Juni Pilze 2019 im Laubwald - Funghi nella foresta decidua a giugno
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Auf dieser Tour könnt Ihre Pilze entdecken, die auf Wiesen, am Waldrand oder im Laubwald des Schwäbisch-Fränkischen-Waldes zu finden sind. Habt viel Spaß mit dieser Tour. Grüße von Pilzfreund Ronny :)
In questo tour è possibile scoprire i funghi che si possono trovare sui prati, ai margini della foresta o nella foresta decidua della foresta sveva-francone. Divertiti con questo tour. Saluti da fungo amico Ronny :)
👍sehr schön
Wow belli funghi😲👍
Ciao Antonio, ti ringrazio per il tuo messaggio :) 2019 è molto meglio dei funghi del 2018. Spero che potresti già trovare alcuni funghi nella bellissima Italia. Ti auguro una stagione di funghi davvero fantastica. A presto amico dei funghi Ronny :)
@@pilzfreund71 ciao Ronny vivo in Germania
Hi Ronny, mein Glückwunsch zu den wunderschönen Funden! Es ist einfach herrlich Dich auf den Pilztouren zu begleiten. ... Habe heute im Garten wieder 3 Fiizröhrlinge gefunden und 2 Riesenchampignons. Das war für mich eine Überraschung. Viel zu früh, finde ich.Am Samstag fahren wir nach Hünxe. Dort sind viele Mischwälder. Eins macht mich bißchen unsicher. Angeblich sind die Eichen da mit Raupen ( Eichenprozessionspinner) befallen. Sollen bei Berührung ( Kontakt) allergische Reaktionen verursachen. Falls wir doch fahren, werde ich sofort berrichten. Bis dann....LG Edith
Hallo liebe Edith, ich freue mich wieder sehr über Dein Feedback :) Klasse Deine Funde - mensch Du musst ja einen tollen Garten haben bei den Funden. Ich verteile bei mir immer reichlich Pilzreste aber irgendwie wollen in meinem kleinen Garten keine Pilze wachsen. Drücke auch für eure Tour nach Hünxe ganz doll die Daumen und bin recht zuversichtlich was Mischwälder angeht dass ihr ordentlich finden werdet. Hab keine Angst vor diesen Raupen, die hat es bei uns reichlich, aber das Wetter, der Wind und auch das Stadium dieser Raupe spielen eine Rolle, was eine mögliche Reizung angeht. Dann ganz viel Spaß und danke vorab für Deinen Bericht, GLG Pilzfreund Ronny ;)
Beautiful! 👍 Keep going!
Hey Seppy Iosif, thank you for your feedback :) Much appreciated, greetings Ronny :)
Super!....danke😉
Wonderfull my friend. 👍👍👍🍄🍄🍄
Sehr schönes Pilzvideo , wie immer. Habe heute den ersten Sommersteinpilz bei uns gefunden, danach noch drei Stunden im Wald gewesen und alles war voller Wulstlinge . Perlpilze , Grauer und narzissgelber Wulstling und sogar ein Pantherpilz. Leider keine anderen Steinpilze mehr. Aber es scheint besser zu werden als 2018. Die ersten ganz kleine Pfifferlinge agb es auch schon. Freu mich immer auf ein neues Video von dir und auch von Bernd , Pilze Ahoi und Paule . Lieben Gruß Barbara aus dem Bergischen
Hallo Barbara, vielen lieben Dank für Deine Nachricht :) Gratulation zu Deinem Sommer-Steinpilzfund! Es freut mich sehr zu hören wie es jetzt überall losgeht und alle Pilz- und Naturfreunde schöne Funde in der Natur erleben. Eigentlich ist es doch egal ob ein Steinpilz oder mehrere, das schöne daran ist, Du hast ihn gefunden, Deinen Sommersteinpilz :))) Ich vermute , da kommt aber bestimmt noch etwas nach. Ich vermute, dass dieses Jahr deutlich artenreicher wie auch üppiger ausfallen wird als 2018 … bin gespannt. Lasse Dir die Speisepilze schmecken und habe noch eine gute Woche. Für Deine Touren weiterhin viel Erfolg (PS. halte mal nach Täublingen Ausschau in der Nähe der Perlpilze) und Freude im Wald, GLG Pilzfreund Ronny :)
@@pilzfreund71 Danke für den Tip ! Werde ich mal schauen, ob ich hier auch schon Täublinge finde , bisher war hier nichts, heute nur einen Stinkmorchel gesehen. Dir auch weiterhin viel Erfolg , freu mich schon aufs nächste Video.
