Fendt 5275 C Mähdrescher im top agrar-Test

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Sie sind noch die Unbekannten, obwohl sie einen prominenten Namen tragen: Die Mähdrescher von Fendt. Wir haben die aus Italien stammende Mittelklasse der Allgäuer getestet.

ความคิดเห็น • 31

  • @lukasr6463
    @lukasr6463 4 ปีที่แล้ว +2

    Man fährt immer in bestand 💪🏼👏🏼👍🏻
    Super

  • @Robin_Polarstern
    @Robin_Polarstern 7 ปีที่แล้ว +1

    Der ist sooo schön

  • @sartbimpson4519
    @sartbimpson4519 4 ปีที่แล้ว +2

    So ein schöner Drescher. Genau den 1:1 den sollte es im Landwirtschafts Simulator geben egal ob Mod, DLC oder Ingame dieses Teil ist liebe

  • @jonasrahm1474
    @jonasrahm1474 9 ปีที่แล้ว +3

    alles gut aber warum hängt man denn bitte sein Schneidwerk im feld an?

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 5 ปีที่แล้ว +1

      Wenn rundherum kein Platz ist?

  • @stefanmaucher9093
    @stefanmaucher9093 9 ปีที่แล้ว +1

    Mal was anderes gefällt mir gut drum geb ich Daumen Hoch

  • @freakyboy1118
    @freakyboy1118 8 ปีที่แล้ว +4

    Der ist baugleich mit dem MF Activa

  • @martinausbayern4065
    @martinausbayern4065 9 ปีที่แล้ว +3

    schöner test, schöner mähdrescher
    dennoch ist und bleibt claas die nummer 1

    • @samvario
      @samvario 9 ปีที่แล้ว

      ja, absolut!
      aber ich denke, in Zukunft werden einige Hersteller in vielen Bereichen was die Qualität und Effizienz angeht immer dichter beieinander rücken. Nicht nur bei dreschern, denke ich. aber bei der Wahl der Maschine und des Herstellers kommt es natürlich auch viel auf das Gelände und die Umstände an. da sind andere Hersteller dann auf einmal sehr viel interessanter. und es kommt auch noch auf die fruchtarten an, nicht jeder drescher drischt alle Fruchtsorten gleich gut.

    • @martinausbayern4065
      @martinausbayern4065 9 ปีที่แล้ว

      +Sam Vario richtig

    • @CptPils
      @CptPils 7 ปีที่แล้ว +1

      martin aus bayern
      Ich finde es kommt auch immer auf die persönliche Einstellung u d auch vor allem auf den Geldbeutel an ;). Ich wohne etwa 30km vom Claas Stammsitz Harsewinkel weg und würde somit Händlernetz- und Ersatzteilversorgungsmäßig hundertprozentig bedient werden.... ich fahre nun aber schon seit mehr wie 10 Jahren Ferguson.
      Das hat in meinen Augen zwei wichtige Gründe zum einen sind diese Maschinen deutlich kostengünstiger und es gefällt mir einfach das Schneidwerkskonzept Power Flow bei schwierigen Bedingungen von MF deutlich besser :D
      MFG

    • @Jakob_180
      @Jakob_180 7 ปีที่แล้ว

      martin aus bayern momentan ist new Holland der beste drescher der Welt und Class ist new Holland dicht auf denn Fersen aber noch besser 🙄

  • @KimJongFunny
    @KimJongFunny 8 ปีที่แล้ว +4

    Lästig sind die Sicherheitsvorkehrungen... Die gibt es genau aus diesem Grund! Weil genug Leute verletzt wurden durch laufenlassen der Maschine. Schade das Ihr als Profis, so etwas "lästig" findet..

    • @14565
      @14565 5 ปีที่แล้ว +1

      Sowas ist aber nicht Praxisgerecht, oftmals muss man bei laufender Maschine sich etwas ansehen um etwas besser Einstellen zu können oder um Schäden zu erkennen.

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 4 ปีที่แล้ว +1

      @@14565 Ist aber ganz normal, du willst deine Finder nicht in den Schrägförderer oder so bekommen. Muss sich halt ein zweiter auf den Sitz hocken oder so

    • @14565
      @14565 4 ปีที่แล้ว +1

      @@felixnoth7560 Ich denke niemand möchte irgendwo hineingezogen oder ein Körperteil abgeschnitten bekommen. Wenn man aber aufpasst passiert auch nichts, einfach mit genügen Sicherheitsabstand beobachten und nicht zu dicht an drehende Teile herangehen.

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 4 ปีที่แล้ว

      @@14565 Ja klar, das sowieso. Aber irgendwie passiert immer mal ganz schnell was Dummes. Wenn man z.B. bei nem Trommelwickler an der Offenen Trommel rumoperiert. Brauch nur mal n Schalter einen Wackler zu habe oder so. Deshalb denke ich solche Vorkehrungen sind durchaus legitim, auch wenn sie mal nerven mögen.

