Hallo liebe Miri, ich habe mit soooo grosser Begeisterung deinen Content verfolgt und kann bei SUN genau deine Emotionen teilen. Nur wunderschöne Sommerurlaube, mal mehr oder weniger verliebt❤, aber nur positiv besetzt. Ich bin mittlerweile 71 und habe in meiner Jugend auch Herrendüfte bevorzugt. EAU Sauvage von Dior, Dunhill und Cool Water von Davidoff, später Chamade, Shalimar und Mtsouka von Guerlain (wunderschöne Flacons von Lilac) White Linnen von Estee Lauder, Casmir, Calendre von Paco Rabanne, Roma, Rive Gauche und Opium von YSL, Caleche von Hermes, Jil Sander Classic, aktuell trotz 'Mainstream'-Duft Tresor, als 'Tagesduft' White Tea von Elizabeth Arden und mein Allzeit Favorit Herbst/Winter-Lieblingsduft, teuer aber unvergleichlich: Parfum LE MUST DE CARTIER !!!! Ja, da kommt über die Jahre einiges zusammen 😊 und auch ich verbinde mit den Düften Emotionen.
Hallo Miri, sehr schönes Video! Der Duft, der mich an eine sehr schöne Zeit meiner Jugend erinnert und den ich mir 1979 im Alter von 17 Jahren gekauft habe, war Fidji von Guy Laroche. Ausserdem erinnert mich auch Anais Anais an meine jungen Jahre. Und dann noch L' Air du Temps von Nina Ricci, welches ich auch heute noch oft benutze. Paris von YSL habe ich über 20 Jahre benutzt, ist mir jedoch heute einfach zu stark. Es gibt so viele schöne Düfte!!
Ankerdüfte, schöner Ausdruck. 🙂 Da gibt es einige, die ich zum Teil heute noch benutze. Ysatis von Givenchy, Rive Gauche von YSL, Le Bain von Joop!, Jil Sander Sun, Diva von Ungaro. Marbert Woman wurde leider eingestellt, genauso wie Narcisse von Chloé. Roma von Laura Biagiotti und Gabriela Sabatini durften auch nicht fehlen. Und manchmal mag ich heute noch Jovan Musk Oil, ein Moschusduft. Parfum trage ich nicht nach Jahreszeiten, sondern nach Lust und Laune. 🙂
Ein relativ "trockenes" Thema so schön und kurzweilig präsentiert - das ist Miri! Vielen Dank für die gute und informative Unterhaltung! Ich liebe schon sehr lange Chanel No. 5 - ich fühle mich von der Pudrigkeit dieses Duftes immer wieder liebevoll umhüllt. Auch Opium gehört zu meinen Lieblingen - und hier gilt: gaaanz vorsichtig zu nutzen. Seit ein paar Jahren mag ich von Narcisso Rodriguez "Musc noir" (for her) sehr gern. Ich erfreue mich am liebsten an pudrigen und eher warmen Düften, die auf keinen Fall süß oder zu schwer sein dürfen... Spritzige, ganz frische Düfte mag ich für mich selbst nicht so gern. Und ja - bei den Ankerdüften gehe ich mal auf die Suche. Ein Duft ist mir eingefallen - allerdings habe ich den nicht getragen, sondern jemand, den ich sehr mag: der klassische Duft von Lagerfeld. Mal abwarten, was mir noch einfällt.
Hallo Miri, vielen Dank für dieses sehr interessante Video. Leider sind meine Ankerdüfte den Reformulierungen zum Opfer gefallen ... Ich war in den 80er Jahren jung und habe da schon Düfte gemochte, die "Ich bin da" geschrien haben ;-) KL Femme und Armani Classic, aber auch die Ursprungsdüfte von Champagne und Must de Cartier. Am meisten trauere ich dem Chamade von früher nach ... Heute mag ich Gucci Rush, aber die alten Düfte mit Seele und Tiefe fehlen mir doch sehr ...
Chamade im herzförmigen Flakon war mein Signature-Duft in den 80er Jahren, ein traumhaft schöner Duft!❤ Davor hatte ich lange Amazone von HERMÈS... hätte beide gerne wieder! Diese Vintage-Düfte haben etwas Besonderes...
Danke ❤ für deine Parfüm Empfehlungen liebe Miri...🌹 Ich habe vor vielen Jahren einen Damenduft von Rudolph Moshammer gekauft...Carnaval de Venise...das Parfüm war TOP. ANSONSTEN liebe ich Düfte mit Rosen 🌹 Ylang Ylang u .v.m....bitte mehr davon 😊👍
Hallo Miri, Casmir, Lou Lou, Sun und Roma wecken soo viele bittersüße Erinnerungen. Dazu badete ich noch täglich in Azur de Puig, als Halbspanierin das Pflichtprogramm damals 🇪🇸❤️ Seit Ende der 90er ist nach wie vor Gucci Rush mein absoluter Liebling und ein Komplimentenfänger. 🥰 Hypnotic Poison mag ich auch noch immer sehr, aber auch Angel 🙈 und Addict. Danke für das informative Video, ich mag deine enthusiastische Art. 🤩
Ganz lieben Dank - für das Teilen Deiner bittersüßen Erinnerungen und Deine Wertschätzung für meine Arbeit und ja - eins meiner größten Talente ist vielleicht, dass ich mich wirklich schnell und gut begeistere. Das macht mein Leben frei und schön. 😌
Hallo Miri,vielen Dank für dein Schönes Video.Eine tolle Idee über Düfte zu sprechen. Ich benutze für jede Jahreszeit ein bestimmter Duft weil für mich jede Jahreszeit anders duftet.Der Herbst und der Winter sind meine lieblings Düfte. Liebe Grüße Eli 🍂🍁
Liebe Miri, tolles Video, 1000% Zustimmung ....ähnliches CV hier! Kosmetische Laborausbildung, Parfumlabor Top3. Habs geliebt . AnkerDuft in den twens zB JoopLeBain. Sun. Roma. Chloe. Azzaro. Obssion.Opium und Poison für die Disco.Kouros men. Coolwater. NoaNoa. Ich war da sehr breit aufgestellt. Eternity hab ich immer an Anderen erkannt und gehasst.😂 Mega Content❤, love it Liebste Grüße Altersblond
Hallo Miri, in meinen Parfümanfängen war der Woman II von Jil Sander mein Lieblingsparfüm. Ist leider schon lange eingestellt. Für den Winter damals wie heute sparsam dosiert das Opium von YSL. Dann der Woman III von Jil Sander, ebenfalls eingestellt. Deshalb, sobald mir ein Duft sehr gut gefällt sofort nachkaufen. Ich wechsel auch nach Jahreszeiten. Zurzeit liebe ich den Poudree von Narciso Rodriguez, Zen von Shiseido, Carolina Herrera 212, Jil Sander Woman IV, im Sommer sun von Jil Sander. Als Teenager habe ich auch gerne Herrendüfte getragen. Vielen Dank für deine Vorschläge, gerne mehr davon!
