Danke Meister, genau was ich gesucht habe. Von einem Praktiker der Ergebnisse will und um die Ecke denken kann für seinesgleichen. Pastamaschine für Feinschnitt, Gold Tipp! Und dann auch noch unterhaltsam - ich sage herzlichen Dank!
Toll, ich bin begeistert wie schnell Ihr das mit dem LETALIS herausgefunden habt. Unter diesem ,,Marken,,-Titel steht übrigens ...RAUCHEN FÜR DIE EWIGE ENTSPANNUNG.... na wer jetzt Böses dabei denkt. Ich nennt sowas Satire und Selbstironie. Übrigens, mein Schnaps nennt sich DELIRIUM TREMENS..... also, was kann man ANDERES von mir erwarten, schließlich hab ich über 10 Jahre eine halbsatirische Regionalzeitschrift heraus gebracht, wo solche Wortspiele und verdeckte Anspielungen die Norm waren.
Wohne auch in Mitteldeutschland und werde das jetzt auch angehen weil wir hier die sonnenreichste Region Deutschlands sind und ich mir damit ein Haufen Geld spare ;-) . Danke für das Video , gibt auf jedenfall schonmal einen guten Eindruck was auf mich zu kommt. Grüße aus dem Burgenlandkreis. Aber Sie Guter Mann sind definitiv zugezogen :-)
Besonders wichtig ist die Beschwörungsformel (Sodale). Die muss während des gesamten Prozesses jede Minute mindestens einmal gesagt werden, sonst funktioniert es nicht.
Tscha, wenn ich dass so genau sagen könnte oder wüsste. Du meinst Wohnorte nicht wahr?. Berlin-Oberhausen-Bottrop-Hildesheim-Agadir-Pansdorf/Luschendorf-Karlsruhe-Basel/Weil a.Rh. Appenweiher-Meknes-Fes-Ad/Dar/Al/Bayda( Casablanca)-Augsburg-Carlow-Kilkenny-Newton/Klonbrock--Burncourt Upper by Caher/Tipperary- Kabul-Masa-i-Sharif-Muldental- Wien-London-Buchheim. Such dir was aus. ( London nur einige Monate, zählt fast nicht) ca. 30 Länder in 70 Jahren fast alles beruflich. Das Berlin wo ich ,,herkomme,, gibt es nicht mehr und irgendwie fühle ich mich Augsburg/Gersthofen am meisten verbunden obwohl mein derzeitiger Altersruhesitz südlich von Grimma ist auch ganz nett ist.... Wie die durchstrichenen Linien in den Irland Orten da rein kommen weis ich nicht. Einfach übersehen. Burncourt Upper wirst du sowieso nicht finden. Ist unweit östlich der Bezirksstadt Cahir bzw. Caher in der Grafschaft Tipperary / Irland und besteht aus einen Reiterhof und ca. 10 Häuser und einen Geisterreiter. Habe da mal die bzw. auch dein Goldwäschervideos durchgecheckt und wie es scheint ist nur der Rhein wirklich ertragreich laut einer Liste aller Flüsse in Deutschland, wo man wie viel Gold pro Quardatmeter Abraum finden kann. Bei mir in der Nähe ist der Fluss MULDE und der ist garnicht aufgeführt, obwohl er aus dem Erzgebirge kommt. So eine RutschWanne habe ich mir schon gebaut, muss jetzt nur noch die Zeit finden und so ein Teller besorgen für 20 Euro. ( bei Ebay )
Mulde? Welche? Freiberger Mulde, oder Zwickauer Mulde? oder meinst du das Stück Mulde welche diesen Namen nach dem Zusammenfluss dieser beiden Flüsse führt? Sprichst aber den dialekt von da noch unvollkommen. Jedoch hast du dir ein fettes Bienchen für dein Video redlich verdient. Danke für die darin enthaltenen Informationen.
Habe vor einer Woche deine Videos gefunden und verschlungen. Habe mir gleich das ,, Equipment '' gekauft und bin begeistert. Habe auch gleich Samen geordert. Und im Februar geht's im Garten los . Danke dafür. Du bist ein toller Typ. Habe mich köstlich amüsiert.❤
Das ist das beste Video,wasichbüber tabakanbau gesehen habe. Vielen Dank für die vielen Infos. Ich werde heute auch damit anfangen:) habe schon Samen gekauft aber beim großen A.
Cooles Video Buchheimer. "Alles über Tabak von Anbau bis zur Zigarette Alle Arbeitsschritte komplett". "Rauchen für ewige Entspannung...". Ein super Leitspruch für den geneigten Raucher in der Tat. Aber mit deinem Video naht die Rettung durch "Selbsttherapie" :-) ! Ich lach auch gerne in deinen Videos, wenn du dich über die Fragen aus der Gemeinde, "Was sind ihre wichtigsten Hobbys? ...ähhhh, Selbernixdenken, mag ich ganz gut als Grundeinstellung!" amüsierst.
Lieber Buchheimer, Dein Tipp mit der Fermentierung erst nach dem Schneiden ist spitze! Funktioniert einwandfrei. Allerdings gebe ich noch Orient dazu. Das gibt mehr Aroma und die Zigarette brennt wesentlich länger. Ich mische mit den Anteilen (ca.) 40 Virginia, 30 Burley, 30 Orient. Und sei doch nicht so knausrig mit dem Schnaps! Ich hau jedenfalls auf'n Kilo immer 'nen doppelten Whisky drauf. Der Geruch verfliegt beim letzten Trocknen eh. Übrigens: Dein Büchlein kann ich nur jedem empfehlen (Du hast ja sowas von Recht!). Alles Gute und Grüße aus Köln. Fritz P.S.: Soderle, vorige Woche habe ich wieder 3 Sorten Samen ausgebracht ...
Sodele das Video inspiriert mich es dieses Jahr auch zu versuchen ... mal sehen ob es was wird. Video ist übrugens informativ und sympathisch lustich. Und gerade meine erste Zigarette aus selbst angebautem Tabak geraucht (unfermentiert) die war klasse .. mild und doch wie eine Zigarette sein soll .. danke Herr Buchheimer !!!!
Sodele, ganz herzlichen Dank für ihr Video. Ich bin Anfänger und habe erst einmal Samen bekommen. Nun kann es munter weiter gehen. Bin gespannt was dabei raus kommt. 👌🏻🫶
Also ich bin sehr besgeistert vom entertainment, daumen hoch dafür. Das wissen finde ich wird sehr sehr gut rübergebracht und mich reizt es nun auch : )
Recht herzlichen Dank für dieses informative Video, sie haben mir wirklich sehr geholfen, ich werde demnächst anfangen Tabak anzubauen und die Ernte werde ich dann für Shisha, Zigaretten und Zigarren verwenden👍
Zuerst machte ich mir es mit meiner Pfeife, die mit dem grossen Pot gemütlich in meinem Garten und kam auf dein Video. Entertainment der obersten Klasse. Super gewesen dein Video. Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 🤙🤙🤝💪
Auch im Jahre 23 noch sehr Hilfreich! Lieber Buchheimer hab dank! Vielleicht liest du das ja.... habe mir samen besorgt die Sorten sind : Orient Xantii, Bauerntabak,Burley,Rotfront,Kentucky! Würde gerne wissen was von denen mit einander Harmoniert die Mischung machts ja bekanntlich! Würde mich freuen von dir zu lesen bin mir sicher du hast schon die ein oder andere angebaut! :)
Exklusiver Tipp von mir mit Vorgeschichte, ich hab 3 mal versucht Türkischen Schnupftabak vorzuziehen, von ca 200 Samen ging nur ein Keim auf der zum Siamesischen Zwilling wurde. Nun hab ich nochmal einen Versuch gemacht wie man es hier und da mit Kamillentee tut, allerdings nur mit lauwarmen Wasser. Die Feinen Samen hab ich dazu 12 Stunden über Nacht gewässert bis sie alle abgesunken sind, vorhin schau ich mit der Lupe durch den Boden des Glases und siehe da.. Der Samen keimt jetzt schon !!!!
