Grundig GCB 1 Review - Bafang M410 Mittelmotor
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- #Grundig #GrundigGCB1 #Ebike
W E R B U N G
Für diese Video wurde mir das Produkt zur Verfügung gestellt.
Der Link zum Produkt ist KEIN Affiliatelink. Ich bekomme keinerlei Verkaufsprovsion.
🚲 Hier geht es direkt zum Bike (aktuell gibt es keinen Rabatt meher, der Preis wurde insgesamt gesenkt):
bit.ly/3SVHfQ9
🚲 mein Drehmomentschlüssel*:
amzn.to/3HVRLAl
🚲 mehr über mich, meine Reviews und Touren:
swobo.de
🚲 mein Hauptkanal mit Videos von meinen Touren und Reisen mit dem Rad:
@Swobo_Outdoor
Dies ist ein Affiliate-Link nach Amazon. Ich bekomme dafür eine kleine Provision, dir entstehen keine Mehrkosten.
Ich habe für Grundig gearbeitet als noch versucht wurde, das Ding zum UVP von 3299€ an Fachhändler zu verkaufen.
Der Bafang ist super. Vorallem die Reichweite ist wirklich gut. Selbst im Bergischen mit Kind im Anhänger und überschrittenem Systemgewicht, haben wir 80km geschafft.
Ich würde den Bafang einem Bosch vorziehen.
Service dürfte kein Problem darstellen, Grundig zahlt den Werkstätten die Arbeitszeit falls sie den Garantieservice übernehmen.
Vielen Dank für dein Feedback 👍🏻
Diese Werkstätten müssten vor oder spätestens nach dem Kauf zwingend mit angegeben werden, damit der Käufer entscheiden kann ob eine solche in seinem Wohnbereich verfügbar ist und den Kauf überhaupt tätigt.
So einfach ist es eben absolut nicht, eine beliebige Werkstatt zu finden. Die üblichen Ausreden wie keine Möglichkeit, Ersatzteile über den üblichen Lieferant bestellen zu können, kein Personal bei zu viel Arbeit und Termine erst nach Monaten, wenn überhaupt.
Wenn das die chinesischen Anbieter langfristig schaffen wollen, im großem Umfang in den deutschen Markt zu dringen, sollten sie zwingend an einem Vor-Ort Service arbeiten und diesen bewerben.
Dann wird das sicher etwas!!
Denn der Käufer möchte nicht nach dem Kauf tagelang Anrufe tätigen, bitten und betteln um einen hilfsbereiten Mechaniker finden, der schließlich für seine Arbeit auch bei Fremdmarken Geld verdienen kann.
Hi swobo, schönes Bike, Grundig hatte ich als Bikehersteller garnicht auf dem Schirm 🌂, sieht cool aus. Man merkt das du wenig tiefeinsteiger fährst so wie du aufsteigst und losfährst😂🎉❤❤
Liebe Grüße aus Wallenhorst
Nicole und Thorsten 👋 👋
Die Firma Grundig in Nürnberg gibt es schon seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Für die Nutzung des Namens "Grundig" zahlst du heute an irgendwelche Rechteinhaber und darfts den dann auf Unterhosen, Zahnbürsten, oder eben auch auf eBikes kleben.
Moin Thorsten, ja das ist mir auch erst aufgefallen als ich das Video geschnitten habe. Mittlerweile klapp es besser - bis ich das auf einem anderen Bike probiere 😳🙈 liebe Grüße, Swobo 🤟
Interessante Vorstellung. Die Zuladung scheint mir recht klein zu sein - ansonsten sicherlich, vor allem zu dem Preis ein interessantes Fahrrad.
Hallo Horst, das ist sicherlich keine Rad für Reisen sondern eher zum einkaufen oder irgendwo hinfahren. Die gefederten Sattelstützen haben da ihr Limit beim Gewicht. Viele Grüße, Swobo 🤘
@@SwoboGEAR Ja, davon bin ich ausgegangen. Ich meinte, dass man z.B. bei meinem Gewicht plus Gewicht des Fahrrads an die Grenze kommt. Dann dürfen meine Einkäufe nichts wiegen.
Aber bevor das alles hier negativ rüberkommt: ich wollte das Rad nicht schlecht machen. Ist für den Preis absolut okay.
@@Bike-Hike_DN 150 kg zulässiges Gesamtgewicht fallen mir im Vergleich zu anderen Rädern dieser Preisklasse eher als reichlich auf. Wenn du die 150 kg allerdings bereits durch dein Eigengewicht und das Gewicht des Rades erreichst...
@@SwoboGEAR Warum kein Rad zum Reisen?! 150 kg zulässiges Gesamtgewicht reicht normalerweise für reichlich Gepäck, der Bafang M410 Motor ist zuverlässig, leistungsfähig und leise, und die Sattelstütze kann man einfach gegen eine Suntour Federsattelstütze SR SP12 o.ä. austauschen. Und auch die Akkukapazität ist durchaus reisetüchtig. Das Rad ist zu dem aufgerufenen Preis schon sehr interessant.
Was allerdings für die typische Zielgruppe eines solchen Tiefeinsteigers die große Frage sein dürfte: Wo ist die nächste Werkstatt? Z.B. bei dir in Havixbeck? LG Helmut
@@helmutruch7124 OK, das ist meine persönliche Sichtweise aber im unterschied zum Trekking Bike sitzt man auf einem City Bike aufrechter. Ich kann so nicht 8 Stunden sitzen. Auf Radreisen fahre ich am Tag rund 130 Kilometer.
Hallo Swobo,also wie gesagt alles Tippi Toppi!!😊
Gruß aus Pf.
Hallo Swobo, zunächst war ich etwas skeptisch, als Du Dich für den 2. Kanal entschieden hast. Habe schon einige Videos gesehen und muss sagen, Klasse Idee. Alle Infos kompakt - Super.
Abgesehen davon, dass ich das Fahrrad gar nicht zusammen bauen kann, wo würde man es zur Inspektion bringen?
Hallo Andrea, bis auf den Motor sind es ja alles normale handelsübliche Komponenten. Die Fahrradwerkstatt vor Ort sollte damit keine Probleme haben. Probleme hat man mit Motoren im Hinterrad. Da geht keine Werkstatt ran die nicht auch Bafang im Angebot hat. Das nimmt aber auch zu.
Viele Grüße, Swobo 🤘
@@SwoboGEAR Danke