Hallo Miri, vielen lieben Dank für's Vorstellen deiner Lieblingsdüfte....die klingen alle toll! In meinen 20ern habe ich genau 2 Düfte rauf und runter getragen und das waren Tresor von Lancome und Casmir von Chopard. Letzteren trage ich heute manchmal immer noch....vorzugsweise im Winter und am Abend! Jedes Mal, wenn ich ihn aufsprühe, weckt er so viele Erinnerungen bei mir!😢 Mein derzeitiger Favorit ist der Pure Musk von Narciso Rodriguez...der geht immer und überall! 🥰
Hallo Miri, auch ich habe "Jahreszeiten - Düfte" und Welche, die ich nach meiner Stimmung auswähle 😊. Im Moment mag ich von Birkholz "Lovely Memories" sehr gerne. Klar hatte ich früher auch die alten Bekannten wie Cashmere, Lulu, Tresor usw. im Schrank, aber mein Ankerduft war das Original Poison. Meiner Meinung nach wurde da aber an der Rezeptur geschraubt. Es riecht definitiv nicht mehr so wie damals. In der Parfümerie wurde mir letztens erzählt, dass die Düfte heute größtenteils am Computer kreiert werden, selbst die von namenhaften Häusern 😢. Aber wahrscheinlich könnte man das anders auch nicht mehr bezahlen. Danke für dein tolles und aufschlussreiches Video. Es hat mir sehr gut gefallen. LG 👋
Liebe Miri, der schönste Empfehlungsduft, den man indem königlichen Alter tragen kann, ist Le Regent von Oriza Legrand. Einfach großartig 👍🥰 absolute Nische von Besten Qualität
Hier die Erinnerungen meiner Lieblingsdüfte: Contradiction von Calvin Klein, Tresor von Lancome, Paris von Yves Saint Laurent, L'air du temps von Nina Ricci. Mein heutiger Signature Duft ist Chanel chance au tendre, der ist einfach nicht zu toppen. Ich habe übrigens die gleiche Sprühtechnik wie Du (einenHauch in die Luft und durchhuschen). Sehr schönes Video, allerdings brauche ich diese Einspieler nicht...
Ach, könnte bei Duften schwelgen und immer zu hören ❤ ich hatte schon viele Düfte 😊 Mein liebster bisher Amouage Reflection Woman. Doch die Preise steigen auch hier 😉 Deine beiden Düfte waren auch echt bombastisch ❤❤❤ schade, dass es sie nicht mehr gibt. Oder ??? Liebe Grüße Helga ♥️
Ankerdüfte nennt man das also was ich in meinem Regal so angesammelt habe 😅 Endlich hab ich eine Bezeichnung dafür. Mein Mann nennt es Sucht. Roma, Joop le bain, Casmir, JS Sun. JS Nr 4 sind Düfte die seit meinem ersten Lehrgehalt mich durchs Leben begleiten. Ich merke mir sehr schlecht Namen von Menschen. Aber ich weiß selbst nach Jahren nach welchem Duft sie gerochen haben. Hab sogar Männerdüfte im Regal stehen. Um Erinnerungen zu wecken. Old Spice ist mein Opa. Annayake pour lui ist die erste große Liebe. Ach, ein Traum diese Duftwelt. Ich hab sie nicht alle. Oder noch nicht alle 🙃
Neben meinem Dauerbrenner Omnia Crystal von Bulgari mag ich die Citrus Düfte von Atelier Cologne sehr. Die Düfte von Aqua di Parma verfliegen leider so schnell. Daher bin ich davon wieder abgekommen.
Hallo Miri, danke für das Teilen Deiner Düfte mit uns. Als Sommerduft mag ich Querlain Aqua Allegoria sehr. Ich mag leider keine Kokosnuss 😂, das ist in mir tatsächlich als Sonnenmilch verankert, hilft nix 🙈
Meinen ersten Düfte waren damals My Melody und Charly von Revlon und Janine D. Das waren erschwingliche Düfte, die man sich als Teenie kaufen konnte. Gab's als Deo und Duschgel usw. Mein erstes teures Parfüm war Trussardi, ist nicht mehr erhältlich. Dem Trauer ich wirklich nach. Habe nie mehr einen ähnlichen gerochen. 😔
Ja, diesen Fall beschreiben einige Duftliebhaber in den Kommentaren. Es gibt immer gute Gründe für einen Hersteller, ein Produkt einzustellen. Meistens ist es sinkender Umsatz, manchmal auch Regelungen in der Duftverordnung. Bis in die frühen 90er durfte schon so einiges ins Parfüm gemixt werden, was heute als recht bedenklich gilt 😎.
Meine Lieblingsdüfte waren früher Le Bain von Joop, Coco von Chanel, Sun von Jill Sander und Casmir - diesen Duft liebe ich bis heute. Ich mag es nämlich auch heute (mit 58 Jahren) manchmal noch gerne süß. Und das trage ich dann auch ganz selbstbewusst.😉 Ansonsten bevorzuge ich inzwischen Düfte von Rituals oder auch gute Bodysprays aus der Drogerie. Teure und oft sehr intensive Düfte aus Parfumerien reizen mich kaum noch. Ich mag es gerne holzig-warm, auch pudrig. Gerne mit einem orientaischen Touch. Perfekt im Herbst und Winter. Mein Ankerduft ist vermutlich Casmir, den habe ich aber nicht mehr im Schrank.😊 Danke für das tolle Video, liebe Miri.❤
Es ist nicht möglich, eine generelle „Empfehlung“ auszusprechen, weil Parfum so sehr Geschmackssache ist, wie unser Kleidungsstil. Ich vermute, dass dein süßlicher Duft Dich hervorragend kleidet. ❤️💫 Danke für Dein Lob. Mein Team und ich Ich freuen uns riesig darüber.
@@andreabiermann4055Das ist ja witzig - ich glaube, Opium war tatsächlich mein erster Duft, den ich als Geschenk bekam. Damals war ich noch jung und knackig.😂 Aber diesen Duft mag ich tatsächlich gar nicht mehr, hatte ich damals auch nicht nachgekauft, weil er mir einfach zu heftig, zu intensiv war. Egal, wie sparsam ich dosiert habe.😉
@@d.p.187 ich hatte sogar das reine Parfum von Opium. Der Mann meiner Kollegin fuhr zur See und hat es mir damals mitgebracht für 50 DM. Ich war so glücklich 😃 Das waren noch Zeiten. Jetzt mag ich es auch nicht mehr 😉 Das waren schon starke Düfte.
Für mich das beste Parfum..Armani red satin..gibt es nicht mehr.Ich suche verzweifelt einen neuen weichen,pudrigen Duft. Danke,super Video! Mein Duft der Jugend..Sun..hab ich heute noch.