@@jrtzlff damit hab ich mich nicht befasst und Schnupfen kommt für mich auch nicht in frage.. ich werde auch wieder komplett auf abstand zu Tabak gehen sobald die Dose hier leer ist denn es tut mir definitiv nicht gut.
Tolles Video! Ich finde es echt krass was du so alles machst, gibt heutzutage leider nur noch sehr wenig Leute die so kreativ und in gewisser Weise "handwerklich" leben. Ich habe eigentlich auch ähnliche Voraussetzungen (Grundstück mit Garten, ne Garage mit Werkzeug usw., halt ein Haus am Land) aber schaff es irgendwie nicht alles so hinzubekommen das es klappt bzw. bin ich auch oft ein bisschen faul oder nicht kreativ genug z.b. aus den Materialien die ich habe das beste zu machen oder schwierigere Projekte durchzuziehen. Wie hast du dir denn deine eigenen Zigarettenpackungen gemacht bzw. kann man sich die irgendwo bestellen und mit nem eigenen Design gestalten oder so?
Man nehme eine Spitze Zange, greife eine leere Schachtel damit und besprühe die leere Zigarettenschachtel mit schwarzer Farbe aus eine Farbsprühdose komplett. Lege die bespühte Schachtel vorsichtig auf Kante zu trocknen. Später entwirfst du am PC eine Logo und Text und achtest darauf das dein Schachtelaufdruck genau auf eine Zigarettenschachtel paßt damit du es aufkleben kannst. Und schon haste eine eigene Zigarettenschachtel wie im Video.
Super Video von A bis Z alles gut erklärt. Werde auch kommendes Jahr anpflanzen, einfach aus Spaß und aus Interesse. Was mich aber noch interessiert ist, was passiert mit den Pflanzen im Winter? Sterben diese ab? Oder wachsen die im Frühling wieder neu?
Nee, Tabakpflanzen sind einjährig. Wenn der erste Frost kommt werden die Blätter ,,matschig,, und man kann sie wegwerfen. Lieber vor den ersten Nachtfrost abpflücken, selbst wenn sie noch grün sind, besser als nix.
@@DerBuchheimer1407 und anschließend die Wurzel ausgraben und das Beet im neuen Jahr neu Pflanzen? Richtig? Gibt es nicht auch eine Möglichkeit diese zu überwintern? Wie z.B. bei Palmen? Wäre natürlich aufwändiger weil es ja mehrere Pflanzen werden.
Ja, das Gesetzt legt keine genaue Menge an Pflanzen fest und was ein Zöllner ,,vermutet,, lässt jede Menge Spielraum. Auch sind ja auch nicht die Menge der Pflanzen wichtig, sondern wie viel sich da an rauchbarer Menge verarbeiten lässt. Hasste Pflanzen mit kleinen Blättern auch weil die Pflanzen zu kleine geworden sind sind 100 Pflanzen gerade mal 4 bis 5 Kilo . Also etwas 6 000 Zigaretten . 6000 geteilt durch 350 Tage sind gerade mal 17 Zigaretten am Tag. Du siehst, alles ist relativ.
@@DerBuchheimer1407 Interessant, wollte da auch niemandem etwas vorwerfen doch das Bild der Pflanzen und das Wort Eigengebrauch im gleichen Kontext fand ich lustig, Aber sie wissen schon was sie tun :)
Super Video. Hab dieses Jahr das erstemal Tabak angebaut, du hast aus der Fermentierung keine Zauberei gemacht so das ich es versucht habe. Mach weiter so klarer daumen nach oben. Eine Frage noch hast du mal versucht Tabak zu soßieren?
Wirklich gutes Video, hat mir sehr bei den Thema Fermentierung ohne großen Aufwand geholfen. Der erste Virginia von diesem Jahr ist schon beim trocknen. Wäre dir sehr dankbar wenn du mir erzählen könntest wie du deinen bereits fermentierten Tabak frisch hältst.
Du meinst den fertigen fermentierten und getrockneten Tabak ? Nun ich trockne den Tabak extra lange trocknen, packe ihn relativ LOSE in den Eimer ( also nicht in den Eimer drücken damit der Tabak nicht zu Krümel gedrückt werden ) mache einen Deckel drauf und damit hat es sich. Wenn der jeweilige Eimer mit dem Tabak später verbraucht werden soll, schütte ich ihn in einen größeren Behälter, tu ihn leicht mit der Sprühflasche etwas anfeuchten , mische durch und zurück in den Eimer zum baldigen Verbrauch. Trockner Tabak schimmelt nicht, man kann ihn also jederzeit mit ein wenig Sprühnebel wieder auf Filterhülsenbrauchbarkeit trimmen. Ist ne reine Gefühlssache. Kann man nicht beschreiben.
Sehr sehr gutes Video, ich habe zwar noch ein paar Fragen, aber fast alles ist perfekt erklärt. 💪👍😊 Danke erstmal für diese super Anleitung! Nun zu meinen Fragen... 1.Wie muss man dieses Gemisch aus Wasser Whiskey und Zucker machen und wie viel Milliliter ca. auf ein kg Tabak? (z.B. für 1kg Tabak 100ml Wasser, 30ml Whiskey und 20g Zucker) Ich kann mir leider gar keine Vorstellung davon machen wie viel ich da reinpacken muss. 2.Die 15°C die draußen sein müssen um sie nach draußen setzen zu können... beziehen die sich auf Nachts , wo es ja logischerweise kälter als Tagsüber ist? Tut mir leid dass ich so blöde Fragen stelle, aber ich will das nicht vermasseln... 🙈😊 3.Gibt es für das Vermentieren irgendwelche Behältnisse die extra dafür gemacht sind? Nochmals vielen Dank für das informative Video und bleib genau so wie du bist! Super sympathischer Kerl! Chapeau! 😁💪👍🔥 Edit: Wie sieht es eigentlich mit der Lagerung aus? Kann man genug Tabak für das Ganze Jahr lagern um keine Zigaretten mehr kaufen zu müssen? Zum Beispiel in Gefrierbeuteln einfrieren oder in diesen Vermentier-Eimern oder besser als fertige Zigaretten in einer Tuppadose?
Im Video vom April 2019 zeige ich fast alles was du fragst zum Fermentieren. Frage 2 Na ja, wenn es NACHTS nicht kälter als 10 Grad wird gehts auch noch.. Frage 3 . NÖ, ich nehme 5 Liter Plastikeimer da wo immer Negerküsse oder Schaumwaffeln drinne sind.
@@DerBuchheimer1407 Cool, vielen Dank für deine Antwort 🙂👍 Ich schaue mir die Tage mal einige weitere Videos von dir an, du scheinst dein Handwerk zu verstehen 😊💪🔥
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Tabak.. Ich hab die ganzen Samen einfach in eine Schale mit Erde ausgesäht und die Stärksten hab ich dann vereinzelt und es waren dann immer noch genug Pflanzen übrig :) Is die Methode für Faule :D
Also der Anbau und die Verarbeitung bis zum Stopfen war ja recht aufschlussreich, aber... das Stopfen selbts... Mein Gott bin ich froh das ich das Laster hinter mir gelassen hab, ich hab am Tag ca. 60-80 Kippen geraucht und konnte es mir nur leisten weil ich eben halt auch nur selbst gestopft habe. Das Video hab ich mir nur wegen den Pfalzen angesehen um mir im Nächsten Jahr welche zu setzten aus denen ich Aroma gewinnen will, mit dem ersten Zug aus der Dampfe ( vor 3 Jahren ) hab ich das Rauchen komplett aufgegeben. Ich würde es nie wieder anfangen, das Laster Dampfen bekomm ich auch noch los spätestens wenn ich in der Kiste liege.. bis dahin Sponsre ich aber nicht den Staat sondern der Staat sponsert mich. Ich hab 45 Jahre lang geraucht und genug steuern bezahlt.
