Keyword Recherche Trick 👉🏻 So findest du die besten Keywords

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 27

  • @RobertLeitinger
    @RobertLeitinger  2 ปีที่แล้ว

    ⭐*SE Ranking kostenlos testen: seranking.com/?ga=1080571&source=link

    • @Mason_AltF4
      @Mason_AltF4 8 หลายเดือนก่อน

      Hallo Robert! Ich habe eine Profi-Frage, für die ich auf google keine Antwort finde. Berücksichtigt der Keyword Planner auch Grammatik? Beispiel: "Deutsches Kaisserreich" - Kann ich dann auch "Im 'Deutschen Kaisserreich'" sagen, oder muss das DeutschES sein, so wie angezeigt. Also berücksichtigt Google, dass manche Sprachen grammatikalische Fälle auf ihre Substantive anwenden, oder nicht? Danke :D

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  8 หลายเดือนก่อน

      @@Mason_AltF4 Der Keyword Planner gibt grundsätzlich nur "grobe" Suchvolumina aus und kombiniert ähnliche Worte zu "einem Keyword" - ein Keyword ist da also mehr eine Keyword-Gruppe...
      Und bei der Beurteilung von Content - Du solltest in jedem Fall natürlich schreiben - so smart ist Google schon.

    • @Mason_AltF4
      @Mason_AltF4 8 หลายเดือนก่อน

      @@RobertLeitinger danke!

  • @KeywordResearchSimplified
    @KeywordResearchSimplified 4 หลายเดือนก่อน

    *Mega hilfreich!*

  • @LeonChaudhari
    @LeonChaudhari 2 ปีที่แล้ว +1

    Dein Content ist wirklich der Hammer. Du brauchst viel mehr Abos! :)

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  2 ปีที่แล้ว

      Hey Leon - vielen Dank und das kann ich nur zurückgeben :-)

  • @karinfragner2682
    @karinfragner2682 2 ปีที่แล้ว

    Super, für mich bist du einfach nicht mehr 😊wegzudenken. Du gibst soviel interessantes Wissen weiter, sensationell!

  • @Kabuljan2024
    @Kabuljan2024 2 ปีที่แล้ว

    Danke dir hab dein Video geschaut dann se Ranking gekauft sehr zu empfehlen

  • @dailymotivationdealer
    @dailymotivationdealer 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Robert, wie kann man einen Difficulty Score von 0 deuten? Solte man das Keyword verwenden?

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  4 หลายเดือนก่อน

      Klar kannst du - 0 wäre in der Regel sehr schnell zu ranken. Diese Scores werden aber von Algorithmen berechnet und stimmen nicht immer. Tendenziell sind niedrigere Werte aber einfacher zu ranken.

  • @get_ready_1
    @get_ready_1 2 ปีที่แล้ว

    Schreibe ich zu jedem keyword einen eigenen Blog oder wie baue ich meine gefundenen keywords in die Webseite ein? Man kann ja nicht jedes keyword in eine H2 packen oder sollte man zusehen das man das hinbekommt? 🤔

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich würde jedes Haupt-Keyword mit einem Blogpost targetieren. Der Blogpost soll dann ja nicht nur für das Hauptkeyword ranken, sondern auch für untergeordnete und passende Long-Tail Keywords.
      Bsp.: Hauptkeyword "Die besten Smartphones" - Blogpost erstellen - soll auch ranken für "die besten Smartphones 2022" "was sind die besten smartphones" "smartphones bestenliste", etc.

  • @yorick.l1495
    @yorick.l1495 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    Mal eine Frage. Ich habe einige schöne Keywords gefunden und habe dafür exakt Content erstellt. Und hatte mit einigen keywords sogar für 1 Woche Top Rankings in den Top 10 gehabt aber nach der Woche sind die Rankings komplett aus der Suche verschwunden obwohl die Seite im Index gefunden werden kann sowie auch die url in der Suche. Woran könnte es liegen?

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  2 ปีที่แล้ว

      Also dafür kann es viele Gründe geben und eine Ferndiagnose (vor allem ohne, dass ich deine Webseite kenne) ist eigentlich nicht möglich. Aber du kannst natürlich nur dauerhaft in der Top 10 ranken, wenn gewisse Kriterien erfüllt sind: Ist deine Webseite technisch in Ordnung (technisches SEO, Sitemap.xml, etc.), sind deine Inhalte besser als die der Konkurrenz? Besteht deine Webseite schon länger oder ist sie noch neu? Backlink-Profil und Autorität der Webseite? User-Experience auf deine Webseite? Trifft der Content exakt die Suchintention hinter den Keywords?
      Wenn du mehr Hilfe benötigst: robert-leitinger.com/coaching-consulting/
      Viele Grüße,
      Robert

  • @kenjiniobe5982
    @kenjiniobe5982 2 ปีที่แล้ว

    Danke für die Idee. Bin noch sehr unerfahren und wäre nicht auf die Idee gekommen

