Zeit ein wenig aus dem Nähkistchen zu plaudern. Leider war das nicht nur die erste Mission in seiner Rolle für Lysergesäure sondern auch für mich. Die BLUFOR Fraktionsführung (ich) hat gar nicht gerechnet, dass wir unterwegs auf Feinde treffen. Aber eins nach dem anderen. Bei 1:20 meint JR, dass beide Fraktionen sich direkt zum CAS Piloten machen. Das stimmt nur teilweise. Am Anfang habe ich meine Kräfte zweigeteilt. Die eine Hälfte mit mir sollte schnellst möglichst zum Piloten rennen (ja, rennen), während die andere Hälfte sich direkt zum Objective bewegen um diese zu befestigen. Bei 14:00 der Rauch, der westlich der Lagerhalle geschmissen wurde waren wir, da wir unterdrückt wurden und uns vom Feind lösen wollten. Bei 18:50 glaubt JR das es ein unentschieden war. Diese Runde haben wir gewonnen weil den Angreifern die Zeit abgelaufen ist. Allerdings hat in der Runde davor OPFOR BLUFOR komplett ausgelöscht. Zum Thema Feuerunterstützung. Lysergesäure war nicht nur JTAC sondern auch noch XO und Drohne Operator. Deshalb war meine ursprüngliche Idee das Lysergesäure der Drohne seine Ziele selbst lasert und selbst entscheiden kann ob er dafür das Mörserteam oder die CAS drauf ansetzt. Bei 3:15 frage ich nicht umsonst um ein Funkgerät. Der Hintergrund ist, dass der Spotter (wieder ich) nicht direkt mit dem JTAC in Funkkontakt treten konnte. Das hört man ganz gut bei 10:45. So musste ich erst mein Funkgerät umschalten um Lysergesäure zu erreichen damit er dann im gleichen Funkkreis denn 5 Liner abgibt. Deswegen dauert es vom erkennen der Feinde bis zum ersten Schuss teilweise 5 Minuten. Und da der Feind nur kurz gesehen wurde kann es keine Präzisen CAS gegeben. Rauch zum markieren von Feinden ist auch ungünstig. Zum einen nimmt das den Überraschungsmoment, zum anderen dauert die ganze Prozedur länger da entweder das Möersertem rechnen muss oder ein Grenadier eingewiesen werden muss. Notiz an mich: Es heißt bei 3:05 BESCHUSS und nicht KONTAKT.
sach mal eine frage hab ich spielt ihr alle nur als hobbi so intensiv Arma oder habt ihr auch zum teil militärische berufzweige ? klingt alles so mega professionell
Hey, ich hab schon sehr schick animierte PP-Präsentationen gemacht! Und ja, tatsächlich haben wir vor dem Event extra noch das Sichtreichweitenskript angepasst, denn das Problem ist ja, dass du auf 5km erkennen willst, ob da eine Lagerhalle ist oder nur simpler Ackerboden. Aber kommst du dann immer näher und ploppen dann bei 300 km/h alle Objekte gleichzeitig auf ... geht das Geruckel los. Es geht leider nicht anders.
@@JeremiahRose Lag das auch daran, dass die Mission nicht sauber genug editiert wurde? Man sollte ja z.B. die Animation von diversen Objekten abschalten, damit nicht so viel berechnet werden muss. Mit zeitgemäßer Hardware kommt man ja sogar bei 4k ans CPU-Limit. Arma hat halt mehr oder weniger "komplexe" KI
@@synthilein Wir als Clan 101st. Airborne Division benutzen für die Performance mittlerweile Zeuse. Mission werden von uns nur noch vorgebaut und die Einheiten werden rein gezeust. Da durch hat sich unsere Performance absolut verbessert. Letztens haben wir 65 Mann Marke auf dem Server geknackt.
Übrigens: Rifle ist der Brevity Code, wenn man eine Maverick abfeuert, bei Raketen ist es "Rockets away". Die Anforderung vom JTAC dann auch "Rockets" statt Rifles"
Kleine idee für einen missionsbau: 2 oder 3 Charaktere auf der map platzieren, die eine aufgabe für das team haben, welches sie ansprechen. Löst ein team die aufgabe (zb eine person aus einem haus befreien oder ein auto reparieren) erhält es dafür einen kleinen vorteil. Zb einen Luftangriff, eine drone, etc.