👍 ⭐⭐⭐⭐⭐ Bei Minute 14:28 Du kannst auch eine Bridiernadel (Dressiernadel) aus dem Küchenzubehör und Kühengarn verwenden, geht schneller und besser und paßt auch gut zur Nudelmachine dazu!
Bei den beiden Tabakschneidemaschinen ist es wichtig vor der ersten Verwendung erstmal die Abstreifkämme richtig einzustellen, wenn die nicht richtig anliegen, verstopfen die Walzen sehr schnell und verbiegen dabei die Kämme, wodurch die Walzen dann noch schneller verstopfen. Sind die Kämme richtig eingestellt, sind die Maschinen auch nicht mehr so empfindlich gegenüber Schwankungen in der Feuchtigkeit. Verbessern kann man das auch noch indem man die Kämme einseitig Spitz zu feilt. Die kleine Maschine taugt meiner Meinung nach nicht viel, nach einem Jahr (ca 10kg) ist die fertig, ich hab 3 Stück davon, Kämme kaputt, Walzen Stumpf, Klemmschraube kaputt, Kurbel verbogen. Die Große ist zwar besser, allerdings kosten die Ersatzwalzen auch soviel wie die kleine Maschine
Gab bei Aldi vor kurzem eine elektronische Nudelmaschine. Dabei ein kleiner Antrieb für Maschine. Funktioniert echt super und hat nicht so eine hohe Drehzahl wie ein Akkuschrauber, was denke ich nicht so auf die Mechanik (Zahnräder) geht. Soderle bin wieder weg, muss fermentieren. Schönen Tag.
Hervorragend und detailliert vorgestelltes Thema! Aber lieber Buchheimer, erkläre mir und uns allen doch bitte noch mal, weshalb das Fermentieren so wichtig ist. Angeblich soll ja unfermentierter Tabak sogar besonders giftig sein. Oder ist das reine Geschmacksache?
Klasse gemacht nur noch mal ein Tipp von mir, wenn Ihr Tabakblätter habt, die zu trocken sind, bevor ihr die ab strippt einfach ich eine Plastikbeute stecken und mit einer Blumenspritze leicht einsprühen, mit Wasser und über Nacht ziehen lassen ,dann lassen sie sich schön ab strippen und mit der Tabakmaschine klein schneiden nur nicht zu nass machen und trocken Stopfen bekommt ihr auch hin, wenn ihr den Tabak 2 bis 3 Stunden offen stehen last und dann verarbeitet . Ich mache das seit 3 Jahren viel Geld dadurch gespart, werde dieses Jahr auch mal selber Anbauen. Freue mich schon auf die Ernte, Lach . Und noch was. 1 Person darf in Deutschland 99 Pflanzen steuerfrei anbauen. Ganz wichtig ab100 kommt das Finanzamt und will sonst auch was von der Ernte 😂
Also Melasse.Diese bekommt man in Wasserpfeifen-Geschäften. Ich meine natürlich den Shisha Handel. Ich persönlich mag dich. Aber soviel zu Zucker. Gruss Oliver
Danke für das sehr informaitive Video! Eine Frage noch: Die Samen, die du selbst gewinnst - bringen die auch ordentliche Pflanzen, oder sind die gekauften Samen Hybride?
Kann ich noch nicht sagen, weil ich erst in letzten Jahr geziehlt Samen von meinen Besten und kräftigsten Pflanzen gesammelt habe. Vorher hatte ich immer alles gemischt. Werde ich erst nach dem Wachsen sehen .
Wie sind ihre erfahrung mit dem teuren Tabakzerkleinerer mit den Walzen un den Kämmen ? Meine ernüchternt ! Zu schnell sind die walzen stumpf und die kämme verstopfen sich sehr schnell. Ich habe mir die Pastamaschine gekauft. Die sie auch haben. Mit dieser komme ich wesendlich besser hin. Allerdings mache ich das zerkleinern in zwei durchgängen. (den zweiten einen tag danach) Kostet nur die hälfte , geht schneller u. keine verklemmungen mehr.......gruss
Soll ich ganz ehrlich sein? Ja du hast Recht. Die teurere Semiprofi-Maschine mit den Walzen kann einen manchmal in den Wahnsinn treiben. Da müssen die Tabakblätter eine exakt gleichmäßige und bestimmte Trockenheit / bzw. Feuchte haben um das die Maschine gut funktioniert. Ist der Tabak zu trocken kommt Tabalpulver heraus ist er zu feucht verkleben die Rippchen in den Walzen. Allerdings wenn MAN DIE RICHTIGE FEUCHTE / TROCKENHEIT ERWISCHT, macht sie unschlagbar guten Feinschnitt. Wenn die Walzenrippen erstmal verklebt und eingetrocknet sind, ist langwieriges ,,Durchkratzen,, mit einen kleinen Schraubenzieher oder Messerklinge angesagt den man in die Längsrippe der Walze steckt und die Walze dreht- Danach mit der Drahtbürste die Querrippen der Walze. Ich arbeite zu 70 % mit der Nudelmaschine, will aber die Teure 80 Euro Maschine nicht missen. Anders ist es mit den kleinen ca. 24 Euro Tischklemm-Tabakschneider, der ist etwas ,,geschmeidiger,, auch weil man mehr Kraft am Hebel ansetzen kann und die kleine Maschine besser zu reinigen ist. Einmal Drahtbürste und sie läuft wieder, bis zum nächsten zu feuchten Tabakblatt. Holl dir den kleinen Tischklemm-Tabakschneider der ist etwas ,,praktikabeler,,. Bei dem dauert die Arbeit zwar länger, macht aber guten Schnitt wenn er nicht verklebt und schwergängig ist.
Der Buchheimer ....Genau das ist das Problem mit der feuchte der tabakblätter. Selbst ein einziges Blatt hat teilweise unterschiedliche Feuchtigskeitstufen. Un der aufwand ist imens den wieder sauber zu bekommen. Das alles habe ich mit der Nudelmaschine nicht. Die ist nicht so empfindlich. Wie gesagt, ich hau den in der Nudelmaschine ein zweitel mal am nächsten tag durch. Habe mir einen kleinen trichter aus pappe gemacht damit ich den Tabak einfach nur noch reinschmeisse beim zweiten mal. Da geht dann auch nix mehr daneben. Und dann ist der Tabak auch fein genug für eine stopfmaschiene. ( bei mir die elektrische Powermatic 3 PLUS ). Ist zwar nicht billig, aber die sehen aus wie aus dem Laden. Egal ob der Tabak fein oder gröber ist. Das regelt eine elektronik. Desswegen werde ich wohl bei der Nudelmaschiene bleiben......Gruss
sehr schön alles erklärt . ein paar fragen habe ich noch wie viele pflanzen hast du pro Jahr und bekommst du deinen Jahresbedarf an Tabak damit gedeckt ? Und das wichtigste … wann geht morgen die Sonne auf ;) lg
Ja und Nein für den Jahresbedarf dürften meine 25 großen und 25 kleinere Tabakpflanzen nicht ganz reichen. Diese rund 50 Pflanzen ( große und kleine ). ergeben im Durschnitt pro Pflanze 100 Gramm Drehfertiger Tabak . 50 x 100 Gramm sind 5 Kilo fertiger getrockneter und geschnittener Zigarettentabak. Aus diese 5 Kilo bekomme ich ca. 5 500 bis 6 000 bis Zigaretten je 100 MM-Länge . Reicht also nur für einen Tageskonsum für 17 Zigaretten pro Tag ( 6000 geteilt durch 350 Tage ) Könnte ich mit auskommen, aber nicht wenn noch eine weitere Person im Haushalt raucht oder man selber viel am PC hockt . Wann die Sonne aufgeht ? Nun ja, meist um die Zeit wenn ich schlafen gehe
Bin eben erst auf dein Videos und deinen Kanal aufmerksam geworden. Finde dein Video prima und du hast dir auch echt Mühe gemacht alles entsprechend abzudecken. Danke für deine Zeit und Mühe mit dem Video. Musste zwischendurch sehr schmunzeln und wurde auch gut unterhalten durch dein Video. Ohne Humor könnten wir uns ja echt verbuddeln. Aber mal eine Frage, hast du dich mal an eigenen Zigarren probiert und kannst da was berichten? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank und einen schönen Tag noch! Bleib gesund und viel Erfolg mit deinem grünen Daumen.