Mein "signature Duft" war jahrelang Gem von Van Cleef & Arpels. Gibt es aber nicht mehr. Jetzt habe ich Aqua Allegoria Forte Rosa Palissandro von Guerlain. Und für den Sommer habe ich diverse von Molinard und Fragonard.
Interessante Hintergrundinformationen amüsant und verständlich für den Ottonormalverbraucher aufbereitet 😁😇 Ich persönlich liebe süße schwere orientalische Düfte obwohl sie mir überhaupt ncht stehen 🙈 Vom Typ her sollte ich mich eigentlich eher an die frischen leichten sportlichen Geschichten halten 🙆♀️ Kennt noch jemand dieses Phänomen?😂 Und zitrische Duftnuancen sollen ja jünger machen.... ich fühle mich dann aber immer nur als hätte ich gerade das Klo geputzt 😄🫣
Lass Dich bloß nicht in eine Richtung drängen, was Deine Düfte angeht. Am Ende gilt: Was Du liebst, ist auch gut für Dich. Denn dann trägst Du es mit Freude und das vergoldet jeden Duft. 😌❤️
Meine erste große Liebe trug Mitte der 80er KL (der mit dem Fächerdeckel). Und nicht nur sie roch danach. Der waberte auch noch morgens um drei durch die Disco. Ein ganz großer Duft, den ich heute noch gerne an Frauen riechen würde.
Ja klar habe ich meinen ersten Duft heute noch im Schrank (ok, viele Male aufgebraucht und nachgekauft) und wr macht mir immer noch gute Laune. Ich glaube, ich werde nie erwachsen :-D. Grasse ist eine tolle Stadt, man sollte suf jeden Fall das Parfum-Museum und die Parfümerie Fragonard (gleich neben dem unteren Eingang des Museums und direkt neben der Fußgängerzone, beim unterirdischen Parkhaus in der Kurve) besuchen. Im Museum kann man auch den Unterschied zwischen echten und künstlichen Aromen erriechen. Eine tolle Erfahrung. Hach ich liebe die Cote d'Azur. Geheimtipp: Menton und Polizei Museum in St. Tropez.
Hallo Miri 😍 Meine Ankerdüfte aus meiner Jugend gibt es leider nicht mehr . Das waren von Nerval das Duftöl wild Love . Der 2.war Extase musc , der war Hammer. Ich bin so traurig dass die Moschusdüfte heutzutage so garnichts mehr damit zutun haben. Für mich riecht Jovan und Co. wie Haarspray oder muffig. Schade
au ja, an das Wild Love von Nerval erinnere ich mich auch noch sehr gut. Musste neulich an dieses Parfum denken, als ich das Musc Outreblanc von Guerlain gerochen habe...leider eine ganz andere Preiskategorie ...aber wunderschön.
Ich hatte lange "She" von Georgio Armani. Ich habe jetzt 10 Jahre kein Parfum mehr getragen, aber wieder auf den Geschmack gekommen. Mein aktueller Liebling von Valjues, Seven und natürlich Miri ❤
Das war wieder super interessant, vielen Dank für die tolle Erklärung eines Pafümeurs . Wie immer ist es spannend deine Videos zu schauen. Mein Liebling Parfüm war früher Chloe‘. Leider gibt es das schon lange nicht mehr und der neue Chloe‘ Duft gefällt mir gar nicht.
Probiere ihn noch mal. Die Reformulierung wurde nochmal reformuliert, weil es vielen so ging. Vermutlich durfte ein Bestandteil nicht mehr verwendet werden u. es war schwer in zu ersetzen. Ansonsten probiere mal Delina la Rose von Parfum de Marly. Der dürfte Dir dann auch gefallen.
Ganz lieben Dank für Dein wunderschönes Lob und dass Du Chloé (Original) in die Kommentare hinein schenkst. Es ist so schade, wenn solche ikonischen Düfte eingestellt werden.
Ich weiß, es ist ein Stilmittel, aber wieso überbelichtet man sich selbst so milchlichgelb? Ist wie ein Schleier einer Augenerkrankung. Sie sind so sympathisch, sehen attraktiv aus & vermitteln mir fachlich qualitativ ihre Ansichten über Düfte, da tut diese Verschleierung nicht not.
Chanel Nr. 5 duftet auf meiner Haut nicht gut, finde ich. Früher war mein "Erkennungsduft" Roma, leider scheint sich die Zusammensetzung geändert zu haben, wenn man es überhaupt noch bekommt, es gefällt mir nicht mehr. Zur Zeit liebe ich "CK Everyone", überhaupt mag ich lieber das, was man früher "Herrenduft" genannt hat, außerdem Zitrusdüfte. Danke für das informative Video.
Sehr gerne. Und danke für Dein tolles Feedback. Viele Follower haben bereits geschrieben, dass ihre Lieblingsparfums geändert wurden. Ich glaube, ich mache zu den Formulaturveränderungen mal ein eigenes Video. 👍🏻
Einige meiner ersten Parfüms waren Venezia von Laura Biagiotti und White Diamonds von Elisabeth Taylor. Gibt es ja leider auch nicht mehr. Das waren noch Zeiten.
Ich habe früher Càsmir, Joop le Bain und Obsession von CK benutzt und natürlich auch das unvermeidliche Sun von Jil Sander. Heute benutze ich im Frühling und Sommer am liebsten Lacoste pour Femme, Sun und Pleasures von Estée Lauder. Im Herbst/ Winter immer noch gerne Càsmir, Secret Obsession und Narciso Rodriguez Poudrée
Ich war und bin immer noch ein Patchouli Girl und Opium/ YSL ,das habe ich schon mit 16 getragen ,ist über 30 Jahre her und leider gibt's das Original von damals nur noch aus privaten Beständen, unbezahlbar! Black Opium ist aber auch phantastisch 😊
Ooohhhh, ich kann eine Empfehlung aussprechen....jaaaa. LUSH, die haben viele andere Sachen...ja. Aber die Body Sprays und deren Parfums, sind outstanding...echt jetzt. Auch gar nicht soooo günstig. Leute, die müsst ihr ausprobieren. Mein Tipp für cremig poppcorn, "Let the good times roll " . Body Spray. Hält länger als so manches Parfum, was olle teuer ist. Karma, geiler Scheiß...oder Tumeric Latte.... Ich Dreh durch....😂🎉. Versucht es mal❤ LG Britta
Finde in diesem Video leider ganz schön viel Schubladendenken. Meiner Meinung nach kann JEDER JEDEN Duft tragen. Wenn ich mit Ü50 nach candy riechen möchte, dann ist es so. Wer bestimmt eigentlich diese ganzen bescheuerten "Normen"?! Außerdem sind nicht nur teure Parfums gut, sondern es gibt heutzutage unzählige sehr gute dupes, die vom Original nicht zu unterscheiden sind, sogar länger halten. Anders Thema: die Einspieler im Video sind störend und nicht lustig!