Moin Ronny, was für eine schöne Runde - danke fürs mitnehmen! Die Hexen sahen ja wirklich traumhaft aus. Hier hat es wieder etwas geregnet, denke wir ziehen bald wieder los ;) LG
Hallo Ihr Lieben, merci für eure Nachricht :) Leider waren die Netzst. alle madig - ein wenig vom Hut blieb übrig, aber insgesamt war es eine interessante Runde. Final war ich happy, dass ein paar Sommersteinis den Weg ins Körbchen gefunden hatten. Jaaaa, zieht unbedingt wieder los und erfreut uns mit den tollen Videos! Fand es richtig klasse, was die Feedbacks zu eurem letzten Video betreffen, nicht nur ich hab euch vermisst :) Wünsche euch noch eine stressfreie Woche und ein baldiges, pilzreiches Wochenende, GLG Ronny :)
@@pilzfreund71 Die Netzstieligen sind gerne mal madig, die Flockenhexen komischerweise fast nie. Haben uns auch sehr über die Kommentare gefreut 😊. Lg
Meint Ihr man kann ein Suchtpotential entwickeln was Pilze Sammeln angeht? Werde morgen wieder im Büro sitzen und von Boleten träumen... Bis bald Euer Ronny :)
@@pilzfreund71 da bin ich mir recht sicher 🙈😂
Great video!! Thank you!
Hi Nikola thank you for your feedback, have a fantastic mushroom season. Greetings & have a great coming weekend. Ronny :)
Tolles Video, danke fürs mitnehmen, Ronny!
Hallo Hans Bauer, ich habe zu danken für Deine Nachricht und Feedback :) Für mich ist der Spaziergang durch den Wald mit Pilzen und Tieren einfach erholsam - da vergisst man schnell einen stressigen Tag bei der Arbeit. Wünsche Dir noch eine gute Woche, bis bald Pilzfreund Ronny :)
Sehr schönes Video Ronny, tolle Funde und wunderbar in Scene gesetzt. Eine wahre Freude mit Dir auf Tour zu gehen.
Hallo lieber Heiner, ich freue mich über Deine Nachricht :) Es war zwar nicht so schön wie bei einer gemeinsamen Tour aber trotzdem recht erfolgreich. Ich wünsche uns eine gant tolle Pilze Saison 2019, bis demnächst :) Ronny
Lecker Perlpilze ;) im Mischpilzgericht noch relativ unauffällig, sind die solo nur mit ein wenig Olivenöl,Meersalz und Knoblauch gebraten der absolute Knaller. Erinnert mich immer an geröstete Haselnüsse vom Geschmack her. Bin froh dass die bei mir in der Region kaum jemand sammelt. Definitiv mein Lieblingspilz. Btw geiles Video ;))
Hi * * , danke Dir für Dein Feedback :) Klasse Tipp mit der Zubereitung von Perlpilzen - werde ich umgehend ausprobieren! Ich finde es auch sehr interessant wie unterschiedlich die Lieblingspilze vieler Pilzfreunde sind, das macht die Sache des Pilze Sammelns viel abwechslungsreicher. Weiterhin viel Erfolg auf Deinen Touren und wenn Du noch mehr Kniffe und Kochtipps übrig hast gerne mitteilen. Hab noch eine gute Woche, LG und bis bald, Pilzfreund Ronny :)
Immer wieder schön mit dir auf Tour zu gehen. Tut gut und macht Freude : )
Hi MarciOnTheWeb, Deine Nachricht macht mich richtig stolz und glücklich. Vielen lieben Dank dafür :) Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und sage Petri Pilz, bis bald, Pilzfreund Ronny :)
Super Video und sehr schöne Pilze Ronny! Ich war auch wieder los ausser einem schönen schwefelporling ( den haben wir wie Schnitzel zubereitet) hab zwar noch 2 flockis gefunden aber beide waren schon drüber. Der Boden hier ist trotz Regen immer noch sehr trocken ich denke es sind noch Defizite vom letzten Jahr! Gestern hab ich den Pantherpilz gefunden nur zum anschauen. Perlpilze hab ich nur 2 alte gefunden aber ich traue mir schon zu die zu bestimmen und auch zu essen mir schmeckt er gut. Ach ja champis finde ich fast jeden Tag hauptsächlich den stadtchampignon ich bin übermorgen in Dänemark da werde ich auch schauen was an Pilzen so geht bis dann. LG Tomas