Nee mit Zigarren hab ich noch nix gemacht und werde ich auch nicht weil mir die zu stark wären auf Lunge zu rauchen und nur ,,Paffen,, bringt mir nichts. Aber da gibt es ja auch woanders Videos wie man Zigarren macht. Aber ich denke mir, da muss man schon etwas Erfahrung haben und was von der Rolltechnik und Sortenkunde verstehen. Zigarrenraucher gibt es ja nicht mehr so viel ( wie früher ) wo man auch mehr Stumpen rauchte. Selbst bei Zigarillos muss ich husten wie früher bei Rothändel oder teilweise Reval. Beim Drehen war früher der schwarze Krauser auch nur für Leute die kleine Kinder fressen oder im Knast saßen.
moin. interessantes video. letalis tödlich, todbringend. hab es gegoogelt :) ich rauche zwar keine zigaretten aber dafür pfeife. tabak anbau ist denk ich kein hexenwerk. werde das irgend wann mal auf dem balkon testen denn einen garten hab ich leider nicht. danke fürs zeigen.
Super erklärt, Danke. Bis auf die Mikrowelle alle okay. Ich trockne den Tabak lieber an der frischen Luft. ( wie Pilze trocknen). Muß man natürlich öfters wenden und aufpassen das er nicht zu trocken wird. Sonst aber alles super und gut erklärt. 👍
Hallo Der Buchheimer, Solltest du in der nächsten Zeit mal in Döbeln zu tun haben , empfehle ich Dir über Leisnig -Klosterbuch und dann Richtung Großweitschen nach Döbeln zu fahren.Wenn du nach dem Bahnhof klosterbuch an der ehemaligen Kneibe Fährschänke Links um die Kurve fährst musst du am Ortsende durch ein Waldstück fahren. Auf der linken Seite war ca 100 Meter nach dem Wald Jahrelang ein Tabakfeld von einem Bauern. Es könnte sein, das es auch jetzt noch da ist. Es war Jahrelang immer da. Ob es jetzt noch da ist, kann ich nicht sagen , da ich schon einige Jahre nicht mehr dort war. Soll auch nur ein Tip sein , könntest aber in Großweitschen auch danach gezielt fragen.
Ist notiert. Mal sehen ob ich die Zeit finde. Bei uns in der Nähe wurde früher auch Tabak angebaut ( Ebersbach bei Lausick ) und bei Naunhain hab ich mal einen Ex-tabakbauern besucht. Die meisten Tabakanbauer haben nach den Wegfall der Subventionen so vor 8 oder 10 Jahren aufgegeben.
Einzigartig und eigenartig! Ich wollte meinen Kommentar zu Minute 50:00 bearbeiten und jedes mal, wenn ich auf die 3 Punkte neben meinen Kommentar gedrückt habe, dann hat es den selben Eintrag nochmal kopiert und als weiteren Kommentar unten angesetzt!
deutscher escobar !! 😁😁 tolles video danke
Der war Gut 😂😂😂💯👊🏻👊🏻👊🏻
😂👍🏼
Klasse😂
Danke Meister, genau was ich gesucht habe. Von einem Praktiker der Ergebnisse will und um die Ecke denken kann für seinesgleichen. Pastamaschine für Feinschnitt, Gold Tipp! Und dann auch noch unterhaltsam - ich sage herzlichen Dank!
„Merkel, du Blutsauger du!“
😂🤣😂🤣😂🤣😂😅😂😅😅😂
Dieser Mann….
Seine Art und Weise…
Total sympathisch und amüsant 😄
😂😂😂😂
Toll, ich bin begeistert wie schnell Ihr das mit dem LETALIS herausgefunden habt. Unter diesem ,,Marken,,-Titel steht übrigens ...RAUCHEN FÜR DIE EWIGE ENTSPANNUNG.... na wer jetzt Böses dabei denkt. Ich nennt sowas Satire und Selbstironie. Übrigens, mein Schnaps nennt sich DELIRIUM TREMENS..... also, was kann man ANDERES von mir erwarten, schließlich hab ich über 10 Jahre eine halbsatirische Regionalzeitschrift heraus gebracht, wo solche Wortspiele und verdeckte Anspielungen die Norm waren.
Wie viele tabackpflanzen haben sie
Und was ist mit der Mortalität? Ist das dann auch so wie bei der Letalität, oder ganz im Gegenteil? :D
@Der Buchheimer Gute Nachricht: Nikotin, ein vergessenes Heilmittel
Gerhard Wisniewski - Die Raucherlüge th-cam.com/video/XOlXQmeJPLA/w-d-xo.html
Kann man die Blätter auch drinnen trocknen?
Danke ,
endlich mal ein wissennder erfahrender Mensch.
Wohne auch in Mitteldeutschland und werde das jetzt auch angehen weil wir hier die sonnenreichste Region Deutschlands sind und ich mir damit ein Haufen Geld spare ;-) . Danke für das Video , gibt auf jedenfall schonmal einen guten Eindruck was auf mich zu kommt. Grüße aus dem Burgenlandkreis. Aber Sie Guter Mann sind definitiv zugezogen :-)
Besonders wichtig ist die Beschwörungsformel (Sodale). Die muss während des gesamten Prozesses jede Minute mindestens einmal gesagt werden, sonst funktioniert es nicht.
Stimmt, hast du gut erkannt. Am Sodale sollt ihr ihn erkennen, diesen Beuteschwaben aus Augsburg.
hahaa
37 x sodele habe mitgezählt...
Sodele
Sympathischer Typ...gut erklärt! Respekt das du auf TH-cam unterwegs bist! Schau gern deine Videos weiter so! Woher kommst?
Tscha, wenn ich dass so genau sagen könnte oder wüsste. Du meinst Wohnorte nicht wahr?. Berlin-Oberhausen-Bottrop-Hildesheim-Agadir-Pansdorf/Luschendorf-Karlsruhe-Basel/Weil a.Rh. Appenweiher-Meknes-Fes-Ad/Dar/Al/Bayda( Casablanca)-Augsburg-Carlow-Kilkenny-Newton/Klonbrock--Burncourt Upper by Caher/Tipperary- Kabul-Masa-i-Sharif-Muldental- Wien-London-Buchheim. Such dir was aus. ( London nur einige Monate, zählt fast nicht) ca. 30 Länder in 70 Jahren fast alles beruflich. Das Berlin wo ich ,,herkomme,, gibt es nicht mehr und irgendwie fühle ich mich Augsburg/Gersthofen am meisten verbunden obwohl mein derzeitiger Altersruhesitz südlich von Grimma ist auch ganz nett ist.... Wie die durchstrichenen Linien in den Irland Orten da rein kommen weis ich nicht. Einfach übersehen. Burncourt Upper wirst du sowieso nicht finden. Ist unweit östlich der Bezirksstadt Cahir bzw. Caher in der Grafschaft Tipperary / Irland und besteht aus einen Reiterhof und ca. 10 Häuser und einen Geisterreiter.