Dein Vorschlag wurde ja schon in diese Mission eingebracht. Es gab mehrere Goodis zu entdecken. Das waren allerdings dann nur ein paar Granaten und die lagen mehr oder weniger auf dem Weg. Alleerings ist das was kontraproduktiv da die Vorteile entweder zu stark sind und beide Seiten sie so sehr haben wollen das da die Hölle ausbricht, siehe Anfang Video. Oder sie sind so marginal das sie reine Zeitverschwendung sind. Und Zeit ist ein kritischer Faktor.
@@maxmustermuller4765 deshalb meinte ich ja: 1. Mehrere anlaufstellen 2. Mit aufgaben verbunden (d.h. einfach zu einem typ rennen reicht nicht allein) 3. Natürlich sollten die vorteile nicht zu groß sein (zb nur ein einziger luftschlag, einmal aufmunitionieren, eine drohne etc) Angepasst an die aktuelle lage. Es soll sich ja trotzdem lohnen aber muss natürlich fair bleiben
Schönes Video... Frage: warum benutzt du bei der A10 nicht die Zielkamera? Der Cockpit View in die Visierspiegelung ist im Luftkampf unerlässlich ... aber bei der Erdzielbekämpfung? taktisch im Doppeldecker-Niveau..
Welche "Lernempfehlung" inhaltlich wie zeitlich würdest Du/Ihr vorschlagen, um sich in Arma3 einzufuchsen um baldigst (Geduld lernen inklusive) im Team fungieren zu können? Danke für Antworten, Links u.ä. (Habe noch nicht alle Tutorials von JR gesehen, aber die sind schonmal goldwert, Danke dafür an dieser Stelle!!!)
Grundsätzlich reicht es, wenn du die normale Steuerung in Arma beherrschst. Dann noch einen Clan, bei dem du dich als Anfänger Outest und die werden dich schon heranführen. Um als Schütze oder MG-Assi zu spielen musst du nicht viel mehr können.
Herzlichen Dank für Deine Antwort!!! Habe noch keine wirkliche Ahnung, wie man einen Verbund/Clan findet. Für die Kommunikation benötige ich sicher TS und Task force Radio?
@@andreasreusse8082 mini.sixbitunder.com/armacom/ ist eine Auflistung (fast) aller Deutschen Arma Clans. Meistens mit TS und Task force Radio, ist aber Clan abhängig. Jetzt heißt es Websides lesen, bis du das für dich passende gefunden hast. Ich wünsche viel Spaß in der Welt der Virtuellen Soldaten
Da habe ich bei A10 auf arm3 andere Erfahrung komisch das du nicht zoomen sowie Nvg oder wärmebild nicht einsetzen kann ich das kann zielgenau machen ??? Ich denke das ist nicht arma 3??
Schade das wir technisch noch nicht weit genug sind um sowas in DCS realität zu haben, trotzdem tolles Video. Ab wann welchen Abstand würden denn die Rasenlatscher reinpoppen ?
Auch wenn die A10 nicht effektiv war, so hat sie bestimmt gut für Stimmung auf dem Boden gesorgt. Es ist definitiv ein tolles Spielerlebnis mehrmals knapp von der A10 verfehlt zu werden. Und auch für die Verteidiger dürfte es jedes mal ein Moralboost gewesen sein. :) War die Nutzung des Targeting Pods für dich Tabu als Teil der Spielregeln? P.S.: Wir bei WUB nutzen für CAS eine Art formlosen 5-Liner, den wir uns mehr oder minder von TTP3 abgeguckt haben. Funktioniert in der Praxis wunderbar und ohne wenig Zeitverzug. Gib mir gerne Bescheid falls du diesbezüglich Fachsimpeln möchtest. :) (Ein bischen was dazu findet man auch in meinen Videos, allerdings ohne Erklärungen.)
schön war das Sprachsample vom Troglodyte youtube dot com/watch?v=BCV6paTXyCU Jimmy Castor Bunch - Caveman -- einer meiner uralten Favoriten und viel zu wenig bekannt.
Fliegst du eigentlich mit Joystick? Ich hole mir momentan mal ein paar Tipps von guten Spielern ein und dachte da ist ein neues Video von dir ein guter Anlaufspunkt ^^ (geiles Video ich gucke mir cas immer gerne an weil ich kacke damit bin xD)
Ja. Für dieses Gameplay war ein einfacher Logitech Extreme 3D Pro, wobei ich mir angewöhnt hab mit der linken Hand zu steuern um dann mit der rechten Hand die Maus für das umschauen zu benutzen. Und dann Handwechsel, wenn die Kampfeinsätze kamen. Keine tolle Lösung, aber ja, good enough.