Vielen Dank für Deine Nachricht lieber Tomas :) Du bist vermutlich schon auf dem Weg in Richtung Dänemark. Gratulation zu Deinen tollen Pilzfunden! Ich hoffe Du erholst Dich gut in Dänemark und kannst dort auch Pilze finden. Ich bin schon sehr gespannt was Du berichtest. Wo machst Du in Dänemark Urlaub? Bis bald, Pilzfreund Ronny :)
Sehr informationsvolles Video Ronny sehr gut gemacht danke dir für das sehr schöne Video 👍🏽
LG Fabrizio
Ciao Fabrizio, vielen Dank für Dein Feedback! Grazie, ich wünsche Dir noch eine gute Woche und viel Spaß und Freude beim Pilze sammeln. LG Pilzfreund Ronny :)
Tolles Video lieber Ronny!!!! Der Riesenchampion wäre gleich ein Mittagessen für mich gewesen 😀
Hi Rita, ich danke Dir für Deine Nachricht :))) Mit dem Riesenchampignon hatte ich anfangs so meine Bestimmungsprobleme - ging anfänglich vom Großsporigen Champignon (AGARICUS URINASCENS) aus. Doch da dieser Champignon in voller Größe überhaupt keine gelblichen Bereiche aufwies, war es Wahl ein (W)(R)iesenchampignon ;) Er hat zumindest vorzüglich gemundet. Ich wünsche Dir noch eine gute Woche, bis bald Pilzfreund Ronny :)
schöne funde Ronny ,wünsche ich dir eine schöne wocheende LG
Hallo wieder mal ein super Video. Tolle Funde. In Mittelfranken schaut's nicht so gut aus
Hi Matthias, ich danke Dir für Deine Nachricht :) Freut mich sehr wenn Dir das Video gefallen hat. Ich weiß nicht wie weit Du von Fichtenau und Matzenbach entfernt wohnst, aber dort hat ein Bekannter reichlich Flockenst. gefunden (evtl. als Tipp). Ich drücke Dir natürlich alle Daumen dass Du bald Dein Körbchen füllen kannst. Bis bald und LG von Pilzfreund Ronny :)
@@pilzfreund71 Wohne in Roth 30 südlich von Nürnberg. Ich werd mal meine Hexen Plätze aufsuchen danke für den Tipp
Tolles video ronny
Ich persönlich bin jetzt mit meinen 19 jahren im geiste meiner grosväter mal wieder in den nordschwarzwald bei bad herrenalb marschiert und wurde mit einem körbchen voll perlpilze und ocker bzw zitronentäublingen beschert. Ein zwei gold und hexenröhrlinge habe ich auch erwischt:
Außerdem was mich sehr überrascht hat:
Ich habe einige gelbe wulstlinge gefunden die aussahen wie gelbe fliegenpilzeu
Ich vermute es handelt sich um den zitronengelben knollenblätterpilz, der aber eigentlich erst im spätsommer bis herbst auftreten sollte. Aber mag sein dass die letzten wochen einfach ein paar frühaufsteher hervorgelockt habdn
Hi Witness Azir, vielen Dank für Dein Feedback und sorry, dass ich Dir jetzt erst schreibe. Gratuliere Dir zu den tollen Pilzfunden im schönen Nordschwarzwald! Auch schön, dass Du die Tradition wie einst Deine Großväter fortführst :) Zu deinen gelben Pilzfunden so ist es sehr schwierig einen Tipp zu geben - falls Du die Pilze fotografiert hast und Du Zeit hast, kannst Du diese bei Pilzforum.eu mal reinstellen und prüfen lassen. Die Leute dort sind absolut kompetent wie freundlich. Men Tipp: Check mal den Nerzissgelben Wulstling bei 123Pilze.de , vielleicht passt dieser Pilz. Viel Erfolg bei der Suche. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, bis bald Pilzfreund Ronny :)
Hallo Ronny, vielen Dank für deine Antwort, kein Ding wegen der Verzögerung, diese stört mich gar nicht.
