. . . Wasser ist unerbittlich ! Deine Bilder machen die "Ohnmacht" der Bewohner deutlich. So schlimm soll es nun auch nicht werde - nur etwas mehr Regen . . . ! LG & schönes Wochenende, Konrad.
+rabbastern Ja, Konrad, das war eine böse Überraschung! Aber aus Schaden wird man klug: Die Stadt hat viel Geld (Spundwände, Deich, Rückstauklappen etc.) investiert, um wenigstens die Altstadt besser gegen Hochwasser zu schützen; bisher mit Erfolg. LG Lothar
Wann es wen trifft ist eine Lotterie. Leider. Dies hier war wieder sehr hart. Da nützt es auch nichts, daß es andere noch schlimmer getroffen hat. Bei uns an der Mosel gab es auch schon sehr heftige Hochwasser und fast niemand kann sich dagegen versichern da die Beiträge zu hoch sind. Es grüßt Walter
Danach kamen sehr viele Spenden zusammen, bei deren Verteilung an die Betroffenen ich ehrenamtlich beteiligt war und Erschütterndes zu sehen bekam. LG Lothar
Wie ist eigentlich dies Hochwasser im Vergleich zu den zwei Überschwemmungen in den 50er Jahren einzuschätzen? Ich kann mich nur erinnern, dass der Weg zur Schule von der Hildesheimer Straße her nicht möglich war, oder man ging illegal über die Bahngleise.
Das kann ich nicht beurteilen, Jörg, weil ich da noch nicht in Gandersheim wohnte. Aber mein Freund hat mir Fotos von damals gezeigt; das Areal sah ja noch ganz anders aus, und das Hochwasser war auch gewaltig. LG Lothar Freier
. . . Wasser ist unerbittlich ! Deine Bilder machen die "Ohnmacht" der Bewohner deutlich. So schlimm soll es nun auch nicht werde - nur etwas mehr Regen . . . ! LG & schönes Wochenende, Konrad.
+rabbastern Ja, Konrad, das war eine böse Überraschung! Aber aus Schaden wird man klug: Die Stadt hat viel Geld (Spundwände, Deich, Rückstauklappen etc.) investiert, um wenigstens die Altstadt besser gegen Hochwasser zu schützen; bisher mit Erfolg. LG Lothar
+augenfreund1 Bis Heute😉
Die Natur vergibt nicht unsere Schuld
Auf ein neues 23.12.2023
Moin
Wann es wen trifft ist eine Lotterie. Leider. Dies hier war wieder sehr hart. Da nützt es auch nichts, daß es andere noch schlimmer getroffen hat. Bei uns an der Mosel gab es auch schon sehr heftige Hochwasser und fast niemand kann sich dagegen versichern da die Beiträge zu hoch sind. Es grüßt Walter
Danach kamen sehr viele Spenden zusammen, bei deren Verteilung an die Betroffenen ich ehrenamtlich beteiligt war und Erschütterndes zu sehen bekam. LG Lothar
Wie ist eigentlich dies Hochwasser im Vergleich zu den zwei Überschwemmungen in den 50er Jahren einzuschätzen?
Ich kann mich nur erinnern, dass der Weg zur Schule von der Hildesheimer Straße her nicht möglich war, oder man ging illegal über die Bahngleise.
Das kann ich nicht beurteilen, Jörg, weil ich da noch nicht in Gandersheim wohnte. Aber mein Freund hat mir Fotos von damals gezeigt; das Areal sah ja noch ganz anders aus, und das Hochwasser war auch gewaltig. LG Lothar Freier
Schrecklich man kann es nicht ändern du hast das Richtige gemacht und es auf Video festgehalten
Danke Dir, Jakob! Wegen einer überstandenen Operation durfte ich eh nichts Anderes machen, also keine schweren Lasten heben etc.