Ja, das stimmt alles und ich persönlich liebe bei dem Überfluss da draußen ein paar Anhaltspunkte. Danke für Dein Feedback und Deinen Kommentar für mein Video. ❤️👍🏻💫
Jaa, das war schon beim Sonnenkönig ( weitaus früher )und dessen Kumpels so. Das muss gemüffelt haben😮 ich trage Düfte für mich! Nach Lust und Laune.❤❤danke, war wieder sehr informativ❤❤
Tatsächlich fing alles schon 5000 Jahre vor Christus im alten Ägypten und im Orient an, als erste, sehr schwere Duftöle (die schwierig zu konservieren waren), Räucherzeug und Salben hergestellt wurden. Sie wurden für religiöse Rituale verwendet. Bis erste Seefahrer diese Mischungen mitbrachten, gab es in Europa nur Lavendelwasser. In Grasse wurde um 1530 dann damit begonnen, die Extraktion von Düften weiter zu entwickeln und schwerpunktmäßig an Adelige verkauft. Parfüm wurde als Zeichen von Verliebtheit (der parfümierte Handschuh der Medici) oder zu Festtagen getragen. Und zu Zeiten König Ludwig XIV in Frankreich (um 1700) entstand dann für eine gewisse Zeit das „Überparfümieren“ (anstelle des Waschens). Zum Glück war das nur eine verhältnismäßig kurze Zeit. Sie ist allerdings nicht zuletzt aufgrund ihrer Absurdität in viele. Köpfen als „der Beginn der Parfümkultur“ abgespeichert. Richtig ist das nicht. Es ging schon viel früher los.
@@miricosmeticlab Vielen Dank für diese wiedermal tolle Erklärung.😊👌 Wieder was gelernt. Ich liebs.🫠 Stimmt, man verknüpft heute Düfte damit, das man sich zu früheren Zeiten einfach "überparfümiert" hat anstatt der Ursache auf den Grund zu gehen..🤭🥴😷 Wobei ich zb. in Vanille baden könnte.. aber nicht, weil ich mich nicht wasche..🤣🤣🤣
Ich glaube, es wurde schon erwähnt…. Die Videos finde ich super interessant und informativ. Den Schnitt und vor allem die Einspieler mag ich gar nicht. Das macht das Video meines Erachtens nicht interessanter oder kurzweiliger, sondern es nervt einfach nur. Das ist natürlich nur meine Meinung… ich bin nicht mehr ganz so jung (ü50). Vielleicht kommt das ja bei den jungen gut an? Ansonsten meine Bewunderung für Miri, ihr Wissen und ihre Fähigkeit, zu erklären und zu kommunizieren. Wäre schön, wenn ihr auf die Einspieler verzichten könntet. ❤
Hallo liebe Miri, ich habe mit soooo grosser Begeisterung deinen Content verfolgt und kann bei SUN genau deine Emotionen teilen. Nur wunderschöne Sommerurlaube, mal mehr oder weniger verliebt❤, aber nur positiv besetzt. Ich bin mittlerweile 71 und habe in meiner Jugend auch Herrendüfte bevorzugt. EAU Sauvage von Dior, Dunhill und Cool Water von Davidoff, später Chamade, Shalimar und Mtsouka von Guerlain (wunderschöne Flacons von Lilac) White Linnen von Estee Lauder, Casmir, Calendre von Paco Rabanne,
Roma, Rive Gauche und Opium von YSL, Caleche von Hermes, Jil Sander Classic, aktuell trotz 'Mainstream'-Duft Tresor, als 'Tagesduft' White Tea von Elizabeth Arden und mein Allzeit Favorit Herbst/Winter-Lieblingsduft, teuer aber unvergleichlich: Parfum LE MUST DE CARTIER !!!! Ja, da kommt über die Jahre einiges zusammen 😊 und auch ich verbinde mit den Düften Emotionen.
Was für ein cooler Beitrag. Ganz lieben Dank für die Duft-Zeitreise, zu der Du mich und meine Conmunity einlädst. Wunderschön. 😌❤️🙏
Hallo Miri, sehr schönes Video! Der Duft, der mich an eine sehr schöne Zeit meiner Jugend erinnert und den ich mir 1979 im Alter von 17 Jahren gekauft habe, war Fidji von Guy Laroche. Ausserdem erinnert mich auch Anais Anais an meine jungen Jahre. Und dann noch L' Air du Temps von Nina Ricci, welches ich auch heute noch oft benutze. Paris von YSL habe ich über 20 Jahre benutzt, ist mir jedoch heute einfach zu stark. Es gibt so viele schöne Düfte!!
Lieben Dank fürs Teilen und kommentieren. Wie wunderbar. Eine kleine Zeitreise. ❤️
Ankerdüfte, schöner Ausdruck. 🙂 Da gibt es einige, die ich zum Teil heute noch benutze. Ysatis von Givenchy, Rive Gauche von YSL, Le Bain von Joop!, Jil Sander Sun, Diva von Ungaro. Marbert Woman wurde leider eingestellt, genauso wie Narcisse von Chloé. Roma von Laura Biagiotti und Gabriela Sabatini durften auch nicht fehlen. Und manchmal mag ich heute noch Jovan Musk Oil, ein Moschusduft. Parfum trage ich nicht nach Jahreszeiten, sondern nach Lust und Laune. 🙂
Danke fürs Teilen dieses großartigen Assortiments. Eine persönliche Zeitreise… ☺️❤️🙏
Liebe Miri, ein sehr schönes und interessantes Video von dir😍ganz lieben Dank ❤
Sehr gerne. Danke fürs Ansehen und Unterstützen. ❤️💫
Ein relativ "trockenes" Thema so schön und kurzweilig präsentiert - das ist Miri! Vielen Dank für die gute und informative Unterhaltung! Ich liebe schon sehr lange Chanel No. 5 - ich fühle mich von der Pudrigkeit dieses Duftes immer wieder liebevoll umhüllt. Auch Opium gehört zu meinen Lieblingen - und hier gilt: gaaanz vorsichtig zu nutzen. Seit ein paar Jahren mag ich von Narcisso Rodriguez "Musc noir" (for her) sehr gern. Ich erfreue mich am liebsten an pudrigen und eher warmen Düften, die auf keinen Fall süß oder zu schwer sein dürfen... Spritzige, ganz frische Düfte mag ich für mich selbst nicht so gern. Und ja - bei den Ankerdüften gehe ich mal auf die Suche. Ein Duft ist mir eingefallen - allerdings habe ich den nicht getragen, sondern jemand, den ich sehr mag: der klassische Duft von Lagerfeld. Mal abwarten, was mir noch einfällt.