Vielmehr wollte ich dir sagen, dass ich deine Vermutung wegen dem Narzissgelben Wulstling teile, hier handelt es sich vermutlich um ein und dieselbe Art, die mit mehreren Namen gesegnet ist.
So heißt derselbe Pilz in unterschiedlichen Büchern einmal Zitronengelber Knollenblätterpilz oder gelblicher Knollenblätterpilz, sowie zitronengelber Wulstling.
Alles in allem ein sehr schön anzusehender Pilz.
Außerdem würde es mich freuen wenn du mich in Zukunft David nennst, wirst mich sicher das ein oder andere Mal in den Kommentaren finden.
Liebe Grüße aus dem Pfinztal
David
Hi Ronny. Heute waren wir drei Stunden im Wald unterwegs. Leider nicht so erfolgreich. Haben nur 2 Perlpilze, 1 Steinpilz, 5 Rotfußröhrlinge. Schöne Mischwälder mit vielen Eichen und Birken , aber Pilzwachstum ist noch miserabel. Hat uns trotzdem viel Spaß gemacht. Bis dann....LG Edith
Sehr gutes Video du sammelst fast in der nähe von mir
Hi Nachbar(in) :) Danke Dir für Deine Nachricht :) Falls Du auf Deinen Touren einen großen Typen mit wenig Haaren aus dem Unterholz krabbeln siehst der immer gut gelaunt ist - sprich ihn ruhig an - er freut sich ;) Bis bald und LG von Pilzfreund Ronny :)
@@pilzfreund71 Haha mache ich auf jeden Fall ☺
Servus Ronny, so ist das wenn man die Videos von Hinten nach Vorne anschaut ;-) Da erledigen sich manche Fragen von selbst - hier meine Frage zum Netzstieligen Hexenröhrling aus einem Deiner letzten Videos ;-) Liebe Grüße Thorsten
Würdeschön Ronny👍👍👍🍄🍄🍄heute habe ich Summer Steinpilz gefunden ,und Perpilz aber bin ich nicht Sicher 😍😘😘
Vielen Dank für Deine Nachricht :) Ich habe Dein Video schon geschaut, gratuliere Dir zu den tollen Funden :) Bis bald Pilzfreund Ronny :)
Hallo Ronny,
tolles Video.
Teilweise war ich an den gleichen Örtlichkeiten wo du deine Fundorte gekennzeichnet hast.
Mal eine Frage die du nicht zwingend beantworten musst.
Bist du schon einmal am Findterrotersee auf Pilzsuche gegangen?
Da bei einem Fundort mir nicht sicher war.
Ich war die letzte Tage dort und finde überwiegend Perlpilze und einen Frauentäubling
Gruß Jan
Hallo Jan, danke für Dein Feedback :) Bzgl. der Standorte das war so gewollt, dass auch andere Pilzsammler, welche womöglich nicht so viel Glück haben sich ein wenig daran orientieren können. Am Findterrotersee war ich selbst noch gar nicht, was für ein Baumbestand herrscht dort vor? Die von Dir genannten Pilze decken sich mit den Funden im Schw.-Fränk.Wald. Gratuliere Dir zu den Funden :) Bis bald und weiterhin viel Spaß im Wald, Pilzfreund Ronny :)
Hallo Ronny,
überwiegend Nadelwald.
Zwischen drin wachsen ab und an Buche und Eiche
🍄🍄🍄🍄👍
Eine andere Frage Ronny was für eine Kamera nutzt du da die Ergebnisse sind echt super Bild und Ton absolut Top!
Hi Tomas, entschuldige dass ich mich jetzt erst melde. Ich filme sowohl mit dem Huawei P20 Pro im 4K Mode , aber auch mit einer Actioncam. Photos mache ich mit dem Samsung S7 (M.E. Top Smartphone Kamera für Pics). LG Ronny :)
Wann kommen die stein Pilze und phiferlinge
Viele Tannen habt ihr da,ist bestimmt Schwarzwald...