Soo genial gemacht im Video, mit den verschiedenen Blickwinkeln
Klassischer Beschuss durch Baum
Zeit ein wenig aus dem Nähkistchen zu plaudern.
Leider war das nicht nur die erste Mission in seiner Rolle für Lysergesäure sondern auch für mich. Die BLUFOR Fraktionsführung (ich) hat gar nicht gerechnet, dass wir unterwegs auf Feinde treffen. Aber eins nach dem anderen.
Bei 1:20 meint JR, dass beide Fraktionen sich direkt zum CAS Piloten machen. Das stimmt nur teilweise. Am Anfang habe ich meine Kräfte zweigeteilt. Die eine Hälfte mit mir sollte schnellst möglichst zum Piloten rennen (ja, rennen), während die andere Hälfte sich direkt zum Objective bewegen um diese zu befestigen.
Bei 14:00 der Rauch, der westlich der Lagerhalle geschmissen wurde waren wir, da wir unterdrückt wurden und uns vom Feind lösen wollten.
Bei 18:50 glaubt JR das es ein unentschieden war. Diese Runde haben wir gewonnen weil den Angreifern die Zeit abgelaufen ist. Allerdings hat in der Runde davor OPFOR BLUFOR komplett ausgelöscht.
Zum Thema Feuerunterstützung. Lysergesäure war nicht nur JTAC sondern auch noch XO und Drohne Operator. Deshalb war meine ursprüngliche Idee das Lysergesäure der Drohne seine Ziele selbst lasert und selbst entscheiden kann ob er dafür das Mörserteam oder die CAS drauf ansetzt. Bei 3:15 frage ich nicht umsonst um ein Funkgerät. Der Hintergrund ist, dass der Spotter (wieder ich) nicht direkt mit dem JTAC in Funkkontakt treten konnte. Das hört man ganz gut bei 10:45. So musste ich erst mein Funkgerät umschalten um Lysergesäure zu erreichen damit er dann im gleichen Funkkreis denn 5 Liner abgibt. Deswegen dauert es vom erkennen der Feinde bis zum ersten Schuss teilweise 5 Minuten. Und da der Feind nur kurz gesehen wurde kann es keine Präzisen CAS gegeben.
Rauch zum markieren von Feinden ist auch ungünstig. Zum einen nimmt das den Überraschungsmoment, zum anderen dauert die ganze Prozedur länger da entweder das Möersertem rechnen muss oder ein Grenadier eingewiesen werden muss.
Notiz an mich: Es heißt bei 3:05 BESCHUSS und nicht KONTAKT.
sach mal eine frage hab ich spielt ihr alle nur als hobbi so intensiv Arma oder habt ihr auch zum teil militärische berufzweige ? klingt alles so mega professionell
Wie man mit der Framerate einer Powerpoint Präsentation spielen kann, werde ich nie verstehen.
Ich kann dir den Grund nennen warum ich das tue: Weil ich keine andere Wahl habe. Upgraden geht nicht.
@@BoojaxD upgraden bringt oft nix. die server sind meistens auch scheiße
Hey, ich hab schon sehr schick animierte PP-Präsentationen gemacht!
Und ja, tatsächlich haben wir vor dem Event extra noch das Sichtreichweitenskript angepasst, denn das Problem ist ja, dass du auf 5km erkennen willst, ob da eine Lagerhalle ist oder nur simpler Ackerboden. Aber kommst du dann immer näher und ploppen dann bei 300 km/h alle Objekte gleichzeitig auf ... geht das Geruckel los. Es geht leider nicht anders.
@@JeremiahRose Lag das auch daran, dass die Mission nicht sauber genug editiert wurde? Man sollte ja z.B. die Animation von diversen Objekten abschalten, damit nicht so viel berechnet werden muss. Mit zeitgemäßer Hardware kommt man ja sogar bei 4k ans CPU-Limit. Arma hat halt mehr oder weniger "komplexe" KI
@@synthilein Wir als Clan 101st. Airborne Division benutzen für die Performance mittlerweile Zeuse. Mission werden von uns nur noch vorgebaut und die Einheiten werden rein gezeust. Da durch hat sich unsere Performance absolut verbessert. Letztens haben wir 65 Mann Marke auf dem Server geknackt.