Und niemand kann so schöne Worte für Chanel No 5 finden, wie Du. Ich finde ihn soooo schwer zu beschreiben…
@@miricosmeticlab Wenn du das sagst - äh schreibst 😉, ist das sooo ein Riesen - Kompliment. Ich danke dir! 😘
Hallo Miri, vielen Dank für dieses sehr interessante Video. Leider sind meine Ankerdüfte den Reformulierungen zum Opfer gefallen ... Ich war in den 80er Jahren jung und habe da schon Düfte gemochte, die "Ich bin da" geschrien haben ;-) KL Femme und Armani Classic, aber auch die Ursprungsdüfte von Champagne und Must de Cartier. Am meisten trauere ich dem Chamade von früher nach ... Heute mag ich Gucci Rush, aber die alten Düfte mit Seele und Tiefe fehlen mir doch sehr ...
Chamade hab ich nie gschnuppert. Schade, wenn Du so davon schwärmst. Jetzt bin ich neugierig. 💫
Chamade im herzförmigen Flakon war mein Signature-Duft in den 80er Jahren, ein traumhaft schöner Duft!❤ Davor hatte ich lange Amazone von HERMÈS... hätte beide gerne wieder! Diese Vintage-Düfte haben etwas Besonderes...
Danke ❤ für deine Parfüm Empfehlungen liebe Miri...🌹
Ich habe vor vielen Jahren einen Damenduft von Rudolph Moshammer gekauft...Carnaval de Venise...das Parfüm war TOP.
ANSONSTEN liebe ich Düfte mit Rosen 🌹 Ylang Ylang u .v.m....bitte mehr davon 😊👍
Danke für das liebevolle Feedback. Ich mache bestimmt mal wieder ein Video zu Düften. 🩷
Hallo Miri, Casmir, Lou Lou, Sun und Roma wecken soo viele bittersüße Erinnerungen. Dazu badete ich noch täglich in Azur de Puig, als Halbspanierin das Pflichtprogramm damals 🇪🇸❤️
Seit Ende der 90er ist nach wie vor Gucci Rush mein absoluter Liebling und ein Komplimentenfänger. 🥰
Hypnotic Poison mag ich auch noch immer sehr, aber auch Angel 🙈 und Addict.
Danke für das informative Video, ich mag deine enthusiastische Art. 🤩
Ganz lieben Dank - für das Teilen Deiner bittersüßen Erinnerungen und Deine Wertschätzung für meine Arbeit und ja - eins meiner größten Talente ist vielleicht, dass ich mich wirklich schnell und gut begeistere. Das macht mein Leben frei und schön. 😌
Hallo Miri,vielen Dank für dein Schönes Video.Eine tolle Idee über Düfte zu sprechen. Ich benutze für jede Jahreszeit ein bestimmter Duft weil für mich jede Jahreszeit anders duftet.Der Herbst und der Winter sind meine lieblings Düfte.
Liebe Grüße Eli 🍂🍁
Das unterschreibe ich Dir. Der Herbst und der Winter sind ebenfalls meine Lieblingsjahreszeiten. 😌🙏
Tolles Video..ja Parfüms sind bei mir tägliche Begleiter ❤❤ deine beiden sehr oft ich liebe deine Düfte❤❤
Liebe Dany. Besten Dank für Dein wunderschönes Lob und das Erwähnen meiner beiden Schätze. 😌💫❤️
Liebe Miri, tolles Video, 1000% Zustimmung ....ähnliches CV hier! Kosmetische Laborausbildung, Parfumlabor Top3. Habs geliebt .
AnkerDuft in den twens zB JoopLeBain. Sun. Roma. Chloe. Azzaro. Obssion.Opium und Poison für die Disco.Kouros men. Coolwater. NoaNoa. Ich war da sehr breit aufgestellt. Eternity hab ich immer an Anderen erkannt und gehasst.😂
Mega Content❤, love it
Liebste Grüße Altersblond
Wow!! Danke fürs Kommentieren und aus professioneller Insight loben! Meine Güte - ich fühl mich schon ein bisschen stolz jetzt. ❤️😍
@@miricosmeticlab 😊bitte gerne !
Ich finde Deine Inhalte gut und informativ, aber diese albernen Einspieler nerven und passen irgendwie nicht dazu.
Lieben Dank für Dein Feedback. Das stimmt und ich liege beim Schnitt mit meinem Robbi oft vor Lachen unter dem Tisch. 😌❤️😂
Hallo Miri, in meinen Parfümanfängen war der Woman II von Jil Sander mein Lieblingsparfüm. Ist leider schon lange eingestellt. Für den Winter damals wie heute sparsam dosiert das Opium von YSL. Dann der Woman III von Jil Sander, ebenfalls eingestellt. Deshalb, sobald mir ein Duft sehr gut gefällt sofort nachkaufen. Ich wechsel auch nach Jahreszeiten. Zurzeit liebe ich den Poudree von Narciso Rodriguez, Zen von Shiseido, Carolina Herrera 212, Jil Sander Woman IV, im Sommer sun von Jil Sander. Als Teenager habe ich auch gerne Herrendüfte getragen. Vielen Dank für deine Vorschläge, gerne mehr davon!
Oh wie schööön, danke für Dein wertschätzendes Lob und das Teilen Deiner Lieblinge. ❤️💫
Hallo Miri, vielen lieben Dank für's Vorstellen deiner Lieblingsdüfte....die klingen alle toll! In meinen 20ern habe ich genau 2 Düfte rauf und runter getragen und das waren Tresor von Lancome und Casmir von Chopard. Letzteren trage ich heute manchmal immer noch....vorzugsweise im Winter und am Abend! Jedes Mal, wenn ich ihn aufsprühe, weckt er so viele Erinnerungen bei mir!😢 Mein derzeitiger Favorit ist der Pure Musk von Narciso Rodriguez...der geht immer und überall! 🥰
Liebe Grüße zurück und danke fürs Teilen Deiner „Ehemaligen“. 💫
Hallo Miri, auch ich habe "Jahreszeiten - Düfte" und Welche, die ich nach meiner Stimmung auswähle 😊. Im Moment mag ich von Birkholz "Lovely Memories" sehr gerne. Klar hatte ich früher auch die alten Bekannten wie Cashmere, Lulu, Tresor usw. im Schrank, aber mein Ankerduft war das Original Poison. Meiner Meinung nach wurde da aber an der Rezeptur geschraubt. Es riecht definitiv nicht mehr so wie damals. In der Parfümerie wurde mir letztens erzählt, dass die Düfte heute größtenteils am Computer kreiert werden, selbst die von namenhaften Häusern 😢. Aber wahrscheinlich könnte man das anders auch nicht mehr bezahlen. Danke für dein tolles und aufschlussreiches Video. Es hat mir sehr gut gefallen. LG 👋
Ganz lieben Dank fürs Teilen. ❤️💫
jaaaaa, Jil Sander Sun (89/90) - mag ich immer noch.