Hallo Heinrich, danke Dir für Deine Nachricht :) Das Video zeigt unterschiedliche Plätze im Schwäbisch-Fränkischen-Wald. In diesem Jahr war ich aus zeitlichen Gründen leider noch nicht im Schwarzwald aber bestimmt bald. Du findest Videos von mir im Schwarzwald aus 2018. LG und bis bald Heinrich, Pilzfreund Ronny :)
Ich und mein vater gehen fast jedes jahr pilze sammeln und ich liebe pilze zu sammeln
Ein sehr schönes und interessantes Video.
Das Einzige, was mich etwas stört, ist, dass Du zu früh leiser wirst. Manchmal muss ich mich echt anstrengen, um noch zu verstehen, was Du sagst.
LG Sonja
Hallo Sonja, ich Danke Dir für Dein Feedback :) Merci für den Hinweis, das lässt sich künftig ändern, da ich das bei den Übergängen der einzelnen Videoteile steuern kann (bisher habe ich die Übergänge langsam auslaufen und starten lassen aufgrund des Kameraknisterns bei der Bewegung). Wünsche Dir noch eine gute Woche und eine wunderbare Pilzsaison 2019, bis bald Pilzfreund Ronny :)
Auch ich habe vor zwei Tagen insgesamt drei sommersteinpilze gefunden einer war echt groß aber leider viel zu alt und zu trocken . Es regnet zu wenig und zu selten . Aber echt schöne Funde bei dir .
Hallo liebe Doreen, ich Danke Dir für Deine Nachricht :) Entschuldige bitte dass ich mich jetzt erst melde. Gratulation zu Deinen Sommersteinpilzen! Die beiden anderen schmeckten sicherlich herrlich :) Ich drücke Dir weiterhin die Daumen für den Regen und natürlich auch für Deine nächsten Touren. In welcher Ecke bist Du unterwegs? Hab noch ein schönes Wochenende, bis bald Pilzfreund Ronny :)
@@pilzfreund71 ich sammle in Neustrelitz nee die beiden anderen steinis waren leider auch nix mehr die habe ich gar nicht erst mit genommen
Sei froh das so viele neue Eichen den Weg ans Licht gefunden haben und außerdem heißt es Pilze SUCHEN und nicht Pilze ernten...
Hi Fernsehkoch Kritiker, danke für Dein Feedback! Gott bewahre, jeder Baum der es schafft sich durchs Blattwerk nach oben zu kämpfen, um dort zu einer prächtigen Eiche heranzuwachsen ist mir heiliger, als alle gesammelten Pilze. Denn ohne besagte Bäume wachsen keine Symbioten/ Mykorrhiza Pilze! In diesem Teil des Videos vergleiche ich nur den Fundort zum Vorjahr (siehe das Video im gleichen Zeitraum 2018). Als aktives NABU Mitglied brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, dass ich gerne auf die bei uns in Baden-Württemberg geltende Sammelgrenze in den Videos hinweise. LG und bis bald, Pilzfreund Ronny
Moin Ronny
Ein ganz tolles Video, das du bei den Pilzarten jetzt auch kurze Infos mit einblendest finde ich klasse 👍🏻👍🏻👍🏻,das prägt sich besser ein !
Glückwunsch zu den super Funden 👍🏻👍🏻👍🏻 4 verschiedene Hexenarten in einem Video das hat wohl noch keiner geschafft 👍🏻👍🏻👍🏻
Der letzte Steini war fürs Bilderbuch 😉👍🏻👍🏻👍🏻. Hatte dein Video in der Mittagspause gesehen und musste, wegen Dir 😉😄, nach der Arbeit direkt zu meiner Stelle und hatte dort auch wieder Glück 👍🏻14 Steinis und 2 Kleine Hainbuchen-Rauhfüße 😄Mega Danke fürs anspornen 😉
Wir wünschen ein schönes WE und gut Fund
Mfg Martin
Hi Martin mein Pilzfreund, ich Danke Dir für Deine Nachricht :) Ich würde sagen dass wir uns jetzt immer gegenseitig bescheid sagen wann wer zu seinen Pilzstellen fahren soll ;;))) Ist es nicht schön, wie diese Saison verläuft - wie geschnitten Brot. Da vergessen wir mal das vergangene Jahr ganz schnell. Gratulation zu Deinen Funden, LG uns bis bald Pilzfreund Ronny :)