Habe da mal die bzw. auch dein Goldwäschervideos durchgecheckt und wie es scheint ist nur der Rhein wirklich ertragreich laut einer Liste aller Flüsse in Deutschland, wo man wie viel Gold pro Quardatmeter Abraum finden kann. Bei mir in der Nähe ist der Fluss MULDE und der ist garnicht aufgeführt, obwohl er aus dem Erzgebirge kommt. So eine RutschWanne habe ich mir schon gebaut, muss jetzt nur noch die Zeit finden und so ein Teller besorgen für 20 Euro. ( bei Ebay )
Mulde? Welche? Freiberger Mulde, oder Zwickauer Mulde? oder meinst du das Stück Mulde welche diesen Namen nach dem Zusammenfluss dieser beiden Flüsse führt? Sprichst aber den dialekt von da noch unvollkommen. Jedoch hast du dir ein fettes Bienchen für dein Video redlich verdient. Danke für die darin enthaltenen Informationen.
@@elokheizer1652 Die die aus den Erzgebirge kommt.
Danke das sie sich die Zeit genommen haben dass so gut zu veranschaulichen
Vielen Dank für die spannende Einführung in den Tabakanbau. Ich bin sehr begeistert. Toll!
Habe vor einer Woche deine Videos gefunden und verschlungen. Habe mir gleich das ,, Equipment '' gekauft und bin begeistert. Habe auch gleich Samen geordert. Und im Februar geht's im Garten los . Danke dafür. Du bist ein toller Typ. Habe mich köstlich amüsiert.❤
Du bist eine Legende! Danke für die simple Anleitung, ich werde es die Tage probieren. Sodele
Bester TH-cam Kommentar von Ersteller den ich je gehört habe. "Na ist ja scheißegal ob sie was sehen, oder nich!" ... Danke. Sympathisch.
Das ist das beste Video,wasichbüber tabakanbau gesehen habe. Vielen Dank für die vielen Infos. Ich werde heute auch damit anfangen:) habe schon Samen gekauft aber beim großen A.
Cooles Video Buchheimer. "Alles über Tabak von Anbau bis zur Zigarette Alle Arbeitsschritte komplett".
"Rauchen für ewige Entspannung...". Ein super Leitspruch für den geneigten Raucher in der Tat. Aber mit deinem Video naht die Rettung durch "Selbsttherapie" :-) ! Ich lach auch gerne in deinen Videos, wenn du dich über die Fragen aus der Gemeinde, "Was sind ihre wichtigsten Hobbys? ...ähhhh, Selbernixdenken, mag ich ganz gut als Grundeinstellung!" amüsierst.
Jau, ich schweife immer gerne ins Lateinische ab wenns um verschlüsselte ,,Botschaften,, geht. Mein Schnaps nenn ich übrigens ,,Delirium tremens,,
👍🏻👍🏻👍🏻 schon lange her, aber gut und ausführlich beschrieben 😂 vor allem der Hut Spitze 👍🏻 sehr gut.
💕lichen Dank...werde Tabak anbauen.
Respekt meinerseits
Lieber Buchheimer, Dein Tipp mit der Fermentierung erst nach dem Schneiden ist spitze! Funktioniert einwandfrei. Allerdings gebe ich noch Orient dazu. Das gibt mehr Aroma und die Zigarette brennt wesentlich länger. Ich mische mit den Anteilen (ca.) 40 Virginia, 30 Burley, 30 Orient. Und sei doch nicht so knausrig mit dem Schnaps! Ich hau jedenfalls auf'n Kilo immer 'nen doppelten Whisky drauf. Der Geruch verfliegt beim letzten Trocknen eh. Übrigens: Dein Büchlein kann ich nur jedem empfehlen (Du hast ja sowas von Recht!). Alles Gute und Grüße aus Köln. Fritz
P.S.: Soderle, vorige Woche habe ich wieder 3 Sorten Samen ausgebracht ...
Sodele das Video inspiriert mich es dieses Jahr auch zu versuchen ... mal sehen ob es was wird. Video ist übrugens informativ und sympathisch lustich.
Und gerade meine erste Zigarette aus selbst angebautem Tabak geraucht (unfermentiert) die war klasse .. mild und doch wie eine Zigarette sein soll .. danke Herr Buchheimer !!!!
Sodele. Top! Danke für die sympathische Art der Information
Vielen Dank für das tolle aufschlussreiche Video... sowie Respekt für die Arbeit.
Buchheimer, du bist echt ein genialer, witziger Kerl!
Sodele, ganz herzlichen Dank für ihr Video. Ich bin Anfänger und habe erst einmal Samen bekommen. Nun kann es munter weiter gehen. Bin gespannt was dabei raus kommt. 👌🏻🫶
Danke für das anschauliche Video und das gute erklären:) hat Spaß gemacht dir zu zuschauen und war informativ.
Grüße vom Bodensee
Also ich bin sehr besgeistert vom entertainment, daumen hoch dafür.
Das wissen finde ich wird sehr sehr gut rübergebracht und mich reizt es nun auch : )
Tue es und sammle Erfahrungen. Als durchschnittsraucher spart du 2100 Euro pro Jahr.
Dankeschön! War sehr informativ und hat Spaß gemacht zuzuschauen. Abo habe ich dagelassen.
Recht herzlichen Dank für dieses informative Video, sie haben mir wirklich sehr geholfen, ich werde demnächst anfangen Tabak anzubauen und die Ernte werde ich dann für Shisha, Zigaretten und Zigarren verwenden👍
Zuerst machte ich mir es mit meiner Pfeife, die mit dem grossen Pot gemütlich in meinem Garten und kam auf dein Video. Entertainment der obersten Klasse. Super gewesen dein Video. Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 🤙🤙🤝💪
Auch im Jahre 23 noch sehr Hilfreich! Lieber Buchheimer hab dank! Vielleicht liest du das ja.... habe mir samen besorgt die Sorten sind : Orient Xantii, Bauerntabak,Burley,Rotfront,Kentucky! Würde gerne wissen was von denen mit einander Harmoniert die Mischung machts ja bekanntlich! Würde mich freuen von dir zu lesen bin mir sicher du hast schon die ein oder andere angebaut! :)
B.Geudentheimer! hab ich noch vergessen! Ps ich drehe sehr gerne selbst! Was wären deine Favoriten?:)
Gracias amigo muy interesante.vivo en el caribe y empiezo a sembrar tabaco.sodale danke👍🍀
Letalis bedeutet tödlich 😁
Richard Mittag 😁 kickt
Um mit dem Hut Stilecht zu bleiben müsste er Zigarren daraus drehen 😁
So ein richtiger kubanischer Tabakbauer 😉
Sehr umfangreiches und informatives Video!
Danke dafür
Sehr informativ dein video👍
"gell da schauste merkel...du blutsauger , du"😁
Werd nächstes Jahr auch anbauen.
So dele 😂😆
Kann ja auch keiner sagen. Wuhn. ;)) (ich hoffe Du kennst den Insider)
halt ebend
Cool, das werd ich dieses Jahr mal testen... vielen Dank für die tips ! Danke 👍
Und hats geklappt?
@@stuhl-gang5837 scheinbar nicht
Soderle, danke für das informative Video!
Mega geiler Typ!
Bist ein Original
Haha, tolles Video... und dabei rauche ich nichtmal👍🏽👍🏽
Ja..haha
Toll, danke das was das Beste Video was ich bis jetzt dazu gefunden habe.
Sehr stabiler Typ! Ein richtiger Macher!