Schwestern im Geiste. ☀️❤️
Liebe Miri, der schönste Empfehlungsduft, den man indem königlichen Alter tragen kann, ist Le Regent von Oriza Legrand. Einfach großartig 👍🥰 absolute Nische von Besten Qualität
Oooouuuh… den kenne ich nicht. Das ändere ich allerdings bei nächster Gelegenheit. Danke für den Tipp.
Buerberry goodness ❤❤
Danke. ☺️❤️
Hier die Erinnerungen meiner Lieblingsdüfte: Contradiction von Calvin Klein, Tresor von Lancome, Paris von Yves Saint Laurent, L'air du temps von Nina Ricci.
Mein heutiger Signature Duft ist Chanel chance au tendre, der ist einfach nicht zu toppen.
Ich habe übrigens die gleiche Sprühtechnik wie Du (einenHauch in die Luft und durchhuschen).
Sehr schönes Video, allerdings brauche ich diese Einspieler nicht...
Ganz ganz lieben Dank. Wie schön. 😌
Ach, könnte bei Duften schwelgen und immer zu hören ❤ ich hatte schon viele Düfte 😊
Mein liebster bisher Amouage Reflection Woman. Doch die Preise steigen auch hier 😉 Deine beiden Düfte waren auch echt bombastisch ❤❤❤ schade, dass es sie nicht mehr gibt.
Oder ??? Liebe Grüße Helga ♥️
Wer weiß. Das Internet ist recht schlau geworden und mit etwas geduldiger Suche… möglich ist fast alles.
Ankerdüfte nennt man das also was ich in meinem Regal so angesammelt habe 😅 Endlich hab ich eine Bezeichnung dafür. Mein Mann nennt es Sucht. Roma, Joop le bain, Casmir, JS Sun. JS Nr 4 sind Düfte die seit meinem ersten Lehrgehalt mich durchs Leben begleiten. Ich merke mir sehr schlecht Namen von Menschen. Aber ich weiß selbst nach Jahren nach welchem Duft sie gerochen haben. Hab sogar Männerdüfte im Regal stehen. Um Erinnerungen zu wecken. Old Spice ist mein Opa. Annayake pour lui ist die erste große Liebe. Ach, ein Traum diese Duftwelt. Ich hab sie nicht alle. Oder noch nicht alle 🙃
„Mein Mann nennt es Sucht“… 😂❤️ Made my day!! ❤️❤️❤️❤️😂
Neben meinem Dauerbrenner Omnia Crystal von Bulgari mag ich die Citrus Düfte von Atelier Cologne sehr. Die Düfte von Aqua di Parma verfliegen leider so schnell. Daher bin ich davon wieder abgekommen.
Vielen Dank für Deinen Beitrag zum Video. Spannend, wie unterschiedlich wir alle hier Düfte lieben. 💫
Hallo Miri, danke für das Teilen Deiner Düfte mit uns. Als Sommerduft mag ich Querlain Aqua Allegoria sehr. Ich mag leider keine Kokosnuss 😂, das ist in mir tatsächlich als Sonnenmilch verankert, hilft nix 🙈
Danke fürs Teilen. Ja, Düfte sind total Geschmackssache. 🤷♀️❤️
Meinen ersten Düfte waren damals My Melody und Charly von Revlon und Janine D. Das waren erschwingliche Düfte, die man sich als Teenie kaufen konnte. Gab's als Deo und Duschgel usw. Mein erstes teures Parfüm war Trussardi, ist nicht mehr erhältlich. Dem Trauer ich wirklich nach. Habe nie mehr einen ähnlichen gerochen. 😔
Ja, diesen Fall beschreiben einige Duftliebhaber in den Kommentaren. Es gibt immer gute Gründe für einen Hersteller, ein Produkt einzustellen. Meistens ist es sinkender Umsatz, manchmal auch Regelungen in der Duftverordnung. Bis in die frühen 90er durfte schon so einiges ins Parfüm gemixt werden, was heute als recht bedenklich gilt 😎.
Meine Lieblingsdüfte waren früher Le Bain von Joop, Coco von Chanel, Sun von Jill Sander und Casmir - diesen Duft liebe ich bis heute. Ich mag es nämlich auch heute (mit 58 Jahren) manchmal noch gerne süß. Und das trage ich dann auch ganz selbstbewusst.😉
Ansonsten bevorzuge ich inzwischen Düfte von Rituals oder auch gute Bodysprays aus der Drogerie. Teure und oft sehr intensive Düfte aus Parfumerien reizen mich kaum noch. Ich mag es gerne holzig-warm, auch pudrig. Gerne mit einem orientaischen Touch. Perfekt im Herbst und Winter.
Mein Ankerduft ist vermutlich Casmir, den habe ich aber nicht mehr im Schrank.😊
Danke für das tolle Video, liebe Miri.❤
Es ist nicht möglich, eine generelle „Empfehlung“ auszusprechen, weil Parfum so sehr Geschmackssache ist, wie unser Kleidungsstil. Ich vermute, dass dein süßlicher Duft Dich hervorragend kleidet. ❤️💫 Danke für Dein Lob. Mein Team und ich Ich freuen uns riesig darüber.
Das waren auch meine Lieblinge, zusätzlich noch Opium 🥰
@@andreabiermann4055Das ist ja witzig - ich glaube, Opium war tatsächlich mein erster Duft, den ich als Geschenk bekam. Damals war ich noch jung und knackig.😂 Aber diesen Duft mag ich tatsächlich gar nicht mehr, hatte ich damals auch nicht nachgekauft, weil er mir einfach zu heftig, zu intensiv war. Egal, wie sparsam ich dosiert habe.😉
@@d.p.187 ich hatte sogar das reine Parfum von Opium. Der Mann meiner Kollegin fuhr zur See und hat es mir damals mitgebracht für 50 DM. Ich war so glücklich 😃 Das waren noch Zeiten. Jetzt mag ich es auch nicht mehr 😉 Das waren schon starke Düfte.
@@andreabiermann4055Ach, das waren starke Zeiten UND starke Düfte.😁👍🏻
Für mich das beste Parfum..Armani red satin..gibt es nicht mehr.Ich suche verzweifelt einen neuen weichen,pudrigen Duft.
Danke,super Video!
Mein Duft der Jugend..Sun..hab ich heute noch.
Sehr gerne. Und danke fürs Teilen Deines Favoriten (auch wenns ihn nicht mehr gibt).
Lustig. Ich habe Casmir, Tresor, Sun und Joop le bain als Ankerdüfte 😂😂😂😂😂wir sind vermutlich gleich alt🎉❤
Das ist möglich. 😎👍🏻
Mein "signature Duft" war jahrelang Gem von Van Cleef & Arpels. Gibt es aber nicht mehr. Jetzt habe ich Aqua Allegoria Forte Rosa Palissandro von Guerlain. Und für den Sommer habe ich diverse von Molinard und Fragonard.