  • @burkhardpiereck6292
    @burkhardpiereck6292 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Robert, die Idee von Dir ist sehr gut. Hier mal ein Bespiel: Wir suchen ein KW vom Mitbewerber aus, das zu unserem Content passt. Das KW hat eine Difficulty von 20, also sehr gering und laut SE Raking gut zu machen. Der Blog wird nun zu diesem KW erstellt. Ist das spätere Ranking nicht auch davon abhängig wie viele Backlinks die eigene Website hat und wie hoch die Domain Authority ist im direkten Vergleich zu dem Mitbewerbern in der SERP - Liste. Ich bin mal auf Deine Meinung gespannt. Gruß Burkhard

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  2 ปีที่แล้ว

      Danke für dein Kommentar! Grundsätzlich will Google nur eine Sache - den besten Content für den Suchenden bereitstellen - denn nur so kann Google Marktführer bleiben. Deswegen - Content ist King - nur wer die Suchintention trifft und hochwertigen Content mit Mehrwert erstellt, hat Chancen zu ranken! Backlinks sind aus Googles Sicht Empfehlungen - eine andere Webseite empfiehlt diesen Content / diesen Beitrag... Also hilft es natürlich, wenn man hochwertige Backlinks hat. Allerdings - wenn der Content schlecht ist, helfen auch Backlinks nicht. Und Links die man selber eintragen kann bzw. die unnatürlich "aufgebaut" werden helfen nicht bzw. können sogar zu Abstrafungen von Google führen (bis hin zur Entfernung der Website aus den SERPs). Hochwertiger Content wird auch häufiger auf natürliche Art und Weise verlinkt - somit wieder - Content ist King. Im SEO gibt es - heutzutage - keine Abkürzung (durch schnellen "Backlinkaufbau") - nur wer echten Mehrwert liefert - wird belohnt.

    • @burkhardpiereck6292
      @burkhardpiereck6292 2 ปีที่แล้ว

      @@RobertLeitinger Hallo Robert, vielen Dank. Was ist denn Deiner Meinung nach mit der Domain Authority (DA). Ranken Mitbewerber nicht automatisch höher wenn diese eine höhere DA haben. Anders gefragt. Die eigene Website hat eine DA von 20. Man schreibt einen guten Content. Mitbewerber auf der ersten Seite haben durchweg eine DA von 30 +. Hat man in diesem Fall trotz gutem Content (der wäre noch fertigen) überhaupt eine Chance in der SERP unter die ersten 10 zu kommen, wenn die eigene Domain bei 20 und die der Mitbewerber bei 30 x liegt? LG Burkhard

  • @Ragazhul
    @Ragazhul 2 ปีที่แล้ว

    Super Video wie immer 👍 Eine Frage zu den Longtail Keywörtern, wenn wir beim Mama Blog bleiben und dem Beispiel "Home schooling lustig", wie müsste der Beitrag aufbaut werden um zu ranken?
    Also der Titel zb. Muss die schreibweise exakt so sein? Oder wie könnte ein Titeltag und H1 für so einen Beitrag aussehen um zu ranken.
    Sprich müssen einfach diese Begriffe irgendwo im Satz vorkommen oder wie muss das aufgebaut werden, damit Google es für dieses Keyword relevant findet.
    Danke dir 😉

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Frage - ich werde da ein Video dazu machen ("Keywords richtig einbauen"). Vorab möchte ich dir schon mal mitgeben - dass du darauf achten solltest, dass es "normal" formuliert ist für den Leser. "Exact Match" ist nicht mehr so wichtig, da Google schon die Keywords auch bei einer natürlichen Satzstellung erkennt. Bei "Home schooling lustig" würde ich so vorgehen: H1: Wie du Home Schooling lustig gestalten kannst (ist in diesem Fall sogar Exact match) - natürlich auch im Text einbauen wo es passt. Und bei der URL des Beitrags kannst du das KW natürlich immer als exact match reingeben. Aber auch "lustiges Homeschooling" ist die gleiche Suchintention und wird von Google auch gleich gewertet.

    • @Ragazhul
      @Ragazhul 2 ปีที่แล้ว

      @@RobertLeitinger Danke Robert für das ausführliche Feedback.
      Und super wenn hier ein Video kommt. 👍
      Darf ich trotzdem nur nochmal kurz hinterfragen.
      Also der Titeltag bzw. die URL sollte exakt Match sein, aber im der H1 und im Text bzw. H2 kann es auch mit anderen Phrasen gemischt werden.
      Also zb. "Home schooling ist lustig" dann ists egal ob das "ist" noch dazwischen ist, es muss sich einfach vernünftig lesen und Google wertet das trotzdem.
      Habe ich das richtig verstanden?

    • @RobertLeitinger
      @RobertLeitinger  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Ragazhul Genau richtig - wenn exact match möglich ist, ohne dass es blöd klingt - kann man es natürlich auch in der H1 als exact match einbauen. Wenn es aber komisch klingt - dann lieber natürlich formulieren. In der URL ist es aber egal ob es "komisch klingt" - die sollen in der Regel sowieso kurz und präzise sein. Google ist heutzutage smart genug, natürlichen Text zu interpretieren - somit muss man nicht überall exact match Keywords "spammig" einbauen. Das kann sogar schädlich sein , wenn die User-Experience darunter leidet.

    • @WildesFranken
      @WildesFranken 2 ปีที่แล้ว +1

      EIn Video zum Thema "Keywords richtig einbauen" würde mich auch sehr interessieren