Exklusiver Tipp von mir mit Vorgeschichte, ich hab 3 mal versucht Türkischen Schnupftabak vorzuziehen, von ca 200 Samen ging nur ein Keim auf der zum Siamesischen Zwilling wurde. Nun hab ich nochmal einen Versuch gemacht wie man es hier und da mit Kamillentee tut, allerdings nur mit lauwarmen Wasser. Die Feinen Samen hab ich dazu 12 Stunden über Nacht gewässert bis sie alle abgesunken sind, vorhin schau ich mit der Lupe durch den Boden des Glases und siehe da.. Der Samen keimt jetzt schon !!!!
Hast nen Tipp für Schnupftabak selber herstellen? Habe angefangen zu schnupfen…priis
@@jrtzlff damit hab ich mich nicht befasst und Schnupfen kommt für mich auch nicht in frage.. ich werde auch wieder komplett auf abstand zu Tabak gehen sobald die Dose hier leer ist denn es tut mir definitiv nicht gut.
Interessantes Thema, tolles Video, cooler Typ. 👌
Tolles Video! Ich finde es echt krass was du so alles machst, gibt heutzutage leider nur noch sehr wenig Leute die so kreativ und in gewisser Weise "handwerklich" leben. Ich habe eigentlich auch ähnliche Voraussetzungen (Grundstück mit Garten, ne Garage mit Werkzeug usw., halt ein Haus am Land) aber schaff es irgendwie nicht alles so hinzubekommen das es klappt bzw. bin ich auch oft ein bisschen faul oder nicht kreativ genug z.b. aus den Materialien die ich habe das beste zu machen oder schwierigere Projekte durchzuziehen.
Wie hast du dir denn deine eigenen Zigarettenpackungen gemacht bzw. kann man sich die irgendwo bestellen und mit nem eigenen Design gestalten oder so?
Man nehme eine Spitze Zange, greife eine leere Schachtel damit und besprühe die leere Zigarettenschachtel mit schwarzer Farbe aus eine Farbsprühdose komplett. Lege die bespühte Schachtel vorsichtig auf Kante zu trocknen. Später entwirfst du am PC eine Logo und Text und achtest darauf das dein Schachtelaufdruck genau auf eine Zigarettenschachtel paßt damit du es aufkleben kannst. Und schon haste eine eigene Zigarettenschachtel wie im Video.
Der Buchheimer Ahja so geht das also, ich habe da wohl auch etwas zu kompliziert gedacht ;D
Super Video von A bis Z alles gut erklärt. Werde auch kommendes Jahr anpflanzen, einfach aus Spaß und aus Interesse.
Was mich aber noch interessiert ist, was passiert mit den Pflanzen im Winter? Sterben diese ab? Oder wachsen die im Frühling wieder neu?
Nee, Tabakpflanzen sind einjährig. Wenn der erste Frost kommt werden die Blätter ,,matschig,, und man kann sie wegwerfen. Lieber vor den ersten Nachtfrost abpflücken, selbst wenn sie noch grün sind, besser als nix.
@@DerBuchheimer1407 und anschließend die Wurzel ausgraben und das Beet im neuen Jahr neu Pflanzen? Richtig?
Gibt es nicht auch eine Möglichkeit diese zu überwintern? Wie z.B. bei Palmen? Wäre natürlich aufwändiger weil es ja mehrere Pflanzen werden.
ja bei eeeeebay!!
super video!
Sie sind ein echt toller Mensch 😁
"Eigengebrauch"
Ja, das Gesetzt legt keine genaue Menge an Pflanzen fest und was ein Zöllner ,,vermutet,, lässt jede Menge Spielraum. Auch sind ja auch nicht die Menge der Pflanzen wichtig, sondern wie viel sich da an rauchbarer Menge verarbeiten lässt. Hasste Pflanzen mit kleinen Blättern auch weil die Pflanzen zu kleine geworden sind sind 100 Pflanzen gerade mal 4 bis 5 Kilo . Also etwas 6 000 Zigaretten . 6000 geteilt durch 350 Tage sind gerade mal 17 Zigaretten am Tag. Du siehst, alles ist relativ.
@@DerBuchheimer1407 Interessant, wollte da auch niemandem etwas vorwerfen doch das Bild der Pflanzen und das Wort Eigengebrauch im gleichen Kontext fand ich lustig, Aber sie wissen schon was sie tun :)
Super Video.
Hab dieses Jahr das erstemal Tabak angebaut, du hast aus der Fermentierung keine Zauberei gemacht so das ich es versucht habe. Mach weiter so klarer daumen nach oben. Eine Frage noch hast du mal versucht Tabak zu soßieren?
Wirklich gutes Video, hat mir sehr bei den Thema Fermentierung ohne großen Aufwand geholfen. Der erste Virginia von diesem Jahr ist schon beim trocknen. Wäre dir sehr dankbar wenn du mir erzählen könntest wie du deinen bereits fermentierten Tabak frisch hältst.
Du meinst den fertigen fermentierten und getrockneten Tabak ? Nun ich trockne den Tabak extra lange trocknen, packe ihn relativ LOSE in den Eimer ( also nicht in den Eimer drücken damit der Tabak nicht zu Krümel gedrückt werden ) mache einen Deckel drauf und damit hat es sich. Wenn der jeweilige Eimer mit dem Tabak später verbraucht werden soll, schütte ich ihn in einen größeren Behälter, tu ihn leicht mit der Sprühflasche etwas anfeuchten , mische durch und zurück in den Eimer zum baldigen Verbrauch. Trockner Tabak schimmelt nicht, man kann ihn also jederzeit mit ein wenig Sprühnebel wieder auf Filterhülsenbrauchbarkeit trimmen. Ist ne reine Gefühlssache. Kann man nicht beschreiben.
@@DerBuchheimer1407 Danke für die Antwort, hat mir sehr weitergeholfen
Sehr sehr gutes Video, ich habe zwar noch ein paar Fragen, aber fast alles ist perfekt erklärt. 💪👍😊 Danke erstmal für diese super Anleitung!
Nun zu meinen Fragen...
1.Wie muss man dieses Gemisch aus Wasser Whiskey und Zucker machen und wie viel Milliliter ca. auf ein kg Tabak? (z.B. für 1kg Tabak 100ml Wasser, 30ml Whiskey und 20g Zucker) Ich kann mir leider gar keine Vorstellung davon machen wie viel ich da reinpacken muss.
2.Die 15°C die draußen sein müssen um sie nach draußen setzen zu können... beziehen die sich auf Nachts , wo es ja logischerweise kälter als Tagsüber ist? Tut mir leid dass ich so blöde Fragen stelle, aber ich will das nicht vermasseln... 🙈😊
3.Gibt es für das Vermentieren irgendwelche Behältnisse die extra dafür gemacht sind?
Nochmals vielen Dank für das informative Video und bleib genau so wie du bist! Super sympathischer Kerl! Chapeau! 😁💪👍🔥
Edit: Wie sieht es eigentlich mit der Lagerung aus? Kann man genug Tabak für das Ganze Jahr lagern um keine Zigaretten mehr kaufen zu müssen? Zum Beispiel in Gefrierbeuteln einfrieren oder in diesen Vermentier-Eimern oder besser als fertige Zigaretten in einer Tuppadose?
Im Video vom April 2019 zeige ich fast alles was du fragst zum Fermentieren. Frage 2 Na ja, wenn es NACHTS nicht kälter als 10 Grad wird gehts auch noch.. Frage 3 . NÖ, ich nehme 5 Liter Plastikeimer da wo immer Negerküsse oder Schaumwaffeln drinne sind.
@@DerBuchheimer1407 Cool, vielen Dank für deine Antwort 🙂👍
Ich schaue mir die Tage mal einige weitere Videos von dir an, du scheinst dein Handwerk zu verstehen 😊💪🔥
Euer Ehren, es ist wichtig, sich keine Sorgen mehr zu machen. Vielen Dank
Vielen Dank.. .. Sehr informativ und hilfreich.. Das sodale ist niedlich..