Lieben Dank fürs Teilen Deiner Schätze im Parfüm-Schrank. 💕
Luca Turin bezeichnete als das beste Parfum der Welt…es ist mein‘nur für mich‘Parfum:Mitsouko von Guerlain❤️
Phantastisch. Ja. Ein ikonischer Duft. ☺️❤️
Mein Favorit ist Diptyque Vetiverio
Lieben Dank! ❤️
Interessante Hintergrundinformationen amüsant und verständlich für den Ottonormalverbraucher aufbereitet 😁😇 Ich persönlich liebe süße schwere orientalische Düfte obwohl sie mir überhaupt ncht stehen 🙈 Vom Typ her sollte ich mich eigentlich eher an die frischen leichten sportlichen Geschichten halten 🙆♀️ Kennt noch jemand dieses Phänomen?😂 Und zitrische Duftnuancen sollen ja jünger machen.... ich fühle mich dann aber immer nur als hätte ich gerade das Klo geputzt 😄🫣
Lass Dich bloß nicht in eine Richtung drängen, was Deine Düfte angeht. Am Ende gilt: Was Du liebst, ist auch gut für Dich. Denn dann trägst Du es mit Freude und das vergoldet jeden Duft. 😌❤️
Mein liebster Duft ist Hypnose von Lancome seit mindestens 15 Jahren💜
Das verstehe ich. 😌🙏
Meine erste große Liebe trug Mitte der 80er KL (der mit dem Fächerdeckel). Und nicht nur sie roch danach. Der waberte auch noch morgens um drei durch die Disco. Ein ganz großer Duft, den ich heute noch gerne an Frauen riechen würde.
So eine schöne Hommage an einen Duft… danke sehr. 😌❤️
Halston, habe ich geliebt, zu allen Anlässen, gibt es leider nicht mehr…wurde mal neu aufgelegt, war aber nicht mehr so, wie in den 80zigern!
Ja, manchmal verschlimmbessern sich Neuauflagen. Leider.
Ja klar habe ich meinen ersten Duft heute noch im Schrank (ok, viele Male aufgebraucht und nachgekauft) und wr macht mir immer noch gute Laune. Ich glaube, ich werde nie erwachsen :-D. Grasse ist eine tolle Stadt, man sollte suf jeden Fall das Parfum-Museum und die Parfümerie Fragonard (gleich neben dem unteren Eingang des Museums und direkt neben der Fußgängerzone, beim unterirdischen Parkhaus in der Kurve) besuchen. Im Museum kann man auch den Unterschied zwischen echten und künstlichen Aromen erriechen. Eine tolle Erfahrung. Hach ich liebe die Cote d'Azur. Geheimtipp: Menton und Polizei Museum in St. Tropez.
Merci beaucoup für die Reisetipps! ❤️💫☺️
Mein erstes Parfüm war Joop Le Bain. Trage ihn nicht mehr, habe ihn aber aus nostalgischen Gründen immer noch in meiner Sammlung.
Auch das ist total in Ordnung. Cašmir würde ich auch nicht mehr tragen. Daran schnuppern macht seeeehr seltsame Dinge bei mir. 😂❤️🙏
Hallo Miri 😍
Meine Ankerdüfte aus meiner Jugend gibt es leider nicht mehr . Das waren von Nerval das Duftöl wild Love . Der 2.war Extase musc , der war Hammer. Ich bin so traurig dass die Moschusdüfte heutzutage so garnichts mehr damit zutun haben. Für mich riecht Jovan und Co. wie Haarspray oder muffig. Schade
Danke fürs Teilen und ja, es ist schade, wenn es solche Schätze nicht mehr gibt. 💫
au ja, an das Wild Love von Nerval erinnere ich mich auch noch sehr gut. Musste neulich an dieses Parfum denken, als ich das Musc Outreblanc von Guerlain gerochen habe...leider eine ganz andere Preiskategorie ...aber wunderschön.
@@almut7058 Hallo Almut , das hört sich ja gut an . Das werde ich auf jeden Fall mal in der Parfümerie schnuppern gehen . 👍😍
Ich nutze derzeit fast ausschließlich die MIRI Düfte 😀
Schwester. Danke Dir. ❤️🙏
Ich hatte lange "She" von Georgio Armani. Ich habe jetzt 10 Jahre kein Parfum mehr getragen, aber wieder auf den Geschmack gekommen. Mein aktueller Liebling von Valjues, Seven und natürlich Miri ❤
Sehr cool! Danke fürs Teilen Deiner Rückkehr in die Parfumwelt.
Das war wieder super interessant, vielen Dank für die tolle Erklärung eines Pafümeurs . Wie immer ist es spannend deine Videos zu schauen. Mein Liebling Parfüm war früher Chloe‘. Leider gibt es das schon lange nicht mehr und der neue Chloe‘ Duft gefällt mir gar nicht.
Probiere ihn noch mal. Die Reformulierung wurde nochmal reformuliert, weil es vielen so ging. Vermutlich durfte ein Bestandteil nicht mehr verwendet werden u. es war schwer in zu ersetzen. Ansonsten probiere mal Delina la Rose von Parfum de Marly. Der dürfte Dir dann auch gefallen.
Ganz lieben Dank für Dein wunderschönes Lob und dass Du Chloé (Original) in die Kommentare hinein schenkst. Es ist so schade, wenn solche ikonischen Düfte eingestellt werden.
Ich weiß, es ist ein Stilmittel, aber wieso überbelichtet man sich selbst so milchlichgelb? Ist wie ein Schleier einer Augenerkrankung. Sie sind so sympathisch, sehen attraktiv aus & vermitteln mir fachlich qualitativ ihre Ansichten über Düfte, da tut diese Verschleierung nicht not.
Danke für das Kompliment. Ihre Aussage stimmt und tatsächlich liebe ich diese warmen Töne total. ❤️😌
Chanel Nr. 5 duftet auf meiner Haut nicht gut, finde ich.
Früher war mein "Erkennungsduft" Roma, leider scheint sich die Zusammensetzung geändert zu haben, wenn man es überhaupt noch bekommt, es gefällt mir nicht mehr. Zur Zeit liebe ich "CK Everyone", überhaupt mag ich lieber das, was man früher "Herrenduft" genannt hat, außerdem Zitrusdüfte. Danke für das informative Video.
Sehr gerne. Und danke für Dein tolles Feedback. Viele Follower haben bereits geschrieben, dass ihre Lieblingsparfums geändert wurden. Ich glaube, ich mache zu den Formulaturveränderungen mal ein eigenes Video. 👍🏻
Diorissimo war mein Lieblingsduft...leider gibt es ihn nicht mehr 😢. Dankeschön für das Video
Gern geschehen 😊 und danke fürs Teilen deines Ankerdufts.
Natürlich gibt es den Diorissimo noch zu kaufen.
Einige meiner ersten Parfüms waren Venezia von Laura Biagiotti und
White Diamonds von Elisabeth Taylor. Gibt es ja leider auch nicht mehr.