    • @14565
      @14565 4 ปีที่แล้ว +1

      @@felixnoth7560 Wenn man einen Trommelwickler hat und da wirklich direkt dran arbeitet hat der Motor ausgeschaltet zu sein.
      Ich gehe aber gerne mal um eine laufende Maschine und schaue ob alles richtig funktioniert, da fasse ich keine bewegende Teile an.
      Wer sich um eine Gelenkwelle wickelt oder in das Schneidwerk gerät bei solchen Aktionen ist einfach ein Vollidiot.

  • @andik.8428
    @andik.8428 9 ปีที่แล้ว

    🔝

  • @2003Casi
    @2003Casi 9 ปีที่แล้ว +3

    Tja, so ist das.... Einen Laverda-Mähdrescher grün anmalen, Fendt drauf schreiben, und schon ist es eine brauchbare Maschine..... Wäre der Drescher als Original Laverda in rot getestet worden, würden alle schreien: Was für ein Schrotthaufen..... Dabei sind die Maschinen baugleich^^
    Wir hatten bereits vor 20 Jahren einen Fiat Laverda im Einsatz, und an der Maschine hat sich bis heute nicht viel geändert.

    • @topagrar
      @topagrar  9 ปีที่แล้ว +4

      +2003Casi Ganz so einfach machen wir uns das natürlich nicht. Der Einfluss von Marktoberdorf auf die Weiterentwicklung des (ehemaligen) Laverda-Mähdreschers ist deutlich zu spüren - nicht nur an der Farbe. Trotzdem haben wir in unserem Praxistest über eine ganze Saison in verschiedenen Früchten auch noch genügend Dinge gefunden, die bisher halt noch nicht Fendt-like sind. Lob und Tadel findet ihr in der noch vor Weihnachten erscheinenden Januar-Ausgabe der top agrar.

    • @thomaswagner98
      @thomaswagner98 8 ปีที่แล้ว

      Ist ja bei den Fendt Frontladern genau so: Die sind bis auf wenige Details Baugleich mit traclift, die auch die Zetor System Frontlader liefern...

    • @kingofrivia1248
      @kingofrivia1248 6 ปีที่แล้ว

      2003Casi Ja mein Freund aber ein Fendt ist nunmal ein Fendt und kein Laverda - ich würde sogar so weit gehen und behaupten dass alle Traktoren ziemlich gleich sind mittlerweile und nur nutzloser kleinkram anders ist den man sowieso nicht braucht - deswegen kaufe ich mir lieber einen Fendt für ein bisschen mehr nur wegen dem Namen weil Fendt einfach seinen Ruf in der Vergangenheit aufgebaut hat - jetzt gibt es nur immer neue Varios und langsam wird es Zeit für ein neues Modell und nicht einen Vario XXXXXXXXXXX

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 5 ปีที่แล้ว +1

      @@kingofrivia1248 Und warum sollte man was anderes als Varios bauen?

  • @Fabian-Meitinger
    @Fabian-Meitinger 8 ปีที่แล้ว +6

    Ich finde Fendt Mähdrescher viel cooler als Claas

  • @Bugl.Matthias
    @Bugl.Matthias 4 ปีที่แล้ว

    Ein schönes Video von Fendt 5275 C PL
    th-cam.com/video/0h5qLFwlx7Y/w-d-xo.html

  • @broca712
    @broca712 9 ปีที่แล้ว

    Jetzt erstmal eine Marlboro!

  • @viktordeere8992
    @viktordeere8992 9 ปีที่แล้ว

    Was soll der scheiß denn? Das Korn kaputt fahren um das Schneidwerk anzubauen?

    • @LandlebenLive
      @LandlebenLive 9 ปีที่แล้ว +2

      +Max Mustermann Das macht man so. wenn man mit dem Schneidwerk nicht von aussen in den Acker rein fahren kann oder drausen keine möglichkeit ist anzubauen :P Bei uns wird das auch des öfteren gemacht. Die Verluste halten sich da auch in Grenzen weil du ja mit den Ähren hebern einen teil wieder aufnimmst ;)

    • @viktordeere8992
      @viktordeere8992 9 ปีที่แล้ว

      +LPDoOn ja gut aber trotzdem dann brauch ich da doch auch nicht wertvolles Saatgut für verschwenden

    • @topagrar
      @topagrar  9 ปีที่แล้ว +3

      +Max Mustermann In einigen Regionen sind die Platzverhältnisse halt etwas eingeschränkt,
      wie auch bei einigen wenigen Flächen unseres Testbetriebes. Wenn man mit dem
      Mähdrescher aber durch die Pflegespur auf das Feld fährt, den Schneidwerkswagen
      90° zur Vorgewendefahrgasse abhängt, um dort dann rückwärts mit dem Mähdrescher
      hineinzufahren und das Schneidwerk aufzunehmen, passen die durch dieses Manöver
      verursachten Kornverluste in eine Brötchentüte…