenkenð
Ich war privat bei raus.life im Lodge am See und hab aber einen Code bekommen: einfachleichterxraus fÞr 15% Rabatt auÃer bei Feiertagen. LG :) Es war super schÃķn und hat mir wieder sehr gefallen. :)
âĪâ@@EINFACHLEICHTER
Also ich finde "Eine Spende im Namen der Person" total seltsam als Geschenk... oder gibt es da gute Argumente dafÞr, die ich Þbersehe?
Mein Mann und ich schenken uns gegenseitig nichts und auch gegenÞber dem Rest der Familie haben wir das so gehandhabt. Meine Schwiegermutter allerdings zieht da nicht mit und so bekamen wir bisher jedes Weihnachten immer wieder 1x Kaffee, 1 Flasche Wein und Pralinen geschenkt, und das waren damit nur Kleinigkeiten, mit denen wir leben konnten. Heilig Abend sind wir zu zweit, am 1. Feiertag ist die Schwiegermutter zum Essen bei uns und am 2. Feiertag fahren wir zu unserem Enkel, der von uns trotz der Abmachung natÞrlich beschenkt wird. Ãber das Geschenk fÞr unseren Enkel tauschen wir uns immer mit meiner Schwiegertochter (die eine sehr groÃe Familie hat) aus, damit er nichts doppelt geschenkt bekommt.
ðâĪðð
Wir haben zwei kleine Kinder und die ketzten Jahre ist es immer wieder eskaliert. In dem Sinne, dass GroÃeltern 3-4 Geschenke pro Kind besorgt haben. Die 4-jahrige Cousine bekommt ein Tablet, weil die Schwester mit 4 auch eins bekommen hat. Einfach komplett ÞberflÞssig und falsch. Wir haben dieses Jahr nochmals betont, dass es ein Geschenk gibt und mehr nicht. Ich hoffe, dass es funktioniert. Unsere groÃe Tochter konnte die letzten Jahre nicht mal wiedergeben, was sie bekommen hat.
Kommunizierst du dem/der Schenkenden, dass du fÞr das Geschenk keine Verwendung hast? Ich bin dies bezÞglich unsicher, weil ich mir eine VerÃĪnderung wÞnsche im Schenkverhalten meiner Mitmenschen, da ich eben nicht so gut damit umgehen kann, etwas geschenkt zu bekommen, was ich nicht mag bzw. brauche. Vielleicht kÃķnnte man das Teil ja auch umtauschen oder so. Andererseits mÃķchte ich auch nicht die Freude des Schenkens an sich kaputt machen. Einfach fÃĪllt es mir, wenn ich das Geschenk schon besitze. Z.B. habe ich mal ein Kochbuch geschenkt bekommen, was ich schon besitze. Da mussten wir alle etwas lachen, denn meinen Geschmack hatten sie ja offensichtlich getroffen ð
Wie Erwachsenen Wichteln auch. Nur die Kinder bekommen Geschenke ð
Ich habe leider das Problem, dass es eine Person im Umfeld gibt, die immer mal wieder nach ihren Geschenken, die sie uns geschenkt hat, fragtâĶ Deshalb habe ich im Keller nun eine Kiste angelegt, in der mindestens fÞr ein Jahr die âunnÞtzenâ Geschenke gesammelt werden und wenn dann wirklich niemand mehr danach fragt, spende ich die Sachen ðĪ
ð
Haha Mist! :D :D Ich dachte sowas existiert nur in Filmen :D
Eure Riegel gibt es in Frankfurt nicht. Alnatura nicht. Rossmann nicht. Nirgends.
hier in Freiburg gab es die auch nicht, bis gestern. Da hatte Alnatura sie endlich da :)
Huhu
:-)
@@EINFACHLEICHTER danke dir âĄ
â@@EINFACHLEICHTER Perfekt, man konnte mit PayPal zahlen. Habe mir das Probierpaket gerade bestellt. Danke diiir âĪ