Das waren noch Zeiten.
Seufz. Ja. Und manchmal ist es schön, nostalgisch zurückzublicken - manchmal ist es gut, das Neue Gute zu finden. 😌💫
Meine Anker-Düfte waren/sind Joop le bain, Jil Sander Sun, Issey Miyake, L' eau de issey
Danke Dir. Was für eine schöne Sammlung. ☺️
Ich habe früher Càsmir, Joop le Bain und Obsession von CK benutzt und natürlich auch das unvermeidliche Sun von Jil Sander.
Heute benutze ich im Frühling und Sommer am liebsten Lacoste pour Femme, Sun und Pleasures von Estée Lauder.
Im Herbst/ Winter immer noch gerne Càsmir, Secret Obsession und Narciso Rodriguez Poudrée
Danke fürs Teilen Deiner früheren Schätze. 😌❤️
Ich war und bin immer noch ein Patchouli Girl und Opium/ YSL ,das habe ich schon mit 16 getragen ,ist über 30 Jahre her und leider gibt's das Original von damals nur noch aus privaten Beständen, unbezahlbar! Black Opium ist aber auch phantastisch 😊
Danke fürs Teilen Deiner Schätze. 💫
Aqua Allegoria Coconut Fizz von Guerlain wird nicht mehr hergestellt - leider.
Ich ahnte es.
Ooohhhh, ich kann eine Empfehlung aussprechen....jaaaa.
LUSH, die haben viele andere Sachen...ja.
Aber die Body Sprays und deren Parfums, sind outstanding...echt jetzt. Auch gar nicht soooo günstig.
Leute, die müsst ihr ausprobieren.
Mein Tipp für cremig poppcorn, "Let the good times roll " . Body Spray. Hält länger als so manches Parfum, was olle teuer ist.
Karma, geiler Scheiß...oder Tumeric Latte....
Ich Dreh durch....😂🎉.
Versucht es mal❤
LG Britta
Ganz lieben Dank für Deine Empfehlungen.
❤❤❤
Danke. ❤️❤️❤️
Ich hatte früher Sun,und Anais, cool Water Davidof hatte mein erster Freund
Und wie verrückt, dass wir uns so gut daran erinnern.
❤
❤️
Finde in diesem Video leider ganz schön viel Schubladendenken. Meiner Meinung nach kann JEDER JEDEN Duft tragen. Wenn ich mit Ü50 nach candy riechen möchte, dann ist es so. Wer bestimmt eigentlich diese ganzen bescheuerten "Normen"?! Außerdem sind nicht nur teure Parfums gut, sondern es gibt heutzutage unzählige sehr gute dupes, die vom Original nicht zu unterscheiden sind, sogar länger halten. Anders Thema: die Einspieler im Video sind störend und nicht lustig!
Ja, das stimmt alles und ich persönlich liebe bei dem Überfluss da draußen ein paar Anhaltspunkte. Danke für Dein Feedback und Deinen Kommentar für mein Video. ❤️👍🏻💫
Hallo, aus den 90igern Roma von Laura B. Würde ich heute nicht mehr tragen 😅
Das ist eben so, nicht wahr? Wir verändern uns und damit auch unsere „Kleider“.
Ich bin jetzt 51 und als ich noch jünger war habe ich Lulu und Sun gerne getragen. Aber heute mag ich diese beiden gar nicht mehr 😂
Das kann auch passieren, ja. Mit Lulu geht es mir ebenfalls so.
@@michaelatirtey363 Geht mir genauso!
Ansonsten liebe ich jo Düfte und ISSEY MIYAKE
Schön! Und danke fürs Teilen. ❤️🙏
Leider wurden die düfte, die ich gerne trug, reformuliert worden 😱
Ja, das habe ich in einigen Kommentaren gelesen.
Hat man sich nicht früher nur einparfümiert um seinen "ungewaschenen Körperduft" zu übertünchen??? Fing SO nicht alles eigentlich an??🤔😅
Jaa, das war schon beim Sonnenkönig ( weitaus früher )und dessen Kumpels so. Das muss gemüffelt haben😮 ich trage Düfte für mich! Nach Lust und Laune.❤❤danke, war wieder sehr informativ❤❤
Tatsächlich fing alles schon 5000 Jahre vor Christus im alten Ägypten und im Orient an, als erste, sehr schwere Duftöle (die schwierig zu konservieren waren), Räucherzeug und Salben hergestellt wurden. Sie wurden für religiöse Rituale verwendet. Bis erste Seefahrer diese Mischungen mitbrachten, gab es in Europa nur Lavendelwasser.
In Grasse wurde um 1530 dann damit begonnen, die Extraktion von Düften weiter zu entwickeln und schwerpunktmäßig an Adelige verkauft. Parfüm wurde als Zeichen von Verliebtheit (der parfümierte Handschuh der Medici) oder zu Festtagen getragen. Und zu Zeiten König Ludwig XIV in Frankreich (um 1700) entstand dann für eine gewisse Zeit das „Überparfümieren“ (anstelle des Waschens). Zum Glück war das nur eine verhältnismäßig kurze Zeit. Sie ist allerdings nicht zuletzt aufgrund ihrer Absurdität in viele. Köpfen als „der Beginn der Parfümkultur“ abgespeichert. Richtig ist das nicht. Es ging schon viel früher los.
@@miricosmeticlab Vielen Dank für diese wiedermal tolle Erklärung.😊👌 Wieder was gelernt. Ich liebs.🫠 Stimmt, man verknüpft heute Düfte damit, das man sich zu früheren Zeiten einfach "überparfümiert" hat anstatt der Ursache auf den Grund zu gehen..🤭🥴😷 Wobei ich zb. in Vanille baden könnte.. aber nicht, weil ich mich nicht wasche..🤣🤣🤣
Ich glaube, es wurde schon erwähnt…. Die Videos finde ich super interessant und informativ. Den Schnitt und vor allem die Einspieler mag ich gar nicht. Das macht das Video meines Erachtens nicht interessanter oder kurzweiliger, sondern es nervt einfach nur. Das ist natürlich nur meine Meinung… ich bin nicht mehr ganz so jung (ü50). Vielleicht kommt das ja bei den jungen gut an? Ansonsten meine Bewunderung für Miri, ihr Wissen und ihre Fähigkeit, zu erklären und zu kommunizieren. Wäre schön, wenn ihr auf die Einspieler verzichten könntet. ❤
Liebe dianthawa, das stimmt und ich liebe meine kleinen „Albernheiten“, damit halte ich mich bei all dem Murks da draußen ein bissel bei Laune. 😍🙏💫
@miricosmeticlab dann ist ja alles fein
❤️💫🙏
Ich möchte an gar nichts erinnert werden. Ich sprühe Parfum in die Haare
Sehr gut! Dann gerade weiter so! 👍🏻💫