12:00 Kümmert man sich gerade in der roten Halle um verletzte, denkt sich nix bei und dann fällt einem plötzlich das Dach auf den Kopf
Csat zu führen hat bei der misssion mega spaß gemacht
"brrrrrrrrrrrr" 1000 Schuss im Magazin 30mm 75 Schuss die Sekunde
Das der Pilot die Befehle von einem anderen empfängt und nicht frei nach Schnauze fliegt ist ja aber auch realistisch
Übrigens: Rifle ist der Brevity Code, wenn man eine Maverick abfeuert, bei Raketen ist es "Rockets away". Die Anforderung vom JTAC dann auch "Rockets" statt Rifles"
Kleine idee für einen missionsbau:
2 oder 3 Charaktere auf der map platzieren, die eine aufgabe für das team haben, welches sie ansprechen. Löst ein team die aufgabe (zb eine person aus einem haus befreien oder ein auto reparieren) erhält es dafür einen kleinen vorteil. Zb einen Luftangriff, eine drone, etc.
Dein Vorschlag wurde ja schon in diese Mission eingebracht. Es gab mehrere Goodis zu entdecken. Das waren allerdings dann nur ein paar Granaten und die lagen mehr oder weniger auf dem Weg. Alleerings ist das was kontraproduktiv da die Vorteile entweder zu stark sind und beide Seiten sie so sehr haben wollen das da die Hölle ausbricht, siehe Anfang Video. Oder sie sind so marginal das sie reine Zeitverschwendung sind. Und Zeit ist ein kritischer Faktor.
@@maxmustermuller4765 deshalb meinte ich ja: 1. Mehrere anlaufstellen
2. Mit aufgaben verbunden (d.h. einfach zu einem typ rennen reicht nicht allein)
3. Natürlich sollten die vorteile nicht zu groß sein (zb nur ein einziger luftschlag, einmal aufmunitionieren, eine drohne etc)
Angepasst an die aktuelle lage.
Es soll sich ja trotzdem lohnen aber muss natürlich fair bleiben
BRRRRRRRRRRRRRRT
BRRRRRRRRRRRRRT
BRRRRRRRRT
das ist alles
Schönes Video... Frage: warum benutzt du bei der A10 nicht die Zielkamera? Der Cockpit View in die Visierspiegelung ist im Luftkampf unerlässlich ... aber bei der Erdzielbekämpfung? taktisch im Doppeldecker-Niveau..
Schönes Video. Wenn du ohnehin schon in einem Flugzeug sitzt, könntest du mal einen Abstecher in DCS World machen 😁
oK; 4 Jahre altes Video. Aber bei sowas wünsche ich mir, dass ARMA3 mit DCS kompatibel wäre :-D
Hab dich das letzte mal 2012 bei den dayz lets plays gehört, man deine stimme hat sich komplett verändert haha :D
Absolut geiles Video!!!
Welche "Lernempfehlung" inhaltlich wie zeitlich würdest Du/Ihr vorschlagen, um sich in Arma3 einzufuchsen um baldigst (Geduld lernen inklusive) im Team fungieren zu können? Danke für Antworten, Links u.ä. (Habe noch nicht alle Tutorials von JR gesehen, aber die sind schonmal goldwert, Danke dafür an dieser Stelle!!!)
Grundsätzlich reicht es, wenn du die normale Steuerung in Arma beherrschst. Dann noch einen Clan, bei dem du dich als Anfänger Outest und die werden dich schon heranführen. Um als Schütze oder MG-Assi zu spielen musst du nicht viel mehr können.
Herzlichen Dank für Deine Antwort!!! Habe noch keine wirkliche Ahnung, wie man einen Verbund/Clan findet. Für die Kommunikation benötige ich sicher TS und Task force Radio?
@@andreasreusse8082 mini.sixbitunder.com/armacom/
ist eine Auflistung (fast) aller Deutschen Arma Clans. Meistens mit TS und Task force Radio, ist aber Clan abhängig. Jetzt heißt es Websides lesen, bis du das für dich passende gefunden hast. Ich wünsche viel Spaß in der Welt der Virtuellen Soldaten
@@derich1141 Ich danke Dir für den wertvollen Hinweis!!!Vielleicht trifft man sich mal virtuell...?;)
Könnte mir jemanden sagen wie das Lied bei 3:50 min heißt. Dankeschön
Da habe ich bei A10 auf arm3 andere Erfahrung komisch das du nicht zoomen sowie Nvg oder wärmebild nicht einsetzen kann ich das kann zielgenau machen ??? Ich denke das ist nicht arma 3??