Du bist klasse..deine Sprüche 👍👍👍daaaaaanke. Fur die tolle Erklärung.
Bistn sympathischer Kerl 😆
Sehr gutes Anfänger Video, Dankeschön
Aber klar doch, sind ja erst meine ersten 3 Videos die ich gemacht habe
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Tabak.. Ich hab die ganzen Samen einfach in eine Schale mit Erde ausgesäht und die Stärksten hab ich dann vereinzelt und es waren dann immer noch genug Pflanzen übrig :) Is die Methode für Faule :D
Ich nehme mehrere Schalen , mache es im Priz aber genauso weil man den Samen sowiesio nicht kontrolliert aussääen kann.
Super Video !!! Danke für die vielen tollen Infos !
Schönes Video habe eben box fertig gemacht 45%Virginia 45% Burley 10% ?? irgendwas starkes^^
das ist so bosshaft bin grade leicht am zittern
Gutes Video Gruß aus Mittel Deutschland !420💯🍃✌🔛
super anleitung
Also der Anbau und die Verarbeitung bis zum Stopfen war ja recht aufschlussreich, aber... das Stopfen selbts... Mein Gott bin ich froh das ich das Laster hinter mir gelassen hab, ich hab am Tag ca. 60-80 Kippen geraucht und konnte es mir nur leisten weil ich eben halt auch nur selbst gestopft habe. Das Video hab ich mir nur wegen den Pfalzen angesehen um mir im Nächsten Jahr welche zu setzten aus denen ich Aroma gewinnen will, mit dem ersten Zug aus der Dampfe ( vor 3 Jahren ) hab ich das Rauchen komplett aufgegeben. Ich würde es nie wieder anfangen, das Laster Dampfen bekomm ich auch noch los spätestens wenn ich in der Kiste liege.. bis dahin Sponsre ich aber nicht den Staat sondern der Staat sponsert mich. Ich hab 45 Jahre lang geraucht und genug steuern bezahlt.
was empfiehlst du für einen anfänger? bist echt super unterwegs top viedeo weiter so
video schauen, einfach mal anfangen und aus Fehlern lernen, danach bist du fit :-}
Super Video sehr coole Ideen Danke👍👍👍
So ein krasser Ehrenmann ich danke ihnen vieeellllllllmals
Ja sehr geiles Video und cooler Typ . Danke dafür und weiter machen 💪🙂
👍 ⭐⭐⭐⭐⭐
Bei Minute 14:28
Du kannst auch eine Bridiernadel (Dressiernadel) aus dem Küchenzubehör und Kühengarn verwenden, geht schneller und besser und paßt auch gut zur Nudelmachine dazu!
geiles video. nach 2 minuten warst du mir sympatisch.
Bei den beiden Tabakschneidemaschinen ist es wichtig vor der ersten Verwendung erstmal die Abstreifkämme richtig einzustellen, wenn die nicht richtig anliegen, verstopfen die Walzen sehr schnell und verbiegen dabei die Kämme, wodurch die Walzen dann noch schneller verstopfen.
Sind die Kämme richtig eingestellt, sind die Maschinen auch nicht mehr so empfindlich gegenüber Schwankungen in der Feuchtigkeit.
Verbessern kann man das auch noch indem man die Kämme einseitig Spitz zu feilt.
Die kleine Maschine taugt meiner Meinung nach nicht viel, nach einem Jahr (ca 10kg) ist die fertig, ich hab 3 Stück davon, Kämme kaputt, Walzen Stumpf, Klemmschraube kaputt, Kurbel verbogen.
Die Große ist zwar besser, allerdings kosten die Ersatzwalzen auch soviel wie die kleine Maschine
Super Video, werde dieses Jahr mein Tabak selbst anbauen.😊
+ Letalis= todbringend ! . habe gerade gestern so 500gr Virginia geschnitten, Gruß Bernhard
Wie stark ist der Tabak oder mit welcher Marke ist der zu vergleichen ?
Fast Life ist immer unterschiedlich aber Virginia ist so Mittel also 0,5-0,8mg Nikotin
Gute Nachricht: Nikotin, ein vergessenes Heilmittel
Gerhard Wisniewski - Die Raucherlüge th-cam.com/video/XOlXQmeJPLA/w-d-xo.html
Bei jedem So dele einen kurzen trinken. 🍻
Tolles einfaches aber lehrreiches Video Danke
sehr Sympathisch cooler Typ weiter so
Cooles Video und großes DANKE DANKE DANKE!!!
Gab bei Aldi vor kurzem eine elektronische Nudelmaschine. Dabei ein kleiner Antrieb für Maschine. Funktioniert echt super und hat nicht so eine hohe Drehzahl wie ein Akkuschrauber, was denke ich nicht so auf die Mechanik (Zahnräder) geht. Soderle bin wieder weg, muss fermentieren. Schönen Tag.
Hervorragend und detailliert vorgestelltes Thema! Aber lieber Buchheimer, erkläre mir und uns allen doch bitte noch mal, weshalb das Fermentieren so wichtig ist. Angeblich soll ja unfermentierter Tabak sogar besonders giftig sein. Oder ist das reine Geschmacksache?
Klasse gemacht nur noch mal ein Tipp von mir, wenn Ihr Tabakblätter habt, die zu trocken sind, bevor ihr die ab strippt einfach ich eine Plastikbeute stecken und mit einer Blumenspritze leicht einsprühen, mit Wasser und über Nacht ziehen lassen ,dann lassen sie sich schön ab strippen und mit der Tabakmaschine klein schneiden nur nicht zu nass machen und trocken Stopfen bekommt ihr auch hin, wenn ihr den Tabak 2 bis 3 Stunden offen stehen last und dann verarbeitet . Ich mache das seit 3 Jahren viel Geld dadurch gespart, werde dieses Jahr auch mal selber Anbauen. Freue mich schon auf die Ernte, Lach . Und noch was. 1 Person darf in Deutschland 99 Pflanzen steuerfrei anbauen. Ganz wichtig ab100 kommt das Finanzamt und will sonst auch was von der Ernte 😂
Also Melasse.Diese bekommt man in Wasserpfeifen-Geschäften.
Ich meine natürlich den Shisha Handel. Ich persönlich mag dich.
Aber soviel zu Zucker.
Gruss Oliver
Super Video Dankeschön👍😊
Sympathisch und stylisch der deutscher Kubaner ❤
Cooler Typ 😁👍
Sehr schönes Video ! Aber Ende Mai aussäen halte ich für etwas spät, wenn man zeitig etwas ernten will ...
Lässt sich der Tabak auch als Drehtabak benutzen oder funktioniert stopfen damit besser?
Danke für das sehr informaitive Video! Eine Frage noch: Die Samen, die du selbst gewinnst - bringen die auch ordentliche Pflanzen, oder sind die gekauften Samen Hybride?
Kann ich noch nicht sagen, weil ich erst in letzten Jahr geziehlt Samen von meinen Besten und kräftigsten Pflanzen gesammelt habe. Vorher hatte ich immer alles gemischt. Werde ich erst nach dem Wachsen sehen .
Wie sind ihre erfahrung mit dem teuren Tabakzerkleinerer mit den Walzen un den Kämmen ? Meine ernüchternt ! Zu schnell sind die walzen stumpf und die kämme verstopfen sich sehr schnell. Ich habe mir die Pastamaschine gekauft. Die sie auch haben. Mit dieser komme ich wesendlich besser hin. Allerdings mache ich das zerkleinern in zwei durchgängen. (den zweiten einen tag danach) Kostet nur die hälfte , geht schneller u. keine verklemmungen mehr.......gruss
Soll ich ganz ehrlich sein? Ja du hast Recht. Die teurere Semiprofi-Maschine mit den Walzen kann einen manchmal in den Wahnsinn treiben. Da müssen die Tabakblätter eine exakt gleichmäßige und bestimmte Trockenheit / bzw. Feuchte haben um das die Maschine gut funktioniert. Ist der Tabak zu trocken kommt Tabalpulver heraus ist er zu feucht verkleben die Rippchen in den Walzen. Allerdings wenn MAN DIE RICHTIGE FEUCHTE / TROCKENHEIT ERWISCHT, macht sie unschlagbar guten Feinschnitt. Wenn die Walzenrippen erstmal verklebt und eingetrocknet sind, ist langwieriges ,,Durchkratzen,, mit einen kleinen Schraubenzieher oder Messerklinge angesagt den man in die Längsrippe der Walze steckt und die Walze dreht- Danach mit der Drahtbürste die Querrippen der Walze.
Ich arbeite zu 70 % mit der Nudelmaschine, will aber die Teure 80 Euro Maschine nicht missen. Anders ist es mit den kleinen ca. 24 Euro Tischklemm-Tabakschneider, der ist etwas ,,geschmeidiger,, auch weil man mehr Kraft am Hebel ansetzen kann und die kleine Maschine besser zu reinigen ist. Einmal Drahtbürste und sie läuft wieder, bis zum nächsten zu feuchten Tabakblatt.
Holl dir den kleinen Tischklemm-Tabakschneider der ist etwas ,,praktikabeler,,. Bei dem dauert die Arbeit zwar länger, macht aber guten Schnitt wenn er nicht verklebt und schwergängig ist.
Der Buchheimer ....Genau das ist das Problem mit der feuchte der tabakblätter. Selbst ein einziges Blatt hat teilweise unterschiedliche Feuchtigskeitstufen. Un der aufwand ist imens den wieder sauber zu bekommen. Das alles habe ich mit der Nudelmaschine nicht. Die ist nicht so empfindlich. Wie gesagt, ich hau den in der Nudelmaschine ein zweitel mal am nächsten tag durch. Habe mir einen kleinen trichter aus pappe gemacht damit ich den Tabak einfach nur noch reinschmeisse beim zweiten mal. Da geht dann auch nix mehr daneben. Und dann ist der Tabak auch fein genug für eine stopfmaschiene. ( bei mir die elektrische Powermatic 3 PLUS ). Ist zwar nicht billig, aber die sehen aus wie aus dem Laden. Egal ob der Tabak fein oder gröber ist. Das regelt eine elektronik. Desswegen werde ich wohl bei der Nudelmaschiene bleiben......Gruss
sehr schön alles erklärt . ein paar fragen habe ich noch wie viele pflanzen hast du pro Jahr und bekommst du deinen Jahresbedarf an Tabak damit gedeckt ? Und das wichtigste … wann geht morgen die Sonne auf ;) lg
Ja und Nein für den Jahresbedarf dürften meine 25 großen und 25 kleinere Tabakpflanzen nicht ganz reichen.
Diese rund 50 Pflanzen ( große und kleine ). ergeben im Durschnitt pro Pflanze 100 Gramm Drehfertiger Tabak . 50 x 100 Gramm sind 5 Kilo fertiger getrockneter und geschnittener Zigarettentabak. Aus diese 5 Kilo bekomme ich ca. 5 500 bis 6 000 bis Zigaretten je 100 MM-Länge . Reicht also nur für einen Tageskonsum für 17 Zigaretten pro Tag ( 6000 geteilt durch 350 Tage ) Könnte ich mit auskommen, aber nicht wenn noch eine weitere Person im Haushalt raucht oder man selber viel am PC hockt .
Wann die Sonne aufgeht ? Nun ja, meist um die Zeit wenn ich schlafen gehe
Du bist echt der Hammer ❤
Bin eben erst auf dein Videos und deinen Kanal aufmerksam geworden. Finde dein Video prima und du hast dir auch echt Mühe gemacht alles entsprechend abzudecken. Danke für deine Zeit und Mühe mit dem Video.
Musste zwischendurch sehr schmunzeln und wurde auch gut unterhalten durch dein Video. Ohne Humor könnten wir uns ja echt verbuddeln.
Aber mal eine Frage, hast du dich mal an eigenen Zigarren probiert und kannst da was berichten?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank und einen schönen Tag noch!
Bleib gesund und viel Erfolg mit deinem grünen Daumen.
Nee mit Zigarren hab ich noch nix gemacht und werde ich auch nicht weil mir die zu stark wären auf Lunge zu rauchen und nur ,,Paffen,, bringt mir nichts.
Aber da gibt es ja auch woanders Videos wie man Zigarren macht. Aber ich denke mir, da muss man schon etwas Erfahrung haben und was von der Rolltechnik und Sortenkunde verstehen.
Zigarrenraucher gibt es ja nicht mehr so viel ( wie früher ) wo man auch mehr Stumpen rauchte.
Selbst bei Zigarillos muss ich husten wie früher bei Rothändel oder teilweise Reval.
Beim Drehen war früher der schwarze Krauser auch nur für Leute die kleine Kinder fressen oder im Knast saßen.
Von A bis Z
Vom feinsten Erklärt 👍🙋
moin. interessantes video. letalis
tödlich, todbringend. hab es gegoogelt :) ich rauche zwar keine zigaretten aber dafür pfeife. tabak anbau ist denk ich kein hexenwerk. werde das irgend wann mal auf dem balkon testen denn einen garten hab ich leider nicht. danke fürs zeigen.
Na ja, ich vergrabe gerne informationen ins Latainische
sauber also 70 % Burley und 30% Virginia ? werde das Jahr auch anfangen hab kein Bock mehr auf Chemie zigaretten 👋.
Super erklärt, Danke.
Bis auf die Mikrowelle alle okay. Ich trockne den Tabak lieber an der frischen Luft. ( wie Pilze trocknen). Muß man natürlich öfters wenden und aufpassen das er nicht zu trocken wird. Sonst aber alles super und gut erklärt. 👍
Ich auch, wenn die Sonne scheint und des nicht schnell gehen soll.
@@DerBuchheimer1407 super und weiter gutes Gelingen
Sehr informativ 💪💪
Super Video, Danke!
Klasse Video !
gut erklärt.danke
Hallo Der Buchheimer, Solltest du in der nächsten Zeit mal in Döbeln zu tun haben , empfehle ich Dir über Leisnig -Klosterbuch und dann Richtung Großweitschen nach Döbeln zu fahren.Wenn du nach dem Bahnhof klosterbuch an der ehemaligen Kneibe Fährschänke Links um die Kurve fährst musst du am Ortsende durch ein Waldstück fahren. Auf der linken Seite war ca 100 Meter nach dem Wald Jahrelang ein Tabakfeld von einem Bauern. Es könnte sein, das es auch jetzt noch da ist. Es war Jahrelang immer da. Ob es jetzt noch da ist, kann ich nicht sagen , da ich schon einige Jahre nicht mehr dort war. Soll auch nur ein Tip sein , könntest aber in Großweitschen auch danach gezielt fragen.
Ist notiert. Mal sehen ob ich die Zeit finde. Bei uns in der Nähe wurde früher auch Tabak angebaut ( Ebersbach bei Lausick ) und bei Naunhain hab ich mal einen Ex-tabakbauern besucht. Die meisten Tabakanbauer haben nach den Wegfall der Subventionen so vor 8 oder 10 Jahren aufgegeben.
Wunderbar 👍🏻
Einzigartig und eigenartig!
Ich wollte meinen Kommentar zu Minute 50:00 bearbeiten und jedes mal, wenn ich auf die 3 Punkte neben meinen Kommentar gedrückt habe, dann hat es den selben Eintrag nochmal kopiert und als weiteren Kommentar unten angesetzt!
Mach dir nix draus, ich habe seit etlichen Monaten auch so meine Probleme mit Bearbeitungszcenarien.