Kannst du den 5-liner mal vorstellen?
und verwendet ihr TFAR oder ACRE ?
Acre
Irgendwo auf seinem Kanal gibt es noch das Tutorial dazu
@@Junkiemann Ja aber nur mit 9-liner
@@comicalzink5 Das Prinzip ist das selbe nur das beim 5-liner 4 Punkte wegfallen die in Arma eher irrelevant sind.
@@Junkiemann Weißt du welche dass sind ?
Schade das wir technisch noch nicht weit genug sind um sowas in DCS realität zu haben, trotzdem tolles Video. Ab wann welchen Abstand würden denn die Rasenlatscher reinpoppen ?
Nennt sich der JTAC echt Lysergsäure? Hat der während dem Match auch rosa Elefanten gesehen?
Auch wenn die A10 nicht effektiv war, so hat sie bestimmt gut für Stimmung auf dem Boden gesorgt. Es ist definitiv ein tolles Spielerlebnis mehrmals knapp von der A10 verfehlt zu werden. Und auch für die Verteidiger dürfte es jedes mal ein Moralboost gewesen sein. :)
War die Nutzung des Targeting Pods für dich Tabu als Teil der Spielregeln?
P.S.:
Wir bei WUB nutzen für CAS eine Art formlosen 5-Liner, den wir uns mehr oder minder von TTP3 abgeguckt haben. Funktioniert in der Praxis wunderbar und ohne wenig Zeitverzug. Gib mir gerne Bescheid falls du diesbezüglich Fachsimpeln möchtest. :)
(Ein bischen was dazu findet man auch in meinen Videos, allerdings ohne Erklärungen.)
Wie heißt die Map auf der du spielst? Ich würde mein Haus mal gerne besuchen :D
wie spielt man mit?
Hey wie lange ist die Aufnahme her?
Beste Grüße seit Jahren bei dir
Das Event fand am 04.04.20 statt.
Herrlich - Mucke aus den 80ern!
schön war das Sprachsample vom Troglodyte youtube dot com/watch?v=BCV6paTXyCU
Jimmy Castor Bunch - Caveman -- einer meiner uralten Favoriten und viel zu wenig bekannt.
ich habe echt Interesse daran wie dieses "Verletzte versorgen" - Zeugs auf euren Arma Server funktioniert
Fliegst du eigentlich mit Joystick? Ich hole mir momentan mal ein paar Tipps von guten Spielern ein und dachte da ist ein neues Video von dir ein guter Anlaufspunkt ^^ (geiles Video ich gucke mir cas immer gerne an weil ich kacke damit bin xD)
Ja. Für dieses Gameplay war ein einfacher Logitech Extreme 3D Pro, wobei ich mir angewöhnt hab mit der linken Hand zu steuern um dann mit der rechten Hand die Maus für das umschauen zu benutzen. Und dann Handwechsel, wenn die Kampfeinsätze kamen. Keine tolle Lösung, aber ja, good enough.
JeremiahRose dankööö
Man kommt bei arma auch gut mit maus und tastatur zurecht. TrackIR zum umschauen finde ich da wichtiger, als ein joystick
Welche Karte ist das?
Per von Harke müsste Rosche sein
@@ThePadi94 check
Bei dem Outtake hattest du aber echt Schwein gehabt. :D
dieses english deutsch gemisch ist einfach nur WÄH
wenn die map einfach meiner heimat nach empfunden ist lul:D
Beim Liner ist noch viel Luft nach oben :D
Ja das ist tatsächlich bei fast allen Clans Luft nach oben hust hust .....
Dieser Säure Mann hat dat janz jut gemacht
Nur weil JR die ganzen Male wo ich verkackt habe rausgeschnitten hat.
AC 10 = Prue Demokratie
Landen üben wir nochmals
Der Anflughätte nicht funktionieren dürfen :D
Sarajevo approach
Sry aber du fliegst nicht gut
Zummindest dein 2ter anflug war richtig bad
cpu based game bottleneck.. oh guck ma. Ich glaub da wurde noch ein frame gerendert. Mein ich.. nicht sicher.
hi können anfänger auch mitmachen ich suche seit 3 monaten ein server b.z. gruppierung die diese art arma zocken.
Nices Video btw
Im Rosenrudel sind alle Willkommen.
@@maxmustermuller4765 ja danke muss aber noch 1 jah warten
mit Waffengewalt klären 😂
Kommt auf denn WWII Server suchen noch Leute wer Bock hat gerne vorbei schauen.